Gespräch mit Prof. Sucharit Bhakdi. Alle Pläne zur Impfung müssen gestoppt werden.


Ist die Weiterführung der Maßnahmen noch rechtsmäßig? Ist eine Zweite Welle zu befürchten? Wir nehmen Bezug auf die Erklärung des Finanzministeriums: Pandemie dann zu Ende wenn ein Impfstoff verfügbar ist – ist diese Aussage überhaupt zu verantworten? Und wie sollte Impfschutz funktionieren? Welche Gefahren gehen von Virusgenen aus, die in uns geschleudert werden?

Sky du Mont trifft auf den Epidemiologen Prof. Sucharit Bhakdi

Ab Min. 50:30 Beginnt das Gespräch.

Ersatzvideo:

13.500 Abonnenten

Gruß an die Erwachten
TA KI

 

 

Ideen für Montag….


Hinweis vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte:

Träger der beschriebenen „Community-Masken“ können sich nicht darauf verlassen, dass diese sie oder andere vor einer Übertragung von SARS-CoV-2 schützen, da für diese Masken keine entsprechende Schutzwirkung nachgewiesen wurde.

https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/schutzmasken.html

Gruß an die Einfallsreichen

Wenn euch mehr einfällt, schreibt es unter die Kommentare, die Bilder füge ich dann hinzu…

TA KI

Offenlegungsschrift zur Gedankenübertragung durch (gepulste) Elektromagnetische Strahlung


 

patent gedankenübertragung 1patent gedankenübertragung 2patent gedankenübertragung 3patent gedankenübertragung 4patent gedankenübertragung 5patent gedankenübertragung 6patent gedankenübertragung 7patent gedankenübertragung 8patent gedankenübertragung 9patent gedankenübertragung 10patent gedankenübertragung 11patent gedankenübertragung 12patent gedankenübertragung 13patent gedankenübertragung 14patent gedankenübertragung 15patent gedankenübertragung 16patent gedankenübertragung 17patent gedankenübertragung 18patent gedankenübertragung 20patent gedankenübertragung 19patent gedankenübertragung 21patent gedankenübertragung 22patent gedankenübertragung 23patent gedankenübertragung 24patent gedankenübertragung 25patent gedankenübertragung 26patent gedankenübertragung 27patent gedankenübertragung 28patent gedankenübertragung 29patent gedankenübertragung 30patent gedankenübertragung 31patent gedankenübertragung 32patent gedankenübertragung 33patent gedankenübertragung 34patent gedankenübertragung 35patent gedankenübertragung 36patent gedankenübertragung 37patent gedankenübertragung 38patent gedankenübertragung 39patent gedankenübertragung 40patent gedankenübertragung 41patent gedankenübertragung 42patent gedankenübertragung 43patent gedankenübertragung 44patent gedankenübertragung 45patent gedankenübertragung 46patent gedankenübertragung 47patent gedankenübertragung 48patent gedankenübertragung 49

Quelle: https://register.dpma.de/DPMAregister/pat/PatSchrifteneinsicht?docId=DE10253433A1

Hintergrund der Erfindung

Anwendungsgebiet der Erfindung

Die Erfindung betrifft langreichweitige Gedankenübertragung und langreichweitiges Gedankenlesen. Anwendungen sind z.B. die Erweiterung der herkömmlichen Kommunikationsmittel, die Unterstützung öffentlicher Auftritte wichtiger Persönlichkeiten und wichtiger Verhandlungen, die Sendung von wichtigen Gefahrenhinweisen in Notsituationen, die aktive Abwendung von erheblichen Gefahren, die Untersuchung von Kriminellen, die Unterstützung der Hirnforschung. Dabei werden Limitierungen herkömmlicher Methoden der Informationsübertragung, wie z.B. Mobilfunktelefon, Radio und Fernsehen, überwunden.

Charakteristik des bekannten Standes der Technik

Bei modernen Medien, wie z.B. Radio und Fernsehen, wird ein elektronisches Gerät benötigt, das elektromagnetische Strahlung in ein wahrnehmbares akustisches oder optisches Signal umwandelt und einzelne Personen sind i.a. nicht individuell mit Informationen zu versorgen. Bekannt ist auch z.B. (a) der Effekt der Hörbarkeit von bestimmten RADAR-Impulsen (Beobachtungen im II. Weltkrieg), (b) die direkte akustische Wahrnehmbarkeit („Hörbarkeit“) von modulierter Mikrowellenenergie bei Einstrahlung in den Kopf (Bei modernen Medien, wie z.B. Radio und Fernsehen, wird ein elektronisches Gerät benötigt, das elektromagnetische Strahlung in ein wahrnehmbares akustisches oder optisches Signal umwandelt und einzelne Personen sind i.a. nicht individuell mit Informationen zu versorgen. Bekannt ist auch z.B. (a) der Effekt der Hörbarkeit von bestimmten RADAR-Impulsen (Beobachtungen im II. Weltkrieg), (b) die direkte akustische Wahrnehmbarkeit („Hörbarkeit“) von modulierter Mikrowellenenergie bei Einstrahlung in den Kopf (Abb. 1; Frey, 1961; Frey, 1962; Frey & Messener, 1973; Lin, 1978; Frey & Corin, 1979; Brunkan, 1989; Lin, 1989; Stocklin, 1989; Frey, 1993), (c) die Gefühlssteuerung mittels akustischer oder elektrischer Stimulierung (Meland, 1980; Gall, 1994), und (d) die Anwendung akustischer Signale zur unterschwelligen Beeinflussung (Lowery, 1992). Die akustischen Wahrnehmungen bei Einwirkung von gepulsten Mikrowellenstrahlen beruhen unter den meisten bisher gewählten experimentellen Bedingungen auf der Erzeugung thermoelastischer Druckwellen im Innenohr (Lin, 1989).

Der menschliche Körperdipol hat bei 1,80 m Körperlänge eine Resonanzfrequenz von 80 MHz. Die individuell etwas verschieden elektromagnetischen Resonanzfrequenzen des menschlichen Kopfes liegen um 400 MHz bei Erwachsenen und um 700 MHz bei Kleinkindern (Lin, 1989). Aufgrund des Skineffekts ist die Eindringtiefe von elektromagnetischer Strahlung in den Organismus frequenzabhängig, z.B. bei einer Einstrahlung auf den Kopf erfolgt die Absorption bei 2,5 GHz Frequenz hauptsächlich in den äusseren 1-2 cm des Hirns, dagegen bei 900 MHz mehr im Inneren des Hirns (Lin, 1989).

Bekannt sind auch elektromagnetische Waffen, mit denen (bei Beobachtung mittels Millimeterwellenteleskopen oder Mikrowellendetektoren) über grössere Entfernungen oder durch nichtmetallische Wände hindurch Menschen betäubt oder ausgeschaltet werden können.

Bekannt ist auch die unterschwellige Stimulierung mit herkömmlichen akustischen Verfahren. Beispielsweise können aufmodulierte Rhythmen bei 1,7 – 3,5 Hz zur Förderung von Schlafbedürfnis dienen. Abnormale Zustände des Bewusstseins lassen sich durch Rhythmen im Bereich von 3,5 – 7 Hz und 28 – 56 Hz fördern. Der normale Rhythmus des menschlichen Hirns liegt bei 7 – 14 Hz und bei 14 – 28 Hz im Falle der Erregung oder Angst (Gall, 1994).

Die Ideen von Gedankenübertragung und Gedankenlesen werden jedoch gewöhnlich als nichtpraktikable Phantasien angesehen (siehe z.B. Chapman, 1998) und mit keinem der genannten Systeme allein können langreichweitige Gedankenübertragungen oder gar Gedankenlesen effizient realisiert werden, z.B. über eine Entfernung von einigen Kilometern. Menschen, die behaupten, ohne technische Hilfsmittel Gedanken über grosse Entfernungen senden oder empfangen zu können (z.B. einige Esoteriker), konnten bisher keinen Wirkungsnachweis führen. Auch belegen zahlreiche utopische Filme mit Episoden von fernreichender Gedankenübertragung oder Gedankenlesen, dass es bisher für diesen Wunschtraum keine praktikable Lösung mit guter Effizienz gibt.

Ziel der Erfindung

Das Ziel der Erfindung ist die Erweiterung der Möglichkeiten moderner Medien in Form der langreichweitigen Gedankenübertragung die seitens des Empfängers keine elektronischen Hilfsmittel wie z.B. Radio, Fernseher oder Mobilfunktelefon, benötigt.

Literatur
Brunkan, W.B. (1989) Hearing system. US-Patent 4.877.027.
Chapman, R.K. (1998) Mental telepathy debunked: counter-arguments against the concept of thought transmission und mind-reading ideas. ISBN = 0-9698637-6-4.
Frey, A.H. (1961) Auditory system response to modulated electromagnetic energy. Aerospace Med. 32, 1140-1142.
Frey, A.H. (1962) Human auditory system response to modulated electromagnetic energy. J. Appl. Physiol. 17, 689-692.
Frey, A.H & Messener, R. (1973) Human perception of illumination with pulsed UHF electromagnetic energy, Science 181, 356-358.
Frey, A.H & Corin, E. (1979) Holographic assessment of a hypothesized microwave hearing mechanism. Science 206, 232-234.
Frey, A.H. (1993) Electromagnetic field interactions with biological systems. FASEB Journal 7, 272-281.
Gall, J. (1994) Method and system for altering consciousness. US-Patent 5.289.438; und Referenzen darin.
Lin, J.C. (1978) Microwave auditory effects and applications. Charles C. Thomas, Publisher, Springfield, IL, USA.
Lin, J.C. (1989) Electromagnetic interaction with biological systems. Plenum Press, New York.
Lowery, O.M. (1992) Silent subliminal presentation system. US-Patent 5.159.703.
Meland, B.C. (1980) Apparatus for electrophysiological stimulation. US-Patent 4.227.516.,
Stocklin, P.L. (1989) Hearing device. US-Patent 4.858.612.

