Es ist ein wichtiger Rüstungsdeal für die Schweiz: Dänemark bestellt mindestens 206 Panzer bei der Firma Mowag. Mit dem „Piranha 5“ deklassierte das Unternehmen die internationale Konkurrenz.

Ein bedeutender Rüstungsauftrag geht in die Schweiz: Dänemark bestellt in erheblichem Umfang den Panzer „Piranha 5“ aus dem Hause Mowag. Mindestens 206 Fahrzeuge will das Land ordern, wie das dänische Verteidigungsministerium in einer Mitteilung schreibt.
Die genaue Zahl sei aber noch zu bestimmen. Bei der Order handelt es sich laut der Fachwebseite „Defense News“ um eine der größten Panzer-Order, die derzeit in Europa zu vergeben war.
Der Auftrag der dänischen Armee hat eine Laufzeit von 15 Jahren. Dänemarks Verteidigungsminister Nicolai Wammen zeigte sich erfreut: „Mit dem ,Piranha 5′ haben wir das Fahrzeug gefunden, das die Verteidigungsaufgaben der Zukunft am besten lösen kann.“
10.000 Piranha im Einsatz
Vor ihrer Entscheidung haben die Dänen zwischen vier Varianten an gepanzerten Fahrzeugen verglichen. Neben dem „Piranha 5“ waren noch der schwedische „Armadillo CV90“ und der deutsche „PMMC G5“ im Rennen. Auch den französischen Konkurrenten „VBCI“ ließen die Schweizer hinter sich zurück.
Wie seine Mitbewerber ist auch der „Piranha 5“ eine neue Version seiner Fahrzeuggruppe. Von den Radschützenpanzern aus dem Hause Mowag sind derzeit weltweit rund 10.000 im Einsatz, unter anderem für die US-Armee.
Die Kreuzlinger Firma Mowag, bei der mehr als 900 Mitarbeiter arbeiten, gehört seit 2003 zum US-Konzern General Dynamics und damit zum größten Rüstungskonzern der Welt. Ursprünglich baute die Firma viele Arten von Spezialfahrzeugen, zum Beispiel Feuerwehrautos. Die Spezialisierung auf militärische Fahrzeuge erfolgte in den letzten Jahren.
Dieser Artikel ist zuerst erschienen unter dem Titel „Dänen ordern Hunderte Schweizer Panzer“ bei der Schweizer „Handelszeitung“.
Quelle: http://www.welt.de/wirtschaft/article140493314/Daenen-ordern-Hunderte-Schweizer-Panzer.html
Gruß an die Friedvollen
TA KI