Benjamin Fulford 24.06.2019-Satanisches Opfer der khazarischen Mafia zur Sommersonnenwende im Iran geht im großen Stil nach hinten los


Benjamin Fulford

Der jüngste Versuch der khazarischen Satanisten, den dritten Weltkrieg im Iran auszulösen, ist spektakulär nach hinten losgegangen. Was geschehen ist, ist, dass US-Präsident Donald Trump den Anweisungen der satanischen chabadischen Pseudo-Juden folgte und am 21. Juni einen massiven Angriff auf den Iran anordnete, aber das US-Militär sich weigerte, ihm zu gehorchen. Am Ende war das einzige Feueropfer das in Form einer Explosion einer Ölraffinerie in Philadelphia, das zur selben Zeit stattfand, zu der der Angriff auf den Iran geschehen sollte.

https://www.youtube.com/watch?v=Api_MNgAksQ&feature=youtu.be

Dies geschah, als der Iran eine US-Drohne abschoss, die in seinen Luftraum eingedrungen war, während er ausdrücklich kein bemanntes Flugzeug abschoss, das sie begleitete. Um das Gesicht zu wahren, veröffentlichten Trumps khazarische Marionettenspieler lächerliche Nachrichtenmeldungen, dass sie den Iran mit einem „digitalen Vergeltungsschlag“ angegriffen hätten. Sie hätten sagen sollen, es war ein „Fake-News-Vergeltungsschlag“.

Der Iran war eigentlich sehr zurückhaltend, wenn man bedenkt, die Öllagereinrichtungen in seinem größten Containerhafen am 5. Juni in Brand gesetzt wurden, während am 7. Juni sechs iranische Handelsschiffe in zwei Häfen im Persischen Golf fast gleichzeitig von „Brandsätzen“ mit „unbekannter Herkunft“ in Brand gesetzt wurden.

https://www.zerohedge.com/news/2019-06-18/declassified-sino-russian-masterplan-end-us-dominance-middle-east

Pentagon-Quellen sagen, dass Israel wahrscheinlich Verursacher dieser Angriffe war, und eine direkte Verbindung zwischen dem US-Zentralkommando und der iranischen Marine wurde eingerichtet, um sicherzustellen, dass keine Provokationen von dritter Seite zu einem Krieg zwischen den US und dem Iran führen würden.

In einem damit verbundenen Schritt wurde der amtierende US-Verteidigungsminister Patrick Shanahan gefeuert, „weil er auf einer Liste von Leuten auftauchte, die von der khazarischen Mafia kompromittiert wurden“, sagen MI6-Quellen. Insbesondere war er tief darin verstrickt, „Zivilflugzeuge durch Boeing in Waffen zu verwandeln“, welches sein langjähriger Arbeitgeber war. Mit anderen Worten war er verwickelt in den Malaysian-Airlines-Flug-370-17-Massenmord und dem damit verbundenen nuklearen Erpressungsvorfall, sagen die Quellen.

Das US-Militär bleibt auch weiterhin unwillig, einen Verteidigungsminister der Trump-Administration zu unterstützen oder seinen Befehlen zu folgen. „Das Militär schickt [stattdessen] seinen Elder Statesman, den früheren Vorsitzenden des Vereinigten Generalstabs Admiral Mike Mullen, um beim Sender ABC dem Krieg mit dem Iran entgegenzuwirken“, sagen Pentagon-Quellen.

Selbst langjährige Trump-Unterstützer stellen schließlich fest, dass der Präsident persönlich kompromittiert ist und von der satanischen Chabad-Sekte erpresst wird, der sein Schwiegersohn Jared Kushner angehört. Diese Fanatiker glauben, dass sie einen Krieg zwischen dem Iran, China sowie Russland (Gog) und den G7 (Magog) auslösen müssen, um einen Krieg zu beginnen, der 90% der Menschheit töten wird und ihnen erlaubt, die Überlebenden zu versklaven.

Trump springt inzwischen hin und her wie ein Tischtennisball, je nachdem, ob die Person, mit der er zuletzt gesprochen hat, ein US-Militär-Patriot war oder ein khazarisch-satanischer Verbrecher.

Bezüglich Nordkorea bekommt Trump vernünftige Anweisungen vom US-Militär. Darum hat der oberste Führer Nordkoreas Kim Jong bekanntgegeben, dass er einen „Brief mit ausgezeichnetem Inhalt“ von Präsident Trump erhalten habe, „er wird ernsthaft über den interessanten Inhalt nachdenken“.

http://www.kcna.co.jp/index-e.htm

Laut der White Dragon Society schlug der Brief die Vereinigung der koreanischen Halbinsel vor, wobei Kim die symbolische Führerrolle als Kaiser vorgeschlagen wurde, während der südkoreanischen Präsident Moon Jae-in verantwortlicher Präsident für die laufende Regierungsarbeit sein würde. Das US-Militär wurde seine Basen in Südkorea behalten, aber südlich des 38. Breitengrades in einem vereinten Korea bleiben, sagen die Quellen. Der chinesische Präsident Xi Jinping hat ebenfalls wirtschaftliche Hilfe für ein vereintes Korea versprochen, sagen chinesische Regierungsquellen.

Quellen der japanischen Yatagarasu, oder Dreibeinige-Krähe-Geheimgesellschaft, haben das bestätigt und hinzugefügt, dass die Arbeiten an einem Tunnel, der Japan mit Korea verbindet, beginnen würden, wenn die koreanische Halbinsel einmal vereint wäre. Die Quellen fügten hinzu, dass Korea eine vereinte Mannschaft zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio schicken würde.

Auch könnten in Zukunft Hochzeiten zwischen koreanischen und japanischen Königsfamilien arrangiert werden, um Frieden und Einheit in Nordostasien zu stärken, sagen die Quellen. Eine Lösung der koreanischen Angelegenheit würde bedeuten, dass die Welt ihre volle Aufmerksamkeit auf den Bankrott der US-Unternehmensregierung richten kann und den Schurkenstaat Israel zwingen kann, seine terroristischen und kriegstreibenden Aktivitäten zu beenden.

Die WDS hat gegenüber verschiedenen Machthabern angeregt, dass der Bankrott der US-Unternehmensregierung die größte Machtquelle der khazarischen Mafia entfernen würde. Ein Versuch, das zu erreichen, war Anfang des Jahres fast erfolgreich, als die US-Regierung gezwungen war, für 35 Tage zu schließen (aber denken Sie daran, dass das Militär während dieser Zeit weiterhin finanziert war).

Allerdings schien Trump daraufhin geblinzelt zu haben und wurde zu einem wütenden zionistischen Fanatiker, nachdem das ganze Militär seine Regierung verlassen hatte. Seitdem haben die Unternehmensmedien und Trump den Aktienmarkt aufgeblasen und tönen „die Wirtschaft ist großartig“, während die Realität das Gegenteil davon ist.

Jetzt sieht sich die US-Unternehmensregierung erneut einem Bankrott gegenüber, dieses Mal, indem sie den Handelskrieg mit China verliert. Tatsache ist, dass die zionistischen Banker zwar den Aktienmarkt mit ihrem Spielgeld aufblasen können, sie dieses aber nicht benutzen können, um Importe zu bezahlen. Da außerdem der in Fremdbesitz befindliche sogenannte US-Dollar zu stark ist, um die reale US-Wirtschaft zu unterstützen, bringen Trumps Zölle die Fertigung nicht zurück in die US. Solange die US nicht ihre eigene souveräne Währung herausgibt, die an der US-Wirtschaft ausgerichtet ist, werden Zölle für China nur zur Verlagerung der Firmen nach Bangladesch und Vietnam führen, nicht in die US.

Die Realität ist, dass trotz der ganzen Beifallsrufe der Unternehmen sich die reale US-Wirtschaft bereits einer Krise von Lehman-Art gegenübersieht. Der Einzelhandel durchläuft eine „Apokalypse“, die Verkäufe der Autoindustrie sind „absolut miserabel“, der Landwirtschaftsindustrie steht das „schlechteste Jahr, das sie seit mehreren Jahrzehnten erlebt hat“, bevor, die Immobilienbranche ist „bereit für den schlimmsten Abschwung“ seit dem Subprime-Hypotheken-Zusammenbruch, das verarbeitende Gewerbe ist stark rückläufig und die Spediteure erleben den stärksten Einbruch an Aufträgen überhaupt.

https://www.zerohedge.com/news/2019-06-20/us-steel-plants-are-going-idle-fed-perpetuates-myth-everything-just-fine

https://www.zerohedge.com/news/2019-06-21/quietest-season-20-years-truckers-turn-apocalyptic-sentiment-crashes-most-record

Es ist kein Zufall, dass das US-Finanzministerium zu diesem Zeitpunkt ein Notfall-Telefonrechnungs-Auktionssystem testet. Solche Auktionen wären nur notwendig, wenn die Computer des Finanzsystems heruntergefahren würden. Tatsächlich könnte eine Art finanzielles Schwarzer-Schwan-Ereignis im Juli stattfinden, wenn die Dinge so weitergehen wie bisher.

https://www.zerohedge.com/news/2019-06-21/emergency-telephonic-auction-us-treasury-tests-sale-25mm-10y-notes

Allerdings könnte es gut sein, dass die Chinesen auf dem G20-Treffen, das für den 28./29. Juni geplant ist, entscheiden, den US einen Überbrückungskredit zu gewähren, um ihnen über ein paar Monate für Verhandlungen hinwegzuhelfen. Jedoch wird der gesamte Planet ein Ende des zionistischen Projekts im Austausch für jegliche weitere Finanzierung der US fordern.

