Ein gesunder Nagel ist biegsam, leicht nach unten gewölbt und hat einen rosa Schimmer. Verändert sich das Aussehen oder die Form des Nagels, hat dies oft harmlose Ursachen. Allerdings können auch Krankheiten hinter Nagelveränderungen stecken. Die folgenden 12 Nagelsymptome solltest du nicht ignorieren.
1. Brüchige Nägel
Dieses Problem haben nicht nur Frauen. Die Ursache für die brüchigen Nägel ist oftmals der häufige Kontakt mit Wasser beim Putzen oder Abwaschen. Aber auch das wiederholte Verwenden von Nagellackentferner kommt als Grund infrage. Es kann sich aber auch eine Schilddrüsenunterfunktion dahinter verstecken. Weitere Anzeichen für diese Erkrankung sind Müdigkeit, Gewichtszunahme oder Haarausfall.
2. Aufgewölbte Nägel
Ist der Nagel auffällig gewölbt, steckt oftmals eine chronische Unterversorgung des Körpers mit Sauerstoff dahinter. Es kann ein Anzeichen für eine gestörte Herz-Lungen-Funktion sein.
3. Querrillen
Solche Rillen können auf schwerwiegende Erkrankungen wie einen Herzinfarkt oder Infektionen hinweisen.
4. Längsrillen
Diese treten meist bei älteren Menschen auf. Dünne Längsrillen können jedoch ebenso auf eine Schuppenflechte, Durchblutungsstörungen oder kreisrunden Haarausfall hindeuten. Vorsicht ist geboten, wenn die Rillen nur vereinzelt auftreten und breit sind. Hier kann es sich um einen Nageltumor handeln.
5. Weiße Flecken
Sehr oft hängen weiße Stellen auf dem Nagel nicht mit einem Nährstoffmangel zusammen, sondern mit kleinen Schädigungen, die als Folge von Stößen auftreten. Die Flecken können jedoch auch das Ergebnis von zu intensiver Maniküre oder mentalem Stress sein. Sind die weißen Flecken einmal vorhanden, wachsen sie jedoch mit der Zeit wieder heraus.
6. Blasse Nägel
Fällt dir auf, dass deine Nägel zunehmend blasser werden, könnte eine Blutarmut oder Durchblutungsstörung dahinterstecken. Dies ist oft bei Rauchern oder Diabetikern der Fall.
7. Gelbe und verdickte Nägel
Mediziner sprechen bei dieser Nagelveränderung vom Yellow-Nail-Syndrom. Dieses tritt häufig bei Bronchitis und anderen Erkrankungen der Atemwege auf. Dicke, gelblich verfärbte Nägel können jedoch auch im Zuge von Wassereinlagerungen auftreten oder auf Nagelpilz hinweisen.
8. Braune oder schwarze Nägel
Wenn du keinen Nagellack in einer dieser Farben aufgetragen hast, handelt es sich vermutlich um kleine Blutungen, die durch eine Verletzung des jeweiligen Nagels entstanden sind. Wenn sich jedoch ohne ersichtlichen Grund ein schwarzer Fleck auf dem Nagel bildet, solltest du unbedingt einen Hautarzt aufsuchen. Es könnte sich um schwarzen Hautkrebs handeln.
9. Blaue Nägel
Wenn sich nicht genügend Sauerstoff im Blut befindet, verfärben sich die Nägel häufig blau. Hierbei könnte es sich um eine Lungenerkrankung oder eine Herzschwäche handeln.
10. Half-and-half-Nails
Wenn der Nagel weißlich ist, die Nagelspitzen jedoch rot oder braun verfärbt sind, kann ein schweres Nierenleiden dahinterstecken.
11. Sich ablösende Nägel
Hier handelt sich oft um eine Entzündung des Nagelbetts. Dieses Symptom kann jedoch auch auf Diabetes, Eisenmangel oder eine Schilddrüsenfunktionsstörung hindeuten. In seltenen Fällen führt ein Tumor dazu, dass sich der Nagel vom Nagelbett abhebt.
12. Grübchen
Wenn kleine Splitterblutungen auftreten, die längs verlaufen, kann es sich um eine Schuppenflechte (Psoriasis) handeln. In manchen Fällen wird der Nagel sogar komplett zerstört. Eine Schuppenflechte auf der Haut breitet sich jedoch nicht immer auf die Nägel aus.
Wenn du eines dieser Symptome auf deinen Nägeln feststellst, solltest du nicht gleich in Panik verfallen. Die meisten Veränderungen haben harmlose Ursachen. Um auf Nummer sicher zu gehen, ist es jedoch ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
Quelle: http://www.gutfuerdich.co/nagelveraenderungen/
Gruß an die Aufmerksamen
TA KI
Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.
Hat dies auf My Blog rebloggt.
Die weissen Flaecken kommen vom Zinkmangel. Zink ist für den Organismus wichtig für ein gutes Immunsystem. Zinkamin-Falk (Kein Spam, nehme ich selber und Ärzte) ist Eiweißgebundenes Zink. Nur so kann es vom Organismus aufgenommen werden. Wenn die Zinkspeicher im Organismus aufgefüllt sind, ist der Immunstatus wieder gut & die weissen Flecken unter den Nägeln sind auch weg. 🙂
Hat dies auf Pholym rebloggt.