Griechen wollen Russen das Tanken nicht verbieten


images-august2016-runav85689_309474757

Griechenland wehrt sich erfolgreich gegen die EU, russischen Kriegschiffen das Tanken in griechischen Häfen zu verbieten.

Die EU und die NATO haben russischen Kriegsschiffen das Befahren ihrer Häfen verboten, um zu tanken. Am vergangenen Freitag erklärte jedoch eine Quelle im griechischen Verteidigungsministerium, dass russische Marine-Schiffe auch weiterhin in der Lage sein werden, in griechischen Häfen zu tanken.

Laut Dimitrios Velanis, dem Sonderberater des griechischen Ministerpräsidenten, werde Griechenland gegen Russland auch keine Massnahmen ergreifen, wenn russische Tanker mit Treibstoff für die Streitkräfte in Syrien durch griechische Hoheitsgewässer reisen sollten.“Wir verstehen, dass die russische Intervention in Syrien mit ihren Flotten- und der Luftwaffe natürlich nötig ist, um sie fortzuführen. Flugzeuge fliegen nicht ohne Treibstoff.“

Die EU verbietet derzeit die Lieferung von Treibstoff nach Syrien aus EU-Ländern, laut EU-Verordnung 1323/2014. Das Embargo gilt, unabhängig davon, ob der Kraftstoff aus der Europäischen Union stammt oder nicht.

Der Vorschlag zur Sperrung kam von VS-Präsident Barack Obama, der versucht hatte, den griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras dazu zu drängen es zu verbieten, dass russische Kriegsschiffe die griechischen Häfen befahren.

 

Bild: © Russisches Verteidigungsministerium/Anton Blinow

Quelle: http://www.schweizmagazin.ch/nachrichten/ausland/28819-Griechen-wollen-Russen-das-Tanken-nicht-verbieten.html

Gruß an die Griechen

TA KI

Insel Chios: Asylwerber stecken alles in Brand und gehen auf Einheimische los


feuer_1

Zu einem unvorstellbaren Gewaltausbruch kam es vergangene Woche auf der griechischen Insel Chios. Ein wütender Mob von unkontrolliert eingewanderten Asylwerbern steckte zuerst die Notunterkünfte in Brand und zog dann plündernd durch das Land. Auf der Flucht vor den brennenden Gebäuden und Zelten, überfielen sie diverse Läden. Unter anderem einen Feuerwerksmarkt. Die dort entwendeten pyrotechnischen Mittel richteten sie dann auf die Häuser der Inselbewohner.

Deutsche Lügenversion

Unter Kontrolle gebracht werden konnte die Auseinandersetzung auf der Insel Chios erst, als die Polizei hunderte tobende Asylwerber festnahm. Zuvor steckten diese ihre eigenen Unterkünfte in Brand. Aus Wut darauf, nicht weiter auf das europäische Festland vordringen zu dürfen.

Einheimische wehrten sich zwar gegen die Angriffe der Flüchtlinge, welche mit Steinen, Knüppel und Feuerwerkskörper auf die Bewohner losgingen, konnten aber großflächigen Schaden nicht verhindern. Etliche Häuser, Autos und Gegenstände wurden in der Nacht auf Donnerstag in Brand gesteckt, wie die griechische Zeitung Ta Nea berichtete.

Anders scheint dies allerdings das deutsche Mainstream-Medium Die Zeit zu sehen. Dort ist bereits in der Überschrift eine Umkehr des Sachverhaltes zu lesen. Demnach hätten Einheimische angebliche das Flüchtlingsdorf von sich aus angegriffen.

Quelle: https://www.unzensuriert.at/content/0022383-Insel-Chios-Asylwerber-stecken-alles-Brand-und-gehen-auf-Einheimische-los

Gruß an die Klardenker

TA KI

Seuchengefahr in Athener Flüchtlingslager: „Linke-Regierung schuld an jämmerlichen Zuständen”


Über 1000 Flüchtlinge und Migranten leben in einem Flüchtlingscamp am alten Athener Flughafen. Die Lage dort ist prekär. Wegen des veralteten Abwassersystems hat es bereits eine Überschwemmung des Kellers mit Abwasser gegeben. Jetzt drohen Infektionskrankheiten, beklagt die griechische Gesundheitsbehörde. Dutzende Kinder wurden wegen schwerer Infektionen bereits in Krankenhäuser eingeliefert.

Screen_Shot_2016-03-10_at_1.46.22_PM

Die Flüchtlingskrise in Griechenland ist dramatisch. Die Lebensbedingungen für die Zuwanderer in den Asyllagern spitzt sich zu. Vor allem im Lager Elliniko, das sich im alten Athener Flughafen befindet. Dort warnt die örtliche Ärztekammer nun sogar vor einer „Gesundheitsbombe“, berichtet die „Kronen-Zeitung“.

In dem ehemaligen Terminal habe Abwasser das Kellergeschoss geflutet. Deshalb drohe die Übertragung von Infektionskrankheiten, heißt es von Seiten des Gesundheitsministeriums, so die Zeitung. Demnach seien zahlreiche Kinder bereits wegen Magenschmerzen und Durchfallerkrankungen in Krankenhäuser gebracht worden. Auch schwere Infektionen wie Hepatitis A seien aufgetreten.

In dem Flüchtlingscamp Elliniko, das nach Angaben der „Krone“ in drei Zentren aufgeteilt ist, seien 1000 Personen untergebracht. In angrenzenden Hockey- und Baseballstadien seien noch einmal 1700 Migranten einquartiert. Rund ein Drittel davon seien Kinder – viele von ihnen unterernährt, heißt es.

„Linke-Regierung schuld am miserablen Zustand“

Der Athener Flughafen Elliniko liegt schon seit 15 Jahren still. Die Abwasserinstallationen seien veralteten und für die derzeitige Situation nicht mehr geeignet, schreibt die „Krone“ unter Berufung auf griechische Gesundheitsbehörden. Wegen der Überlastung sei bereits enormer Schaden entstanden. Der ganze Keller sei mit Abwässern überschwemmt gewesen, was zu verheerender Geruchsbelästigung geführt habe.

Schuld an dem miserablen Zustand der Flüchtlingsunterkunft und der Flüchtlinge sei die Regierung unter Linkspopulist Alexis Tsipras, so die Athener Ärztekammer. In dem Lager herrsche eine „Gesundheitsbombe“, die jederzeit explodieren könne. (so)

Quelle: http://www.epochtimes.de/politik/europa/seuchengefahr-in-athener-fluechtlingslager-linke-regierung-schuld-an-jaemmerlichen-zustaenden-a1928492.html

Gruß an die, die das haben kommen sehen

TA KI

Tausende Griechen protestieren gegen die NATO: „Raus aus der NATO! Jetzt!“


Epoch Times,
Zu Tausenden gingen die Griechen in Athen auf die Straße um gegen die Pläne der NATO zu demonstrieren. Der Protest richtete sich auch gegen den derzeit stattfindenden NATO-Gipfel in Polen.

