Selbst gemachte Haarkuren und -masken aus natürlichen Zutaten haben so einige Vorteile: Sie sind frei von Silikonen oder Parabenen und noch dazu echt günstig!
Bei trockenem, glanzlosem Haar muss nicht sofort zur Schere gegriffen werden – mit etwas Hilfe kann sich das Haar von winterlichen Strapazen wie Heizungsluft oder von der alltäglichen Belastung von Föhnhitze und Co wieder erholen. Wichtig dabei ist es, das Haar mit der falschen Pflege nicht noch mehr zu schädigen. Auch teure Spülungen können zum Beispiel Silikone beinhalten, die das Haar auf den ersten Blick glänzen, auf die Dauer jedoch nur noch weiter austrocknen lassen.
Hilfe bieten hier kleine Hausmittelchen und selbstgemachte Kuren. Die sind nicht nur günstig sondern auch frei von chemischen Inhaltsstoffen, die die eh schon angegriffenen Haarstruktur weiter schädigen könnten.
Mit diesen Rezepten für selbst gemachte Haarkuren verschafft man trockenem Haar schnell wieder Glanz und Geschmeidigkeit.
Die besten Haarkuren für trockenes Haar
Für geschmeidiges Haar
Zutaten:
2 EL Olivenöl
2 TL Rizinusöl
1 TL Honig
1 Eigelb

Zutaten:
1 EL Avocadoöl oder Olivenöl
1/2 Avocado
Ein paar Tropfen Zitrone
Benutze für diese Haarkur reife, weiche Avocados und nimm je nach Haarlänge eine halbe, oder eine ganze Frucht. Vermische alle Zutaten miteinander, trage die Masse strähnchenweise auf und lass sie nach Bedarf einwirken (ca. 30 bis 60 Minuten).
In der Avocado sind ätherische Öle, die das Haar dabei unterstützen können, brüchige Stellen wieder aufzubauen und dem Haar Glanz zu verleihen. Dafür braucht man allerdings eine richtige, frische Frucht und kein verarbeitetes Fertigprodukt à la Avocadocrem
Mit Eigelb & Zitrone
Zutaten:
3 EL Kokosöl
1 Eigelb
Saft einer halben Zitrone
Mische die Zutaten und trage die Paste auf dein frisch gewaschenes, noch feuchtes Haar auf und lasse sie mindestens eine Stunde lang einwirken. Wasche sie anschließend mit einem milden Shampoo und lauwarmen Wasser wieder aus.
Diese Zutaten hat man garantiert schon im Haus
Zutaten:
2 Eigelb
2 Esslöffel Honig
1 überreife Banane
3 Esslöffel Olivenöl
Misch die Zutaten mit einem Mixer und massiere sie dann ins feuchte Haar. Anschließend kannst du entweder eine Duschhaube aufsetzen, oder dein Haar mit Frischhaltefolie umwickeln und ein Handtuch auflegen. Die Einwirkzeit beträgt etwa eine halbe Stunde.
Übergieße die Haare nach dem Waschen mit einem Bier und lasse sie so an der Luft trocknen. Je nach Biersorte verfliegt der Geruch, sobald das Haar trocken ist – wenn nicht, wäschst du deine Haare einfach nochmal mit klarem Wasser aus.
Zutaten:
3 TL Sesamöl
Etwas geriebener Ingwer
Damit die natürliche Feuchtigkeit des Haares bis in die Spitzen kommt, müssen die Drüsen an der Kopfhaut überhaupt erst genügend Talg produzieren. Man kann bei dem Prozess etwas nachhelfen, indem man die Kopfhaut mit einer Mischung aus Sesamöl und Ingwer massiert. Etwa 20 Minuten Massieren fördert die Durchblutung der Kopfhaut – das regt nicht nur die Talgproduktion, sondern auch das Haarwachstum an.
Zutaten:
1 Ei
1 EL Honig
1 EL Essig
Etwas Öl
Vermische die Zutaten in der angegebenen Reihenfolge und gebe die Masse dann ins Haar. Nach circa 30 Minuten Einwirkzeit ausspülen.
Grüner Tee ist nicht nur ein gesundes Getränk, sondern hilft auch dem Haar. Seine Inhaltsstoffe bringen das Haar zum Glänzen; außerdem gleicht grüner Tee Strukturschäden der Haare wieder aus und beugt Sonnenschäden vor.
Übergieße 2 Beutel grünen Tee mit 200 ml kochendem Wasser, lass die Teebeutel 15 Minuten ziehen und abkühlen und gib den Tee dann ins frisch gewaschene Haar. Nicht ausspülen!
Gruß an die, die mir Bericht erstatten
TA KI
Hat dies auf meinfreundhawey.wordpress.com rebloggt.
Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.