Holger Strohm zur Lage der Nation – Neujahrsansprache


In seiner Neujahrsansprache zieht Holger Strohm eine erschreckende Bilanz für das Jahr 2018, für Deutschland und für das deutsche Volk. Fazit: Wenn das deutsche Volk 2019 nicht aufsteht und sich gegen Unrecht und Willkür der Merkel-Diktatur zur Wehr setzt, wird dies das letzte Jahr in Frieden sein, denn durch eine Masseneinwanderung kulturfremder Ethnien und Religionen von nie gekanntem Ausmaß, wird das Land bereits 2020 unregierbar sein, wie ein CIA-Direktor bereits voraussagte bzw. dann in der Folge millionenfacher in Armut, Chaos und Bürgerkrieg versinken.

Hinweis: Dieses ist das erste Video einer Folge mit folgendem Inhalt.

1.) Video zur Lage der Nation – Neujahrsansprache

2.) Video „Erklärung 2019“ mit Lösungsvorschlägen zur Misere

3.) Video zur Auswertung der Zuschauer-Reaktionen auf Video 1 und 2

Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches Jahr 2019. Wegen vieler Nachfragen:

Die 3 Bände „Und führe uns…“ von Prof. Dr. Elisabeth Roth sind für 33,99 Euro im Shaker Verlag –

Telefon: 02407 95960 oder

info@shaker.de – erhältlich

. Euer Holger Strohm

Gruß an die Klardenker
TA KI

Endlich – Trump entlarvt NASA-Betrug und veräppelt ISS-Astronauten in Live Sendung!


Am 24. April 2017 brach Peggy Whitson mit angeblichen 534 Tagen den Rekord für die längste Zeit im All. Trump zelebrierte diesen Erfolg mit einer skurilen Live-Sendung aus dem Oval Office. Er nahm die Astronautin immer wieder auf die Schippe und Ivanka konnte sich das Lachen mehrmals kaum verkneifen.

Dass mit der ISS und der Mondlandung etwas nicht stimmt, ist ein alter Hut. Wer den ISS-Schwindel noch nicht durchschaut hat, kann das im folgenden Video in wenigen Minuten nachholen. (Sehr sehenswert)

In der kuriosen Live-Schaltung verplapperte sich auch noch der schlechte ISS-Schauspieler und beschrieb tatsächlich, wie er an der Wand hängt (6:25). In der Schwerelosigkeit schwebt man bekanntlich, hängen tun die Schauspieler im Filmstudio. Doch das Beste kam zum Schluss (17:40), als Präsident Trump sagte: „Congratulations, amazing, what an amazing cheat (…).“ (dt. Glückwunsch, toll, was für ein toller Betrug.) Trump packte diese Aussage selbstverständlich in einen Versprecher, wer jedoch über den NASA-Betrug aufgeklärt ist, versteht, was gemeint ist.

Dass Trump nicht viel für die NASA übrig hat, bewies er auch bei der Ankündigung der neuen Space Force, als er den Direktor der NASA (Jim Bridenstine) veräppelte. Des Weiteren kürzt er das Budget der NASA-Narren, wie kein anderer vor ihm.

Wer glaubt eigentlich noch, dass man diesen Schrotthaufen auf dem Mond landen kann? (Immerhin haben sie die Beleuchtung nicht vergessen.)

Indessen wurde Patrick Shanahan zum Verteidigungsminister ernannt, doch niemand weiss warum: Nach seinem Masterabschluss am MIT, arbeitete Shanahan für Boeing. Zuletzt war er dort als Senior Vice President tätig. In seiner über 30-jährigen Karriere als führender Maschinenbauingenieur arbeitete Shanahan an klassifizierten (geheimen) Flugprojekten für den militärisch-industriellen Komplex. Er ist also kein Mainstream- oder Pseudowissenschaftler.

Er gehört definitiv zu denen, die tatsächlich Erfahrung mit fortschrittlichen Technologien haben. Während seiner Laufbahn baute er auch eine enge Beziehung zu Nick Cook auf, dem preisgekrönten Luftfahrtberater von Jane’s Defence Weekly, der mit der Veröffentlichung seines Enthüllungsbestsellers „Die Jagd nach Zero Point. Verschlusssache Antigravitationstechnologie“ bereits 2001 einen beeindruckenden Einblick in die geheimen Forschungsprojekte des militärisch-industriellen Komplex‘ lieferte.

15 Jahre später liess Boeing tatsächlich ein Anti-Schwerkraft-Antriebssystem patentieren, das als GRASP (Gravity Research for Advanced Space Propulsion) bezeichnet wurde. Das Patent wurde aus unbekannten Gründen bis im März 2018 geheimgehalten. Als Trump Patrick Shanahan im März 2017 zum United States Deputy Secretary of Defense nominierte, stiess er auf grossen Widerstand. Viele konnten nicht verstehen, wie man einen politisch unerfahrenen Wissenschaftler wie Shanahan zur Nummer 2 des Pentagons ernennen kann. Zudem war Shanahans Hauptaufgabe die neue Space Force vorzubereiten, was noch mehr Gegenwind auslöste; auch seitens der NASA, da diese von der Space Force nicht berücksichtigt wurde.

Seitdem James Mattis zurückgetreten ist, bekleidet Shanahan sogar das Amt des Verteidigungsministers, obwohl er weder politische noch militärische Erfahrung auf dem Feld hat. Auf der anderen Seite wurden seit seinem Amtsantritt im Pentagon zum ersten Mal offiziell detaillierte Informationen und Videomaterial über geheime UFO-Programme enthüllt.

Zudem besteht zwischen Trump und Shanahan eine unglaubliche Verbindung, die bislang kaum beleuchtet wurde. Trumps Onkel, Prof. John G. Trump, war ein brillanter Wissenschaftler und einer der wenigen, die Teslas beschlagnahmten Arbeiten begutachten durften und Shanahan gehört zu den Auserwählten, die in der Weiterentwicklung und Umsetzung dieser geheimen Technologien involviert sind. Dass Trump ausgerechnet ihn an Bord holte, zeigt, dass die Ära der Geheimtuerei bald vorbei sein dürfte.

Seitdem das FBI einen grossen Teil der gestohlenen Tesla-Akten deklassifiziert hat, ist offiziell bekannt, um welche Arten von Technologien es in diesem Vertuschungsskandal geht. Nebst der Freien Energie riss sich der militärisch-industrielle Komplex (MIK) auch Energiewaffen und die Antgravitation unter den Nagel. Ob sämtliche Forschungen zu diesem Zeitpunkt schon funktionsfähig waren, ist nicht bekannt. Da sie aber bis heute unlauter unter Verschluss gehalten werden und nachweislich Billionen (engl. Trillions) in die Weiterentwicklung solcher Geheimprojekte (Black Budget) flossen, kann schwer davon ausgegangen werden, dass Teslas Wissen für den Tiefen Staat von essenzieller Bedeutung ist.

Fazit: Während die NASA eine billige Nebelpetarde ist, spielte die Musik von Anfang an auf geheimen Militärbasen; abseits der medialen Scheinwerfer. Besonders spannend sind die Parallelen zwischen John F. Kennedy und Donald J. Trump; beide legten sich mit der FED an und nun treibt Trump tatsächlich die Enthüllung der klassifizierten UFO- und Tesla-Akten voran. Auch Kennedy stellte am 12. November einen Antrag, um die geheimen Technologien zu enthüllen und genau 10 Tage später wurde er hingerichtet.

Dass Kennedy die FED entmachten wollte, ist auch dokumentiert. Wenn man bedenkt, dass Trump rund 55 Jahre später in dessen Fussstapfen tritt, wird klar, warum so intensiv gegen ihn gehetzt wird. Die Kontrolle über das Schuldgeldsystem und die fortschrittlichen Technologien sind zwei Schlüsselelemente in der Versklavung der Menschheit. Kriege, terroristische Organisationen, Krankheiten, Hungersnöte, organisiertes Verbrechen, Armut, Wettermanipulationen, Migrantenströme und praktisch sämtliche Verwerflichkeiten dieser Welt gehören zum Herrschaftsinstrumentarium der Kabalen. Wenn es Trump und seinem Team gelingt, den tiefen Staat auszuschalten und die Technologien endlich freizugeben, wird der Menschheit zum ersten Mal die Chance auf Weltfrieden und Wohlstand vergönnt, denn ohne Geheimhaltung ist der Tiefe Staat machtlos. Der aktuelle Government Shutdown ist sehr wahrscheinlich in diesen Kontext einzuordnen. Dass die radikale Massnahme wegen eines nahezu bedeutungslosen Budget-Konflikts ergriffen wurde, ist unwahrscheinlich.

Quelle

Gruß an die Darsteller der Politbühne

TA KI

Viele Bundesbürger leiden materielle Not – neue Daten zur Armut in Deutschland


Fast jeder dritte Bundesbürger im Alter ab 16 Jahren ist nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag-Ausgabe) von einer materiellen Entbehrung betroffen. Demnach konnten sich im Jahr 2016 gut 31 Prozent dieser Altersgruppe in Deutschland keine unerwarteten Ausgaben in Höhe von 985 Euro leisten. Das waren 21,3 Millionen Menschen, schreibt das Blatt unter Berufung auf aktuelle Daten des Statistischen Bundsamtes.

Der Geldbetrag entspricht dem seinerzeit statistisch maßgeblichen Schwellenwert bei der Armutsgefährdung in Deutschland. Er wird regelmäßig neu berechnet.

Fast 4,9 Millionen Personen mussten darüber hinaus wegen ihrer bescheiden materiellen Lage beim Essen sparen. Sie konnten sich allenfalls nur jeden zweiten Tag eine vollwertige Mahlzeit leisten. 12,8 Millionen Bundesbürger sahen sich nicht in der Lage, einen einwöchigen Urlaub außerhalb ihres Zuhauses zu finanzieren. Das war fast jede fünfte Person im Alter ab 16 Jahren.

Kommen mehrere Probleme dieser Art in einem Haushalt zusammen, sprechen die Statistiker von „erheblichen materiellen Entbehrungen“.

„Armut ist in Deutschland kein Randphänomen, sondern zieht sich quer durch die Bevölkerung“, kritisierte die Bundestagsabgeordnete der Linken, Sabine Zimmermann. Sie hatte die Daten angefordert. Die Bundesregierung müsse endlich ein umfassendes Konzept zur Armutsbekämpfung vorlegen, forderte die Sozialexpertin.

Quelle: https://opposition24.com/viele-bundesbuerger-not-daten/430925

Gruß an die Erwachenden

TA KI

16 Millionen Deutsche von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht


von ET

In Deutschland sind im Jahr 2016 rund 16 Millionen Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen gewesen. Der Anteil betrug demnach 19,7 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach den Ergebnissen der Erhebung „Leben in Europa“ (EU-SILC) am Mittwoch mit. In der Europäischen Union (EU) lag dieser Anteil im Jahr 2016 durchschnittlich bei 23,5 Prozent.

Eine Person gilt als von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, wenn mindestens eine der folgenden drei Lebenssituationen zutrifft: Ihr Einkommen liegt unter der Armutsgefährdungsgrenze, ihr Haushalt ist von erheblicher materieller Entbehrung betroffen oder sie lebt in einem Haushalt mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung.

Für jede dieser Lebenssituationen kann jeweils der Anteil der Personen in der Bevölkerung ermittelt werden, auf den diese Situation zutrifft: Mit 16,5 Prozent der Bevölkerung war jede sechste Person in Deutschland im Jahr 2016 armutsgefährdet. Das entsprach rund 13,4 Millionen Menschen.