Tausende Griechen protestieren gegen die Nato

Tausende Griechen protestieren gegen die Nato
Foto: Youtube/Screenshot

Am Freitag kam es in Griechenland zu einem Aufmarsch gegen die NATO. Tausende Demonstranten gingen in Athen auf die Straße um gegen die „imperialistischen Aktionen und Vorhaben“ der NATO zu protestieren.

Die Demonstration wendete sich auch gegen den aktuellen NATO-Gipfel in Warschau.

Dem Protestmarsch schlossen sich der griechische Ausschuss für internationalen Frieden, Gewerkschaften, feministische Gruppen, Studenten und andere Organisationen an

Für deutsche Untertitel bitte die Untertitelfunktion auf Youtube aktivieren.

http://www.epochtimes.de/politik/europa/tausende-griechen-protestieren-gegen-die-nato-raus-aus-der-nato-jetzt-a1342984.html

.

Gruß an die Griechen

TA KI

Idomeni: Flüchtlinge nutzen Waggon als Rammbock


Migrants push a wagon through the camp towards Greek police at the Macedonian border, in Idomeni, Greece, Wednesday, May 18, 2016.  Thousands of stranded refugees and migrants have camped in Idomeni for months after the border was closed. (AP Photo/Darko Bandic)

Migrants push a wagon through the camp towards Greek police at the Macedonian border, in Idomeni, Greece, Wednesday, May 18, 2016. Thousands of stranded refugees and migrants have camped in Idomeni for months after the border was closed. (AP Photo/Darko Bandic)

An der griechisch- mazedonischen Grenze ist es am Mittwochabend neuerlich zu einer Eskalation gekommen. Die griechische Polizei setzte Tränengas und Blendgranaten ein, um eine Gruppe von rund 300 Flüchtlingen daran zu hindern, den mazedonischen Grenzzaun in der Nähe des improvisierten Lagers von Idomeni zu durchbrechen. Erst Donnerstagfrüh beruhigte sich die Lage wieder.

Wie griechische Medien berichteten, hatten aufgebrachte Migranten einen Eisenbahnwaggon bis zur letzten Absperrung der griechischen Polizei geschoben, um ihn anschließend als Rammbock zu nutzen, um den Zaun auf der mazedonischen Seite einzureißen. Viele der Randalierenden, aber auch unbeteiligte Migranten, darunter Kinder, hätten wegen der beißenden Luft, die die Tränengaswolken erzeugte, an Atemwegsbeschwerden gelitten.

Foto: Associated Press
Foto: Associated Press
Foto: Associated Press

Militär versperrt NGOs den Weg

Laut der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (Medecins Sans Frontieres MSF) haben derzeit lediglich das Rote Kreuz und die MSF Zugang zum Flüchtlingscamp. Alle anderen Organisationen werden vom griechischen Militär am Passieren der Sperren gehindert.

Im provisorischen Lager von Idomeni harren seit Monaten knapp 10.000 Menschen aus. Sie hoffen, dass die Westbalkanroute, die auf Österreichs Initiative hin geschlossen wurde, doch noch geöffnet wird, damit sie nach Zentraleuropa gelangen können. Um ihrem Wunsch nach einer Weiterreise Nachdruck zu verleihen, blockieren sie die wichtige Eisenbahnverbindung zwischen Griechenland und Mazedonien. Die griechischen Behörden versuchen schon seit Wochen, das Lager zu räumen.

Quelle: http://www.krone.at/Welt/Idomeni_Fluechtlinge_nutzen_Waggon_als_Rammbock-Traenengaseinsatz-Story-510839

Gruß an die Griechen

TA KI

Ex-Bürgermeister von London vergleicht EU-Ziele mit Plänen Hitlers und Napoleons


309853815

Die EU strebt eine Supermacht an und verfolgt damit den denselben Weg wie Adolf Hitler und Napoleon, wie der frühere Bürgermeister von London Boris Johnson der Zeitung „The Telegraph“ sagte.

Obwohl die EU-Beamten in Brüssel Mittel verwenden, die sich von Hitlers Mitteln unterscheiden, verfolgen diese dasselbe Ziel wie Hitler, Europa unter einer Führung zu vereinigen.

„Napoleon, Hitler, diverse Leute haben das versucht, und es endet tragisch“, sagte Johnson. „Die EU ist ein Versuch, dies auf eine andere Weise zu tun.“

„Katastrophale Fehler der EU“ hätten zu einer Verschärfung der Spannungen zwischen deren Mitgliedsstaaten geführt und die Stärkung der Rolle Deutschlands, dessen Kontrolle über die Wirtschaft Italiens und die „Zerstörung“ Griechenlands zugelassen.Für den am 23. Juni ist ein Volksentscheid über den EU-Verbleib Großbritanniens angesetzt. Laut der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungs-Instituts ICM befürworten 43 Prozent der Briten den EU-Austritt ihres Landes. 41 Prozent würden lieber weiterhin im einheitlichen Europa bleiben.

Johnson führt die Kampagne für einen Austritt Großbritanniens aus der EU, den sogenannten Brexit, an.

Gruß an die Erwachenden
TA KI

Proteste gegen Bahnhof-Schließung: Zusammenstöße zwischen Migranten und griechischen Polizisten


Flüchtlinge und Migranten protestierten gegen die Schließung eines Bahnhofs auf der griechisch-mazedonischen Grenze. Dabei kam es zu Ausschreitungen. Die Polizei musste eingreifen.

Screen_Shot_2016-04-08_at_12.15.59_PM_pt_8

 

Auf der griechisch-mazedonischen Grenze kam es zwischen der griechischen Polizei und mehreren Flüchtlingen zu Auseinandersetzungen. Am Donnerstag protestierten die Asylsuchenden aus dem Idomeni-Camp gegen die Schließung eines Bahnhofs in einem Dorf nahe der Grenze. Sie versuchten Fahrzeuge mit Gewalt zu stoppen, woraufhin die Polizei eingriff.

Darüber hinaus durchbrachen die aufgebrachten Migranten Polizeisperren und erkämpfen sich ihren Weg in das Sperrgebiet entlang der Bahnlinie. Sie versuchten auch einen Grenzzaun niederzureissen.

Die geschlossene Bahnstation am Balkan wurde von Tausenden Flüchtlingen genutzt um aus ihren Heimatländern weiter in Richtung Westeuropa zu fliehen. Durch die Schließung dieser Route sind rund 12.000 Flüchtlinge in Idomeni gestrandet. Aktuell gibt es insgesamt mehr als 51.000 Flüchtlinge die versuchen über Griechenland nach Nordeuropa zu gelangen.

Europa steht vor ihrer schlimmsten Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. In 2015 reisten über eine Million Asylsuchende in die EU. Die meisten dieser Menschen befinden sich derzeit in Deutschland.

