Training für den Ernstfall: Fluchthelfer aus der Politik bereiten ihre eigene Flucht vor


Eine deutsche Eliteeinheit übt derzeit regelmäßig, deutsche Spitzenpolitiker aus künftigen deutschen Unruhegebieten auszufliegen und außer Landes zu bringen. Die Spezialeinsatzkräfte müssen demnach darauf vorbereitet sein, auch andere »wichtige Persönlichkeiten« in konzertierten Geheimoperationen möglichst schnell zu vorbestimmten »Fluchtzielen« zu transportieren.

 

Im neuen Sachbuch Die Asylindustrie wird zum ersten Mal aufgezeigt, welche Interessen deutsche Politiker, Journalisten und die Sozialverbände am Asyl-Tsunami haben. Dort wird auch mit allen Belegen beschrieben, welche Vorbereitungen deutsche Elitetruppen treffen müssen, damit sie das Land noch schnell verlassen können, wenn das System kollabiert.  Nachfolgend ein Auszug aus dem Vorwort des Buches:

Am 22. August 2015 glaubte ich meinen Ohren nicht zu trauen. Der Radiosender SWR3 begann um 15 Uhr die Nachrichten mit der Meldung: »Feldmaus-Plage in Rheinland Pfalz«. Während um uns herum im ganzen Land überall im Akkord Zeltstädte für Flüchtlinge errichtet wurden, Kommunen unter dem Ansturm der Asylbewerber zusammenbrachen, da wurde die Bevölkerung an vorderster Stelle in den Nachrichten über das gehäufte Auftreten von Feldmäusen unterrichtet. Auch Nachrichtenmagazine wie Focus, Zeitungen wie die Welt und fast alle anderen Leitmedien widmeten ihre Aufmerksamkeit in jenen Tagen der »Feldmaus-Plage«. Das alles hatte kabarettistische Züge. Es war aber keine Satire. Es war vielmehr die übliche Ablenkung und Desinformation der Bürger von der Realität. An jenem Samstag beschloss ich, das von mir über viele Jahre zur Asyl-Industrie und zu Flüchtlingsströmen gesammelte Material zu veröffentlichen.

 

Man muss als Hintergrund wissen: Früher wurden Kriege nur mit klassischen Kriegswaffen geführt, mit Geschützen und Soldaten. Heute werden Kriege mit unsichtbaren Waffen geführt, etwa mit Flüchtlingsströmen. Wir erleben mitten in Europa gerade einen solchen Zweifrontenkrieg, der ganz ohne klassische Kriegswaffen gegen uns geführt wird. Denn in Massen werden Flüchtlinge aus Nahost und Afrika ganz gezielt als Migrationswaffe missbraucht, welche die produktiven europäischen Staaten auf viele Jahre hin zerstören wird.

 

Es gibt viele da draußen, die davon profitieren. Im klassischen Krieg profitieren Rüstungsunternehmen. Politiker ziehen dann die Fäden. Und Journalisten liefern die Propaganda. Jeder weiß das. Das erste, was im Krieg auf der Strecke bleibt, ist die Wahrheit. Stattdessen gibt es nur noch Kriegspropaganda.  Und auch bei jenem Krieg, der gerade da draußen skrupellos mit der Migrationswaffe und Flüchtlingsströmen geführt wird, ist das nicht anders. Unsere Leitmedien bombardieren uns mit gleichgeschalteter Propaganda. Und unsere Politiker sitzen an den Schalthebeln der Macht und zugleich auch noch in den Beiräten und Aufsichtsräten jener Asyl- und Sozialindustrie, welche wie die Rüstungsindustrie in den klassischen Kriegen an jedem verkauften Geschütz heute von jedem weiteren »Flüchtling« finanziell profitiert. Ich werde das mit vielen nachprüfbaren Fakten belegen.

Aber wir Steuerzahler sollen das alles nicht hinterfragen. Und wir sollen nicht dagegen protestieren. Denn so, wie die Rüstungsindustrie die Friedensbewegung hasst, so hassen Politik, Leitmedien und Sozialindustrie jene, welche gegen ihren Profit mit den Flüchtlingsströmen und die dahinter stehenden geostrategischen Ziele aufbegehren. Tatsache ist: Es gibt sogar nicht wenige gewinnorientierte Aktiengesellschaften und Banken, die im Flüchtlingsgeschäft an vorderster Front stehen. Das alles sind skandalöse Zustände. Aber unsere Leitmedien schauen weg. Sie berichten auftragsgemäß über Schlepper, die mit Flüchtlingen Millionen machen, während die reichsten europäischen Familien über Schweizer Briefkastenfirmen im Hintergrund Milliarden in der Asylindustrie verdienen. Auch das kann man belegen.

