Frau Michèle Bögli-Mastria erlebte an ihrem 21. Geburtstag eine Nahtoderfahrung. Sie erzählt in diesem Interview von ihrer eindrücklichen Erfahrung.
Frau Michèle Bögli-Mastria erlebte an ihrem 21. Geburtstag eine Nahtoderfahrung. Sie erzählt in diesem Interview von ihrer eindrücklichen Erfahrung.
zlikovec/shutterstock
Doch du musst nicht immer sofort einen Facharzt aufsuchen, wenn du unter diesem Problem leidest. Es gibt einfache Hausmittel, welche die Venen stärken. Sie sorgen dafür, dass das Blut wieder besser zum Herzen fließen kann und die Durchblutungsstörungen ein Ende finden.
1.) Hamamelis
Diese auch als „Zaubernuss“ bekannte Heilpflanze hilft bei Entzündungen und Durchblutungsstörungen in den Beinen. Blutungen in bereits bestehenden Krampfadern können erfolgreich gestoppt werden. Hamamelis ist reich an Antioxidantien, z.B. Tanninen, Saponinen und Flavonoiden.
Bei Beschwerden ist Hamamelistee in folgender Zubereitungsart empfohlen: Koche 250 ml Wasser und lege 4 Gramm (1 TL) Hamamelisblätter darauf. Lass das Wasser anschließend ziehen. Trinke jeden Tag zwei Tassen von diesem Tee und du wirst schon bald eine Besserung deiner Beschwerden spüren. Alternativ kannst du auch Hamamelisextrakt auf deine Beine auftragen.
2.) Rosmarin
Die Heilpflanze enthält venenstärkendes Diosmin. Rosmarintee hilft daher hervorragend gegen die lästigen Krampfadern.
Gib 1 EL Rosmarin in 250 ml kochendes Wasser und lass es anschließend ziehen. Trinke von diesem Tee 3 Tassen täglich.
3.) Rosskastanien
Besonders beliebt sind Rosskastanien zur Behandlung von Krampfadern, denn sie wirken entzündungshemmend, schmerzlindernd und helfen gegen Juckreiz. Grund dafür ist, dass Rosskastanien Aescin enthalten. Dieser Wirkstoff stärkt die Arterienwände.
Erwärme 10 g (1 EL) Rosskastanienschalen und 125 ml Lavendelöl auf mittlerer Hitze. Lass die Mischung anschließend etwas ziehen und trage sie dann mit sanften, kreisförmigen Handbewegungen auf deine Beine auf.
4.) Zypresse
Die Zypresse stärkt die Venen und verbessert den Blutfluss in Richtung in Herz. Sie wirkt zudem hämostatisch (also blutstillen) und zusammenziehend. Sogar Venenentzündungen können damit erfolgreich behandelt werden. Zypressentee hilft hervorragend gegen die Durchblutungsstörungen.
Stelle einen Aufguss aus 20 g (2 EL) Zypressenblättern und 1 Liter Wasser her. Lass diesen 10 Minuten lang kochen. Siebe nun die Blätter ab und nimm täglich 7 EL der Lösung zu dir. Um einen noch größeren Effekt zu erzielen, kannst du ein Tuch damit befeuchten und ein paar Minuten auf deine Beine legen.
Wie du siehst, sind Besenreiser und Krampfadern kein Schicksal, mit dem du dich abfinden musst. Ganz im Gegenteil: Mit natürlichen Kräutern kannst du sie ganz einfach wieder loswerden. Außerdem hilft es auch, Sport zu machen und sich gesund zu ernähren. Probiere es aus!
Gruß an die Wissenden
TA KI
Götz Wittneben im Gespräch mit dem Autor und Hypnoonkologen Klaus Mittermeier. Menschen, welche in einen ernst zu nehmenden medizinischen Ausnahmezustand geraten und auf eine ungewisse Diagnose warten, befinden sich ganz ohne Hypnotiseur in einem hoch suggestiblen Zustand. Was der Arzt bei Eröffnung der Diagnose sagt, wirkt wie eine „Superhypnose“ (und viele Ärzte sind sich dessen nicht bewusst). Selbst wenn sich der Arzt bemüht, psychologisch betrachtet, klug und schonend vorzugehen, wird auch hier oft ein sehr bedeutsamer Punkt übersehen. Unter uns Menschen gibt es unterschiedliche „Wahrnehmungstypen“, was die Aufnahme von Informationen im Alltag betrifft: sehen, hören, schmecken, riechen, tasten (und DIW [direkte informative Wahrnehmung – feinstoffliches sehen]) (siehe: https://www.youtube.com/watch?v=pYOeg…). Egal, was der Arzt akustisch von sich gibt, die visuelle Aufmerksamkeit beim Patienten überwiegt der akustischen um ein Vielfaches, weil davon schon immer das Überleben abhing. Akustik als erstes, sofort gefolgt von der Einschätzung (Löwe in freier Natur, oder im Zoo hinter Gitter). Die Erfahrung, die der Autor sammeln durfte, geht noch weiter. Zahlreiche Klienten berichteten, dass sie beruhigt zur Kenntnis nahmen, was der Arzt erklärte. Die Mimik und Körpersprache der Arzthelferin, auch ohne Worte, an der Rezeption, machte alles zunichte. Hier besteht dringender Schulungsbedarf! Es dauert oft Stunden, den Patienten von diesen Suggestionen zu befreien. Durch die Erkenntnisse der Wägeexperimente hat sich gezeigt, dass es bei hypnoonkologischen Sitzungen während der bilateralen Trance-Zustände zu „Seelenaustritten“ kommt. Da die Masse ja nicht „auf den Boden fällt“, bleibt nur eine Erkenntnis: die Masse „tunnelt“ hierbei, wie in der Quantenphysik. Ob Welle oder Teilchen… – das Selbe geschieht im makroskopischen Bereich. „Quantenpakete“ tunneln ins morphogenetische Feld und kehren unter „Verschränkung“, der Heisenbergschen Unschärferelation entsprechend und somit den Erwartungen des Experimentators folgend, zurück in die „Massen-Realität“. Es scheint, als würden die Seelen dort drüben „Seelenrat“ einholen.
In seinem Buch „1 Kilo 40 Gramm, Krebs – Hypnose & die unsichtbare Welt“ (Bestseller im Mai/Juni 2017/Amazon/ebooks/ Medizin/Onkologie) zeigt der Autor Wege auf, „anders denken zu lernen“ (medizinische Hypnopädie).
Woher kommen eigentlich die Konflikte, die uns zum Kämpfen veranlassen und wie entstehen sie? Ist der andere wirklich immer schuld? Können wir Menschen ohne ein Feindbild überhaupt leben? Der Coach und Autor Rüdiger Lenz sagt hierzu ganz klar: Ja! Der ehemalige Kampfsportler wurde durch das Therapieren von Gefängnisinsassen zum Begründer des Nichtkampf-Prinzips und Friedensaktivist. Doch wo fängt Frieden überhaupt an? Das erklärt er in diesem Gespräch.