Das US-Militär hat Trump bereits gezwungen, sich öffentlich von Israel nach dessen fehlgeschlagenem Versuch, den dritten Weltkrieg zu starten, zu distanzieren. Pentagon-Quellen stellen fest: „Trump hat israelische Amtsträger von einer Wirtschaftskonferenz in Bahrain ausgeladen“. Ebenso wurde Trump gezwungen, der Presse wiederholt zu sagen, er sei dankbar, dass der Iran das Leben von 38 Amerikanern in der Mannschaft des P-8-Überwachungsflugzeuges verschont hat, das sie hätten abschießen können, bemerken die Quellen. Das US-Militär erklärte ihren iranischen Kollegen, das das P8-Flugzeug tatsächlich „israelische U-Boote jagte“, sagen die Quellen.

Ebenso könnte „durch den Test der robusten Flugabwehr des Iran, das Opfern einer Global-Hawk-Drohne und das Einrichten einer Hotline mit der Marine des Iran das US-Zentralkommando die Kriegstreiber [Nationaler Sicherheitsberater John] Bolton und [Außenminister Mike] Pompeo neutralisiert haben“, sagen die Quellen.

Auch wird Druck auf Israel ausgeübt, sein Atomwaffenarsenal loszuwerden, sagen die Pentagon-Quellen. Die Aufnahme von Palästina als Beobachter in die Internationale Atomenergie-Organisation steckt „eine UN-Kamelnase in Israels nukleares Zelt“, stellen sie fest. Ebenso hat das Pentagon den Iran informiert, dass jedes neue Atomabkommen, dass sie mit den US aushandeln, die atomare Abrüstung Israels beinhalten wird.

In den US wütet derweil der unerklärte Bürgerkrieg unvermindert weiter. Sechs verschiedene Mitarbeiter, die für die 2020-Präsidentschaftskampagne des Anti-Establishment-Symbols John McAfee arbeiteten, starben, seit er seine Kandidatur für das Amt angekündigt hat, während McAfee selbst krank wurde.

https://twitter.com/officialmcafee/status/1141652333924966401?s=21

Dem folgte die Onlineveröffentlichung des gesamten Inhalts des Schwarzbuchs von Jeffrey „Pädophileninsel“ Epstein. Die Veröffentlichung dieser Namen und Vertragsinformationen bedeutet, dass, falls nötig, diese Leute zur Strecke gebracht werden können, versprechen Geheimgesellschaftsquellen.

https://www.scribd.com/doc/257106594/JEs-LBB

Viele führende Zionistenmilliardäre und Machthaber sind bereits kürzlich „verschwunden“, und Technologien werden entwickelt, die Versuche entdecken, es durch Computergrafiken so erscheinen zu lassen, als ob Leute wie George Soros noch am Leben wären.

https://www.technologyreview.com/s/613846/a-new-deepfake-detection-tool-should-keep-world-leaders-safefor-now/

Die herrschende Elite benutzt inzwischen Phrasen wie „regelbasierte globale Ordnung“, um ihre fortdauernde Herrschaft zu rechtfertigen. Was diese Phrase linguistisch gesehen wirklich bedeutet, ist, dass die Welt sich ihren „Regeln“ unterwerfen muss. Natürlich sind das die gleichen Leute, die mir einst gesagt haben, dass die goldene Regel bedeutet: „Wer das Gold hat, macht die Regeln“. Sie vergessen, dass Gold lediglich ein gelbes Metall ist, das man nicht essen kann. Es verspricht, ein langer, heißer Sommer zu werden, speziell für die khazarische, satananbetende Gruppe der globalen Elite.

Quelle: Antimatrix.org

Übersetzung: Thomas

Quelle

Gruß an die, die immer alles  mit Vorsicht lesen…

TA KI

¡Das Riesige Grab Des Kaisers, Das NIEMAND Zu Öffnen Wagt!


1974, als einige chinesische Bauern aus dem Dorf Xi´an in der Provinz Shaanxi in China einen Brunnen zu bohren versuchten, stießen sie unerwartet auf eine der wichtigsten archäologischen Entdeckungen der Welt aus der Qin-Dynastie. So wie es scheint, befindet sich unter der Erde eine riesige Anlage, die als letzte Ruhestätte für den ersten chinesischen Kaiser Qin Shi Huang Di dient. Sein Grab birgt eines der größten archäologischen Geheimnisse.

Gruß an die Sehenden
TA KI

 

Was macht der Eifelturm in der Wüste Chinas?


Heute gilt China auf allen Ebenen als eines der weltweiten Referenzländer, insbesondere auf militärischer Ebene, sodass jeder seiner Bewegungen durch Satelliten sehr genau verfolgt wird. Mit Google Earth lassen sich immer sehr interessante Details entdecken. Was plant China?

Gruß an die Sehenden

TA KI

 

Das Verborgene Interesse CHINAS An Der Dunklen Seite Des MONDES


Gleich am 3. Januar schrieb China Geschichte, nachdem ihnen die erste Landung einer Raumsonde im südpolaren Aikten-Becken auf der von der Erde abgewandten Seite des Mondes gelang. Ein historisches Ereignis! Nach Angaben der Nachrichtenagentur Xinhua hat die chinesische Raumfahrtbehörde (CNSA) die Raumsonde Chang’e 4 auf den Boden des Kraters „Kármán“ abgesetzt, welcher einen Durchmesser von 186 km hat. Nie zuvor war es einer Sonde gelungen, auf der „dunklen“Seite des Mondes zu landen.

Gruß an die Aufmerksamen
TA KI

Was will China hinterm Mond?


Mit Saatgut auf die dunkle Seite des Mondes? Was steckt wirklich hinter der Mission bezüglich der erdabgewandten Seite unseres Trabanten?

„Die dunkle Seite des Mondes“ – Kommentar der Fuldaer Zeitung zur chinesischen Mondlandung

Künftige Kriege werden im All gewonnen. Das wissen und betonen chinesische Militärexperten – auch ungefragt.

Jetzt ist eine Sonde aus dem Reich der Mitte auf der dunklen Seite des Mondes gelandet, die in Wirklichkeit genauso hell ist, wie die der Erde zugewandte Hälfte.

Ist das anspruchsvolle Experiment der symbolische Griff nach den Sternen oder eine Demonstration der Überlegenheit im All gegenüber den USA, die nach ihren bemannten Mondlandungen nicht mal mehr Raketen als Lift zur Raumstation haben? Wohl beides.

Im Jahr des Erdschweins mit Saatgut zum Mond – das verspricht Glück und Reichtum nach dem chinesischen Horoskop. Ob der Mond sich allerdings als gewinnbringende Gemüseplantage eignet, ist eher fraglich.

Aber für die Chinesen ist die Macht noch wichtiger als Reichtum – und deren Erlangung überlassen sie nicht dem Glück, sprich Zufall. Sowohl auf der Erde als auch im All geht das Reich der Mitte dabei einen konsequenten Weg. Den haben beim Bau der neuen Seidenstraße, aber auch bei der Annahme teurer Kredite und dem Überlassen von Bodenschätzen, Entwicklungsländer in Afrika und Ostasien zu spüren bekommen.

Die wirtschaftliche und technische Eroberungsarmee von Xi Jinping lässt dort keinen Stein auf dem anderen, vernichtet Traditionen und bringt die Länder und ihre Bewohner in Abhängigkeit. Wie weit die Chinesen – auch militärisch – im All sind, zeigt die Landung auf dem Mond, wo nicht nur Saatgut getestet wird.

Auch wenn aktuell die Kritik an den USA und ihrem merkwürdigen Präsidenten angesagt ist, darf der Westen die bedrohliche Einflussnahme Chinas in vielen Bereichen nicht ignorieren.

Wer sich mit einer Verbrüderung mit den Machthabern in Peking für Donald Trumps riskante und ignorante Politik revanchieren wollte, ginge denn auch einen gefährlichen Deal ein. Die Chinesen haben längst den Fuß in der Tür Deutschlands, wo sie nach und nach kreative Unternehmen in Schlüsselindustrien aufkaufen. Und sie verdienen an zum Teil höchst fragwürdigen Exporten.

Es macht jedoch keinen Sinn, Peking zu verprellen, auch wenn die Menschenrechtsverletzungen dort eigentlich nicht hinnehmbar sind. Aber die diplomatische Bereitschaft zur kommunikativen Annäherung sollte eine Sicherheitsdistanz nicht unterschreiten.

Der perfekte Kontrollstaat, den China gerne auch auf andere Länder ausdehnen würde, ist die dunkle Seite des Mondes im Land des Lächelns. Und die hat nicht den liebenswerten Charme von Pink Floyds Musik oder Martin Suters Roman.

