Der Samstagsfilm: Neverland- Reise in das Land der Abenteuer


Neverland – Reise in das Land der Abenteuer (Teil 1)
„Neverland“ erzählt, wie aus einem Waisenjungen Peter Pan und Kapitän Hook zu seinem Widersacher wurde – vertraute Charaktere in einem opulenten Abenteuer, das ein enues Licht auf die bekannte Geschichte wirft. Der Weisenjunge Peter und seine Gang halten sich in London mit Diebstählen unter der Anleitung des Kleinkriminellen James Hook über Wasser. Eines Tages gerät ein seltsames Artefakt in ihre Hände, welches alle Beteiligten in ein Paralleluniversum – Neverland – katalputiert. Aber im Land der ewigen Jugend sehen sich Peter und seine Gefolgschaft nicht nur Freunden gegenüber – auch die machtversessene Piratenbraut Elizabeth hat es auf das Wissen der Neulinge abgesehen.
„Neverland“ erzählt, wie aus einem Waisenjungen Peter Pan und Kapitän Hook zu seinem Widersacher wurde – vertraute Charaktere in einem opulenten Abenteuer, das ein enues Licht auf die bekannte Geschichte wirft. Der Weisenjunge Peter und seine Gang halten sich in London mit Diebstählen unter der Anleitung des Kleinkriminellen James Hook über Wasser. Eines Tages gerät ein seltsames Artefakt in ihre Hände, welches alle Beteiligten in ein Paralleluniversum – Neverland – katalputiert. Aber im Land der ewigen Jugend sehen sich Peter und seine Gefolgschaft nicht nur Freunden gegenüber – auch die machtversessene Piratenbraut Elizabeth hat es auf das Wissen der Neulinge abgesehen.
Die besten Animationsfilme von 2014

Gruß an die aufmerksamen Fern- Seher

TA KI

Argentinien: Strafanzeige gegen Präsidentin gestellt


Nach dem mysteriösen Tod eines gegen die argentinische Präsidentin Cristina Kirchner ermittelnden Staatsanwalts hat eine Parlamentsabgeordnete Strafanzeige gegen Kirchner gestellt. Die Oppositionsabgeordnete Elisa Carrio warf Kirchner sowie Generalstaatsanwältin Alejandra Gils Carbo, Armeechef Cesar Milani und anderen Beamten eine Behinderung der Ermittlungen nach dem Tod des Staatsanwalts Alberto Nisman vor drei Wochen vor.

Nisman war am 19. Januar tot in seiner Wohnung in Buenos Aires aufgefunden worden – wenige Stunden vor einer geplanten Anhörung im Parlament. Neben seiner Leiche lag eine Pistole. In der Parlamentsanhörung wollte der Staatsanwalt Kirchner vorwerfen, iranische Regierungsangehörige nach einem Anschlag auf die jüdische Wohlfahrtsorganisation Amia mit 85 Toten im Jahr 1994 vor Strafverfolgung zu schützen.

Viele Argentinier glauben, die Regierung habe Nisman ermorden lassen, weil sie den Parlamentsauftritt gefürchtet habe. Dagegen deuten nach Angaben der Ermittler die Autopsie-Ergebnisse auf einen Suizid hin. Der 51-Jährige starb demnach durch einen Kopfschuss aus nächster Nähe. Die verwendete Pistole wies ausschließlich DNA-Spuren Nismans auf. Die Staatsanwaltschaft nahm dennoch Ermittlungen wegen eines „verdächtigen Todes“ auf.

Kirchner hatte nach dem mysteriösen Tod Nismans angekündigt, den Geheimdienst SI aufzulösen und durch eine neue Bundesbehörde unter ihrer Kontrolle zu ersetzen. Die Präsidentin äußerte den Verdacht, dass der Staatsanwalt ermordet wurde, um ihr anschließend eine Vertuschung des Skandals vorwerfen zu können. Aus ihrem Umfeld wurden kürzlich entlassene frühere Mitarbeiter des Geheimdiensts als Tatverdächtige genannt.