Detaillierte Beschreibung der Erfindung

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bestimmte erwünschte Nachrichtenübertragungen zu ermöglichen ohne an die Einschränkungen von herkömmlich verwendeten elektronischen Mitteln gebunden zu sein. Erfindungsgemäss wird die Aufgabe durch die Verwendung von fernreichender Gedankenübertragung gelöst, wobei die Gedankenübertragung auf Richtfunk beruht. Im Gegensatz zum herkömmlichen Richtfunk wird jedoch der elektromagnetische Strahl (Gedankenstrahl) direkt in den Organismus des Empfängers eingekoppelt, z.B. in den Kopf, die Grosshirnrinde, das Innenohr, die Gehörnerven oder Sehnerven. In Abhängigkeit von speziellen in den elektromagnetischen Strahl eingebrachten Signalen (z.B. mittels Amplitudenmodulation) bewirkt diese Einkopplung beim Empfänger eine beabsichtigte Änderung der Gedanken. Im allgemeinen ist die Änderung der Gedanken des Empfängers nur statistisch wirksam, d.h. es wird lediglich die Wahrscheinlichkeit für bestimmte Gedanken auf beabsichtigte Weise erhöht oder verringert. Im Einzelfall kann die Änderung jedoch auch determiniert sein. Die Gedankenübertragung eignet sich in einigen Anwendungsfällen zur Kombination mit Beobachtungen mittels Millimeterwellenkameras und mikrowellen-basierten Sprachübertragungen, in der die Hörbarkeit von modulierter Mikrowellenenergie genutzt wird, kann jedoch auch unabhängig davon betrieben werden.

Z.B. in einer einfachen Ausführung eines Gedankenübertragungsgerätes spricht der Betreiber des Geräts (Beobachter, Observer) den zu sendenden Gedanken in ein Mikrophon, das elektrische Signal des Mikrophons wird mittels einer Elektronik in eine Folge von Impulsen umgewandelt (z.B. Rechteckimpulse von 100 Mikrosekunden Dauer mit 200 Mikrosekunden Abstand; gegebenenfalls werden Impulsfolgen computergespeichert und von dort nach Bedarf abgerufen), die Folge von Impulsen wird dein Mikrowellenstrahl aufmoduliert, der an den Empfänger gesendet wird und solch eine geringe Intensität hat, dass der Empfänger keine bewusste Wahrnehmung der Sendung hat, sondern diese nur unterschwellig wirkt. Anstelle der Impulsfolge kann auch ein flankenversteilertes Signal (z.B. mittels mehrfacher Quadrierung) oder das ursprüngliche Signal genutzt werden.

Z.B. in einer komplizierteren Ausführung eines Gedankenübertragungsgerätes gibt der Betreiber (Beobachter, Observer) des Geräts den zu sendenden Gedanken in einen Computer ein (oder einen anderen Überträger), der mit Hilfe von Tabellen oder neuronalen Netzen den zu sendenden Gedanken in eine Sequenz von Signalen übersetzt, die dem Mikrowellenstrahl, der an den Empfänger gesendet wird, aufmoduliert wird. Diese Sequenz von Signalen kann mikrowelleninduzierte bewusst wahrnehmbare akustische Signale (z.B. Klickgeräusche, Rhythmen, Sprache, Musik) und mikrowelleninduzierte nur unbewusst wahrnehmbare akustische Signale (z.B. Klickgeräusche, Rhythmen, Sprache, Musik) und mikrowelleninduzierte niederfrequente elektrisch wirksame Rhythmen enthalten. Die Berechnung der Übersetzungstabellen zwischen zu sendenden Gedanken und Sequenz von Signalen erfolgt z.B. unter Ausnutzung eines Satzes von Korrelationen zwischen Stimuli und Reaktionen. Das Training der neuronalen Netze zur Übersetzung zwischen zu sendenden Gedanken und Sequenz von Signalen erfolgt z.B. unter Beobachtung der Reaktionen auf einen Satz von Stimuli.

Frequenzen

Zur besseren Wirksamkeit der Gedankenübertragung können als Trägerfrequenz des elektromagnetischen Strahls oder als auf die Trägerfrequenz aufmodulierte Frequenzen bestimmte Resonanzen von Körperteilen (z.B. des Kopfes, Teilen des Innenohrs, Sehnerv) gewählt werden. Z.B. eignen sich Trägerfrequenzen und eventuell der Trägerfrequenz aufmodulierte Zwischenfrequenzen um 80 MHz bzw. 400 – 700 MHz bzw. 1 – 100 GHz zur Adressierung des Körpers bzw. des Kopfes bzw. von Organteilen (z.B. Innenohr, Nerven).

Für die aufmodulierten Signale eignet sich vor allem der Frequenzbereich von 1 Hz – 1 GHz. Beispielsweise können die Frequenzen bei Sprachsignalen (bewusst wahrnehmbare oder unterschwellig wirksame) im Bereich von 16 Hz – 20 kHz liegen, aber z.B. bei Transformation in eine Impulsfolge weit darüber, z.B. im MHz-Bereich. Besonders niedrige Frequenzen eignen sich beispielsweise zur Beeinflussung des Bewusstseinszustandes und zur Gefühlsbeeinflussung. Beispielsweise können in Analogie zur herkömmlichen akustischen Stimulierung aufmodulierte Rhythmen bei 1,7 – 3,5 Hz bzw. 3,5 – 7 Hz und 28 – 56 Hz zur Förderung von Schlafbedürfnis bzw. veränderter Bewusstseinszustände dienen.

Modulation

Für die Modulation des elektromagnetischen Strahls gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einzeln oder kombiniert angewendet werden können, z.B. (a) Laute einer Sprache oder andere Signale werden in eine Impulsfolge umgewandelt, die dein elektromagnetischen Strahl aufmoduliert wird, oder (b) Laute einer Sprache oder andere Signale werden direkt auf den elektromagnetischen Strahl aufmoduliert. Die Sendung erfolgt wahrnehmbar oder nicht wahrnehmbar – abhängig z.B. von Intensität, Art der Modulation, Ort der Einstrahlung in den Organismus und Frequenz.

Strahlungsquellen

Für die Generierung des elektromagnetischen Strahls (Gedankenstrahl) eignen sich vor allem MASER (Microwave Amplification by Stimulated Emission of Radiation) und LASER (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation), wobei die Wellenlänge nicht notwendigerweise im klassischen Mikrowellenbereich (300 MHz – 300 GHz) liegen muss (Für die Generierung des elektromagnetischen Strahls (Gedankenstrahl) eignen sich vor allem MASER (Microwave Amplification by Stimulated Emission of Radiation) und LASER (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation), wobei die Wellenlänge nicht notwendigerweise im klassischen Mikrowellenbereich (300 MHz – 300 GHz) liegen muss (Abb. 2). Erfindungsgemäss sind auch Strahlungsquellen, die induzierte Emission von elektromagnetischer Strahlung involvieren, die ausserhalb des klassischen Mikrowellenbereichs liegt, mit einbezogen. Insbesondere stehen MASER an allen Stellen der „Detaillierten Beschreibung der Erfindung“, den Ausführungsbeispielen und Abbildungen samt Legenden synonym für Strahlungsquellen mit induzierter Emission, wie z.B. MASER und LASER (z.B. Freie-Elektronen-LASER). Weiterhin kommen als Strahlungsquellen auch Magnetrons, Gyrotrons, Klystrons, Halbleiterdioden und Phased Arrays in Betracht.

Sendeleistung

Je nach Grösse der Übertragungsverluste kann die Sendeleistung pro adressierter Person im Bereich der Leistung des menschlichen Hirns (ca. 40 W) oder etwas höher liegen, aber bei z.B. Einstrahlung in das Innenohr oder gar die Nervenenden der Sinnesorgane auch je nach Anwendung deutlich niedriger sein. Z.B. bei Transmissionen über mehrere Kilometer Entfernung durch Gebäudewände hindurch können auch Sendeleistungen von über 1000 W je adressierter Person erforderlich sein, um die Transmissionsverluste auszugleichen. Spezielle Massnahmen können erforderlich sein, um Waffenwirkung auf Personen im Strahlengang zu vermeiden (eine energiereiche Einstrahlung kann betäubend und kurzzeitige Temperaturerhöhung des Hirns über 45[deg.]C kann tödlich sein). Anderseits kann bei Abwesenheit von wesentlichen Übertragungsverlusten eine Leistung von wesentlich weniger als durchschnittlich 1 W für eine unterschwellige Gedankenübertragung ausreichen. Da excessive Absorption von Mikrowellen im Gewebe Schäden verursachen kann (v.a. bei sich schnell teilenden Zellen und Neuronen), wird man in vielen Anwendungen geringe Strahlungsgesamtenergien bevorzugen.