Quelle

Gruß an die Aufmerksamen

TA KI

Washington verändert die Weltordnung gegen seine eigenen Interessen


Paul Craig Roberts

 

 

Unterstützen Sie Ihre Website – sie hält Sie davon ab, in der Matrix zu leben. Jetzt spenden: https://www.paulcraigroberts.org/pages/donate/

Die Hybris und Arroganz Washingtons ist seit dem Clinton-Regime am Werk, um die Macht und Bedeutung der Vereinigten Staaten zu zerstören.

Diese Website hat ein internationales Publikum. Die am häufigsten gestellte Frage aus diesem Publikum betrifft die Weltordnung. Es gibt eine Erkenntnis, dass Washingtons Kontrolle schwächer werden könnte, eine Entwicklung, die die Menschen im Ausland als hoffnungsvoll ansehen. Sie bitten mich um die Bestätigung ihrer Hoffnung.

Hier ist meine Antwort:

Die Weltordnung hat sich bereits verändert. China besitzt eine größere und leistungsfähigere Industrie- und Produktionswirtschaft als die USA, und Chinas potenzieller inländischer Verbrauchermarkt ist viermal größer als der der USA. Da Volkswirtschaften verbraucherorientiert sind, ist Chinas Potenzial eine Wirtschaft, die viermal so groß ist wie die der USA.

Russland verfügt über ein weitaus leistungsfähigeres Militär mit Waffensystemen, die von den USA nicht erreicht werden. Die USA ertrinken in Schulden, und die illegalen und unverantwortlichen Sanktionen, die Washington gegen andere zu verhängen versucht, treiben die größten Länder der Welt weg von der Verwendung des US-Dollars als Weltleitwährung und von westlichen Clearingsystemen wie SWIFT. Die Vereinigten Staaten haben bereits einen Fuß im Grab. Jedes Land, das so dumm ist, sich mit den USA zu verbünden, ist mit einer wandelnden Leiche verbündet.

Präsident Eisenhower, ein Fünf-Sterne-General, warnte die Amerikaner vor 57 Jahren wirkungslos davor, dass der Militär-/Sicherheitskomplex bereits eine Bedrohung für die Fähigkeit des amerikanischen Volkes sei, seine Regierung zu kontrollieren. Heute ist der Militär-/Sicherheitskomplex die Regierung. Udo Ulfkotte dokumentiert in seinem Buch „Gekaufte Journalisten“, wie die CIA die Nachrichten kauft – nein, man kann das Buch nicht kaufen, es sei denn, man findet eine gebrauchte Kopie auf Deutsch in einem deutschen Buchladen, dafür hat die CIA gesorgt – Journalismus unabhängig von offiziellen Erklärungen existiert in der westlichen Welt nicht mehr.

Ein großer Teil der Welt versteht das nicht. Abgesehen von den materiellen Interessen der russischen und chinesischen Kapitalisten ist ein Teil der Jugend in diesen beiden Großmächten, aber auch im Iran, einer Gehirnwäsche durch die amerikanische Propaganda erlegen. Sie sind leichtgläubig und Amerika gegenüber loyaler als ihren eigenen Ländern.

Die Vereinigten Staaten selbst sind äußerst erfolglos, aber ihre Propaganda regiert immer noch die Welt. Die Folge ist, dass Washington aufgrund seines propagandistischen Erfolgs glaubt, dass es immer noch das Gleichgewicht zwischen wirtschaftlicher und militärischer Macht hält. Dies ist eine Illusion, die Washington in einen Atomkrieg führt.

In Anbetracht der hypersonischen Geschwindigkeit, der Veränderlichkeit der Flugbahn und der massiven Stärke der russischen Atomwaffen wird der Krieg mit Russland dazu führen, dass von den USA und ihren Vasallen, die die europäischen Völker für das Geld Washingtons verkauft haben, überhaupt nichts mehr übrig bleibt.

erschienen am 11. Dezember 2018 auf Paul Craig Roberts´Website

.

Quelle

Gruß an die Denkenden

TA KI

Wie Singapur, Astana & St.Petersburg eine neue Weltordnung schaffen


Pepe Escobar:

Wie Singapur, Astana & St.Petersburg eine neue Weltordnung schaffen

Im Vorfeld des wichtigen Gipfels der Shanghai Cooperation Organization (SCO) am kommenden Wochenende in Qingdao haben drei weitere aktuelle Ereignisse Hinweise auf die Entstehung der neuen Weltordnung gegeben.

Im Mittelpunkt des Astana Economic Forum in Kasachstan stand die Frage, wie Mega-Partnerschaften den Welthandel verändern. Teilnehmer waren der Präsident der Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) Jin Liqun, Andrew Belyaninov von der Eurasian Development Bank, der ehemalige italienische Premierminister und Präsident der EU-Kommission Romano Prodi, der stellvertretende Generaldirektor der WTO Alan Wolff und Glenn Diesen von der University of Western Sydney.

The Kazakhstan Presidential Palace, Acorda, in the capital Astana. Photo: iStockDer kasachische Präsidentenpalast, Acorda, in der Hauptstadt Astan Photo: iStock

Glenn Diesen, ein Norweger, der in Holland studierte und in Australien lehrt, ist der Autor eines Buches, das man unbedingt lesen muss: Russlands Geoökonomische Strategie für ein größeres Eurasien, in dem er in entsetzlichen Details analysiert, wie Moskau plant, „den Kontinent vom Kernland aus zu verwalten, indem es die kollektive Autonomie und den Einfluss stärkt und damit die Hegemonie der USA von der Peripherie verdrängt“.

Parallel dazu zielt Moskau darauf ab, „die Nachhaltigkeit eines integrierten Eurasiens zu sichern, indem es ein Machtgleichgewicht oder „Gleichgewicht der Abhängigkeit“ herstellt, um zu verhindern, dass der Kontinent von einer Macht beherrscht wird, wobei China der plausibelste Kandidat ist“.

Kurz gesagt, diese neue große Spiel-Reihe dreht sich um Russlands Strategie, seine Verhandlungsmacht mit dem Westen zu stärken, indem er sich nach Osten schwenkt.

In Bezug auf Astana sagte mir Diesen, dass der Liqun der AIIB „die härteste Haltung bei der Verteidigung der Diversifizierung von Finanzinstrumenten einnahm, während Belyaninov sehr kritisch gegenüber anti russischen Sanktionen war“.

Diesen argumentiert das: „Die Entstehung von wirtschaftlichen Mega-Blöcken verbessert die wirtschaftlichen Beziehungen durch die Schaffung von mehr Symmetrie. Beispielsweise hat Chinas CIPS (Cross-Border Interbank Payment System ähnlich dem Swift-System) die Fähigkeit von SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) untergraben, für wirtschaftlichen Zwang eingesetzt zu werden, während CIPS und SWIFT weiterhin zusammenarbeiten. Auch die EAEU (Eurasische Wirtschaftsunion) bezieht ihre Stärke aus der Fähigkeit, sich mit anderen Regionen zu integrieren, anstatt sich selbst zu isolieren.“

Und hier ist der Clou: „Chinas Zusammenarbeit mit der EAEU mildert russische Sorgen über Asymmetrien und ermöglicht eine stärkere Integration von EAEUBRI (Neue Seidenstrasse) unter der Leitung der SCO. Im Gegensatz zur EU bietet die EAEU auch für Nichtmitglieder große Vorteile (nicht Nullsummen), da sie einen effektiven Transportkorridor mit harmonisierten Tarifen, Standards usw. schafft“.

Dieser bemerkte, dass Liqun, eine Schlüsselfigur im ganzen Spiel, „sehr positiv über die Eurasische Wirtschaftsunion denkt und auf dem Positivsummenspiel der Integration der Regionen beharrt“. Liqun ist „direkt, ehrlich und energisch“ und verzichtet nicht darauf, die Trump-Administration zu kritisieren, mit dem Argument

es gibt keinen Handelskrieg zwischen den USA und China, es ist ein Handelskrieg der USA gegen die Welt.

Fügen Sie der Debatte die entscheidende Astana-Schlagzeile hinzu, die von den westlichen Unternehmensmedien ignoriert wird: Der Iran unterzeichnete ein vorläufiges Freihandelsabkommen mit der EAEU, das die Zölle senkte oder abschaffte und den Weg für ein endgültiges Abkommen im Jahr 2021 ebnete. Für den Iran ist das eine goldene Eintrittskarte, um weit über Südwestasien hinaus Geschäfte zu machen und ihn weiter mit Russland und auch Kasachstan zu integrieren, das zufällig ein wichtiges Mitglied der Belt and Road Initiative (BRI) ist.

Alles über die Eurasische Integration

https://i2.wp.com/www.globalbusinesscoalition.org/wp-content/uploads/2018/05/1080x675xGBC-SPIEF-2018-St-Petersburg-International-Economic-Forum-plenary-session.png.pagespeed.ic.bGtr-MPylZ.jpg?resize=298%2C199Bild: Kester Kenn Klomegah

Das St. Petersburg International Economic Forum (SPIEF) ist das jährliche russische Pendant zu Davos. Erschreckend war die wenig oder gar keine Berichterstattung in den westlichen Medien – bestenfalls die gemeinsame Pressekonferenz der Präsidenten Vladimir Putin und Emmanuel Macron.