Die Parlamentsabgeordnete Carrio erklärte in ihrer am Freitag eingereichten Klage, Kirchner habe ihre Verdächtigungen über eine mögliche Ermordung des Staatsanwaltes vorgebracht, ohne – wie von der Verfassung vorgesehen – formell Klage einzureichen.

Die Staatsanwälte des Landes kündigten derweil für den 18. Februar – einen Monat nach Nismans Tod – einen Schweigemarsch zu Ehren ihres toten Kollegen an. Damit wollen sie ihre Forderung nach einer Respektierung ihrer Unabhängigkeit demonstrieren. „Dieser makabre Tod muss uns aufwecken – Nismans Tod ist der erste Fall, aber er könnte nicht der letzte gewesen sein“, warnte der Staatsanwalt Carlos Stornelli.

Quelle: https://de.nachrichten.yahoo.com/argentinien-strafanzeige-gegen-pr%C3%A4sidentin-gestellt-083748802.html

Gruß an die weniger Koruppten

TA KI

 

Russland blockierte Bundeswehr-Flüge nach Afghanistan


bundeswehrsoldaten-mussten-mit-einem-charterjet-nach-afghanistan-fliegen-Moskau setzt im Streit mit dem Westen auf Sticheleien: Gleich zweimal untersagte Moskau Flugzeugen der Bundeswehr den Überflug. Die Soldaten mussten stattdessen in dänischen Jets nach Afghanistan reisen.

Die politische Krise zwischen den Nato-Staaten und Russland hat offenbar auch Folgen für die Bundeswehr. Nach Informationen von „Spiegel Online“ blockierte Russland bereits zweimal in diesem Jahr militärische Flüge der Bundeswehr nach Afghanistan, da die Flugroute für die Soldaten über Russland führt.

Entgegen der eingespielten Routine bei Militärtransporten erteilte Russland für das Jahr 2015 keine generelle Überfluggenehmigung für die Bundeswehrflüge. Als Folge konnte der Truppenflieger vom Typ A310 am 15. und 26. Januar nicht wie geplant in Köln zum Flug für den Wechsel des Kontingents ins deutsche Lager in Masar-e-Scharif in Nordafghanistan starten.

Offiziell wird die Verweigerung als technisches Versehen und Schlamperei auf niedriger Beamtenebene in Moskau bezeichnet. In der Bundeswehrführung war trotzdem auch von einer bewussten Provokation Moskaus wegen der schwelenden Ukraine-Krise und den russlandkritischen Äußerungen durch die Nato die Rede. Schließlich seien die Übermittlung der Unterlagen und die Erteilung der Papiere jahrelang eingeübte Routine.

„Die Russen wollen in der aufgeheizten Lage zeigen, dass sie auch Druckmittel haben“, hieß es nach den blockierten Flügen in der Truppe.

Lage hat sich normalisiert

Nach einigem Hin und Her hat sich die Situation nun vorerst wieder beruhigt. Am 3. Februar erteilte Russland die von Deutschland bereits Ende vergangenen Jahres beantragte Generalgenehmigung für deutsche Luftwaffenflieger über Russland. Am Donnerstagmorgen konnte dann auch wieder in Richtung Afghanistan geflogen werden.

Die Vergabe der Erlaubnis für Bundeswehr-Flüge oder auch Jets mit deutschen Ministern ist Routine – in friedlichen Zeiten. Nach einem Antrag der Flugbereitschaft für die „diplomatic clearance“, so nennt man die Überfluggenehmigung offiziell, wird diese meist zügig erteilt.

Im Fall der Bundeswehr-Maschinen aber lief es anders: Betroffen waren pro Flug rund 250 Soldaten für den Trainingseinsatz von Afghanistan, darunter rund die Hälfte von der Bundeswehr.

