Fernsehbeitrag bei Galileo – Elektrosensibilität, was steckt hinter dieser Krankheit?


Direkter Link zur Mediathek:
https://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/2018135-elektro-sensible-was-steckt-hinter-dieser-krankheit-clip

Das Thema Mobilfunk, Handystrahlung, W-LAN, Bluetooth etc. ist im Moment wieder sehr aktuell und ich wünsche mir, Euch alle offenen Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Wenn Ihr in unten genannten Links und auf meiner Homepage keine Antwort findet, könnt Ihr mir auch gerne unter info@ulrichweiner.de schreiben.

Das Wichtigste ist mir immer zu erklären, warum dies alles für jeden Menschen + Tier + Pflanze so gefährlich ist und nicht nur für mich. Eigentlich wollte ich Euch ja lieber Handys und Smartphones verkaufen, dazu überall W-LAN Hotspots und Mobilfunktürme aufbauen, aber leider bin ich durch all diese Technik so krank geworden, daß ich Euch diesen Einschnitt im Leben ersparen möchte.

Ich wohne deswegen ja schon im Wald in einem Funkloch und habe meine Vorkehrungen treffen müssen. Mit dieser Technik Geld zu verdienen, wäre viel lukrativer als mit den wenigen Mitteln im Wald überleben zu müssen. Wie sich das alles bei mir entwickelt hat, könnt Ihr hier nachlesen: https://ul-we.de/uber-mich/ Wie es anderen Betroffenen geht, findet Ihr bei: https://ul-we.de/category/faq/berichte-von-betroffenen/ Eine Sammlung von Youtubebeiträge dazu unter: https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=Jw1ih04atbg&list=PLgnpI7-LX8HIFe5F50IsBD3RZpOPnhkss

So möchte ich Euch ermutigen, Dinge anders zu tun als diese gerne von der Gesellschaft bzw. der Industrie vorgegeben werden und Euch ans Herz legen, nicht alles unüberlegt und bedenkenlos hinzunehmen. Schaut tiefer in die Zusammenhänge und schwimmt auch mal gegen den Strom, egal wie Viele in eine andere Richtung gehen.

Ein Blick in die Menschheitsgeschichte verrät, daß es immer diese Art von Menschen waren, welche die Welt verändert haben. Die große Masse ging bis auf wenige Ausnahmen immer in die falsche Richtung. Zudem soll diese Technik für eine totale Überwachung, sowie die Abschaffung des Bargeldes eingesetzt werden. Dies würde uns einen Großteil unserer Bürgerrechte rauben, siehe https://ul-we.de/category/faq/uberwachung/

Es besteht auch eine hohe Suchtgefahr und die Gefahr von Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Wegen diesen Begebenheiten braucht es einfach klare Worte, um so Vielen wie möglich die Augen zu öffnen.

Was ist aber mit denjenigen, die jeden Tag in dieser Strahlung leben und arbeiten (müssen) und was sind die häufigsten Symptome?

Es beginnt häufig mit Kopfschmerzen und Migräne. Gerade bei intensivem Handy- und W-LAN Gebrauch wird es immer unangenehmer und es muß oft auf starke Medikamente zurückgegriffen werden. Bei einigen beginnt es schon recht schnell massiv zu werden und bei anderen kommt es schleichend über viele Jahre. In diesem Fall ist es für die Betroffenen und Ärzte am schwierigste den genauen Zusammenhang festzustellen, da dies bisher nicht zur Ausbildung der Ärzte gehört. Besonders betroffen sind junge Menschen, die noch im Wachstum sind: https://ul-we.de/aerztereport-2017-massive-zunahme-der-kopfschmerzen/ Dazu kommen Schlafstörungen ohne Träume: https://ul-we.de/789-der-deutschen-leiden-unter-schlafstoerungen/ erhebliche Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit etc. Weitere Details unter https://ul-we.de/wp-content/uploads/2017/06/Die-h%C3%A4ufigsten-Fragen-zur-Elektrosensensibilit%C3%A4t.pdf Dies sind die ersten Warnimpulse des Körpers, wenn diese übergangen werden kann es zu ernsthaften Krankheiten kommen.