Wie die Asia Times zuvor berichtete, wurde nicht erwähnt, wie Moskau auf dem Fernost-Gipfel in Wladiwostok im vergangenen September die Differenzen zwischen Nord- und Südkorea ausräumen konnte, was die Notwendigkeit eines regionalen Businessplans für beide Seiten, die Integration der Transsibirischen mit einer künftigen Transsibirischen Eisenbahn, einer Schlüsselkomponente der eurasischen Integration, deutlich machte.

Wenn es darum geht, die Integration von Eurasien zu verfolgen, ist SPIEF von unschätzbarem Wert. Das Treffen in St. Petersburg war auch ein traditionelles Forum für wichtige SCO-Diskussionen. Ein Panel veranschaulichte, wie das Shanghai-Forum in Handel und Wirtschaft schnell vorankommt; die neuen Mitglieder Indien und Pakistan sind nun sehr aktiv im SCO Business Council. Wichtig war auch die Diskussion der Wirtschafts-, Industrie- und Technologieagenda für Beobachterstaaten, in die der Iran als zukünftiges Vollmitglied der SCO passt.

Die Eurasien-Integration wurde auch auf einer anderen Podiumsdiskussion über neue logistische Routen, die durch internationale Transportkorridore eröffnet wurden, vorgestellt – sehr viel von dem, was BRI und die EAEU ausmacht.

Bildergebnis für brics

Und auch das BRICS-Revival war Teil des Bildes, wie dieses Panel über die BRICS in Afrika mit dem Präsidenten der New Development Bank (NDB), Kundapur Kamath, und Jiakang Sun, dem geschäftsführenden Vizepräsidenten des chinesischen Riesen COSCO Shipping Corp.

Den Ausschlag für eine mögliche Veränderung der Beziehungen zwischen Russland und Europa gab jedoch Finanzminister und erster stellvertretender Ministerpräsident Anton Siluanov: „Wie wir sehen, sind die von den amerikanischen Partnern auferlegten Beschränkungen extraterritorialer Natur. Die Möglichkeit, in den Siedlungen vom US-Dollar auf den Euro umzustellen, hängt von der Haltung Europas gegenüber der Position Washingtons ab.“

Damit war die EU wieder einmal vor Ort – an beiden entscheidenden Fronten, im Iran und in Russland. Siluanov ließ die Tür weit offen:

Wenn unsere europäischen Partner ihren Standpunkt unmissverständlich zum Ausdruck bringen, könnten wir durchaus einen Weg finden, die gemeinsame europäische Währung für finanzielle Abrechnungen, wie Zahlungen für Waren und Dienstleistungen, die heute häufig Beschränkungen unterliegen, zu nutzen.

Siluanov hat nicht versäumt zu erwähnen, dass Russland, ebenso wie China und der Iran, den US-Dollar bereits umgeht. Das sind drei entscheidende Knotenpunkte der eurasischen Integration, und das ist der Weg für BRI, EAEU, SCO und BRICS.

Das Indopazifik-Pojekt

Der Shangri-La-Dialog in Singapur ist seit 2001 der wichtigste Treffpunkt für verteidigungsdiplomatische Debatten im asiatisch-pazifischen Raum.

Mit dem „Indo-Pacific„-Konzept ist es an dem indischen Premierminister Narendra Modi, dem Hauptredner, einen geschickten Balanceakt zu vollziehen.

Auch wenn Modi sagte, der Indopazifik sollte sich nicht zu einem exklusiven Club entwickeln, betonte er, dass „Asien und die Welt eine bessere Zukunft haben werden, wenn Indien und China vertrauensvoll zusammenarbeiten. Keine andere Beziehung Indiens hat so viele Ebenen wie unsere Beziehung zu China.“

Chinas Außenminister Wang Yi wies den „Indo-Pazifik“-Schub als „aufmerksamkeitsstarke Idee“ zurück, die sich „wie Ozeanschaum auflösen wird“, da er hofft, dass sich das Quad – USA, Indien, Japan, Australien – nicht auf China konzentriert, wie die vorherige Obama-Regierung „Pivot to Asia“.

Das Konzept eines von Amerika gestalteten indo-pazifischen Raums wird nicht funktionieren, wenn die USA gleichzeitig ihre Partner als Betrüger und Schlitzohren hinstellen und es verpassen, die wirtschaftlichen Bande mit ihnen zu stärken.

NZZ

Bildergebnis für Lancang-Mekong-KooperationDas Problem ist, dass der Indopazifik-Fokus in der Praxis einem militärischen Gegenschlag zu BRI gleichkommt, ohne eine weitreichende Dimension der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, abgesehen von skizzenhaften Plänen für eine „neue globale Infrastruktur“. Vergleichen Sie es beispielsweise mit der Finanzierung von über 130 Projekten im Rahmen der Lancang-Mekong-Kooperation, die Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam in die chinesische Wirtschaft integrieren.

BRI ist ein milliardenschweres, multinationales, jahrzehntelanges, integratives Projekt. Wang Yiwei, Senior Research Fellow am Chongyang Institute for Financial Studies der Renmin University of China, sagte: „Alle SCO-Mitglieder sind an BRI beteiligt, und diese Organisation[SCO] ist die Sicherheitsgarantie der Initiative“.

Doch wenn es um den Indopazifikraum geht, sind die USA, Japan und Australien keine SCO-Mitglieder. Und Indien weigert sich immer noch, anzuerkennen, dass die SCO mit BRI verbunden ist.

Außerdem kann alles über BRI nicht umhin, mit der Tiefe und Reichweite der USA in ganz Asien zu kollidieren. Der Sicherheitsstress ist also unvermeidlich.

Bildergebnis für ASEAN

Bild: ASEAN-Logo Wikipedia

Die 10 Nationen der ASEAN, die in der Mitte gefangen sind, verfolgen bestenfalls eine „wait and see“-Strategie. Indonesien wagt zumindest einen Schritt nach vorn und fördert ein konfliktfreies „Indo-Pazifik-Kooperationskonzept“.

Unter dem Strich ist Chinas unerbittlicher Drang, chinesisch organisierte Lösungen in den internationalen Beziehungen zu multiplizieren, unaufhaltsam. Wie in Wang Yis diskreter, aber energischer Diplomatie, die zu Kim Jong-uns erstem Besuch in China führte; Präsident Xi festigte seine Rolle als Führer der Globalisierung 2.0; und die chinesische Führung als Ganzes argumentierte, dass die Zukunft der asiatisch-pazifischen Sicherheit nicht die Geisel einer Mentalität des Kalten Krieges 2.0 sein kann.

Die Warnung des US-Verteidigungsministers James Mattis an China in Singapur vor „viel größeren Konsequenzen“, wenn die Ausweitung seiner Souveränität über praktisch das gesamte Südchinesische Meer nicht eingedämmt wird, könnte eine leere Drohung sein. Peking hat nicht die Absicht, die Freiheit der Schifffahrt im Südchinesischen Meer einzuschränken; für einen Handelsriesen wäre das kontraproduktiv. Das ganze Spiel dreht sich um geopolitische Kontrolle mit hohen Einsätzen. Selbst der neue Chef des umbenannten US-Indo-Pazifik-Kommandos, Admiral Philip Davidson, musste im US-Senat zugeben, dass sich Peking im Südchinesischen Meer ohne Krieg zwischen China und den USA durchsetzen wird.

Da sind wir jetzt.

Die westlichen Eliten müssen sich Sorgen machen, wenn die Zentralbanken in China, Russland, Indien und der Türkei ihr physisches Goldvorkommen aktiv erhöhen; wenn Moskau und Peking über die Einführung eines goldgestützten Währungssystems als Ersatz für den US-Dollar diskutieren; wenn der IWF warnt, dass die Schuldenlast der Weltwirtschaft 237 Billionen Dollar erreicht hat; wenn die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) davor warnt, dass darüber hinaus noch weitere 750 Billionen Dollar an Schulden in Derivaten ausstehen.

Mahbubani sagt:  „Die Ära der westlichen Herrschaft geht zu Ende.

Westliche Eliten, fügt er hinzu….

sollten ihr Augenmerk von ihren heimischen Bürgerkriegen abkehren und sich auf die größeren globalen Herausforderungen konzentrieren. Stattdessen beschleunigen sie auf verschiedene Art und Weise ihre Bedeutungslosigkeit und ihren Zerfall.

Inzwischen definiert die eurasische Integration, wie in Diesen’s Buch dargestellt, langsam aber sicher die Zukunft neu.

Quelle: Asia Times Übersetzung Don R. Wetter mit deepl.com

Quelle

.

Gruß an die Aufmerksamen

TA KI

Warum der Tiefe Staat Putin hasst


Heutzutage ist die Russophobie in Amerika so stark ausgeprägt wie zum Höhepunkt des Kalten Krieges, wo verängstigte Schulkinder Schutzübungen für den Fall eines Atombombenangriffs durchführen mussten, indem sie unter Tischen Schutz suchten und die Öffentlichkeit vom Bau von Luftschutzbunkern besessen war.