Automatisierung

Die Gedankenübertragung kann z.B. vom Gedankenübertragungsgerät zu Mensch vollautomatisch oder teilautomatisch oder von Mensch zu Mensch mit zwischengeschaltetem Gedankenübertragungsgerät erfolgen.

1. Ausführungsbeispiel

Auf ein Fahrzeug montiertes Gedankenübertragungsgerät, welches einen fokussierten Mikrowellenstrahl erzeugt, auf geeignete Weise moduliert und zum Empfänger (Target) sendet (Auf ein Fahrzeug montiertes Gedankenübertragungsgerät, welches einen fokussierten Mikrowellenstrahl erzeugt, auf geeignete Weise moduliert und zum Empfänger (Target) sendet (Abb. 3). Das Gesamtgewicht des Gedankenübertragungsgeräts mit MASER (Maser) zur Erzeugung des elektromagnetischen Strahls (Beam), Mikrophon zur Eingabe von Sprachsignalen durch den Beobachter (Headset), aufladbarer Energiequelle zu Pufferung von Stromfluktuationen und Detektor (Detector) zur Beobachtung und Unterstützung der Strahlnachführung kann z.B. 100 kg betragen. Um für den elektromagnetischen Strahl eine gute Bündelbarkeit bei noch ausreichender Durchdringung von Luft, Wänden und Erde zu ermöglichen, eignet sich als Trägerfrequenz des MASERs z.B. der Bereich von 1 – 1000 GHz. Die Trägerfrequenz des elektromagnetischen Strahls (Beam) zur Gedankenübertragung kann z.B. eine Frequenz sein, bei der der Detektor (Detector) zur Beobachtung des Empfängers sensitiv ist. Gedankenübertragung und Beobachtung des Empfängers erfolgen z.B. über grössere Entfernungen durch Luft oder durch Wände aus Beton, Stein, Plastik oder Holz.

Die Gedankenübertragung erfolgt z.B. indem der Beobachter den Strahl des MASERs (Beam) auf den Kopf des Empfängers (Target) richtet und in das Mikrophon spricht, wobei das elektrische Signal des Mikrophons mittels der Elektronik des Gedankenübertragungsgeräts der Trägerfrequenz des MASERs auf geeignete Weise (z.B. in Form einer Impulsfolge, deren Amplitude mit der Amplitude des elektrischen Signals des Mikrophons korreliert) aufmoduliert wird und wobei die MASER-Strahlung Spannungen im Kopf des Empfängers induziert, was beim Empfänger z.B. als unterschwelliges Signal wirkt. Alternativ kann die Modulation des Mikrophonsignals auf die Trägerfrequenz z.B. unter Verwendung einer elektronischen Übersetzungseinrichtung erfolgen, die z.B. zuvor unter Ausnutzung eines Satzes von Korrelationen zwischen Stimuli und Reaktionen trainiert wurde. Alternativ kann die zu sendende Gedankensequenz in einen Computer eingegeben werden, der das zu sendende Signal berechnet. Zur Entwicklung des Programms zur Übersetzung der zu sendenden Gedanken in die auf den elektromagnetischen Strahl (Beam) aufzumodulierenden Sequenzen können z.B. eine grosse Zahl von schwachen Korrelationen zwischen Gedanken und Stimuli genutzt worden sein. Das Computerprogramm kann z.B. ein neuronales Netz (Netz (Abb. 4) enthalten, welches zuvor mit z.B. einem grossen Satz von Paaren von Stimuli und Reaktion trainiert wurde und nach dem Training beabsichtigte Gedanken auf Sätze von Stimuli projeziert. Die aufmodulierten Sequenzen müssen nicht im hörbaren Frequenzbereich liegen. Beispielsweise können u.a. auch niederfrequente Signale im Bereich von 1-20 Hz auf die Trägerfrequenz des MASERs aufmoduliert werden, was zu einer Beeinflussung des Empfängers führen kann. Auch Signale im Bereich über 20 kHz sind verwendbar. In vielen Anwendungsfällen – insbesondere wenn man in die eigenständigen Handlungen der Empfänger nicht zu sehr eingreifen möchte – wird man sich mit einer unauffälligen und für die Empfänger unbewussten Veränderung der Wahrscheinlichkeiten gestimmter Gedanken begnügen.

2. Ausführungsbeispiel

Handgetragenes Gedankenübertragungsgerät, das einem MASER (Maser), ein Mikrophon (Headset) zur Eingabe der Sprachsignale durch den Beobachter (Observer), eine aufladbare Energiequelle (Battery) und zur Beobachtung einen Detektor (Detector), z.B. eine Millimeterwellenkamera, enthält (Handgetragenes Gedankenübertragungsgerät, das einem MASER (Maser), ein Mikrophon (Headset) zur Eingabe der Sprachsignale durch den Beobachter (Observer), eine aufladbare Energiequelle (Battery) und zur Beobachtung einen Detektor (Detector), z.B. eine Millimeterwellenkamera, enthält (Abb. 5). Das Gedankenübertragungsgerät kann an das Stromfestnetz, das Stromnetz eines Fahrzeugs oder einen Generator (Power generator) mit z.B. 200 W Leistung angeschlossen werden. Mittels der Anzeige (Display) und des Handgriffs (Handle) wird das Gedankenübertragungsgerät zum Empfänger (Target) nachgeführt. Verschiedene Schalter (switches) und die Elektronik (Electronics) erlauben die Einstellung verschiedener Modi wie z.B. Sendung eingespeicherter Signale, automatische Intensitätsanpassung, Art der Modulation zur Übertragung der Sprachsignale des Beobachters. Das Gedankenübertragungsgerät kann mittels eines Verbindungselements (Connector) auf Stative oder Fahrzeuge beweglich montiert werden. Die Gedankenübertragung erfolgt z.B. durch die Sendung von vorher ermittelten Sequenzen. Im Gegensatz zu betäubenden Schüssen mit elektromagnetischen Waffen wird mit vergleichsweise geringen Intensitäten gearbeitet. Unterhalb der Intensität bewusster Wahrnehmung wirkt die elektromagnetische Strahlung, auf die z.B. ein akustisches Signal aufmoduliert ist, unbewusst als unterschwelliges scheinbar akustisches Signal und beeinflusst die Gedanken des Empfängers. Bei höheren Intensitäten ist der elektromagnetische Strahl direkt fühlbar. Neben hörbarer und unterschwelliger Sprache, Musik und Rhythmen lassen sich z.B. auch niederfrequente Rhythmen (z.B. unter 16 Hz) und Signale im Bereich oberhalb von 20 kHz auf den elektromagnetischen Strahl aufmodulieren.

3. Ausführungsbeispiel

Auf ein Fahrzeug (Auf ein Fahrzeug (Abb. 6), einen Sendeturm (), einen Sendeturm (Abb. 7), ein Haus (), ein Haus (Abb. 8) oder in ein Flugobjekt () oder in ein Flugobjekt (Abb. 9) montiertes (gegebenenfalls bewegungsstabilisiertes) Gedankenübertragungsgerät mit einer Quelle intensiver elektromagnetischer Strahlung und einer Einrichtung zur Modulation der Strahlung entsprechend den zu sendenden Gedanken, z.B. einem Computer, der für die zu sendenden Gedanken eine Sequenz von elektromagnetischen Reizen berechnet (z.B. unterschwellig oder bewusst wahrnehmbare Sprache, Musik, Rhythmen und Lautfolgen, die gleichzeitig oder sequentiell gesendet werden). Zur Gedankenübertragung mittels erdnaher Satelliten () montiertes (gegebenenfalls bewegungsstabilisiertes) Gedankenübertragungsgerät mit einer Quelle intensiver elektromagnetischer Strahlung und einer Einrichtung zur Modulation der Strahlung entsprechend den zu sendenden Gedanken, z.B. einem Computer, der für die zu sendenden Gedanken eine Sequenz von elektromagnetischen Reizen berechnet (z.B. unterschwellig oder bewusst wahrnehmbare Sprache, Musik, Rhythmen und Lautfolgen, die gleichzeitig oder sequentiell gesendet werden). Zur Gedankenübertragung mittels erdnaher Satelliten (Abb. 10) weist der MASER (Maser) ein besonders kleinen Öffnungswinkel auf. Gedanken werden z.B. erzeugt durch Ausnutzen von vielen schwachen Korrelationen zwischen Gedanken und Sätzen von Stimuli. Bei einer Anwendung über einen langen Zeitraum können eine grosse Zahl von Korrelationen gemessen werden und kann die Ausnutzung von relativ schwache Korrelationen zwischen Stimuli und Gedanken zu einer erheblichen Veränderung der Wahrscheinlichkeit bestimmter Gedanken führen. Um für stark gebündelten Richtfunk geeignete hohe Trägerfrequenzen zur Übertragung niederfrequenter Gedankensignale zu nutzen, wird das zu sendende Signal auf die Trägerfrequenz des Richtfunkstrahls aufmoduliert, z.B. mittels Amplitudenmodulation. Wenn das aufmodulierte Signal ein akustisches Signal ist (z.B. eine Amplitudenmodulation mit einer hörbaren Frequenz vorliegt), kann oberhalb einer bestimmten Intensität diese modulierte elektromagnetische Strahlung direkt als scheinbar akustisches Signal gehört werden. Zur Verringerung der zur Gedankenübertragung notwendigen Intensitäten der elektromagnetischen Strahlung lassen sich Einstrahlungen in einzelne Nervenbündel nutzen, z.B. Hörnerven und Sehnerven. Das kann nicht nur über die Nutzung von deren Resonanzfrequenzen erfolgen, sondern auch durch Einstrahlung mit so hoher Präzision, dass diese Organteile vom Strahl bevorzugt getroffen werden.

