Eines der Geschosse durchbohrte das Bein eines Polizisten. Er musste sich operieren lassen. Zudem seien zwei Ureinwohner verletzt worden, sagte eine Aktivistengruppe der Zeitung „Globo“. Wie sie zu Schaden kamen ist jedoch ebenso unklar wie ihr Zustand.
Polizei mit Knüppeln und Tränengas
Die Gruppen einer Obdachlosen-Bewegung (MSTS) sowie indianischer Ureinwohner mit traditionellem Kopfschmuck hatten sich für den Kundgebungs-Marsch zusammengeschlossen. 700 Polizisten versuchten, den Protestzug von 2000 Demonstranten mit Knüppeln und Tränengas zu stoppen.
Anlass der Proteste waren Klagen indigener Volksgruppen über geplante Gesetze, die eine Verkleinerung ihrer Reservate vorsehen. Den rund 300 Aktivisten schlossen sich auch Demonstranten an, deren Zorn sich gegen die bevorstehende Fußballweltmeisterschaft richtet. Grund sind die Milliardensummen, die das Großereignis verschlungen hat.
Der WM-Pokal war tagsüber auf seiner Tour durch brasilianische Städte ausgestellt worden. Die bis 21 Uhr angesetzte Veranstaltung mit WM-Botschafter Bebeto wurde schon gegen 17 Uhr abgebrochen und der Pokal in Sicherheit gebracht.
Der Stadionneubau in Brasília ist besonders in die Kritik geraten. Er kostet Brasilien mit umgerechnet etwa 620 Millionen Euro fast dreimal so viel wie ursprünglich veranschlagt. Das Geld sollte aus Sicht vieler Brasilianer besser in die Verbesserung der maroden öffentlichen Dienste fließen.
Gruß an die Indianer
TA KI
Hat dies auf lotharhschulte rebloggt.
test