Im vergangenen Monat wurde ein Flüchtlingsabkommen zwischen der Europäische Union und der Türkei abgeschlossen. Der Deal besagt, Ankara werde alle illegal eingereisten Flüchtlinge aus Griechenland wieder zurück nehmen. Im Gegenzug verpflichtet sich die EU die gleiche Anzahl an legalen Flüchtlingen aus der Türkei zu übernehmen.

Der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte äußerte sich besorgt über die geplanten Abschiebungen. Er meint, dass dies zu „kollektiven Ausweisungen“ von Kriegsflüchtlingen führen könne. Am Montag wurden die ersten 200 Asylsuchenden von den griechischen Inseln in die Türkei zurückgeführt. (so)

Quelle: http://www.epochtimes.de/politik/europa/proteste-gegen-bahnhof-schliessung-zusammenstoesse-zwischen-migranten-und-griechischen-polizisten-a1320355.html

Gruß nach Griechenland

TA KI

Athen: Anarchisten besetzen Häuser und übergeben sie an Migranten


GettyImages-516522724_pt_8

In den vergangenen Wochen haben Anarchisten und Aktivisten aus der linken Szene im Athener Stadtzentrum drei Häuser besetzt und sie als Unterkünfte an Flüchtlinge und Migranten übergeben.

Wie das griechische Boulevardblatt „To Proto Thema“ berichtet, handelt es sich um ein Universitätsgebäude und zwei zuvor leerstehende Häuser im Stadtteil Exarchia.

Das Viertel gilt in der griechischen Hauptstadt als Hochburg der Autonomen-Bewegung.

(dpa)

Quelle: http://www.epochtimes.de/politik/europa/athen-anarchisten-besetzen-haeuser-und-uebergeben-sie-an-fluechtlinge-a1317570.html

Gruß an die Griechen

TA KI

Die Gesichter des ‘Kommando Norbert Blüm’


Dieses Flugblatt in arabischer Sprache war Auslöser des Geschehens

Was sich gestern an der Grenze zwischen Mazedonien und Griechenland ereignet hat, schlägt dem Fass den Boden aus. Mit Hilfe eines in arabischer Sprache verfassten Flugblattes lösten aller Wahrscheinlichkeit nach Deutsche einen massiven illegalen Grenzübertritt aus, bei dem es beim Durchqueren eines Grenzflusses zu drei Toten und ungezählten Verletzten (Unterkühlung) gekommen ist.

Am anderen Ufer warteten schon deutsche und österreichische Journalisten, die auf der Jagd nach geignetem Bildmaterial waren, um die Europäer im Sinne der Merkelpolitik manipulieren zu können. Bildmaterial, mit deren Hilfe Stimmung erzeugt werden soll und die Grenzkontrollen wieder abgeschafft werden sollen.

Während die Gutmenschen jeden Oppositionellen als menschenverachtend und rassistisch abwerten, sind sie es, die sich menschenverachtender und rassistischer Methoden bedienen und die sog. Flüchtlinge für ihre niederen ideologischen Ziele missbrauchen und instrumentalisieren, wie es immer so scheinheilig heißt, wenn es um die Diffamierung des politischen Gegners geht.

Dr. Claudio Schweighöfer – man beachte das Gesicht

Der im Internet als Dr. Claudio Schweighöfer auftretende Zyniker bringt das gestrige Geschehen in der Denkweise der Täter auf den Punkt:

Leider wurden die Flüchtlinge von mazedonischen Neonazis daran gehindert die Grenze zu passieren und das Land auf ihrer Reise nach Deutschland durchqueren zu dürfen. Auch wenn unsere Flyer dieses mal nicht funktionierten, beim nächsten mal wird es gelingen. Wenn wir die Flüchtlinge durch noch tieferes Wasser waten lassen und einige Frauen und Kinder dabei ertrinken, so wird das den Nazis eine Lehre sein! Das so erzeugte Mitleid wird dazu führen, die Grenzen alle wieder zu öffnen.

Diese Flüchtlinge werden nicht umsonst gestorben sein. Sie sterben für unsere Sache, die immer eine gute Sache ist!

‪#‎NiemandIstIllegal‬‪#‎RefugeesWelcome‬

Obwohl die am Verbrechen beteiligten Journalisten vom mazedonischen Militär verhaftet werden konnten, diverse linksextreme Aktivisten sich als Schlepper und Grenzverletzer betätigten und jedes gedruckte Blatt über einen für das menschliche Auge nicht sichtbaren Identifizierungcode verfügt, wurden die Urheber des Verbrechens merkwürdigerweise noch immer nicht identifiziert.

Ich habe mir einmal die Mühe gemacht, aus einem von Reuters veröffentlichten Video Bilder auszuschneiden, auf denen die mutmaßlichen Urheber des Verbrechens bzw. deren Mittäter zu sehen sind. Auf manchen Bildern erkennt ihr Fotografen, die zuvor von den Urhebern des Verbrechens informiert wurden, da sie sonst unmöglich vor Ort gewesen sein konnten. In jedem Fall handelt es sich dabei um Tatbeteiligte.

1

2

3

4

5 und nächstes Bild

6

7

8

9

10

11

12 und das nächste gab es in der Tagesshow der ARD zu sehen:

13
14
und hier noch mal drei TäterInnen, auch sie sind mutmaßliche Mitglieder des Kommando Norbert Blüm
Das anhand der deutlich zu erkennenden Personen noch keine Namen durch die Presse gingen, spricht eine eigene Sprache und hat mit Datenschutz nichts zu tun. Es gibt genügend Beispiele, die den Datenschutz als Grund ausschließen.
.
Gruß an die Erkannten
TA KI

Wurde Flüchtlingsexodus aus Idomeni arrangiert?


Mysteriöse Fluchtkarte aufgetaucht – „Kommando Norbert Blüm“ als Verfasser angegeben

 
Migranten und freiwillige Helfer bilden eine Menschenkette im Fluss.

Migranten und freiwillige Helfer bilden eine Menschenkette im Fluss.

Foto: Nake Batev/dpa

Der Flüchtlings-Exodus aus Griechenland nach Mazedonien ist nach Ansicht Athens organisiert worden. „Wir haben in unseren Händen Flugblätter, die zeigen, dass das (Exodus) eine organisierte Aktion war“, sagte der Sprecher des griechischen Krisenstabes Giorgos Kyritsis in Athen.

Zuvor hatte er an einer Dringlichkeitssitzung unter Vorsitz des griechischen Regierungschefs Alexis Tsipras teilgenommen. Wer hinter der Aktion gesteckt habe, war zunächst unklar. Die Fluchtkarten waren mit „Kommando Norbert Blüm“ unterzeichnet.

Diverse Flugblätter versuchen die Massen zu lenken

Zudem gebe es auch andere Flugblätter, die die Migranten falsch informieren und sie auffordern, nicht in andere Lager ins Landesinnere zu gehen. Sie sollten nicht in Busse steigen, weil die Regierung in Athen plane, sie zurück in die Türkei zu bringen, hieße es darin, sagte Kyritsis weiter.