Überfluggenehmigungen als politisches Druckmittel

Trotz der möglichen Provokation durch die Russen brachte die Bundeswehr ihre Soldaten im Januar doch noch nach Afghanistan. Als „kurzfristige Alternativlösung“, so ein internes Truppen-Papier, wurde zweimal ein dänischer Charterjet angemietet. Dieser flog die Soldaten mit leichter Verspätung zivil an den Hindukusch.

Die Überfluggenehmigungen gelten aus der Sicht Moskaus als politisches Druckmittel. Vor Monaten hatte die Regierung gedroht, man wolle den Transit von westlichen Verkehrsmaschinen über Russland einschränken oder ganz verbieten. Eine solche Maßnahme hätte fast alle Asien-Flüge aus Europa betroffen.

In diplomatischen Krisen werden die Genehmigungen gern für Sticheleien genutzt. So verweigerte Iran 2011 dem Jet der Kanzlerin den Überflug, Angela Merkel und ihre Delegation mussten stundenlang in die Warteschleife. Im vergangenen Jahr verbot Polen dem russischen Verteidigungsminister den Überflug wegen des Konflikts in der Ostukraine.

Die Verweigerungshaltung der Russen könnte also durchaus mit dem immer schärferen Ton Berlins gen Moskau zusammenhängen. War die Bundesregierung zu Beginn der Ukraine-Krise stets moderat und gesprächsbereit geblieben, beschuldigt sie nun immer offener Präsident Wladimir Putin als Aggressor in der Ostukraine.

Quelle: http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_72795048/ukraine-krise-russland-blockierte-bundeswehr-fluege-nach-afghanistan.html

Gruß an die Russen

TA KI

Was ist eine Konspirationstheorie? Was ist die Wahrheit?


Prof. Michel Chossudovsky

5. Februar 2015
Aus dem Englischen: Einar Schlereth

Unwissenheit ist Stärke, Freiheit ist Sklaverei, Krieg ist Frieden!

Obama sucht den heißen Krieg. Die westliche Zivilisation wird vom Islamischen Staat bedroht. Der “Globale Krieg gegen den Terrorismus” wird als eine humanitäre Maßnahme  gepriesen. Wir haben eine “Verantwortung zum Schuützen”.

Humanitärer Krieg ist die Lösung.

Böse Leute liegen auf der Lauer. “Erledigt sie”, sagte George W. Bush. Die westlichen Medien schlagen die Kriegstrommel. Obamas Kriegsagenda wird von einem riesigen Propaganda-Apparat unterstützt.
Eins der Hauptziele der Kriegspropaganda ist es, “einen Feind zu erzeugen”. Da die politische Legitimität der Obama-Verwaltung wankt, müssen die Zweifel über die Existenz dieses “äußeren Feindes”, nämlich Al Qaida und ihr Netzwerk von (CIA geförderten) Filialen zerstreut werden.

Der Zweck ist, insgeheim durch ad nauseam wiederholte Medienberichte ins inneren Bewusstsein der Leute die Vorstellung zu träufeln, dass die Moslems eine Bedrohung für die Sicherheit der westlichen Welt darstellen. Humanitärer Krieg wird an mehreren Fronten geführt: Russland, China und dem Nahen Osten sind gegenwärtig die Hauptziele.

Fremdenfeindlichkeit und die militärische Agenda

Die Welle der Fremdenfeindlichkeit gegen die Moslems, die  über Westeuropa hinwegschwappte, ist mit Geopolitik verbunden. Sie ist Teil der militärischen Agenda.  Sie besteht aus der Dämonisierung des Feindes.

Die Moslem-Länder besitzen mehr als 60 % aller Öl-Reserven. Im Gegensatz dazu haben die USA kaum 2 %. Irak hat fünfmal mehr Öl als die USA. (Siehe Michel Chossudovsky “The Demonization” of  Muslims und the Battle for Oil”, Global Research, 4. Januar 2007)

Ein großer Teil der Ölreserven der Welt liegt in moslemischen Ländern. Das Ziel des US-geführten Krieges ist es, diese Ölreserven zu stehlen und sich anzueignen. Und um dieses Ziel zu erreichen, werden diese Länder angegriffen: mit Krieg, Geheimoperationen, ökonomischer Destabilisierung, Regime Change.

