Das ist Merkels Deutschland: Obdachlos trotz Arbeit


Deutschland ganz unten. 536.000 Menschen sollen bis 2018 wohnungslos sein, schätzt die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W).

Quelle: https://brd-schwindel.org/das-ist-merkels-deutschland-obdachlos-trotz-arbeit/

Gruß an die Klardenker

TA KI

Trump und die Ausländer: Was die Medien nicht zeigen! Lückenpresse


Hetzte der Medien gegen Donald Trump wegen Einreisestopp für Ausländer und Mauerbau. Das haben uns die Medien verschwiegen.
Quelle: Kanal selbst|bestimmt: http://bit.ly/2kKQn8B
.

Gruß an die Wahrheit

TA KI

Putin: Renommierte europäische Medien manipulieren öffentliche Meinung


314311713

Die renommiertesten europäischen Medien sind zum Manipulationsinstrument für die öffentliche Meinung geworden, der Informationskrieg ist schon Alltag. Dies beklagte der russische Präsident Wladimir Putin in einem Glückwunschtelegramm an die italienische Zeitung „La Stampa“ zu deren 150. Jahrestag.

„‘La Stampa‘ ist ein Musterbeispiel für traditionelle Werte des Journalismus“, betonte der russische Staatschef. „Der Verlag gibt Menschen mit unterschiedlichen Ansichten das Wort, bietet gute Möglichkeiten für konstruktive Diskussionen“, hieß es in dem Telegramm, das auf der Webseite des Kremls veröffentlicht wurde.

Dabei beklagte Putin jedoch, dass „engagierte Medien bevorzugen, ein entstelltes Bild der Ereignisse im Interesse einiger Weniger darzustellen“. Fehlinformationen „ruinieren nicht nur das Schicksaal einzelner Personen, sondern schreiben auch die politische Landschaft ganzer Staaten um“. 

Im November 2016 hatte „La Stampa“ einen Beitrag von Putin mit dem Titel „Zeit, Russland zu vertrauen: gemeinsame Front gegen den Terror“ veröffentlicht. Es ging in dem Beitrag darum, dass die während des Kalten Krieges gebildete Nato-Allianz sich nicht den neuen Umständen anpasse und die Last des gegenseitigen Misstrauens Russland und den Westen daran hindere, effektive Antworten auf die Gefahren zu finden, vor denen die Weltgemeinschaft stehe. 

Quelle: https://de.sputniknews.com/politik/20170209314457437-putin-kritik-europaeische-medien-manipulation/

Gruß an die Erkennenden

TA KI

ZDF-Chef bestätigt: Keine freie Berichterstattung bei ARD und ZDF


Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wird mit Zwangsgebühr am Leben gehalten. Es heißt, nur so wäre eine unabhängige und objektive Berichterstattung möglich. Doch offenbar glauben das – neben immer mehr Bürgern – nun auch die Mitarbeiter der Öffentlich-Rechtlichen nicht mehr.

gettyimages-489528965-640x426

Laut offizieller Version müssen wir GEZ-Gebühren bezahlen, da nur so eine unabhängige und objektive Berichterstattung gewährleistet sei.

Dieses Märchen glauben immer weniger Menschen in Deutschland.

Sensationell ist jedoch, dass mittlerweile dies von Mitarbeitern und sogar Studio-Chefs offen zugegeben wird.

(…)

So sprach die langjährige WDR-Journalistin Claudia Zimmermann im niederländischen Rundfunk davon, dass es Vorgaben des WDR in der Flüchtlings-Berichterstattung gibt. Im Interview sagte die WDR-Journalistin, sie habe nur ausgesprochen, „was alle wussten“.

Der ehemalige Leiter des ZDF-Studios Bonn Dr. Wolfgang Herles legte noch nach. Seine Enthüllungen aber klingen dramatisch:

„Wir haben ja das Problem, dass – jetzt spreche ich wieder überwiegend vom Öffentlich-Rechtlichen – dass wir eine Regierungsnähe haben. Nicht nur dadurch, dass überwiegend so kommentiert wird, wie es der Großen Koalition entspricht, dem Meinungsspektrum, sondern auch dadurch, dass wir vollkommen der Agenda auf den Leim gehen, die die Politik vorgibt.

Das heißt, die Themen, über die berichtet wird, werden von der Regierung vorgegeben. Es gibt aber viele Themen, die wären wichtiger als das, was die Regierung – die natürlich auch ablenken will von dem was nicht passiert, aber das, was nicht passiert, ist oft wichtiger als das, was passiert – wichtiger als die Symbolpolitik, die betrieben wird.“

Der Journalist Harald Schumann führte bei der Preisverleihung „Der lange Atem“ noch weiter aus:

„Das ist in der […] deutschen Presse Gang und Gäbe, dass Chefredakteure oder Ressortleiter ihren Untergebenen sagen, wie sie zu denken haben, daß Vorgaben gemacht werden, was sie recherchieren dürfen und was nicht, und daß viele junge Kollegen daran gehindert werden, überhaupt kritische Journalisten zu werden, weil ihre Vorgesetzten das gar nicht wollen.“

Dass Problem liegt jedoch nicht darin, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk nicht unabhängig und objektiv ist. Das wissen wir. Das Problem liegt darin, dass wir alle ARD und ZDF finanzieren müssen, obwohl wir diesen Betrug längst durchschaut haben.

