Leipzig: Linksextreme Gewaltexzesse mit 1000 Vermummten – 69 verletzte Polizisten


Pressemitteilung der Polizeidirektion Sachsen:

Versammlungsgeschehen am 12. Dezember 2015 – Leipziger Südvorstadt versinkt in Krawallen

Die rechtspopulistischen Bündnisse „Offensive für Deutschland“ (OfD), Thürgida und die Partei Die Rechte hatten ursprünglich für den heutigen Tag drei unabhängige Aufzüge angemeldet, die sternförmig zu einer gemeinsamen Abschlusskundgebung im Leipziger Stadtteil Connewitz führen sollten. Scannen0003
 .
Aufgrund der Gefahrenprognose wurde in Kooperationsgesprächen jedoch ein gemeinsamer Aufzug entlang folgender Strecke erwirkt: vom Sammelort in der Kurt-Eisner-Straße Höhe Altenburger Straße, über die Kurt-Eisner-Straße, Arthur-Hoffmann-Straße bis zum Ort der Zwischenkundgebung in der Arndtstraße und wieder zurück zum Ausgangsort.
 .
Der Aufzug, der 14:37 Uhr und damit verspätet begann, endete kurz vor 15:49 Uhr fast störungsfrei am Ausgangsort mit einer Abschlusskundgebung. Als bekannt wurde, dass sich Rechtspopulisten in bzw. nahe dem alternativ geprägten Stadtteils Connewitz versammeln wollen, kam es zu Veröffentlichungen teils martialischer Mobilisierungsaufrufe – seitens linksautonomer und rechtsextremer Kreise.
Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der leidlichen Erfahrungen um den OfD-Aufzug vom 26. September 2015 äußerte die Polizeidirektion Leipzig bereits vorab die Befürchtung, dass es zu neuerlichen Gewalttätigkeiten kommen könne.

Brandsätze in S-Bahn-Kabelschächten entzündet

Ein erstes Zeichen, mit der Einschätzung nicht übertrieben zu haben, setzten Unbekannte am zeitigen Vormittag, gegen 8 Uhr, als sie in S-Bahn-Kabelschächten nahe der Haltepunkte Connewitz und Plagwitz Brandsätze entzündeten. Offensichtlich sollte hierdurch die Anreise der Rechtspopulisten erschwert werden, allerdings waren Reisende der Strecken  Gera – Leipzig sowie Markkleeberg – Leipzig insgesamt betroffen.

Im Rahmen des Streckenschutzes begann gegen 11 Uhr der Aufbau von Absperrgittern, um die spätere Durchführung des genehmigten Aufzugs zu gewährleisten. Hierdurch und durch den Einsatz zahlreicher Polizeibeamter konnte in der weiteren Folge ein direktes Aufeinandertreffen der konträren Lager verhindert werden.

Auf der Aufzugsstrecke (Arthur-Hoffmann-Straße) kam es lediglich zu einer kurzzeitigen Sitzblockade durch 30 Personen. Allerdings nahmen Linksautonome die konsequente Trennung nun zum Anlass, ihre Aggressionen in massivster Form gegenüber der Polizei auszuleben.

Bis zu 1000 vermummte Gewalttäter

Schon im Vorfeld des Aufzugs der Rechtspopulisten kam es an der Karl-Liebknecht/Kurt-Eisner-Straße zu Ausschreitungen durch ca. 300 Linksautonome. Die Situation machte den Einsatz von Wasserwerfern und Reizgas ebenso erforderlich, wie es auch zu späteren Zeitpunkten unumgänglich war.

So sammelten sich am Südplatz (Karl-Liebknecht-Straße/Schenkendorffstraße) bis zu 1000 vermummte Gewalttäter, brachen faustgroße Steine aus dem Gehwegpflaster und bewarfen mit diesen Polizeibeamte und -fahrzeuge. 031_28A

Die Anzahl der Wurfgeschosse dürfte dabei deutlich dreistellig gewesen sein. Nach dem dortigen Auffahren der Wasserwerfer zog der Personenkreis überwiegend stadtauswärts entlang der Karl-Liebknecht-Straße, wobei Mülltonnen und Verkehrsleittechnik (Plastikelemente) auf die Straße gezerrt und in Brand gesetzt wurden.

