Liveticker: Vater von Germanwings Co-Pilot Andreas Lubitz gibt Pressekonferenz – Experte erläutert offene Fragen


Der Vater des Co-Piloten Andreas Lubitz will eine Pressekonferenz abhalten, in der er die offizielle Darstellung von Suizid und Massenmord seines Sohnes anzweifelt.

12:09  Flugdatenschreiber mit widersprüchlicher Aufzeichnung: „Welche Daten sind hier überhaupt richtig?“

Van Beveren spricht weiter über technischen Erklärungsbedarf und technische Unstimmigkeiten, die den Absturz umgeben. Erstens bezweifelt er laut „Focus“, dass Lubitz einen Sinkflug eingestellt habe. Dies sei so nicht möglich gewesen. Aber es wird noch merkwürdiger:

Der Flugdatenschreiber wurde zunächst ohne den Chip mit den Absturzdaten gefunden. Dieser Chip sei verkohlt und verbrannt erst Tage später gefunden worden. Laut Auswertung wurden zwei verschiedene Flugmodi (Descent Mode und Open Descent Mode) parallel getrackt. Dies sei jedoch gar nicht möglich, so van Beveren. „Welche Daten sind hier überhaupt richtig?“, fragt er laut „Focus“.

Auch bei der Lufttüchtigkeit des Flugzeugs hat er ein Detail gefunden, dass in den Ermittlungen nie Thema wurde:

Die französische BEA hatte nach dem Unglück die Prüfung der Lufttüchtigkeit des Flugzeugs überprüft. Daraus gehe hervor, dass die Gültigkeit des Zertifikats vor dem Unglückstag abgelaufen sein soll. Van Bevern bezweifelt die Richtigkeit der Ausstellung dieses Zertifikats, auch eine Unterschrift passe nicht. Sollte sich das Zertifikat als richtig herausstellen, hätte das Flugzeug gar nicht eingesetzt werden dürfen, schreibt „Focus“. Allerdings sei an dieser Stelle nie weiter ermittelt worden.

11:51  Was war mit der Cockpittür? +++ „Habe Hinweis, dass sich Crew schon mal eingesperrt hatte“ +++

Van Beveren spricht nun über die Behauptung, Co-Pilot Lubitz habe den Piloten rausgesperrt. Diese halte sich sehr hartnäckig. „Bild“ zitiert ihn wie folgt: „Hat er das wirklich? Kippschalter auf „Lock“, also nach unten zu stellen, ist nicht nötig. Denn entweder öffnet der Pilot, oder er lässt es, dann kommt keiner rein. Es gibt für diese Spekulation überhaupt keinen stichhaltigen Beweis, auch nicht nach einem Jahr akribischer Ermittlungen.“

Van Beveren vermutet, dass vielleicht das Keypad defekt gewesen sein könnte, ein Teil, das nur alle 12 000 Stunden bei der Wartung überprüft wird. „Wenn so ein Keypad kaputt ist, hat das Konsequenzen, vor allem, wenn ein Flugzeug in der Luft ist. Ich habe einen Hinweis bekommen, dass es bei diesem Flugzeug ein Problem gab. Dass sich eine Crew schon mal eingesperrt hat im Cockpit und sich nicht mit Hilfe des Keypads befreien konnte. Ich habe es weitergegeben, es ist nicht untersucht worden.“

11:42  Van Beveren argumentiert, dass durch die Atemgeräuschen zwar klar war, das Lubitz gelebt habe. Ob er aber bei Bewusstsein war, sei nicht klar.

11:33  Vollständige Rekonstruktion des Cockpitgespräches war laut Behörden nicht möglich

Luftfahrtexperte Tim van Beveren erläutert detailliert die Geschehnisse und zeigt Bilder der Unglücksstelle. Er sagt: „Ich war sehr überrascht, dass für die französischenErmittler nach nur zwei Tagen die Unglücksursache feststand.“

Laut Bild wies van Beveren daraufhin: „Ermittlungen zu solchen Unfällen dauern Jahre, manchmal sind sie gar nicht aufzuklären. Umso erstaunter war ich, dass sich der Staatsanwalt von Marseille, Brice Robin, schon nach zwei Tagen festlegte, was im Cockpit passiert ist. Das haben alle gehört und geschrieben – und alle haben es geglaubt. Dabei waren Robins Aussagen nur Spekulationen. Trotzdem ermittelte der Staatsanwalt nur gegen Andreas Lubitz.“

Er zitierte aus den Ermittlungsakten: „Auch während des gesamten Audioauszugs bis zum Aufschlag sind Atemgeräusche zu hören.“ Eine Notiz zeige, dass der Ermittler zu diesem Zeitpunkt noch keine schriftlichen Aufzeichnungen gehabt habe. Die Behörden hätten außerdem vermerkt, dass wegen der schlechten Qualität keine vollständige Rekonstruktion des Gesprächs im Cockpit möglich gewesen sei.

Van Beveren sagt deshalb: Die Aussagen des französischen Staatsanwalts so kurz nach dem Unglück seien nichts als reine Spekulation gewesen. „Etwas vergleichbares habe ich in den letzten 25 Jahren nicht erlebt.“

Die deutsche Staatsanwaltschaft habe dann nur noch gegen Lubitz ermittelt. Intern hatte die franzsösische Staatsanwaltschaft vermerkt, dass zwar Atemgeräusche gehört worden seien, aber nicht klar sei, ob Lubitz kurz vor dem Aufprall noch bei Bewusstsein war.