4. Ausführungsbeispiel

Gedankenübertragung an Empfänger im Katastrophenfall (Gedankenübertragung an Empfänger im Katastrophenfall (Abb. 11). Gedankenübertragung kann in wichtigen Ausnahmesituationen zur Schadensbegrenzung und schnellen unkomplizierten Steuerung von Rettungsmassnahmen hilfreich sein. Teilkomponenten der Gedankenübertragung können mikrowellen-gestützte Sprachübertragungen und Gefühlsbeeinflussungen der Empfänger sein. Stimuli können z.B. Sprache, Musik, Rhythmen und Lautfolgen sein. Die Stimulierung kann unterschwellig (d.h. unbewusst wahrnehmbar) oder bewusst wahrnehmbar sein. Mehrere Stimuli können gleichzeitig oder sequentiell gesendet werden, um eine bestimmte Reaktion auszulösen. Beispielsweise wird die Sendung bewusst wahrnehmbarer Wortteile mit der Sendung unterschwellig wirkender Rhythmen kombiniert. Die Gedankenübertragung hat z.B. eine beabsichtigte Änderung der Gedankenwelt des Empfängers, z.B. Motivierung zu schadensbegrenzenden Handlungen, zur Folge.

5. Ausführungsbeispiel

Mensch-zu-Mensch Gedankenübertragung: Das zu sendende Signal wird direkt vom Kopf einer Person abgegriffen und direkt oder in verarbeiteter Form (z.B. mittels Frequenzanalyse und Selektion der vorherrschenden Frequenz) auf den elektromagnetischen Strahl aufmoduliert. Aus diese Weise werden, z.B. Spannungs- oder Entspannungszustände, die sich durch unterschiedliche Frequenzen der Hirnaktivität unterscheiden, übertragen. Sender oder Empfänger können z.B. Personen im Wachkoma oder blinde Taubstumme sein.

6. Ausführungsbeispiel

Profiling und Gedankenlesen bei einem verurteilten Kriminellen im Rahmen des gesetzlich und sittlich zulässigen. Ein einfaches Verfahren wäre, der Person überraschend unterschwellig ein Schlüsselwort zu senden, welches nur für sie wichtige Bedeutung hat und mittels gleichzeitiger Beobachtung der Reaktion wird ein Verdacht erhärtet oder erweicht. Der Sendung des Schlüsselwortes kann eine Vorbereitungsphase (Sensibilisierungsphase) vorausgehen, in der z.B. die Gedanken der Person durch unterschwellige Signale auf das Schlüsselereignis gerichtet werden. Die computergestütze Gedankenübertragung ermöglicht jedoch weitaus höherentwickelte Methoden: Z.B. können bestimmte Schlüsselinformationen unterschwellig über einen längeren Zeitraum mit wechselnden Intensitäten gesendet und die Reaktionen des Empfängers mit dem Signal korreliert werden.

7. Ausführungsbeispiel

Verurteilte Kriminelle zur Abwehr von Gefahren unauffällig manipulieren oder ausforschen – soweit gesetzlich und sittlich zulässig (Abb. 12). Das zeitweilige Ausschalten aller Kriminellen mittels amplitudenmodulierter intensiver Mikrowellenstrahlen bei der Erstürmung eines Objekts (unauffällig durch Wände hindurch) hat gewisse Risiken des Fehlschlags und ist bei elektromagnetisch abgeschirmten Objekten schwierig. Die Gedankenübertragung ermöglicht, diese Risiken zu verringern. In lebensbedrohlichen Situationen kann es akzeptabel sein, eine Gedankenmanipulation auf Nicht-Kriminelle beteiligte Personen auszuweiten, was die Anwendung auf abgeschirmte Objekte vereinfacht (z.B. Strahlung durch Löcher in der Abschrimung diffus in den gesamten Innenraum). Beispielsweise kann die Strahlungsleistung für eine Gedankenübertragung unter 1/1000 der für das zeitweilige Betäuben der Kriminellen notwendigen Strahlungsleistung liegen, was auch ein erheblicher Kostenfaktor sein sollte. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Hardware der Gedankenübertragung leicht auf das mikrowellen-gestützte Abhören der Gespräche der Kriminellen erweitert werden kann.

8. Ausführungsbeispiel

Hirnforschung und Behandlung von Krankheiten. Die dargestellten Methoden der, Gedankenübertragung ermöglichen neue Wege der Analyse, Therapie und Prophylaxe von bestimmten pathologischen Beeinträchtigungen des Hirnstoffwechsels und zur Beeinflussung von bestimmten nicht-pathologischen Limitierungen, Stresssituationen und Alterungsprozessen des Hirnstoffwechsels. Beispielsweise, da die elektromagnetische Strahlung in anderen Organteilen als bei der Anwendung von Schall oder sichtbarem Licht wirken kann, eröffnen sich neue Möglichkeiten. Z.B. bei Krankheiten können im Vergleich zu akustischen Reizen, die nicht auf der Einwirkung von elektromagnetischer Strahlung beruhen, andersartige Einwirkungen auf bestimmte neurologische Prozesse vorgenommen werden. Gedankenübertragung kann auch in der molekularen Medizin z.B. zur Analyse von biochemischen Netzwerken im Hirn unterstützend wirken. In einigen solchen Anwendungen kann es vorteilhaft sein, die Gedankenübertragung über wenige Millimeter Entfernung zu realisieren.

9. Ausführungsbeispiel

Unterstützung von Verhandlungen und Vorträgen von wichtigen Personen: Beispielsweise wird die Präsentation der wichtigen Person durch ein Team verfolgt, welches beratend mittels Gedankenübertragung eingreifen kann. An entscheidenden Stellen der Präsentation können z.B. wichtige Gedanken eingestreut werden. Bei unterschwelliger Gedankenübertragung wird der Vortragende – im Gegensatz zur herkömmlichen akustischen Übertragung mittels Ohrhörer – durch die Übertragung nicht gestört.

10. Ausführungsbeispiel

Beispiel für die Ermittlung der für die Erzeugung bestimmter Gedanken zu sendenden elektromagnetischen Signale in den Ausführungsbeispielen 1 – 9: Es werden Messungen einer grossen Zahl von Korrelationen zwischen Stimuli und induzierten Gedanken oder Reaktionen durchgeführt. Diese Korrelationen werden mathematisch zusammengefasst, um computergestützt Sequenzen von Stimuli erzeugen zu können, die besser mit gewünschten Gedanken oder Reaktionen korrelieren. Wenn z.B. 100 unabhängige Stimuli je eine 2%-ige Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Gedankens bewirken, können sie kombiniert eine ca. 87%-ige Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Gedankens bewirken. Da viele der dargelegten Methoden der Gedankenübertragung über Monate anwendbar sind, ist es in vielen Fällen praktikabel, relativ schwache Korrelationen zu nutzen, um ein signifikantes Ergebnis zu erhalten.

Abbildungsbeschreibungen

Abb. 1 Relative Intensität (1) als Funktion der Frequenz in GHz (2), die unter bestimmten experimentellen Bedingungen notwendig ist, um impulsmodulierte Mikrowellenenergie akustisch wahrzunehmen. (nach Daten aus Lin, J.C. (1978) Microwave Auditory Effects and Applications. Charles C. Thomas, Publisher, Springfield, IL, USA). Bei hohen Frequenzen sinkt die Eindringtiefe in den Kopf, was zur Empfindlichkeitsverringerung führen kann (Stand der Technik).

Abb. 2 Beispiel für einen Ausschnitt aus einem hochfrequenten amplitudenmodulierten Trägersignal. Die hochfrequente Strahlung, z.B. im Bereich von 1 – 1000 GHz, kann scharf gebündelt werden und breitet sich nahezu geradlinig aus. Die einhüllende Kurve des dargestellten Signals entspricht einem niederfrequenten Nutzsignal (z.B. 0,1 Hz – 1 MHz), welches z.B. in der Grosshirnrinde, im Innenohr oder in anderen Organen wirksam wird.

Abb. 3 Gedankenübertragung an einen Empfänger (3) mittels eines modulierten Strahls von Millimeterwellen oder Mikrowellen (4), der von einem MASER (5), z.B. Freie-Elektronen-MASER, ausgeht, welches auf ein Erkundungsfahrzeug (6) montiert ist, z.B. mittels eines Stativs (7). Der MASER kann z.B. ein Freie-Elektronen-MASER sein (auch oft als Freie-Elektronen-LASER bezeichnet). In einem Modus werden Sprachsignale eines Beobachters, z.B. mittels eines Mikrophons (8) eingegeben, im Erkundungsfahrzeug dem MASER-Strahl direkt amplituden-aufmoduliert. Zusätzlich können bewusstseinsmodifizierende Signale aufmoduliert werden. Solche bewusstseinsmodifizierende Signale sind z.B. hörbare Geräusche, die bestimmte Reaktionen bewusst auslösen können, oder unterschwellige Geräusche hörbarer Frequenz, die bestimmte Reaktionen unbewusst auslösen können, oder niederfrequente nicht-hörbare Signale (auf den elektromagnetischen Strahl modulierter Infraschall). Der Beobachter kann z.B. mittels des Detektors (9), z.B. ein Millimeterwellenteleskop oder ein Radardetektor, den Strahl nachführen und die Reaktion des Empfängers (3) verfolgen. Die Kombination von Detektor (9) und Computer (Computer mit ADC-Karte, Verstärker und Akkumulator (10); Anzeige (11); Keyboard (12); Joystick (13); Floppy Disc Drive (14); Schalter (15)) regelt vollautomatisch je nach Entfernungsunterschieden und absorbierenden Wänden, Bäumen oder Erdwällen die Intensität nach. Der Computer ist z.B. mittels eines Kabels (Kabel zur Verbindung zur Stromversorgung (16)) an eine Stromversorgung und z.B. mittels eines Kabelbündels (17) an eine Schrittmotormechanik (Gelenk und Schrittmotore (18)) zur Strahlnachführung angeschlossen. Je nach Wahl von Intensität des elektromagnetischen Strahls (4), dessen Modulation und Art der Einwirkung ist die Gedankenübertragung für den Empfänger (3) unbewusst oder bewusst. Die Reichweite der Gedankenübertragung beträgt z. B. 5 m – 20 km (19).

