Tag: 24/04/2018
Von der Politik GETÄUSCHT: Diebstähle & Einbrüche nehmen ab – Morde, Messerattacken, Angriffe auf Polizisten und Klinikpersonal NEHMEN ZU! Über 300.000 Tatverdächtige Zuwanderer!
So werden Sie von der Politik getäuscht:
Einbrüche & Diebstähle nehmen ab!
Morde, Messerattacken, Angriffe auf Polizisten und Klinikpersonal sowie Drogenkriminalität nehmen zu!
Denn – man höre und staune – ein Gutteil der Entwicklung hänge damit zusammen, dass weniger Asylsuchende nach Deutschland gekommen seien!
Dröseln wir die von der Politik und den Mainstreammedien berichteten Erfolgsmeldungen doch mal auf:
Originalquelle hier anklicken!
Es geht aber noch weiter mit den neuen Kriminalitätszahlen in Deutschland:
«Insgesamt ist das Aggressionspotenzial gestiegen. Wo es früher zu verbalen Auseinandersetzungen kam, kommt es immer öfter zu Handgreiflichkeiten», berichtete die Sprecherin des Bundesverbandes für Sicherheitswirtschaft. Der Anspruch sei gestiegen, zuerst dranzukommen im Krankenhaus.
Stark gestiegen sind bundesweit auch die Drogendelikte um 9,2 % (330.580 Fälle).
Konkret:
Einen Anstieg gab es bei Cannabis (204.000 Fälle, plus 12 %), Kokain und Crack (19.644 Fälle, plus 18,7 %) sowie Heroin (11.972 Fälle, plus 2,6 %).
Die Verbreitung von kinderpornografischer nahm um satte 14,5 % (6.512 Fälle) und pornografischer Schriften um 12,9 % (10.066 Fälle) zu!
Obwohl die ausländischen Tatverdächtigen bei der Gesamtkriminalität um 22,8 % und bei Zuwanderern um 40,7 % zurückging, sind von 2,11 Millionen immer noch 736.265 Täter ohne deutschen Pass. Das sind rund 35 %!
Darunter 300.680 Zuwanderer (Asylbewerber, Kontingentflüchtlinge, Geduldete, Menschen mit „unerlaubtem Aufenthalt“, Schutz- und Asylberechtigte).
Sonstige Quelle hier anklicken!
Sie sehen also, wie Sie wieder einmal von der Politik für blöd verkauft werden!
Von wegen Deutschland ist sicherer geworden:
Beim Kaugummi- und Fahrradklauen schon – nicht aber bei Mord und Messerattacken!
Gruß an die Klardenker
TA KI
«Gas-Attacke» in Douma entlarvt
Diesen Artikel übersetze ich nicht, weil es inzwischen selbst in Mainstreammedien angekommen ist, dass ein kleiner Junge und andere Kinder schamlos für ein übles und schlecht gemachtes Propaganda-Stück ausgenutzt wurdne. Darüber hört man keinen Pieps, aber Gekeife, dass Bashar al-Assad ein Mörder sei. Die Mörder sitzen bei uns, meine Damen und Herren. Die außerdem satt daran verdienen ohne die geringste Scham.
![]() |
Verängstigt begreift Hassan Diab gar nicht, was los ist. |
Das kümmert diese Kriegstreiber und Hetzeraber nicht die Bohne. Ich aber schaue und höre mir den Mist nicht mehr an.
vesti nedeli http://vesti7.ru/video/1781081/episode/22-04-2018/
Russland und die USA erteilen der Weltbank eine Abfuhr
Die Russen verlassen Turkmenistan
Im Jahr 1959 hatten die Russen einen Anteil von 17,3 % der totalen Bevölkerung in Turkmenistan, 1970 waren es 14,5 % 1979 nur noch 12,6 %, 1989 – 9,5 % und bei der jüngsten Volkszählung waren es nur noch 5 Prozent.
Die Auswanderung der Russen hat viele Ursachen, aber eine ist, dass im Grunde alle russischen Schulen geschlossen wurden; in der Hauptstadt Asjchabad wurde alle außer einer geschlossen.
Russisch zu lernen in Turkmenistan, ist schwierig geworden. Um ihre Kinder in eine der wenigen übriggebliebenen Schulen zu bringen,sind astronomische Bestechungs-Gelder erforderlich, berichtet Ria-Novosti.
Eine andere Ursache der Auswanderung ist, das Asjchabad seit langem einen Visumszwang zwischen beiden Ländern eingeführt hat. Die Reisen werden außerdem durch die grassierende Korruption erschwert. Z. B. verschwinden Flugbillets schnell aus den offiziellen Kanälen, um dann für das vielfache auf dem Schwarzmarkt verkauft zu werden – während die Flugzeuge nur halb voll sind.