Eine Person gilt nach der EU-Definition für EU-SILC als armutsgefährdet, wenn sie über weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung verfügt (Schwellenwert der Armutsgefährdung). 2016 lag dieser Schwellenwert für eine alleinlebende Person in Deutschland bei 1.064 Euro im Monat, für zwei Erwachsene mit zwei Kindern unter 14 Jahren bei 2.234 Euro im Monat. 3,7 Prozent der Bevölkerung in Deutschland waren im Jahr 2016 von erheblicher materieller Entbehrung betroffen.

Das bedeutet, dass ihre Lebensbedingungen aufgrund von fehlenden finanziellen Mitteln eingeschränkt waren. Sie waren zum Beispiel nicht in der Lage, ihre Rechnungen für Miete, Hypotheken oder Versorgungsleistungen zu bezahlen, ihre Wohnungen angemessen zu beheizen oder eine einwöchige Urlaubsreise zu finanzieren.

9,6 Prozent der Bevölkerung unter 60 Jahren lebten in einem Haushalt mit sehr niedriger Erwerbsbeteiligung und damit in Haushalten, in denen die tatsächliche Erwerbsbeteiligung der erwerbsfähigen Haushaltsmitglieder im Alter von 18 bis 59 Jahren insgesamt weniger als 20 Prozent betrug. Im EU-Durchschnitt waren 17,3 Prozent der Bevölkerung von Armut bedroht sowie 7,5 Prozent von erheblicher materieller Entbehrung betroffen. 10,4 Prozent lebten in einem Haushalt mit sehr niedriger Erwerbsbeteiligung. (dts)

Quelle: http://www.epochtimes.de/feuilleton/panorama/16-millionen-deutsche-von-armut-oder-sozialer-ausgrenzung-bedroht-a2261782.html

Gruß an die Erkennenden

TA KI

CDU-Wahlplakat mit der kleinen Angela: Die Umdeutung der Wirklichkeit läuft auf Hochtouren


Wahlplakate haben mit der Wirklichkeit oft wenig bis nichts zu tun – eine simple Erkenntnis. Doch eines der Wahlplakate, das die CDU veröffentlicht hat, besticht durch einen so großen Wirklichkeitsbruch, das ein genauerer Blick lohnt.

Unfreiwillig kommt das Gesicht einer Partei zum Vorschein, die nicht einmal davor zurückschreckt, die soziale Wirklichkeit der Kinder, die aus armen Verhältnissen stammen, zu beschönigen. Ein Kommentar von Marcus Klöckner.

Da steht sie also, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Jahrgang 1954, als dreijähriges Kind mit einem Kleidchen vor einem Baum und schaut sympathisch lächelnd auf die Seite.

Bis zu der Stelle müsste man das Wahlplakat nicht weiter kommentieren, doch da ist noch mehr.

In schwarzer Schrift hervorgehoben auf weißem Hintergrund ist zu lesen: „Für ein Deutschland, in dem jeder alles werden kann.“ Auf der Facebookseite der CDU, wo das Plakat ebenfalls als Bild veröffentlicht ist, stehen außerdem die folgenden Zeilen:

„Ob Lehrer, Ingenieurin, Altenpfleger oder Feuerwehrfrau – in Deutschland stehen Kindern alle Möglichkeiten offen. Deutschland ist ein Land der Möglichkeiten und der Chancen. Unsere Zukunft hat gerade erst begonnen. Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben.“

Wären diese Zeilen in einem journalistischen Beitrag zu lesen, könnte man von „Fake News“ sprechen. Doch hier geht es nicht um Journalismus, sondern um Politik. Und diese Politik verrät mit dem Wahlplakat vor allem eins: Die Umdeutung der Wirklichkeit läuft auf Hochtouren (Die Liste der Selbstbediener wird immer länger – der Bundestagsskandal!).

Ungeachtet dessen, dass, wie es jüngst der Familienreport 2017 der Bundesregierung aufgezeigt hat, 2,8 Millionen Kinder unter 18 Jahren armutsgefährdet sind, kommuniziert das Wahlplakat die Mär von Chancengleichheit, die weder aktuell gegeben ist und, wenn man sich die politischen Weichenstellungen der CDU (aber auch anderer Parteien) anschaut, voraussichtlich auch in Zukunft nicht angestrebt werden soll.

Wer es als Partei, die über viele Jahre in Regierungsverantwortung war und ist, nicht vermochte, die real existierende Kinderarmut in Deutschland zu bekämpfen oder einzudämmen, sollte besser erst gar nicht von Chancengleichheit sprechen. Armut spielt eine zentrale Rolle, wenn es um den Aufstieg im Bildungssystem geht.

Einen Hinweis darauf liefern die Sozialerhebungen (die NachDenkSeiten berichteten) des Deutschen Studentenwerks, die über viele Jahre immer wieder aufgezeigt haben: Der Anteil der Studierenden an Universitäten aus einem akademischen Haushalt ist um ein Vielfaches höher als der Anteil derjenigen Studierenden, die aus einem nichtakademischen Haushalt kommen. Konkret: Von 100 Kindern aus Akademikerfamilien studieren 77; aber nur 23 Kinder, die aus einer Arbeiterfamilie stammen, ergreifen ein Studium.

Armut und Kinderarmut in Deutschland bekämpfen? Chancengleichheit herstellen? Davon ist die CDU auch im Wahljahr 2017 weit entfernt. Stattdessen setzt die Partei auf die Kraft der Suggestion und rückt immer weiter von der Realität weg. Wahlkampf 2017? Das ist vor allem auch ein Antirealitäts-Wahlkampf.

Der Empörung und der Wut, die in Teilen der Bevölkerung vorhanden ist, hält die CDU ein Plakat entgegen, das von den Armen nur als blanker Hohn betrachtet werden kann. Angela Merkel, deren Eltern beide studiert haben (Vater Theologie, Mutter Englisch und Latein), würde sicherlich auch heute als Dreijähriger mit diesen familiären Hintergründen alle Wege offenstehen.

Auf Merkels Homepage heißt es unter der Rubrik „Ihr Leben“: „In Templin verbrachte Angela Merkel gemeinsam mit ihren Geschwistern Marcus und Irene eine schöne Kindheit.“ Diese schöne Kindheit sei ihr mehr als gegönnt. Heute ist aus dem dreijährigen Kindlein, das auf dem Wahlplakat zu sehen ist, eine mächtige Frau geworden. Das kleine Mädchen ist nun die Kanzlerin der Bundesrepublik.

2015 erklärte das Time Magazin Merkel sogar zur Person des Jahres. Mächtig genug wäre jenes „Kindlein“ nun, mit dem die CDU wirbt, um seine Hand nach unten auszustrecken und diejenigen, deren Leben oft genug aufgrund ihrer Armut bereits zu Ende ist, bevor es überhaupt angefangen hat, ein Stück nach oben zu ziehen.

Doch ein weiterer Blick auf die Homepage der Kanzlerin zeigt deutlich: Merkel, die „oberste Frau im Staat“, setzt andere Prioritäten. Unter der Rubrik Politik dreht sich alles um „Wirtschaft“, um die „Stärkung des Mittelstandes“, um „Made in Germany“, um „höchste Qualität“ garniert mit Leerformeln wie: „Wohlstand für alle“, „nach vorne blicken“ und Menschen, „die ihren Weg gehen und ihre Träume verwirklichen“.

Die ausgestreckte Hand, sie ist nicht zu sehen. Wäre Merkel nur klein geblieben. Das Kindlein auf dem Bild, das würde wahrscheinlich sofort helfen.

(…)

Quelle: https://www.pravda-tv.com/2017/09/cdu-wahlplakat-mit-der-kleinen-angela-die-umdeutung-der-wirklichkeit-laeuft-auf-hochtouren/

Gruß an die Nichtwähler

TA KI

12,9 Millionen Arme in Deutschland: Armut erreicht laut Wohlfahrtsverbänden neuen Höchststand


Die Armut in Deutschland steigt: Im Jahr 2015 habe die sogenannte Armutsquote auf 15,7 Prozent zugelegt, heißt es in dem am Donnerstag vom Paritätischen Wohlfahrtsverband und anderen Organisationen vorgelegten jährlichen Armutsbericht. Das bedeute, dass rein rechnerisch 12,9 Millionen Deutsche arm seien.

gettyimages-459365540-640x423

Die Zahl der Armen in Deutschland ist nach Erkenntnissen führender Wohlfahrtsverbände auf einen neuen Höchststand gestiegen.

Im Jahr 2015 habe die sogenannte Armutsquote auf 15,7 Prozent zugelegt, heißt es in dem am Donnerstag vom Paritätischen Wohlfahrtsverband und anderen Organisationen vorgelegten jährlichen Armutsbericht. Das bedeute, dass rein rechnerisch 12,9 Millionen Deutsche arm seien.

„Das markiert einen neuen Höchststand im vereinten Deutschland“, schrieben die Autoren der Untersuchung. Der Paritätische forderte ein energisches Einschreiten des Staats, um die Armutsentwicklung umzukehren. Es sei Zeit für einen „sozial- und steuerpolitischen Kurswechsel“. Erforderlich seien eine andere Steuer- und Finanzpolitik sowie Maßnahmen beim Wohnungsbau, in der Arbeitsmarktpolitik und beim Ausbau sozialer Dienste.

Der Bericht nutzt den auch in offiziellen Statistiken verwendeten sogenannten relativen Einkommensarmutsbegriff. Demnach gelten alle Menschen als arm, die über weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Gesellschaft verfügen, in der sie leben. Diese Armutsdefinition ist nicht unumstritten, einige Experten halten sie für zu weit gefasst.

Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen, Ulrich Schneider, verteidigte den Maßstab indessen gegen Kritik. Armut dürfe nicht auf existenzielles „Elend“ reduziert werden, sagte er am Donnerstag im ZDF-„Morgenmagazin“. Sie beginne bereits dort, wo Menschen aus finanzieller Not von ganz normalen Aktivitäten ausgeschlossen würden und am Leben einer Gesellschaft nicht mehr teilhaben könnten. Das drücke die 60-Prozent-Schwelle gut aus. (afp)

Quelle: http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/129-millionen-arme-in-deutschland-armut-erreicht-laut-wohlfahrtsverbaenden-neuen-hoechststand-a2060963.html

Gruß an die, die ihrem Nächsten helfen

TA KI

„Armutszeugnis für den Sozialstaat“: Jeder dritte Arbeitslose zu arm für viele Alltagsgüter


Arbeitslosigkeit bedeutet für fast jeden dritten Betroffenen: Das Geld wird selbst bei alltäglichen Ausgaben zu knapp. Etwa für die Miete, das Heizen, einen kleinen Urlaub im Jahr oder Geräte wie Fernseher oder Telefon.

gettyimages-459365540-640x423

Fast jeder dritte Arbeitslose in Deutschland kann sich Dinge des täglichen Lebens nicht leisten. Im vergangenen Jahr waren 30,1 Prozent der Erwerbslosen von erheblicher materieller Entbehrung betroffen, wie aus einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Statistik hervorgeht.

Die offiziellen Zahlen zeigen, dass 2008 erst 26 Prozent der Erwerbslosen davon betroffen waren. Seit 2012 lag der Anteil stets über 30 Prozent. Die Zahlen aus der Befragung „Leben in Europa“ stammen vom Statistischen Bundesamt. Die Behörde stellte die Werte auf Anfrage der Linken im Bundestag zusammen.