„Wir fordern die Migranten und Flüchtlinge auf, den griechischen Behörden zu vertrauen und es zu akzeptieren, in andere Lager gebracht zu werden.“ Die Lage im Flüchtlingslager Idomeni sei „absolut aussichtslos“, erklärte der Sprecher des Krisenstabes weiter.

Der „Bildzeitung“ nach hätten mazedonische Sicherheitskreise den Verdacht, dass die in Arabisch verfassten Flugblätter von Deutschen verfasst wurden.

Griechische Medien veröffentlichten Kopien der Flugblätter, die Unbekannte an die Migranten verteilt hatten. Darin ist der Weg eingezeichnet, wie die Migranten den mazedonischen Zaun meiden können und über Umwege nach Mazedonien einreisen können. Bis zu 2.000 Flüchtlinge schafften Medienberichten zufolge am Montag trotz der gesperrten Grenze die illegale Einreise von Griechenland nach Mazedonien.

Dabei wurden sie von griechischen Polizisten begleitet, die sie zur Umkehr mahnten, aber nicht aufhielten.

Die mazedonische Armee stoppte den Flüchtlingstrek aus Griechenland. Fotografen berichteten im griechischen Staatsfernsehen ERT, dass fast alle Migranten von den mazedonischen Sicherheitsbehörden festgenommen wurden. (dpa/sm)

Der Nachrichtensender N24 veröffentlichte Übersetzungen der Flugblatt-Texte:

1. Die griechisch-mazedonische Grenze ist und wird zu bleiben

2. Es gibt keine Busse oder Züge, die Sie nach Deutschland bringen werden.

3. Es ist sehr gut möglich, dass wer in Griechenland bleibt (am Ende) in die Türkei abgeschoben wird.

4. Wer es schafft illegal in einem anderen Staat Mittel- oder Osteuropas zu reisen, wird bleiben können. Deutschland akzeptiert noch Flüchtlinge.

5. Es ist möglich, dass das Lager von Idomeni in den kommenden Tagen evakuiert wird. Möglicherweise werden Sie dann in andere Lager gebracht und danach in die Türkei ausgewiesen.

***

1. Der Zaun, der vor Ihnen steht, soll Sie in die Irre führen, damit Sie glauben, die Grenze sei geschlossen. Der Zaun endet fünf Kilometer von hier. Danach gibt es keinen Zaun, der Sie daran hindern könnte, nach Mazedonien zu reisen. Sie können hier rübergehen (schauen Sie auf die Karte)

2. Wenn Sie sich in kleinen Gruppen bewegen, werden Sie von der mazedonischen Polizei oder der Armee festgenommen und nach Griechenland zurückgebracht.

3. Wenn Sie aber zu Tausenden versuchen gleichzeitig über die Grenze zu kommen, wird die Polizei Sie nicht stoppen können.

Lasst uns alle um 14.00 Uhr im Camp (von Idomeni) treffen. Bitte schauen Sie auf die Karte, um den Weg zum Treffpunkt zu sehen.

(*laut einer in der griechischen Presse veröffentlichten Übersetzung aus dem Arabischen)

Verzweifelte Lagerbewohner aus Idomeni marschieren zu Fuß in Richtung Mazedonien.
Verzweifelte Lagerbewohner aus Idomeni marschieren zu Fuß in Richtung Mazedonien.

Foto: Nake Batev/dpa
.
Gruß an die Aufdecker
TA KI

Griechenland: Lasst die Flüchtlinge „ohne Papiere“ gehen, auch Leute von Al Qaida und Co.


Ein griechischer Arzt auf Lesbos versucht die Kontrolleure davon zu überzeugen die Flüchtlinge ohne Papiere weiter reisen zu lassen. damit das Chaos beendet wird. Er behauptet das auch Leute von Al Qaida und andere Jihadisten darunter seien.

.
Gruß an die Aufklärer
TA KI

Faymann fordert: Deutschland soll Flüchtlinge direkt aus Griechenland holen – „Österreich ist kein Warteraum“


Österreich lehnt es entschieden ab, in der Flüchtlingskrise zum Warteraum Deutschlands zu werden. Deutschland solle die Flüchtlinge künftig direkt aus Griechenland oder den Nachbarstaaten Syriens übernehmen. Für die Alpenrepublik sei die Grenze des Machbaren erreicht.

faymann merkel

Die Flüchtlingslage in Österreich wird zusehends schwieriger. Tausende Menschen werden täglich von Griechenland nach Österreich durchgewunken, die alle nach Deutschland wollen. Deutschland übernimmt die Einwanderer jedoch nicht sofort, sondern macht Österreich zu einem „Warteraum“, oder es schickt sie von der Grenze wieder zurück in die Alpenrepublik. Deshalb fordert der österreichische Bundeskanzler Werner Faymann von Deutschland nun die Flüchtlinge aus Griechenland oder den Nachbarstaaten Syriens direkt aufzunehmen.

„Es sollte eine Tagesquote festlegen – und nach dieser Flüchtlinge direkt von Griechenland, der Türkei oder Jordanien nach Deutschland bringen“, sagte Faymann, berichten die „Deutschen Wirtschafts Nachrichten“.

Er schlug dafür Durchreise-Zertifikate vor. „So ist die Verteilung auch vorgesehen. Österreich kann und darf nicht zur Verteilstelle werden. Damit muss Schluss sein. Wenn Schengen funktionieren soll, was wir wollen, geht es nicht, dass Flüchtlinge von Griechenland bis Österreich durchgewunken werden.“ Damit sei Österreich „in einer Doppelmühle,“ so der Kanzler.

Für die Alpenrepublik sei es untragbar, „dass täglich mehrere Tausend Menschen durchgewunken werden, andererseits lässt uns Deutschland wissen, dass es heute nur 1000 oder 2000 oder einen ins Land lässt“.

Einerseits weigert sich die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die Grenzen zu schließen, andererseits schickt Deutschland die Wirtschaftsflüchtlinge seit Anfang des Jahres nach Österreich zurück. Merkel fordert eine europäische Lösung, der viele EU-Mitgliedsstaaten jedoch nicht zustimmen. Auch Österreich machte seine Grenzen kurzzeitig dicht.

Durch die Uneinigkeit innerhalb der EU wird die Lage in Griechenland als Erstaufnahmeland immer schwieriger. Am Montag setzte Mazedonien bereits Tränengas gegen Flüchtlinge ein, die die Grenze mit Gewalt stürmen wollen.

„Bei Idomeni durften in der Nacht zu Montag nur 300 Syrer und Iraker nach Mazedonien einreisen. Afghanen dürfen seit einer Woche gar nicht mehr passieren. Nach Angaben der griechischen Polizei harrten in Idomeni zuletzt 6500 Menschen aus. Wütende Flüchtlinge riefen: ‚Merkel, wo bist du? Merkel, hilf uns!‚‘ berichten DWN.