Paradoxerweise ist das Prestige Russlands im Land sehr hoch und viele Leute halten das Russisch am Leben, indem sie das russische TV anschauen, nicht zuletzt wegen der Krimis.
Die Situation in Turkmenistan ist auch durch die ökonomischen Probleme erschwert worden. Die sinkenden Gaspreise haben die Behörden gezwungen, viele der Vorteile zu streichen, die unter dem vorigen Präsidenten Nijazov eingeführt wurden.
Und die Sicherheitssituation in Afghanisten beeinflusst auch das Land. Man befürchet Angriffe von Islamisten. Ein Ziel könnten die turkmenischen Gefängnisse sein, wo die Mehrzahl der Gefangenen bereit zu sein scheint, sich islamistischen Bewegungen anzuschließen.
Risa-novosti 22/4
Schrumpfende Bevölkerung in ehemaligen Sowjetländern
USA kann vielleicht keine Raketenmotoren mehr bekommen
Anfang der 90-er Jahre wurde die USA von der Challenger-Tragödie betroffen und einer Serie von Fehlern bei den Titan -Raketen. Das führte zu einem Vertrag mit den Russen 1995, der so glücklich verlief, dass alle einheimischen Versuche, entsprechende Raketenmotoren zu bauen, abgeschrieben wurden. Seit Elon Musks Raumfahrt-Unternehmen Block Space X behauptete, dass der Kauf von RD-180 ungesetzlich ist, hat der Kongress – ein Nachgeben bei der allgemeinen Russophobie – beschlossen, dass der Kauf von russischen Raketen bis 2022 abgeschlossen sein muss.
Aber jetzt riskiert die USA, dass es zu einem totalen Stillstand anstatt zu einem Auslaufen kommt. Blue Origin, ein Raumfahrtunternehmen im Besitz von Jeff Bezos (der Großbesitzer von Amazon) hat mitgeteilt, dass es erfolgreiche Tests seiner BE-4-Raketenmotoren gegeben habe, aber sie können sich nicht mit den RD-180 messen, weshalb die amerikanische Raumfahrtindustrie hofft, dass sich die politischen Spannungen legen werden.
Russland wird mit den Sanktionen fertig
Im Unterschied zur Kreditbewertung von Fitch Ratings ist Moody’s der Meinung, dass die Sanktionen zuvor in diesem Monat gegen sieben russische Oligarchen und 12 Unternehmen, die in deren Besitz sind, sowie 17 führende russische Regierungsbeamte das Wachstum des Landes nicht nennenswert beeinflusst haben.
«Höhere Ölpreise werden der Regierung helfen, weiter Fortschritte zu machen, wenn es darum geht, finanzpolitische Einsparungen vorzunehmen,» schreibt Moody’s.
Gleichzeitig riskiert die USA einen kräftigen «Schlag auf den Solarplexus», laut den Sprechern der russischen Duma. Eine Reihe von US-Unternhmen kann es treffen:
Werner Altnickel: Manipulation von Gedanken
Werner Altnickel ist von Beruf Radio- und Fernsehtechniker Das Gehirn im „Lichtkonsum“ Kommen wir zum Gehirn. Der Frontallappen oder Stirnlappen (Lobus frontalis) des Gehirns der Säugetiere werden jeweils die vorderen Lappen (Lobi) der beiden annähernd spiegelgleichen Hälften des Großhirns (Cerebrum) bezeichnet. Der Frontallappen ist einer von vier Teilen des Neokortex, die jeweils unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Die Folgen einer Schädigung des Frontallappens werden als Frontalhirnsyndrom zusammengefasst.
Dieses ist beim Menschen gekennzeichnet durch ungenügende Berücksichtigung von Handlungskonsequenzen, Haften an (irrelevanten) Details, mangelnde Abstimmung auf aktuelle Erfordernisse, ungenügende Regelbeachtung sowie Regelverstöße (auch im sozialen Verhalten), Antriebsstörungen, Störungen der Gedächtnisleistung, Störungen der Aufmerksamkeit. Die Intelligenz bleibt erhalten, aber schlussfolgerndes Denken und Klassifikationsleistungen sind schlecht. Wenn wir das so lesen, dann wissen wir auch, warum die Menschen mit leuchtenden LEDs, Plasma-TVs, LCD-TVs, Smartphones, Laptops, künstlichen Licht überflutet werden, dadurch ist der Mensch nicht mehr in der Lage die alltäglichen, gesell-schaftlichen und globalen Vorgänge zu erkennen, analysieren und in einen Kontext zu bringen. Stattdessen rücken nun andere Götzenbilder in den Fokus; Geld, Macht, Sex, Drogen, Gier, Neid, Lust, Konsum, Reputation, Narzissmus – Babylon 2013. Die Definition von Hypnose: Ein mentaler Zustand von erhöhter/verstärkter Beeinfluss-barkeit, charakterisiert mit einem tranceähnlichen Schlaf. Dies wird durch eine immer wiederholende/wiederkehrende mittlere Lautstärke/Stimme erreicht, oder das Subjekt fixiert seinen Blick auf ein Licht in einem anderen abgedunkelten Zimmer. Kino. Wie sehen die Menschen aus, wenn sie in die Röhre, auf die Leinwand oder in ihr Smartphone starren? Wie hypnotisiert, der periphere Blick schwindet und die Gehirnwellen sind bei Hypnose und „Lichtkonsum“ identisch. Die Zirbeldrüse ist das Organ der psychischen Energie im Bewusstsein des Menschen. Heute leben wir in einer Welt, in der überwiegend visuelle Reize den Alltag bestimmen. Durch die ständige Flut künstlicher Bilder, die in unser Bewusstsein einströmen, werden unsere Augen und unser Gehirn manchmal überfordert. Hinzu kommt, dass Beleuchtungen mit größtenteils minderwertiger Lichtqualität (Neonlicht, Energiesparlampen) unseren Körper und unsere Umwelt belasten. Durch den Einfluss dieser großen Lichtmengen wird die Zirbeldrüse in ihrer Funktion gestört. Und so lässt die Kraft unseres dritten Auges allmählich nach, unsere Intuition schwindet, und wir brauchen die Bilder im Außen, um uns im Leben zurechtzufinden.