 

Allein die Pharmaindustrie erwartet wegen der jüngsten Flüchtlingsströme jetzt einen zusätzlichen Umsatz im zweistelligen Milliardenbereich. Und zwar nur mit Präparaten gegen Hepatitis C. Wenn Hepatitis-Erkrankungen in bestimmten Ländern extrem häufig auftreten, dann spricht das Auswärtige Amt in seinen offiziellen Mitteilungen von »hoher Durchseuchung«. Die Pharmaindustrie liebt Flüchtlinge aus solchen Ländern mit »hoher Durchseuchung«. Natürlich können die Flüchtlinge nichts dafür, dass ihre Heimat mit hochinfektiösen Krankheiten »durchseucht« ist. Ich schreibe das nicht, um Stimmung gegen Flüchtlinge zu machen, sondern um aufzuzeigen, wer an ihnen verdienen will. Und damit möglichst viele kranke Flüchtlinge möglichst schnell in den Genuss teurer Präparate kommen, wird immer wieder darüber diskutiert, für sie eine kostenlose Gesundheitskarte einzuführen, bei der die Solidargemeinschaft für die chronischen Krankheiten der Asylbewerber haftet. Allen Politikern, die das unterstützen, stehen lukrative Posten als Lobbyisten in der Pharmaindustrie offen.

Und Journalisten, welche die Einführung der Gesundheitskarte für Asylbewerber medial unterstützen, werden mit hoch dotierten Journalistenpreisen geködert oder können auf Jobs in den Pressestellen der Pharmabranche hoffen. Die Bürger da draußen bezahlen die Rechnung – und ahnen es nicht.

(…)

 

 

 

Quelle und ganzer Artikel:http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/redaktion/training-fuer-den-ernstfall-fluchthelfer-aus-der-politik-bereiten-ihre-eigene-flucht-vor.html

Gruß an die Erwachten- wir alle dürfen die Zahl an bezahlten Söldnern und Terroristen nicht unterschätzen die sich mit dieser Völkerwanderung bereits hier ins Land geschlichen haben und wohl bewaffnet sind.

TA KI

Illegalen-Invasion auf dem Marsch nach Österreich


Gestern sind mehr als 8.000 Illegale mit Zügen im ungarischen Hegyeshalom eingetroffen, berichtet heute Kleine Zeitung.at. Danach geht es zu Fuß in Richtung österreichische Grenze nach Nickelsdorf. Ein Anwohner in Hegyeshalom filmte den marschierenden Treck, der vermutlich dann bald in Deutschland eintreffen wird.

.
Gruß an die Deutschen, wir werden bald erleben wieviele Terroristen hier unbehelligt angekommen sind
TA KI

Flüchtlinge: Salzburg droht jetzt „Katastrophe“


Fluechtlinge_Salzburg_droht_jetzt_Katastrophe-Aus_fuer_Sonderzuege-Story-474041_630x356px_4fd8cae57dbfebdedc012ff976d72890__apa8e8c_tmp_jpgSalzburg: Flüchtlinge warten an der Grenze zu Deutschland.

Offenbar hat Deutschland entschieden, ab Montag die Sonderzüge für Flüchtlinge ab Salzburg einzustellen. Dies könnte die Situation am Salzburger Bahnhof weiter zuspitzen, wo die Einsatzkräfte angesichts rund 2.000 ankommender Flüchtlinge täglich bereits jetzt an der Kapazitätsgrenze arbeiten. „Rotes Kreuz und Caritas sprechen schon von einer sich ankündigenden humanitären und sanitären Katastrophe an der Grenze nach Freilassing. Diese droht uns auch am Bahnhof, wenn weitere Züge aus Wien, Graz oder Villach kommen“, warnte Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden am Samstagabend.

Bereits in den vergangenen Tagen hatten die Salzburger Behörden immer wieder an Wien und Südösterreich appelliert, den Weitertransport der Menschen Richtung Salzburg zu verlangsamen. Nachdem die Bahnhofsgarage tagelang mit mehr als 1.000 Flüchtlingen überbelegt war, hatte die Stadt diese am Donnerstag aus humanitären, hygienischen und sicherheitstechnischen Gründen auf 800 Schutzsuchende limitiert.