Österreichs Kanzler meinte, dass die Migranten an der EU-Außengrenze verteilt werden müssten – in Griechenland und Italien. Er sagte: „Man kann die Menschen nicht 2000 Kilometer weiterziehen lassen – und Österreich zum Warteraum für Deutschland machen. Dagegen wehren wir uns massiv.“ (so)

Quelle: http://www.epochtimes.de/politik/europa/faymann-fordert-deutschland-soll-fluechtlinge-direkt-aus-griechenland-holen-oesterreich-ist-kein-warteraum-a1311053.html

Gruß an die Vorbereiteten

TA KI

Flüchtlingschaos: Niedersachsens Innenminister fordert Entsendung deutscher Polizisten nach Griechenland


griechenland flüchtling

Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) fordert die Entsendung von mehr deutschen Polizisten nach Griechenland und in die Türkei, um das dort herrschende Flüchtlingschaos in den Griff zu bekommen. Er werde sich bei der nächsten Innenministerkonferenz dafür einsetzen, „dass die Länder mehr Polizisten nach Griechenland schicken, um Frontex bei der Registrierung von Flüchtlingen zu unterstützen. Das macht auch Deutschland sicherer“, sagte Pistorius im Interview der „Welt“.

Zudem sollten nach seiner Ansicht bereits in der Türkei Registrierungszentren – sogenannte Hotspots – eingerichtet werden. Die beiden Länder allein könnten es nicht schaffen, die Krise in den Griff zu kriegen, sagte Pistorius. Sie benötigten „für die Grenzsicherung der EU und zum Schutz der Flüchtlinge, die sich in seeuntüchtigen Booten auf das Meer begeben, Unterstützung in Form einer internationalen Mission“.

Andernfalls werde die Lage sich nicht grundsätzlich ändern: „Die Menschen werden sich auf den Weg machen. Es werden viele im Mittelmeer ertrinken. Es wird vielleicht statt der einen großen viele kleine Balkan-Routen geben.“ Laut dem Landesinnenminister scheint es „durchaus möglich, dass in diesem Jahr genauso viele Flüchtlinge wie im letzten Jahr kommen werden.“ Das Schließen nationaler Grenzen kann nach Ansicht von Pistorius gleichwohl „allenfalls eine Zwischenlösung“ sein. Eine dauerhafte Schließung halte er „für unverantwortlich“; das hieße am Ende: Griechenland würde kollabieren. „Und das kann niemand wollen.“

Quelle:http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/fluechtlingschaos-niedersachsens-innenminister-fordert-entsendung-deutscher-polizisten-nach-griechenland-a1310476.html

Gruß an die Vorbereiteten

TA KI

Griechen: „Die Türkei kooperiert mit Schleppern“


Griechen_Die_Tuerkei_kooperiert_mit_Schleppern-Wir_haben_Beweise-griechen-schlepper-tuerkei-s1260_jpg

Griechenland wirft der benachbarten Türkei vor, mit kriminellen Schleppern von Flüchtlingen gemeinsame Sache zu machen. „Ich hege die starke Befürchtung, dass die türkischen Menschenschmuggler Unterstützung von den Behörden bekommen. Vor allem die Hafenbehörden tun so, als ob sie nichts mitbekämen“, sagte der griechische Präsident Prokopis Pavlopoulos der „Süddeutschen Zeitung“.

„Wir haben Beweise dafür“, so Pavlopoulos. Das Geschäft der Menschenhändler sei „eine Art Sklavenhandel“. Der griechische Staatschef wird am Montag in Berlin erwartet, wo Treffen mit Präsident Joachim Gauck und Kanzlerin Angela Merkel geplant sind.

Der Türkei, wo sich rund 2,2 Millionen Flüchtlinge allein aus Syrien aufhalten, kommt bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise eine entscheidende Rolle zu. Die Europäische Union hatte mit Ankara vereinbart, dass die Türkei den Flüchtlingszuzug in die EU stärker begrenzen soll. Im Gegenzug kann Ankara mit Milliardenhilfen, beschleunigten EU- Beitrittsgesprächen und Reiseerleichterungen für Türken in die Union rechnen.

Syrische Flüchtlinge an der türkischen Grenze
Foto: AP

Zahl der Flüchtlinge trotz EU- Deal nicht reduziert

Bisher habe die Türkei die Zahl der Flüchtlinge jedoch nicht reduziert, sagte Pavlopoulos der Zeitung. Erst wenn dies geschehen sei, werde Griechenland seinen Anteil an den finanziellen Hilfen leisten. „Griechenland wird all seine Verpflichtungen erfüllen, wenn die Türkei ihre Verpflichtungen erfüllt hat. Bisher hat die Türkei nicht geliefert.“

Zugleich lobte Pavlopoulos Merkels Flüchtlingspolitik: „Ich glaube, dass sie mit ihren Entscheidungen Deutschland und Europa viel gegeben hat und sie so weitermachen sollte. Ihr Kurs ist tapfer. Dies impliziert natürlich einen hohen politischen Preis.“ Die Flüchtlingskrise habe in Europa deutlich gemacht, dass nicht die Währung im Mittelpunkt stehen sollte, sondern der Mensch. „Wir begreifen, dass diese Mentalität die echten Europäer ausmacht.“

Quelle: http://www.krone.at/Welt/Griechen_Die_Tuerkei_kooperiert_mit_Schleppern-Wir_haben_Beweise-Story-491621

Gruß an die Enttarner dieses „Spiels“

TA KI

Die Reprivatisierung der Banken: Gigantischer Betrug am griechischen Volk


griechenland-brennt

Fast unbemerkt von der internationalen Öffentlichkeit ist es in den vergangenen Wochen in Griechenland zu einem der größten Vermögenstransfers in der jüngeren Geschichte des Landes gekommen. Gegenstand der Aktion waren die vier griechischen Großbanken. Einvernehmlich handelnde Akteure waren die Syriza-Regierung und die Quadriga aus IWF, EZB, EU-Kommission und Europäischem Stabilisierungsmechanismus (ESM). Verlierer war einmal mehr die arbeitende Bevölkerung Griechenlands, die um über 40 Milliarden Euro erleichtert wurde.

Gastbeitrag von Ernst Wolff

Erste Meldungen im Oktober 2015 ließen bereits aufhorchen. Die europäischen Partnerländer, so hieß es, müssten weit weniger Geld für die Rettung der vier griechischen Großbanken aufwenden als bis dahin angenommen. War im sogenannten „Hilfspaket“ für Griechenland vom Juli 2015 noch eine Summe von bis zu 25 Mrd. Euro für die Bankenrettung vorgesehen, so gab die Europäische Zentralbank (EZB) den Kapitalbedarf der vier Institute nach einem Stresstest Ende Oktober plötzlich nur noch mit 14,4 Mrd. Euro an. Mitte November hieß es dann, ganze 5,7 Mrd. Euro würden für die Bankenrettung ausreichen. Angesichts der sich kontinuierlich verschlechternden Situation der griechischen Wirtschaft musste man sich fragen: Was geht hier vor?

