Gegen jedes Völkerrecht: Israel treibt illegalen Siedlungsbau im Westjordanland voran


Gegen jedes Völkerrecht: Israel treibt illegalen Siedlungsbau im Westjordanland voran

International
0

Tel Aviv. Israels Verteidigungsminister Avigdor Lieberman hat am Donnerstag den Bau von 3.900 weiteren Siedlerwohnungen im Westjordanland angekündigt. Kommende Woche solle ein Plan zum sofortigen Bau von 2.500 Wohnungen und zum Entwurf weiterer 1.400 Wohnungen der zuständigen Behörde zur Billigung vorgelegt werden, teilte Lieberman über Twitter mit.

In Liebermanns Mitteilung heißt es wörtlich: „Wir werden Bauaktivitäten in ganz Judäa und Samaria [israelische Bezeichnung des Westjordanlands, Anm. d. Red.] fördern, vom Norden bis zum Süden, in kleinen und großen Siedlungen.“ Man werde die israelische Besiedlung des Westjordanlands „mit Taten” vorantreiben.

Israel hat 1967 während des Sechstagekriegs unter anderem das Westjordanland und Ost-Jerusalem erobert. Dort leben heute mehr als 600.000 israelische Siedler. Die Palästinenser wollen auf dem Gebiet allerdings einen unabhängigen Staat Palästina mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt einrichten, was durch die israelischen Siedlungsaktivitäten vorsätzlich konterkariert wird. Tatsächlich gelten die mehr als 200 Siedlungen und Außenposten in den Palästinensergebieten als massives Hindernis für eine Friedensregelung und einen unabhängigen Palästinenserstaat. Im Dezember 2016 hatte der UN-Sicherheitsrat von Israel deshalb einen vollständigen Siedlungsstopp gefordert – gänzlich folgenlos.

Der israelische Siedlungsausbau im Westjordanland hat nach Angaben der Organisation Peace Now im Jahr 2017 vielmehr noch einmal deutlich zugenommen. Es seien 17 Prozent mehr Wohnungen gebaut worden als im jährlichen Durchschnitt seit 2009. (mü)

 

Bildquelle: wikimedia/Zachi Evenor

Quelle

.

Gruß an die, die Frieden leben

.

.

.

TA KI

 

DSGVO Wahnsinn: So absurd wird es WIRKLICH, wenn man sich daran hält | RA Christian Solmecke


Am 25.05.2018 veröffentlicht

Heute verstreicht nun die Frist und die gefürchtete DSGVO tritt voll in Kraft. Durch die neuen Regelungen gibt es einiges zu beachten, wenn es an den Umgang mit personenbezogenen Daten geht. Ich und meine Kollegin Scarlett spielen euch heute einmal vor, was der ganze Wahnsinn in der Praxis bedeutet und wie ihr ab sofort vorgehen müsst, wenn ihr Visitenkarten austauscht, einen Termin vereinbaren wollt, oder ein Foto macht. Viel Spaß beim DSGVO-Theater.

Rechtsanwalt Christian Solmecke

Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler. Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Solmecke Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet an der Cologne Business School (http://www.dikri.de). Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen. Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete er über 10 Jahre als freier Journalist und Radiomoderator (u.a. für den Westdeutschen Rundfunk).
.

.
Gruß an die Klardenker
.
.
.
TA KI

Kolumbien tritt offiziell in die NATO ein


Kolumbien wird als erster Staat Lateinamerikas «globaler Partner» der Nato. Bisher listete die Nato Afghanistan, Australien, Irak, Japan, Südkorea, Neuseeland, Pakistan und die Mongolei als «globale Partner» auf: Viele der Partnerstaaten beteiligten sich an Militäreinsätzen der Nato.

Als erster lateinamerikanischer Staat will Kolumbien seine Zusammenarbeit mit der Nato als «globaler Partner» besiegeln. Der offizielle «Eintritt» Kolumbiens in die Nato «in der Kategorie eines globalen Partners» solle kommende Woche in Brüssel erfolgen, kündigte Präsident Juan Manuel Santos am Freitag in einer Fernsehansprache an. «Wir werden das einzige Land in Lateinamerika mit diesem Privileg sein.»

Bereits vor einem Jahr hatten Kolumbien und die Nato eine Kooperation vereinbart. Die Zusammenarbeit bezieht sich nach Nato-Angaben unter anderem auf die Bereiche Cyber-Sicherheit, Terrorismus und organisierte Kriminalität sowie die Weiterentwicklung der kolumbianischen Armee. Zuvor hatte die kolumbianische Regierung ein historisches Friedensabkommen mit der mittlerweile aufgelösten Rebellengruppe Farc geschlossen.

(…)

Quelle: NZZ

Quelle

.

Gruß an die Aufmerksamen

.

.

.

TA KI

Auf den Spuren von Elfen, Feen und Geistern – Welt der Wunder


Sie leben in einer verborgenen Welt. Doch plötzlich tauchen sie unter uns auf: Naturgeister. Geheimnisvolle Wesen, die über enorme Zauberkräfte verfügen. Meerjungfrauen werden nur als Fabelwesen abgestempelt, doch gibt es sie auch in Wirklichkeit? Hier sind 5 echte Meerjungfrauen, die auf Kamera festgehalten . „Hier ist eine kurze Aufnahme von jungen Leuten, die in der Schweiz Urlaub gemacht haben. Durch Zufall ist da doch tatsächlich ein Einhorn zu sehen. In diesem Video geht es um 5 Mystische Wesen die es vielleicht tatsächlich gibt. Sie verschwinden genauso schnell, wie sie aufgetaucht sind und hinterlassen .