2Fluechtlinge_Salzburg_droht_jetzt_Katastrophe-Aus_fuer_Sonderzuege-Story-474041_470x266px_2d467df8347857a0d0df84b0ef131dfb__apac875_tmp_jpg_1328345_470

Flüchtlinge am Bahnhof in Salzburg
Foto: AP

Unklarheit über weiteres Vorgehen

Für Aufregung sorgte dann am Sonntag die Mitteilung der Stadt Salzburg, wonach die Salzburger Einsatzleitung am Samstagabend von der Verkehrsleitzentrale in Wien erfahren habe, dass die Sonderzüge nach Deutschland mit Montag eingestellt werden sollen. Auch das Innenministerium sei informiert. Dort wollte man sich am Samstagabend jedoch nicht äußern: „Ich kann die Information weder bestätigen noch dementieren“, erklärte Sprecher Alexander Marakovits. Auch der Sprecher des deutschen Innenministeriums, Tobias Plate, konnte Angaben dazu am Sonntagvormittag „weder bestätigen noch dementieren“.

Im Laufe des Sonntags sollte das allerdings mit den handelnden Akteuren etwa den ÖBB oder dem für die Transportlogistik zuständigen Verteidigungsministerium in „entsprechenden Gesprächen“ geklärt werden, hieß es im Innenministerium in Wien. Zunächst hieße es hier noch abzuwarten. Mit Ergebnissen werde jedoch noch im Laufe des Tages gerechnet. Das deutsche Innenministerium erklärte dann am frühen Sonntagnachmittag, dass es bisher keinen solchen Plan zur Einstellung der Sonderzüge gebe, berichtete die Deutsche Presse- Agentur. Derzeit liefen aber entsprechende Gespräche, hieß es in Berlin. Die Berliner Senatsverwaltung teilte mit, dass am Montagvormittag ein Sonderzug aus Salzburg mit 450 Menschen in der Hauptstadt erwartet werde.

Schaden: „Situation an Grenze nicht zu verantworten“

Zuletzt haben Sonderzüge nach Angabe der ÖBB bis zu 1200 der gut 2000 täglich eintreffenden Schutzsuchenden über die Grenze nach Deutschland transportiert. Die übrigen Flüchtlinge versuchen ihr Glück meist beim Grenzübergang Freilassing, wo sie zuletzt oft stundenlang bei Regen auf ihre Ausreise warteten. Schaden verlangte vom Katastrophenschutz des Landes, im Laufe des Sonntags eine Versorgungsstruktur im Bereich des Grenzübergangs zu schaffen. Die Lagebesprechung der Einsatzleitung habe ergeben, dass „die Situation an der Grenze auf Sicht nicht zu verantworten ist“, erklärte er.

An der Grenze nach Deutschland bei Freilassing warteten am Samstagabend rund 800 Flüchtlinge auf die Einreise. Auch die Tiefgarage des Salzburger Bahnhofes, die ankommenden Schutzsuchenden als Notunterkunft dient, war mit 700 der 800 verfügbaren Plätze fast voll belegt. Weitere 320 Flüchtlinge hielten sich am Bahnhofsgelände auf.

Rot- Kreuz- Kommandant: „Entwicklung überhaupt nicht absehbar“

Was die Einstellung der Sonderzüge nach Deutschland betrifft, erklärte Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant des Österreichischen Roten Kreuzes: „Ob es so sein wird, weiß ich nicht, die Information haben wir aber auch bekommen“. Wenn der „Abfluss“ schwieriger wird und die Leute nachkommen, wird sich die Zahl jener vergrößern, die auf eigene Faust den Weg nach Deutschland suchen. „Aber wenn pro Tag zwei Sonderzüge mit insgesamt 1000 Menschen ausfallen, macht das schon einen Unterschied aus“, so Foitik.

Es sei aber laut dem Bundesrettungskommandanten sehr schwierig zu beurteilen, wie groß bei den Menschen der Druck ist, schnell nach Deutschland zu kommen. Dann werden sie selbst nach Westösterreich fahren und von dort zu Fuß über die Grenze gehen. Wenn sie aber abwarten, dann würden mehr Plätze hierzulande benötigt. „Derzeit gibt es einen kontinuierlichen Flow und deshalb nicht so einen großen Druck“, sagte Foitik. Wie sich das aber weiter entwickeln würde, sei überhaupt nicht absehbar.

Zustrom von Flüchtlingen hält an

Der Zustrom von Flüchtlingen nach Österreich hält indes auch am Sonntag weiter an. Im Burgenland trafen nach Schätzungen der Polizei bis zum späten Vormittag etwa 5000 Menschen ein. Von Mitternacht bis 7 Uhr hatten rund 3500 Menschen die Grenze überschritten. Am Vormittag kam dann ein weiterer Zug mit 1500 Menschen im ungarischen Grenzbahnhof Hegyeshalom an. Rund 8700 Flüchtlinge waren am Samstag bis zum Abend aus Ungarn ins Burgenland gekommen, hatte die Landespolizeidirektion Burgenland zuvor bekannt gegeben. Der Großteil, an die 8500 Menschen, überschritt wieder in Nickelsdorf die Grenze. In Heiligenkreuz im Lafnitztal kamen knapp 238 Personen an.