Syriza und Quadriga als Handlanger internationaler Vermögensverwalter

Nach der Ankündigung des Kredites über 25 Mrd. Euro für die Rekapitalisierung hatten die Quadriga und die Syriza-Regierung die Banken aufgefordert, private Kapitalgeber aufzutreiben, die sich an der Bankenrettung beteiligen sollten. Größtes Hindernis bei der Suche nach Kapitalgebern waren die faulen Kredite, die in den griechischen Banken lagern, darunter einige hunderttausend Hypotheken, die nicht bedient werden.

Um die Fehlbeträge im Immobilienbereich abzubauen und keine neuen Rückstände entstehen zu lassen, wurde die Syriza-Regierung von der Troika unter anderem angewiesen, die gesetzlichen Grundlagen für die Erleichterung der Zwangsenteignung von Haus- und Wohnungsbesitzern zu schaffen.

Das hat Syriza mittlerweile getan. Die Zwangsenteignung wurde zwar vorerst auf solche Objekte begrenzt, die vor der Krise 230.000 Euro und mehr gekostet haben und deren Besitzer nicht mehr als 35.00 Euro pro Jahr verdienen. Die preislich darüber liegenden Objekte kosten derzeit allerdings nur einen Bruchteil ihres ursprünglichen Wertes, so dass die Zwangsenteignung ihre bisherigen Besitzer finanziell ruiniert. Außerdem sind Vermieter ab sofort angewiesen, säumige Mieter nach ausbleibender Mietzahlung umgehend aus der Wohnung zu klagen. Geschieht das nicht, muss der Vermieter für sämtliche nicht erhaltene Mieten die Steuern entrichten.

Während auf diese Weise zehntausende durch Arbeitslosigkeit zahlungsunfähig gewordene Griechen in die Obdachlosigkeit geschickt werden, wurde internationalen Investoren mit Hilfe eines sogenannten „Bookbuilding“-Verfahrens der rote Teppich ausgelegt. Sie konnten selbst entscheiden, wie viele Anteilsscheine sie an den vier griechischen Banken haben wollten und welchen Preis sie zu zahlen bereit waren. Die rechtliche Regelung sah auch für den Fall, dass die Angebote den derzeitigen Marktwert nicht annähernd widerspiegeln würden, kein Einspruchsrecht der Verkaufsseite vor – fast schon eine Aufforderung zu Preisabsprachen zwischen den Bietern.

Verstaatlichung zu hohen, Privatisierung zu Niedrigstpreisen

Zu denen, die inzwischen zugegriffen haben, zählen u.a. die international führenden Vermögensverwalter Brookfield Capital Partners, Capital Group, Fairfax, Highfields Capital Management, Pimco, WLR Recovery Fund und Wellington. Die Bedingungen, zu denen sie vor dem Hintergrund eines wundersamen Verfalls des griechischen Banken-Indexes um 70 Prozent zwischen dem 4. und dem 20. November Anteilsscheine an den vier griechischen Großbanken erworben haben, sind nach Angaben von Spiegel-Online atemberaubend:

Hatte der griechische Bankenrettungsfonds HFSF (also der griechische Steuerzahler) 2013 pro Anteilsschein an der National Bank of Greece noch 4,29 Euro bezahlt, so zahlen die neuen Investoren ganze 2 Cent. Die Anteilsscheine der Piräus Bank, die 2013 noch 1,70 Euro gekostet hatten, wurden für 0,3 Cent verramscht. Für die Alpha Bank wurden 2013 44 Cent bezahlt, nun sind es 4 Cent. Bei der Eurobank ist der Preis von 1,54 Euro auf einen Cent pro Anteilsschein gefallen.

Durch den Verkauf der Anteilsscheine sank der staatliche Anteil an den Banken im Durchschnitt von 56% auf 17%. Nachdem die vier Banken also im Zuge der Eurokrise mit einem Einsatz von Steuergeldern in Höhe von inzwischen über 50 Mrd. Euro mehrheitlich verstaatlicht worden sind, hat die Syriza-Regierung sie jetzt zu Spottpreisen mehrheitlich reprivatisiert. Anders ausgedrückt: Milliarden an Steuergeldern haben sich in Luft aufgelöst und das Eigentum des Steuerzahlers ist ohne sein Zutun zum großen Teil in private Hände übergegangen.

Ab Januar 2016 kommt es für die Griechen noch schlimmer

Doch das ist noch nicht alles. Ab Januar 2016 ersetzt auf Druck der EU auch in Griechenland das Bail-in das Bail-out. D.h. zur Rettung von Banken werden dann – wie vor drei Jahren auf Zypern – zunächst Einlagen von über 100.000 Euro herangezogen, bevor der Staat mit der Rettung von Finanzinstituten belastet wird. Da die griechischen Banken sich nun mehrheitlich in privater Hand befinden, kann die Politik im Bedarfsfall ihre Hände in Unschuld waschen und auf die von Brüssel erzwungene Rechtslage verweisen. Die Spekulanten der Finanzindustrie dagegen können ab sofort so gut wie jedes Risiko eingehen, da im Fall eines Falles ja nach dem Prinzip des „too big to fail“ zuerst die Einleger und anschließend der Staat für ihre Verluste einspringen werden.

Dieser schier grenzenlose Betrug der Syriza-Regierung an den Bürgern des Landes ist nur deshalb möglich, weil die große Mehrheit der Bevölkerung nicht in der Lage ist, die mit Hilfe der Massenmedien geschickt kaschierten Manöver ihrer Regierung zu durchschauen. Wie sicher sich Tsipras und Co. ihrer Sache sind, zeigte sich, als sie nach dem Abschluss der Maßnahmen gegenseitig auf die Schultern klopften und der Öffentlichkeit verkündeten, man habe die Banken stabilisiert, die Einlagen der Sparer geschützt und dabei weniger Staatsgeld gebraucht als ursprünglich gedacht.

In Wahrheit hat Syriza zusammen mit der Quadriga die griechische Bevölkerung hintergangen, die mit Steuergeldern finanzierten Kosten der Bankenrettung pulverisiert und die den arbeitenden Menschen gehörenden Anteile an den Banken zu Spottpreisen an die schlimmsten Aasgeier auf dem Parkett des internationalen Finanzcasinos verramscht.

Quelle: https://www.unzensuriert.at/content/0019415-Die-Reprivatisierung-der-Banken-Gigantischer-Betrug-am-griechischen-Volk

Gruß an das Volk der Griechen

TA KI

In Griechenland droht Arzneimittel-Engpass


Das griechische Gesundheitssystem hat in den vergangenen Jahren die Sparauflagen erheblich abgebaut. Doch das Nein im Referendum verschärft die Situation. Die Krankenhäuser sind hoch verschuldet, Zahlungen ins Ausland sind aufgrund der Kapitalkontrollen massiv eingeschränkt.

