Angesichts der Situation an der Grenze liegen die Nerven bei vielen Flüchtlingen blank: Am Donnerstagnachmittag griff ein Polizist bei dem gewalttätig ausgetragenen Streit schlichtend ein und wurde durch den Fausthieb verletzt. Über die Herkunft des Angreifers ist nichts bekannt.
Die Sammelstelle in Spielfeld füllte sich am Donnerstag erneut. Mit Bussen wurden die Flüchtlinge dann weggebracht, rund 1300 Menschen fuhren mit drei Sonderzügen der ÖBB von Graz weiter, drei Regelzüge brachten Migranten nach Oberösterreich und Salzburg. Die Nacht auf Freitag verlief laut Polizei ruhig, alle Wartenden konnten in beheizten Zelten untergebracht werden. Der Weitertransport der Flüchtlinge wurde über Nacht ausgesetzt und wird am Freitag fortgeführt.
Aus Bad Radkersburg im Bezirk Südoststeiermark meldete die Polizei keinen einzigen nächtlichen Grenzübertritt. Auch befinden sich demnach derzeit keine Flüchtlinge vor Ort.
Busfahrer vorübergehend wegen Schlepperei verhaftet
Wie chaotisch teilweise die Situation in Österreich bzw. in Deutschland ist, beweist die Verhaftung zweier österreichischer Busfahrer kurz nach der deutschen Grenze bei Passau. Die beiden bogen falsch ab und wurden auf deutscher Seite angehalten. Weil ihr Busse mit Flüchtlingen voll waren, wurden die Chauffeure vorübergehend verhaftet, gegen sie wird nun wegen Schlepperei ermittelt.
„Schleusung ist eine Straftat. Da müssen wir zwingend ermitteln“, erläuterte der Sprecher der Bundespolizeiinspektion Freyung, Frank Koller. Ob die Fahrer in Untersuchungshaft kommen, entscheidet nun ein Passauer Staatsanwalt. „Aufgrund der besonderen Umstände ist damit aber nicht zu rechnen“, sagte der Sprecher der Bundespolizei.
Am Donnerstagabend hatte sich die Lage an der deutsch- österreichsichen Grenze wieder weitgehend beruhigt. Im Laufe des Donnerstag hätten rund 5000 Flüchtlinge die Grenze überschritten, berichtete die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Laut der deutschen Polizei hat nicht nur die geringere Anzahl, sondern auch die regelmäßigere Zufuhr von österreichischer Seite dazu geführt, dass die Menschen schneller in die Unterkünfte auf deutscher Seite gebracht werden konnten, meldete die Deutsche Presse- Agentur.
Zustrom aus Slowenien ungebrochen
Der Zustrom aus Slowenien lässt unterdessen nicht nach. Auf slowenischer Seite bewegten sich immer wieder Hunderte Flüchtlinge selbstständig aus Sentilj kommend in Richtung Österreich. Sie konnten jedoch von österreichischen Polizisten in die Sammelstelle geleitet und in den fünf Großzelten untergebracht werden.
Das Rote Kreuz appellierte an die Bevölkerung, keine Sachspenden an die Grenze nach Spielfeld zu bringen. Lebensmittelspenden wie Toastbrot, Bananen und stilles Mineralwasser können in der Transitunterkunft im ehemaligen Euroshopping in Graz- Webling abgegeben werden. Kleiderspenden würden ausnahmslos von der Caritas entgegengenommen.
Klug: Kein Bedarf für Grundwehrdiener an der Grenze
Verteidigungsminister Gerald Klug hält es indes weiterhin nicht für notwendig, Grundwehrdiener an die Grenze zu schicken. Den Assistenzeinsatz im Zuge der Flüchtlingskrise könne das Heer derzeit ohne Probleme mit Berufssoldaten abdecken, erklärte ein Sprecher am Donnerstag. Die im aktuellen Regierungsbeschluss vorgesehene Maximalzahl von 2.200 könnte man unter den jetzigen Voraussetzungen mit Berufssoldaten abdecken. Außerdem handle es sich um einen „sehr sensiblen Einsatz“, betonte der Klug- Sprecher.
Hat dies auf My Blog rebloggt.
Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.
Pingback: MERKEL HAT IN DONEZK STUDIERT? | inge09