Kardinal Müller wurde wegen seiner Härte im Umgang mit Missbrauchsfällen entlassen


Papst Franziskus gebot ihm, Untersuchungsfälle gegen Kardinal Murphy-O’Connor einzustellen

Wegen seiner Entschiedenheit Missbrauchsfälle aufzuklären und Schuldige zu bestrafen wurde Kardinal Gerhard L. Müller, ehemaliger Präfekt der Glaubenskongregation, bestätigte in der Presse, dass Papst Franziskus ihn – zusammen mit drei Priestermitarbeitern – von Papst Franziskus entlassen.

By Elke Wetzig [CC BY-SA 4.0 ], from Wikimedia Commons

Wegen seiner Entschiedenheit Missbrauchsfälle aufzuklären und Schuldige zu bestrafen wurde Kardinal Gerhard L. Müller, ehemaliger Präfekt der Glaubenskongregation, bestätigte in der Presse, dass Papst Franziskus ihn – zusammen mit drei Priestermitarbeitern – von Papst Franziskus entlassen.

 

Müllers Entschlossenheit gegen mutmaßliche oder bewiesene Täter im Klerus vorzugehen, stieß dem Papst auf.

 

In einem besonderen Fall widersetzte sich der Kardinal Franziskus, als es darum ging, den Priester Don Mauro Inzoli wieder ins Amt zu bringen, der bewiesenermaßen Jungen missbraucht hatte.

 

Franziskus gebot Müller auch den Fall gegen den englischen Kardinal Murphy-O’Connor einzustellen, der angeblich bei der Vertuschung eines Missbrauchsfalles beteiligt war. Die Erzdiözese Westminster hatte die Frau als Opfer anerkannt und ihr außergerichtlich eine Geldsumme gezahlt, der als Schadensersatz gelten und den Fall außergerichtlich beilegen sollte. Die Frau gab an, mit 13 oder 14 Jahren von P. Michael Hill vergewaltigt worden zu sein.

 

Franziskus stand in Murphy-O’Connors Schuld. Der Kardinal war Mitglied, der sogenannten „St. Gallen Mafia“, und hatte damit entscheidende Mitwirkung an der Papstwahl Jorge Bergoglios.

 

In einem anderen Fall verweigerte Papst Franziskus einem treuen Mitarbeiter Müllers eine Vatikanwohnung, wobei die Wohnung an Msgr. Luigi Capozzi vergeben wurde, der später als „Kokain-Capozzi“ bekannt wurde.

 

Eine Vatikanquelle, die von LifeSiteNews befragt wurde bestätigte: „Kardinal Müller war immer entschieden aus Schärfste in den Missbrauchsfällen zu handeln und darum wurde er entlassen, genau wie seine drei guten Mitarbeiter, die auch entlassen wurden.“

 

Bereits 2014 stellte Müller sich in den Weg von Franziskus, als Letzterer den Priester Inzoli einsetzen wollte – der Jungen missbraucht hatte – wobei Franziskus nicht auf Müllers Rat hörte. 2012 hatte ein Kirchengericht Inzoli für schuldig befunden, 12 jährige Jungen sogar im Beichtstuhl misshandelt zu haben. Inzoli wurde darum suspendiert und mit dem Verbot belegt, priesterliche Funktionen auszuüben.

 

Auf Fürsprache von Inzolis Freunden im Vatikan, Msgr. Vito Pinto und Kardinal Coccopalmerio – der später in eine Drogenorgie verwickelt war – wurde Inzolis Strafe von Franziskus zu einem „Leben im Gebet“ geschmälert, und ihm wurde Erlaubnis gegeben, private Messen zu feiern, wobei er sich „von Kindern fernhalten sollte“.

 

2016 wurde Inzoli dann von einem italienischen Gericht in über 100 Fällen für schuldig befunden und zu vier Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Der Vatikan eröffnete einen kanonischen Gerichtsprozess.

 

Müller wurde ohne Vorwarnung 2017 von Papst Franziskus entlassen, nur einen Monat nachdem der Kardinal zum ersten Mal öffentliche Kritik an Franziskus geübt hatte. Der Papst kommentierte bezüglich seiner Entscheidung: „Ich bin der Papst, ich muss keine Gründe für meine Entscheidungen geben. Ich habe entschieden dass sie [Müller und die drei Priester] gehen müssen, also müssen sie gehen.“

Quelle

Gruß an die Erwachenden

TA KI

Luzifer ist GOTT von Papst Franziskus erklärt


NWO-PAPST

Papst Franziskus und der Vatikan haben ihrem Gott, den sie die ganze Zeit anbeteten, die Welt vorgestellt, Luzifer . Laut Papst Franziskus und der katholischen Kirche ist der Morgenstern der Schöpfer der Welt und der Vater Christi. Er hat der Menschheit „Licht“ gebracht.

Papst Franziskus erklärt Luzifer als Gott. Papst Franziskus und der Vatikan haben ihrem Gott, den sie die ganze Zeit anbeteten, die Welt vorgestellt, Luzifer. Laut Papst Franziskus und der katholischen Kirche ist der Morgenstern der Schöpfer der Welt und der Vater Christi. Er hat der Menschheit „Licht“ gebracht. Diese Ankündigung wurde der Welt am 27. April 2014 während einer Zeremonie, wo Papst Johannes Paul der 1. und Papst Johannes Paul II. gemacht. Diese Erklärung ist beispiellos und sollte Anlass zur Sorge für die Welt. Es ist kein Zufall, dass der erste Jesuitenpastor eine solch schockierende Aussage machen würde. Er hat den Vatikan seit seinem Einmarsch in Ordnung gebracht. Bisher hat er gesagt, dass der Atheist den Himmel betreten wird, solange er gute Werke macht. Er erklärte auch, dass Jesus nur ein Mann ist und betet zum Vater und er ist ein Co-Mediator mit Mutter Maria zwischen Gott und Mann.

„Seine Flamme dämmert seinen eigenen Sohn
Mai, ich sage dir O ‚Lucifer, der keine Einstellung
Christus kennt, ist dein Sohn, der von den Toten zurückkam
und sein Licht der menschlichen Rasse
vergoß und lebt und regiert für immer und ewig.“

In den 1970er Jahren stand Pater Jorge Bergoglio vor einem Moment der Wahrheit: Würde er es wagen, dass die argentinischen Militärneo-Nazis Tausende, darunter auch Priester, „verschwinden“ lassen oder seinen Mund halten und seine Karriere auf Kurs halten? Wie viele andere Kirchenführer hat Papst Franziskus den sicheren Weg eingeschlagen, berichtet Robert Parry. Die Wahl des argentinischen Kardinals Jorge Bergoglio zum Papst Franziskus bringt die besorgniserregende Rolle der katholischen Hierarchie wieder in den Fokus, indem sie einen Großteil der brutalen Repression segnet, die in den 1970er und 1980er Jahren Lateinamerika heimsuchte und Zehntausende von Menschen einschließlich Priestern und Nonnen tötete und folterte beschuldigt, mit den Linken sympathisiert zu haben.

Quelle : https://newsgru.com/lucifer-is-god-declared-by-pope-francis/

Quelle

Gruß an die Erwachenden

TA KI

Countdown: US Verstärken Präsenz in Israel, liefern Anti-Raketen-Raketen und Tanker-Flugzeuge, um Iran anzugreifen. Netanjahus religiöse Besessenheit und Verpflichtung zum Endkrieg


DEBKAfile (Mossad) 6 June 2018:  Ein breit angelegter US-Plan zur Stärkung der israelischen Streitkräfte gegen eine mögliche militärische Auseinandersetzung mit dem Iran wurde gerade von Präsident Donald Trump genehmigt.
Er konzentriert sich auf die Ausweitung der US-Militäreinheiten in Israel und die Verbesserung der militärischen Fähigkeiten Israels, um einem möglichen iranischen ballistischen Raketenangriff standzuhalten.
Die israelische Luftwaffe wird auch eine große Anzahl von Boeing KC-46 Tanker- Flugzeuge für die Verlängerung ihrer Reichweite  erhalten, und um mehr Flexibilität zu bieten.
Präsident Obama hielt die neuen Tanker-Flugzeuge zurück, um Israels Fähigkeit, die iranischen Atomanlagen zu beschießen, einzuschränken.

Kommentar
Das ist also die militärische Grundlage des lang geplanten Angriffs  USraels auf das iranische Mutterland und ihre Nuklearanlagen.

Wie jeder  gesehen hat, ist dies eine Besessenheit des  israelischen Premierministers und seiner pharisäisch-zionistischen Herrscher der USA sowie ihrer neokonservativen und pfingst-“christlichen” Verbündeten.

Für Netanjahu gibt es 3 zwingende Gründe, den Krieg gegen den Iran zu wollen:
1. Er steht wie sein Vorgänger, Ehud Olmert, vor dem Gefängnis – wegen Korruption. Krieg kann seine Inhaftierung verhindern.
2. Der Anti-Amalekiter-Faktor, den ich am 29. Juni 2009 beschrieben habe:  Ich zitierte  Erich Follath, Spiegel online 22. Juni 2009:
Als der US-amerikanische Schriftsteller und Israel-Experte, Jeffrey Goldberg, kürzlich einen Vertrauten Netanjahus bat,  diese Bindung zu erklären,  antwortete er einfach: “Denken Sie an Amalek.” Dies ist das jüdische Konzept, das eine potenziell katastrophale Parallele zur islamischen Haqqanischule ausmacht – ein Paar Spiegelbild Konzepte, die Krieg bedeuten können. Im biblischen Kontext war Amalek Esaus Nachkomme, der mit seinen Stammes-Kriegern aus Kanaan einen tückischen und nicht provozierten Angriff auf die Juden bewerkstelligte, als sie auf ihrem Weg ins Heilige Land, Eretz Israel, waren. In einem weiteren Sinne wird der Begriff Amalek auf die existentielle Bedrohung für das Judentum zu jeder Zeit und auf  alle seinen Feinde erweitert. In der Thora, Devarim 25, (5. Buch Mose), heißt es: “Denke daran, was Amalek dir auf deiner Reise antat, wie du Ägypten verliessest – wie er, ohne Furcht vor Gott dich auf dem Marsch überraschte, als du hungrig und müde warst, und er hieb alle die Letzten in deiner Nachut nieder.”  

Keine jüdische Generation ist den Konflikt mit Amalek zu vergessen, weil Amalek das Böse und Zerstörerische fasst. Der Kampf gegen Amalek ist die Pflicht aller frommen Juden, ein “Mitzwa aseh” oder der Befehl zur Aktion. Nach einigen Interpretationen der alten Schriften reicht dieses Mitzwa breiter, ist nämlich ein Gebot, die ursprünglichen Feinde der Juden zu beseitigen.

Rabbis wie Bibi Netanyahus Großvater lehrten und lehren heute weiterhin, dass die Juden zum Kämpfen gezwungen seien,  dass die Amalekiter noch immer, wie Goldberg sagt, in neuen Gestalten wiederkommen”: Nebuchadnezers Soldaten und der spanische Grossinkvisitor, Tomás de Torquemada, Adolf Hitler und seine Schläger und nun die iranischen Hard-Liner, die schwören, Israel zu zerstören, mit ihrem Präsidenten, Ahmadinedschad.  Diejenigen, die wie Netanjahu das Atomprogramm des Iran als  das Arsenal Amaleks sehen, haben nicht nur das Recht, sondern sind verpflichtet, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um es zu zerstören.
Laut jüdischen apokalyptischen Begriffen, könnte ein jüdischer Staat nach einem möglichen iranischen atomaren Erstschlag nicht mehr existieren. Mit anderen Worten, es ist besser, im Zweifelsfall zuerst anzugreifen.

Amalek

Im 2. Buch Mose 17: 8-16 wird der Kampf der Israeliten gegen die Amalekiter beschrieben: Wenn Moses seine Hände in Richtung Himmel hob, waren die Israelis siegreich – aber sie waren am Verlieren, wenn Moses’ Arme  sanken. Also unterstützten sein Bruder, Aaron, und Hur seine Arme – und die Israeliten haben gewonnen. Die Geschichte endet damit, dass Moses erklärt, dass der Herr von Generation zu Generation Krieg mit Amalek habe – zur selben Zeit, wie der Herr erklärt, dass er die Erinnerung an Amalek für “immer auslöschen werde. Nichtsdestoweniger sind die Israeliten alsoungehorsam gegen Gott:

3. Chabad Lubavitch Rebbe Schneerson ernannte Netanjahu de facto zum ben Yosef Moschiac, um dem ben David, Israels Moshiach, der die ganze Welt unter Israels eiserne Herrschaft bringen soll, den Weg zu ebnen.

Dies könne nicht geschehen, bis sich Israel am endgültigen Armageddon-Krieg beteilige.

Der Chabad Lubawitsch, zu dem Netanjahu, Putin und Trump gehören, verwendet biblische Prophezeiungen für seinen Arbeitsplan. Sie “sind die Strippenzieher hinter der Weltpolitik”.

Hier können Sie mehr über die wirklichen Herrscher von USrael und der Welt sehen: Chabad Lubawitsch wie von Michael Hoffman gesehen:

ALSO: WENN SIE WISSEN WOLLEN, WAS IM NAHEN OSTEN ERFOLGT, LESEN SIE BIBEL-PROPHETIE.

 

 

Quelle

Gruß an den Honigmann

TA KI

Die Merkmale von Gehirnwäsche


Von Deutsches Maedchen

Opfer von Gehirnwäsche erkennt man an einigen wesentlichen Kennzeichen:

Zum Beispiel der Unfähigkeit, ihr Weltbild zu verändern! Wo ein „normaler“ und geistig freier Mensch sagt: „Kannst du das beweisen, was du behauptest?“ oder „Wie kommst du darauf?“ wird eine gehirngewaschene Person auf Abstand gehen und überhaupt nicht nach fragen. Ganz im Gegenteil, Erklärungen und Argumente sind ihr genauso ein Gräuel wie dem Teufel das Weihwasser! Sie wird sich tunlichst fern davon halten, selbst wenn dies bedeutet sich die Hände auf beide Ohren zu pressen, um ja nichts hören zu müssen!