Die derzeitige Lage Griechenlands hat nicht nur Folgen für die Staatsfinanzen und die Höhe der möglichen Bargeldabhebungen. Tatsächlich steht die Versorgung im Gesundheitssektor auf dem Spiel. Hier gab es schon seit Jahren einen massiven Abbau, Ärzte wurden monatelang nicht bezahlt, neue medizinische Geräte waren kaum denkbar. Doch das mehrheitliche Nein im Referendum, die erneuten Verhandlungen und die Einführung der Kapitalverkehrskontrollen haben die Lage noch ernster gemacht. Schon jetzt können viele Griechen sich nicht ihre notwendigen Medikamente besorgen, weil sie nicht über ausreichend Bargeld verfügen.

Bisher haben die meisten internationalen Pharmakonzerne die weitere Lieferung von Medikamenten nach Griechenland zugesichert. Der European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (Efpia) habe vergangene Woche zugesichert, zumindest bis zum Ende des Monats die Lieferungen umzusetzen, so die Nachrichtenagentur Reuters. Insgesamt 40 Pharmaunternehmen gehören zu dem Zusammenschluss. Fresenius soll jedoch den Verkauf einiger Medikamente in Griechenland eingestellt haben. Dennoch, die Schulden der griechischen Krankenhäuser gegenüber den Pharmakonzernen betragen mittlerweile 1,1 Milliarden Euro. Die Griechen sind auf die Lieferungen der Medikamente angewiesen. Fast die gesamte griechische Medizin wird importiert. Die Abhängigkeit ist enorm. Rufe der Industrie nach Notfallplänen gab es bereits zu Beginn der Woche. Ende Juni sandte die Efpia noch einmal ein Schreiben an den EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis.

„Im schlimmsten Fall, einem Grexit, glauben wir, dass die Integrität der Medikamentenversorgung in Gefahr ist, und das würde für das öffentliche Gesundheitssystem ein Risiko darstellen“, heißt es in dem Brief. Hier spielen Unwägbarkeiten hinsichtlich der Gültigkeit von Verträgen, sozialer Unruhe und Ungewissheit über die Art der Einzahlung während der Kapitalverkehrskontrollen und bei einer möglichen neuen Währung eine entscheidende Rolle. „Griechenland erhält seit Monaten kaum noch Medikamente“, sagte auch Hinrich Stechmann vom Förder- und Freundeskreis Ellinika der Ärztezeitung. Vor allem hochpreisige Arzneimittel wie Krebspräparate fehlten. Der Verein liefere deshalb Medikamente und Materialien an die Kliniken, inzwischen seien Geldspenden von über 150.000 Euro sowie medizinisches Gerät im Wert von 100.000 Euro nach Athen gebracht worden. Allein auf dem alten Flughafen von Athen arbeiten 300 Ärzte, Krankenschwestern und Helfer für den Verein ehrenamtlich. „Ansonsten wäre die Versorgung schon vollständig zusammengebrochen“, so Stechmann.

Im April waren drei Millionen Griechen ohne Zugang zu gesundheitlicher Versorgung. Weitere sieben Millionen drohen in diese Situation zu geraten, warnte die für Griechenland zugehörige Abteilung von Ärzte der Welt, die keeptalkingggreece.com zitiert. Zusätzlich dazu verlassen viele Ärzte und ausgebildete Krankenpfleger das Land. Insgesamt haben seit 2010 300.000 Menschen das Land verlassen, was in etwa drei Prozent der Vorkrisenbevölkerung entspricht, so die NY Times mit Verweis auf die nationale Statistikbehörde Griechenlands. 5.000 davon waren Ärzte, 3.500 von ihnen gingen nach Deutschland.

Quelle: http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2015/07/515136/in-griechenland-droht-arzneimittel-engpass/

Die EU- Diktatoren ziehen alle Register um Ängste zu schüren und die Menschen als Sklaven zu halten.

Gruß an die Griechen, schmeißt die Ketten der Sklaverei ab- und die Pharmaindustrie raus, sie dient dazu euch schleichend zu töten, aber nicht um euch gesund zu machen

TA KI

Amazon, Paypal und iTunes sperren User aus Griechenland


oxi

Amazon, Paypal und iTunes sagen Oxi zu griechischen Nutzern. Aufgrund von Kapitalverkehreskontrollen ist es Griechen, die über einheimische Konten bezahlen wollen nicht mehr möglich, dies zu tun, weswegen die Accounts dieser User bei den genannten Anbietern gesperrt werden.

Die Krise in Griechenland nimmt immer größere Formen an. Den Banken im Land geht das Geld aus, weswegen die Regierung nun verhindern will, dass die letzten Reserven ins Ausland abwandern.

Griechische User von Amazon, Paypal und iTunes gesperrt

Das hat Auswirkungen auf griechische Konsumenten, welche Dienste wie Amazon, Paypal und iTunes nutzen. Denn die Kapitalverkehrskontrollen erlauben es momentan nicht mehr, mit einheimischen Konten oder Kreditkarten derartige Dienste zu bezahlen. Schließlich würde das Geld damit ins Ausland abfließen und die einheimischen Banken hätten wieder weniger Geld zur Verfügung, um dieses den Bürgern auszubezahlen.

Die Kapitalverkehrskontrollen gelten nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatleute. Die Höhe des Betrags ist dabei unerheblich, selbst Kleinstbeträge wie ein Euro sind mehr möglich, zu überweisen. Dies gilt jedoch nur für Überweisungen ins Ausland. Handelt es sich um Käufe im Inland, dann sind diese weiterhin möglich und dann können auch Dienste wie Paypal genutzt werden. Handelt es sich allerdings um Käufe, bei denen das Geld ins Ausland fließen würde, so sind diese nicht mehr möglich, was effektiv bedeutet, dass etwa Amazon, iTunes und teilweise auch Paypal die Konten der Nutzer sperren.

Nach dem gestrigen Referndum in Griechenland, bei dem über 60 Prozent der Bevölkerung mit „Nein“ zu weiteren Sparmaßnahmen gestimmt haben und damit prinzipiell ein Zeichen für Demokratie und gegen diktaktorische Auflagen von Geschäftsmännern und Bankern für ein ganzes Volk gestimmt haben, darf man gespannt darauf sein, wie sich die Situation rund um Griechenland weiter entwickelt. Der griechische Premier Alexis Tsipras will so schnell wie möglich die Verhandlungen wieder aufnehmen, während Finanzminister Gianis Varoufakis heute überraschend zurückgetreten ist. An seine Stelle rückte Efklidis Tsakalatos. /ab

 

Quelle: http://www.gulli.com/news/26233-amazon-paypal-und-itunes-sperren-user-aus-griechenland-2015-07-06

Gruß an die Griechen

TA KI

Schwere Kämpfe in Mazedonien nahe Grenze zum Kosovo


Nato und EU rufen zur Ruhe auf

808284fa09878696202dafa135c190ea58e1f0d7

Die EU und die Nato haben sich besorgt über die schweren Kämpfe in Mazedonien nahe der Grenze zum Kosovo gezeigt. EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn forderte am Wochenende, jede weitere Eskalation zu vermeiden. Auch Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg rief zur Zurückhaltung auf. Bei dem Feuergefecht zwischen Polizisten und einer „terroristischen Gruppe“ in der Stadt Kumanovo starben nach Polizeiangaben acht Polizisten und 14 mutmaßliche Angreifer.