Abb. 4 Beispiel für ein neuronales Netz (20) zur Berechnung der Sätze von Signalen (Stimuli (21)), die zur Erzeugung bestimmter Gedanken (Reaktionen (22)) gesendet werden. Die Sätze von Signalen sind über neuronale Knoten, die bestimmten Übertragungsfunktionen entsprechen, mit den zu sendenden Gedanken (Reaktionen (22)) verbunden.

Abb. 5 Handgetragenes Gedankenübertragungsgerät, das einen MASER (5), ein Mikrophon (8) zur Eingabe der Sprachsignale durch den Beobachter (23), eine aufladbare Energiequelle (Akkumulator (24)) und zur Beobachtung einen Detektor (9), z.B. eine Millimeterwellenkamera, enthält. Das Gedankenübertragungsgerät kann an das Stromfestnetz, das Stromnetz eines Fahrzeugs oder einen Generator (Stromgenerator (25)) mit z.B. 200 W Leistung angeschlossen werden. Mittels der Anzeige (11) und des Handgriffs (26) wird der elektromagnetische Strahl (4) des Gedankenübertragungsgeräts zum Empfänger (3) nachgeführt. Verschiedene Schalter (15) und die Elektronik (27) erlauben die Einstellung verschiedener Modi wie z.B. Sendung eingespeicherter Signale, automatische Intensitätsanpassung, Art der Modulation zur Übertragung der Sprachsignale des Beobachters. Das Gedankenübertragungsgerät kann mittels eines Verbindungselements (28) auf Stative oder Fahrzeuge beweglich montiert werden. Die Reichweite der Gedankenübertragung und Beobachtung beträgt z.B. 5 m – 5000 m (29).

Abb. 6 Gedankenübertragung an einen Empfänger (3) mittels eines modulierten Strahls von Millimeterwellen oder Mikrowellen (4), der von einem Phased Array (30) ausgeht, welches auf ein Erkundungsfahrzeug (6) montiert ist. Beispielsweise werden Worte computergespeichert und vom Computer in Impulsfolgen umgeformt, deren Einhüllende dem Intensitätsverlauf der Worte entspricht und dann die Impulsfolgen dem elektromagnetischen Strahl aufmoduliert und mit so geringen Intensitäten gesendet, dass der Empfänger (3) die Übertragung nicht bewusst wahrnimmt. Die Strahlnachführung erfolgt z.B. unter Nutzung der vom Empfänger (3) reflektierten Strahlung nach dem Radarprinzip. Die Reichweite der Gedankenübertragung beträgt z.B. 10 m – 1000 m (31).

Abb. 7 Gedankenübertragung an einen Empfänger (3) mittels des Strahls (4) eines Phased Array (30) durch eine Stahlbetonwand (32) bei gleichzeitiger Beobachtung des Empfängers (3) mittels Millimeterwellenkamera (33). Stahlmaschen und kleinere metallische Gegenstände im Strahlengang stellen aufgrund der konischen Geometrie des Strahls kein erhebliches Problem dar. Gedankenübertragungsgerät und Millimeterwellenkamera sind z.B. auf einen Turm (34) montiert. Die Reichweite der Gedankenübertragung und Beobachtung beträgt z.B. 50 m – 5 km (35).

Abb. 8 Gedankenübertragung an einen Empfänger (3) mittels des Strahls (4) eines in einem Gebäude (36) montierten MASERs (5) bei gleichzeitiger Beobachtung des Empfängers (3) mittels eines Detektors (Kamera (37)), z.B. Millimeterwellenkamera oder Infrarotkamera oder Detektor für die vom Empfänger (3) reflektierte Maserstrahlung. Die Nachführung des elektromagnetischen Strahls zum Empfänger (3) erfolgt computergesteuert (PC (38)). Zur Vermeidung unbeabsichtigter Nebenwirkungen ist die elektromagnetische Emission der Elektronik abgeschirmt (Abschrimung (39)). Zur Verbesserung der Reichweite kann sich das Gebäude z.B. auf einem Berg befinden. Die Reichweite der Gedankenübertragung und Beobachtung (zum Teil durch Gebäude (Gebäude einer Stadt (40)) und Wälder (Baum (41)) hindurch) beträgt z.B. 10 m – 200 km (42).

Abb. 9 Gedankenübertragung von einem bemannten Flugzeug, einer unbemannten Drohne oder einem Helikopter (43) an einen Empfänger (3) mittels des speziell modulierten Strahls (4) eines MASERs (5). Die Reichweite der Gedankenübertragung beträgt z.B. 100 m – 20 km (44).

Abb. 10 Gedankenübertragung von einem Satelliten (45) an Empfänger auf der Erde (46) mittels des Strahls (4) eines MASERs (5). Der MASER mit sehr kleinem Strahlöffungswinkel wird von einer gepufferten starken Energiequelle, z.B. einer Kombination von Atombatterie und Akkumulator, gespeist. Zur Reduktion des Strahldurchmessers werden auch Selbstfokussierungseffekte der MASER-Strahlung genutzt. Die Reichweite der Gedankenübertragung beträgt z.B. 300 km – 800 km (47).

Abb. 11 Gedankenübertragung an einige 100 bedeutende Empfänger (3) im Katastrophenfall mittels eines speziell modulierten elektromagnetischen Strahls (4). Zur besseren Detektion und Einstellung des elektromagnetischen Strahls (4) tragen die Empfänger (3) ein elektronisches Label. Die Übertragung erfolgt nach dem Multiplexprinzip quasisimultan durch schnelle Umschaltung der drei Phased Arrays (30) mit je 5000 W durchschnittlicher Sendeleistung. Die Reichweite der Gedankenübertragung (zum Teil durch Gebäude (40) hindurch) beträgt z.B. 50 m – 20 km (48).

Abb. 12 Gedankenübertragung an Empfänger (3) im Notfall mittels eines modifizierten elektromagnetischen Gewehrs (Gewehr mit Teleskop (49)) zur Beobachtung und Betäubung von Empfängern (3) durch die Wände eines Gebäudes (Wand eines Gebäudes (50)) hindurch. Das Gewehr ist so modifiziert, dass es auch Gedanken mit geringer elektromagnetischer Strahlungsleistung übertragen und durch Wände hindurch hören kann (z.B. Detektion der Änderungen des Lungenvolumens).

Quelle

Gruß an die Erstaunten

TA KI

 

Das kinderfressende System


Jo Conrad unterhält sich mit Simon Below – Autor des Buches „Das kinderfressende System“ – über die schwerwiegenden Folgen des derzeitigen Umgangs mit Kindern, in dem in entscheidenden Entwicklungsphasen massiv eingegriffen wird, um die Menschen später steuerbarer zu machen, da sie natürliche Bindungen und Vertrauen nur schwer entwickeln können und daher für ein System besser funktionieren. Wenn man die Zusammenhänge versteht und möchte, daß die Kinder und Jugendlichen zu eigenverantwortlichen und freien Individuen heranwachsen, gibt es Vieles, das sowohl in den Familien als auch gesellschaftlich besser gemacht werden könnte.

Gruß an die Klardenker
TA KI

Genderismus – Vortrag von Inge Thürkauf


An der 2. AZK-Konferenz berichtete Frau Inge M. Thürkauf über die Hintergründe des „Genderismus“. Das herkömmliche Weltbild von Mann, Frau und Eltern soll durch den Gender-Mainstream ersetzt und gesetzlich verankert werden. Doch was genau ist eigentlich „Genderismus“ und welche Konsequenzen hat diese Entwicklung für die biologisch traditionelle Familie?

Gruß an die Aufmerksamen
TA KI

Bestrafe Einen, erziehe Tausende – Claudia Zimmermann im Gespräch mit Robert Stein


Über 4 Jahrzehnte arbeitete die freie Journalistin Claudia Zimmermann für den Westdeutschen Rundfunk. Im Jahre 2016 gab sie als gebürtige Holländerin ein Radiointerview in ihrem Geburtsland, in welchem sie gefragt wurde, wie die deutschen Medien über die Flüchtlingspolitik berichten würden. Ihre Antwort war kurz und knapp: „Pro Merkel“. Diese Aussage reichte aus, um ihr am nächsten Tag die Hölle heiß zu machen. Aufträge erhält sie seitdem nicht mehr vom WDR und ist defacto Arbeitslos. Im Gespräch mit Robert Stein berichtet Claudia Zimmermann über ihren Werdegang sowie ihre Erfahrungen mit der so oft hochgehaltenen Meinungsfreiheit.