Quelle: http://www.krone.at/Oesterreich/Fluechtlinge_Salzburg_droht_jetzt_Katastrophe-Aus_fuer_Sonderzuege-Story-474041

Gruß an die, die wissen wieviele uns tatsächlich überrennen wollen

TA KI

Katalonien- Wäre eine Abspaltung überhaupt möglich?


katalonien

  • Eigentlich verbietet die spanische Verfassung eine einseitige Unabhängigkeitserklärung. Souveränität ist aber das Ziel eines katalanisches Bündnisses.

  • Die Zentralregierung in Madrid will schon den Versuch der Abspaltung verhindern – etwa mithilfe eines neuen Gesetzes.

Von Thomas Urban, Madrid

Aus der Sicht der konservativen Führung in Madrid handelt es sich bei den Wahlen in Katalonien lediglich um ein Votum über eine neue Regionalregierung. Doch in Barcelona sieht man es ganz anders: In den Umfragen vor dem Urnengang am kommenden Sonntag führt mit großem Abstand das Bündnis „Junts pel Sì“ („Gemeinsam für das Ja“).

In ihm haben sich die sonst eher überkreuz liegenden Konservativen (CDC) von Regionalpräsident Artur Mas und die oppositionellen Katalanischen Linksrepublikaner (ERC) zusammengeschlossen, hinzu gestoßen sind zudem mehrere große Bürgerinitiativen und Gesellschaften. Ihr gemeinsames Ziel: Innerhalb von anderthalb bis zwei Jahren die staatliche Souveränität Kataloniens zu erreichen.

Fraglich ist nach dem Stand der Dinge nur, ob das Bündnis die absolute Mehrheit der 135 Sitze im Regionalparlament erreichen wird oder auf die Unterstützung der linksradikalen Volkseinheit (CUP) angewiesen ist, die ebenfalls die Loslösung von Spanien anstrebt.

Formal nicht über staatliche Souveränität abgestimmt

Die spanische Verfassung verbietet indes eine einseitige Unabhängigkeitserklärung einer Region. Das Verfassungsgericht hat deshalb vor einem Jahr ein Referendum über die Unabhängigkeit verboten, das für den 9. November 2014 angesetzt war. Die Regierung Mas erklärte es deshalb kurz zu einer „Meinungsumfrage“. Auch bei den Wahlen am Sonntag wird formal nicht über die staatliche Souveränität abgestimmt, doch steht dieser Punkt ganz oben in den Wahlprogrammen von deren Verfechtern.

Die konservative Zentralregierung in Madrid hat in einem Eilverfahren ein Gesetz durch das Parlament gebracht, das dem Verfassungsgericht erlaubt, gewählte Mandatsträger in den Regionen „wegen Ignorierung höchstrichterlicher Entscheidungen“ abzusetzen. Allerdings weisen Verfassungsrechtler darauf hin, dass ein derartig schwerwiegender Eingriff in das austarierte System der Gewaltenteilung nur mit Zwei-Drittel-Mehrheit verabschiedet werden könne. Doch diese hat Premierminister Mariano Rajoy für dieses Vorhaben nicht erreicht.

Der Hintergrund

Den Unabhängigkeitsbestrebungen liegt sowohl das in Katalonien weit verbreitete Gefühl zugrunde, von dem Rest Spaniens finanziell ausgebeutet zu werden, als auch die Erinnerung an historisches Unrecht. So haben die spanischen Bourbonen den Katalanen vor drei Jahrhunderten ihre Autonomierechte genommen, im Spanischen Bürgerkrieg war Barcelona die Hochburg der Republikaner, in der Folge wurden während der Franco-Diktatur (1939-1975) die katalanische Sprache und Kultur unterdrückt.

Hinzu kommt ein tief gehender Unterschied in den politischen Kulturen: Die Hafen- und Handelsstadt Barcelona war stets durch ein selbstbewusstes Bürgertum geprägt, politische Kompetenzen waren auf viele Institutionen verteilt, die Katalanen sehen sich in einer Tradition des politischen Kompromisses. Hingegen war Madrid als Residenzstadt der spanischen Könige stets sehr hierarchisch strukturiert.

Energisch verwehren sich die Katalanen gegen den Vorwurf, engstirnige Nationalisten zu sein. Sie seien „europäischer eingestellt“ als die Spanier aus den anderen Regionen und bereit, Kompetenzen an Brüssel abzutreten.