20 Ladenbesitzer mit Sinn für Humor.
Immer mehr Leute gehen online oder bei bekannten Einzelhandelsketten einkaufen, sodass die unabhängigen Geschäfte immer seltener aufgesucht werden. Doch es kann sich lohnen, den Tante-Emma-Laden um die Ecke zu besuchen – nicht nur, um die lokale Wirtschaft zu stärken.
Denn wie die folgenden 20 Beispiele zeigen, legen Ladenbesitzer zuweilen einen hinreißenden Sinn für Humor an den Tag, den man in den Filialen der anonymen Großunternehmen mitunter vergeblich sucht.
1.) Vergiss Schlumpf-Eis: Diese italienische Eisdiele passt sich der immer älter werdenden Gesellschaft an.
2.) WC-Schilder in einem Donut-Laden. Die Toiletten sind immer noch nach Geschlechtern getrennt, nicht nach Gebäck-Liebhabern.
3.) Diese Fleischerei macht unmissverständlich klar, was sie von Veganern hält.
4.) Ein Laden, der Computer repariert. Zumindest wissen wir jetzt, wo er die gebrauchten Mäuse her hat.
5.) Dieses Café in Australien nennt die Dinge beim Namen: „Bienenkotze“.
6.) Als ob die Dekoration auf dem Dach nicht schon genug wäre, beweist dieses Spirituosengeschäft regelmäßig Sinn für Humor.
Zum Beispiel mit Erkenntnissen wie: „Die Leber ist böse, sie muss bestraft werden.
7.) Oder: „Im Wein ist Weisheit, im Bier ist Stärke, im Wasser sind Bakterien – deine Entscheidung.“
8.) „Angebot des Tages: Bestelle 2 Pizzen und zahle für beide.“
9.) Diese Ruhezone ist strategisch clever in der Süßwarenabteilung aufgestellt worden.
Bei uns im Kaufland kann man sich jederzeit Ruhe gönnen.
10.) Ein dezenter Hinweis auf das, was Buchhändler allem Anschein nach öfters gefragt werden: „Ich kann mich nicht an den Titel erinnern, aber das Buch ist blau.“
11.) Diese Eisdiele weiß mit passendem Inventar zu überzeugen.
12.) Jetzt müsste es nur noch Ermäßigung geben, wenn man alle drei Titel zusammen kauft.
13.) Ähnlich wie bei Aquarien: „Bitte nicht an die Scheibe klopfen, es erschreckt die Eiscreme.“
14.) Ein Bastelladen mit der Lust am Morbiden.
15.) Das WLAN-Passwort verbirgt sich hinter dieser simplen Integralgleichung. Für die reguläre Kundschaft dieses Coffeeshops nahe des „Massachusetts Institut für Technologie“ sicherlich kein Problem.
16.) „Dein Gähnen ist nur ein stummer Schrei nach Kaffee.“
17.) Das erste Geschäft der Welt … zumindest nach dem Längengrad.
18.) Die Geschäftszeiten werden strikt eingehalten.
19.) Umgerechnet schlappe 15 Euro für eine Luftgitarre. Und den Ständer gibt’s gratis dazu! 😉
20.) Sogar deutsche Discounter erlauben sich ab und an einen Scherz.
Wenn doch Einkaufen nur immer so lustig wäre. Der Gang zum kleinen Laden in der Nachbarschaft kann sich also lohnen. Und wie das letzte Beispiel zeigt, beweisen manchmal sogar die Großen Humor.
Quelle: http://www.genialetricks.de/lustige-geschaefte/
Gruß an die Grinsenden
TA KI