Gruß an die Erkennenden
TA KI

Russisches Fernsehen stellt die Rothschild-Familie bloß und fängt an, seine Bürger über deren globale Macht aufzuklären


Russland folgt dem Beispiel der Türkei, und fängt an seine Bürger im öffentlich rechtlichen Fernsehen über die globalen Machtstrukturen von Rothschild, George Soros & co. aufzuklären.

Eine Wochenendnachrichtensendung, die auf dem russischen Kanal 1 am 2. April ausgestrahlt wurde, berichtet über die Geschichte der Familie Rothschild mit Nazi-Propaganda-Aufnahmen und antisemitischen Karikaturen.

Der Beitrag, welcher nach dem Tod des amerikanischen Bankiers David Rockefeller gezeigt wurde, wollte eine andere wohlhabende internationale Banken-Dynastie, nämlich die Rothschilds, beleuchten.

Die Verwendung von Nazi-Propaganda-Aufnahmen – und darüber hinaus, ohne explizit das Nazi-Regime zu nennen – ist bei öffentlichen Sendungen auf russischen Medien ungewöhnlich. Die Sendung beschreibt die großen Verschwörungstheorien über die Familie Rothschild und macht geltend, dass sie Teil eines internationalen jüdischen Komplotts sei, die Kontrolle über die Welt zu übernehmen.

Der MEMRI TV Clip hat Auszüge aus der Originalnachricht ins Englische übersetzt.

Quelle

Gruß an die Sehenden

TA KI

Wie uns Medien tagtäglich manipulieren und täuschen,Unbedingt ansehen es lohnt sich


Menschen haben Beispiele dafür veröffentlicht, wie Medien verschiedene Techniken der Täuschung nutzen können, um dich dazu zu bringen, genau das zu sehen, was sie wollten, dass du siehst. Wie Sie feststellen werden, ist die Perspektive wirklich alles! Es zeigt, dass eine gesunde Dosis Skepsis notwendig ist um die richtigen Nachrichten aus einer Vielzahl von verschiedenen Quellen zu erhalten. Soziale Media sind in dieser Hinsicht gut, aber schlecht in Bezug auf Regulierung.

Gruß an die Erkennenden
TA KI

 

Wie unser Land kippte – Der Wandel in Zitaten


Unglaublich, was die damals gesagt haben!!!! – Zitate aus zwei Jahrzehnten belegen, wie radikal der politische Gesinnungswandel in unserem Land ist. Wer heute als „Nazi“ abgestempelt wird, war vor 15 Jahren im Mainstream in guter Gesellschaft. Was hat zu dem enormen Schwenk geführt? Die Neoliberalen, die unsere Regierungen vor sich hertreiben, sind ein Grund, die Linksverschiebung der CDU ein zweiter wichtiger …

Gruß an die Nachdenklichen
TA KI

Skandal: Wohin gehen unsere Beitragszahlungen der Krankenversicherung?


Wir finanzieren von unseren Beiträger zur Krankenversicherung Familien aus dem Ausland, die noch nicht einmal deutschen Boden betreten haben! Das ist ein Verbrechen der Altparteien, die gegen Recht und Ordnung verstoßen! Weiterhin bekommen auch Kinder die im Ausland leben und noch nie in Deutschland gelebt haben Kindergeld.

Gruß an die Klardenker
TA KI

Endlich – Trump entlarvt NASA-Betrug und veräppelt ISS-Astronauten in Live Sendung!


Am 24. April 2017 brach Peggy Whitson mit angeblichen 534 Tagen den Rekord für die längste Zeit im All. Trump zelebrierte diesen Erfolg mit einer skurilen Live-Sendung aus dem Oval Office. Er nahm die Astronautin immer wieder auf die Schippe und Ivanka konnte sich das Lachen mehrmals kaum verkneifen.

Dass mit der ISS und der Mondlandung etwas nicht stimmt, ist ein alter Hut. Wer den ISS-Schwindel noch nicht durchschaut hat, kann das im folgenden Video in wenigen Minuten nachholen. (Sehr sehenswert)

In der kuriosen Live-Schaltung verplapperte sich auch noch der schlechte ISS-Schauspieler und beschrieb tatsächlich, wie er an der Wand hängt (6:25). In der Schwerelosigkeit schwebt man bekanntlich, hängen tun die Schauspieler im Filmstudio. Doch das Beste kam zum Schluss (17:40), als Präsident Trump sagte: „Congratulations, amazing, what an amazing cheat (…).“ (dt. Glückwunsch, toll, was für ein toller Betrug.) Trump packte diese Aussage selbstverständlich in einen Versprecher, wer jedoch über den NASA-Betrug aufgeklärt ist, versteht, was gemeint ist.

Dass Trump nicht viel für die NASA übrig hat, bewies er auch bei der Ankündigung der neuen Space Force, als er den Direktor der NASA (Jim Bridenstine) veräppelte. Des Weiteren kürzt er das Budget der NASA-Narren, wie kein anderer vor ihm.

Wer glaubt eigentlich noch, dass man diesen Schrotthaufen auf dem Mond landen kann? (Immerhin haben sie die Beleuchtung nicht vergessen.)

Indessen wurde Patrick Shanahan zum Verteidigungsminister ernannt, doch niemand weiss warum: Nach seinem Masterabschluss am MIT, arbeitete Shanahan für Boeing. Zuletzt war er dort als Senior Vice President tätig. In seiner über 30-jährigen Karriere als führender Maschinenbauingenieur arbeitete Shanahan an klassifizierten (geheimen) Flugprojekten für den militärisch-industriellen Komplex. Er ist also kein Mainstream- oder Pseudowissenschaftler.

Er gehört definitiv zu denen, die tatsächlich Erfahrung mit fortschrittlichen Technologien haben. Während seiner Laufbahn baute er auch eine enge Beziehung zu Nick Cook auf, dem preisgekrönten Luftfahrtberater von Jane’s Defence Weekly, der mit der Veröffentlichung seines Enthüllungsbestsellers „Die Jagd nach Zero Point. Verschlusssache Antigravitationstechnologie“ bereits 2001 einen beeindruckenden Einblick in die geheimen Forschungsprojekte des militärisch-industriellen Komplex‘ lieferte.

15 Jahre später liess Boeing tatsächlich ein Anti-Schwerkraft-Antriebssystem patentieren, das als GRASP (Gravity Research for Advanced Space Propulsion) bezeichnet wurde. Das Patent wurde aus unbekannten Gründen bis im März 2018 geheimgehalten. Als Trump Patrick Shanahan im März 2017 zum United States Deputy Secretary of Defense nominierte, stiess er auf grossen Widerstand. Viele konnten nicht verstehen, wie man einen politisch unerfahrenen Wissenschaftler wie Shanahan zur Nummer 2 des Pentagons ernennen kann. Zudem war Shanahans Hauptaufgabe die neue Space Force vorzubereiten, was noch mehr Gegenwind auslöste; auch seitens der NASA, da diese von der Space Force nicht berücksichtigt wurde.

Seitdem James Mattis zurückgetreten ist, bekleidet Shanahan sogar das Amt des Verteidigungsministers, obwohl er weder politische noch militärische Erfahrung auf dem Feld hat. Auf der anderen Seite wurden seit seinem Amtsantritt im Pentagon zum ersten Mal offiziell detaillierte Informationen und Videomaterial über geheime UFO-Programme enthüllt.

Zudem besteht zwischen Trump und Shanahan eine unglaubliche Verbindung, die bislang kaum beleuchtet wurde. Trumps Onkel, Prof. John G. Trump, war ein brillanter Wissenschaftler und einer der wenigen, die Teslas beschlagnahmten Arbeiten begutachten durften und Shanahan gehört zu den Auserwählten, die in der Weiterentwicklung und Umsetzung dieser geheimen Technologien involviert sind. Dass Trump ausgerechnet ihn an Bord holte, zeigt, dass die Ära der Geheimtuerei bald vorbei sein dürfte.

Seitdem das FBI einen grossen Teil der gestohlenen Tesla-Akten deklassifiziert hat, ist offiziell bekannt, um welche Arten von Technologien es in diesem Vertuschungsskandal geht. Nebst der Freien Energie riss sich der militärisch-industrielle Komplex (MIK) auch Energiewaffen und die Antgravitation unter den Nagel. Ob sämtliche Forschungen zu diesem Zeitpunkt schon funktionsfähig waren, ist nicht bekannt. Da sie aber bis heute unlauter unter Verschluss gehalten werden und nachweislich Billionen (engl. Trillions) in die Weiterentwicklung solcher Geheimprojekte (Black Budget) flossen, kann schwer davon ausgegangen werden, dass Teslas Wissen für den Tiefen Staat von essenzieller Bedeutung ist.

Fazit: Während die NASA eine billige Nebelpetarde ist, spielte die Musik von Anfang an auf geheimen Militärbasen; abseits der medialen Scheinwerfer. Besonders spannend sind die Parallelen zwischen John F. Kennedy und Donald J. Trump; beide legten sich mit der FED an und nun treibt Trump tatsächlich die Enthüllung der klassifizierten UFO- und Tesla-Akten voran. Auch Kennedy stellte am 12. November einen Antrag, um die geheimen Technologien zu enthüllen und genau 10 Tage später wurde er hingerichtet.