Zerstörungswut und Aggressionen

Zerstörte Haltestellen, entglaste Fenster von Geschäften, Kreditinstituten, zerstörte Fahrzeuge, verbrannte Container und Reifenstapel vollendeten das Bild der Zerstörungswut und Aggression. Auch im Stadtteil Connewitz wütete der aufgebrachte Mob; ca. 100 – 130 Personen zerschlugen am Kreuz zahlreiche Scheiben verschiedenster Geschäfte. Selbst vor Gewalttätigkeiten gegenüber Einsatzkräften der Feuerwehr und anderen Hilfskräfte schreckten sie nicht zurück.

In diesen Gewaltexzessen waren die acht friedlichen Demonstrationen, die als Gegenprotest gegen den Aufzug der Rechtspopulisten im Kreuzungsbereich der Bernhard-Göring-Straße/Hardenbergstraße, der Kurt-Eisner-Straße/Karl-Liebknecht-Straße, der Arthur-Hoffmann-Straße/Scharnhorststraße, Selnecker Straße, Karl-Liebknecht-Straße/Höhe HTWK, an der Feinkost, nahe des Connewitzer Kreuzes und der Windscheidstraße stattfanden, wenig wahrnehmbar.

Zudem konnten sich die Gewalttäter immer wieder und viel zu oft unter friedliche Protestteilnehmer mischen, wobei es aus polizeilicher Sicht wünschenswert gewesen wäre, wenn sich die friedlichen Protestteilnehmer stärker und aktiver abgegrenzt hätten. Dies gilt insbesondere für die Zeitpunkte, an welchen der Einsatz von Zwangsmitteln unumgänglich war.

Ein Versammlungsteilnehmer, der wegen Beteiligung am Landfriedensbruch und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte in Präventivgewahrsam genommen und dessen Fahrzeug – aus dem heraus er seinerseits agierte – als Tatmittel beschlagnahmt wurde, konnte nach Wegfall der Gewahrsamsgründe die Polizeidienststelle samt Transporter wieder verlassen.

Mit 50 Verstößen gegen das StGB, BtMG, SprengstoffG und Versammlungsgesetz, 23 Gewahrsamsnahmen, 69 verletzten Beamten – wobei zwei Polizisten, einer von ihnen, mindestens vier Wochen dienstunfähig sind, mehreren verletzten Protestteilnehmern, 50 beschädigten Dienstfahrzeugen – wovon vier nicht mehr fahrbereit sind, wird das Ausmaß des heutigen Gewaltexzesses greifbar. In Betrachtung dieser Zahlen ist dem Statement des Oberbürgermeisters Burkhard Jung nichts hinzuzufügen.

Quelle: https://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2015_39825.htm

USA fordern noch mehr Einsatz der Bundeswehr


deutsche intervention auf natobefehlWashington/Berlin (zeit.de/IRIB) – Die US-Regierung verlangt von Deutschland noch mehr Einsatz im Kampf gegen den IS.

Seit vergangener Woche liegt der deutschen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen ein entsprechendes Schreiben ihres amerikanischen Amtskollegen Ashton Carter vor, das allerdings keine konkrete Einzelanforderung enthält, schreibt der Spiegel. Die Bundesregierung sei von dem Vorstoß überrascht worden. Weitere Verbündete der USA hätten ähnliche Schreiben erhalten, bestätigt auch der britische Guradian.

Seit der Bundestag am 4. Dezember ein entsprechendes Mandat für die deutschen  Streitkräfte erteilt hat, beteiligt sich die Bundesrepublik mit einer Fregatte, einem Tankflugzeug und sechs Aufklärungsflugzeugen sowie Aufklärungssatelliten an der  internationalen Anti-IS-Koalition. Das Mandat sieht eine Obergrenze von 1.200 Soldaten vor. Daneben ist die Bundeswehr bereits seit Januar dieses Jahres mit maximal 100 Militärberatern im Nordirak. Sie bilden kurdische Peschmerga aus, die gegen den IS kämpfen.

Quelle: http://german.irib.ir/nachrichten/politik/item/294703-usa-fordern-noch-mehr-einsatz-der-bundeswehr

Gruß an die Bundeswehr

TA KI

Neo-Nazi-Demo Leipzig: Polizei von Linken „massiv“ angegriffen


Angriffe auf die Polizei und Verwüstungen durch Autonome aus der Linken Szene werden aus Leipzig gemeldet. Grund sei die Neonazi-Demonstration, die heute stattfand.

linke pruegeln polizei

Bei Demonstrationen in Leipzig ist es am Samstag zu Ausschreitungen gekommen. Nach Angaben der Polizei gab es körperliche Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern einer rechtsextremen Kundgebung und Gegendemonstranten. Auch Steine und Pyrotechnik seien geworfen worden.