Ein weiteres Merkmal sind Plattitüden. Also alles, was man so in der Bildzeitung lesen kann, was uns permanent in einer gebetsmühlenartigen Dauerlitanei von der Presse präsentiert wird, wird hier kuhartig wieder gekäut!

Eigene Gedanken oder Interpretationen? Fehlanzeige! Das stand doch alles lang und breit in der Zeitung! Da muss ich, als geborenes Genie, doch nicht auch noch mein Gehirn anstrengen! Also alleine „der Versuch“ Dinge individuell zu betrachten, bleibt hier eine fantastische Theorie aus dem Bereich der Mythen!

Was ebenfalls für Gehirnwäsche spricht sind übertriebene und häufig auch unangebrachte Emotionen. Gehirngewaschene Menschen reagieren so gut wie „immer“ emotional! Egal wie nüchtern man ihnen etwas präsentiert und erklärt, sie werden immer abgehen wie Schmidts Katze! Je logischer und fundierter das Argument und je ruhiger es hervor gebracht wird, desto schlimmer empfindet der Gehirngewaschene es und desto radikaler wird er darauf reagieren!

Unbewusst spürt er, dass der andere irgendwie recht hat und natürlich „weiß“ er auch, dass man das Gegenüber mit logischen Argumenten nicht widerlegen kann! Doch die Straße, die jeder Nicht-gehirngewaschene gehen kann, ist für den Systemzombi vollständig blockiert! Für ihn gibt es nur „einen Weg“ und zwar „seinen“! Wenn man ihn mit der Tatsache konfrontiert, dass es auch anders gehen oder sein könnte, dann fängt er an sich wie ein verrückter Löwe im Käfig zu benehmen!

Wenn Sie bemerken, dass sie es mit einem „Gehirngewaschenen“ zu tun haben, dann streichen Sie die Segel und geben Sie es auf!

Es mag paradox klingen, doch: Je besser und stichhaltiger Ihre Argumente sind, desto bestätigter wird sich der arme Wurm in seiner verqueren Überzeugung fühlen! Gehirnwäsche ist eine Form von Geisteskrankheit und die kurieren Sie nicht mit logischen Argumenten oder Beweisen! Der Gehirngewaschene braucht eine stärkere Medizin als Ihre Worte. Er braucht „Erfahrung“! Und die wird er auch bekommen!

Also lassen Sie ihm die Chance sich von seiner Geisteskrankheit zu heilen und halten Sie sich raus! Wenden Sie sich lieber Menschen zu, die noch nicht unrettbar verloren sind und überlassen Sie die verlorene Seele, jenem Lehrmeister, der die besseren Argumente hat – Nämlich dem Leben selbst!

Es ist hart, es ist bitter und es ist für jene, deren Gehirn noch nicht fest verdrahtet im Irrgarten der Mainstreammedien und politischen Korrektheit ist, schier unvorstellbar! Doch es ist tatsächlich das Gesündeste und Klügste, was sie tun können. Für sich selbst und für den armen Wurm, der die Kontrolle über sein persönliches Cockpit verloren hat! Hier greift ganz eindeutig der Spruch:

Die meisten Probleme lösen sich von alleine, man darf sie nur nicht dabei stören!“

Er bedeutet nichts anderes als das man die „unlösbaren“ Aufgaben höheren Mächten überlässt! Und das ist ab dem Punkt, an dem Sie bei Gott nichts mehr tun können, auch mehr als richtig! Überlassen Sie es „etwas Höherem“ und schlagen Sie sich nicht unnötig mit hoffnungslosen Fällen herum. Sie haben Ihre Energie, Ihre Intelligenz und Ihre Widerstandsfähigkeit bekommen um sie dort zu nutzen, wo sie auch sinnvoll sind. Alles andere wird von einer höheren Ebene mit wesentlich mehr Handlungsspielraum geregelt.

Darauf gebe ich Ihnen Brief und Siegel!

Ein Deutsches Mädchen

Quelle: https://brd-schwindel.org/die-merkmale-von-gehirnwaesche/

.

Gruß an die Aufmerksamen

TA KI

.

Über wie viel Reichtum verfügt der Vatikan?


Eine der sieben verbleibenden absoluten Monarchien der Welt, der Staat Vatikanstadt im Herzen Roms in Italien, ist eine eigenartige Stadt in einer Stadt und eine der wohlhabendsten Einrichtungen der Erde. Wenn Sie jemals selbst im Vatikan gewesen sind, der eigentlich eine souveräne Nation ist, werden Sie den unglaublichen Reichtum der katholischen Kirche gesehen haben, aber wieviel ist der Vatikan eigentlich wirklich wert?

Die Rothschild-Familie soll fünfmal mehr Wohlstand angesammelt haben als der kombinierte Reichtum der weltweit 8 reichsten Milliardäre zusammen, doch wenn es um den Vatikan geht, ist es viel schwieriger, dessen gesamten Reichtum zu beurteilen. In der Tat ist es eigentlich praktisch unmöglich, den Reichtum des Vatikans festzustellen, da die Summe insgesamt stark davon abhängt, wie Sie seine Vermögenswerte und Zugehörigkeiten zu den Kirchen auf der ganzen Welt kalkulieren, und auch davon, wen Sie fragen.

Zum Beispiel, eine im Jahre 1987 veröffentlichte Untersuchung des Forbes Magazine über die Finanzen des Vatikan kam zu dem Ergebnis, dass der Vatikan nahezu bankrott gewesen sei, da er fast doppelt so viel jährlich ausgegeben als eingenommen habe.

„Wegen all seiner Pracht ist der Vatikan fast pleite. Im vergangenen Jahr nahm der Heilige Stuhl, das Verwaltungszentrum der Kirche und die geistige Hauptstadt seiner Mitglieder, 57,3 Millionen Dollar ein aus so verschiedenartigen Quellen wie etwa Zeremonien, Einnahmen aus Publikationen, Zeitungsanzeigen und Verkauf von Videokassetten, sowie überraschenderweise bescheidene Investitionserträge von 18 Millionen Dollar. Mit Investitionen von etwa 500 Millionen Dollar verfügt der Vatikan über geringere finanzielle Ressourcen als viele US-Universitäten.“

Das ist schwer nachzuvollziehen, wenn man die bloße materielle Extravaganz in seinem Besitz selbst berücksichtigt, der Tausende von unschätzbaren Kunstwerken und Gold umfasst.

Der Vatikan besteht aus zwei großen Einheiten: Vatikanstadt und dem Heiligen Stuhl. Wie von Forbes geschätzt, ist der Reichtum des Vatikan nominal nur in den Hunderten von Millionen, wenn man die Investitionen des Unternehmens und verschiedene Fonds mit einrechnet.

„Der Vatikan besteht aus zwei getrennten Verwaltungen, dem Stadtstaat und dem Heiligen Stuhl. Der Staat Vatikanstadt, eine 10,7 Hektar große Enklave innerhalb der Stadt Rom – der letzte Rest der einst mächtigen päpstlichen Staaten – gedeiht finanziell. Seine Regierung leistet gemeindliche Dienste für die weltweit kleinste souveräne Nation. Der Stadt-Staat unterhält auch das Vatikanische Museum und betreibt eine 200-Mann starke Sicherheitstruppe mit einem Zug Speer-tragender Schweizer Wachen.“

Der Heilige Stuhl ist „eine unabhängige souveräne Einheit, welche die Vatikanstadt-Enklave in Rom als souveränes Territorium hält und diplomatische Beziehungen zu anderen Staaten pflegt.“ Mit mehreren tausend Angestellten, die mit der Aufrechterhaltung und Sicherung der Räumlichkeiten befasst sind, und den Mitgliedern des Klerus, dient der Heilige Stuhl als zentraler Punkt für die katholische Kirche rund um die Welt. Während die Lohnkosten insgesamt hoch sind, bleibt der Vatikan dabei, dass seine Top-Mitglieder immer noch für „kleines Geld“ arbeiten.

„Die Leute an der Spitze des Vatikan arbeiten jedoch immer noch für ganz geringe Gehälter. Einige Kardinäle verdienen nur 20.000 Dollar pro Jahr, und 30 Jesuiten in Top-Positionen bei Radio Vatican akzeptieren freiwillig die gleichen Gehälter wie Hausmeister, etwa 11.000 Dollar. Kardinäle bekommen verschwenderische Vergünstigungen, darunter prächtige Wohnungen zu Schnäppchenmieten.“

Schneller Vorlauf ins Jahr 2015, und eine CNN Money-Analyse der Vatican Bank legt nahe, dass die Bank etwa jenseits 8 Milliarden Dollar an Vermögenswerten hält, eine Zahl, welche die persönliche Ersparnisse von zahlreichen Vatikan-Mitarbeitern einschließt.

„Konten bei der Vatican Bank sollen nur von Bewohnern der Vatikanstadt und Kirchenpersonal unterhalten werden. Aber laut Gerald Posner, einem Vatikanischen Bankgelehrten und dem Autor von „God’s Bankers“, wurden solche Konten oft mächtigen italienischen Offiziellen gewährt, die Geld verstecken wollen, ohne Steuern zu bezahlen.“

Eine Betrachtung des Reichtums des Vatikan auf dem Papier ist ebenfalls ziemlich irreführend. Das Time Magazine gab eine Einschätzung des Vatikanischen Reichtums im Jahr 1965 ab und bezifferte den gesamten Reichtum seinerzeit auf Dutzende von Milliarden von Dollar.

„Schätzungen von Bankern sehen den Vatikanischen Reichtum im Bereich von 10 bis 15 Milliarden Dollar. Von diesem Reichtum machen italienische Aktienbestände allein etwa 1,6 Milliarden Dollar aus, 15% des Wertes der börsennotierten Aktien auf dem italienischen Markt. Der Vatikan hat große Investitionen in Banken, Versicherungen, Unternehmen der Chemie-, Stahl- und Bau-Industrie, sowie Immobilien. Dividenden helfen, für Vatikanische Ausgaben und Wohltätigkeitsorganisationen zu bezahlen, wie etwa die Unterstützung von 1,5 Millionen Kindern und die Bereitstellung von Nahrung und Kleidung für 7 Millionen bedürftige Italiener. Im Gegensatz zu ordentlichen Aktionären zahlt der Vatikan keine Steuern auf dieses Einkommen, welche das linke römische Wochemagazin L’Espresso in der vorigen Woche dazu veranlasste, den Vatikan als „den größten Steuersünder in Italien“ zu bezeichnen.

Mit anderen Worten, da sind völlig verschiedene Schätzungen im Raum, und die zeitgenössische Berichterstattung über dieses Thema ist eher „dünn“. Eine weitere Dimension dabei ist der schiere Wert aller unbezahlbaren Kunstwerke in der Vatikanstadt. Die Schätzung des Wertes all dessen in Dollar ist unmöglich, und wenn man nur einmal einen bekannten Preis betrachtet, für die Sixtinische Kapelle, dann wird klar, wie schwierig es ist, all dies zu beurteilen. Schätzungen reichen von 400 Milliarden Dollar bis hin zu 2 Billionen Dollar, nur für dieses eine Meisterwerk.

In Bezug auf den Wert des Immobilienbesitzes des Vatikan nannte eine Schätzung im Jahre 2004 eine Zahl von knapp einer Milliarde Dollar.

„Laut Nicole Winfield von AP waren Immobilien des Heiligen Stuhls etwa 900 Dollar wert im Jahr 2004 – vor der Immobilienkrise. Das schließt noch nicht die Basilika des Petersdoms und die Sixtinische Kapelle ein, aber selbst wenn diese beiden heiligen Stätten nur eine weitere Milliarde einbringen würden, würde das dem nicht nahe kommen.“

Kurzum, niemand weiß wirklich, über wie viel Reichtum die katholische Kirche verfügt, und das Geheimnis der Organisation und die Verschleierung der Tatsachen über seinen Reichtum lässt Ermittler weiterhin in einer irreführenden Katz-und-Maus Jagd herumtappen. Jedenfalls bewegen sich die Geldbewegungen des Vatikan in den Hunderten von Millionen Dollar jährlich, einzelne Einlagen in der Vatican Bank belaufen sich auf insgesamt etwa 15 Milliarden Dollar, der Immobilienbesitz des Vatikan mag über eine Milliarde Dollar wert sein, und die Kirche besitzt die größte Ansammlung unschätzbarer Kunst weltweit.

Verweise:

Übersetzt aus dem Englischen von  http://anonymous-news.com/how-much-wealth-does-the-vatican-control/

Quelle: http://derwaechter.net/ueber-wie-viel-reichtum-verfuegt-der-vatikan

Gruß an die Ungläubigen

TA KI

Kalender- und Zeitmanipulation


Ist der Gregorianische Kalender ein diabolische Machwerk? Das Wort diabolisch bedeutet „etwas durcheinander bringen, die Dinge in Unordnung bringen, was auch teuflisch sein kann“. Wer sich näher mit dem Gregorianischen Kalender auseinander setzt, wird schnell feststellen, das damit etwas nicht stimmen kann! Zunächst ist sehr auffällig das die meisten Monatszahlen nicht mit der Bedeutung des Monatsnamens übereinstimmen. Als Beispiele: der 9. Monat September ist der 7. Monat (VII – septem), der 10. Monat Oktober ist der 8 .Monat (VIII – octō), der 11. Monat November ist der 9. Monat (IX – novem) und der 12. Monat Dezember ist der 10. Monat (X – decem), diese Unordnung ist das Resultat zahlreicher Kalenderreformen und die Streichung des 13ten Monats „Mercedonius“ des ursprünglichen Kalenders mit 13 Monaten zu je 28 Tagen und einem Schalttag = 365 Tage.