Hahn äußerte sich am Samstagabend „zutiefst besorgt“ über die Gewalt. Der EU-Kommissar rief die Behörden und die politischen Anführer zur Kooperation auf, um die Ruhe wiederherzustellen und eine vollständige und transparente Untersuchung der Ereignisse einzuleiten.

Mazedonien ist seit zehn Jahren EU-Beitrittskandidat und strebt auch eine Aufnahme in die Nato an. Deren Generalsekretär Stoltenberg forderte am Sonntag alle Beteiligten „im Interesse des Landes und der ganzen Region“ zur Zurückhaltung auf. Auch Albanien und das Kosovo verurteilten die Gewalt in Kumanovo.

Nach Polizeiangaben hatte eine Gruppe von mehr als 30 Angreifern einen Angriff in der nordmazedonischen Stadt Kumanovo verübt. Dabei seien acht Polizisten getötet und 37 weitere verletzt worden, sagte Polizeisprecher Ivo Kotevski am Sonntagabend der Nachrichtenagentur AFP. Am Schauplatz des Gefechts seien 14 weitere Leichen gefunden worden. Der Polizeieinsatz sei mittlerweise beendet, die bewaffnete Gruppe „neutralisiert“.

Gegen einige Angreifer lagen den Angaben zufolge internationale Haftbefehle vor. Die Angreifer stammten vorwiegend aus Mazedonien. Außerdem seien mutmaßlich fünf ethnische Albaner aus dem benachbarten Kosovo beteiligt gewesen, die die Gruppe wahrscheinlich angeführt hätten. Auch ein Albaner sei dabei gewesen. Zuvor hatte es aus dem Innenministerium geheißen, die Angreifer stammten überwiegend aus dem Ausland.

Die Zusammenstöße hatten am Samstagmorgen mit einer Razzia in einem mehrheitlich von ethnischen Albanern bewohnten Viertel begonnen. Die Polizei verdächtigte die Gruppe, einen „Terroranschlag“ auf staatliche Einrichtungen und Zivilisten zu planen. Laut der Polizei war die Gruppe schwer bewaffnet und hatte in Kumanovo Unterstützer.

Bei der Razzia wurde die Polizei von Heckenschützen beschossen und mit Granaten und automatischen Waffen angegriffen. Laut Innenministerium war die Gruppe aus einem Nachbarland nach Mazedonien eingedrungen. Medienberichten zufolge handelt es sich dabei um das Kosovo. Innenministerin Gordana Jankuloska sagte am Samstagabend, rund 20 Mitglieder der Gruppe hätten sich der Polizei ergeben, andere würden aber weiter Widerstand leisten.

Gepanzerte Polizeifahrzeuge und Polizisten in Schutzwesten gingen in der ganzen Stadt in Stellung, während Helikopter die Stadt überflogen, wie ein AFP-Fotograf berichtete. Dutzende Einwohner wurden aus dem betroffenen Viertel in Sicherheit gebracht.

Im Jahr 2001 hatte es im Norden Mazedoniens einen Aufstand ethnischer Albaner gegeben. Er endete mit einem Abkommen, das den Albanern mehr Rechte zusagte. Die Beziehungen zwischen den Volksgruppen in Mazedonien bleiben aber weiterhin angespannt. Rund ein Viertel der 2,1 Millionen Einwohner der früheren jugoslawischen Teilrepublik sind ethnische Albaner.

Erst vor drei Wochen hatten 40 Kosovo-Albaner die Kontrolle über eine Polizeiwache an der mazedonischen Grenze übernommen und die Bildung eines albanischen Staates in Mazedonien gefordert. Laut Ministerpräsident Nikola Gruevski waren einige der Angreifer in Kumanovo daran beteiligt. Nach dem jüngsten Angriff rief die Regierung eine zweitägige Staatstrauer aus.

Die politische Situation in Mazedonien ist ohnehin angespannt. Die Regierung ist mit einem Korruptionsskandal konfrontiert und sieht sich Vorwürfen der Opposition ausgesetzt, illegal 20.000 Menschen abgehört zu haben.

Quelle: https://de.nachrichten.yahoo.com/mazedonien-angreifer-t%C3%B6ten-f%C3%BCnf-polizisten-072029071.html

Gruß an die Menschen

TA KI

Griechenland verhandelt über Kauf russischer Raketen


Der Haushalt in Schieflage, die Staatspleite droht: Es ist unklar, wie sich Griechenland finanziell künftig über Wasser hält. Für das russische Luftabwehrsystem S-300 ist offenbar trotzdem Geld übrig.


Athen verhandelt mit Moskau über den Kauf russischer Luftabwehrraketen vom Typ S-300

Athen verhandelt mit Moskau über den Kauf russischer Luftabwehrraketen vom Typ S-300 Foto: dpa

Griechenland verhandelt einem Medienbericht zufolge mit Russland über den Kauf neuer Raketen für seine Luftabwehrsysteme S-300 und deren Wartung. „Wir beschränken uns auf den Austausch von Raketen (für die Systeme)“, zitierte die russische Nachrichtenagentur den griechischen Verteidigungsminister Panos Kammenos, der sich wegen einer Sicherheitskonferenz in Moskau aufhielt. Weitere Details wurden zunächst nicht bekannt.

Russlands Präsident Wladimir Putin und der griechische Regierungschef Alexis Tsipras waren in der vergangenen Woche in Moskau zusammengekommen. Beide Länder beschlossen dabei eine engere Zusammenarbeit, vereinbarten aber keine konkreten Finanzhilfen für das krisengeschüttelte Euro-Land. Die Politiker betonten, man wolle die Wirtschaftskontakte verstärken und vor allem in Energiefragen enger zusammenarbeiten.

Die neue griechische Regierung ringt seit Monaten mit der Euro-Zone und dem Internationalen Währungsfonds um die Reformauflagen für weitere Zahlungen von gut sieben Milliarden Euro aus dem zweiten Hilfsprogramm, das Ende Juni abläuft. Griechenlands Haushaltsdefizit ist im vergangenen Jahr deutlich höher ausgefallen als angenommen.

Unklar ist außerdem, wie sich das Land danach finanziell weiter über Wasser halten kann. Die Euro-Finanzminister wollen am 24. April in Riga erneut beraten.

Reuters/rct
http://www.welt.de/wirtschaft/article139623099/Griechenland-verhandelt-ueber-Kauf-russischer-Raketen.html
.
….von unseren Steuern und anderen Schenkungsgeldern ?
.
Gruß an die falschen PO-litiker
TA KI