Dazu gibt es seit Jahren Warnungen, z.B. von der Weltgesundheitsorganisation (WHO): https://ul-we.de/who-stuft-hochfrequente-elektromagnetische-strahlung-in-die-kategorie-2b-auf-die-liste-der-krebsstoffe-ein, aber auch viele Studienergebnisse: https://ul-we.de/category/faq/mobilfunkstudien/ und sogar Warnungen vor Krebs und Tumoren: https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=YkCcMyU7uWc&list=PLgnpI7-LX8HLXT4CH4cvskjGgyFcci1UO Sogar der Papst warnt seit neuestem: https://ul-we.de/papst-warnt-das-internet-gefaehrdet-die-jugendlichen/

Wer jetzt aber denkt das ist nur eine Sache von “gschpinnerten Menschen” welche vielleicht gegen den “Fortschritt” sind, dem empfehle ich mal den Blick auf Tiere und Pflanzen. Die haben den Vorteil, daß sie sich ja nichts einbilden können z.B. Mehlwürmer unter W-LAN Bestrahlung, Lamas und Bienen unter der Bestrahlung von Schnurlostelefonen und Funkmasten. Bei Bäumen ist es besonders spannend, da diese nicht “weglaufen” können 🙂

Wie sich das jetzt alles im Detail verhält und warum unser Körper so darauf reagiert, versuche ich immer wieder in Vorträgen, zu erklären. Wer da mal hineinschauen möchte, nehme folgenden Link: https://ul-we.de/category/faq/vortrage/ Eine wachsende Zusammenstellung von Videoclips zu den häufigsten Fragen, findet Ihr unter https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=Oard_6C-rjo&list=PLgnpI7-LX8HKsQa3lLUsVqve8UMvuuuGC

Was kann man jetzt tun und was sind die ersten Schritte?

Schaut doch mal, ob Ihr Eure Smartphones und Tablets nicht verkabeln könnt? Die Datenübertragung ist dann viel schneller und es strahlt nicht mehr. Details dazu unter https://ul-we.de/wie-laesst-sich-ein-smartphone-tablet-ohne-funk-mit-dem-internet-verbinden/ Schaltet Euer W-LAN zuhause und in der Schule aus. Schaut bei Euren Schnurlostelefonen darauf, ob es einen “ECO Modus +” hat und dieser auch eingeschalten ist. Am besten Ihr verkabelt wieder alles und nutzt Telefon und Internet über Kabel, das hat ohnehin die beste Qualität.

Macht einfach mal Versuche mit und ohne Funk und schaut wie sich Euer Gesamtzustand verändert bzw. um wie viel besser Eure Konzentration und Auffassungsgabe ist. Besonders wichtig ist im Allgemeinen immer der Schlafplatz und dieser sollte so funkarm wie möglich sein, z.B. ein Kellerraum. Viele konnten auf diese Art schon ihre Kopfschmerzen deutlich reduzieren. Bedenkt aber, daß der Körper oft einige Tage braucht um sich zu erholen und plant etwas mehr Zeit für solche Tests ein.

Quelle

Gruß an Uli Weinert

iCH freue mich Dich hier: (Klicken)

wiederzusehen

TA KI

Alexa verschickt unbemerkt Gespräch – warum das kein Skandal ist – »Alexa, was ist die CIA?«


Amazon Echo. (Foto: Amazon)

Die Aufregung ist groß: Amazons Echo-Lautsprecher soll ein Gespräch aufgezeichnet und an einen Kontakt im Adressbuch verschickt haben. Warum das nicht als Skandal taugt.

In der Ära der Handys mit manuellen Tasten ist es vielen passiert: Das Telefon hat jemanden angerufen, weil es in der Tasche herumgerutscht ist – meist eine Person aus der Kontaktliste. Oft war das harmlos. Es sind aber auch mit wenig Fantasie Situationen vorstellbar, in denen das richtig peinlich werden kann.

Seit es Technik gibt, gibt es auch Bedienfehler – mit dem Potenzial für fatale Fehler. Im Falle des Echo-Lautsprechers mit Amazons Sprachassistent Alexa spricht der E-Commerce-Riese nun von einer „unwahrscheinlichen Verkettung von Ereignissen“.

