Ärztin Elisabeth Kübler-Ross: Telfs, Österreich 1989 spricht über Leben und Tod.


Ärztin Elisabeth Kübler-Ross eine Rede in deutscher Sprache. Telfs, Österreich 1989. (* 8. Juli 1926 in Zürich; † 24. August 2004 in Scottsdale, Arizona) war eine schweizerisch-US-amerikanische Psychiaterin. Sie befasste sich mit dem Tod und dem Umgang mit Sterbenden, mit Trauer und Trauerarbeit und gilt als Begründerin der Sterbeforschung. Kübler-Ross wurde außerordentlich oft akademisch ausgezeichnet. Für ihre Leistungen zwischen 1974 und 1996 wurden ihr 23 Ehrendoktorate an verschiedenen Universitäten und Colleges verliehen.[3] Darüber hinaus erhielt sie über 70 nationale und internationale Auszeichnungen. Das Nachrichtenmagazin TIME zählte sie 1999 zu den „100 größten Wissenschaftlern und Denkern“ des 20. Jahrhunderts.

Gruß an die Sehenden
TA KI

PSI – Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde – Johann Nepomuk Maier


Götz Wittneben im Gespräch mit dem Autor und Filmemacher Johann Nepomuk Maier über seinen Film „PSI – Jenseits des Greifbaren“

Weltweit treten tagtäglich unerklärliche PSI-Phänomene auf, welche die bisherigen Grenzen unserer wissenschaftlichen Erkenntnisse übersteigen. Unser materialistisches Weltbild legt sozusagen den Mantel des Schweigens darüber. Denn diese Phänomene deuten auf ein neues, holistisches Universum hin, bei dem weit mehr Intelligenzwesen mitwirken, als wir bisher zu denken wagten. Diese dokumentierten Forschungsergebnisse zeigen, dass in diesen Transbereichen des Seins Dinge passieren, die außerhalb unserer bekannten Physik liegen. Sensationelle Filmaufnahmen und Interviews, die unser bisheriges, materialistisches Denken ins Absurdum führen. Fazit: Die Wirklichkeit hinter dem Sein ist viel phänomenaler und fantastischer, als die Forschung es bisher für möglich gehalten hat.

Gruß an die Sehenden
TA KI