Erhebliche materielle Entbehrung liegt laut einer Definition der Europäischen Union vor, wenn man sich vier von neun bestimmte Gütern oder Aktivitäten nicht leisten kann. Dazu zählt, wenn man nicht rechtzeitig Miete, Wasser und Strom zahlen kann, wenn man die Wohnung nicht immer ausreichend heizen oder unerwartete Ausgaben oft nicht decken kann.

Es zählt dazu, wenn man sich nicht jeden zweiten Tage eine Mahlzeit mit Fleisch, Fisch oder Gleichwertigem leisten kann, sich keinen zumindest einwöchigen Urlaub im Jahr, kein Auto, keine Waschmaschine, keinen Fernseher oder kein Telefon leisten kann.

Der europäische Vergleich zeigt: Unter erheblicher materieller Entbehrung leiden im Durchschnitt aller EU-Mitgliedsländer weniger Arbeitslose als in Deutschland. Der Anteil liegt im EU-Schnitt bei einem Viertel (25,2 Prozent im Jahr 2015).

Linke-Fraktionsvize Sabine Zimmermann wertete die Befunde als Armutszeugnis für den Sozialstaat. „Das für die meisten Erwerbslosen einschlägige Arbeitslosengeld II ist nicht armutsfest.“ Angemessene Teilhabe an der Gesellschaft würden nicht gewährleistet, selbst elementare Bedürfnisse nicht ausreichend gedeckt.

Bei der derzeit in der parlamentarischen Beratung befindlichen Neufestlegung der Hartz-IV-Sätze für 2017 müsse Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) die Regelbedarfe spürbar anheben. „Das Kleinrechnen des Existenzminimums muss endlich beendet werden.“ Zimmermann forderte einen Regelsatz von 560 Euro im Monat. (dpa)

Quelle: http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/armutszeugnis-fuer-den-sozialstaat-jeder-dritte-arbeitslose-zu-arm-fuer-viele-alltagsgueter-a1986445.html

Gruß an die, die wissen, daß wesentlich mehr Menschen in Armut leben , als im Artikel beschrieben!!!

TA KI

Deutschland: Immer mehr Familien auf Hartz IV – Fast zwei Millionen Minderjährige betroffen


Damit wuchsen vergangenes Jahr in Deutschland insgesamt mehr als 1,9 Millionen Kinder in Armut auf (14,7 Prozent) – 52.000 mehr als noch im Vorjahr, teilte die Bertelsmann-Stiftung mit.

urn-newsml-dpa-com-20090101-160912-99-417527_large_4_3_das_hoechste_armutsrisiko_hat_der_nachwuchs_von_alleinerziehenden_oder_aus_kinderreichen_familie-640x480

Gütersloh (dpa) – Trotz wirtschaftlichen Aufschwungs leben in Deutschland mehr Kinder in Armut. Der Anteil der jungen Menschen, deren Familie von Sozialleistungen lebt, sei jedoch regional sehr unterschiedlich, teilte die Bertelsmann-Stiftung mit.

Den Berechnungen zufolge kletterte die Quote der unter 18-Jährigen in Hartz-IV-Haushalten in den westlichen Ländern von 12,4 Prozent im Jahr 2011 auf 13,2 Prozent im Jahr 2015. Im Osten sank der Anteil armer Kinder im selben Zeitraum zwar um 2,4 Prozentpunkte, blieb aber mit 21,6 Prozent vergleichsweise hoch. Damit wuchsen vergangenes Jahr in Deutschland insgesamt mehr als 1,9 Millionen Kinder in Armut auf (14,7 Prozent) – 52.000 mehr als noch im Vorjahr.

Sorgen bereitet den Forschern, dass eine Mehrheit der betroffenen Kinder über längere Zeit in der Armut feststeckt: Im Schnitt sind 57,2 Prozent der betroffenen Kinder zwischen 7 und 15 Jahren mehr als drei Jahre auf Grundsicherungsleistungen angewiesen.

„Je länger Kinder in Armut leben, desto gravierender sind die Folgen“, sagte Anette Stein, Familienpolitik-Expertin der Bertelsmann-Stiftung. So zeige die Auswertung einer Vielzahl von Studien der vergangenen Jahrzehnte zum Thema, dass arme Kinder sozial isolierter aufwachsen, gesundheitliche Nachteile haben und häufiger Probleme auf ihrem Bildungsweg haben als Altersgenossen, deren Eltern keine finanziellen Sorgen haben.

Das höchste Armutsrisiko hat den Daten zufolge der Nachwuchs von Alleinerziehenden oder aus kinderreichen Familien. Mit fast einer Million wächst mehr als die Hälfte aller Kinder im Hartz-IV-Bezug bei nur einem Elternteil auf, meist der Mutter. 36 Prozent leben mit zwei oder mehr Geschwistern.

Kinderarmut ist dabei ein Problem, das in Städten erheblich stärker ausgeprägt ist als in ländlicheren Regionen, wie die Experten hervorheben. Darin spiegelten sich auch die wirtschaftliche Lage, etwa ein generelles Nord-Süd-Gefälle, sowie strukturelle Probleme innerhalb der Länder. So gibt es Städte, in denen mehr als jedes dritte Kind in einer Familie aufwächst, die auf staatliche Grundsicherung angewiesen ist.

Beim Negativspitzenreiter Bremerhaven liegt die Quote den Berechnungen zufolge bei 40,5 Prozent. Es folgen Gelsenkirchen (38,5 Prozent), Offenbach (34,5 Prozent), Halle (33,4 Prozent), Essen (32,6 Prozent) und Berlin (32,2 Prozent). Bayern und Baden-Württemberg haben mit 6,8 Prozent bzw. 8,0 Prozent die niedrigsten Anteile in ganz Deutschland.

Quelle: http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/deutschland-immer-mehr-familien-auf-hartz-iv-fast-zwei-millionen-minderjaehrige-betroffen-a1356836.html

Gruß an die Kinder

TA KI

 

„Politiker schämt euch!“ – Albtraum Schlaraffenland: Deutschlands ignorierte Armut


poverty-1437608_1920

von Guido Grandt

Rekordbeschäftigung, Rekordsteuereinnahmen, Rekordwettbewerb, Rekordkonjunktur, – das alles vermittelt die Politik Ihrem Wahlvolk. Schließlich stehen in einem Jahr die Bundestagswahlen an. So oder ähnlich heißt es landab und landauf von der Bundesregierung und den Mainstream-Medien: „Alles prima hier! Kein Grund zur Sorge!“

Die Wahrheit über das vermeintliche, von Reichtum so gesegnete „Schlaraffenland“ ist jedoch eine ganz andere. Eine bittere. Eine, die normalerweise unter dem Deckel der political correctness gehalten wird, um es einmal salopp zu formulieren. Ich sage Ihnen: Es gibt alles andere als Grund zum Feiern. Diese Zeiten sind längst vorbei.

Nachfolgend alle Hintergründe und Fakten, die im bereits begonnenen Wahlkampf von den Parteien wohlweislich verschwiegen werden.

„Armenhaus“ Europa

Zunächst möchte ich einen kurzen Blick auf die EU werfen, deren Brüsseler „Zentralregierung“ zusammen mit der EZB nicht nur für die verheerenden Zustände in Europa verantwortlich ist, sondern auch für jene in Deutschland.

Vielleicht erinnern Sie sich noch daran, wie die EU-Kommission mit hehren Worten ankündigte, die Zahl der von Armut bedrohten Menschen bis 2020 drastisch zu senken. Doch was ist geschehen? Genau das Gegenteil!

2010 lag die Quote der von sozialer Ausgrenzung und Armut bedrohter EU-Bürger bei 23,8 %. Vier Jahre später schon bei 24,4 %. Insgesamt gibt es etwa 122 Millionen Arme in Europa. Das sind jene, die von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht sind. Konkret: Wer weniger als 60 % des landesweiten so genannten „medianen Äquivalenzeinkommens“ verdient (in Deutschland etwa 930 Euro) gilt als „arm“.

Eine Studie von Oxfam (Oxford Committee for Famine Relief), einer Nothilfe- und Entwicklungsorganisation mit 3.000 Partnerorganisationen in mehr als 90 Ländern, besagt: Bereits 2013 fehlten 50 Millionen Menschen in Europa das Geld, ihre Wohnungen zu heizen oder unvorhergesehene Ausgaben zu bestreiten. Das ist seit 2009 ein Anstieg um 7,5 Millionen Menschen!

Insbesondere in den südeuropäischen Krisenländern stieg die Zahl der Betroffenen an, wie z.B. in Spanien oder in Griechenland. Gründe dafür ist die schlechte Wirtschaftslage der Länder in der anhaltenden Wirtschafts- und Bankenkrise. Sowie die daraus resultierende Geringbeschäftigung und hohe Arbeitslosigkeit.

Auch in Deutschland schreitet die Armut voran.

„Armenhaus“ Deutschland

In Deutschland, einem der reichsten Länder der Welt, klafft die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander. Oder anders ausgedrückt: In den letzten zwei Jahrzehnten ist die Verteilung der Einkommen zunehmend ungleicher geworden. Damit verbunden ist der kontinuierliche Anstieg der relativen Einkommensarmut.

Hier die Zahlen: Im Jahr 2010 waren noch 16 Millionen Bundesbürger von Armut betroffen. 2014 schon 500.000 mehr. Damit sind 20,6 Prozent der deutschen Bevölkerung dem Risiko von Armut ausgesetzt. Das ist über ein Fünftel der deutschen Bevölkerung!

So also leben im „Schlaraffenland“ Millionen Menschen in (Einkommens-)Armut. Oder aber sind unmittelbar von ihr bedroht. Vor allem Arbeitslose, Geringverdiener, Alleinerziehende, Rentner, chronisch Kranke, Behinderte und Migranten. Auch Menschen/Familien, mit vielen Kindern besitzen ein hohes Armutsrisiko. Vor allem Alleinerziehende. Die Gründe sind kein oder nur ein geringes Einkommen, unsichere Wohnverhältnisse, Schulden, soziale Ausgrenzung oder chronische Krankheiten und psychische Probleme. Hinzu kommt: Je geringer die Bildung, desto mehr steigt das Risiko, in Armut zu geraten. Übrigens: Insgesamt leben 16,7 Millionen Menschen in Haushalten, die zu arm für Urlaubsreisen sind!

Doch neben der „monetären“ Armut gilt als auch arm, wer zu den zentralen Lebensbereichen wie Wohnen, Bildung, Gesundheit, Arbeit, Einkommen, Kleidung, Ernährung, Transport und Kommunikationsmöglichkeiten erschwerten Zugang hat. Oder ganz davon ausgeschlossen ist. Damit sinken die Chancen rapide, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die von Armut Betroffenen leben im Vergleich zum Rest der Bevölkerung mit erheblichen Einschränkungen.

So dient der Großteil des Einkommens der Armen den elementaren Lebensbedürfnissen, wie dem Kauf von Lebensmitteln. Die Bedürftigen haben dafür oft nur wenige Euro pro Tag zur Verfügung, die für Frühstück, Mittag- und Abendessen ausreichen müssen. Frisches Fleisch, Milch, Obst und Gemüse werden zu „Luxusgütern“, die sie sich nur selten leisten können. Viele sparen deshalb bei der täglichen Ernährung. Natürlich geht das zu Lasten der Gesundheit, vor allem der Kinder. Die Folgen sind verheerend: Mangelernährung, hohe Krankheitsanfälligkeit, soziale Isolation oder Suchtprobleme.

