Mit diesen 4 Tricks erkennst du giftigen Plastik-Reis.


China ist nach wie vor der weltweit größte Produzent von Reis. Über 200 Mio. Tonnen werden jährlich im Reich der Mitte geerntet und ein Großteil davon landet auch in deutschen Supermärkten. Allerdings ist dieser China-Reis mit allergrößter Vorsicht zu genießen. Nicht nur, dass schon beim Anbau unzählige Pestizide genutzt werden. Laut einem Bericht der Korean Times wird nun sogar der Reis selbst künstlich hergestellt. Dabei wird Kartoffelstärke mit Plastik (z. B. Epoxid-Harz) gemischt und anschließend zu Reiskörnern gepresst. Zum Abschluss wird alles mit dem typischen Reis-Aroma bedampft. Mediziner warnen ausdrücklich vor dem Verzehr dieses künstlichen Reises: Drei große Portionen davon enthalten circa soviel Kunststoff, wie in einer kleinen Plastiktüte steckt. Beängstigend!

Mit diesen einfachen Tricks kannst du ganz genau prüfen, ob dein Reis gesund und frei von Plastik ist:

Der Wasser-Test

Youtube/Cartoons MayankGib einen großen Esslöffel Reis in ein Gefäß mit kaltem Wasser und rühre kräftig um. Wenn sich der Reis am Boden sammelt, ist alles ok. Sollten Körner an der Oberfläche schwimmen, ist Vorsicht geboten!

Der Feuer-Test

Youtube/Cartoons MayankVersuche mit einem brennenden Streichholz oder Feuerzeug, den Reis zu entzünden. Fängt er sofort Feuer und es riecht nach brennendem Plastik, dann Finger weg!

Der Mörser-Test

Youtube/Cartoons MayankWenn du ein paar Reiskörner in einem Mörser zerstößt, dann entsteht dabei ein feines weißes Mehl aus der darin enthaltenen Stärke. Bei dem Kunst-Reis würde eine leichte gelbliche Färbung eintreten.

Der Schimmel-Test

Youtube/Cartoons MayankWenn du wissen willst, ob dein bereits gekochter Reis unbedenklich ist, dann fülle davon etwas in ein luftdichtes Gefäß und stelle es an einen warmen Platz. Innerhalb von wenigen Tagen sollte sich darin ein Schimmelpilz bilden. Nur der Fake-Reis bleibt schimmelfrei.

Hier das Video dazu:

So bist du auf der ganz sicheren Seite. Zeige diese Tricks auch allen deinen Freunden, denn schließlich will doch niemand Plastik im Essen haben.

Quelle: http://www.gutfuerdich.co/reis-auf-nummer-sicher/

Gruß an die Wissenden

TA KI

11 Kommentare zu “Mit diesen 4 Tricks erkennst du giftigen Plastik-Reis.

  1. Na, irgendwoher müssen ja die explodierenden Krebszahlen kommen.
    Wie war das neulich mit den Donuts? Sie wurden vom Markt genommen, weil „ZUVIEL“ Mineralöl darin enthalten war.

    Geil. Wetten sie werden umverpackt, ein Lügenaufkleber drauf und schwupp sind sie wieder da.

    Mein Trost: Das wirkliche Lumpenpack, Juristen, sog. Beamte, Bosse der Industrie, Gema, GEZ etc. etc. stopfen das Zeug genauso in sich hinein.

  2. Wie lange noch lässt sich die große Masse all das gefallen – wobei es immer wieder Steigerungsformen gibt, die einem gesunden Menschenverstand / Gefühl …. den Verstand rauben …
    Danke für die Warnung!!!

  3. mit Plastik füttern,…. wird solange zusammen gepanscht und mit Aromen versehen, bis wir es fressen. da fällt mir ein, dass der Ami einen Hamburger…. aus Klärschlamm erfunden hat, der vom Geschmack her nicht vom echten zu unterscheiden ist. …….kommen so dann bald ganze Gerichte daher? guter Reis und ein leckerer Hamburger mit 1 gepantschtem Bier? oh, .. Kotz!

    • Wer wettet dagegen, dass es nicht schon längst Hundekot im Essen gibt, so als schmackhafter Schokoriegel oder so?

      Wir haben soeben Reis vom Lidl und Aldi getestet: Alles im grünen Bereich, nicht ein Reiskorn kam hoch, nicht eines hat gebrannt, das mühevolle Zermörsern war auch OK. Die Großen scheinen doch noch etwas aufzupassen, was sie ins Sortiment nehmen.

  4. Pingback: Mit diesen 4 Tricks erkennst du giftigen Plastik-Reis. — das Erwachen der Valkyrjar | volksbetrug.net

  5. Pingback: Was ist mit Assad? | inge09

  6. Reiner Plastikreis. Die sind doch nicht doof und mischen einen gewissen Prozentsatz mir normalen Reis, dann würde auch der Plastikreis die meisten Tests hier bestehen. Letztlich bleibt dann nur der Schwimmtest, aber da bin ich mir nicht so sicher ob sich Plastikreis nicht auch von der Konsistenz so herstellen läßt das er untergeht. Die einen rufen eben Geiz ist geil und die andere Seite will ihre Gewinne maximieren. Dann kommt sowas dabei raus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..