Russland ist bereit, Luftstützpunkte in Ländern der Organisation des Vertrages über die kollektive Sicherheit (OVKS) einzurichten.
Dies sagte der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew am Dienstag vor der Presse in der weißrussischen Stadt Grodno.
„Wir haben solche Stützpunkte bereits in Kirgistan und Armenien. Die Errichtung der neuen Stützpunkte ist nicht verwunderlich. Wir sind bereit, solche Abkommen mit Ländern zu unterzeichnen, mit denen wir Bündnisbeziehungen haben“, sagte Medwedew.
Am gleichen Tag unterzeichnete Medwedew einen Regierungsbeschluss für die Einrichtung eines Luftstützpunktes in Weißrussland. „Das Abkommen zwischen Moskau und Minsk wird eine langfristige militärische Präsenz Russlands in der Region verankern und zu deren Sicherheit beitragen“, heißt es in dem Beschluss.
Zu der 1992 ins Leben gerufenen OVKS gehören neben Armenien, Russland und Weißrussland die zentralasiatischen Republiken Kasachstan, Kirgistan und Tadschikistan.
Gruß an die, die die Zeichen der Zeit erkennen
TA KI
Pingback: Honigmann-Nachrichten vom 10. September 2015 – Nr. 678 | Der Honigmann sagt...
Pingback: Honigmann – Nachrichten vom 10. September 2015 – Nr. 678 | Viel Spass im System