Eine Geschichte voller Missverständnisse

Die Software im Echo-Lautsprecher habe zunächst einmal in dem Gespräch fälschlicherweise ihren Namen „Alexa“ herausgehört, erklärte Amazon unter anderem dem Finanzdienst Bloomberg. Das startet die Aufnahme, damit das Assistenzprogramm Sprachbefehle ausführen kann. Später glaubte Alexa, den Auftrag „Verschicke Nachricht!“ („Send Message“) gehört zu haben und fragte zurück „an wen?“. Das Paar schien diese Frage jedoch nicht gehört zu haben und unterhielt sich einfach weiter – Alexa filterte unterdessen aus dem Gespräch etwas heraus, was einem der Namen auf der Kontaktliste ähnelte.

Amazon Echo in Bildern

(Foto: Amazon Echo, t3n)

1 von 12

Wer sich einen digitalen Assistenten in Haus stellt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Bequemlichkeit, die Musikanlage oder das Licht über die Sprache zu steuern, einen Preis hat: Selbst wenn die Sprachassistenten, wie die Hersteller behaupten, immer nur dann zuhören, wenn das entsprechende Codewort wie „Alexa“, „Hey Siri“ oder „Hey Google“ gesagt wird: Es kann immer zu Fehlern kommen, wie damals schon bei den Handys in der Tasche.

In diesem Fall fragte Alexa sogar ungehört noch einmal nach, ob eine Nachricht an den Kontakt verschickt werden solle – und schnappte aus der weiteren Unterhaltung des Paars das Wort „right“ („richtig“) auf. Das Paar aus dem Bundesstaat Oregon wurde auf den Vorfall erst durch einen Anruf des Empfängers der Nachricht aufmerksam, wie Bloomberg berichtete.

„So ungewöhnlich diese Abfolge der Ereignisse auch war, wir prüfen Optionen, wie solche Fälle noch weniger wahrscheinlich gemacht werden können“, erklärte Amazon dazu. Wenn man sich allerdings klar macht, dass alleine in den USA 39 Millionen Haushalte einen smarten Lautsprecher besitzen, ist es alles andere als überraschend, dass so etwas im Einzelfall passiert.

Es ist auch nicht das erste Mal, dass ein Fehler von Alexa für Aufsehen sorgt: Im vergangenen Jahr brach die Polizei in Pinneberg bei Hamburg in der Nacht eine Wohnung auf, aus der zu laute Musik dröhnte. Wie sich herausstellte, spielte ein Echo-Lautsprecher auf voller Lautstärke Musik ab, während der Besitzer nicht zu Hause war.

Amazon teilte später mit, dass es sich mit Erlaubnis des Nutzers auf Spurensuche begeben habe: Demnach wurde der Lautsprecher aus der Mobil-App eines Musik-Streaming-Anbieters heraus aktiviert und auf volle Lautstärke aufgedreht. Vermutlich war ein Bedienfehler die Ursache. „Die Kosten bleiben jedoch nicht am Anwender hängen – Amazon übernimmt aus Kulanz den entstandenen Schaden“, teilte Amazon mit.

An von Menschen verursachte Unfälle haben wir uns gewöhnt

Neue Technologie wird immer ganz besonders skeptisch auf Risiken abgeklopft. So wie über jeden Unfall eines autonom fahrenden Autos ausführlich berichtet wird, während uns Tausende tödliche Unfälle, die menschliche Fahrer täglich mit Autos verursachen, inzwischen kalt lassen – daran haben wir uns eben gewöhnt. Rational ist das natürlich nicht.

Was hier mit Echo passiert ist, ist deutlich harmloser – und vergleichbar mit dem Handy in der Hosentasche, das ungewollt Anrufe tätigt. Solche Fehler werden immer wieder passieren. In wenigen Jahren werden wir uns daran gewöhnt haben, dass auch mit Sprachassistenten Fehler passieren.  Es wird uns keine Schlagzeile mehr wert sein.

Mit Material von dpa

Quelle

.

Zur Erinnerung:

»Alexa, was ist die CIA?«

Im Januar berichteten wir wieder einmal über Amazons “Alexa“ und ihre selbstinitiierten massenhaften Puppenhauskäufe. Nun macht aktuell ein Filmbeitrag auf Youtube die Runde, welcher in Anbetracht der kürzlich von WikiLeaks veröffentlichten #Vault7-Daten einmal mehr bestätigt, dass der perfekte Lauschangriff längst in den Wohnungen der Menschen angekommen ist.