Der gregorianische Kalender ist willkürlich und unregelmäßig. Indem du ihn verwendest, wirst du kaum je an natürliche Begebenheiten denken. Der 1. Januar entspricht überhaupt nicht der Sonnenwende, oder der Tag-und Nachtgleiche, oder irgendetwas Natürlichem.

Eric Dubay stellt in diesem Video seine Recherchen bezüglich dem Kalender und der Zeit vor, die uns heute oftmals in ein Korsett und einen Zwang setzt, denn Pünktlichkeit ist eine vom System erfundene „Tugend“.

Übersetzung: Paul Breuer
Video erstellt und eingesprochen von Flo
Original-Artikel:
http://www.atlanteanconspiracy.com/se…

dieZuversicht

Gruß an die Denkenden

TA KI

Video: Imam in Montreal meint, Juden sind bösartige, menschliche Dämonen und müssen ermordet werden


Von B’nai Brith Canada bei Youtube, 21. März 2017

Das Transkript der deutschen Untertitel:

Am 20. März 2017 beschwerte sich B’nai Brith Canada bei der Polizei von Montreal wegen einer Predigt von Scheich Muhammad bin Musa Al Nasr an der Dar al-Arqam Moschee in Montreal

In seiner am 23. Dezember 2016 gehaltenen Predigt beschrieb er die Juden als „die bösesten der Menschheit“ und „menschliche Dämonen“ und zitierte eine Koranstelle, die zum Mord an Juden aufruft.

Am Ende der Zeit, wenn die Moslems über das meisten der bösen Menschheit [und] die menschlichen Dämonen triumphiert hat, dann werden der Stein und der Baum sagen:

Oh Diener Allahs, Oh Moslem, Oh Diener Allahs, da steht ein Jude hinter mir; komm und töte ihn; aber der Baum Gharqad würde das nicht sagen, weil er der Baum der Juden ist.

B’nai Brit Canada: Graswurzelbewegung für die Verteidigung der Menschenrechte und Lebenslinie unserer Gemeinschaft.
Quelle: http://1nselpresse.blogspot.de/2017/03/video-imam-in-montreal-meint-juden-sind.html

Gruß an die Klardenker

TA KI

Das antideutsche Fernsehen


 

GermanDude

Gruß an die, die Fragen haben

TA KI

Kirchenhistoriker kritisiert Benedikt XVI.


Nach katholischem Amtsverständnis gibt es nur einen Papst. Kirchenhistoriker Wolf stört sich deshalb am Verhalten des emeritierten Papstes. Er sieht in der Kleidung von Benedikt XVI. eine Katastrophe.

Feier des 65. Jahrestags der Priesterweihe von Benedikt XVI. im Apostolischen Palast im Vatikan am 28. Juni 2016.

Feier des 65. Jahrestags der Priesterweihe von Benedikt XVI. im Apostolischen Palast im Vatikan am 28. Juni 2016.

Der Münsteraner Kirchenhistoriker Hubert Wolf hat seine Kritik daran erneuert, dass der emeritierte Papst Benedikt XVI. weiterhin Papstgewänder trägt. „Nach katholischem Amtsverständnis gibt es nur einen Papst„, sagte Wolf der „Zeit“-Beilage „Christ & Welt“ (Donnerstag). Nur dieser eine habe das Recht, „mit ‚Heiliger Vater‘ angeredet zu werden und die weißen Gewänder zu tragen“. Es gebe zwei historische Beispiele, so Wolf weiter: „Da haben die Zurückgetretenen den Kardinalspurpur wieder angenommen und ihren Papstnamen abgegeben.“

Was Benedikt XVI. dazu bewege, sich anders zu verhalten, wisse er nicht, sagte der Wissenschaftler. Klug beraten sei Benedikt aber nicht. „Auf der Ebene der symbolischen Kommunikation ist es eine Katastrophe. Die Menschen sagen: Da sind zwei weiße Männer auf dem Petersplatz. Das ist viel schlimmer als alles Theologische.“

Wolf forderte außerdem, sich Gedanken über eine Regelung zur Amtsenthebung bei Päpsten zu machen: „Angesichts der modernen Medizin kann es einen Punkt geben, wo ein Papst seinen Rücktritt nicht mal mehr erklären kann. Die Voraussetzung, einen gültigen Rechtsakt in der Kirche zu setzen, ist die Fähigkeit zum Vernunftgebrauch in Freiheit.“ Deshalb brauche es „natürlich“ eine Regelung zur Amtsenthebung. Wolf wurde 2003 mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet. Sein neues Buch „Konklave. Die Geheimnisse der Papstwahl“ erscheint am Freitag bei C.H. Beck. (KNA)

Quelle: http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/kirchenhistoriker-kritisiert-benedikt-xvi

Danke an Elisabeth

Gruß an die, denen das auch bereits auffiel-

TA KI

Der Samstagsfilm


Das Geheimnis der kleinen Farm

Zur Mitte des 19. Jahrhunderts in den Appalachen: Die zehnjährige Cadi Forbes fühlt sich für den Tod ihrer kleinen Schwester verantwortlich. Die Schuld frisst sie langsam auf und alles wird noch schlimmer, als ihre Großmutter stirbt. Doch dies ist auch der Tag, an dem Cadi das erste Mal vom Sin Eater hört. Er kommt bei Anbruch der Nacht, um Großmutter von ihren Sünden zu befreien und sie in sich aufzunehmen. Cadi wird gewarnt. Was auch immer sie tut, sie darf auf keinen Fall den Sin Eater ansehen, denn sonst werden einige der von ihm aufgenommenen Sünden auf sie übergehen. Doch ihre Neugierde ist größer als ihre Angst. Sie blickt dem Sin Eater in die Augen und beschließt, ihm zu folgen. Nur er, so glaubt sie, kann sie von ihren Sünden befreien. Doch was Cadi vorfindet, ist mehr, als sie erwartet hätte: Ein dunkles Geheimnis, das ihre Familie und ihre Gemeinde zu verbergen suchen.

Gruß an die Gewissenhaften

TA KI

Stiftung Patientenschutz: Bürger bei Patientenverfügung allein gelassen


Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH), wonach Patientenverfügungen äußerst präzise formuliert werden müssen, sei eine gute Beratung zwingend nötig.
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat dem Gesetzgeber vorgeworfen, den Bürger bei der Erstellung von Patientenverfügungen allein zu lassen.

Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH), wonach Patientenverfügungen äußerst präzise formuliert werden müssen, sei eine gute Beratung zwingend nötig. Doch es sei vollkommen offen, wo diese Beratung herkommen solle, sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch der Deutschen Presse-Agentur. Möglich sei, dass auch Pflegekräfte, Seelsorger, Sozialarbeiter und Ärzte das machen könnten. Die dürften aber nicht Mitarbeiter eines Leistungsanbieters oder Kostenträgers sein.

Eine Patientenverfügung ist eine schriftlich niedergelegte Willenserklärung etwa zu lebensverlängernden Maßnahmen in einer Situation, in der der Betroffene nicht mehr selbst entscheiden kann.

Verständlicherweise scheuten Menschen „davor zurück, sich Fragen von Krankheit und Sterben zu stellen“, führte Brysch weiter aus. „So entstehen Patientenverfügungen, die praxisuntauglich sind. Ich schätze, dass das auf die Mehrheit der Dokumente zutrifft“, sagte der Stiftungsvorstand. „Dann schnappt die Falle der leichten Lösungen zu. Das fängt bei Ankreuzformularen und Textbausteinen an.“ Teilweise werde auch für „notarielle, lebensferne Standardtexte viel Geld bezahlt“.

Brysch beklagte eine „Welle der Unsicherheit“, die der BGH-Beschluss ausgelöst habe. Dies mache deutlich, dass die Inhalte des Patientenverfügungsgesetzes bei den geschätzt 23 Millionen Menschen, die eine Patientenverfügung verfasst haben, weitgehend unbekannt seien.

(dpa)

.
Gruß an die Aufklärer
TA KI

Kirchenfeindlichkeit als Anbiederung an Moslems? Neue Plakatserie des WIFI macht sich nichts aus alten Kirchen


photo0250

Das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) soll Erwachsenen dienen, sich beruflich weiterzubilden. Jedenfalls sollte das, nach Bildungsauftrag, die Aufgabe dieser österreichischen Institution sein, die als Teil der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) in allen Bundesländern mit 9 Landesorganisationen und 80 Geschäftsstellen präsent ist.

Kommentar von Unzensurix

Damit allerdings die einfachen, ungebildeten Menschen auf der Straße auf die Idee kommen, dass Aus- und Weiterbildung auch für sie unbedingt notwendig ist, affichiert man Plakate. Diese sollen darauf hinweisen, dass man selbst ein Trottel ist und sich erst durch einen (gar nicht so billigen) WIFI-Kurs auf dem Weg zu Erleuchtung und dadurch vielleicht auch höherem Gehalt befindet.

Plakatserie eher Kabarett affin als informativ

In einer aktuellen Plakatserie werden dazu gewisse Begriffe mit Fragezeichen versehen und einer außergewöhnlich blöden Antwort gegenübergestellt, damit man sich so unwissend vorkommt, dass man wohl gleich einen Kurs buchen möchte. Bei „Buchhaltung?“ etwa lautet die Antwort: „Dafür hab ich ein Regal.“ Oder bei der Frage „Portfolio?“ wird, „Dagegen bin ich doch geimpft“ geantwortet.

Da man aber höchstwahrscheinlich auch mohammedanische Mitbürger zu seinen zahlenden Kunden dazuzählen möchte, hat man sich etwas besonders Lustiges ausgedacht. Auf „Basilikum?“ folgt die Schlussfolgerung: „Ich mach mir nichts aus alten Kirchen.“

Zwar fährt der Scherz insofern ins Leere, weil nur wenige Menschen und schon gar keine spracherlernenden Zuwanderer mit dem Begriff „Basilika“ (spezieller Bautyp für Kirchen bzw. besonderer Ehrentitel für bedeutungsvolle Kirchen) irgendetwas anfangen können und deswegen das Allerwelt-Gewürz Basilikum niemals mit Basilika verwechseln würden.

Kirchen- und andere Feindlichkeiten gehören zum guten Ton

Aber der prägnante Satz „Ich mach mir nichts aus alten Kirchen“ ist wohl als Werbegag angemessen genug, um auch jene Neu-Österreicher zur Weiterbildung zu animieren, in deren Kultur eine Feindlichkeit gegenüber allen anderen Religionen zur Bildung gehört.

Da allerdings Kirchenfeindlichkeit in Österreich seit langem zum guten Ton (der Linken) gehört, zeigt diese Werbelinie einfach nur auf, wohin der Weg Österreichs auch nach Ansicht des Wirtschaftsförderungsinstituts zu gehen hat. Auf alles, was irgendwie noch mit Ethik, Kultur oder eigener Geschichte zu tun hat, gehört ordentlich eingedroschen. Egal, ob es mit Wirtschaft oder nicht zu tun hat!

Quelle: https://www.unzensuriert.at/content/0021683-Kirchenfeindlichkeit-als-Anbiederung-Moslems-Neue-Plakatserie-des-WIFI-macht-sich

Gruß an die, die erkennen, wie nah die Wahrheit an der Lüge liegt…

TA KI

Angst vor offener Debatte


Facebook unter der Lupe:  „Nichtregierungsorganisationen“ hetzen dort weiter, wo die Neutralitätspflicht des Staates gilt Foto:     picture alliance / dpa

Facebook unter der Lupe: „Nichtregierungsorganisationen“ hetzen dort weiter, wo die Neutralitätspflicht des Staates gilt Foto: picture alliance / dpa

Beim Kampf um politische Macht hört der Spaß auf. Wir sehen das in äußerst brutaler Form in der Türkei. Präsident Erdoğan läßt nach einem niedergeschlagenen Putsch Hunderte Zeitungen schließen, Journalisten verhaften – die Opposition wird weitgehend ausgeschaltet. Im Rechtsstaat Deutschland undenkbar. Doch auch hierzulande stößt politische Opposition auf Hürden.

Es gibt strafrechtliche Grenzen, zum gewaltsamen Umsturz sollte man nicht aufrufen. Innerhalb dieses weiten und großzügigen Rahmens, den das Grundgesetz mit dem Recht auf Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit steckt, gibt es aber gesellschaftlich gewachsene und von Interessengruppen gehütete Tabuzonen, sind Schleusenwärter der Öffentlichen Meinung am Werk, die den wahrnehmbaren Diskurs in geordnete Bahnen zu lenken suchen.

Der Mensch ist ein soziales Wesen und scheut Isolation

Die große Demoskopin Elisabeth Noelle-Neumann definierte einmal Öffentliche Meinung als jene „Meinungen im kontroversen Bereich, die man öffentlich äußern kann, ohne sich zu isolieren“. Der Mensch ist ein soziales Wesen und scheut Isolation. Das Sensorium ist fein ausgeprägt, zu spüren, wo Isolation droht. Soll nun eine politische Strömung geschwächt werden, sinnen diejenigen, die sich an die Macht klammern, danach, diese ihnen mißliebigen Positionen in die Ächtung zu treiben.

Nun ist die Öffentliche Meinung in den vergangenen Jahrhunderten seit Erfindung der Druckerkunst durch keine technische Neuerung mehr verändert worden als das Internet. Publizieren ist nun ein Kinderspiel. Soziale Netzwerke, vorneweg die 2004 ins Leben gerufene Plattform Facebook mit 1,7 Milliarden Mitgliedern, revolutionieren die Kommunikation und deklassieren traditionelle Medien. Früher genügten „Bild, BamS und Glotze“ (Gerhard Schröder), um die Bürger zu erreichen, heute ist Wahlkampf ohne die Mobilisierungskraft der Online-Netzwerke unvorstellbar.