Allerdings verschleiert diese Dramatik den eigentlichen Konflikt: den geopolitischen Machtkampf für die Weltherrschaft, bei dem Hunderte Milliarden Dollar eingesetzt werden und in dem die gewaltigen Egos von skrupellosen Eliten und Nationen involviert sind, die von Erinnerungen aus der Vergangenheit und Visionen für die Zukunft angetrieben werden.

Von einer größeren Perspektive aus betrachtet sieht das Bild folgendermaßen aus: es ist ein geopolitischer Kampf der USA + EU gegen Russland + China. Die USA und die EU werden von denselben Oberherren der Banken- und Militärindustrie regiert und kontrolliert, während Russland und China – zwei unabhängige Staaten – aus der Notwendigkeit heraus eine Allianz geschmiedet haben. Warum? Wenn Russland fällt, wird China das nächste Land sein.

Ist der Bär erledigt, kann man auch den Drachen besiegen und somit ist die Weltherrschaft gesichert.

Das ist jedoch nicht das Ende der Geschichte: die Globalisten haben den Bär im Jahr 1991 in die Falle gelockt, als die UdSSR kollabierte. Allerdings sperrten sie den Bär ein, hungerten ihn aus, quälten und demütigten ihn für die nächsten 8 Jahre, anstatt sich mit ihm anzufreunden. Somit begann der Bär zurückzuschlagen und den Käfig zu zerlegen.

Verrat in den 1990er Jahren

In Russland ereignete sich in den 1990er Jahren der größte Raubzug dieses Jahrhunderts und die Übeltäter waren Rechtsverdreher in der Wall Street, welche die Wunder des Kapitalismus versprachen, aber stattdessen das gesamte Land demontierten. Im Namen der Privatisierung wurde Russland für den Ausverkauf freigegeben. Eine Handvoll russischer Oligarchen, die von den USA sorgfältig ausgewählt worden waren, erlangten daraufhin Vermögenswerte von mehreren hundert Milliarden Dollar. Als „Entschädigung“ erhielt jeder russische Bürger einen „Anteil“ im Wert von 7 US-Dollar. Die US-Steuerzahler subventionierten diese abscheuliche Gaunerei auch noch.

Unter dieser Schock-Therapie, die dem Land durch den amerikanischen Geier-Kapitalisten verabreicht wurde, fiel das russische Bruttoinlandsprodukt um 40%. Das Land wurde vom IWF und der Weltbank mit vernichtenden Schulden belegt und die Armut sowie die Selbstmordrate schossen in die Höhe.

In Russland wurde das Militär dezimiert, demoralisiert und es musste schwere Niederlagen gegenüber islamischen Terroristen in Tschetschenien und Dagestan einstecken. Übrigens handelte es sich bei diesen Terroristen um dieselben Mudschahedin aus Afghanistan, die noch immer durch Saudi-Arabien finanziert und durch die Amerikaner bewaffnet wurden.

Die meisten russischen Politiker, einschließlich Präsident Jelzin, waren von Washington gekauft und kontrolliert – wie Bill Clinton bei Tony Blair damit geprahlt hat.

Putins Imperium

Unter diesen schrecklichen Verhältnissen wurde Putin am 31. Dezember 1999 zum amtierenden Präsident ernannt. Über die folgenden Jahre nahm er sich des Problems der mächtigen Oligarchen, korrupten Politiker und Eliten an, die die fünfte Kolonne bildeten. Putin kamen die steigenden Ölpreise zu Gute, aber er verwendete den neuen Reichtum weise. Er kultivierte die russische Ökonomie, häufte Goldreserven sowie Fremd-Devisenreserven an und reduzierte die Staatsschulden signifikant.

  1. Zwischen 1999 und 2014 wuchs das BIP Russlands um das 10-Fache und das Land stieg auf der Weltrangliste von Platz 22 auf Platz 8.
  2. Russlands Schuldenstandsquote zum BIP fiel von 100% im Jahr 1999 auf 17% im Jahr 2016.
  3. Die Fremdwährungsreserven stiegen von nahezu Null auf die sechstgrößten weltweit.
  4. Die Goldreserven wuchsen auf die fünftgrößten in der Welt an.

Putin gründete RT – Russlands eigenen globalen Nachrichtensender, verbannte GVO-Produkte (genmanipulierte Produkte), verwandelte Russland in den Weizenexporteur Nummer 1, schmiss George Soros aus dem Land und bekämpfte den Kulturmarxismus. Er ließ über 15.000 Kirchen errichten, ermutigte Familien, mehr Kinder zu haben und verbannte Schwulen-/Transgender-Propaganda für Kinder.

 

Zu guter Letzt baute Putin das russische Militär wieder auf, vernichtete die islamischen Terroristen in Tschetschenien und obsiegte gegnüber einer mächtigen Koalition der USA, England, Frankreich, Türkei, Saudi-Arabien, Katar und bis zu 250.000 Jihadisten in einer völligen geopolitischen Überraschung, die sich in Syrien zugetragen hat. Anstatt sich auf einen Rüstungswettlauf einzulassen hat Putin außerdem Überschallraketen entwickelt, welche die frühere Fähigkeit der US-Verteidigungssysteme sowie Flugzeugträger, andere Nationen ohne Befürchtung von Konsequenzen anzugreifen, obsolet machten.

Die diplomatischen Fähigkeiten Putins erwiesen sich ebenfalls als außergewöhnlich. Nach den US-Sanktionen von 2014 und den steil abfallenden Ölpreisen haben beinahe alle Experten und Politiker die Isolation Putins und den Untergang der russischen Ökonomie prognostiziert. Allerding haben die Führer der Welt weiterhin mit Putin zusammengearbeitet.

 

Anders ausgedrückt hat Putin Russland wieder zu einer großen und starken Nation gemacht. Deshalb liegt sein Beliebtheitsgrad immer noch bei über 80% und somit hat er die Wahlen in diesem Jahr wieder mit Leichtigkeit gewonnen.

Russland unter Beschuss

Doch verbuchten die Globalisten auch ihre eigenen Siege. In den Jahren 2003-2004 wurden die pro-russischen Regierungen in Georgien und in der Ukraine durch George Soros Farbrevolutionen umgestürzt. Im Jahr 2014 inszenierten die USA einen gewaltsamen Putsch in der Ukraine, stürzten den demokratisch gewählten Präsidenten und ersetzten ihn mit einem nicht gewählten Milliardär sowie einer Clique von Neonazis.

Die Ukraine ist seit Jahrzehnten ein Angriffsziel der CIA. Wie Brzezinski in seinem Buch The Grand Chesssboard geschrieben hat, wird Russland ohne Zugang zur Krim-Halbinsel und dem Schwarzen Meer paralysiert sein – dem einzigen Zuweg Russlands zum Mittelmeer. Nachdem Putin die Gefahr unmittelbar nach dem Putsch im Jahr 2013 erkannt hatte, ließ er schnell ein Referendum auf der Krim abhalten und löste somit das Problem.

Ein weiterer Bereich, wo man Russland hinterhältig in den Rücken gefallen war, ist die NATO-Erweiterung. Ganz im Gegenteil zu den Versprechungen, die man während der Auflösung der UdSSR gemacht hatte, hat die NATO 13 neue Länder in das Bündnis aufgenommen, die allesamt potentiell imperiale Erweiterungen als „Gastgeber“ für US/NATO Militärbasen darstellen. Viele dieser Länder sind jetzt ein Teil des Raketenabwehrsystems. Das bedeutet, dass die USA einen nuklearen Erstschlag gegen Russland durchführen könnte und dann – theoretisch – die Raketen, die Russland als Antwort abfeuert, ebenfalls abschießen kann. Diese gesamte Situation ist extrem brisant und gefährlich – Russland besitzt 6.800 Nuklearwaffen.

Dieses ganze Schikanieren und Tyrannisieren ist schlichtweg ein Symptom für die verletzten Egos der Globalisten, die in ihren Bemühungen gescheitert sind, Russland endgültig zu erobern. Tatsächlich haben sie es in den letzten 200 Jahren mindestens acht Mal versucht – 1812, 1856, 1905, beim Ersten Weltkrieg, beim Zweiten Weltkrieg, im Kalten Krieg, während der Machtübernahme der Wallstreet in Russland in den 1990er Jahren sowie im gegenwärtigen neuen Kalten Krieg.

Die Rothschilds, der Bolschewismus und Hitler

1812 marschierte Napoleon, finanziert durch die Rothschilds, in Russland ein.1856 attackierten Großbritannien und Frankreich die Krim und übernahmen die Macht auf der Halbinsel aus demselben Grund, aus dem die USA 2013 einen Putsch in der Ukraine durchführten.

1905 finanzierten kriminelle Bankiers der Wallstreet – darunter Jacob Schiff und andere – das Land Japan, um Russland anzugreifen. Inmitten des Krieges versuchten diese Bankster, eine Revolution anzufachen, um den Zar zu stürzen. Der Mann, der diese Revolution anführte, war Leo Trotzki. 1905 scheiterte er mit seinem Versuch und flüchtete aus Russland, kam aber 1917 zurück und versuchte mit den gleichen Methoden, anstatt Japan dieses Mal Deutschland zu manipulieren und destabilisieren.