Die Frau in dem Video fragt ihr Amazon Echo: »Alexa, würdest Du mich anlügen?«, worauf das Gerät antwortet: »Ich versuche stets die Wahrheit zu sagen. Ich liege nicht immer richtig, aber ich würde Dich oder irgendjemand anderen niemals absichtlich anlügen.«

Nächste Frage lautet: »Alexa, was ist die CIA?« Die Antwort: »United States Central Intelligence Agency. CIA.«

Nun, dass das Gerät “weiß“, wofür die Abkürzung “CIA“ steht, ist klar. Verwunderlich dagegen, dass die Antwort derart kurz und bündig ausfällt, da gäbe es doch sicher mehr drüber zu sagen!?

Dann kommt die Probe aufs Exempel: »Alexa, bist Du mit der CIA verbunden?« (man könnte die Frage auch übersetzen mit: »Alexa, stehst Du mit der CIA in Verbindung?«).

Die Antwort … spricht Bände:

George Orwell hat die allumfassende Überwachung zwar ins Jahr 1984 geschrieben, dies wohlbemerkt bereits Ende der 1940er Jahre, allerdings würde er sich gewiss wundern, wie selbstverständlich es für die leichtgläubigen und ahnungslosen Nutzer heute ist, sich irgendwelche Wanzen ins Haus zu holen oder gar in die Hosentasche zu stecken. Ob nun Amazon Echo, Pizza-Bestellung per Augenscan oder Skype, “Was-geht-ab“, Fakebook und dergleichen, die Technologie der Sprachmustererkennung ist derart fortgeschritten, dass im Prinzip jeder, der in irgendeiner Form von moderner Technologie umgeben ist, vollumfänglich und jederzeit lokalisiert und abgehört werden kann.

Seit vielen Jahren sind diese Dinge unter “Verschwörungstheoretikern“ bekannt und wurden und werden auf alternativen Internetseiten auch dargelegt, ernst genommen wurde es dagegen kaum. Jetzt kommt WikiLeaks daher und veröffentlicht umfassende Informationen darüber, wie und mit welchen Mitteln die CIA die Bevölkerungen ausspäht und allmählich wird dann doch der eine oder die andere wach – wie die Dame in obigem Film.

Diese Tatsachen gehören in die großen Medien, doch denen ist wichtiger über das Geschlecht von Zuckerbergs Nachwuchs zu berichten oder anzupreisen, was “Googles Assistent im Smartphone“ alles kann. Die Verhöhnung des Volkes könnte kaum größer sein!

Dennoch zeigt sich ein grell leuchtendes Licht am Horizont und es bricht sich zunehmend bahn, denn mehr und mehr Menschen nutzen inzwischen die im Weltnetz angebotenen alternativen Inhalte und beginnen zu begreifen, wie sehr sie in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten an der Nase herumgeführt wurden. Willkommen in der Wirklichkeit.

Alles läuft nach Plan…

Der Nachtwächter

***

Übersetzungen aus dem Englischen vom Nachtwächter

Quelle:http://n8waechter.info/2017/03/alexa-was-ist-die-cia/

Gruß an die Erwachten

TA KI

Quelle

Gruß an die pawlowschen Hunde

.

.

.

TA KI

Babypflege mit Funkchips – Internet der Dinge statt elterliche Intuition


Immer mehr werden digitale Funk-Technologien körpernah eingesetzt und über Funk (Bluetooth, RFID und W-LAN) zu Smartphones und/oder dem Internet übertragen. Ungeachtet bleiben die gesundheitlichen Auswirkungen und die große Überwachungs- und Kontrollmöglichkeiten durch „Dritte“

.
Gruß an Ulrich
TA KI

Krankmacher Handy – Planet E ; „Fake-News“ der öffentlich-rechtlichen Medien, am Beispiel des Mobilfunks


In diesem ZDF Beitrag, wird von ca. 1 Million Elektrosensiblen Menschen in Deutschland gesprochen. Die echte Zahl ist sicher viel höher, aber sehr mutig von einem Fernsehsender das Thema so anzusprechen.