Aufsteig von Piraten oder AfD ohne Facebook kaum denkbar

Der kometenhafte Aufsteig neuer Parteien wie der Piraten oder der Alternative für Deutschland (AfD) ist ohne Facebook wohl kaum denkbar gewesen. Insofern ist es nachvollziehbar, daß um ihre Pfründe und Einfluß bangende etablierte Kräfte seit längerem darauf sinnen, den durch das Internet befreiten Geist der unkontrollierten Debatte wieder in die Flasche zurückzubekommen.

Erdoğan läßt in der Türkei Twitter, Facebook oder Youtube von Fall zu Fall einfach drosseln oder faktisch sperren. In Deutschland müssen subtilere Formen gewählt werden, um Kontrolle auszuüben. So wird seit einigen Monaten unter dem Deckmantel des Kampfes gegen „Hatespeech“, also „Haßsprache“, in sozialen Netzwerken die Überwachung der dort stattfindenden Debatten vorangetrieben. Als besonderer Vorkämpfer gegen Haß im Netz sieht sich Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD), der im vergangenen Jahr sogar eine „Taskforce“ initiierte.

„Nichtregierungsorganisationen“ übernehmen Kampf gegen Meinungsfreiheit

Dem Staat und seinen Behörden sind, geschärft durch zahlreiche Urteile des Bundesverfassungsgerichts, enge Grenzen auferlegt bei Eingriffen in den Meinungskampf, dem sogenannten „Informationshandeln“. Ein Minister darf beispielsweise eben nicht einfach mal so kraft Amtes vor einer konkurrierenden Partei „warnen“.

Das ist der Grund, weshalb Regierungen seit einigen Jahren verstärkt dazu übergehen, den politischen Kampf gegen politische Gegner auszulagern und in obszöner Weise mit Hilfe von Steuergeldern über „Nichtregierungsorganisationen“ abwickeln zu lassen, die freier (sprich rücksichtsloser) operieren können als eine staatliche Behörde.

Öffentlich finanzierte Disziplinierung durch die Amadeu-Antonio-Stiftung

Im Falle der Anti-„Hatspeech“-Kampagnen finanziert nun der Bund über das SPD-geführte Familienministerium die Arbeit der linksgerichteten Amadeu-Antonio-Stiftung, die Informationsmaterial produziert und als Berater tätig ist, wenn es um das Löschen von anstößigen Inhalten geht, und das für Verbrechensbekämpfung zuständige Bundeskriminalamt unterstützt diese Kampagne gegen „Hatespeech“ zusätzlich öffentlichkeitswirksam.

Inzwischen erregt das Engagement der Amadeu-Antonio-Stiftung aber immer breiteren Protest. So kritisiert die Publizistin Cora Stephan in der Neuen Zürcher Zeitung die Zusammenarbeit mit der Stiftung, bei der „mit staatlichem Geld und regierungsamtlicher Billigung gegen alles vorgegangen wird, was nicht auf Linie ist“. In Deutschland führe der Vorwurf, „rechts oder rechtsradikal zu sein, zum gesellschaftlichen Ausschluß“, und mit Hilfe immer weitreichender Verdächtigung werde die Zone des Sagbaren immer kleiner.

Auch CDU-Politiker auf Denunziationsseite angeprangert

Seit ein Journalist der FAZ öffentlich machte, daß die Amadeu-Antonio-Stiftung auf einer von ihr verantworteten Denunziationsseite sogar CDU-Politiker einem radikalen „neurechten“ Netzwerk zuordnet und linksextreme Gruppen unterstützt, die selbst Bundesinnenminister de Maizière (CDU) als Rassisten verunglimpfen, fällt auch bei Unionspolitikern der Groschen, gegen wen sich der „Kampf gegen Rechts“ in letzter Konsequenz richten dürfte.

Der Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel greift Facebook an, unter Druck von Behörden exzessiv Löschungen vorzunehmen. „Das Gros der Löscherei läuft unter ‘Kampf gegen Rechts’“, erklärt er, die Finanzierung der linksradikalen Amadeu-Antonio-Stiftung bezeichnet er als „veritablen Skandal“.

Steuermillionen sprudeln in ein weitgefächertes linkes Netz

Noch sprudeln Steuermillionen munter in ein weitgefächertes linkes Netz. Und es gibt gewichtige publizistische Helfershelfer: Die sich gern als Hüterin liberaler Freiheiten gerierende Hamburger Wochenzeitung Die Zeit ist eng verbunden mit der Amadeu-Antonio-Stiftung und gemeinsame Initiatorin der Hetzplattform „Netz gegen Nazis“, die mit ausgewiesenen Linksextremisten kooperiert, um Politiker von CDU bis AfD in die braune Ecke zu rücken.

Die nächsten Wahlen werden zeigen, ob der Versuch der Meinungslenkung durch Überwachung und Gängelung nicht nach hinten losgeht. Die Umfragewerte der Partei, der Bundesminister Heiko Maas angehört, sprechen jedenfalls dafür.

JF 35/16

Quelle: https://jungefreiheit.de/debatte/kommentar/2016/angst-vor-offener-debatte/

Gruß an die Aufwachenden

TA KI

Terror-Vorbereitung?


Islamisten unterwandern deutsche Bundeswehr

Islamisten-unterwandern-deutsche-Bundeswehr-Terror-Vorbereitung-story-526796_630x356px_6c4ab34a8cab2778cf101ebf35db7cee__is-bundeswehr-s_1260_jpg

In Deutschland gibt es Hinweise darauf, dass Islamisten die Bundeswehr unterwandern. Wie die „Welt am Sonntag“ berichtete, lassen sich immer mehr junge Männer von der Armee unserer Nachbarn rekrutieren und ausbilden es bestehe die Gefahr, dass einige davon mit dem Erlernten Anschläge in- und außerhalb Deutschlands durchführen könnten.

Mittlerweile stehen Hunderte Soldaten unter Extremismus- Verdacht. Laut der „Welt am Sonntag“ bearbeitet der Militärische Abschirmdienst (MAD) mehr als 300 extremistische Verdachtsfälle in der Bundeswehr: neben 64 Islamisten auch 268 mutmaßliche Rechtsextremisten und sechs Linksextremisten.

Rekruten werden künftig vor ihrer Anstellung überprüft

Infolgedessen wolle die Bundeswehr demnächst durch den MAD alle Bewerber überprüfen lassen, um potenzielle Terroristen, Extremisten und Kriminelle herauszufiltern. Ins Visier sollen vor ihrer möglichen Einstellung vor allem jene Personen genommen werden, die sich für kurze Zeitspannen verpflichten lassen wollen. In Deutschland haben sich in den vergangenen Monaten mehrere Anschläge ereignet, zu denen sich der IS bekannt hat. 

Foto: dapd

Sicherheitsscreening verlangt eine Gesetzesänderung

Das Soldatengesetz, das bisher eine Sicherheitsüberprüfung erst nach einer Anstellung erlaubt, solle entsprechend geändert werden, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Sicherheitskreise. Ein Entwurf zur Änderung des Gesetzes werde demnach kommende Woche im Bundeskabinett beschlossen.

In Kraft treten solle die neue Regelung im Juli 2017. Durch die Gesetzesänderung würden rund 20.000 neue Sicherheitsüberprüfungen pro Jahr notwendig werden. Der MAD würde daher weitere 90 Planstellen benötigen, für die Bundesverwaltung würden rund 8,2 Millionen Euro Mehraufwand entstehen.

Terroristen könnten Erlerntes für „Gewalttaten“ nutzen

In einer Begründung zur Gesetzesänderung, die der „Welt am Sonntag“ vorliegt, heißt es: „Die Bundeswehr bildet im Rahmen ihres Auftrags alle Soldatinnen und Soldaten in Handhabung und im Gebrauch von Kriegswaffen aus.“ Daraus erwachse die Gefahr des Missbrauchs. Terroristen könnten „diese bei der Bundeswehr erworbenen Fähigkeiten nutzen, um gut vorbereitete Gewalttaten im In- oder Ausland zu verüben“.

Quelle: http://www.krone.at/welt/islamisten-unterwandern-deutsche-bundeswehr-terror-vorbereitung-story-526796

Gruß an die Denkenden

TA KI

 

 

Schuld ist unsere schwerste Hypothek


Micheangelo-Suendenfall-und-Vertreibung-aus-dem-Paradies-in-der-Sixtinischen-Kapelle

Die Schuldfrage wurde uns einprogrammiert. Sie leitet sich aus den Ursprüngen der Religion ab und manifestiert sich in unserem Wirtschaftssystem. Wie können wir uns befreien?

Nachdem wir im ersten Teil die vielfältigen Möglichkeiten der Manipulation aus der Sicht der anerkannten Psychologen und Soziologen behandelt haben, konnten wir im zweiten Teil einen Exkurs zur Entwicklung der in kleinen Gruppen lebenden Menschen von der Altsteinzeit bis in die Jahre um 10.000 v.Chr. unternehmen. Das ist der Zeitraum, an dem die Menschen begannen aufgrund des Wachstums der Gruppen und des technologischen Fortschritts von der Verbrauchsgesellschaft in die Vorratsgesellschaft mit arbeitsteiliger Wirtschaft zu wechseln. Ein allmählicher Prozess, der sich über eine zwischenzeitliche Teilsesshaftigkeit mehrere tausend Jahre hinzog. Der Schritt, der ökonomisch betrachtet in  das Verhängnis der Schuld führte. Danach begann, wie beschrieben, die sogenannte „neolithische Revolution“, die historisch gesehen in mindestens 3 unabhängigen Erdteilen nahezu zeitgleich begann. Ackerbau und Viehzucht in Verbindung mit Vorratshaltung gewannen die Oberhand. Im Anschluss haben wir uns mit Moses, dem Erfinder des Gottes JHWE beschäftigt und dessen Bücher als klare Wirtschaftsgesetze und Judikationen (lat.: Recht sprechen) entlarvt. Neu war der bis dahin unbekannte Übergang vom reinen Feudalismus (gottähnliche Pharaonen/Könige) mit Hofstaat zum Privatkapitalismus unter Herrschaft eines Gottes ohne Bild.

Dies bedeutet nicht, dass nicht Übergangssysteme vorher in Mesopotamien, Ägypten oder zeitgleich im Indus-Tal bestanden, in denen teilweise privatwirtschaftlich gehandelt wurde und zum Zwecke des Wertvergleichs Gold oder Silber als (nicht physisch vorhandene) Verrechnungseinheit genutzt wurden. So hatten die Mesopotamier als Wertmaßstab zwar Gold und Silber; sie verwendeten es in der feudalistischen Tribut-Gesellschaft aber nicht als liquides Geld, sondern als Bemessungsgrundlage für einen Kontrakt. Viele Kontrakte wurden als Tausch abgewickelt¹ ². Unter Moses hatte sich die Herrschaftsstruktur und die damit konstruierte Verbindung zu Göttern geändert. Im Feudalismus bestand die direkte Verbindung zu den Göttern nur über die herrschende Kaste als Bindeglied bzw. Gott gleich, während im Privatkapitalismus ein „Akteur“ als handelnder führender Gott dem „auserwählten Volk“ anhand gegeben wurde. Schaut man sich den heutigen Stand der Grabungen des im 12. Jahrhundert v.Chr. untergegangenen Hethiter-Reichs an, so kann  man gut nachvollziehen, warum dieses kleine Volk der Israeliten angesichts der ständigen Verwerfungen einen anderen Weg versuchen wollten (Auszug der Israeliten aus Ägypten, wahrscheinlich aus dem Sklaventum).

Leistungslos vermehrtes Kapital

Der Einfluss der Hethiter, ein hochentwickeltes Seefahrervolk, erstreckte sich über Teile des heutigen Griechenland die Türkei, Syrien und Ägypten. Die Grabungen zeigen im Verlauf den typischen Untergangscharakter. In der ersten Schicht finden sich wenig unterschiedliche Einfamilienhäuser und etwas größere Verwaltungen. In der zweiten Schicht weichen die Bauten bereits erheblich voneinander ab und in der letzten Phase vor dem Untergang sehen wir hohe Schutzmauern um protzige Bauten, die die Umverteilung aufzeigen, die sich während dieser letzten Periode ergeben hat. Jeder Ökonom erkennt sofort die Zwangsläufigkeit einer solchen Entwicklung aufgrund des im System enthaltenen Umverteilungscharakters, in dem stehendes, nicht für den Wirtschaftskreislauf eingesetztes Kapital (auch ohne liquides Geld) leistungslos vermehrt wurde und sich dabei eine immer größer werdende Unterschicht bildete. Auch wenn es kein liquides Geld gab, so gab es doch Äquivalente und Messeinheiten, denen die Werte zugeordnet wurden. Neben der Schrift hatten die Hethiter eine hoch entwickelte Buchhaltung, deren Reste man entziffern konnte.

Nach dem Zusammenbruch und den damit verbundenen Zerstörungen wurde im ehemaligen Zentralstaat nicht nur die Sprache vergessen, sondern es wurden 200 Jahre lang nur noch Lehmhütten gebaut. Die erste bekannte Globalisierung aller Zeiten war krachend gescheitert. Die Handelsketten waren zusammengebrochen³. Später siedelten in einem Teil des ehemaligen Reichs die Griechen, die sich im Anschluss mit neuer Sprache und genialen Denkern wie Aristoteles, Platon oder Diogenes niederließen. Die Umverteilung innerhalb eines KontraktschuldSystems hatte seinen Tribut gefordert. War die Macht der ursächliche Faktor oder das Schuldsystem, in dem die nötige Arbeitskraft auch unter Zwangsmaßnahmen eingefordert wurde? Die Wissenschaft streitet. Wir sollten davon ausgehen, dass beide Komponenten eine Rolle spielten, denn für ein solch fehlerhaftes und unverstandenes Konstrukt wie die arbeitsteilige Ökonomie bedarf es auch zur Aufrechterhaltung Menschen mit besonderen Eigenschaften, die den nötigen Zwang und damit die Macht ausüben.