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/katalonien-waere-eine-abspaltung-ueberhaupt-moeglich-1.2664828

Gruß an die Katalanen

TA KI

Lascher Umgang mit abgelehnten Asylbewerbern: EU-Kommission kritisiert Deutschland


Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle

Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle

Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die Europäische Kommission nimmt Anstoß am laschen Umgang Deutschlands mit Migranten, die kein Asyl erhalten haben. Die zuständige Generaldirektion hat die Bundesregierung Mitte September zu einer Stellungnahme aufgefordert, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ unter Berufung auf ein entsprechendes Schreiben. Der Generaldirektor Matthias Ruete beruft sich darin auf Zahlen, die Deutschland dem Europäischen Statistikamt gemeldet hat.

Demnach lebten im vergangenen Jahr 128.000 Personen ohne Aufenthaltsberechtigung im Land; jedoch wurden nur 34.000 zur Ausreise aufgefordert, 22.000 folgten der Aufforderung. Die Kluft war größer als in den Vorjahren. In einem weiteren Schreiben bemängelte Ruete Ende August, dass Deutschland in den ersten sieben Monaten zwar 218.000 Asylanträge entgegengenommen, aber nur 156.000 neue Datensätze in das zentrale Erfassungssystem der EU eingestellt habe, berichtet die Zeitung weiter. Die Kommission kann ein Vertragsverletzungsverfahren einleiten, wenn ihr die Erklärungen und Gegenmaßnahmen der Bundesregierung nicht schlüssig erscheinen. Zwei solcher Verfahren laufen bereits, weil Deutschland Richtlinien zur Ausgestaltung der Asylverfahren und der Aufnahmebedingungen bisher nicht in nationales Recht umgesetzt hat.

(dts Nachrichtenagentur)

Quelle: http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/lascher-umgang-mit-abgelehnten-asylbewerbern-eu-kommission-kritisiert-deutschland-a1272078.html

Gruß an die Erwachten

TA KI

Der letzte Blut-Mond kommt… Seltene Supermond-Finsternis am frühen Montag Morgen


Der nächste Blutmond ist am 28. September 2015 zum Laubhüttenfest (Sokkut). Es ist sogleich ein Supermond, der 14% größer und 30% heller scheint!

Und: Er ist in Jerusalem sichtbar!

Der September beschert uns zeitgleich auch eine totale Mondfinsternis, die in voller Länge von Mitteleuropa zu beobachten ist. In den frühen Morgenstunden am Montag, den 28., wandert der Vollmond durch den Schatten der Erde. Um 3.07 Uhr tritt er in den Kernschatten unseres Planeten ein. Von 4.11 bis 5.24 Uhr befindet er sich vollständig im Kernschatten: Die Finsternis ist total.

Um 6:27 Uhr endet der sichtbare Teil der Finsternis mit dem Austritt des Mondes aus dem Kernschatten. Der verfinsterte Mond steht vor der Sternenkulisse der Fische. Vollmond tritt in dieser Nacht um 4.50 Uhr ein, wobei unser Begleiter in der gleichen Stunde mit 356 880 Kilometer in extreme Erdnähe kommt. Weil dies die geringste Distanz in diesem Jahr ist, erscheint der Vollmond besonders groß. Das Zusammenfallen von Vollmond und Erdnähe führt zu Springfluten und Spannungen in der Erdkruste.

Das beeindruckende Schattenspiel einer solchen totalen Mondfinsternis beschäftigt die Menschen seit Jahrhunderten. In Mythen und Legenden schrieben sie dem Lauf der Himmelskörper einen höheren Sinn zu und versuchten, die kosmischen Ereignisse zu erläutern.

Joel 2:28-32:
„Und nach diesem wird es geschehen, daß ich meinen Geist ausgieße über alles Fleisch; und eure Söhne und eure Töchter werden weissagen, eure Ältesten werden Träume haben, eure Jünglinge werden Gesichte sehen; und auch über die Knechte und über die Mägde will ich in jenen Tagen meinen Geist ausgießen; und ich werde Zeichen geben am Himmel und auf Erden: Blut und Feuer und Rauchsäulen; die Sonne soll verwandelt werden in Finsternis und der Mond in Blut, ehe denn da kommt der große und schreckliche Tag des HERRN.  Es soll aber geschehen, daß ein jeder, der den Namen des HERRN anruft, gerettet wird; denn auf dem Berge Zion und zu Jerusalem wird eine Zuflucht sein, wie der HERR versprochen hat, und bei den Übriggebliebenen, die der HERR beruft.“

Chinesische Beobachter stellten sich zum Beispiel vor, dass bei einer Finsternis ein himmlischer Drache den Mond verschlingt. Die Wikinger fürchteten den Wolf Hati, der dem Mond am Himmel nachjagt und ihn gelegentlich fängt. Mit viel Lärm schlugen sie Hati bei Finsternissen schließlich in die Flucht. …

Bei den Ägyptern wiederum war es der böse Gott Seth, der das heilige Horusauge am Himmel stahl. Und die Amazonas-Indianer begründeten den bei einer totalen Finsternis rotbraun gefärbten sogenannten „Blutmond“ mit einer Pfeilattacke eines jugendlichen Bogenschützen. Sie lässt den Mond bluten, bis ein Schamane den Pfeil herauszieht und die Wunde heilt.