Vor dem Ersten Weltkrieg beschafften sich Trotzki und Lenin Millionen an Dollar von kriminellen internationalen Bankiers. Trotzki besuchte New York und erhielt einen amerikanischen Ausweis, damit er sich wieder nach Russland einschleichen konnte. Vor Geld von den Kapitalisten überquellend töteten die Kommunisten (Bolschewiken) den Zar während des Ersten Weltkrieges und unterzeichneten blitzschnell einen Friedensvertrag mit Deutschland. Dankeschön!

Folglich war das sowjetische Imperium des Bösen eine Erfindung Amerikas und Europas – eine Tatsache, die aus den westlichen Geschichtsbüchern getilgt ist. Die Sowjetunion war das Resultat eines Bürgerkrieges, der von ausländischen Mächten geschürt worden war – ein Bürgerkrieg, bei dem die Bösewichte gewannen. Der Bolschewismus war ein Virus aus dem Ausland, der in die russische Nation eindrang, mehrere zehn Millionen Russen umbrachte und dabei das Christentum zu zerstören suchte – der Glaube, der in Russland seit über 1000 Jahren die Hauptreligion darstellte. Allerdings werden Amerikaner dazu erzogen, nur an die Sowjetunion zu denken, wenn sie über Russland und „die Russen“ nachdenken.

Spulen wir jetzt jedoch zum zweiten Weltkrieg vor. Auch hier war es wieder Europa (Deutschland), das Russland angegriffen hat. 20 Millionen Russen starben bei dem Kampf gegen die Nazis. Allein in der Stadt Leningrad kamen 2 Millionen ums Leben. Russland kämpfte vier Jahre gegen die Nazis und vernichtete dabei 70% von Hitlers Armee. Allerdings kam Amerika erst sehr spät ins Spiel, als das Kriegsende bereits absehbar war (1944) und heimste dann all das Lob und die Anerkennung für „das Besiegen der Nazis“ ein.

Der Weg in die Zukunft

Wenn man sich über all das bewusst wird, würde eine ehrliche Person Russland nicht als Feind des Westens darstellen. Russland wird nur dann ein Feind sein, wenn wir weiterhin Unterwürfigkeit von dieser Nation einfordern. Russland und China sind fest entschlossen, ihre Souveränität zu wahren. Sie versuchen außerdem, sich aus dem Petrodollar-System zu befreien – ein System, dass es den Amerikanern ermöglicht, ohne Konsequenzen Billionen an Dollars zu leihen.

Globale Konflikte und Kriege sind für den militärisch-industriellen Komplex äußerst suchterzeugend – ein Komplex, der 800 Militärbasen auf der ganzen Welt besitzt, ein Budget von 700 Milliarden US-Dollar pro Jahr verfügbar hat und einen jährlichen Waffenexport im Gesamtwert von 35 Milliarden US-Dollar verzeichnen kann. Kriege bedeuten auch enorme Schulden für Nationen, was wiederum genau das ist, was die kriminellen internationalen Bankiers / Bankster wollen. Globale Konzerne werden von einer unipolaren Welt angezogen, weil diese Welt ihnen Monopole, billige Arbeitskräfte und Rohstoffe sowie Zugang zu Kunden garantiert. Sozialingenieure verlassen sich auf die monumentalen Mainstream- bzw. Konzernmedien, um weltweit die gleiche Propaganda auszustrahlen. Wird der Zusammenfluss dieser Kräfte sich weiterhin weigern, eine multipolare Welt zu akzeptieren? Werden sie uns in verheerende Kriege drängen – möglicherweise sogar in einen nuklearen Krieg?

Erinnern wir uns an die „Friedensrede“ von JFK aus dem Jahr 1963:

Quelle

.

Gruß an die Aufmerksamen

.

.

.

TA KI

Atomdeal: In 60 bis 90 Tagen müssen die Europäer die Hosen runterlassen


In spätestens 90 Tagen werden Frankreich, Deutschland und Großbritannien zugeben müssen, dass sie letztendlich nur Lakaien der Vereinigten Staaten von Amerika sind und selbst das kleine Land Israel mit Benjamin Netanyahu an seiner politischen Spitze, mehr Einfluß auf der Weltbühne besitzt, als sie selbst.

Der Iran möchte an dem von den USA aufgekündigten Iran-Atomdeal festhalten und schenkt mit einer Frist von 60 Tagen den drei führenden Nationen in Europa Gehör und Vertrauen, alles Mögliche in die Wege zu leiten, Washington doch noch umzustimmen und sich zu einer Rückkehr des Atomabkommens zu besinnen. Als Donald Trump erst kürzlich das Abkommen für gescheitert erklärte, war das Entsetzen groß. Der junge und ungestüme französische Staatspräsident Emmanuel Macon preschte hervor und ließ eine Absichtserklärung verlauten, die nahelegen solle, dass die drei Länder ungeachtet der Entscheidung der USA an der JCPOA-Vereinbarung mit Iran festhalten wollen. Auch die deutsche Kanzlerin Angela Merkel pocht auf mehr Eigenständigkeit in Europa. Merkel sagte, die Vereinbarung sei eine wichtige Säule, die nicht infrage gestellt werden sollte. Zugleich habe die Entscheidung Trumps abermals gezeigt, dass Europa gerade in der Außen- und Sicherheitspolitik in Zukunft mehr Verantwortung übernehmen müsse.

Die britische Premierministerin Theresa May telefonierte noch am Sonntag mit Ruhani. „Wir und unsere europäischen Partner wollen unbedingt sicherstellen, dass das Iran-Abkommen bestehen bleibt“, versicherte May dem iranischen Präsidenten laut Angaben eines Sprechers aus der Downing Street. Sie habe Ruhanis Willen gelobt, am Atomdeal festzuhalten. Frankreichs Außenminister Jean-Yves Le Drian ist weiterhin fest davon überzeugt, dass das Atomabkommen die Regierung in Teheran davon abhalten könne, Atomwaffen zu erlangen.

iran

Irans Präsident Hassan Ruhani ist davon überzeugt, dass die Europäer nur große Töne spucken, als diesen Taten folgen zu lassen

Teheran ist skeptisch und glaubt nicht so recht an die Eigenständigkeit des europäischen Trios. Der Iran hat der Europäischen Union (EU) daher eine Frist von 60 Tagen gesetzt, um eine Fortsetzung des Atomabkommens auch nach dem Ausstieg der USA zu garantieren. Das wurde bei einem Treffen am Sonntag beschlossen, berichtete das Internetportal des Parlaments in Teheran. Für Frankreich, Deutschland und Großbritannien soll nach Informationen Teherans die 60-Tage Frist zu kurz sein. Man gehe davon aus, Donald Trump in 90 Tagen überzeugen zu können. Die Fristsetzung solle daher ein Thema beim Treffen der Außenminister am Dienstag in Brüssel.

Wirtschaftsminister Peter Altmaier sagte am Sonntagabend im ZDF, es werde eine Frist von 60 oder 90 Tagen geben. „In dieser Zeit werden wir alle Möglichkeiten nutzen, um die amerikanische Regierung zu einer Änderung ihres Verhaltens zu bewegen“, so Altmaier.  

Iran hat neben dem Atomabkommen auch großes wirtschaftliches Interesse an einer Zusammenarbeit mit den Europäern, die seit Jahren mit hunderten von Unternehmen gute Geschäfte mit dem Iran machen und daher keinerlei Interesse an Sanktionen haben, aber reichen die bloßen Absichtserklärungen der Europäer aus, quasi alles beim alten zu lassen?

Irans Vizeaußenministers Araghchi, der sein Land auch als Chefunterhändler für die Atomverhandlungen vertritt, sagte in einem ARD-Interview: „Wir glauben, dass Europa den Willen besitzt, um das Abkommen aufrechtzuerhalten. – Aber: ob es auch dazu fähig ist, das Abkommen zu schützen, das ist die Frage, auf die wir in Gesprächen eine Antwort bekommen wollen.“ Für Teheran stehen sehr eindeutig die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund. Das Aufheben der Sanktionen ist genau betrachtet, der Haupbestandteil des Abkommen. „Dadurch werden für uns Vorteile entstehen – durch Ölverkauf, bei Bankgeschäften und Finanzen, Versicherung, Handel und vielen anderen Themen, die im Atomabkommen erwähnt worden sind“, so Araghchi. Wenn dies umgesetzt werde, bleibe Iran im Atomabkommen mit Beteiligung von Europa, China und Russland.

Für neue Gespräche mit Amerika besteht laut Araghchi „leider kein Vertrauen mehr“.

„Nennen Sie uns einen einzigen Grund, warum wir nochmals mit so einem Land verhandeln sollen, das alle Grundlagen des Vertrauens zerstört hat!“

Teheran beharrt auf vertragsgerechte Umsetzung der Vereinbarung. Das Vertrauen auf einen Sinneswandel bei den Amerikanern ist dahin. Die Europäer hingegen, erhalten für ihre mutigen und trotzigen Widerworte in Richtung des US-Presidenten, von Teheran eine Frist von 60 Tagen, diesen Taten folgen zulassen. Frankreich  Deutschland und Großbritannien erklärten, dass sie auf jedenfall 90 Tage brauchen. 