(…)

Quelle: http://www.epochtimes.de/politik/welt/zdf-chef-bestaetigt-keine-freie-berichterstattung-bei-ard-und-zdf-a2044529.html

Gruß an die GEZ-Zahlungsverweigerer

TA KI

6 brillante Verwendungen für Eiswürfelformen


Kann man alles einfrieren? Wir haben nicht alle Antworten auf diese Frage, aber hier kannst du zumindest einige erfahren. Auf manche davon wäre ich nie selbst gekommen. Du kannst viele verschiedene Lebensmittel einfach im Gefrierfach lassen und sie später essen.

1. Eier

Das Verfallsdatum rückt näher und deine Eierschachtel ist noch immer halb voll? In Rezepten brauchen wir meistens nur 2 Eier auf einmal. Deswegen ist die beste Art Eier einzufrieren, aus ihnen „Teams“ aus jeweils zwei Eiern zu machen. Vermische sie miteinander, ohne zu stark zu rühren, damit nicht zu viele Bläschen entstehen. Du kannst deinen Mixer verwenden, aber nimm am besten die unterste Stufe und stelle den Mixer nur für 2 bis 3 Sekunden ein. Wenn die Eier vermischt sind, gib sie in einen Gefrierbeutel und verschließe ihn und versuche so viel Luft wie möglich aus dem Beutel herauszudrücken. Die Tüte kommt dann ins Gefrierfach und wenn du sie brauchst, halte die Tüte unter warmes Wasser. Wenn du keinen Gefrierbeutel hast, dann kannst du die Eier auch einzeln in eine Muffin-Form oder eine Eiswürfelform geben und dort mit der Gabel verquirlen. Aber merk dir gut, wieviele Eier du zusammen in eine Form gegeben hast.

 2. Zitrone und Orange

Schneide deine liebste Zitrusfrucht in Scheiben und gib sie in eine Muffinform oder eine traditionelle Eiswürfelform (in diesem Fall schneide sie in Stücke, nicht in Scheiben). Fülle die Form mit Wasser auf und stelle sie ins Gefrierfach. Dieser Trick ist besonders gut, um anstelle von Eiswürfeln mit diesen Zitruseiswürfeln Wasser oder Cocktails zu kühlen. Du kannst auch Minze dazugeben, wenn du möchtest.

3. Kräuter

Zerkleinere die Kräuter wenn du möchtest und gibt sie in eine Eiswürfelform. Füll die Form mit Olivenöl anstelle von Wasser auf und stell sie ins Gefrierfach. Gib einen dieser Würfel in deine Pfanne mit deinem Fleisch oder Gemüse, wenn du sie brauchst.

Youtube/Green Renaissance

4. Trauben

Das ist DER beste Trick, wenn dein Weißwein oder dein Rosé nicht kalt genug ist! Anstelle von Eiswürfeln, gib einige gefrorene Trauben hinein, die die gleiche Farbe haben wie dein Wein. Das verleiht deinem Glas einen schicken Anstrich.

Youtube/Pratiks in English

5. Ketchup

Wie viele Male habe ich meinen Ketchup weggeworfen, weil ich einfach nichts hatte, mit dem ich ihn essen konnte? Gib einfach den Rest deiner Ketchup-Sauce in eine Eiswürfelform aus Silikon. Nächstes Mal wenn Pastasoße auf dem Speiseplan steht, verwende einfach die Anzahl der Würfel, die du brauchst!

Youtube/Food & Journey

6. „Heißes“ Wasser

Nein, man soll natürlich kein heißes Wasser einfrieren. Aber: Um schöne durchsichtige Eiswürfel herzustellen, ist genau das der Weg – erst heiß, dann kalt. Um das zu bewerkstelligen, musst du Wasser zwei Mal in einem sauberen Topf kochen. Lass das Wasser abkühlen und gib es anschließend in die Eiswürfelform. Die Eiswürfel sind wunderbar klar und nicht milchig-trübe wie normale.

Unsere Lieblingstricks sind die mit Zitronen und Trauben. Am besten gleich welche in den Kühlschrank stellen. Hier findest du übrigens noch mehr geniale Ideen rund um den Eiswürfelbehälter.

Quelle: http://www.genialetricks.de/eiswuerfel/

Gruß an den Ideenreichtum

TA KI