„…und vergib uns unsere Schuld“

In unserem System der arbeitsteiligen Wirtschaft mit Vorratshaltung spielt die Schuld DIE dominierende Rolle. Die folgende Beschreibung kann sich zunächst nicht an philosophischen, soziologischen oder anthroposophischen Betrachtungen festmachen, da zunächst verstanden werden muss, wie Schuld innerhalb dieses technisierten Ablaufs zustande kommt. Jeder Mensch hat eine Schuld sich selbst gegenüber, da er sein Leben erhalten will (Überlebenswille) und dafür in einer arbeitsteiligen Wirtschaft andere in Anspruch nehmen muss, die als Gläubiger auftreten. Nennen wir dies die „Urschuld“ nach Dr. Paul C. Martins „Debitismus-Theorie“. Diese Schuld kann erst mit dem Tod des Wirtschaftssubjekts getilgt sein. Viele Religionen haben dies in Texten thematisiert. Paul C. Martin hat dies mit seiner Interpretation der Geschichte um das „Apfelbäumchen“ so beschrieben:

„…… dieser Umstand verschlüsselt wiedergegeben. Wir können ihn unschwer enträtseln. Sie ist die Vertreibung aus dem Paradies. Paradies ist das griechische Wort für Garten. Es steht in der Erinnerung der Menschen für jenen Zustand, in dem alles zuhanden ist in dem keine Zeit vergeht und die Menschen daher(Anm.: geistig) unsterblich sind. Die Drohung Gottes, aber von dem Baum der Erkenntnis, des Guten und Bösen sollst du nicht essen; denn welches Tages du davon issest, wirst du des Todes sterben, ist eine Tautologie, es kommt zweimal das Gleiche zum Ausdruck: erkennen und (Anm.: geistig ) sterben müssen. Die Erkenntnis ist eben die, dass die Zeit doch vergeht, dass man an ein Morgen denken muss, dass im Zeitverlauf alle Schulden, auch diejenigen, die man sich selbst gegenüber hat, nur größer werden.“

Nach meiner Ansicht zu kurz gegriffen, wie ich im Teil 2 mit dem Wissen um den Baum der Frucht hat und Früchte macht (Zins- und Zinseszins – Umverteilungseffekt), detailliert erläutert habe. Dazu später mehr.Um also eine „Urschuld“ dauerhaft zu tragen, bedarf es des Einsatzes von Kapital, welches beim Arbeiter seine Arbeitskraft ist. Findet er keine Arbeit, kann er im Extremfall verhungern, erst dann erlischt seine Schuld. Findet er Arbeit, so tilgt er über die Tätigkeit beim Unternehmer seine Schuld gegen sich selbst z.B. durch Konsum. Der Unternehmer muss sich für die Lohnzahlung seinerseits verschulden und zwar über seine persönliche „Urschuld“ hinaus, in aller Regel mit einer zusätzlichen „Kontraktschuld“, die er für die Bereitstellung des Arbeitsplatzes und eventueller Arbeitsmittel wie Maschinen, Werkhallen, Immobilien etc. benötigt. Der Unternehmer erhält zur Vorfinanzierung seiner Tätigkeit von einer Bank einen Kredit, der mit einem Kontrakt besiegelt wird. Das war auch ohne liquides Geld bereits vor 3.000 Jahren so. In Ägypten hatte man den „Shat“, ein Gold gedecktes Verrechnungssystem, das ohne liquides Geld auskam4. Die älteste Zentralbank der Welt stand übrigens in Mesopotamien um 2.000 v.Chr.

Das von der Bank dem Unternehmer überlassene Kapital muss der Unternehmer mit der Produktion und dem Verkauf von Waren aus der Vereinnahmung seiner Erlöse pro rata temporis, also zeitanteilig, zurückzahlen. Die mit dem Geldschöpfungsvorgang nicht geschöpften Zinsen, Provisionen für die Bank und den Unternehmergewinn kann er aber nicht zurückzahlen, weil dieses Geld a priori gar nicht vorhanden ist. Es entsteht logischerweise erst, wenn sich weitere Schuldner finden, die die Urschuld, die Kontraktschuld und die nicht mitgeschöpften Anteile wie Zinsen, Provisionen und kalkulierten Unternehmergewinn von einem weiteren Teilnehmer über Verschuldung übernehmen, weil sonst der Geldkreislauf sofort zusammenbrechen würde. Damit also der Folgeschuldner nun nicht vor dem gleichen Problem steht, wird wieder ein weiterer Teilnehmer erforderlich, der eine höhere Schuld eingehen muss, um den Geldkreislauf stabil zu halten. Mit der Zeit entsteht so ein Schuldgeldkreislauf, der zu Wachstumszwang und immer höherer Verschuldung führen muss.

Und warum Zinsen?

Sie entstehen, weil der Prozess des Wirtschaftens Zeit verbraucht (der blinde Fleck der keynesianischen Methodik). Der Volksmund weiß es besser und sagt: Zeit kostet Geld? Der Mensch -Arbeiter- muss ständig Geld ausgeben, um zu leben (Tilgung der Urschuld). Und alle Güter nützen sich ab, außer Gold und Silber. Je länger ein Schuldkontrakt besteht, umso mehr muss zurückgezahlt werden. Mit Zinsen und Provisionen, die zu Kontraktbeginn nicht existierten und von Folgeschuldnern übernommen werden müssen. Das System könnte, ungeachtet systemischer Ungerechtigkeit, nur reibungslos funktionieren, wenn es zeitlos ablaufen würde, was bekanntlich nicht möglich ist. Besonders transparent wird dies am Überrollen der Staatsanleihen der Südstaaten Europas, wo man Fälligkeiten bewusst auf den St. Nimmerleinstag gelegt hat in der Hoffnung, dass sich dieses systemische Problem, für die im Kontrakt festgelegten Zinsen/Zinseszinsen neue Schuldner zu finden, von selbst auflöst.

Die handelnden Menschen in einer kapitalistischen Gesellschaft bestehen also aus einer Konstruktion aus Gläubigern und Schuldnern, denen auferlegt ist, ständig neue und wachsende Schulden zu generieren, damit das System nicht zusammenbricht. In der Zeitfolge entwickeln sich so „Verklumpungen“ von Kapital, weil der Mensch eben aus sehr unterschiedlichen Motiven (u.a. Eigennutz, Egoismus) unterschiedlich erfolgreich handelt. In der heutigen Zeit konzentriert sich in der aktuell letzten Phase das Kapital auf wenige große Akteure, auf Sparer, die ihr angehäuftes Geld auf der Suche nach Rendite nicht mehr in den Kreislauf einbringen, sondern die vollständige Macht über das System gewinnen und damit immer abstrusere Verdienstmöglichkeiten jenseits der Realwirtschaft suchen (z.B. Derivate auf Derivate). Der Staat, egal in welcher Herrschaftsform, hat im Prinzip dabei nur eine Funktion:

„Im Grunde ist die Politik nichts anderes als der Kampf zwischen den Zinsbeziehern, den Nutznießern des Geld- und Bodenmonopols einerseits und den Werktätigen, die den Zins bezahlen müssen, andererseits“. (Otto Valentin, Warum alle bisherige Politik versagen musste, 1949)

Hat der Staat in dieser Funktion über Besteuerung oder Einmal-Abgaben seine Grenzen erreicht, steht am Ende die Zentralbank. Sie senkt die Zinsen als Anreiz für die Besitzenden, um sie zu Investitionen in die Realwirtschaft zu zwingen. Wir erinnern uns an die Fehleinschätzung von Peer Steinbrück, als er 2008 glaubte, dass er die „Pferde nur zur Tränke führen müsse und sie dann nur noch saufen müssten“. Eine fatale Fehleinschätzung. Trotz Senkung der Zinsen auf Null will und wird die Wirtschaft nicht wachsen. Die durch Konzentration des Kapitals entstandene geringere Menge an Investoren (Konzerne) vergleichen mit ihrer Risikoaversion in einem deflatorischen Umfeld das Gewinn-/Risiko-Verhältnis und investieren nur dann, wenn eine entsprechende Kapitalverzinsung in Aussicht steht. In einem deflatorischen Umfeld, welches in erster Linie zustande kommt, weil die Umverteilung von fleißig zu reich so weit fortgeschritten ist, dass auch künstliche Maßnahmen, die durch das Fehlen von Verschuldungskapazitäten in der ausgeplünderten breiten Masse erforderlich werden, keinen dauerhaften Erfolg mehr haben können. Die Folge ist, dass trotz riesiger Gesamtliquidität der Kreislauf anfangs allmählich, am Ende abrupt zusammenbricht.

In einem solchen System streiten „Ökonomen“ seit Urzeiten um die Deutungshoheit und es verlieren sich alle in einem von vornherein fehlerhaften Konstrukt in bedeutungslosen Chimären, wie zum Beispiel Karl Marx.

Marx glaubte als linker Genosse mit seiner Mehrwerttheorie, mit der er der Kapitalistenklasse mehr Lohn abfordern wollte, das System verstanden zu haben und fragte:

„Wie kann nun die ganze Kapitalistenklasse beständig 600 £ aus der Cirkulation herausziehen, wenn sie beständig nur 500 £ hin einwirft?“ Er hatte keine Antwort.

 Die Antwort ist: Sie kann es nicht, weil das Geld gar nicht vorhanden ist. Oder der Kapitalist steckt freiwillig aus früherem Gewinn hinein und/oder er verschuldet sich. Hat er das Geld nicht, zahlt er Zinsen, die wiederum nicht vorhanden sind und von einem weiteren Schuldner in der Zukunft mitgetragen werden müssen usw., usw. Ständig fehlen Geld und Schuldner. Am Ende dieser Kette aus Verschuldung und Umverteilung steht immer der Zusammenbruch, weil sich aufgrund des Umverteilungseffekts letztlich keine ausreichende Anzahl Schuldner mehr finden lassen, die das System aufrecht erhalten können.

Es ist sinnlos, innerhalb eines solchen Systems die systemischen Ungerechtigkeiten mit einem ausufernden Staat, der als Stabsabteilung zum Zwecke einer teilweisen Rückverteilung für die Reichen fungiert, unter Kontrolle halten zu wollen. Ein Zusammenbruch wird zwar hinausgezögert, verhindert werden kann er aber nicht. Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass die einmal aufgrund dieser Mechanik reich und mächtig gewordene Elite ihre Positionen über Einflussnahme verteidigen werden. So hatte schon Pharao Merikare mit seinem Rat an seinen Nachfolger diese Probleme zusammengefasst:

„Mache deine Beamten reich, damit sie deine Gesetze ausführen. Denn einer, der in seinem Haushalt reich ist, braucht nicht parteiisch zu sein, denn ein Besitzender ist einer, der keine Not leidet. Ein Armer aber spricht nicht nach der für ihn geltenden Ordnung, und einer, der „Ach hätte ich doch“ sagt, ist nicht rechtschaffen. Er ist parteiisch gegenüber demjenigen, den er vorzieht und er neigt sich dem Herrn seiner Bestechung zu.“

Die reine Wahrheit ist:

Es ist ein Kettenbrief-System und im Zentrum stehen Macht und Schuld!

 Die Mächtigen dieser Welt sollten einsehen, dass es auch für sie keine Fluchtburg gibt, um von den Verwerfungen verschont zu bleiben, sollten sie weiterhin eine überfällige Reform verhindern. Denn es gibt nur 3 Wege:

  1.  Die rechtzeitige Herstellung einer Wirtschaftsordnung, die die systemischen Fehler und damit die Umverteilung und die (für das Wachstum erforderlichen) Kriege beendet.
  2. Ein Ende mit Schrecken (Atomkrieg)
  3. Ein Schrecken ohne Ende (die globale Liquiditätsfalle nach Keynes)

Müsste dieser eigentlich einfache Zusammenhang nicht in den vielen Jahrtausenden verstanden worden sein? Verhindern die Profiteure an einem solchen System die flächendeckende Verbreitung? Alles fußt auf der irrigen Annahme, der Mensch handele ausschließlich rational zum persönlichen ökonomischen Vorteil. Andere Motive sind nicht vorgesehen. Die Annahme steht aber den Verhaltensmustern der archaischen Gruppen vor Beginn der Arbeitsteilung (neolithische Revolution) diametral gegenüber, wie wir im Teil 1 erfahren haben; und wir in den alten überlieferten Schriften, die nicht gefälscht oder sinnentstellt wurden, wertfrei nachlesen können. Voraussetzung hierfür ist das Ablegen der Archetypen (Gott und Götter Teil 1, nicht Schöpfung) und die Erkenntnis, dass der größte Teil der Informationen, die uns heute zugänglich gemacht werden, von diesen Archetypen im Unbewussten direkt oder indirekt beeinflusst werden. Dies verhindert auch bei den besten Ökonomen, dass sie sich geistig aus dem Kreislauf der Schuld verabschieden.