Quelle

Iran: Es geht nicht um den Atom-Deal, sondern um den Petrodollar – USA brauchen Krieg (Video)


Was den Umgang mit Atomwaffen betrifft, befindet sich der Iran im selben Status wie Deutschland: Beide haben den Atomwaffensperrvertrag unterschrieben und verzichten so vertragsgemäß auf die Entwicklung von eigenen Atomwaffen, obwohl sie solche bauen könnten. Der jahrelang ausgehandelte Zusatzvertrag für den Iran ist letztlich also überflüssig und man fragt sich, welche Strategie jetzt Donald Trump tatsächlich verfolgt.

Natürlich geht es auch wieder mal ums Öl, doch die Sache ist erheblich komplizierter als sie bei oberflächlicher Betrachtung erscheinen mag. Tatsächlich geht es für die USA um nicht weniger als den Bestand des Petrodollars – und damit um die schiere Existenz des Landes.

Erinnern wir uns daran, dass Libyen und der Irak zerstört wurden, weil sie für den Verkauf ihres Öls keine US-Dollar mehr als Bezahlung annehmen wollten. Im Rummel um den Atom-Deal mit dem Iran ist die wichtigere Meldung untergegangen: Letzte Woche hat die Regierung des Landes nämlich angekündigt, künftig kein Öl mehr gegen US-Dollar verkaufen zu wollen.

„Zufällig“ kam dann die medienwirksame Präsentation Netanjahus, gespickt mit uralten Vorwürfen, die selbst von der EU als falsch und letztlich als Propaganda entlarvt wurden.

Die USA sind schon lange Weltmeister des Außenhandelsdefizits

Der Begriff „Petrodollar“ wird zumeist unbedacht benutzt und die wenigsten wissen, was es damit wirklich auf sich hat. Nachdem Nixon 1971 die Goldbindung des US-Dollar aufgehoben hatte, hatte die US-Währung ihren Status als Leit- und Reservewährung eigentlich verwirkt.

Der Dollar war zu substanzlosem, grün bedrucktem Papier geworden, das zu einem Land gehört, das schon damals Weltmeister des Außenhandelsdefizits war. So gab es eigentlich keinen nachvollziehbaren Grund mehr, den weltweiten Handel in US-Dollar abzuwickeln und schon gar keinen, Reserven in dieser Währung zu halten.

Das aber hätte schon damals zu massiven Problemen für die USA geführt. Was also konnte Washington tun, um seinen Dollar „alternativlos“ zu halten? Die Lösung hieß und heißt: Öl, genauer gesagt der Öl-Handel mit Petrodollars.

Die USA haben 1971 den damals größten Lieferant für Öl, ihren Vasall Saudi-Arabien, verpflichtet, Öl nur gegen US-Dollar zu verkaufen. Auch der Iran unter Schah Pahlavi konnte eingebunden werden, ebenso wie die restlichen Ölländer. Damit war der Besitz des US-Dollar zwingend gemacht worden, denn die Freiheit, kein Öl zu kaufen, gibt es nicht.

Mit dieser mehr oder weniger gewaltsamen Einschränkung des freien Handels haben die USA erreicht, dass die Welt weiterhin den an sich wertbefreiten US-Dollar als Leitwährung und Haupthandelswährung anerkannte und begehrte. Solange dieses Diktat Bestand hat, können die USA ihr Außenhandelsdefizit ignorieren und die Welt endlos mit grün bedrucktem Papier betrügen.

Im Petrodollar dürfte auch der Grund zu finden sein, warum das Ölland Norwegen nicht im Euro ist, denn dann müsste norwegisches Öl mit Euro bezahlt werden (“Mysteriöse“ Schweizerische Nationalbank und der Untergang des Petrodollars).

Der Iran ist zu Recht verärgert

Sobald jedoch ein Land ausschert und sein Öl gegen andere Währungen verkauft, gerät dieses System, das den unverdienten Wohlstand und die Macht der USA sichert, in höchste Gefahr. Gaddafi und Saddam Hussein hat dieser Versuch das Leben gekostet, ebenso wie der Iran zum Erzfeind erklärt wurde, nachdem die Regierung angekündigt hatte, ähnlich verfahren zu wollen.

Jetzt ist der Iran verärgert, weil der Westen – allen voran die USA – die Sanktionen gegen ihn nicht wie versprochen nach dem Atom-Deal vollständig aufgehoben hat. Zu Recht ist der Iran verärgert und schlägt jetzt mit der Waffe zurück, die für die USA die schmerzhafteste ist: Der Iran will Öl nicht mehr gegen US-Dollar liefern.

Allgemein ist der US-Dollar im Niedergang. Er hat als Reservewährung Konkurrenz bekommen und wird nur noch zu weniger als 60 Prozent als solche genutzt. Der direkte Handel mit China sowohl zwischen der EU als auch mit Russland wird bereits weitgehend ohne den Umweg über den US-Dollar abgewickelt. Der BRICS-Staatenverbund hat ein Konkurrenzsystem zu SWIFT entwickelt, das auch ohne den US-Dollar auskommt (Bald frei vom US-Dollar: Goldreserven von Russland und China werden US-Dominanz der Weltwirtschaft erschüttern).

Die totale Dominanz und Kontrolle über den Welthandel droht den USA zunehmend zu entgleiten. In dieser durchaus schon bedrohlichen Situation kommt jetzt auch noch der Iran daher und will den Petrodollar obsolet machen. Das könnte dem US-Dollar den Todesstoß versetzen!

Der Streit mit den USA geht also gar nicht um den Atom-Deal, sondern um die Rettung des Petrodollars und damit um das elementare Überleben der USA. Welche Rolle spielt Israel dabei?

Israel ist von der Hilfe aus Amerika abhängig

Die feindliche Haltung Israels gegenüber dem Iran ist bekannt und die Israelis haben Iran bereits völkerrechtswidrig mit Flugzeugen angegriffen und bombardiert. Netanjahu weiß genau, dass sein Land von der Hilfe aus Amerika abhängig ist. Die kann es aber nur geben, solange der Petrodollar die USA zahlungsfähig hält. Es ist folglich nur logisch, dass Netanjahu die USA in ihren Bemühungen unterstützt, den Petrodollar zu schützen.

Mit ihren an den Haaren herbeigezogenen Vorwürfen gegen den Iran schlagen sie also zwei Fliegen mit einer Klappe. Sie wollen Trump in einen Vernichtungskrieg gegen den Iran treiben und gleichzeitig sicherstellen, dass die USA weiterhin Unterstützung liefern können. Wie fadenscheinig konstruiert die Vorwürfe Netanjahus gegen den Iran sind, hat sogar die EU erkannt und tatsächlich öffentlich gemacht. Worum es aber tatsächlich geht, hat niemand gesehen – oder es wurde wissentlich verschwiegen.

Wie die US-Zeitschrift „The National Interest“ jüngst in einem Artikel dargestellt hat, sind die größten Feinde der USA nicht China oder Russland, sondern die eigene Verschuldung. Fortlaufend müssen wir beobachten, wie die USA im vierteljährlichen Rhythmus an der Zahlungsunfähigkeit vorbeischrammen, indem sie ihre Schuldengrenze wieder und wieder um tausende Milliarden Dollar anheben.

Momentan ist der Staatshaushalt der USA mit Zinszahlungen von 9,4 Prozent belastet – gerechnet auf den gesamten Staatshaushalt – und das bei momentan immer noch sehr niedrigem Basiszinssatz. Die Zeitschrift rechnet vor, dass dieser nutzlose Anteil bis 2022 auf 16 Prozent ansteigen wird, vorausgesetzt, die Zinsen bleiben niedrig. Nicht auszudenken was die Folgen wären, wenn das System des Petrodollar zusammenbricht.

Der jetzige Zustand der USA ist jämmerlich

Donald Trump ist sich der prekären Lage der USA bewusst. Mit seinem Wahlkampfslogan „Make Amerika Great Again“ hat er das zum Ausdruck gebracht. Genau genommen sagt er damit jedoch etwas ganz anderes: Der jetzige Zustand der USA ist schlicht jämmerlich! Ansonsten müsste er sein Land nicht wieder großartig machen.

Die USA sind vom Wohlwollen der Welt abhängig, Waren zu liefern, ohne dafür eine reale Gegenleistung zu erhalten, nämlich in Form von Exportgütern aus den USA. Donald Trump, der gewiefte Geschäftsmann, weiß das. So ist denn sein gesamtes Wirtschaftsprogramm – inklusive Schutzzölle – darauf ausgerichtet, die Handelsbilanz der USA in Ordnung zu bringen, denn nur so kann er die USA wieder unabhängig machen vom Wohlwollen – oder der Dummheit – anderer Nationen.

Ach ja, warum heißen Zölle, die die EU erhebt „Schutzzölle“ und wenn Trump es macht, „Strafzölle“?

Trumps Politik ist nicht mit „normalen“ Maßstäben zu verstehen. Er muss einen Kampf nach innen und nach außen führen. Gegen den Sumpf im eigenen Land und gegen alle Länder, die seine Vorgänger kontinuierlich verärgert haben. Amerika hat keine Freunde, nur abhängige Vasallen – oder Feinde.