Deutschland: „Republik der Armen-Tafeln“

Ohne die bundesweit aktiven Tafeln, die qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die bei Lebensmittelproduzenten, in Supermärkten, Hotels, Restaurants oder auf Wochenmärkten nicht mehr verkauft werden, würden viele Bedürftige tatsächlich „hungern“. Dabei handelt es sich um Produkte mit baldigem Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums, Backwaren vom Vortag, Saisonartikel, Überproduktionen, falsch verpackte Ware etc. Die Tafeln sammeln und verteilen diese Waren an die Armen. Kostenlos oder gegen einen symbolischen Betrag.

Deutschland ist zum Land der „Armen-Tafeln“ geworden. Ihre Zahl ist stetig gestiegen. Bundesweit gibt es über 900 sowie mehr als 2.100 Tafel-Läden und Ausgabestellen. 60.000 HelferInnen engagieren sich ehrenamtlich dafür. So werden bis zu 1,5 Millionen bedürftige Arme regelmäßig unterstützt. Darunter 23 % Kinder und Jugendliche, 53 % Arbeitslosen- oder Sozialgeld-Empfänger, Spätaussiedler und Migranten. Und etwa 24 % Rentner.

Stetige Zunahme des „Dumpingsektors“ und der „Niedriglöhner“

Wenig bekannt: in den regionalen Arbeitsmärkten in Deutschland gibt es gewaltige Unterschiede. Teilweise bis zu 100 Prozent! Als Gründe dafür werden angegeben: Qualifikationsunterschiede, Betriebsgrößen und Industriestruktur.

Hinzu kommt, dass die Verdoppelung der regionalen Arbeitslosigkeit in Westdeutschland zu 4 bis 5 % weniger Lohn führt. Mit der Auswirkung, dass durch Arbeitslosigkeit benachteiligte Regionen gleich zweimal negativ betroffen sind: Eben durch ein niedrigeres Lohnniveau und einer höheren Arbeitslosigkeit.

Die meisten Niedriglohnbezieher (bezogen auf Großstädte) leben in Berlin, Hamburg, Frankfurt und Leipzig. München hingegen weist die geringste Anzahl von Niedriglöhnern auf.

Auf gut deutsch: Immer mehr Menschen können hierzulande von ihrer Hände Arbeit nicht mehr leben. Bedenken Sie: Im Niedriglohnsektor sind schon rund 8 Millionen Menschen in Voll- und Teilzeit beschäftigt. Seit 1991 ist diese „Dumpingbranche“ um rund 140 % gestiegen. Die der sozialversicherungspflichtigen Vollzeitstellen hingegen um über 18 % zurückgegangen. Nicht zu vergessen, dass gerade jene die Rentenkasse füllen sollen.

Sie sehen selbst: Die Quote an Menschen, die trotz Arbeit von Armut bedroht sind, nimmt stetig zu.

Malochen bis zum Umfallen

Vergessen dürfen auch nicht die immer mehr Rentner, die ihre spärliche Altersvorsorge mit einem Minijob bzw. einer sogenannten „geringfügigen Beschäftigung“ aufbessern müssen.

Ende 2015 waren das fast eine Million Senioren (ab 65). Seit 2010 ist das ein Zuwachs von 22 %. Seit 2005 sogar um 35 %! Selbst Menschen ab 75 (!) müssen immer mehr ran, um überhaupt überleben zu können. Etwa 176.000 sind es in dieser Altersgruppe, die sich noch maximal 450 Euro dazuverdienen müssen. Das sind mehr als 50 % gegenüber 2005! Noch einmal: Diese Rentner arbeiten gewiss nicht zum Spaß, wie manch ein unverschämter Politiker oder Journalist inzwischen verlautbart hat. Sondern um zu überleben!

Kein Spaß ist auch der Vorschlag Ulrich Grillos, dem Chef des Bundesverbands der Deutschen Industrie e.V. (BDI). Er hält ein Renteneintrittsalter von 85 Jahren für denkbar, da die Lebenserwartung der Menschen ja auch ansteige. Eine dementsprechende „Anpassung“ des Eintrittsalters wäre demnach angemessen.

Unverschämter geht’s wohl nimmer: Arbeiten bis zum Grab!

Ich behaupte: Genauso wie bei der „armutsfesten“ und den „Lebensstandard sichernden“ Rente haben die deutschen Politiker noch anderswo versagt: Nämlich bei der sozial abgesicherten Vorruhestandsregelung für diejenigen, die die Regelaltersgrenze nicht schaffen.

All das sind Zeichen und Fakten für die stetig ansteigende Altersarmut. Rentner als „Kollateralschaden“ einer europäischen und damit auch deutschen Finanzpolitik, die die Sparguthaben, die Altersvorsorge (Lebensversicherungen, Bausparverträge etc.), die Rente, sprich das gesamte Vermögen vernichtet. Eine Schande.

Und wie reagiert die Politik darauf? Ich kann es Ihnen sagen: Bundeskanzlerin Angela Merkel will das Rentendebakel aus dem Bundestagswahlkampf tunlichst heraushalten. Dazu ist sie bereits auf die anderen Parteien zugegangen. Ihre Begründung: Ein „Rentenwahlkampf“ würde nur zur „Verunsicherung von Millionen Menschen“ führen.

Die Wahrheit ist jedoch eine ganz andere: Die Politiker haben kein geeignetes Rentenkonzept, befürchten daher einen massiven Anstieg der Altersarmut. Und genau das wollen Sie vor Ihnen geheim halten. Das ist die nächste Schande!

Kinderarmut vor der Haustür

Jedes sechste Kind ist hierzulande auf staatliche Unterstützung angewiesen. Schon von Anfang an werden sie so sozial benachteiligt, erhalten eine schlechtere Ausbildung und haben damit schlechtere Berufschancen.

Außerdem leben etwa 3,4 Millionen Kinder und Jugendliche in Haushalten, die sich nicht einmal eine einwöchige Urlaubsreise im Jahr leisten können. Das sind 23,8 Prozent aller unter Achtzehnjährigen oder anders gesagt: Jeder Vierte aus dieser Altersgruppe.

Doch das ist noch nicht alles: 5,5 Millionen (38 %) der unter Achtzehnjährigen leben in einem Haushalt, der Probleme damit hat, unerwartete Ausgaben von mehreren Hundert Euro aus eigenen Mitteln zu bestreiten. Und 1,2 Millionen in Haushalten, die die Miete nicht rechtzeitig begleichen können. Fast 900.000 Kinder und Jugendliche (6 %) wachsen in Familien auf, die sich nicht regelmäßig fleisch- oder eiweißhaltige Mahlzeiten leisten können. Insgesamt sind laut Eurostat 5 % der Minderjährigen in Deutschland von „deutlicher materieller Entbehrung“ betroffen. In Schweden sind es beispielsweise nur 1,1 %.

Bereits 2014 haben die Forscher vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) in der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung „Kinderarmut“ in Deutschland untersucht. Das sind die erschreckenden Ergebnisse: Mit 26,3 % ist die Kinderarmut in Ostdeutschland deutlich höher als im Westen. Dort gelten 17,4 % der Kinder als armutsgefährdet. Allerdings nähern sich die Quoten zwischen beiden Landesteilen deutlich an.

Am höchsten ist der Anteil von Armut bedrohter Kinder in Bremen (33,7 %), dicht gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern (33,5 %). Die Quoten in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens fallen überdurchschnittlich hoch aus – mit steigender Tendenz. In absoluten Zahlen leben die meisten armen Kinder in den Regierungsbezirken Düsseldorf (186.000), Köln (145.000), Arnsberg (143.000) und Berlin (136.000).

Und: Jedes elfte arme Kind in West- und jedes siebte in Ostdeutschland lebt in einer Wohnung mit feuchten Wänden. Etwa 10 % im Westen fehlt Winterkleidung. Im Osten sind das sogar 12 %. Ganz zu schweigen von den rund 32.000 minderjährigen Obdachlosen und 304.000 jugendlichen Arbeitslosen.

Ist das nicht beschämend?

Die politische „Armutsbekämpfung“ hat versagt

Mit der Hartz-IV-Reform 2005, der umfassendsten Arbeitsmarktreform der letzten Jahrzehnte in Deutschland, wurde das soziale Sicherungssystem grundlegend transformiert. Durch das Zusammenlegen von Sozial- und Arbeitslosenhilfe zur bedarfsgeprüften Grundsicherung für Arbeitssuchende wurde aus einem drei- ein zweigliedriges soziales Sicherungssystem. Den Betroffenen soll mit den passiven Leistungen ein Leben unterhalb des gesetzlich definierten Existenzminiums erspart bleiben. Insgesamt wurden so bislang 16 Millionen Bedürftige unterstützt.

Diese Reform galt als „zentrales Instrument zur organisierten Armutsbekämpfung“. Anhand der genannten Zahlen und Fakten sehen Sie selbst, dass dieses Instrument jedoch größtenteils versagt hat. Denn die Armut in Deutschland nimmt nicht ab, sondern stetig zu! Das ist die bittere Wahrheit. Fragen Sie die Parteipolitiker in Ihrem Bundestagswahlkampf 2017 danach!

„Armentod“ – Wer wenig hat, stirbt früher!

Ein Report des Robert-Koch-Instituts über Gesundheit in Deutschland, der im Auftrag der Bundesregierung verfasst wurde, kommt im Frühjahr 2016 zu folgenden Resultaten:  Männer, die weniger als 60 % des mittleren Einkommens verdienen, sterben knapp elf Jahre früher als Geschlechtsgenossen, die 150 % und mehr verdienen. Bei Frauen beträgt der Unterschied acht Jahre. Ein anderes Beispiel: Frauen mit niedrigem Einkommen haben nach einem Herzinfarkt eine um sieben Jahre niedrigere Lebenserwartung als Frauen in der hohen Einkommensgruppe.

Die Gründe an der geringeren Lebenserwartung der „Einkommensarmen“ liegen auf der Hand: Erhöhte psychische und physische Belastungen, beispielsweise durch schwere körperliche Arbeit. Vor allem erkranken sie überproportional oft an Krankheiten wie Herzproblemen, Schlaganfällen oder Diabetes. Außerdem leben sie ungesünder hinsichtlich Essen und Bewegung. Sie rauchen und trinken häufig mehr, um mit dem Arbeitsstress fertig zu werden. Dazu kommen geringe materielle, kulturelle und soziale Ressourcen, die genutzt werden können. Oder auch nachteiliger Wohnraum. So liegen billige Wohnungen häufig an befahrenen Straßen. Lärm und Abgase machen bekanntlich krank. Und wer erst krank ist, hat schlechtere Karten, wenn er weniger für seine medizinische Versorgung ausgeben kann.

Auf einen Nenner gebracht: Wer früher stirbt, war länger arm. Und das inmitten des so gepriesenen „Schlaraffenlands“. Das sind die Fakten. Und das die bittere Wahrheit: Die Politik hat in ihrer sozial- und gesellschaftspolitischen Aufgabe völlig versagt.

Schämt euch!