Dass Kennedy die FED entmachten wollte, ist auch dokumentiert. Wenn man bedenkt, dass Trump rund 55 Jahre später in dessen Fussstapfen tritt, wird klar, warum so intensiv gegen ihn gehetzt wird. Die Kontrolle über das Schuldgeldsystem und die fortschrittlichen Technologien sind zwei Schlüsselelemente in der Versklavung der Menschheit. Kriege, terroristische Organisationen, Krankheiten, Hungersnöte, organisiertes Verbrechen, Armut, Wettermanipulationen, Migrantenströme und praktisch sämtliche Verwerflichkeiten dieser Welt gehören zum Herrschaftsinstrumentarium der Kabalen. Wenn es Trump und seinem Team gelingt, den tiefen Staat auszuschalten und die Technologien endlich freizugeben, wird der Menschheit zum ersten Mal die Chance auf Weltfrieden und Wohlstand vergönnt, denn ohne Geheimhaltung ist der Tiefe Staat machtlos. Der aktuelle Government Shutdown ist sehr wahrscheinlich in diesen Kontext einzuordnen. Dass die radikale Massnahme wegen eines nahezu bedeutungslosen Budget-Konflikts ergriffen wurde, ist unwahrscheinlich.

Quelle

Gruß an die Darsteller der Politbühne

TA KI

Eroberung, Seelen-Gefängnis und Transformation der Erde


Jo Conrad unterhält sich mit dem russischen Bewußtseinsforscher Alexander Kalen über die geheime Geschichte der Menschheit, die Herkunft von den Sternen und die Manipulation durch eine spinnenartige Spezies sowie die Überwindung durch Stärkung unseres Bewußtseins. Übersetzt wird er von Elena Martin, die das Orania-Zentrum leitet und diverse Workshops und Veranstaltungen anbietet. Ph.D. Alexander Kalen ist Heiler und Bewusstseinsforscher, hat Romano-Germanische Philologie, neugriechische und englische Sprache studiert und mehrere Jahre im Außenministerium in Moskau mit Ausland-Einsätzen gearbeitet. Sein Schwerpunkt in Russland war Forschungsarbeit zu Technologien für Bewusstseins-Forschung und Projekte zur Aktivierung von inneren Reserven, Fähigkeiten und Talenten der Menschen, Innovationen und Entwicklungen auf dem Gebiet alternativer Gesundheitstechnologien.

Original von http://www.Bewusst.tv

http://www.orania-zentrum.de

http://www.alexkalen.com

Gruß an die Aufmerksamen- nicht alles was sich gut anhört ist gut…
TA KI

 

Der Tag, an dem wir entdecken, daß alles eine Täuschung war!


Es gibt viele Prophezeiungen, die sich auf einen letzten großen Kampf zwischen der Menschheit und den sogenannten „Göttern“ beziehen. Es ist keine physische Schlacht, sondern eine esoterische oder spirituelle „Schlacht“, in der die dunklen Wesen (Archonten), die die Erde seit Jahrhunderten aus dem Schatten heraus beherrschen, vor unseren Augen sichtbar werden.

Gruß an die Erkennenden
TA KI

Gender total: Mädchen sollen in Knabenchören singen


Gendermainstreaming hält Einzug bei Knabenchören. Denn diese diskriminieren Mädchen systematisch. Damit muss nun endlich Schluss sein, finden die Geschlechtsverwirrer.

In Großbritannien erträgt es die britische Sopranistin Lesley Garrett nicht, dass im renommierten, dass nur Knaben des King’s College Cambridge seit mehr als 60 Jahren das BBC-Weihnachtskonzert bestreiten. In Deutschland skandalisiert die Musikwissenschaftler Christian Ahrens die Tatsache, dass es immer noch reine Knabenchöre wie den Leipziger Thomanerchor, die Regensburger Domspatzen, der Dresdner Kreuzchor oder der Tölzer Knabenchor im Zeitalter des totalen Gendermainstreaming gibt. Denn hier handelt es sich nach Ansicht der Gleichmacher um eine verfassungswidrige Diskriminierung, die Mädchen von der Teilhabe  an hochwertiger musikalischer Ausbildung ausschließe, berichtet der Tagesspiegel.

Zwingende Gründe für den Ausschluss gebe es nicht, da ja auch geübte Mädchenstimme wie eine geübte Knabenchorstimme klingen könne. Und wie bei Freimaurerlogen, Schützen- oder Gesangsvereinen und ähnlichen traditionell männlichen Vereinen, welchen die steuerliche Vergünstigungen versagt wird, wenn sie Frauen grundsätzlich ausschließen, ist es nun an der Zeit, auch die Knabenchöre einer allumfassenden Gendermainstreamingkur zu unterziehen. (SB)

Quelle

Gruß an die Klardenker

TA KI

Operation Merkel: Die Stasi lebt noch und Angela Merkel ist die Top-Agentin!


Dass Angela Merkel (Aniela Kazmirczak) von Anfang an einen geheimtuerischen Umgang mit ihrer Vergangenheit hatte, ist bekannt und darüber, dass sie Deutschland einen massiven Schaden zugefügt hat, sind sich die meisten inzwischen auch einig geworden. Während die Bilderberger Medien Merkels schleierhafte DDR-Vergangenheit herunterspielen, kamen diverse Aufnahmen zum Vorschein, die Beweisen, dass sie viel mehr als nur eine gute Genossin war.

Diese Aufzeichnung aus dem Jahr 1987 beweist Merkels Verbindung und vor allem ihre Nähe zu SED und MfS Kadern wie Egon Krenz, Alexander Schalck-Golodkowski und Günter Schabowski.

Ein weiteres Bild, dass 2013 auftauchte und Merkel gemäss Daily Mail verärgert haben soll, zeigt die Bundeskanzlerin als 17-Jährige in einem DDR-Trainingslager.

Auch hier versuchten die Mainstream Medien den Ball flach zu halten, indem sie die Veranstaltung als eine harmlose Pflichtübung herunterspielten. Doch das folgende Foto beweist, dass Merkel mehr als eine gewöhnliche DDR-Schülerin war. Die Lessing-Medaille konnte nämlich nur durch eine besondere parteiliche Haltung und ausserunterrichtliche Arbeit verdient werden.

Wer die offizielle Geschichtsschreibung hinterfragt und seriöse Nachforschungen betreibt, sollte ziemlich bald erkennen, dass es in der Geschichte kaum Zufälle gibt. Revolutionen, Kriege, Friedensverträge, Terroranschläge und Migrantenströme waren immer das Ergebnis einer minutiösen Planung. Auch Angela Merkels Aufstieg war ein Teil dieser unsäglichen Agenda. Die Vorstellung, dass sie aufgrund von Leistung gewählt wurde, ist schon fast irrwitzig, wenn man bedenkt, dass selbst Kohl zugeben musste: „Frau Merkel konnte ja nicht richtig mit Messer und Gabel essen. Sie lungerte sich bei den Staatsessen herum, sodass ich sie mehrmals zur Ordnung rufen musste.“ Zudem ist auch die Validität ihrer Dissertation sehr umstritten. Wie es aussieht, erreichte sie nicht einmal das Level ihrer besten Freundin und Ex-Vatikan-Botschafterin Annette Schavan.

Doch die brennende Frage ist, wie kam es dazu, dass Merkel eine so steile Karriere hinlegen konnte. Wolfgang Schnur ein IM (Inoffizieller Mitarbeiter der Stasi) war nebst Lothar de Maizière (IM Czerni) einer der Agenten, die Merkel ins Rennen brachten.

De Maizière spielte bekanntlich eine zentrale Rolle in der Wiedervereinigung und Schnur hatte eine enge Verbindung zu Horst Kasner, dem Vater Angela Merkels, der langjährig als Leiter des Pastoralkollegs der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg tätig war. Kasner, der als ein wichtiger Mittelsmann zwischen Kirche und Staat galt, gehörte zu den SED-freundlichen kirchenpolitischen Kräften. Schnur und die Familie Kasner waren freundschaftlich verbunden und Ende 1989 stellte Schnur Angela Merkel zum 1. Februar 1990 als hauptamtliche Mitarbeiterin beim Demokratischen Aufbruch (DA) ein und machte sie noch im selben Monat zu seiner Pressesprecherin.

Wer genau hinschaut, erkennt gleich, dass der DA kein Demokratischer Aufbruch war, sondern eine verdeckte Operation der Kommunisten, die von Stasi-Agenten wie Wolfgang Schnur ins Leben gerufen wurde. Das hinterlistige Vorgehen war absolut typisch und überhaupt nichts Neues für die Kommunisten. Nach der Wende hatte die DA bereits mit der CDU-Ost fusioniert, die Sammelbewegung Neues Forum wurde zu den Grünen und aus der SED wurde die Linke.

Wenn wir die Geschichte um ein paar Jahrzehnte zurückdrehen, wird die Agenda der NWO noch deutlicher. Die Russische Revolution wurde massgeblich von Lenin und Trotzki angeführt und beide wurden vom Westen aufgebaut. Trotzki wurde von den Wallstreet-Bankstern finanziert und Lenin während seines Exils in der Schweiz aufgebaut, wonach er einen teuflischen Pakt mit dem Kaiser Wilhelm II schloss. Die Entstehung der Sowjetunion gehörte zum Plan des Finanzadels und es ging nicht darum, das Volk von den Zaren zu befreien, sondern um die Implementierung des Schuldgeldsystems. Kein Wunder, dass die Revolution nichts Gutes brachte.