Zudem habe es „massive Angriffe“ auf Beamte gegeben. Die Polizei habe Wasserwerfer eingesetzt, mehrere Menschen seien verletzt worden. Nach einem Bericht der „Welt“ griffen linke Gegendemonstranten Sicherheitskräfte mit Steinen, Flaschen und Feuerwerkskörpern am Rande der Neonazi-Demonstration in Leipzig an.

Auch die „FAZ“ berichtet von schweren Krawallen am Rande einer Neonazi-Demonstration. Schwarz gekleidete und oft vermummte Krawallmacher aus der linken Szene hätten demnach die Karl-Liebknecht-Straße im Süden von Leipzig in ein Schlachtfeld verwandelt. Die Polizei ging mit Wasserwerfern und Reizgas gegen sie vor.

„Offener Straßenterror“

Laut „Leipziger Volkszeitung“ war Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung schockiert über die Krawalle: „Diese Gewalt von Anarchisten und sogenannten Autonomen ist schockierend. Hier waren Kriminelle am Werk, die vor nichts zurückschrecken. Das ist offener Straßenterror. Massive Verletzungen von Polizisten werden nicht nur in Kauf genommen, sondern offenbar angestrebt.“

„Diese Kriminellen diskreditieren, unterlaufen und verhindern letztlich den so wichtigen, friedlichen Protest gegen Neonazis. Mein Dank gilt den (zu wenigen) Polizistinnen und Polizisten, die wieder einmal den Kopf hinhalten mussten. Mit allen friedlichen Demonstranten erwarte ich eine Stärkung der Polizeikräfte und unnachgiebige Verfolgung der Straftäter.“ (dk/dts)

Quelle:http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/leipzig-angriff-auf-polizei-durch-gegner-der-neo-nazi-demo-ausschreitungen-a1291439.html

Gruß an die, die wissen, wer hier die Faschisten sind…

TA KI

 

Game over? Europa kann den wachsenden Nationalismus nicht mehr bewältigen


305553325

Nicht alle EU-Mitgliedstaaten sind laut Bloomberg weiterhin bereit, „traditionelle europäische Werte“ zu unterstützen. Teilweise hängt das mit der Angst vor der Terrorbedrohung zusammen, andererseits kann man nicht alle diese Werte in die Praxis umsetzen, berichtet die Agentur.

In einigen Staaten der Europäischen Union wüchsen antieuropäische Stimmungen weiter an, so Bloomberg. Dennoch setze EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die bestehende Politik fort, ohne zu versuchen, diese zu korrigieren. Wenn man aber nicht versucht, diese Tendenzen zu stoppen, könnte es der EU bald nicht mehr gelingen, den Aufstieg nationalistischer Parteien aufzuhalten.Schon jetzt höre man in ganz Europa Aufrufe, die Grundprinzipien der EU – Vielseitigkeit, Multikulturalismus und offene Grenzen – zu ignorieren, geht aus dem Artikel hervor. In diesem Zusammenhang werden der ungarische Premierminister Viktor Orbán und die Chefin der französischen Front National, Marine Le Pen, erwähnt.

„Wenn man in Betracht zieht, dass auf der Agenda Flüchtlingsprobleme und die wachsende Terrorbedrohung stehen, wird die aus 28 Mitgliedstaaten bestehende EU wenig tun können, um das aufzuhalten. Je beliebter die Forderungen zur Erhöhung der Sicherheit werden, desto stärker wird der Kult eines Inselstaates“, so Bloomberg.

Diese Tendenz könne sich laut der Agentur zu einer Bedrohung des Bestandes der Union entwickeln. Die Tendenz werde von vielen in Europa unterstützt – „von ehemaligen Kommunisten im Osten bis hin zum historisch toleranten Schweden und Großbritannien, das am Rande des Austritts aus der Europäischen Union steht“.

Mit Bezug auf die niederländische Europarlament-Abgeordnete Sophie in ‚t Veld schreibt Bloomberg, dass die „EU-Führung die kollektive Schuld dafür auf dem Gewissen“ habe.

