Fast jede dritte Familie hat ausländische Wurzeln


der-anteil-der-familien-mit-auslaendischen-wurzeln-steigt-Die Zahl der Familien in Deutschland insgesamt sinkt. Die Zahl der Familien mit Migrationshintergrund jedoch nimmt zu. Fast jede Dritte hat ausländische Wurzeln.

8,1 Millionen Familien mit minderjährigen Kindern zählte das Statistische Bundesamt im Jahr 2013 in Deutschland insgesamt.

Eine Familie hat nach der Definition der Statistiker einen Migrationshintergrund, wenn mindestens ein im Haushalt lebendes Elternteil eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt, die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erhalten hat oder Spätaussiedler ist.

Dies trifft laut den Ergebnissen des Mikrozensus auf 2,5 Millionen Familien in Deutschland zu – also fast einem Drittel.

Anteil um vier Prozent gestiegen

Damit leben 131.000 Familien mit Migrationshintergrund mehr als bei der ersten Erhebung 2005. Der Anteil dieser Familien stieg zugleich um vier Prozentpunkte (von 27 auf 31 Prozent). Die Zahl aller Familien ging im Vergleichszeitraum um 837.000 zurück.

Quelle: http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_72759820/fast-jede-dritte-familie-hat-auslaendische-wurzeln.html

Gruß an die Deutschen

TA KI

Ein Kommentar zu “Fast jede dritte Familie hat ausländische Wurzeln

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..