Quellen:

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/07/04/weik-friedrich-wir-erwarten-einen-historischen-absturz/

http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/knapp-eine-million-betroffene-weil-die-rente-nicht-zum-leben-reicht-immer-mehr-rentner-haben-einen-minijob_id_5874654.html 

http://www.huffingtonpost.de/2016/08/10/deutschland-nettozahler_n_11403758.html

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/rettungspakete-101.html

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/deutschland-zahlt-am-meisten-in-den-eu-haushalt-14378202.html

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/250201/umfrage/jugendarbeitslosenzahl-in-den-eu-laendern

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/156283/umfrage/entwicklung-der-arbeitslosenquote-in-der-eu-und-der-eurozone

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/249093/umfrage/jugendarbeitslosenquote-in-der-eu-und-der-euro-zone

Klicke, um auf europa-arbeitslosenquoten.pdf zuzugreifen

http://ec.europa.eu/eurostat/cache/infographs/qol/index_de.html

https://www.tagesschau.de/ausland/eurostat-105.html

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/08/21/geldpolitik-der-ezb-zerstoert-moeglichkeit-des-langfristigen-sparens/

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/04/17/bundesregierung-macht-sich-sorgen-um-die-sicherheit-der-rente/

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/05/19/geld-wird-zur-waffe-die-rentner-als-kollateral-schaden-der-ezb-politik/

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/10/30/deutsche-industrie-erwaegt-rente-mit-85-jahren/

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/04/19/merkel-will-rente-nicht-als-thema-im-wahlkampf-haben/

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/09/11/sigmar-gabriel-europa-droht-vor-die-hunde-zu-gehen///http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/09/11/armut-und-ungleichheit-deutschland-ist-kein-musterland-in-europa///

http://bazonline.ch/ausland/europa/Europas-Junge-leiden-am-staerksten-unter-der-Eurokrise/17164291/print.html

http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-03/lebenserwartung-armut-reichtum-deutschland

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lebenserwartung-arme-sterben-frueher-1.2926821

http://goo.gl/o0rZWW

http://goo.gl/dqw95h

http://goo.gl/wT8kQh

http://www.tafel.de/die-tafeln/zahlen-fakten/armut-in-deutschland.html

Klicke, um auf statistiktage-abstract_web.pdf zuzugreifen

https://www.statistik.bayern.de/wichtige_themen/statistik/00955.php

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutschland-3-4-millionen-kinder-sind-zu-arm-fuer-urlaub-a-1109854.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kinderarmut-in-deutschland-hier-wohnen-die-meisten-armen-kinder-a-942431.html

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/250201/umfrage/jugendarbeitslosenzahl-in-den-eu-laendern/

Bildquelle: Tomas Castelazo, Viejita, Zuschnitt von Watergate.tv, CC BY 3.0

.

Quelle: https://guidograndt.wordpress.com/2016/09/08/politiker-schaemt-euch-albtraum-schlaraffenland-deutschlands-ignorierte-armut/

Gruß an die Erwachenden

TA KI

Wie ARD und ZDF Korruption fördern


Die-olympischen-Ringe

Die olympischen Ringe / Wikipedia:By Original author: Pierre de Coubertin (1863-1937) (Manual reconstruction by Denelson83) [Public domain], via Wikimedia Commons; https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a7/Olympic_flag.svg

Mit ihren üppigen Überweisungen für die Übertragungsrechte von Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften fördern ARD und ZDF Korruption und Armut.

Die amerikanische Firma Discovery hat die Übertragungsrechte der Olympischen Spiele der Jahre 2018 bis 2026 für 1,3 Milliarden Euro gesteigert. Also pro Olympiade (Winter- und Sommerspiele) für 520 Millionen Euro.

Nun will Discovery für eine einzige Olympiade 2018/2020 in Asien 150 Millionen Euro von ARD und ZDF für die Sublizenz haben. Dazu kommen fast 50 Millionen Euro Produktionskosten der Sender, wenn man den Aufwand zugrunde legt, den ARD und ZDF in Brasilien haben, so dass eine Olympiade den deutschen Gebührenzahler etwa 200 Millionen Euro kosten würde. Derzeit überlegen die deutschen Medienzaren noch, ob sie so viel Geld ausgeben wollen.

400 Millionen Euro fürs Sportfernsehen

Das zwangsfinanzierte Staatsfernsehen hat gerade bei der Bundesliga-Auktion horrende Preise gezahlt: Die ARD muss für die „Sportschau“-Rechte nach Informationen von manager-magazin.de statt bisher gut 100 ab 2017 rund 134 Millionen Euro pro Saison zahlen, obwohl sie einige Live-Spiele verloren hat und für Zusatzrechte (etwa Wiederholungen) ein weiterer zweistelliger Millionenbetrag fällig wird. Das ZDF hat seinen Einsatz für die Bundesliga mit rund 45 Millionen Euro pro Saison mehr als verdoppelt.

Und dann kommen ja noch Fußball-Weltmeisterschaften und Europameisterschaften dazu…

Man liegt bestimmt nicht falsch, wenn man Kosten für Sportübertragungen in Summa bei etwa 400 Millionen Euro jährlich schätzt. Pro Gebührenzahler ist das nicht sehr viel. Auch am Gesamtetat der Sender von acht Milliarden Euro sind das schlappe 5 Prozent. Andererseits reicht es allerdings, um die Sitten im nationalen und internationalen Sport zu verderben. Die Sportverbände sind Geldsammelstellen. Wenn jeder Weltbewohner nur einen einzigen Euro für Olympia abdrücken muss, kommen eben sieben Milliarden Euro zusammen. Und die Funktionäre verstehen es, von jedem Erdling mehr als einen Euro zu erheischen und auch zu kassieren.

Sklavenarbeit beim Staionbau

Dieselben Rundfunk-Intendanten, die die Schecks an die Sportveranstalter unterschreiben, regen sich über einen Herrn Blatter und die korrupten Funktionäre aus Afrika, Asien und der Karibik auf, die Austragungsorte verschieben und Sklavenarbeit beim Stadienbau verantworten. Dieselben Sender, die immer von sozialer Gerechtigkeit schwafeln legen mit ihren Überweisungen die Grundlagen für irrationale Fußballer-Gehälter und Transfersummen. Die Intendanten gehören eigentlich wegen Schizophrenie ins Irrenhaus.

Auch im baulichen Bereich nur Hybris und Verschwendung. Das Horrorbeispiel für sogenannte nachhaltige Nutzung von Olympia-Sportstätten ist Griechenland. Die korrupten, treu- und verantwortungslosen Hellenen haben die Sportstätten der Olympiade von 2004 zu einem guten Teil verkommen lassen[1]. Das olympische Dorf ist so runter, dass man nicht einmal Asylanten einquartieren kann.

„Die ZEIT“ schrieb über die Olympiade in Griechenland 2004[2]:

„Das Budget für die Spiele betrug ursprünglich 4,6 Milliarden Euro. Tatsächlich wurden es nach offiziellen Angaben 11,2 Milliarden Euro. Unabhängige Schätzungen gehen sogar in eine Größenordnung von 20 Milliarden Euro. Olympia 2004 ist den Griechen zum Verhängnis geworden. Nachdem das Haushaltsdefizit 2002 noch bei erträglichen 3,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gelegen hatte, schoss die Quote im Olympiajahr auf 7,5 Prozent. Binnen einem Jahr stieg die Staatsverschuldung von 182 auf 201 Milliarden Euro. Damit war der Weg Griechenlands ins Schuldendesaster vorgezeichnet.“

Üppige Überweisungen für Senderechte

Die Angelegenheit ruft die Erinnerung an den Fahrstuhl des Fernsehturms am Alexanderplatz wach. In den Achtzigern hatte sich ein Benutzer aus Afrika beschwert, dass der Fahrstuhl so langsam fährt. Damals ging noch eine Welle der Empörung durchs Land. „Soll der Neger doch in Afrika bleiben, wenn er Fahrstuhlwettrennen machen will“, hieß es damals. Heute dagegen werden den Luxusforderern des Olympischen Komitees alle Wünsche von den Augen abgelesen.

Der Weg zu Korruption, Bereicherung und Verschwendung führt über die üppigen Überweisungen für Senderechte. Die Gutmenschen von ARD und ZDF tragen die Verantwortung für Korruption und Armut in Brasilien, Sklavenarbeit in Katar, die Staatsschulden von Griechenland und einige andere böse Übel der Welt. Der Olympiade würde ein bescheideneres Budget gut zu Gesicht stehen. Es muss um den Sport gehen, und nicht um nationales Prestige, Prunkbauten und elitäre Klimapropaganda vom Großbildschirm. Der Sport sei doch, so die stehende Rede von Thomas Bach, überhaupt nicht politisch.

 

Anmerkung

[1] http://diepresse.com/home/sport/mehrsport/3854400/Athen-2004_Ruinen-Schulden-Streit-Olympia-als-Mahnmal

[2] http://www.zeit.de/sport/2012-07/olympia-griechenland-athen-2004-schulden/seite-1

Quelle: http://www.geolitico.de/2016/08/12/wie-ard-und-zdf-korruption-foerdern/

Gruß an die Klardenker

TA KI

47 Prozent der Amerikaner haben nicht einmal $ 400 für die Notaufnahme


47 Prozent der Amerikaner haben nicht einmal $ 400 für die Notaufnahme

Von Michael Snyder

michael snyder FBWenn Sie plötzlich in die Notaufnahme müssten, hätten Sie genug Geld dafür zu bezahlen, ohne irgendwas zu verkaufen oder sich das Geld irgendwoher zu leihen? Die meisten Amerikaner mögen dies nicht realisieren, aber dies ist etwas, was die Federal Reserve tatsächlich jetzt seit mehreren Jahren verfolgt.

Und laut der FED haben 47 Prozent aller Amerikaner nicht einmal $ 400, um den Besuch der Notaufnahme zu bezahlen, ohne es sich auszuleihen oder etwas zu verkaufen. Diverse Umfragen über die ich in der Vergangenheit berichtet habe fanden heraus, dass mehr als 60 Prozent aller Amerikaner von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck leben. Mir war jedoch nicht klar, dass die Dinge für etwa die Hälfte des Landes derart schlecht stehen. Wenn man nicht einmal $ 400 für einen unerwarteten Besuch der Notaufnahme zur Verfügung hat, dann überlebt man von Monat zu Monat nur noch auf dem Zahnfleisch. Leider sind etwa die Hälfte von uns derzeit in dieser Situation.

Heute früh wies mich jemand auf einen exzellenten Artikel im The Atlantic hin, der sich hiermit beschäftigt und ich muss zugeben, dass The Atlantic eine der letzten verbliebenen Bastionen des Journalismus guter alter Schule ist, die man in den Mainstream-Medien finden wird. Natürlich stimme ich in vielen Bereichen philosophisch nicht mit denen überein, aber dort gibt es ein paar sehr hart arbeitende Journalisten.