Sonnenfinsternisse sind uns vertraut und sorgen auch heute noch für Aufsehen. Aber wie soll sich der Mond in Blut verwandeln? In der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Wissenschaftsmagazin kann man nachlesen, dass „Blutmond“ eine gängige Bezeichnung für eine totale Mondfinsternis ist. Durch Beugung der Lichtstrahlen in der Erdatmosphäre um die Erde färbt sich bei einer totalen Mondfinsternis der Kernschatten der Erde auf dem Mond rostbraun bis blutrot.

Anfang 2008 hat Pastor Mark Biltz anhand von NASA Daten herausgefunden, dass in den beiden kommenden Jahren 2014/15 Blutmonde als Tetrade (d.h. Viereinheiten) auftreten. Dies ist eine äußerst seltene Konstellation!!

Dass diese Blutmonde genau auf 4 grosse Feste des HERRN fallen, auf 4 wichtigsten biblische Feste, lässt uns aufhorchen.

Dazwischen liegt der jüdische Jahreswechsel zum Jahr 5776, beginnend am 13. 9. 2015, einem Schabbat – oder Schmitah-Jahr, einem heiligen Jahr, das alle sieben Jahre gefeiert wird und in dem nach der Schrift dem Volk Israel alle Schulden erlassen werden. Das gilt aber nur für die Menschen, die nach Gottes Geboten leben. Für Menschen, oder Nationen, die Gottes Gebote nicht befolgen, bedeutet ein Schmitah-Jahr „Fall bzw. Gericht Gottes“.

Um diese Jahreswende gibt es außerdem noch zwei Sonnenfinsternisse, und das ebenfalls an wichtigen jüdischen Festtagen:

Am 1. Nissan 5775, dem Beginn des biblischen Jahres (am 20. 3. 2015) und an Rosch HaShana 5776, dem modernen jüdischen Neujahrsfest (am 13. 9. 2015), einmal eine vollständige und dazu eine partielle Sonnenfinsternis. Es dauert Jahrhunderte, bis sich eine solche Konstellation wiederholt.

Nach den vergangenen Tetraden fanden immer Ereignisse von hoher religiöser Bedeutung statt: 1493 wurden während der spanischen Inquisition die Juden vertrieben. 1949 wurde Israel gegründet und 1967 fand der sechstägige arabisch-israelische Krieg statt. Alle diese 3 Ereignisse spielen in der Geschichte des jüdischen Volkes und die letzten beiden im prophetischen Kalender Gottes eine besondere Rolle. Und mit den Jahren 2014 – 2015 gibt es also genau 3 solche 4er Blutmonde innerhalb von 70 Jahren, wo mehrere Jahrhunderte davor keine einzige Tretade stattgefunden hat! Die Blutmonde im 2014 – 2015 sind also grosse prophetische „Fingerabdrücke“ Gottes! Er möchte uns damit etwas sagen/zeigen.

Erstaunlicherweise wird dieses Schmittah-Jahr am ersten Tag des jüdischen Neujahres (Fest der Posaunen, Rosch ha-Schana) 2014 beginnen. Beachten Sie dieses Phänomen:

  • Das Ereignis einer Mondfinsternis ist gewöhnlich.
  • Das Ereignis einer totalen Mondfinsternis ist weniger gewöhnlich.
  • Das Ereignis einer Tetrade oder vier aufeinanderfolgender Blutmonde (totaler Mondfinsternisse) ist selten.
  • Das Ereignis einer Tetrade mit einer totalen Sonnenfinsternis innerhalb ihrer Serie ist sehr selten.
  • Eine Tetrade mit einer totalen Sonnenfinsternis, die bedeutend für Israels Geschichte und die jüdischen Feiertage ist, ist sehr, sehr selten.
  • Das Ereignis einer Tetrade, die auf jüdische Feiertage fällt, mit einer totalen Sonnenfinsternis, die ein Schmittah-Jahr innerhalb ihrer Serie beinhaltet, ist sehr, sehr, sehr selten.
  • Aber eine Tetrade mit einer totalen Sonnenfinsternis, historisch bedeutend für Israel und auf die jüdischen Feiertage fallend, mit einem Schmittah-Jahr, das mit dem Fest der Posaunen (dem jüdischen Neujahr) innerhalb ihrer Serie übereinstimmt, ist astronomisch selten!

