Das Bundeskabinett will sich heute mit einer Reform der staatlichen Lebensmittelversorgung im Ernstfall befassen, berichtet die „Rheinische Post“.
Die Pläne für die Notfallversorgung der Bevölkerung sollen neu gestaltet werden.
Das Bundeskabinett will sich heute mit einer Reform der staatlichen Lebensmittelversorgung im Ernstfall befassen, berichtet die „Rheinische Post“.
Aus dem Gesetzentwurf gehe etwa hervor, dass das Bundesagrarministerium im Falle einer Versorgungskrise – hervorgerufen etwa durch Naturkatastrophen – künftig vorschreiben darf, dass nur noch große Einzelhandelsfilialen geöffnet werden. (dpa/so)
Gruß an die Erwachten
TA KI
Hat dies auf My Blog rebloggt.
Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.
Hat dies auf pressefreiheit24 rebloggt.
Hat dies auf ERWACHE! rebloggt.