„Die Menschen beginnen das Vertrauen in die europäische Integration zu verlieren. Wir haben wunderbare Werte, aber dann stellt sich heraus, dass man sie nicht in die Praxis umsetzen kann“, wird die Abgeordnete von der Agentur zitiert.

Quelle: http://de.sputniknews.com/panorama/20151212/306407866/gameover-europa-nationalismus.html

.
Gruß an die Menschen der Länder Europas, die noch NIE Vertrauen in die „Integration in die EU“ hatten-
Gruß an die Volksseelen

Weihnachtsdüfte aus natürlichen Zutaten selber machen


fb-weihnachtsduefte-selbermachen-560x300

Lebkuchen, Glühwein und Tannenzweige – überall wehen uns in der Adventszeit herrliche Gerüche entgegen. Und auch in den eigenen vier Wänden soll es schön weihnachtlich duften. Ätherische Öle und Räucherstäbchen gibt es zwar überall zu kaufen, oft sind sie jedoch extrem teuer oder mit diversen chemischen Zusätzen versehen.

Herrliche Weihnachtsdüfte kann man auch ganz leicht zu Hause selber machen. Und die gute Nachricht ist: Man braucht überhaupt nicht viele Zutaten, um seinen persönlichen, stimmungsvollen Weihnachtsduft selbst herzustellen.

Welche Zutaten braucht man für einen Weihnachtsduft?

Im Grunde genommen gibt es bei der Zusammenstellung der eigenen Duftkomposition keine Grenzen. Es kommt ganz auf den persönlichen Geschmack und die Vorlieben an. Klassische Duftstoffe in der Weihnachtszeit sind Gewürze wie Zimt, Nelken, Piment, Anis oder Rosmarin. Diese kann man wunderbar mit Früchten wie Mandarinen, Zitronen, Äpfeln und Orangen kombinieren.

Aber auch ganz andere Duftnoten sind möglich: Tannenzweige und Fichtenharz, Zapfen und frisches Holz verbreiten genauso ihr würziges Aroma wie Lebkuchen und Vanille.

Die persönliche Duftessenz zusammenstellen

Duft- und Aromalampen verteilen einen angenehmen und dezenten Duft in den Räumen, in denen sie aufgestellt werden. Oft kommen Teelichte zum Einsatz, um das Wasser zu verdunsten, das mit ein paar Tropfen ätherischer Öle versetzt wird. Jedoch leiden die Öle unter der Hitze, außerdem stehen mittels Kerzen stark erhitzte ätherische Öle im Verdacht, die Entstehung von Krebs zu begünstigen.

Viel besser geeignet sind deshalb elektronische Aroma-Diffuser, bei denen mittels Ultraschall Wasser und ätherische Öle fein vernebelt werden. Solche Vernebler erhitzen das ätherische Öl nicht und verbreiten angenehme Düfte je nach Fassungsvermögen für mehrere Stunden.

Ätherisches Öl selbst herzustellen ist eine aufwändige Aufgabe, es geht aber auch einfacher. Für deine persönliche Duftessenz benötigst du:

  • Gewürze nach Wahl
  • Obst nach Wahl
  • kochendes Wasser
  • ein Einmachglas

Ich habe mich für zwei Duftkombinationen entscheiden. Für die erste Zusammenstellung habe ich die folgenden Zutaten benutzt:

  • 1 Zitrone
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Vanilleschote
  • 1 TL Nelken

Die zweite Essenz habe ich aus den folgenden Komponenten zusammengestellt:

  • 1 Orange
  • 1 Zimtstange
  • 1 TL Piment

Um die Duftessenz anzusetzen, geht man wie folgt vor:

  1. Obst in Scheiben schneiden und in ein sauberes Einmachglas füllen
  2. Das Obst mit Gewürzen bestreuen
  3. Gewürze und Obst mit kochendem Wasser vollständig bedecken und den Deckel schließen
  4. Mischung bei Raumtemperatur abkühlen lassen, dann eine Woche im Kühlschrank ruhen lassen

Die Düfte der Vorweihnachtszeit kannst du dir mit ein paar kleinen Tricks und natürlichen Mitteln leicht in die Wohnung holen, sogar ohne ätherische Öle ;)

Im Anschluss kannst du die angesetzte Duftessenz sieben bzw. filtern und in eine Duftlampe füllen und die Kerze anzünden. Nach einer Weile wird ein herrlicher Duft im ganzen Raum verteilt. Wie die Zutaten zusammengestellt werden, bleibt selbstverständlich jedem selbst überlassen.