Was schließen wir daraus? Es ist zu erwarten, dass sich zwischen dem 4. April und dem 28. September Dinge ereignen werden, die für das weitere Schicksal Israels und seiner Nachbarn von entscheidender Bedeutung sind.

Von all den Mythen einmal abgesehen hat die Mondfinsternis im September 2015 aber tatsächlich eine Besonderheit: Vollmond tritt in dieser Nacht um 4.50 Uhr ein, wobei unser Begleiter in der gleichen Stunde mit 356 880 Kilometer in extreme Erdnähe kommt. Weil dies die geringste Distanz in diesem Jahr ist, erscheint der Vollmond besonders groß.

Tatsächlich verbreiteten sich in den vergangenen Monaten Gerüchte in den sozialen Netzwerken, nach denen im Zeitraum 15. bis 28. September 2015 ein großer Asteroid auf der Erde einschlage. Selbst die US-Weltraumorganisation Nasa fühlte sich zuletzt genötigt, diesen wirren Thesen eine klare Absage zu erteilen. „“Wäre da irgendwo ein Objekt, das groß genug wäre, eine derartige Zerstörung zu verursachen, hätten wir es mittlerweile gesehen“, versicherte Paul Chodas vom Near-Earth Object office der Nasa.


September 2015: Kein Weltuntergang, aber ein Blutmond – weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/September-2015-Kein-Weltuntergang-aber-ein-Blutmond-id35258002.html

Die Neumondphase startet am 13.09 um 8.41 Uhr. Der dunkle Neumond schiebt sich dabei bis zu 79 Prozent vor die Sonnenscheibe. Diese partielle Sonnenfinsternis ist aber nur in Südafrika und Teilen der Antarktis beobachtbar.

Mit 406 460 Kilometer hält sich der Mond am 14. in Erdferne auf. Am 19. zieht die Sichel des zunehmenden Mondes an Saturn vorbei, ein netter Anblick auch schon am Vorabend. Saturn schmückt als einziger ohne Hilfsmittel sichtbarer Planet den Abendhimmel. Allerdings verkürzt er seine Sichtbarkeitsdauer drastisch, denn er geht immer früher unter – Anfang September um 23 Uhr, zu Monatsende kurz nach 21 Uhr. Jeweils eine halbe Stunde vor Untergang wird er im Horizontdunst unsichtbar.

Wie immer zählt die eigene innere Einstellung, was wir aus solchen Ereignissen machen wollen. Je positiver jeder einzelne das für sich sieht, je positiver wird es für uns alle.

(…)

Quelle: http://liebe-das-ganze.blogspot.de/2015/09/der-blut-mond-kommt.html

Seltene Supermond-Finsternis am frühen Montag Morgen

blutmondAm Montag lohnt sich das frühe Aufstehen: In Deutschland wird eine totale Mondfinsternis in voller Länge zu sehen sein – ein besonders seltenes Ereignis. Wir erklären, wann Sie wie was sehen können.

Nach der partiellen Sonnenfinsternis im vergangenen März hat das Jahr 2015 noch ein weiteres astronomisches Highlight zu bieten: Am 28. September 2015 können Frühaufsteher in ganz Deutschland eine totale Mondfinsternis beobachten. Der Schatten der Erde schiebt sich über den Vollmond – allerdings zu einer Uhrzeit, die vielen Beobachtern ungelegen kommen dürfte: Am frühen Montagmorgen beginnt der Schatten über den Vollmond zu wandern, ab etwa 2.40 Uhr sollte man ihn auf dem Mond sehen können.

Richtig interessant wird es erst gut eineinhalb Stunden später: Um 4.11 Uhr beginnt die Totalität, um 4.47 Uhr ist die maximale Verfinsterung erreicht. Um 6.56 Uhr ist das Naturschauspiel, bei dem der Mond sich scheinbar rot färbt (daher auch die Bezeichnung „Blutmond“) wieder beendet.

Totale Mondfinsternis – der Blutmond geht auf

31636480,34784209,dmGalleryRes,dpa_148E3C00455C21E5

 

Doch das frühe Aufstehen dürfte sich – gutes Wetter vorausgesetzt – lohnen: Nicht nur, weil die nächste totale Mondfinsternis in Deutschland erst am 27. Juli 2018 zu sehen sein wird, sondern auch, weil der Vollmond am 28. September ein so genannter „Supermond“ ist. Der Mond, der die Erde auf einer elliptischen Bahn umkreist, ist der Erde dann besonders nah. Das hat nicht nur Auswirkungen beispielsweise auf die Stärke von Ebbe und Flut, sondern auch auf die Helligkeit und Größe des Mondes: Er wirkt etwas heller und größer als sonst. Aufmerksame Beobachter konnten bereits am 29. August einen „Supermond“ am Himmel sehen.