Die amerikanische Inquistition

Der Prozess der Konsens-Bildung, um Krieg zu führen, ist ähnlich der spanischen Inquisition. Er erfordert soziale Unterwerfung und der politische Konsens darf nicht in Frage gestellt werden. In seiner gegenwärtigen Version fordert und verlangt die Inquisition die Unterwerfung unter den Begriff, dass Krieg ein Mittel zur Verbreitung der westlichen Werte und Demokratie ist.
Es gilt die Dichotomie des Guten gegen das Böse. Wir müssen die bösen Jungs verfolgen.

Krieg ist Frieden

Die ‘große Lüge’ ist jetzt zur Wahrheit geworden … und die Wahrheit ist zur ‘Verschwörungstheorie’ geworden.

Jene, die der Wahrheit verpflichtet sind, werden als “Terroristen” eingestuft.
Laut Paul Craig Roberts (2011) hat das Konzept der Verschwörungstheorie “eine Orwell’sche Neudefinierung erfahren”.

Eine “Verschwörungstheorie” bedeutet nicht mehr ein Ereignis, das mit einer Verschwörung erklärt wird. Stattdessen bedeutet sie jetzt jede Erklärung oder sogar eine Tatsache, die nicht mit der Erklärung der Regierung und jener der Medien-Zuhälter übereinstimmt …

Mit anderen Worten ist Wahrheit für die Regierung und ihr Propaganda-Ministerium unbequem geworden; Wahrheit wird als Konspirationstheorie neu definiert, womit eine absurde und lächerliche Erklärung gemeint ist, die wir ignorieren sollen.

Dichtung wird Tatsache

Forschender Journalismus wurde auf den Müll geworfen. Tatsachenanalysen der sozialen, politischen und ökonomischen Fragen sind Verschwörungstheorien, weil sie den Konsens herausfordern, der auf Lügen basiert.

Was ist die Wahrheit?

Die wahre Bedrohung der globalen Sicherheit erwächst aus der US-NATO-ISRAEL Allianz, doch wurden die Realitäten in dem Inquisitions-Umfeld auf den Kopf gestellt: die Kriegshetzer sind dem Frieden verpflichtet, die Opfer des Krieges werden als die Protagonisten des Krieges präsentiert.

Die Heimat ist bedroht

Die Medien, die Intellektuellen, Wissenschaftler und die Politiker vernebeln im Chor die unausgesprochene Wahrheit, nämlich dass der US-NATO geführte Krieg die Menschheit zerstört.

Wenn die Lüge zur Wahrheit wird gibt es keine Umkehr.

Wenn der Krieg als humanitäre Bemühung hochgehalten wird, Gerechtigkeit und das ganze internationale Rechtsystem auf den Kopf gestellt wird, werden Pazifismus und die anti-Kriegs-Bewegung kriminalisiert. Gegen den Krieg zu sein, wird ein krimineller Akt. Mittlerweile haben die Kriegsverbrecher an höchster Stelle eine Hexenjagd befohlen gegen jene, die ihre Autorität in Frage stellen.

Die Große Lüge muss entlarvt werden als das, was sie ist und was sie tut.
Sie sanktioniert die willkürliche Tötung von Männern, Frauen und Kindern. Sie zerstört Familien und Menschen. Sie zerstört die Verpflichtung der Menschen gegenüber ihren Mitmenschen.

Sie hält die Menschen davon ab, ihre Solidarität für jene auszudrücken, die leiden. Sie hält den Krieg  und den Polizeistaat am Leben als einzigen Ausweg.

Sie zerstört sowohl den Nationalismus als auch den Internationalismus. Die Lüge zu zerschlagen bedeutet, ein kriminelles Projekt der globalen Zerstörung zu zerschlagen, in dem das Streben nach Profit die alles überragende Kraft ist.