Duftende Früchte in der Weihnachtszeit

Eine andere Möglichkeit, einen weihnachtlichen Duft in der Wohnung zu verströmen, sind frische Früchte, die getrocknet werden. Dafür werden Mandarinen, Äpfel, Zitronen oder Orangen einfach in Scheiben geschnitten und zum Trocknen aufgehängt oder auf Tellern in die Nähe der Heizung gestellt. Während des Trocknens setzen sie Duftstoffe frei, die sich in der ganzen Wohnung verteilen. Nach 1-2 Wochen sind die Früchte komplett getrocknet und können beispielsweise in die Weihnachtsdeko eingearbeitet werden, die Äpfel kann man aber auch wunderbar als Apfelchips verzehren.

Die Düfte der Vorweihnachtszeit kannst du dir mit ein paar kleinen Tricks und natürlichen Mitteln leicht in die Wohnung holen, sogar ohne ätherische Öle ;)

Auch eine tolle Möglichkeit sind Nelkenorangen. Dafür werden einfach die spitzen Enden der Nelken in die Schale einer ganzen Orange gesteckt. Die Orange kann man in einer Schale dann entweder in die Raumdekoration einarbeiten, oder einfach so in eine Ecke stellen, in der sie den Duft verströmen soll.

Die Düfte der Vorweihnachtszeit kannst du dir mit ein paar kleinen Tricks und natürlichen Mitteln leicht in die Wohnung holen, sogar ohne ätherische Öle ;)

Mit wenigen Mitteln lässt sich so die eigene Wohnung in ein weihnachtliches Duftparadies verwandeln. Der selbstgemachte Duft ist persönlicher und trifft viel besser den eigenen Geschmack als ein gekauftes Duftöl. Außerdem verströmt die Essenz einen dezenteren und natürlicheren Duft als chemisch hergestellte Zusammenstellungen. Duftet die mit Wasser angesetzte Mischung dir noch zu wenig, kannst du sie mit ein paar Tropfen eines naturreinen ätherischen Öls deiner Wahl weiter verbessern.

Quelle. http://www.smarticular.net/weihnachtsduefte-aus-natuerlichen-zutaten-selber-machen/

Gruß an die Bastler und Weihnachtszeitliebhaber

TA KI

 

 

Praktische Ideen im Umgang mit Kindern, sich der Erde bewusst zu sein


gefunden auf wakeupworld, geschrieben von Alex „Earthie Mama“ Du Toit, übersetzt von Antares

How-to-Raise-an-Earth-Conscious-Child-300x225Die Kinder in diesen Tagen haben viele technologische Ablenkungen, die sie zu beschäftigen und um ihre verminderte Verbindung mit der Umwelt aufrechterhalten. Egal ob es sich um ein Videospiel, das Fernseh-Programm oder den Computerbildschirm handlet, werden die Kinder zu vergessen, wie sie mit ihren natürlichen Seite zu verbinden.

Viele Eltern scheinen bei der Erziehung von Kindern zu vergessen, ihnen die Bedeutung über ihre innere Verbindung zur Erde und ihre Rolle bei der Bewahrung der Erde für zukünftige Generationen nahezubringen. Es gibt Wege, den Kindern eine Lebensweise zu vermitteln, um die Erde bewusst wahrzunehmen, ihr zu helfen und sie zu pflegen.

Durch unser Vorbild ein Beispiel geben

Unsere Kinder lernen, wie man sich in der Welt bewegt durch das Lernen von ihren Betreuern. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zum Schutz unserer Erde und leben Beispiel.

Erstens, lasst den Fernseher ausgeschaltet, so oft wie möglich. Kinderfernsehsendungen werden von Werbespots überflutet, mit dem Ziel die Kinder zu manipulieren, mehr zu kaufen und mehr von Produkten zu wollen, die verschwenderisch und toxisch sind.

Informiert und bildet euch selbst weiter, welche Möglichkeiten bestehen, dem Schutz unserer Erde zu dienen und als Beispiel zu leben.

