Der Wolf ( cuallaidh):


wolf 1

 

wolf 2wolf 3wolf 4wolf 5wolf 6wolf 7wolf 8wolf 9

Quelle: http://www.wolfsseiten.de/mythos-wolf-europa.html

Der Wolf

.

Der Wolf symbolisiert die Schattenbereiche unseres Seins, die meist tief in uns verborgen sind. Er steht aber auch für Treue zu Partner und Rudel. Ein weiterer Aspekt des Wolfes ist Intuition und Lernen auf allen Ebenen. Verbinde dich mit dem Wolf um die Ursprungskraft in dir selbst finden. Um Klugheit und Kraft für eine Auseinandersetzung zu finden. Um Wildheit und Stärke zu fühlen, und zu lernen in einer Gruppe zu leben und zu arbeiten. Wolf à Wachsamkeit, Strenge und schamanisches Wissen, also die Verbindung zur Anderswelt, wird ihm zugeschrieben. Der Wolf wird dem Planeten Sirius im Sternbild Hund zugeordnet, von dem die Legende nach die Lehrer der alten Zeit stammen. So ist der Wolf ein Lehrer, der nach seinen ausgedehnten Streifzügen zu seinem Rudel zurückkehrt, um über neue Beobachtungen und Erfahrungen zu berichten. Er lebt im engen Familienverband, ohne jedoch seine Eigenständigkeit aufzugeben. Der Wolf wählt sich einen Partner, dem er sein Leben lang die Treue hält. Indem der Wolf den Mond anheult, verbindet er sich mit seiner Kraft, der spirituellen Energie und dem Unbewussten, dem das gesamte Wissen zugänglich ist. Der Wolf kann Dir die Kraft geben, zum Lehrer für andere zu werden, damit Du ihnen helfen kannst, das Leben besser zu verstehen und ihren eigenen Weg zu finden. Durch seine Energie kannst Du auch den Kontakt zu Deinem eigenen inneren Führer herstellen. Sie sind die Pioniere und stehen für Wachsamkeit, Klugheit, Weisheit. Ihre Stärke ist ihr Rudel, ihr Volk. Sie sind loyale, treue Freunde und weise Wegeleiter. Wer ihrer Fährte folgt, wird auf Wege geführt, welche nur wenige vor ihnen betreten haben. Wolf à hohe spirituelle Kräfte. Hilft, Zugang zu Menschen zu finden. Hohe Schutzkräfte. Der Wolf ist der Pfadfinder, Vorläufer neuer Ideen, der zum Clan zurückkommt um zu lehren und seine Medizin zu teilen! Du bist stark in der Gesellschaft verankert, hast aber deine eigenen Ideale und Träume.
Die Sinne des Wolfs sind sehr scharf. der Mond der Verbündete der Kraft!.


In ihm liegen die Geheimnisse des Wissens und der Wahrheit.

Wolfmedizin gilt dem Lehrer in dir. tritt heraus und helfe allen Kindern dieser Welt, das große Geheimnis der Welt und des Lebens zu verstehen. Wenn der Wolf in dir lebendig wird, kannst du dein Wissen mitteilen. Schreiben oder unterrichten in Dingen, die anderen helfen. Das Menschheitsbewusstsein erreicht neue Höhen wenn die Menschen die großen Wahrheiten miteinander teilen! Suche einen einsamen Platz auf, und begegne deinen inneren Lehrer.Du kannst in der Einsamkeit fern von allem, deinen wahren Selbst begegnen! Halte nach Belehrung Ausschau, wo immer du bist.

Quelle: http://www.yonascha.de/krafttiere.htm

.

 

Irische Stämme sahen in ihm ihren spirituellen Vater. Er symbolisiert die Schattenbereiche unseres Seins, unsere Ursprungskraft, aber auch die Lernfähigkeit, sich in eine Gruppe einzufügen. Der Wolf braucht– ebenso wie der Mensch – die Gemeinschaft zum Überleben und weist starke soziale Strukturen auf.
wolf

In den Mythen fast aller Völker spielt der Wolf eine zentrale Rolle. Somit konnte sich der Wolfskult lange Zeit auch in Europa halten. Die Druiden praktizierten seine Rituale bis ins Mittelalter hinein.

Erst später wurde der Wolf als großer Fresser und Verschlinger zum Symboltier menschlicher Gier und Habsucht, was sowohl bereits in dem berühmten Satz des Römers Plautus Homo homini lupus – Der Mensch ist des Menschen Wolf – zum Ausdruck kommt als auch in diversen Fabeln und Märchen.

Quelle: http://aurelia-porter.jimdo.com/zum-st%C3%B6bern/keltische-symbolik/

.

wolf.rudel

Lebensraum
Der Wolf ist ein äußerst anpassungsfähiges Raubtier, das unterschiedliche Lebensräume auf der Nordhalbkugel bevölkert, aus den meisten Ländern und Regionen jedoch durch den Menschen vertrieben oder ausgerottet wurde. Sein natürliches Verbreitungsgebiet liegt in Asien, (Ost-)Europa und Nordamerika. Durch menschliche Hilfe siedeln sich langsam auch wieder Wölfe in Deutschland an – wenn bisher auch nur in einem begrenzten Gebiet.