.

Gruß an die Naturwesen

.

.

.

TA KI

Gaza-Streifen: Israel greift palästinensische Positionen an


Die israelische Armee hat bestätigt, dass ihre Luftstreitkräfte einen Anschlag auf Positionen der palästinensischen Hamas-Bewegung im südlichen Teil des Gazastreifens durchgeführt haben.

„Vor einigen Minuten haben unsere Militärjets einen Luftangriff auf Terrorziele des militärischen Geschwaders der Hamas im südlichen Gazastreifen verübt. Der Luftangriff wurde als Reaktion auf einen Grenzübertritt und den Versuch, Grenzinfrastruktur zu beschädigen, vorgenommen“, heißt es in der Meldung.

Nach Angaben des israelischen Militärs hätten vier Grenzüberquerer ungefähr eine Minute in Israel verbracht und seien auf die palästinensische Seite der Grenze zurückgekehrt, als eine Militärpatrouille zur Stelle des Durchbruchs gekommen sei.

Am Samstag hatten die Kassam-Brigaden, ein militärische Unterorganisation der Hamas, bekanntgegeben, dass israelische Luftstreitkräfte am Abend Angriffe auf Hamas-Positionen „Ayn Dschalut” im Westen des Bezirks Chan Yunis und „Al-Haschaschin“ im westlichen Teil von Rafah geflogen hätten.

Quelle

.

Gruß an die Friedvollen

.

.

.

TA KI

Max und Moritz- Fünfter Streich


Max und Moritz

Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen
von Wilhelm Busch


Fünfter Streich

Wer in Dorfe oder Stadt

 

Einen Onkel wohnen hat,

 

Der sei höflich und bescheiden,

 

Denn das mag der Onkel leiden.

 

Morgens sagt man: „Guten Morgen!

 

Haben Sie was zu besorgen?“

 

Bringt ihm, was er haben muß:

 

Zeitung, Pfeife, Fidibus.

 

Oder sollt‘ es wo im Rücken

 

Drücken, beißen oder zwicken,

 

Gleich ist man mit Freudigkeit

 

Dienstbeflissen und bereit.

 

Oder sei’s nach einer Prise,

 

Daß der Onkel heftig niese,

 

Ruft man:“Prosit!“ alsogleich.

 

„Danke!“ – „Wohl bekomm‘ es Euch!“

 

Oder kommt er spät nach Haus,

 

Zieht man ihm die Stiefel aus,

 

Holt Pantoffel, Schlafrock, Mütze,

 

Daß er nicht im Kalten sitze.

 

Kurz, man ist darauf bedacht,

 

Was dem Onkel Freude macht.

 

Max und Moritz ihrerseits

 

Fanden darin keinen Reiz.

 

Denkt euch nur, welch schlechten Witz

 

Machten sie mit Onkel Fritz!


Jeder weiß, was so ein Mai-

 

Käfer für ein Vogel sei.

 

In den Bäumen hin und her

 

Fliegt und kriecht und krabbelt er.


Max und Moritz, immer munter,

 

Schütteln sie vom Baum herunter.


In die Tüte von Papiere

 

Sperren sie die Krabbeltiere.


Fort damit und in die Ecke

 

Unter Onkel Fritzens Decke!


Bald zu Bett geht Onkel Fritze

 

In der spitzen Zippelmütze;


Seine Augen macht er zu,

 

Hüllt sich ein und schläft in Ruh.


Doch die Käfer, kritze, kratze!

 

Kommen schnell aus der Matratze.


Schon faßt einer, der voran,

 

Onkel Fritzens Nase an.


„Bau!“ schreit er. „Was ist das hier?“

 

Und erfaßt das Ungetier.


Und den Onkel, voller Grausen,

 

Sieht man aus dem Bette sausen.


„Autsch!“ – Schon wieder hat er einen

 

Im Genicke, an den Beinen;


Hin und her und rundherum

 

Kriecht es, fliegt es mit Gebrumm.


Onkel Fritz, in dieser Not,

 

Haut und trampelt alles tot


Guckste wohl, jetzt ist’s vorbei

 

Mit der Käferkrabbelei!



Onkel Fritz hat wieder Ruh
Und macht seine Augen zu.

Dieses war der fünfte Streich,
Doch der sechste folgt nächsten Sonntag.

Quelle

.

Gruß an die Kindgebliebenen

.

.

.

TA KI

Spuren von Hochtechnologie in der Antike


Welches Geheimnis birgt eine der ältesten und berühmtesten Frauengesichter der Geschichte? Die Dame von Elche (dt. die Dame von Elche), 56 cm groß und 65 kg schwer, wurde 1897 zufällig von Bauern bei Feldarbeiten in der spanischen Stadt Elche, nähe Alicante, entdeckt. Diese Büste wird uns dazu bringen, die verschiedensten Orte der Erde zu besuchen, um einige der Rätsel aufzudecken, die in unserer Geschichte verborgen sind.

(…)

.

Gruß an die Staunenden

.

.

.

TA KI