Um die Verfälschung von Erkenntnissen zu verhindern, bedienten sich die Sekten in der Zeit der römischen Besatzung einer Technik, die nur zuließ, dass jene sie verstehen, die den „geistig Auferstandenen“ angehörten.   Schon 350 Jahre früher hatte sich Aristoteles mit einer zusammenfassenden Beschreibung von „Metaphern“ beschäftigt, die in alten Schriften oft verwendet wurden. Angesichts der noch vorhandenen geistigen Kapazitäten der Menschen ohne Reizüberflutung konnte mit Metaphern die Ausdrucksform gesteigert werden, aber auch Unwissenden, die in ihrer Fortentwicklung noch nicht so weit waren, der  Zugang versperrt werden. Die Urchristen bzw. Gnostiker, die „Auferstandenen“ aus der Unwissenheit, ließen einen Zugang nur zu, wenn sichergestellt war, dass der Aufgenommene ebenfalls aus der Unwissenheit „auferstanden“ war. So waren Verfälschungen zu Beginn ausgeschlossen. Die Begrifflichkeit dieser „ArkanPflicht“ war bereits im alten Ägypten bekannt. Flavius Josephus, jüdischer Geschichtsschreiber, erklärte diese Methode der Geheim- und Reinhaltung anhand der damaligen Sekte der Essener, der Jesus von Nazareth nahe stand. Seine tendenziöse  Haltung in der Beschreibung dürfte seiner jüdischen Herkunft geschuldet sein, die alles andere als erfreut über die neuartige Auslegung des jüdischen Glaubens waren5.

Jesus und das römische Geldimperium

Die mosaischen Wirtschafts (Gottes)-Gesetze waren längst umgedeutet und ergänzt. König folgte auf König. Die Israeliten des Nordreichs fielen 722 v.Chr. den Assyrern zum Opfer und wurden durch Assimilierung komplett ihrer Identität beraubt. Doch mit dem Fall Jerusalems um 587 v.Chr. hatten die Juden gelernt.

Jan Assmann führt aus:

„Jerusalem schien aus der Katastrophe gelernt zu haben. Gingen die Deportierten des Jahre 587v.. Chr. schon mit dem Deuteronium (Anm.: 5.Buch Moses später umgeschrieben) ins Exil, das die Grundlagen   kultureller Mnemotechnik und kontrapräsentischer Erinnerung legt, die Gefahren des Vergessens durch Rahmenwechsel dramatisiert und über die Grenzen des Landes hinaus zu denken lehrt?“

Der Grundstein, aus Babylon mit heil(ig)em Kanon (Ritus) zurückzukehren, war gelegt. Elohim (Priesterschaft) übernahm nun die geistige und weltliche Macht endgültig. Die Bücher Moses wurden ab jetzt völlig anders ausgelegt und haben bis heute diesen Charakter erhalten.

Um diese Zeit waren die Mächtigen so dumm und führten liquides Geld ein, ohne die ökonomischen Zusammenhänge zu verstehen. Das erste Geld ist im griechisch/lydischen Raum um 700 v.Chr. nachgewiesen. Es handelte sich um Elektron Münzen (Legierung aus Gold/Silber/Kupfer) und verbreitete sich angesichts des erklärbaren Erfolgs im ersten Zyklus auch im fruchtbaren Halbmond und in Kleinasien. Der König hieß damals übrigens Krösus.

Bis ca. 320 v.Chr., also noch vor den Ptolemäern, wirtschafteten die Ägypter nach alter Art ohne liquides Geld in ihrem Staatskapitalismus (Ursozialismus). Die geringe Individualität, die geistige Beschneidung mittels Einpflanzung von Archetypen (Vielgötterei) und der damit verbundene fehlende Antrieb mögen die Gründe gewesen sein, dass die Ägypter ihre herausragende Stellung schrittweise verloren. Geld haben sie wahrscheinlich bis dahin deshalb nicht benutzt, weil sie die instabile Wirkung auf den Geldkreislauf im Umfeld über Jahrhunderte erlebten. Eine andere als die umständliche Tauschlösung versuchten sie mit Tonscherben und Deckung über Rohstoffe erst ab ca. 200 v.Chr.:

„Sieben Jahre, nachdem ich in das Haus des Distriktverwalters Samut eingetreten war, kam der Kaufmann Raia mit einer syrischen Sklavin zu mir, die ein Mädchen war und sagte zu mir: ‚Kaufe dieses Mädchen und gib mir ihren Preis‘, so sagte er zu mir. Ich nahm das Mädchen und gab ihm seinen Preis. Nun siehe, ich gebe vor den Richtern eine Aufstellung des Preises, den ich für es bezahlt habe.:
1 Laken aus feinem Stoff: Wert 3 ½ kite Silber
1 Umschlagtuch aus feinem Stoff: Wert 4 kite Silber
3 Schurze aus feinem Stoff: Wert 5 kite Silber
1 Kleid aus feinem Stoff: Wert 5 kite Silber
Gekauft von der Bürgerin Kafi: ein Gefäß aus Bronze, Wert 14 Deben Kupfer,Wert 1 2/3 Kite Silber
Gekauft vom Priester Huipanehesi: 10 Deben Kupferreste, Wert 1 ½ Kite Silber …“
(zitiert nach T.G.H.James, Pharaos Volk)6

Die Geschichte um die Gründung Roms mit den Darstellern Romulus & Remus ersparen wir uns an dieser Stelle, weil sie in weiten Teilen der Geschichte Kains und Abels entspricht (Ackerbauer & Viehzüchter).

Das römische Reich

Im Sinne des heutigen Rechts- und Geldsystem interessiert uns ein Zeitausschnitt der Römischen Republik (ab ca. 100 v.Chr. bis ca. 200 n.Chr.), weil es die Rechtsprechung bis in die BRD-Tage das Grundgesetz und BGBs beeinflusste. Polybios, ein griechischer Gelehrter, beschreibt im umfangreich erhaltenen Material die Gründe, warum Rom aus einer bedrängten Situation zur Weltmacht aufsteigen konnte.

Das ius civile trennte die Güter in zwei Kategorien, in res mancipi (Sachen, an denen das Eigentum nur durch mancipatio übertragen werden konnte) und res nec mancipi (Sachen, bei denen es zur Übertragung des Eigentums der mancipatio nicht bedurfte, weil sie formfrei im Wege der Traditio ex iusta causa übertragen werden konnten). Zu den res mancipi gehörten z. B. Grundeigentum in Italien, Vieh, Sklaven und ländliche Grunddienstbarkeiten, also vergleichsweise hochwertige Güter. In die Zeit der Entstehung der genannten Gesetze fällt auch die Herausbildung des Begriffes des unbeschränkten quiritischen Eigentums (dominium ex iure Quiritium), welches nur römische Bürger erwerben durften und konnten.(Quelle wikipedia)7

Für die abgesicherte Abwicklung sorgte ein Praetur, der auch für die Rechtsgeschäfte von Römern und nicht Römern eingesetzt wurde. Auf dieser Grundlage entwickelte sich unter dem Einfluss der griechischen Philosophenschule eine neuartige Rechtswissenschaft,  die durch die Ausbreitung des römischen Reichs mit den erfolgreichen Kriegen in anderen Ländern zum o.e. „ius civile“ den „ius gentium“ hinzufügte. Ein Handelsrecht, in dem Römer Eigentum, Nichtrömer nur Besitz erwerben konnten. Diese getrennte Betrachtung und Behandlung von Eigentum und Besitz beeinflusst bis in die heutigen Tage die Rechtswissenschaften. Die Jura-Studenten lernen es noch, und unsere heutigen Gesetze sind stark von diesen Konstruktionen beeinflusst. Mit zunehmendem Einfluss auf andere Gebiete durch Kriege und damit verbundener Landnahme wurde dieses Recht zur Grundlage der halben bekannten Welt. Auch im heutigen Nahen Osten. Selbstredend, dass die Kriege einerseits dem Machtstreben dienten, andererseits dem Geldsystem geschuldet war, um die Kriege und den Wohlstand einer sich ständig verzinsenden Wirtschaft gerecht zu werden (Schuldenkreislauf). In diese Zeit wurde der wohl berühmteste Mensch aller Zeiten in einem Land geboren, das der römischen Besatzung unterlag. Ein Land, in dem sich die Schriftgelehrten, die Sadduzäer (heute Konservative) und Pharisäer (heute Sozialisten), die Juden, mit den Besatzern mehr oder weniger gemein machten.

Etwa im Jahre 28 n.Chr. tauchte ein Wanderprediger auf, dessen Vorleben völlig unbekannt ist. Die in verschiedenen Texten behaupteten Kindheitsabläufe sollten hier nicht Gegenstand einer näheren Untersuchung sein, weil sie schlicht unbeweisbar sind und nicht einmal mit Wahrscheinlichkeiten unterlegt werden können. Auch ist das Neue Testament, das aus einer Vielzahl von Schriften erst nach langen Streitigkeiten rivalisierender Gruppen 300 Jahre später durch die obsiegende Gruppe zusammengestellt wurde, eine schwierige Grundlage für eine 1.700 Jahre spätere Analyse, zumal der Kampf um die Deutungshoheit bedauerlicherweise, neben der Ermordung vieler Sektenführer, auch einen vernichtenden Brand in der Bibliothek von Alexandria zur Folge hatte, der den größten Teil der antiken Schriften unwiederbringlich zerstörte.

Einem Glücksumstand ist es zu verdanken, dass im Jahre 1945 aus der Zeit des Jesus die sogenannten Nag Hammadi-Schriften in Ägypten entdeckt wurden, die als Abschrift eines bekannten, bis auf Reste zerstörten Originals aus der unmittelbaren Zeit nach Beendigung des Wirkens von Jesu, entstanden sind. Immerhin gestatten diese unverfälschten Dokumente einen Abgleich mit den nach häufigen Übersetzungsfehlern und besonderen Interessen der seinerzeitigen Protagonisten (Priesterschaft) umformulierten Gleichnisse und Ideen des Jesus von Nazareth. Wie glaubwürdig ist also die Bibel, von der die katholische Priesterschaft behauptet, dass das in den Nag Hammadi Schriften gefundene Thomas Evangelium dort abgeschrieben wurde?

Hierzu bedienen wir uns eines Gleichnisses aus dem Neuen Testament, und zwar aus den Evangelien und vergleichen sie mit dem Thomas Evangelium aus den Nag Hammadi-Schriften, das in vielen Teilen den anderen Evangelien ähnelt, aber völlig andere Aussagen trifft:

(Matthäus 10)
Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf Erden. Ich bin nicht gekommen Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit Ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter.

(Lukas 12)
Meint Ihr dass ich gekommen bin Frieden zu bringen auf Erden? Ich sage nein, sondern Zwietracht. Denn von nun an werden fünf uneins sein in einem Haus. Drei gegen Zwei und Zwei gegen Drei. Es wird der Vater gegen den Sohn sein und der Sohn gegen den Vater. Die Mutter gegen die Tochter und die Tochter gegen die Mutter, die Schwiegermutter gegen die Schwiegertochter und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter.

(Logien 16 aus Nag Hammadi, Konrad Dietzelfelbinger).
Die Menschen wähnen, dass ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf Erden. Aber sie wissen nicht, dass ich gekommen bin Streit auf die Erde zu bringen. Feuer, Schwert und Krieg. Denn es werden fünf sein in einem Haus. Drei werden gegen zwei sein und Zwei gegen Drei sein, der Vater gegen den Sohn und der Sohn gegen den Vater. Und jeder wird alleine (als Einzelner) dastehen.

 Ist es Ihnen aufgefallen? Nein? In den beiden Bibeltexten von Mätthäus und Lukas sind jeweils sechs Akteure aufgenommen, die als Drei gegen Zwei bzw. Zwei gegen Drei im Zwist sind. Zwei gegen Drei macht FÜNF. Was im Lukas Evangelium ja bestätigt wird mit der Aussage, dass von nun an FÜNF in einem Haus streiten. Die naive Aufzählung von Verwandtschaften zeigt nicht nur, dass die Fälscher sich verzählt haben:

In der Reihenfolge:

Matthäus: 1) Mensch, 2) Vater, 3) Tochter, 4) Mutter,  5) Schwiegermutter, 6) Schwiegertochter
Lukas     : 2) Vater,     2) Sohn,  3) Mutter,  4) Tochter, 5) Schwiegertochter, 6) Schwiegermutter

Es zeigt auch, dass sie den Text gar nicht verstanden haben.

Unschwer ist zu erkennen, dass nur das Thomas Evangelium keine fehlerhafte Aufzählung liefert, sondern ab dem zweiten Teil einen Sinn des Gleichnisses wiedergibt. Jesus von Nazareth war sicher kein Aufzähler von Verwandtschaftsverhältnissen, sondern hat als Mystiker, Philosoph und genialer Denker die ihm bekannte Dreieinigkeit des Menschen im Auge, aus der die Priester und Mächtigen in der Bibel eine abstruse akademische   Dreifaltigkeit gezimmert haben. Die Nag Hammadi-Schriften zeigen, dass er die drei göttlichen Wirkkräfte vertrat: Den Logos/Sohn/Christus. Den Geist der Erkenntnis. Und den Abwun, den Allumfassenden. Die wirkende, auch zerstörerische Kraft im Menschen, die schöpferische und die bewahrende. Eine ähnliche Anschauung finden wir auch in anderen Religionen/Philosophien wie dem Hinduismus mit Brahma, Vishnu und Shiva sowie in den griechischen Philosophien der Vorzeit12. Im Logion 16 kämpfen drei geistig vollkommene Eigenschaften gegen zwei unvollkommene und umgekehrt.

Dass die beiden Evangelien von Lukas und Matthäus redaktionell bearbeitet sind, wusste schon Marcion, ein Religionsbegründer aus 150 n.Chr., der den Schwindel aufdeckte und dafür exkommuniziert wurde13. Marcion hat dem christlichen Gott und dem Gott der Juden einen echten guten Gott vorangestellt, der damals den noch vorhandenen christlichen Originaltexten entsprach. Der böse Gott (EL, JHWE, Elohim) galt ihm als Ausgeburt des Bösen. Soweit, dass es sich um einen irdisch erfundenen Gott handelte, wollte er indes nicht gehen. Dass der gesamte Kanon bearbeitet sein muss, stellt nun auch der Professor für biblische Geschichte  an der TU Dresden, Matthias Klinghardt, fest. Ein Gau für die Anhänger der unverfälschten Bibel14.