Mythologie
In vielen Kulturen gilt der Wolf als besonders mächtiges Schamanentier und kommt in fast allen Legenden vor.

Germanen: Wölfe wurden von Odin und den Riesinnen als Reittiere genutzt und ihr Heulen sagte den Sieg in einem Kampf vorraus. Odin selbst hatte sogar Wölfe namens Geri und Freki, welche denselben Gaumenschmaus zu essen bekamen, wie der Göttervater selbst. Im Kampf standen sie Odin stets treu und tapfer zur Seite machten sich am Ende über die gefallenen Leichen her. Deshalb wird Odin bis heute oftmals durch einen Wolfskopf dargestellt. Odin selbst zog sogar einst einen Wolf auf, der sich gut mit seinem Sohn Tyr verstand. In der Edda ist dieser Wolf auch als Fenris bekannt und für das Ragnarök (Weltenende) und den Untergang der Götterwelt verantwortlich.

Kelten: Druiden verehrten den Wolf wegen seines stark ausgeprägten Familiensinns als Totem für die Gemeinschaft. Er soll diese beschützen und in schwierigen Zeiten führen. Die Monate Januar und Februar nannte man Wolfszeit, weil es die Zeit war, in denen die Druiden ihre Reise in die Anderswelt unternahmen, um der Gemeinschaft neue Ziele und Hoffnung zu geben. Die Kelten schätzten seine magische Kraft und enge Verbindung zum Mond sehr. Sie wussten, dass der Wolf nie die Orientierung verliert und immer zum Wohle aller handelt – in guten, wie in schlechten Zeiten.

Eskimos: In einer Legende der Inuit gibt es einen riesigen Wolf namens Amarok. Dieser jagt und frisst Jeden, welcher nachts alleine wandert oder auf die Jagd geht. Im Gegensatz zu normalen Wölfen zieht es Amarok vor, alleine zu jagen.

Schoschonen: Eine Weisheit aus dem Yukon besagt, der Mensch solle sein Sozialverhalten vom Wolf und sein Ernährungsverhalten vom Bär lernen. Die Schoschonen sahen im Wolf den Schöpfer und Weisen und im Koyoten vielmehr einen Schelm und Gauner, der nur Unsinn im Kopf hatte. In einer ihrer Legenden haben der Wolf und der Koyote eine Auseinandersetung, in welcher Sie darüber diskutieren, was mit den verstorbenen Menschen nach dem Tod geschehen soll. Letztendlich entscheiden sie einstimmig, verstorbene Menschen nicht ins Leben zurückzuholen, damit es nicht zu viele Menschen auf der Erde gibt.
Wolf – Medizin
Wenn der Wolf Ihr Revier erreicht oder Sie sein Rufen wahrnehmen, fordert er Sie auf, ihm auf dem Mondpfad zu folgen. Er zeigt Ihnen, wie Sie sich den Umständen anpassen und gleichzeitig Ihre Vision leben können. Der Wolf ist aber auch ein Freiheit liebendes und kommunikatives Tier. Er warnt Sie als Krafttier deshalb auch davor, Ihr Denken und Handeln all zu sehr einzuschränken. Sie brauchen Freiheit, also sperren Sie Ihre Gefühle und Instinkte nicht ein. Schützen Sie sich auch vor sogenannten Freunden, die Sie nur ausnützen und Ihre Energie aufsaugen wollen – seien Sie nicht zu großzügig und gutmütig, seien Sie ein Wolf.

Traumdeutung
Der Wolf im Traum weist auf innere Konflikte hin. Möglicherweise kämpft der Träumende mit seinen Ängsten, Trieben und Wünschen und weiß nicht, wie er sie in Einklang bringen soll. Andererseits will der Wolf auch vor der Verfolgung Anderer oder schlechter Gesellschaft warnen.

Sonstiges
Im Medizinrad und Indianischen Horoskop ist der Wolf gemeinsam mit dem Puma der “Zeit der großen Winde” (19.02. bis 20.03.) zugeordnet. Wolf-Menschen gelten als intuitiv, vertrauensvoll, sensibel und leidenschaftlich, sind aber auch ausgesprochen anspassungsfähig und unberechenbar. Sie handeln oftmals spontan aus dem Bauch heraus, können Kritik aber nicht kommentarlos annehmen.  [Weiterlesen…]

Der Wolf wird der Rune Tiwaz zugeordnet, welche mit dem germanischen Gott Tyr verbunden ist und für Zielstrebigkeit, Krieg und Gerechtigkeit steht. Mit dem Wolf als Krafttier hilft Tiwaz sich durchzusetzen und seine Ziele zu erreichen. Ebenfalls fördert Tiwaz mit dem Wolf als Krafttier das Gerechtigkeitsempfinden und Urteilsvermögen.

Quelle: http://www.schamanische-krafttiere.de/Krafttier_Wolf.html

Gruß an die Wissenden

TA KI

.

 

 

2 Kommentare zu “Der Wolf ( cuallaidh):

  1. Pingback: Der Wolf ( cuallaidh): | Der Honigmann sagt...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..