Wenig später beteiligte sich dieselbe Finanzelite massgeblich an der Machtergreifung der NSDAP. Diverse Verbindungen sind einschlägig dokumentiert, wie diese mit der Bush-Dynastie.

Das ist auch der Grund warum namhafte Nazi-Verbrecher nach dem 2. Wetkrieg sowohl in den USA als auch in der DDR weiterdienten, statt verurteilt zu werden. Eigentlich wäre das ja ein Skandal, da es aber im Sinne der NWO und von Anfang an so geplant war, gab es bis heute keine grosse Aufruhr.

Das Nazi-Personal wurde nicht übernommen, um Kaffeemaschinen zu entwickeln, sondern um schreckliche Programme wie die traumabasierte Bewusstseinskontrolle (MK-Ultra) voranzutreiben. Dass sich Helmut Kohl darüber empörte, wie Angela Merkel plötzlich ihre Tischmanieren vergass, erinnert stark an die Begleiterscheinungen der traumabasierten Bewusstseinskontrolle. MK-Ultra Sklaven werden in der Regel im Kindesalter mittels Folter, Hypnose und LSD programmiert. Das Ziel ist die Auflösung (Dissoziation) der Persönlichkeit, um neue Persönlichkeiten (Alter Egos) mit besonderen Eigenschaften ins Leben zu rufen, wobei die originale Persönlichkeit auf der Entwicklungsstufe eines Kleinkindes verkümmert. Wird das Subjekt jedoch mit einem Trigger aus der Vergangenheit konfrontiert, kommt das Kleinkind plötzlich wieder zum Vorschein.

Da die Bewusstseinskontrolle nicht nur im Westen, sondern auch im Osten vorangetrieben wurde, können wir davon ausgehen, dass auch Angela Merkel ein prominentes MK-Ultra Opfer ist.

An solchen Beispielen wird deutlich, dass es im Kalten Krieg nicht um den Wettkampf zwei verschiedener Systeme oder um Gut gegen Böse ging, sondern um die Vorbereitung der NWO, da beide Seiten von derselben Hand und mit denselben Methoden „aufgebaut“ wurden. Während der Westen keine echte liberale Marktwirtschaft hatte, gab es im Osten nie einen echten Kommunismus. Beides waren Oligarchien oder wie Andreas Popp sagen würde Danistakratien, was bedeutet, dass die Macht immer von denen ausgeht, die das Geld drucken. Zum selben Schluss kam übrigens auch eine sehr aufschlussreiche Princeton-Studie aus dem Jahr 2014, die klar sagt, dass die USA von Oligarchen, einer hauchdünnen elitären Schicht, beherrscht werden, während die demokratischen Strukturen bloss zu kosmetischen Zwecken dienen.

Ein weiteres Beispiel, das die politischen Intrigen der Finanzmafia bestens dokumentiert, ist die Operation Libero, die sich seit 2014 mit viel Geld und ziemlich effektiv in die Schweizer Politik einmischt. Die Co-Präsidentin Flavia Kleiner repräsentiert die Schweiz in George Soros‘ ECFR (European Council und Foreign Relations).

Laura Zimmermann, die zweite Co-Präsidentin der Operation Libero, trat im letzten Sonntalk in einem roten Pullover mit EU-Sternen auf und als sie darauf angesprochen wurde (13:20), meinte sie allen Ernstes, dass es ein roter Eurosport-Pullover sei. Wenig später (23:23) nannte sie der Moderator scherzend eine verkappte Marxistin, weil sie zuvor (22:18) ein kritisches Votum über den Klimaschwindel tatsächlich als „marxistische Verschwörungstheorie“ veräppelte.

Eigentlich wäre Operation Soros oder Operation Spectrum treffender gewesen. Es ist aber auch amüsant zu beobachten, wie diese Maskerade allmählich auffliegt und dass etablierte Politiker plötzlich als Rassisten oder Verschwörungstheoretiker dargestellt werden; nur weil sie sich gegen den Migrationspakt oder für die Selbstbestimmung des Volkes aussprechen. In den USA ist es sogar soweit gekommen, dass Milliardäre aus dem neokonservativen Lager wie Bill Kristol sich auf einmal mit den Mäzenen des demokratischen Lagers wie George Soros und Pierre Omidyar zusammenschliessen. Während Kristol Vorsitzender der berüchtigten neokonservativen Denkfabrik Project for the New American Century (PNAC) war, sind Soros und Omidyar bekannte Linksaktivisten und grosszügige Spender der Clinton Foundation. Dass diese sogenannten Philanthropen plötzlich ihre Tarnung aufgeben müssen, um sich im Rahmen eines Political Action Committees gegen Trump zu verbünden, entlarvt die Verlogenheit ihrer angeblichen politischen Gesinnung.

Fazit: Die NWO hat definitiv viele Gesichter, aber nur eine Agenda. Wer sich nicht von der Fassade blenden lässt, erkennt den unsäglichen Plan. Die vielen Gesichter dienen nicht nur der Tarnung, sondern auch der Spaltung: Republikaner gegen Demokraten, Katholiken gegen Protestanten, Sunniten gegen Schiiten, Neoliberale gegen Sozialisten, Gewerkschaften gegen Unternehmer, Black Lives Matter gegen White Supremacist und praktisch immer fliessen die Fördergelder durch George Soros‘ milliardenschwere Open Society Foundation. An dieser Stelle soll auch betont werden, dass die NWO keine jüdische Verschwörung ist. Dass sich ein Grossteil des Finanzadels dem Judentum zuordnet, ist keine Rechtfertigung für Antisemitismus; zumal das jüdische Volk, genauso wie alle anderen Menschen auch, nur benutzt wird. Die Kabalen sind weder jüdisch, katholisch, feministisch, grün noch liberal. Sie haben es bloss geschafft, uns in verschiedene Strömungen aufzuteilen, damit wir uns unwissend an Scheinkonflikten die Zähne ausbeissen, während Schritt für Schritt eine totalitäre Weltregierung entsteht.

Quelle

Gruß an die Erkennenden

TA KI

„Linke Bündnisse“ bestimmen, wer Weihnachtslieder singen darf


Protest (Bild: Shutterstock.com/Von 1000 Words)

Linker Meinungsterror in der Vorweihnachtszeit: Linke Bündnisse bestimmen, wer öffentlich Weihnachtslieder singen oder Weihnachtsgeschichten vorlesen darf und wer nicht. Sollten es die AfD oder die Bundeswehr es doch wagen, dann wird maximal gestört und randaliert.

Das linke Meinungsdiktat macht auch in der Vorweihnachtszeit keine Atempause. Wer hier in diesem Land sich vorweihnachtlich öffentlich betätigen möchte, der muss sich sein OK erst bei den linken Taktgebern abholen.

Stuttgart-Birkach: AfD-Abgeordneter darf keine Weihnachtsgeschichte vorlesen

So der AfD-Bundestagsabgeordnete Dirk Spaniel. Er wollte – wie alle im Bundestag vertretenen Parteien im Stuttgarter Café Fröschle – der Tagesstätte des Gemeindepsychiatrischen Zentrums – eine Geschichte im Rahmen des Weihnachtsmarkts in Stuttgart-Birkach vorlesen.

Spaniel wurde jedoch ausgeschlossen. Der Sozialpsychiatrische Dienst, in Kooperation mit dem  SPD-Ortsvorsitzenden Joachim Schlette, initiierte unter williger Beihilfe der sogenannten so  „breiten Bündnisse“ von SPD, Grüne, SöS/Linke, ver.di, IGMetall und der ortsansässigen Kirchenvertreter den „öffentlichen Druck“. Am Ende gab es dann keine Lesestunde für die Kinder. Die ganze Veranstaltung wurde abgesagt.

Potsdam: Protest gegen AfD-Weihnachtssingen

Am Donnerstagabend möchte die AfD mit ihren Anhängern ein paar Weihnachtslieder auf dem Alten Markt in Potsdam anstimmen. Das Bündnis linke „Potsdam bekennt Farbe“ hat jedoch Etwas dagegen und initiiert ihren bunten Protest:

Potsam bekennt Farbe (Bild: Screenshot)
Potsdam bekennt Farbe (Bild: Screenshot)

Stuttgart: Protest gegen Bundeswehr-Konzert

Auch weihnachtliche Veranstaltungen der Bundeswehr tolerieren linke Bündnisse nicht. Bereits im Vorfeld mobilisierten selbsternannte Friedensaktivisten wie der Verein „Ohne Rüstung leben“ gegen das „blasphemische Militärspektakel“ der Bundeswehr in der Leonhardskirche in Stuttgart. „Wir haben das Militär-Kirchenkonzert erfolgreich aus der Cannstatter Lutherkirche vertrieben. Aber jetzt hat sie sich in der Leonardskirche (Stuttgart-Mitte, Bohnenviertel) eingenistet“, so die wenig christliche linke Kampfansage.

Die „Demonstranten“ sehen in dem Konzert einen Versuch der Bundeswehr, die weihnachtliche Stimmung in der Kirche für einen Werbeauftritt zu nutzen und forderten von der Kirchengemeinde, keine Räume für Konzerte der Bundeswehr zur Verfügung zu stellen. Der Pfarrer der Gemeinde lehnte laut dem SWR eine Absage des Bundeswehr-Konzerts ab. Die Leonhardskirche stehe vielen unterschiedlichen Gruppen offen, so sein Statement. (SB)

Quelle

Gruß an die Staunenden

TA KI