Es waren bei der Bibelerstellung Menschen ganz unterschiedlicher Zielsetzungen am Werk. Deshalb ist der Fund der Nag Hammadi-Schriften gar nicht hoch genug zu bewerten, um die Verblendung aus den Köpfen der Menschen herauszubekommen.

Jesus von Nazareth und seine Erkenntnisse

In der Folge wenden wir uns also aufgrund der schlechten Beweislage und der vergangenen 300 Jahre nach seinem Ableben bis zur Fertigstellung der „BILD der Antike“, von der Bibel ab und versuchen über die Metaphern, die uns Jesus und seine Mitglieder in den umfangreichen Nag Hammadi-Schriften hinterlassen haben, zu ergründen, warum er auch nach 2.000 Jahren nichts von seiner Faszination verloren hat. Übrigens sind die Qumran Rollen, die ab 1947 entdeckt wurden, von geringerem Wert, weil sie aus einer Zeit von 200 v.Chr. bis um 47 n. Chr. stammen und Jesus dort nur einmal als Gegenspieler Erwähnung findet. Ansonsten wird hier nur das AT in religiöser Verblendung bestätigt oder alternativ ausgelegt. Sollte der Vatikan die unwahrscheinliche Bereitschaft haben, weitere Dokumente zu veröffentlichen, sind diese möglicherweise interessanter.

Die Nag Hammadi-Schriften beinhalten Evangelien, Schöpfungsberichte und Texte, die es nicht in die Bibel schafften. Dafür hat man dort Petrusbriefe, Paulusbriefe, Thessaloniker Briefe usw. untergebracht, die sich heute als Fälschungen herausstellen8. Der Artikellänge wegen beschränken wir uns auf die Suche nach sinngebenden Metaphern, die zu einem Bild werden, um zu verstehen, was uns Jesus eigentlich sagen wollte.

Das Thomas Evangelium

Es ist eine Aneinanderreihung von 114 Sprüchen (Logien), die in sich einen komplexen Zusammenhang ergeben, da der Verfasser Thomas im Spruch 1) damit beginnt, die folgenden Logien so weiterzugeben, dass es sich

„um die geheimen Worte Jesus, dem Lebendigen handelt, die Thomas, genannt der „Zwilling“,  aufgeschrieben hat und er sprach: Wer die Bedeutung dieser Worte versteht, wird den Tod nicht schmecken.“

 Ganz klar, dass es sich bei dem „Lebendigen“ nicht etwa um den lebenden Jesus handelt, sondern einer für Thomas geistig lebenden Person, dessen Worte er nach seinem körperlichen Ableben für die Nachwelt aufschrieb. Dass Metaphern verwendet wurden, verrät uns der folgende Satz, in dem die Aufforderung enthalten ist, die Worte (Metaphern) zu verstehen, um dem (geistigen) Tod (Unwissenheit) zu entrinnen.

Logion 11:
Dieser Himmel wird vergehen und der Himmel über ihm wird vergehen. Die Toten leben nicht, die Lebenden werden nicht sterben. In den Tagen, da ihr Totes aßet, machtet ihr es lebendig. Wenn ihr aber im Licht seid, was werdet ihr dann tun? An dem Tag, da ihr eins wart, seid ihr zwei geworden. Jetzt aber wo ihr zwei geworden seid, was werdet ihr tun?

 Dieser Himmel ist als Metapher für unsere Kultur zu verstehen. Wie könnte sonst ein Himmel vergehen, wo er doch im Sinne der Katholiken das ersehnte ewige Paradies ist, in dem wir (nach dem Tod) zurückkehren sollen. Die geistig Toten (Unwissenden) leben nicht, die geistig Lebenden (die Wissenden) sterben nicht (geht nicht, weil alles transformiert, die Seele ohnehin unsterblich ist und Wissen nicht zum geistigen Tod führen kann). Als geistig Totes (Falsches durch Unwissenheit) aufgenommen wurde, machten wir es lebendig (fehlerhaftes Zusammenleben in der Kultur). Wenn man aber im Licht (Erleuchtung/Wissen) ist und verstanden hat, was soll man dann machen? An dem Tag, an dem der Mensch (vor der Arbeitsteilung) „eins“ war und (seit der Arbeitsteilung) gegeneinander statt miteinander arbeitete, wurde er „zwei“. Jetzt, wo wir alle „zwei“ sind und gegeneinander arbeiten, was sollen wir tun?

Bereits an diesem Logion können wir erkennen, dass es Jesus vornehmlich um die unvergängliche Kultur bzw.  Zivilisation ging, weniger um die Unsterblichkeit der Seele, die er andernorts thematisiert.

Logion 2:
Jesus sprach: Wer sucht, höre nicht auf zu suchen, bis er findet. wenn er findet, wird er erschüttert werden. Ist er erschüttert, wird er staunen. Und dann wird er über das All herrschen.

 Suchen bedeutet, eine Lösung für ein Problem zu finden. Statt dessen haben wir 2.000 Jahre damit verschwendet zu beten, statt auf ihn zu hören.

Logion 96, 97:
96: Jesus sprach: Das Reich des Vaters gleicht einer Frau. Sie nimmt etwas Sauerteig verbirgt ihn im Teig und macht daraus große Brote. Wer Ohren hat, der höre.

 97: Jesus sprach: Das Reich des Vaters gleicht einer Frau, die einen Krug voll Mehl trug. Während sie einen weiten Weg machte, brach der Henkel des Kruges ab, (sodass eine kleine Öffnung entstand). Das  Mehl lief hinter ihr auf dem Weg aus. Sie merkte es nicht, sie wusste nicht, wie man sich bei der Arbeit verhält. Aber als sie in ihr Haus kam, stellte sie den Krug nieder und fand ihn leer.

 „Wer Ohren hat, der höre“ ist im Logion 96 die Aufforderung, besonders aufmerksam zu sein. Jesus beschreibt hier die ideale Kultur (Reich des Vaters), in der anhand eines Sauerteigs Investition, die in ein Wirtschaftsprojekt (Teig) eingebracht wird und zu Wachstum führt. Konkreter wird er in Logion 97, in dem die ideale Kultur (Reich des Vaters) mit einer Frau gleichgesetzt wird, in der der Krug voll Mehl (Geld) als Ergebnis der wirtschaftlichen Tätigkeit auf dem Weg nach Hause sukzessive durch eine kleine Öffnung weniger wird und sie den Sinn nicht begriff (falsches Verhalten beim Wirtschaften). Hätte sie also reinvestiert, wäre das Geld

(konstruktive Umlaufsicherung) nicht weniger geworden. Im Extremfall bei Hortung des Geldes (Mehl) ist der Krug leer. Das ist die ideale Kultur. Daraus folgt:

Logion 102: Wehe den Pharisäern, denn sie gleichen einem Hund, der auf der Futterkrippe von Rindern liegt, weder frisst er selbst, noch lässt er die Rinder fressen.

Vollgestopft mit Geld investieren sie nicht mehr in Waren, sondern verhindern mit ihrem Zinsanspruch, dass andere „essen“ können. Klassische Beschreibung einer Liquiditätsfalle, die uns ebenfalls bevorsteht. Die einen besitzen Geld und Immobilien, investieren aber nicht. Die anderen besitzen wenig bis gar nichts, können nicht investieren/konsumieren, weil sie mittellos sind.

Logion   39:
Jesus sprach: Die Pharisäer und die Schriftgelehrten haben die Schlüssel der Erkenntnis empfangen und haben sie versteckt. Selbst sind sie nicht hineingegangen, aber sie ließen auch nicht hingehen, die hineingehen wollten. Ihr aber werdet klug wie die Schlangen und unschuldig wie die Tauben.

Die Pharisäer und Schriftgelehrten, die „Elite“, kennen die Lösungen ganz genau. Sie wollen weder selbst diese Erkenntnis verbreiten, noch wollen sie zulassen, dass wir alle sie verwenden, um den Hund von der Krippe zu vertreiben (Logion 102). Jesus Gesprächspartner und wir alle aber sollen klug wie die Schlangen und unschuldig wie die Tauben werden:

Im Vorderen Orient stand die Schlange allgemein für Weisheit und Erleuchtung, welche die tiefen Geheimnisse des Lebens verstand. Diese Vorstellung hat in der biblischen Geschichte der Vertreibung aus dem Paradies überlebt, wo die Schlange Eva die „Frucht der Erkenntnis“ überreichte. In einigen gnostischen Sekten wurden Eva und die Schlange für das den Menschen zur Verfügung gestellte Wissen verehrt (wobei sie dort manchmal auch als männlicher Begleiter Evas, Ophion, dargestellt wurde)9.

Noch immer nicht überzeugt?

Logion 95:
Jesus sprach: Wenn ihr Geld habt, leiht nicht auf Zinsen, sondern gebt dem, von dem ihr sie (die Zinsen) nicht zurückbekommt.

Eindeutige Empfehlung. Zusammen mit einer konstruktiven Umlaufsicherung wird der Zins automatisch in Richtung Null fallen. Etwas, das die Essener kurz vor Jesus Zeit noch nicht verstanden und deshalb ohne konstruktive Umlaufsicherung in „Nächstenliebe“ (zinsfreie Kredite) untergehen mussten (Liquiditätsfalle), denn der Mensch ist wie er ist. Auch an das  Bodenrecht, die private Bodenrente, das die Römer wie oben beschrieben bereits eingeführt hatten, dachte Jesus:

Logion 42:
Werdet Vorübergehende!

Sobald die Menschen verstehen, dass auch die zweite Quelle leistungsloser Kapitaleinkommen, also das verzinste Einkommen auf Immobilienverpachtung (nicht selbstgenutztes EFH), für die Verwerfungen im System mit verantwortlich gemacht werden muss, kann zusammen mit einem umlaufgesicherten Geld das Paradies kommen. Es liegt nämlich vor unseren Füßen; wir müssen es nur aufheben.

Immer noch nicht überzeugt?

Dann beschäftigen wir uns abschließend unter Bezugnahme auf die einzig fälschungsfreien Nag Hammadi- Schriften mit der Auferstehung von den Toten, die nichts anderes als die Erleuchtung bzw. Erkenntnis ist.

Denn die wahre Auferstehung besteht in der Erleuchtung/Erkenntnis (Wissen statt Glauben) zu irdischen Lebzeiten:

„Etliche sagen: Der Herr (Jesus) ist zuerst gestorben und dann auferstanden. Sie irren. Denn er ist zuerst auferstanden und dann gestorben. Wenn jemand nicht zuerst die Auferstehung erwirbt, kann er nicht sterben.“ (Philippus Evangelium)

 Für Auferstandene wie Philippus war klar, dass man zuerst eine Erleuchtung, das Wissen, also die Auferstehung haben muss, um dann irgendwann sterben zu können.

Der Sklave trachtet nur danach, frei zu werden, er kann aber nicht nach dem Gut seines Herr trachten. Der Sohn aber ist nicht nur Sohn, sondern hat auch Anspruch auf das Erbe des Vaters. Welche Totes erben, sind selbst tot und erben nur Totes. Die aber Lebendiges erben, die leben und sie erben das Lebendige und das Tote dazu.

Die Herrscher unter dem Himmel freilich wollten den Menschen irreführen. Denn sie sahen, dass er (Anm.: Jesus) mit dem Wahrhaft Guten verwandt ist. Und sie nahmen den Namen des Guten und legten ihn dem Nichtguten bei, damit sie die Menschen, durch die Namen, die sie mit dem Nichtguten verbanden, täuschten.

Die Wahrheit, die von Anfang an ist, wird ausgesät an allen Orten. Viele sehen wie sie ausgesät wird. Wenige aber, die sie sehen, ernten sie auch.

Ein Heide kann im Grunde nicht sterben. Er hat ja nie gelebt, sodass er sterben könnte. Aber wer an die Wahrheit glaubt, der lebt, und er kann in Gefahr geraten zu sterben.“

 

Ist ja auch eine schreckliche Wahrheit, dass die Eliten aus Pharisäern, Geldwechslern und „Schriftgelehrten“ die Menschen in die Irre führen. Das Wie haben wir in Teil 1 dokumentiert. Philippus macht hier mit der Geschichte um die Erbschaft noch einmal deutlich, dass leistungsloses, parasitäres Einkommen für alle negative Auswirkungen hat und zeigt, dass er Jesus verstanden hat. Ein „Heide“, ein Unwissender kann nicht sterben, er ist noch nicht auferstanden.

Selbstverständlich wäre Jesus von Nazareth nicht die berühmteste Persönlichkeit der Welt geworden, hätte er sich nicht auch mit der mystischen Wahrheit beschäftigt.

Aus „Die Sophia Jesu Christi“:
Matthäus sprach zu ihm: Herr, mein Erlöser (Anm.: Glauben zu Wissen), wie trat der Mensch in Erscheinung? Der Erlöser sprach:  Ich möchte, dass ihr erfahrt, dass derjenige, der vor dem All im Grenzenlosen geoffenbart wurde, der Selbst-Gewordene, Selbstgeschaffene Vater, vollkommen ist, in leuchtendem Licht und unbeschreiblich (Abwun). Am Anfang dachte er, seine Gestalt trat als große Macht ins Leben. Das Licht dieses Anfangs trat als unsterblicher, mann-weiblicher Mensch ins Dasein, damit durch diesen Unsterblichen die Menschen der Erlösung (Wissen) teilhaftig und erwachen werden aus dem Verlust der Erkenntnis, mithilfe des „Dolmetschers“, der ihnen gesandt wurde (Jesus) und der mit Euch ist bis ans Ende des Mangels und der Räuber.“10,11 Anm.: Der wahre Gott (Abwun) dachte am Anfang, während der menschengemachte (JHWE, EL, Elohim) am Anfang sprach („Am Anfang war das Wort“).