Eine Mondfinsternis während des Supermonds ist äußerst selten – seit 1910 gab es nach Angaben der US-Raumfahrtorganisation Nasa weltweit nur fünf dieser besonderen Naturereignisse. Die nächste Supermond-Finsternis gibt es nach Angaben der Nasa erst im Jahr 2033.

Beobachtungszeiten

Der Mond tritt um 2.10 Uhr in den Halbschatten ein, um 3.07 Uhr in den Kernschatten. Ab etwa 2.40 Uhr kann man den Beginn der Mondfinsternis erkennen.

Um 4.11 Uhr beginnt die totale Phase der Mondfinsternis, die maximale Verfinsterung ist um 4.47 Uhr erreicht.

Um 5.23 Uhr endet die totale Phase der Mondfinsternis. Das trifft sich gut, denn bereits wenige Minuten später beginnt die astronomische Dämmerung.

Um 6.27 Uhr tritt der Mond aus dem Kernschatten aus, um etwa 7.00 Uhr ist die Sichtbarkeit der Mondfinsternis beendet. Nur Minuten vorher beginnt die bürgerliche Dämmerung, um etwa 7.15 Uhr geht die Sonne auf.

Zusätzlich zum „Supermond“ handelt es sich beim Vollmond Ende September auch um einen so genannten „Ernte-Vollmond“. Es ist der Vollmond, der zeitlich am nächsten an der Tag-und-Nacht-Gleiche am 23. September ist. Der Name „Ernte-Vollmond“ kommt daher, dass Bauern das Licht des Mondes nutzten, um die Ernte auf den Feldern bis in die späten Abendstunden fortführen zu können.

Beobachtungsort

Der ideale Beobachtungsort für die totale Mondfinsternis am 28. September 2015 ist nach Südwesten ausgerichtet, da sich der Mond im Laufe der Nacht von Süden nach Westen bewegen wird. Weil der Mond im Westen untergehen wird, sollte der Blick in diese Himmelsrichtung möglichst unverstellt sein. Auch wenn der Mond besser zu sehen ist als beispielsweise Sternschnuppen sollte es trotzdem idealerweise möglichst dunkel sein.

Beobachtungsausstattung

Zum Beobachten einer totalen Mondfinsternis benötigt man keine besondere Ausstattung. Wer ein Fernglas hat, sollte es aber griffbereit haben – ein Blick lohnt sich. Anders als bei einer Sonnenfinsternis benötigt man keine speziellen Schutzbrillen oder -filter. Da es in den frühen Morgenstunden Ende September kühl sein kann, empfiehlt sich – gerade wenn der Beobachtungsplatz im Freien ist – eine Decke und warme Getränke.

 

Der „Supermond“ dominiert den Nachthimmel

blutmond 2

Die Verfinsterung des „Supermonds“ wird nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Mittel-, West- und Nordeuropa in ihrer vollen Länge zu sehen sein. Um die Mondfinsternis zu beobachten, sind keine Instrumente nötig, mit bloßem Auge kann man das Ereignis sehen. Wer ein kleines Fernglas zur Hand hat, kann es ebenfalls zur Beobachtung nutzen – Schutzbrillen oder -folien sind im Gegensatz zur Beobachtung einer Sonnenfinsternis nicht notwendig.

Etwas Vorbereitungszeit sollte man jedoch trotzdem vorher investieren und nach einem geeigneten Beobachtungsort Ausschau halten. Von dort aus sollte man freie Sicht nach Südwesten und Westen haben, denn der Mond wird sich im Laufe der Nacht von Süden nach Westen bewegen. Vor allem im Westen sollte auch der Horizont möglichst unverstellt sein, denn der Mond sinkt während der Mondfinsternis in diese Richtung.

Idealerweise sollte der Beobachtungsort außerdem dunkel sein, Lichtquellen stören die Beobachtung jedoch nicht so sehr wie bei der Beobachtung von Sternen. Wer es angesichts der frühen Uhrzeit möglichst einfach haben will, kann es sich auch auf dem eigenen Balkon oder am Küchenfenster bequem machen – so lange der Beobachtungsplatz in Richtung Süd-Westen zeigt und der Himmel klar ist, sollte man die Mondfinsternis sehen können.

Quelle: http://www.fr-online.de/raumfahrt/totale-mondfinsternis-seltene-supermond-finsternis-am-fruehen-montag-morgen,1473248,31636166.html

Gruß an die Gespannten

TA KI

EUROPA ERWACHE! Die Zeit ist reif!


.
Gruß an die Klardenker, die Nachdenker, die Überdenker und Weiterdenker- an die „über den kommenden Bürgerkrieg“ Vorausdenker…
.
….wann SIE wohl den Notstand ausrufen werden???
d018TA KI