Diese vom Profit angetriebene militärische Agenda zerstört die menschlichen Werte und verwandelt die Menschen in unbewusste Zombies.

Lasst uns die Flut umkehren

Fordert die Kriegskriminellen in den hohen Ämtern heraus und die mächtigen Lobby-Gruppen, die sie unterstützen. Zerschlagt die amerikanische Inquisition.

Unterminiert den US-NATO-ISRAEL militärischen Kreuzzug. Schließt die Waffenfabriken und die Militärbasen.

Bringt die Truppen nachhause.

Die Mitglieder der bewaffneten Streitkräfte sollten den Befehlen nicht gehorchen und sich weigern, an einem kriminellen Krieg teilzunehmen.

Quelle – källa – source

Quelle: http://vineyardsaker.de/usa/was-ist-eine-konspirationstheorie-was-ist-die-wahrheit/

Gruß an die Verschwörungstheoretiker

TA KI

Chinesin spricht nach Schlaganfall fließend Englisch


Ungewöhnliche Patientin: Eine chinesische Rentnerin hat einen Schlaganfall erlitten. Nach einer Therapie fallen ihre ersten Worte – sie spricht fließend Englisch. Ihre Muttersprache ist fast weg.

Eine 94-Jährige Chinesin spricht nach einem Schlaganfall fließend Englisch. „Aber in ihrer Muttersprache bringt sie nur noch wenige Worte zustande“, sagte ihr Arzt Li Yanfang der Deutschen Presse-Agentur in Peking. Die Rentnerin Liu Jaiyu habe in ihrem Berufsleben viele Jahre als Englischlehrerin gearbeitet.

Vor einem Jahr sei die Rentnerin nach einem Schlaganfall in sein Krankenhaus eingeliefert worden, erklärte Li Yanfang, der die Innere Medizin am Krankenhaus in der ostchinesischen Millionenstadt Changsha leitet. Nach monatelangem Training habe sie wieder einfache Wörter gelernt. Seit einigen Wochen spreche sie nun ganze Sätze.

Die Pfleger hätten sie erst nicht richtig verstanden. Dann sei ihnen aufgefallen, dass die Frau nicht Chinesisch, sondern Englisch sprach. „Wenn sie Besucher bekommt, antwortet sie auf Englisch, selbst wenn sie auf Chinesisch angesprochen wird“, sagte Li Yanfang.

„Wir gehen davon aus, dass ihr Sprachzentrum beschädigt wurde“, sagte der Mediziner. Vermutlich sei die Region für Englisch in ihrem Gehirn aber nicht oder nur gering in Mitleidenschaft gezogen worden. Das könne erklären, warum sie zwar kaum noch ihre Muttersprache sprechen könne, aber auf das gelernte Wissen über Englisch ausweicht.

Mögliche Folgen eines Schlaganfalls

Nach einem Schlaganfall treten häufig Sprachstörungen auf. Nach Angaben der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Gütersloh) hat bundesweit rund ein Drittel der Betroffenen mit Sprachverlust oder -störungen zu kämpfen. Allerdings behielten Patienten meist ihre Muttersprache, es werde eher das Sprechen in Fremdsprachen beeinträchtigt.

„Der Fall der Rentnerin aus China ist sehr ungewöhnlich“, sagte Mario Leisle von der Stiftung. Li Yanfang hat viele Patienten nach einem Schlaganfall behandelt. Für ihn hat Rentnerin Liu Jaiyu noch Glück im Unglück gehabt. „Vielen Patienten geht es schlechter“, sagte er.

Dank Englisch könne die Frau immerhin wieder kommunizieren. Noch sei offen, wie die weitere Therapie anschlage. Möglicherweise könne sie irgendwann auch wieder fließend in ihrer Muttersprache Chinesisch sprechen.

Quelle: http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/6101714/chinesin-spricht-nach-schlaganfall-fliessend-englisch.html

Gruß an die, die ebenfalls der Meinung sind, daß,  die englische Sprache mit einer Sprachstörung gleichzusetzen ist.

🙂

TA KI