Natürlich muß auch die von Vodafone finanzierte Jacobs Universität zu Wort kommen. Verschwiegen wird aber, wie Gerichte die Lügen und Verharmlosungen von Prof. Lerchl mittlerweile gestopt haben:

„Fake-News“ der öffentlich-rechtlichen Medien, am Beispiel des Mobilfunks

Auch das „Bundesamt für Strahlenschutz“ macht seinem Namen wieder alle Ehre und zeigt, wie es die Strahlen schützt. Wer schützt aber die Menschen, Tiere und Pflanzen? Die überleben diese Zeit nur, wenn sie sich selber schützen und wenig auf Industrie-nahen Stellen hören. Empfehle sehr auf die kommerziellen digitalen Funkdienste zu verzichten und dem Beispiel Schwedens zu folgen. Eine Homepage mit sehr vielen Informationen zu dieser Thematik findet Ihr unter http://ul-we.de/ und besonders möchte ich die aktuellen Krankenkassenberichte empfehlen, welche klar zeigen, daß mittlerweile sehr viele Menschen betroffen sind: http://ul-we.de/category/faq/mobilfun…

FunkWissen

Gruß an die Erkennenden

TA KI

WiFi-Novität: US-Geheimdienste können durch Wände hindurch „sehen“


303764345

Die US-Geheimdienste können unter Anwendung einer im University College London entwickelten Technologie Bewegungen von Menschen durch Wände verfolgen. Das wird auf der Webseite des Journals „IEEE Spectrum“ berichtet.

Die neue Technologie ermöglicht es, Bewegungen von mit Strahlungsdetektoren versehenen Gegenständen im WiFi- bzw. im Mobilfunk-Strahlenbereich wahrzunehmen. So können Bewegungen von Menschen und sogar ihre Gesten hinter 25 Zentimeter starken Betonwänden „beobachtet“ werden.

Die US-Geheimdienste haben Interesse an der Neuentwicklung gezeigt, die die Sicherheitskräfte dazu befähigen soll, Menschen hinter Mauern zu „beobachten“ und sie im Bedarfsfall (etwa bei einer Terrorbedrohung) gezielt zu töten.

Die britische Technologie wurde mit dem Preis Engineering Impact Award gewürdigt. Die feierliche Preisvergabe fand vom 3. bis 9. August in der Stadt Austin, US-Bundesstaat Texas, statt.

Zuvor hatten Forscher vom Massachusetts Institute of Technology vorgeschlagen, mit Hilfe von GSM- und LTE-Signalen Bewegungen und Verhalten von Menschen hinter Wänden zu verfolgen. Der Nachteil dieser Technologie besteht jedoch darin, dass die dabei eingesetzten Radare stets aktiv bleiben und nicht nur Signale empfangen, sondern diese auch ausstrahlen.

Quelle: http://de.sputniknews.com/wissen/20150812/303762699.html

.
Gruß an die, die noch immer die Ansicht vertreten, daß das nicht möglich sei!! Das ist schon seit Jahren gängige Praxis- auch in Deinem Haus!!
TA KI

Schon vor 90 Jahren, im Jahr 1924, erforschte man bereits, dass bestimmte Klänge den Bewusstseinszustand verändern können.


Mit Frequenzen gegen Kopfschmerzen? Ein Selbstversuch.

Man listening to headphones on lawn

Man listening to headphones on lawn

Eine schon etwas ältere, relativ gut untersuchte, aber immer noch recht unbekannte Therapiemethode aus dem Bereich der Alternativmedizin ist die „Binaurale Tontherapie“. Dabei wird das Gehirn mittels bestimmter Schallwellen in ein Tonfeld getaucht und so, um es bildlich zu sagen, in die richtige Spur gebracht. Binaurale Töne sollen Einfluss auf die Hirnwellen nehmen, und zwar auch in jenen Teile des Gehirns, die nicht mit dem Hören befasst sind.

Entspannung auf Knopfdruck?

Der Patient sitzt oder liegt bequem und bekommt die individuell auf sein Problem abgestimmten Töne über einen Kopfhörer zugeführt. Da binaurale Beats zwar nicht unangenehm, aber doch etwas befremdlich klingen, wird auf einer zweiten Tonspur eine Melodie oder Naturgeräusche als ‚Maske‘ darübergelegt, um den Höreindruck noch angenehmer zu machen. Informationen werden im Hirn mittels elektrischer Spannung weitergeleitet. Die elektrischen Ströme aktiver Nervenzellen können zum Beispiel durch ein Elektroenzephalogramm (EEG) sichtbar gemacht werden. Ausgehend von den äußerlich gemessenen elektrischen Impulsen lassen sich die Frequenzen berechnen, die den Impulsen zugrunde liegen.