11:28   Anwalt: „Sind davon überzeugt, dass das Bild des Selbstmords falsch ist.”“

Andreas Behr, der Anwalt von Lubitz ist, erklärt laut „Bild“: „Das offizielle Bild, das sich aus den Ermittlungsakten ergibt, stimmt so nicht. Weitere Ermittlungen sind erforderlich. Ziel dieser Pressekonferenz ist es, Sie mit neuen Fakten zu versorgen.“ Laut „Focus“ bat er außerdem darum das Zuhause der Familie und das Grab des Sohnes zu respektieren. Er sagt deutlich: Wir sind davon überzeugt, dass das Bild des Selbstmords falsch ist.”

11.21  Günter Lubitz liest Statement vor

Zu Beginn sagte Günter Lubitz: „Natürlich wussten wir, dass sich das Unglück heute zum zweiten Mal jährt. Natürlich wussten wir, dass das auf wenig Verständnis stößt. Doch egal welchen Tag wir gewählt hätten, es hätte immer dieselben bösen Reaktionen hervorgerufen.“

„Seit zwei Jahren geht es mir wie allen anderen Angehörigen. Ich stehe fassungslos dieser Tragödie gegenüber. Dafür gibt es keine Worte und keinen Trost.“

Der „Focus“ berichtet weiter die Erklärung von Günther Lubitz, die dieser verliest: „Wir müssen damit leben, dass wir Eltern nicht nur unseren Sohn verloren haben. Wir müssen damit leben, dass er in den Medien als psychisch labiler Massenmörder dargestellt wird. Wir müssen damit leben, dass unser Sohn in den Medien auch als dauerdepressiv dargestellt wird.“

„Zum Zeitpunkt des Absturzes nicht depressiv“

Der junge Mann sei 2008 und 2009 an Depression erkrankt gewesen, habe diese jedoch überwunden und zu seiner Kraft und Lebensfreude zurückgefunden. Das habe zu dem Anstellungsvertrag bei Germanwings geführt. Lubitz sagt: Arztbesuche, die „ausschließlich wegen seines Augenleidens“ stattgefunden hätten, seien falsch interpretiert worden.

Suizidgedanken habe keiner der behandelnden Ärzte festgestellt. „Wir haben unseren Sohn als lebensbejahenden, engagierten Menschen erlebt. Ich möchte betonen, dass unser Sohn zum Zeitpunkt des Absturzes nicht depressiv war. Da wir die technischen Aspekte der Untersuchung nicht richtig einordnen können, haben wir van Beveren beauftragt, sich der Sache anzunehmen.“

11:16  Uhr

Günther Lubitz hat neben dem Flugexperten Tim van Beveren auch den Medienexperten Hans-Joachim-Rüdel am Podium. Rüdel erklärt zunächst den Journalisten: „Auch Herr Lubitz ist Angehöriger“, sagt Rüdel. „Er steckt in einer ungeheuren emotionalen Situation“.

10:56 Uhr 

Wie Focus Online berichtete, soll es keinen Livestream von der Pressekonferenz geben. Eine Live-Übertragung der Pressekonferenz soll es auf Wunsch von Vater Lubitz auch nicht geben – „aus Gründen der Pietät“, berichtete auch  die „Bild“-Zeitung. Noch gibt es nichts inhaltliches.

10:48 Uhr

Neben dem Podium steht ein Bildschirm. Darauf ist eine schwarze Schleife abgebildet mit der Nummer des Unglücksflugs 4U9525.

10:40 Uhr

Als Start der Pressekonferenz wurde frühestens 10:45 Uhr anberaumt.

 10:30 Uhr

Vertreter der Opfer kritisierten kritisierten im Vorfeld der Pressekonferenz den Zeitpunkt als „geschmacklos“, da das Event fast auf die Minute genau zum Zeitpunkt des Absturzes geplant wurde.

LIVETICKER STARTET JETZT

Heute geht erstmals seit Absturz der Germanwings im Jahr 2015 die Familie des Co-Piloten Andreas Lubitz an die Öffentlichkeit. EPOCHT TIMES wird hier live vom Ereignis berichten. Der Livestream Pressekonferenz startet um 10:30 Uhr.

Sein Vater, Günter Lubitz, und der kritische Journalist Tim van Beveren wollen ihre Erkenntnisse über den Vorfall in den französischen Alpen darstellen. „Bis heute wird an der Annahme des dauerdepressiven Copiloten, der vorsätzlich und geplant in suizidaler Absicht das Flugzeug in den Berg gesteuert haben soll, festgehalten. Wir sind der festen Überzeugung, dass dies so nicht richtig ist“, schreibt Günter Lubitz in der Ankündigung der Pressekonferenz, die am Freitag in Berlin stattfindet. An diesem Tag jährt sich der Absturz zum zweiten Mal.

 

Quelle: http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/liveticker-vater-von-germanwings-co-pilot-tritt-vor-die-presse-widerspricht-jetzt-selbstmord-these-a2079070.html

Gruß an die Wahrheit

TA KI

2 Kommentare zu “Liveticker: Vater von Germanwings Co-Pilot Andreas Lubitz gibt Pressekonferenz – Experte erläutert offene Fragen

  1. Pingback: Liveticker: Vater von Germanwings Co-Pilot Andreas Lubitz gibt Pressekonferenz – Experte erläutert offene Fragen | Der Honigmann sagt...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..