Der Artikel, in dem ich die Zahl 47 Prozent gefunden habe, stammt von The Atlantic und trägt den Titel »The Secret Shame of Middle-Class Americans«. Er wurde von Neal Gabler geschrieben und dieser sagt, dass er sich mit den 47 Prozent der Amerikaner, die keine $ 400 für einen unerwarteten Besuch in der Notaufnahme haben, identifizieren kann, weil er einer von ihnen ist:

Ich weiß wie es ist, Gläubiger zu jonglieren, um es durch die nächste Woche zu schaffen. Ich weiß wie es ist, meinen Stolz herunterzuschlucken und Leute ständig dazu anzumahnen mich zu bezahlen, damit ich andere bezahlen kann. Ich weiß wie es ist, Pfändungen um die Ohren gehauen zu bekommen und mein Bankkonto von Gläubigern gepfändet zu bekommen. Ich weiß wie es ist, buchstäblich auf meine letzten $ 5 runter zu sein, während ich darauf warte, dass mein Gehalt kommt und ich weiß wie es ist, sich tagelang nur von Eiern zu ernähren. Ich weiß wie es ist, sich vor dem Gang zum Briefkasten zu grauen, weil dort stets neue Rechnungen zur Zahlung sein werden, aber selten ein Scheck, mit dem ich sie bezahlen kann. Ich weiß wie es ist, meiner Tochter zu sagen, dass ich nicht weiß, ob ich in der Lage sein werde, für ihre Hochzeit zu bezahlen – es hing alles davon ab, ob etwas Gutes passierte. Und ich weiß wie es ist, sich Geld von meinen erwachsenen Töchtern zu leihen, weil meiner Frau und mir das Heizöl ausgegangen war.

Für mich ist das nur noch mehr Beleg dafür, dass die Mittelklasse in Amerika stirbt. Letztes Jahr wurde berichtet, dass die Amerikaner der Mittelklasse zum ersten Mal in unserer Geschichte eine Minderheit der Bevölkerung darstellen. Aber noch 1971 lebten 61 Prozent aller Amerikaner in einem Mittelklasse-Haushalt.

Was ist also passiert?

Nun, die großen Konzerne begannen Millionen von gutbezahlten Arbeitsplätzen in der Produktion nach Übersee zu verlagern. Millionen weiterer gutbezahlter Jobs wurden durch Technologie ersetzt und der Wettbewerb um die verbliebenen gutbezahlten Arbeitsplätze wurde extrem intensiv. Während guter Zeiten hat die US-Wirtschaft immer noch neue Arbeitsplätze geschaffen, aber die Meisten dieser Arbeitsplätze waren niedrig bezahlte Dienstleistungsjobs.

Mittlerweile hat die Mehrzahl der Amerikaner Arbeitsplätze, die als niedrig bezahlt eingestuft werden. Tatsächlich verdienen 51 Prozent aller amerikanischen Beschäftigten weniger als $ 30.000 im Jahr, so die Social Security Administration [US-Sozialversicherungsbehörde].

Und wenn man die Inflation berücksichtigt, dann ist die Wahrheit die, dass unsere Einkommen seit Jahren gefallen sind. Laut einer Studie von Pew Charitable Trusts, ist das durchschnittliche Haushaltseinkommen in den Vereinigten Staaten zwischen 2004 und 2014 um 13 Prozent gesunken. Das ist kein “Fortschritt“, egal wie man es betrachtet.

Wenn man zurückgeht bis 1970, dann brachte die Mittelklasse geschätzte 62 Prozent allen Einkommens in den Vereinigten Staaten nach Hause. Heute ist diese Zahl auf nur noch 43 Prozent gefallen.

Die Tatsache, dass 47 Prozent aller Amerikaner nicht einmal mehr einen unerwarteten Besuch der Notaufnahme bezahlen können, ist also nicht gerade eine Überraschung. Um ehrlich zu sein, eine ganze Reihe anderer Umfragen ergaben ähnliche Zahlen. Hier mehr von Neal Gabler:

Eine Bankrate-Umfrage von 2014 förderte die selben Daten zutage, wie die der FED. Sie fand heraus, dass nur 38 Prozent der Amerikaner einen Besuch der Notaufnahme in Höhe von $ 1.000 oder eine Autoreparatur in Höhe von $ 500 mit Ersparnissen abdecken konnten. Zwei im vergangenen Jahr von Pew Charitable Trusts veröffentlichte Berichte besagten, dass 55 Prozent der Haushalte nicht genügend verfügbare Ersparnisse hatten, um einen Monat verlorenes Gehalt zu kompensieren und dass von den 56 Prozent der Menschen, die sich im Vorjahr Sorgen über ihre finanzielle Lage machten, 71 Prozent besorgt darüber waren, ob sie genug haben, um ihre täglichen Ausgaben abzudecken.

Was uns all diese Zahlen aufzeigen ist, dass die Mittelklasse verschwindet. Ich neige dazu, es mit einer sehr bizarren “Reise nach Jerusalem“ zu vergleichen. Mit jedem Monat werden mehr Stühle aus dem Kreis gezogen und jene Mitglieder der Mittelklasse, die noch nicht in Armut gefallen sind, hoffen einfach nur noch, dass noch ein Stuhl für sie da ist, wenn die Musik aufhört zu spielen.

Selbst während der “Obama-Erholung“ konnten wir beobachten, wie die Armut in Amerika absolut explodierte. Tatsächlich sind gerade erst neue Zahlen herausgekommen, die recht alarmierend sind. Das Folgende kommt von einem anderen Autor des The Atlantic, namens Gillian B. White:

Kürzlich veröffentlichte die Brookings Institution einen Bericht, der sich mit dem selben Thema beschäftigte, nur unter einem anderen Namen. Der Bericht gründet sich auf Forschungen des britischen Ökonomen William Beveridge, welcher 1942 fünf Typen der Armut vorgeschlagen hatte: elend, ignorant, bedürftig, faul und krank.

In modernen Begrifflichkeiten ausgedrückt, könnten wir diese entsprechend als Armut in Verbindung mit Wohnen, Ausbildung, Einkommen, Beschäftigung und Gesundheitsfürsorge benennen. Bei der Analyse des American Community Survey 2014 durch die Co-Autoren des Berichts, Richard Reeves, Edward Rodrigue und Elizabeth Kneebone, fanden sie heraus, dass die Hälfte aller Amerikaner mindestens eine dieser Armutsarten erlebt hat und etwa 25 Prozent mindestens unter zweien leiden.

Um diesen Punkt zu unterstreichen, lassen Sie mich Ihnen nur fünf schnelle Fakten über das Armutswachstum in diesem Land an die Hand geben:

1. Die Zahl der Amerikaner, die in konzentrierten Gebieten hoher Armut leben, hat sich seit dem Jahr 2000 verdoppelt.

2. 2007 war jedes achte Kind in Amerika von Lebensmittelmarken abhängig. Heute ist es eins von fünf.

3. 46 Millionen Amerikaner besuchen jedes Jahr die Tafeln und die Warteschlangen an manchen Tafeln in den USA beginnen sich bereits morgens um 6: 30 Uhr zu bilden, weil die Menschen etwas haben möchten, bevor die Vorräte weg sind.

4. Die Zahl obdachloser Kindern in den USA hat sich in den letzten sechs Jahren um 60 Prozent erhöht.

5. Laut Poverty USA schliefen im vergangenen Jahr 1,6 Millionen amerikanische Kinder in einem Obdachlosenheim oder irgendeiner Art von Notfallbehausung.

Diese letzte Zahl trifft mich jedes Mal zutiefst. Wie kann “das wohlhabendste und mächtigste Land auf dem Planeten“ mehr als eine Million obdachloser Kinder haben?

Dies ist einer der Gründe, warum ich immer und immer und immer wieder auf den laufenden wirtschaftlichen Kollaps hinweise. Er betrifft echte Familien mit echten Kindern, die echte Hoffnungen und echte Träume haben.

So sollte es in unserem Land nicht laufen. Dies sollte das “Land der Gelegenheiten“ sein. Es sollte der Ort sein, wo jeder den “amerikanischen Traum“ leben kann.

Stattdessen ist es zu einer wirtschaftlichen Einöde geworden, in der die größte und blühendste Mittelklasse der Weltgeschichte systematisch ausgeweidet wird. Also nein, die US-Wirtschaft läuft nicht “bestens“ – wer Ihnen so eine Lüge erzählt, verbreitet nur Unwahrheiten.

***

>>> zum englischsprachigen Original-Beitrag

Übersetzung aus dem Englischen vom Nachtwächter

Quelle: http://n8waechter.info/2016/04/47-prozent-der-amerikaner-haben-nicht-einmal-400-fuer-die-notaufnahme/

Gruß an die Menschen

TA KI

 

Wien geht das Geld für die Mindestsicherung aus


Wien_geht_das_Geld_fuer_die_Mindestsicherung_aus-Alarmierende_Zahlen-Story-484913_630x356px_5dd2b0cb9bd1a99fc65a4bba52823e4c__mindestsicherung-s1260_jpg

Noch mehr Mindestsicherungsbezieher in Wien, noch höhere Kosten: Wie ein vertrauliches Papier aus dem Sozialressort von Stadträtin Sonja Wehsely zeigt, braucht sie heuer nochmals 25 Millionen Euro für die Auszahlung der Mindestsicherung. Bereits im Mai wurden 50 Millionen extra überwiesen, die Gesamtkosten steigen auf 544 Millionen Euro. Die FPÖ übt scharfe Kritik.

Unter dem Titel „Überplanmäßige Ausgabe“ wird den Gemeinderäten des Sozialausschusses erklärt, dass die Sozialstadträtin noch für dieses Jahr zusätzlich 25 Millionen Euro Steuergeld dringend benötigt: Die Mindestsicherungszahlen sind auch 2015 stark gestiegen, die Armut in Wien nahm erneut zu das erfahren die Mandatare in dem Papier nur zwei Monate nach der Wien- Wahl.

Das Papier aus dem Sozialressort in voller Länge lesen Sie hier:

Die zunehmende Anzahl an asylberechtigten Flüchtlingen sei aber nicht allein dafür verantwortlich, wie dem Papier zu entnehmen ist:

  • So stieg die Zahl unterstützter Kinder von September 2014 bis September 2015 um 13,6 Prozent (+3700).
  • Ein Plus von 32,4 Prozent wurde bei jenen Haushalten verzeichnet, die nun allein von der Mindestsicherung leben müssen (+2761).
  • Bei den anerkannten Flüchtlingen sei ebenfalls eine „überdurchschnittliche Steigerung feststellbar“. Innerhalb eines Jahres hat sich die Zahl jener Flüchtlinge, die Mindestsicherung beziehen, in Wien auf 8193 erhöht. Die Nennung der prozentuellen Steigerung wird in diesem Absatz unterlassen.

Im kommenden Jahr wird sich diese Zahl erneut dramatisch erhöhen, da bereits jetzt weitere 20.000 Flüchtlinge in Wien leben, deren Asylstatus Mitte oder spätestens Ende 2016 anerkannt wird. Zusätzlich argumentiert das Sozialressort, dass die Zahl der AMS- Kurse aufgrund von Einsparungen reduziert wurde.

In nur fünf Jahren 75.725 Fälle mehr

Bei einer Steigerung von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr wird sich die Zahl der Mindestsicherungsfälle von 160.000 auf heuer 182.400 erhöhen 2010 verzeichnete Wien noch 106.675. Die Gesamtbelastung für die Steuerzahler steigt bereits 2015 auf 544 Millionen Euro.

FPÖ- Klubobmann Dominik Nepp kritisiert dazu die „mangelnde Transparenz und die sehr schwammigen Prognosen in diesem Bericht der Sozialstadträtin“.

Quelle: http://www.krone.at/Wien/Wien_geht_das_Geld_fuer_die_Mindestsicherung_aus-Alarmierende_Zahlen-Story-484913

Gruß an die Vorbereiteten

TA KI

Kroatien streicht ärmeren Bürgern alle Schulden


kroatien

Das jüngste EU-Mitglied, Kroatien, hat Medien zufolge ein ungewöhnliches soziales Experiment in Angriff genommen, um die Armut im Land zu lindern und den privaten Konsum anzufachen.