Verringern, wiederverwenden, aufbereiten

Erklärt euren Kindern, welches von all dem Müll recycelt werden kann und was geschieht, wenn nicht. Kinder lieben Aktivitäten, wobei ihre Kreativität herausgefordert wird. Eine gute Idee ist es, euer Kind zu bitten, wiederverwendbare Alternativen zu Einweg-Haushaltsgegenständen zu finden und beim Abfall nach nutzbaren Schätzen zu schauen. Zum Beispiel könnt ihr gemeinsam mit den leeren WC- und Küchenpapier-Rollen ein Musikinstrument machen, indem ihr Reis oder Bohnen in die Rolle füllt und beide Enden abklebt. Sprecht mit euren Kindern über die Bedeutung von minimaler Verpackung und was recycelt und wiederverwendet wird.

NaturgärtnernHow-to-Raise-an-Earth-Conscious-Child-Sit-Still-in-Nature

Es gibt nichts Magischeres als ein Kind, welches einen Samen pflanzt, diesen pflegt und beginnt zu sehen, wie er wächst. Dies erinnert sie daran, dass alle Lebewesen zusammenarbeiten, um zu gedeihen. Wenn sie ihre Pflanzen wachsen sind sie so stolz und aufgeregt über die Zeit, die sie in ihrem Garten verbringen. Falls ihr nicht über Land verfügt, um einen Garten anzulegen, könnt ihr euren Kindern ein paar Töpfe zur Verfügung stellen, worin sie Gemüse oder ihre Blumen pflanzen und sie werden immer noch tief in Ehrfurcht und inspiriert sein. Und ausserdem isst ihr Kind lieber ein Gemüse, das es genährt hat und beim Wachsen beobachtete.
Zeit in der Natur verbringen

Geht mit euren Kindern viel ins Freie. Verbringt die Zeit mit einem Spaziergang durch die Natur, veranstaltet ein Picknick, spielt gemeinsam oder fahrt vielleicht an einen Strand. Erlaubt euren Kinder, die Schönheit der Erde zu erleben und zu verinnerlichen und helft ihnen, die Verbundenheit aller Lebewesen nachzuvollziehen. Dies wird ihnen helfen, unseren Planeten so wunderbar zu erhalten und sich bewusst darum zu kümmern und nichts weiteres zu zerstören.

How-to-Raise-an-Earth-Conscious-Child-Connect-with-AnimalsVerbringt Zeit mit Tieren

Die einfache Verbindung zwischen den Arten erinnert uns daran, wie geheimnisvoll das Leben und die Natur sind, und wie freudvoll wir alle in der Natur existierenden kooperieren. Die Kinder lernen Verantwortung und Mitgefühl durch ihre Zeit mit Tieren. Sie lernen, lebende Wesen zu respektieren, als einfache Mitwesen in tierischer Form.

Sich erden

Lasst eure Kinder barfuss sein, wenn sie draussen spielen und auch mal schmutzig werden. Es gibt sogar bereits Forschungen über die Verknüpfung der gewachsenen Verbindung zur natürlichen Energie der Erde und lebendiger, ausgeglichener Gesundheit.How-to-Raise-an-Earth-Conscious-Child-Get-Dirty

Die Umwelt säubern

Unterstützt eure Kinder und nehmt mit ihnen an Säuberungen der Natur teil, wie beispielsweise einem Strand aufzuräumen oder einem Bach zu reinigen. Wenn Kinder ein Teil der Reinigung ihrer Umgebung sind, können sie die Veränderung mit eigenen Augen sehen und die Positivität inspiriert sie, mehr tun zu wollen.

Ihr braucht weder Sonnenkollektoren noch ein eigenes Grundstück, um den Kindern etwas über die Erde zu lehren. Familien können auf einfache Art und Weise beginnen; wie mit Stoff- statt Papier-Servietten zu beginnen oder bringen Stofftaschen zum Einkauf mitzunehmen. Es ist eine gute Idee, sich Ziele in Bezug darauf zu setzen, welchen Nutzen wir für die Umgebung erzielen möchten. Beginnt dort, wo ihr seid und mit dem, was euch umgibt. Ohne Druck; mischt einfach Spass mit vielen guten Taten.

Quelle: http://transinformation.net/praktische-ideen-im-umgang-mit-kindern-sich-der-erde-bewusst-zu-sein/

Gruß die Kinder der Erde

TA KI