Auch die Bergpredigt und das „Vater unser“, das seinerzeit als Mantra ähnlich fernöstlicher Methodik in Klangbegleitung Anwendung fand, sind korrekt übersetzt, nicht mehr wiederzuerkennen. Das „Vater unser“ wurde kürzlich von einem aramäisch sprechenden Spezialisten (Neil Douglas Klotz) rückübersetzt:

Oh Du, atmendes Leben in allem, Ursprung des schimmernden Klanges. Du scheinst in uns und um uns, selbst die Dunkelheit leuchtet, wenn wir uns erinnern.
(Kein strafender Gott. Das universelle Wissen um die Schöpfung, die wir in allen Völkern wiederfinden)
Hilf uns einen heiligen Atemzug zu atmen, bei dem wir nur Dich fühlen – und Dein Klang in uns erklinge und uns reinige. (Typische fernöstliche Praktiken)
Lass Deinen Rat unser Leben regieren und unsere Absicht klären für die gemeinsame Schöpfung. (Die Hoffnung, aus dem negativen Geist der Zweiheit im Irdischen wieder in eine Einheit zu finden)
Möge der brennende Wunsch Deines Herzens Himmel und Erde vereinen durch unsere Harmonie.(Notwendigkeit der Verbesserung des Zusammenlebens, was die betende Gruppe bereits erreichte)
Gewähre uns täglich, was wir an Brot und Einsicht brauchen: das Notwendige für den Ruf des wachsenden Lebens. (Die Hoffnung, geistige Nahrung und Einsicht zu finden, um das gemeinsame Leben richtig zu gestalten)
Löse die Stränge der Fehler, die uns binden, wie wir loslassen, was uns bindet an die Schuld anderer. (Die Hoffnung, dass alle die Fehler erkennen und dass wir die ständige Suche nach Nachschuldnern aufgeben und damit die Bindung an die (Folge-) Schuldner loslassen)
Lass oberflächliche Dinge uns nicht irreführen, sondern befreie uns von dem, was uns zurückhält. Aus Dir kommt der allwirksame Wille, die lebendige Kraft zu handeln, das Lied, das alles verschönert und sich von Zeitalter zu Zeitalter erneuert. Wahrhaftige Lebenskraft diesen Aussagen! Mögen sie der Boden sein, aus dem alle meine Handlungen erwachsen. Besiegelt im Vertrauen und Glauben. Amen.

Jesus von Nazareth war wohl die genialste bekannte Persönlichkeit überhaupt. Trotzdem war er ein Mensch aus Fleisch und Blut. Auferstanden im materiellen Sinne ist er nicht. Auferstanden ist er durch Erleuchtung und Erkenntnis. Er hat uns mit den Nag Hammadi-Schriften den größten Schatz der Menschheit hinterlassen, wenn wir „Schätze“ als Bereitstellung einer geistigen Arche übersetzen. Mit der Erkenntnis, dass Glauben und Wissen (Erleuchtung, Erkenntnis, Auferstehung von den geistig Toten) immer gemeinsame Begleiter sein müssen, hat er der Welt alles gegeben, was wir zum Überleben brauchen. Wenn wir sein Wissen nicht nutzen, wird auch den Ignoranten kein anderer Planet zur Verfügung stehen, denn in Logion 39 hat er deutlich gemacht, dass die Schriftgelehrten und Pharisäer die Schlüssel der Erkenntnis empfangen haben, sie aber versteckten. Selbst sind sie nicht hineingegangen, aber sie ließen auch nicht hingehen, die hineingehen wollten. Ihr aber werdet klug wie die Schlangen und unschuldig wie die Tauben.

Nun müssen wir die Schlangen werden, die seinerzeit für Wahrheit und Erleuchtung standen und dabei unschuldig blieben wie die Tauben.

Im abschließenden Teil werden wir einem ökonomischen Aufbau nach den Ideen von Jesus von Nazareth und seinen Vorstellungen nachgehen sowie die wahren Ideen aus der Bergpredigt interpretieren.

 

Anmerkungen

¹           http://www.wissenschaft.de/kultur-gesellschaft/archaeologie/-/journal_content/56/12054/1205193/Schon-im-alten-Mesopotamien-h%C3%B6rte-bei-Geld-die-Freundschaft-auf/

²           http://www.judithmathes.de/aegypten/arbeit/wirtschaft.htm

³          http://www.welt.de/geschichte/article145334945/Vom-Systemkollaps-zur-epochalen-Katastrophe.html

4          http://www.nbbmuseum.be/de/2012/05/nederlands-geldgebruik-in-het-oude-egypte.htm

5          https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/arkandisziplin/ch/1b673577139889f5540d0e67581f3b37/

6          http://www.judithmathes.de/aegypten/arbeit/wirtschaft.htm

7          https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6misches_Recht

1          2          http://www.glauben-und-wissen.de/M18.htm

1          3          http://www.hschamberlain.net/marcion/marcion_03.html

1          4          http://www.welt.de/geschichte/article144256134/Aeltestes-Evangelium-aus-Ketzer-Bibel-rekonstruiert.html

8          http://www.swolfgang.de/martyria/bibel11.shtml

9          http://anthrowiki.at/Schlangen

1          0          https://de.wikipedia.org/wiki/Nag-Hammadi-Schriften

1          1          https://web.archive.org/web/20120417132730/http://gloriadei.info/001a/docs/NH/Nag_Hammadi_-_Luedemann-Janssen.pdf

Quelle: http://www.geolitico.de/2016/08/27/schuld-ist-unsere-schwerste-hypothek/

Gruß an die, die wie die Kinder sind

TA KI

Endlich: Gerichtsprozess für Terroristen wegen Zerstörung von Weltkulturerbe


Zum ersten Mal steht ein mutmaßlicher Dschihadist wegen der Zerstörung von Unesco-Weltkulturerbe vor dem Weltstrafgericht in Den Haag.

urn-newsml-dpa-com-20090101-160821-99-175572_large_4_3_Das_undatierte_UN-Foto_zeigt_das_Minarett_einer_Moschee_die_aus_Lehm_gebaut_wurde_in_Timbuktu__M-640x480

Ein Rebellenführer des Al-Kaida-Verbündeten Ansar Dine muss sich wegen der Zerstörung von Heiligengräbern und einer Moschee in der Oasenstadt Timbuktu im westafrikanischen Mali verantworten. Die Anklage des Internationalen Strafgerichtshofes wirft ihm Kriegsverbrechen vor.

Al Faqi al Mahdi soll die Zerstörung geplant, vorbereitet und ausgeführt haben. Der auch als Abu Tourab bekannte Angeklagte will sich nach Angaben der Anklage schuldig bekennen.

Die Zerstörung der mittelalterlichen Bauwerke 2012 hatte weltweit Entsetzen ausgelöst. Die Wüstenstadt Timbuktu war jahrhundertelang ein wichtiges Kulturzentrum des Islams. (dpa)

Quelle:http://www.epochtimes.de/politik/welt/prozess-zur-zerstoerung-von-weltkulturerbe-in-mali-a1352331.html

Gruß an die, die wissen, daß das nur eine Farce ist

TA KI

Grüner Abgeordneter vergleicht Nonnen mit Burka-Trägerinnen


6168865693_8b765d4094_z

Zu einer grässlichen Entgleisung kam es auf der Facebook-Seite des Integrationssprechers der Grünen in Tirol. Ahmet Demir, so der Namen des soeben genannten Grünen, brachte sich mit einer besonderen Skurrilität in die Diskussion um das Burkaverbot ein.

Nonnen für Grünen „Burka-Trägerinnen“

Auf einem Bild, welches Demir auf seiner Facebook-Seite postete, verglich er katholische Ordensschwestern mit der Unterdrückung muslimischer Frauen durch das Tragen der Burka. Konkret postete er das Bild zweier Nonnen mit dem beigefügten Text:

Habe zwei Burka- Trägerinnen in Zams gesichtet. Sachen gibt’s. Unterdrückte Frauen überall ;- )

Dieses Posting sorgte für massive Kritik vonseiten der FPÖ sowie der ÖVP.

FPÖ fordert Rücktritt

In einer Aussendung forderte FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger den Rücktritt des Grünen Abgeordneten mit Migrationshintergrund: „Anstatt hanebüchene pseudowitzige Vergleiche zu ziehen und darin katholische Ordensschwestern verächtlich zu machen, wäre er in seiner politischen Tätigkeit besser beraten gewesen, die letzten Jahre und Monate sinnvoll zu nützen, um von seinen türkischstämmigen Landsleuten und muslimischen Glaubensbrüdern endlich Integration einzufordern,“ so der Freiheitliche.

Zuerst stur, dann feig

Der Grüne Politiker blieb vorerst stur und postete: „Alles was hier geschrieben wird, wird hier stehen bleiben, denn es löst bei manchen Menschen etwas aus“. Doch mittlerweile dürfte Demir die Sache wohl doch zu „heiß“ geworden sein, denn das Posting ist nicht mehr auf seiner Seite auffindbar.

Ordensfrauen geben sich politisch korrekt

Die Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, Sr. Beatrix Mayrhofer, fühlte sich übrigens durch das Posting nicht persönlich beleidigt. Sie verstehe die politische Aufregung rund um die Thematik nicht. Gegenüber Kathpress verteidigte sie zudem das Recht muslimischer Frauen, Burkas oder Niqabs zu tragen als „Ausdruck einer kulturellen Tradition“.

Quelle: https://www.unzensuriert.at/content/0021546-Gruener-Abgeordneter-vergleicht-Nonnen-mit-Burka-Traegerinnen

Gruß an die, die erkennen, daß die „installierten“ Religionen nichts als Irrglauben und Hass verbreiten- sie dienen keinem Gott, sie entfernen die Menschen vom Göttlichen- zumindest diejenigen, die sich entfernen lassen.

TA KI

„Lösung“ des Nahostkonflikts auf Google-Art: IT-Riese eliminiert ‚Palästina‘ aus Kartenservice


Screenshot

Google hat Palästina von seiner Kartenansicht Google Maps gelöscht und es mit Israel ersetzt. Für diesen Schritt erntet der Konzern nun heftige Kritik aus aller Welt. Der Journalistenverband Palästinas wirft Google vor, sich mit Israel verbündet zu haben, um Geschichte und Geographie zu verfälschen. Die Entscheidung von Google widerspreche internationalen Normen und Abkommen.

Der Journalistenverband Palästinas veröffentlichte eine Mitteilung, in der er den von Google getroffenen Beschluss energisch verurteilte. Die Rede sei von einem israelischen Komplott mit dem Ziel, Geschichte und Geographe zu verfälschen.

„Das israelische Regime versucht, seinen Namen einem Staat zu geben, der für künftige Generationen als legitim gelten soll, und damit den Namen Palästinas für immer zu löschen“, hieß es in der Stellungnahme.

Die palästinensischen Journalisten wiesen darauf hin, dass die Entscheidung von Google das Recht des palästinensisches Volkes auf sein Heimatland verletze, und dass es ein fruchtloser Versuch sei, das Gedächtnis der Palästinenser und Araber sowie der ganzen Welt zu manipulieren.

Außerdem rief die palästinensische Organisation den IT-Riesen auf, die jüngsten Veränderungen in seinem Kartenservice rückgängig zu machen, da sie gegen alle internationalen Normen und Abkommen verstoßen würden.

Weltweite Kritik

Die Entscheidung Googles gegenüber Palästina schlug in sozialen Netzwerken hohe Wellen. Die palästinensischen Twitter- und Facebook-Nutzer forderten mit Hilfe eines Hashtags, den US-Konzern mit Sanktionen zu belegen. Die meisten von ihnen meinten auch, dass man weder Karten noch weitere Belege brauche, um die arabische Identität der palästinensischen Gebiete zu beweisen.

So kann man den Nahost Konflikt natürlich auch lösen. Google löscht einfach Palästina von der Landkarte.https://www.middleeastmonitor.com/20160804-google-slammed-for-removing-palestine-from-its-maps/ 

Photo published for Google slammed for removing Palestine from its maps

Google slammed for removing Palestine from its maps

The Palestinian Journalists‘ Forum has denounced Google for deleting the name of Palestine from its maps and replacing it with Israel. In a statement released yesterday, the forum said Google’s…

middleeastmonitor.com

Dear @googlemaps why Palestine doesn’t exist in Google Maps? u know that Palestine is the legal country in the facto and the jure, right?

 

Aunque Google te borre de sus mapas jamás serás borrado de nuestra memoria.
Viva @Palestina Libre

Quelle : https://rsvdr.wordpress.com/2016/08/09/loesung-des-nahostkonflikts-auf-google-art-it-riese-eliminiert-palaestina-aus-kartenservice/

 

Gruß an Holger Greiner

 

TA KI

Wenn ich diese Menschen sehe, platzt mir der Hals! Wie kann man nur SO etwas freiwillig tun?


Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen ganz trefflich streiten, denn entweder hat man welchen oder eben nicht. Doch diese Exemplare der Spezies Mensch haben eines ganz gewiss gemeinsam: Mut zum Anderssein. Oder doch eine ganz amtliche Panne? Entscheide selbst!

Was schießt dir spontan durch den Kopf, wenn du beispielsweise DAS hier siehst:

Bei den meisten Fotos zieht sich in mir alles zusammen. Aber einen positiven Effekt hat das Ganze ja: Es befeuert die Diskussion über Sinn und Unsinn von Körperschmuck. Und zwar mit allerfeinstem Brandbeschleuniger.

(…)

Quelle: http://dex1.info/wenn-ich-diese-menschen-sehe-platzt-mir-der-hals-wie-kann-man-nur-so-etwas-freiwillig-tun/

Gruß an die Unversehrten

TA KI