Laut einem Bericht des kopp-verlags will Kroatien ärmeren Bürgern alle Schulden streichen.
Wie es dort dazu weiter heißt, können 60.000 Kroaten die Streichung ihrer privaten Schulden bis einschließlich Mai 2015 beantragen, falls diese umgerechnet nicht 4.550 Euro übersteigen und das monatliche Einkommen höchstens 325 Euro erreicht.
Anspruch auf den Schuldenerlass haben nur jene Bürger, die keine Immobilien oder andere Vermögen besitzen und deren Bankkonto seit einem Jahr wegen der Schulden gesperrt ist. Finanziert wird das auch mit Hilfsgeldern der EU.
 .
Gruß an die Entschuldeten
TA KI

Die totale Verarmung der USA – und die praktische Weltherrschaft der grausamen Kultur der Massenarmut


Digital StillCamera

Montag, 19.1.2015. Eifel. Man sollte diesem Herrn Snowden wohl doch mal einen Friedensnobelpreis geben: was der nicht alles bewegt hat – in Richtung Frieden, Völkerverständigung und vertrauensbildenden Maßnahmen, ist schon beeindruckend. Es war sicher kein leichter Schritt, einer Nation die Stirn zu bieten, die sich die Freiheit herausnimmt, weltweit durch ferngesteuerte Kampfroboter willkürliche Hinrichtungen ohne jeden Prozess auszuführen, geschützt durch einen Raketenschirm, den man nun noch weiter ausbauen will, um auch Zugriff zu den letzten drohnensicheren Gebieten erzwingen zu können. Sicher war es für einen Menschen mit Gewissen (und nur ein solcher Mensch kann so eine Tat begehen) nicht leicht, gegen den eigenen Dienstherrren vorzugehen: was müssen für Gewalten in dieser Seele getobt haben, während er sich dazu durchrang, die ganze Menschheit über eine Gefahr aufzuklären, die aus den US-Netzwerken von Industrie, Militär und Kapital entspringt (siehe Spiegel):

“Sie planen Schlachten im Internet, um Computernetzwerke lahmlegen zu können – und damit potenziell alles, was die steuern: Strom- und Wasserversorgung, Fabriken, Flughäfen oder Zahlungsverkehr”.

Es ist ein umfangreicher Artikel aus dem Online-Magazin, dass uns aktuell über die Absichten unserer Verbündeten aufklärt und uns als Europäern klar macht, das wir Natopartner zweiter Klasse – wenn nicht sogar ausgemachte Feinde – sind:

“Die Praxis, andere Dienste spionieren zu lassen und sich deren Erkenntnisse anzueignen, wird “Fourth Party Collection” genannt. Alle Länder, die nicht zur Fünf-Augen-Allianz gehören, gelten als potenzielle Ziele für diese “nicht traditionelle” Methode – also auch Deutschland.”

Ich denke, diese Informationen sollte man im Gedächtnis behalten, wenn man die politischen Entwicklungen und Entscheidungen der Gegenwart beurteilt – eine Perspektive die nur selten angewendet wird. Aus guten Grund, will ich meinen:

“Die NSA vermag inzwischen auch die Verteidigung in einen Angriff zu verwandeln: “Umnutzen und nachbauen” heißt diese Methode. Dabei geht es um sogenannte Botnetze, die mitunter aus Millionen Rechnern von Privatpersonen bestehen, auf denen eine Software eingeschmuggelt wurde. So lassen sie sich als Teil einer “Zombie-Armee” fernsteuern, um etwa Firmen lahmzulegen und zu erpressen.”

Merken Sie, welch´ungeheure Macht sich dort zusammenballt … jenseits der Kontrolle durch Parlamente und Öffentlichkeit? Merken Sie, dass intern keinerlei Kontrolle mehr über die Arbeit der Datenkrieger herrscht? Wie auch – die arbeiten … ab jetzt … ganz offen mit finstersten Verschwörungen.

“Dabei wird die Beute nicht direkt an die Internetadresse des ROC geleitet, sondern an einen sogenannten Sündenbock-Empfänger (Scapegoat). Geklaute Informationen können so auf den Servern von Gegnern landen, womit diese dann am Pranger stehen.”

Darf man dabei an Kinderpornos auf Politikerrechnern denken? Oder bei Kirchenfürsten? Vielleicht auch einfach mal so aus Spaß – weil man´s kann? Nun – Verschwörungen müssen wir erdulden, weil man uns verboten hat, Theorien über sie zu formulieren, die ihrer Entdeckung und Entlarvung voraus gehen müssen. Aber denken darf man ja noch, oder?

Ich stelle mir einfach mal einen deutschen Politiker vor (Partei ist egal) der in führender Position sitzt und diese Zeilen liest (gilt auch für jeden anderen “Entscheidungsträger”): er weiß sofort, dass jenseits des Atlantiks – fernab jeglicher parlamentarischer oder öffentlicher Kontrolle – ein Machtapparat existiert, der von heute auf morgen für großen Ärger im Atomkraftwerk sorgen kann – oder auf der eigenen Festplatte. Auf einmal hat man geklaute Informationen aus der albanischen Botschaft (oder Kinderpornos) auf dem Rechner und ist der Abschaum der Republik, ohne dass man auch nur die geringste Chance hat, auf die unsichtbaren Angreifer hin zu weisen: das Gefühl muss fürchterlich sein – erklärt aber hinreichend (auch ohne fremde Schlapphüte im eigenen Dienstzimmer) die seltsame Gleichschaltung von Poltik und Medien: ich schätze mal, jeder weiß heutzutage, welche Risiken er da eingeht.

Es ist ungeheuerlich, welche Auswüchse wir hier zu erdulden haben – erst Recht angesichts der Tatsache, dass hier eine zutiefst kranke, sterbende Wirtschaftsordnung zu beobachten ist, die letztlich mit allen Mitteln ums Überleben kämpfen wird, da der Wohlstand ihrer Entscheidungsträger (also auch der einzelnen Agenten an den NSA-Rechnern) direkt davon abhängig ist: nur ein Knopfdruck und der Euro ist Geschichte – oder das Internet in Europa fällt komplett aus – samt jedem PC .

Eine kranke, sterbende Wirtschaftsordnung?

2010 berichtete die Süddeutsche Zeitung über das Land der unbegrenzten Möglichkeiten (siehe Süddeutsche):

“Die Rezession hat die Armut in den Vereinigten Staaten auf den höchsten Stand seit 1994 getrieben. Wie das US-Zensusbüro mitteilte, lebten im vergangenen Jahr 43,6 Millionen Amerikaner, oder 14,3 Prozent der Bevölkerung, unter der Armutsgrenze. 2008 waren es noch 13,2 Prozent gewesen. Besonders betroffen sind die Jüngsten: Über ein Fünftel aller Kinder lebt danach in Armut”.

Man nannte es beschönigend ein “verlorenes Jahrzehnt” (was auch auf Arbeitnehmer in Deutschland zutrifft) – dabei war es viel mehr: es ging um die verlorene Zukunft.

2012 konnte man in der “Zeit” unglaubliche Wahrheiten über die USA lesen – veröffentlicht von führenden superreichen US-Amerikanern (siehe Zeit):

“Es ist kein Zufall, dass nur ein paar Kilometer weiter, in Boca Raton, Mitt Romney vor einem erlauchten Kreis von Gönnern jene unklugen Bemerkungen machte, die ihn vielleicht um das Präsidentenamt bringen könnten. 47 Prozent der Amerikaner hingen am Tropf des Staates und hielten sich für Opfer der Umstände, sagte der Kandidat, der aus reichem Hause stammt und ein Vermögen mit Geschäften an der Wall Street gemacht hat: »Sie glauben, dass der Staat für sie verantwortlich ist, dass sie einen Anspruch auf Gesundheitsversorgung, Essen, Obdach und was auch immer haben.«”

47 % der Amerikaner – vom Kapitalismus entsorgt – und von superreichen Plutokraten zum Abschuss freigegeben. Was ist das für eine Wirtschaft, die 47 % der Bevölkerung nicht versorgen und via Arbeitsplatz am Vermögen teilhaben lassen kann – und wie denken Menschen, die sowas klasse finden?

Noch schlimmer die Zahlen, die 2013 in der “Welt” veröffentlicht wurden – nicht unter den Rubriken “Politik” oder “Wirtschaft”, sondern unter “Panorama”, wo man nur liest, wenn man sich für das “Dschungelcamp”, kuriose Autounfälle  oder das Privatleben halbtoter Königshäuser interessiert. Lesen Sie selbst (siehe Welt):

“Für immer mehr US-Bürger ist der “amerikanische Traum” nur Legende: Vier von fünf Amerikanern fallen vor Erreichen ihres 60. Lebensjahres zeitweise in Arbeitslosigkeit, sinken an die Armutsgrenze, benötigen staatliche Hilfe. Rezession, globalisierte Wirtschaft, das Sterben von Jobs für Arbeiter ohne Collegeabschluss haben zu einem extremen Auseinanderklaffen der Einkommen geführt. Und eine steigende Zahl ist weiß.”

80 Prozent der US-Amerikaner leben in prekären Verhältnissen – was für eine Schlagzeile. Im Schnitt leben 47% der Bürger der USA nur noch, weil der Staat sie unterstützt – und nur noch 20% bleiben von Arbeitslosigkeit verschont – wie die Datenkrieger der NSA, die mit den Reichen in einem Boot sitzen. Wie muss man denken, um angesichts dieser Zahlen nicht in Panik zu verfallen? Oder in grenzenloser Hilfsbereitschaft für eine Wirtschaft, die Dritte-Welt-Niveau erreicht hat?

Die Linken sagen es schon lange – und melden sich 2014 deutlich zu Wort (siehe Rote Fahne):

“Das US-Wirtschaftsministerium meldete kürzlich in seinem Dreimonatsbericht, dass das Bruttoinlandsprodukt der USA im fünften Quartal hintereinander wächst – im ersten Quartal 2014 betrug sein Anstieg 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Trotz dieser deutlichen Anzeichen für ein Ende der Weltwirtschafts- und Finanzkrise nehmen Armut und Not unter der Bevölkerung der größten Wirtschaftsmacht der Welt weiter zu. Nach einem Bericht der Federal Reserve (FED), der amerikanischen Notenbank, geht es heute mehr als einem Drittel der Amerikaner erheblich schlechter als im Jahr 2008 und einem weiteren Drittel genauso schlecht wie damals.”

Die “Wirtschaft” – völlig entkoppelt vom Leben der Menschen. Wozu braucht man so was noch?

Nun – “brauchen” tun das die oberen zwanzig Prozent, die für das obere eine Prozent arbeiten, dass richtig, richtig dicke abräumt. Das ist die Welt, die durch TTIP, TISA und wie die Geheimabkommen noch alle heißen hier Fuß fassen soll. Denken sie immer noch an die Macht der Geheimdienste, wenn Sie glauben, dass unsere Politiker uns davor schützen werden – ein Knopfdruck, und die Karriere ist vorbei. Machen die vielleicht auch zwischendurch einfach mal nur so zum Spaß: man wirbt ja nicht umsonst gerne Charaktere an, die Spaß daran haben, Dinge kaputt zu machen. Mit denen legt man sich besser nicht an – noch steht man ihnen gern im Weg herum … oder macht in irgeneiner für die unangenehmen Art und Weise auf sich aufmerksam.