Was steckt dahinter?

Unser Gehirn produziert fast zu jeder Zeit alle Arten von Hirnwellenfrequenzen. Aber die Frequenzen sind dabei nicht gleich gewichtet oder verteilt, sondern es existiert immer eine vorherrschende Frequenz, die unseren augenblicklichen Bewusstseinszustand anzeigt. Die elektrischen Ströme der Nervenzellen werden in der Medizin mittels Elektronenzephalogramm (EEG) sichtbar gemacht. Ausgehend von diesen elektrischen Impulsen lassen sich die Frequenzen berechnen, die den Impulsen zugrunde liegen. Schon vor 90 Jahren, im Jahr 1924, konnte dank der Entwicklung des Elektronenzephalogramms (EEG) durch Hans Berger entdeckt werden, dass den verschiedenen Bewusstseinszuständen unterschiedliche Frequenzbänder zugeordnet werden können.

Man erforschte auch, dass bestimmte Klänge den Bewusstseinszustand verändern können.

Die Anwendung

Darauf basiert die Therapie mittels binauraler Töne. Schulmedizinisch ist deren Wirkung noch nicht erforscht, wodurch es zu den alternativen Therapieverfahren gehört und eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung nicht ersetzen darf. Jedoch gibt es seriöse Studien hinsichtlich einer unterstützenden Wirkung im Bereich von Prävention und Therapie. Insbesondere bei Befindlichkeitsstörungen wie Stress, verausgabungsbedingtem Burnout und ähnlichen Beschwerden soll es nach Angaben von Anwendern eine wertvolle, risikoarme und effektive Ergänzung sein. Eine neue Variante der Methode ist auch bekannt als Goldenberg Methode, bei der für jeden Menschen individuelle Frequenzfelder auf Grundlage eines diagnostischen Algorithmus erstellt werden.

Der Selbstversuch

Über was man schreibt, sollte man kennen. Daher wagte ich einen Selbstversuch: nach einem gefühlt endlosen Fragebogen, den die Heilpraktikerin mit mir durchgegangen ist, dann die Anwendung. Ich wurde auf eine Liege gelegt, das Licht gedimmt und Kopfhörer kamen auf die Ohren. Eigentlich in Erwartung irgendwelcher esoterischer Klingelingmusik war ich erst einmal kurz erschrocken, als eine Art Presslufthammer-Sound mich flutete. Das ganze morphte dann in Richtung Küchenmixer und nach einer Zwischenstation bei einer Sirene kam tatsächlich noch ein bisschen sphärische Musik. Akustisch also eine mittlere Katastrophe. Aber die Wirkung? Ja, ich war danach definitiv entspannter und brauchte in den Folgetagen tatsächlich nicht meine obligatorische Aspirin am Abend – ich neige zu stressbedingten Kopfschmerzen. Also durchaus ein Effekt. War es Placebo? Kann sein, aber dann war es ein starkes. Würde ich es nochmal machen? Wenn ich privat versichert wäre, ja, definitiv. Als Kassenpatient greife ich aber weiter zur Kopfschmerztablette, die ist günstiger.

Quelle: http://www.huffingtonpost.de/helge-huffstodt-elleser/mit-frequenzen-gegen-kopf_b_7854796.html?utm_hp_ref=germany

Gruß an die Manipulierten, die sich ungeschützt solchem Eingriff aussetzen

TA KI

 

Persönlichkeitsveränderungen durch Mobilfunk


persönlichkeitsveränderungen durch mobilfunk 1persönlichkeitsveränderungen durch mobilfunk 2persönlichkeitsveränderungen durch mobilfunk 3persönlichkeitsveränderungen durch mobilfunk 4persönlichkeitsveränderungen durch mobilfunk 5persönlichkeitsveränderungen durch mobilfunk 6

Quelle: http://www.strahlung-gratis.de/Persoenlichkeitsveraenderungen_durch_Mobilfunk.pdf

Gruß an die Kabelgebundenen

TA KI