Schlimmer wird es, wenn man historisch denkt. Schauen wir uns mal an, was die Regierung der USA im Jahre 1969 für Probleme hatte (siehe Food and Nutriation Service):

2,8 Millionen US-Bürger mussten die Hilfe dieser Lebensrettungsagentur in Anspruch nehmen, die aus 6,63 Dollar im Monat bestand. Überschaubare Kosten. 1972 waren es schon 11 Millionen Bürger.

1990 – die Sowjetunion brach gerade auseinander, man hatte den Feind “totgerüstet” und somit die Überlegenheit der eigenen Wirtschaftsordnung bewiesen, waren es schon 20 Millionen Bürger, die nur dank staatlicher Hilfe vom Verhungern bewahrt werden konnten: die “Hochleistungswirtschaft” warf für sie nicht mehr genug ab.

2013 waren es 47, 636 Millionen Menschen (2014 46, 5 Millionen), die im reichsten Land der Welt verhungert wären, gäbe man ihnen nicht ein monatliche Unterstützung von 133 Dollar, verglichen damit sind die Hartz IV-Regelsätze von 391 Euro (aktuell 449 Dollar – nach dem letzten Eurotief) schon paradiesisch zu nennen – aber daran wird ja auch gearbeitet … dank TTIP und TISA gehören diese Regelsätze wegen Verzerrung des Marktes bald der Vergangenheit an und wir dürfen uns auf US-Sätze freuen.

Und doch geben diese Zahlen nicht das ganze Elend der USA wieder – wie sonst könnte der Wall-Street-Millionär Mitt Romney 2010 von 47 Prozent reden, die nur noch dank staatlicher Fürsorge überleben können. Wie hat er eigentlich sein Geld gemacht, dieser “moderate” Konservative aus “gutem” Hause? Die Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Würtemberg klärt uns darüber auf (siehe LBW):

“Allerdings verdiente er seine Millionen mit Bain Capital, einer Private-Equity-Gesellschaft, die Firmen aufkauft, auf Rendite trimmt und dann wieder verkauft.”

“Auf Rendite trimmen” … das heißt: Massenentlassungen, Gewerkschaftsabbau, Niedriglöhne, kennen wir in Deutschland auch. Da wollte einer der Hauptverantwortlichen für die Prekarisierung der USA Präsident werden – und hätte es dank “Wahlmännersystem” fast geschafft. Sein Programm bestand natürlich aus “Sozialkürzungen”: 148 Millionen US-Bürger sind inzwischen “über”, man braucht sie nicht mehr, sie liegen dem Staat nur auf der Tasche – und dank miserabler Aufstiegschancen (siehe hierzu “Armut als Schicksal”, Telepolis, Heise) wird das auch so bleiben.

“Private-Equtiy-Gesellschaften” erweisen sich so als Krebsgeschwüre, die sich durch die gesunde Volkswirtschaft fressen, um immer mehr Menschen ins soziale Abseits zu stellen: nach neoliberaler Propaganda (die auch in Deutschland mit Hartz IV einen Riesenerfolg gefeiert hat) ist nämlich per Gesetzbeschluss auf einmal der Arbeitnehmer selbst für die Folgen der Arbeit der “Heuschrecken” verantwortlich: das schwächste Glied in der Kette soll aus eigener Kraft den Kapitalismus retten: so blöd war schon lange keine politische Propaganda mehr. Tut er das nicht, giert man danach, ihn verhungern zu lassen … also: “Sozialausgaben zu kürzen”, das Lieblingsthema aller Konservativen (neben “Steuervergünstigungen” … also dem ungehemten eigenen Griff in die Staatskasse). Hört sich auch so schöner an, als wenn man direkt über Massenmord an “unnützem” Menschenmaterial reden würde. Und verhungern … tun die von ganz alleine.

Diese Gesellschaft, dieses Netzwerk aus Geheimdiensten, Industrie und Kapital hat nun einen neuen Rekord eingefahren: laut Washington Post sind inzwischen die Mehrheit der US-Schüler als “arm” zu bezeichnen. Waren es 2010 noch ein Fünftel aller Kinder, so sind es jetzt über 50 Prozent (siehe Southern Education Foundation). Fast könnte man meinen: nach dem der “militärisch-industrielle Komplex” der USA die Sowjetunion totgerüstet  hat, haben sie jetzt ihr eigenes Land totgerüstet – schon Grund genug, sich neue Kriege zu wünschen, um vom eigenen Versagen abzulenken … vielleicht auch Grund genug, Anschläge im eigenen Land nach zu inszenieren (also nicht nur auf fremden Rechnern), um weiter “im Geschäft” zu bleiben.

Einzelne Daten?

Kalifornien – allein schon einer der größten Wirtschaften der Welt, ganz ohne den Rest der USA – hat 55 % Schüler, die an öffentlichen Schulspeisungen teilnehmen. Texas kommt auf 60 %, New York auf 49 %, Mississipi auf 71 Prozent, gerettet wird der Durschnitt von New Hampshire an der Ostküste, wo nur 27 Prozent der Schüler als arm gelten … bei einer Gesamtbevölkerung von 1, 3 Millionen Einwohnern. Insgesamt sind es inzwischen 51 % der Kinder, die von Armut betroffen sind, d.h. von Hunger, mangelnder Hygiene, mangelhafter Kleidung.

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten … und der unbegrenzten Macht … demonstriert in eigenen Reihen die Zukunft der Menschheit, die Zukunft der “westlichen Wertegemeinschaft”, die sich so über den ganzen Planeten ausbreiten soll: ständig von Abschaffung bedrohte staatliche Ernährungshilfe auf der einen Seite gegen Apartments mit Pool für die 20 Prozent sichere Funktionselite (siehe Spiegel-Fotostrecke “Wohnungen mit Privatpool: Wenn Millionäre planschen gehen”) auf der anderen Seite: diese Kultur verbreitet sich im 21. Jahrhundert weltweit – mit militärischer Macht.

Nun – vielleicht zerstört einer der Cyberkrieger jetzt auch meinen Rechner – aus Absicht, weil ich “unkorrekte” Meinungen vertretete oder einfach, weil es ihm Spaß macht – aber wenigstens sollte man Anfang 2015 noch mal schnell lesen können, dass der Kapitalismus die Kultur der Massenarmut ist.

Und das wollen wir wirklich jetzt in Europa etablieren … und auch weltweit als Leitkultur (besser: “Leidkultur”) einführen?

Nun – angesichts der Allmacht der NSA-Krieger im Internet bleibt uns gar nichts anderes über – aber das erklärt, warum alle so devot sind, wenn neue Kommandos aus den USA kommen – z.B. wenn “Putin” auf einmal “böse” zu sein hat. Ich denke: in den Zentralen der Macht in Europa (und auch in den Redaktionsstuben) ist man sich ganz genau bewusst welche Macht sich in den USA gerade entfaltet – einer Macht, der man lieber devot dient, bevor sie unwirsch wird.

Also … ich habe da keine weiteren Fragen.

Quelle: http://www.nachrichtenspiegel.de/2015/01/19/die-totale-verarmung-der-usa-und-die-praktische-weltherrschaft-der-grausamen-kultur-der-massenarmut/

Gruß an die, die daran glauben, daß der Staat eine Fürsorgepflicht gegenüber dem Volk hat

TA KI

Armut beginnt bei 979 Euro im Monat


armut-deutschland-arbeitslosigkeit

Trotz der guten Lage am Arbeitsmarkt droht etwa jedem Sechsten in Deutschland ein Leben in Armut. Rund 13 Millionen oder 16,1 Prozent der Bevölkerung galten 2013 als armutsgefährdet, teilte das Statistische Bundesamt mit. Der Anteil sei damit genauso hoch wie 2012. Ein besonders hohes Risiko tragen demnach Frauen, Alleinerziehende und Singles.

So gelten in der Altersgruppe der 17- bis 64-Jährigen fast 18 Prozent der Frauen als armutsgefährdet. Bei den Männern sind es 16 Prozent. Von den Alleinerziehenden laufen sogar 35,2 Prozent Gefahr, in Armut abzurutschen. „Bei den Alleinlebenden betrug der Anteil der armutsgefährdeten Personen 31,9 Prozent“, erklärten die Statistiker.

Risiko steigt durch Arbeitslosigkeit

Wer einen Job hat, gerät vergleichsweise selten in Bedrängnis: Hier sind 8,6 Prozent gefährdet, bei den Arbeitslosen sind es dagegen 69,3 Prozent.

Als armutsgefährdet gilt, wer inklusive staatlicher Sozialleistungen wie Kinder- oder Wohngeld weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens verdient. Im vergangenen Jahr lag dieser Schwellenwert für eine allein lebende Person in Deutschland bei 979 Euro im Monat (11.749 Euro im Jahr), für zwei Erwachsene mit zwei Kindern unter 14 Jahren bei 2056 Euro im Monat (24.673 Euro im Jahr).

Quelle: http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_71561058/statistisches-bundesamt-armut-beginnt-bei-979-euro-im-monat.html

Gruß an unser „Alten“ und  unsere erkrankten Hartz IV Empfänger, denen keine Früh-/ Erwerbsminderungs-/ oder Invalidenrente zugesprochen wird!

TA KI

Ureinwohner schießen mit Pfeil und Bogen auf Polizisten -ihnen drohen Reservateverkleinerungen wegen Fußball WM


ureinwohner-gegen-die-polizeimacht-in-brasilia-spielten-sich-archaische-szenen-ab

 Ureinwohner haben in der brasilianischen Hauptstadt Brasília gegen die FußballWM protestiert und die Polizisten mit Pfeil und Bogen beschossen. Die Unruhen vor dem neuen Nationalstadion führten dazu, dass die Ausstellung des WM-Pokals abgebrochen werden musste.

Eines der Geschosse durchbohrte das Bein eines Polizisten. Er musste sich operieren lassen. Zudem seien zwei Ureinwohner verletzt worden, sagte eine Aktivistengruppe der Zeitung „Globo“. Wie sie zu Schaden kamen ist jedoch ebenso unklar wie ihr Zustand.

Polizei mit Knüppeln und Tränengas

Die Gruppen einer Obdachlosen-Bewegung (MSTS) sowie indianischer Ureinwohner mit traditionellem Kopfschmuck hatten sich für den Kundgebungs-Marsch zusammengeschlossen. 700 Polizisten versuchten, den Protestzug von 2000 Demonstranten mit Knüppeln und Tränengas zu stoppen.

Anlass der Proteste waren Klagen indigener Volksgruppen über geplante Gesetze, die eine Verkleinerung ihrer Reservate vorsehen. Den rund 300 Aktivisten schlossen sich auch Demonstranten an, deren Zorn sich gegen die bevorstehende Fußballweltmeisterschaft richtet. Grund sind die Milliardensummen, die das Großereignis verschlungen hat.

Der WM-Pokal war tagsüber auf seiner Tour durch brasilianische Städte ausgestellt worden. Die bis 21 Uhr angesetzte Veranstaltung mit WM-Botschafter Bebeto wurde schon gegen 17 Uhr abgebrochen und der Pokal in Sicherheit gebracht.

Der Stadionneubau in Brasília ist besonders in die Kritik geraten. Er kostet Brasilien mit umgerechnet etwa 620 Millionen Euro fast dreimal so viel wie ursprünglich veranschlagt. Das Geld sollte aus Sicht vieler Brasilianer besser in die Verbesserung der maroden öffentlichen Dienste fließen.

Quelle: http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_69619882/proteste-gegen-wm-2014-ureinwohner-proben-aufstand-in-brasilien.html

Gruß an die Indianer

TA KI