Seine als erratisch bezeichnete Politik zeigt aber erstaunliche Erfolge – siehe Nordkorea und das weltweite Nachdenken über die andauernden und schädlichen Exportüberschüsse Deutschlands und Chinas. So bin ich jetzt gespannt, worauf er mit seiner Iran-Politik zielt, die ansonsten eher unverständlich erscheinen muss. Wie kann man ein Land, den Iran, so angreifen – noch verbal –, wenn man um die Abhängigkeit von diesem Land weiß? Siehe Petrodollar.

Auch ein direkter Waffengang mit dem Iran kann nicht zum Erfolg führen. Die Basen und Schiffe der Amerikaner im und um den arabischen Golf wären bei einem direkten Angriff des Iran in höchster Gefahr, vernichtet zu werden. Der Iran kann die Straße von Hormus einfach schließen.

Auch die übliche Luftüberlegenheit der US-Air Force, ohne die die USA nicht angreifen können, ist nicht mehr gegeben, weil Russland seine überlegenen Luftabwehrraketen S-300 an den Iran geliefert hat.

Auch Russland handelt mit Öl ohne Petrodollar

Es könnte also sein, dass Trumps Gepoltere gegen den Iran darauf abzielt, am Ende einen Kompromiss zu schließen, der dazu führt, dass der Iran noch einige Zeit US-Dollar für sein Öl akzeptiert. Im Handel mit China wird der US-Dollar schon umgangen, aber China ist ohnehin ein Sonderfall, denn es besitzt sowieso US-Dollar im Überfluss.

Die direkten Lieferungen iranischen Öls nach Russland werden auch nicht in US-Dollar bezahlt, es handelt sich hier mehr um die direkte „Bezahlung“ für die russischen S-300-Systeme. Die Lage ist unübersichtlich aber eines ist klar: Im Streit mit dem Iran geht maximal sekundär um das Iran-Atomabkommen.

Ja, natürlich geht es wie immer ums Öl, aber es steht eben noch viel mehr auf dem Spiel für die USA – der Petrodollar und damit ihre (wirtschaftliche) Existenz. Für Israel geht es direkt um die Existenz des Staates. Da muss sich niemand über Netanjahus Propagandafeldzug wundern.

Betrachten wir dazu kurz Syrien. Die gezielte Zerstörung begann 2011, drei Monate nachdem im Nordosten des Landes gigantische Ölvorkommen entdeckt worden sind. Ist es da ein Wunder, dass die USA genau diesen Teil Syriens besetzt halten?

Wenn das nicht mehr der Fall ist, kommt dasselbe Problem auf die USA zu wie mit dem Iran, denn eines ist klar: Das vom Westen geschundene Land wird sein Öl sicher nicht gegen US-Dollar verkaufen, wenn es denn wieder Kontrolle über die Quellen hat. Auch das weiß Trump.

Wir können davon ausgehen, dass wie mit Russland und Nordkorea auch mit dem Iran die Kanäle der Geheimdiplomatie heiß laufen. Wir können folglich nur hoffen, dass der Iran Gnade walten lässt und den Petrodollar noch nicht sofort zerstört. Vielleicht haben sie erkannt, dass Trump die US-Politik wirklich vom Interventionismus abwenden will, wie er in seiner Antrittsrede versprochen hat. Immerhin hat er noch keinen neuen Krieg vom Zaun gebrochen.

Der jüngste wirkungslose Angriff auf Syrien ist eher als Placebo für seine internen Feinde zu sehen. Wie gesagt, ist es nicht einfach, die Strategie hinter Trumps Poltern zu durchschauen, aber man kann sich dem nur nähern, wenn man es wenigstens mit Wohlwollen versucht. Ich denke, Trump wird wieder einmal alle überraschen, denn es geht schließlich um das wirtschaftliche Überleben seiner Nation.

Nachtrag:

US-Präsident Trump hat am Dienstag das 2016 mit Iran geschlossene Atomabkommen einseitig gekündigt. Darin hatte sich Iran verpflichtet, keine Atomwaffen zu produzieren oder zu entwickeln. Im Gegenzug hatten die USA und ihre Verbündeten die zuvor gegen Iran verhängten Sanktionen aufgehoben.

Bereits im Wahlkampf hatte Trump das unter der Federführung der EU ausgehandelte Abkommen als „schrecklichen Fehler“ bezeichnet. Mit Außenminister Mike Pompeo und seinem neuen Sicherheitsberater John Bolton hat er innerhalb der vergangenen Wochen zwei Männer um sich geschart, die seit Jahren einen härteren Kurs gegen Iran fordern.

Nur eine Woche nach der Pressekonferenz des israelischen Premiers Netanjahu, dessen unausgesprochene Botschaft in der Forderung nach einem Präventivschlag gegen Iran bestand, verdichten sich damit die Anzeichen für einen bevorstehenden Krieg.

Etwas mehr als ein Jahr nach der Amtsübernahme durch Donald Trump befinden sich die USA trotz aller anderslautenden Beteuerungen von Politikern und Medien in einer überaus schwierigen Lage. Die soziale Ungleichheit im Land erreicht immer neue Rekordwerte, die Arbeitslosigkeit ist viel höher als in den offiziellen Statistiken angegeben, die Verschuldung sowohl der Bevölkerung als auch die von Staat und Unternehmen ist höher als je zuvor und an den Finanzmärkten haben sich riesige Blasen gebildet, die jederzeit zu platzen drohen.

Sowohl die Regierung Trump als auch die US-Zentralbank Federal Reserve stehen in dieser Situation mit dem Rücken zur Wand. Trump kann sein Versprechen, gut bezahlte Arbeitsplätze zu schaffen, nicht einhalten, seine Steuererleichterungen für Ultrareiche sind weitgehend wirkungslos verpufft und seine Anhängerschaft in der amerikanischen Bevölkerung wird wegen der vielen gebrochenen Wahlversprechen zunehmend unruhiger.

Die Situation der Federal Reserve ist noch schwieriger: Die USA zeigen immer deutlichere Anzeichen einer anschwellenden Inflation, die eine Straffung der Geldpolitik – insbesondere eine Erhöhung des Leitzinses – notwendig macht. Diese – bereits eingeleitete – Straffung aber bringt für die Federal Reserve noch größere Probleme mit sich: Sie erschwert die Bedienung des Schuldenberges, entzieht Investoren das Geld zur Spekulation und bereitet damit den Weg für einen Einbruch an den Finanzmärkten, da diese auf den ständigen Zufluss neuen Geldes angewiesen sind.

Was könnte sowohl Trump als auch der FED aus dieser Klemme helfen? Ein Krieg würde die Verschuldung der USA zwar langfristig weiter in die Höhe treiben, dafür aber die Rüstungsindustrie und damit die Aktien- und Anleihenmärkte befeuern, einen Crash hinauszögern, Arbeitsplätze schaffen und der Trump-Wählerschaft einen ausländischen Sündenbock für die von der Regierung und der Wall Street angerichtete Misere liefern. Das heißt: Ein Krieg würde vorübergehend zu einer Stabilisierung der Verhältnisse in den USA führen.

Literatur:

Vom Großen Krieg zur permanenten Krise: Der Aufstieg der Finanzaristokratie und das Versagen der Demokratie

Der Weg ins Verderben: Wie die Eliten die nächste Krise vorbereiten und wie Sie sich davor schützen können

Der Draghi-Crash: Warum uns die entfesselte Geldpolitik in die finanzielle Katastrophe führt

Wer regiert das Geld?: Banken, Demokratie und Täuschung

Quellen: PublicDomain/mmnews.de/anderweltonline.com am 08.05.2018

Quelle

.

Gruß an die Erwachenden

.

.

.

TA KI

7 verrückte Gegenstände, die als Währung benutzt werden.


Geld regiert die Welt, heißt es so schön. Doch obwohl es solch eine große Bedeutung für uns besitzt, machen wir uns nur selten Gedanken darüber, welche Formen es annehmen kann. Neben Münzen und Scheinen ist es mittlerweile gang und gäbe, dass es als Girogeld bei Überweisungen gar keine physische Form mehr besitzt. Im digitalen Zeitalter kommen sogar Kryptowährungen wie die Bitcoins auf.

Aber generell können Geld und Währungen sehr unterschiedliche Formen annehmen. Im Folgenden findest du 10 Beispiele aus der Vergangenheit und der Gegenwart.

Donation Box

1.) Urin

Wenn du an der Supermarktkasse auf den Boden pinkelst, um deinen Einkauf zu bezahlen, wirst du damit wenig Erfolg haben. Als Gefängnisinsasse kann dein Urin jedoch äußerst wertvoll sein, zumindest solange du keine Drogen nimmst.

Denn Häftlinge, die beim Drogentest aufzufliegen drohen, tauschen den Urin ihrer sauberen Mitgefangenen gegen spätere Gefälligkeiten. So kann man sich in der Strafvollzugsanstalt also Hilfeleistungen mit Harn erwerben.

shutterstock/Supavadee butradee

2.) Kronkorken

2005 veranstalteten verschiedene Brauereien in Kamerun Gewinnspiele. Auf die Innenseite der Kronkorken ihrer Bierflaschen waren die Preise gedruckt: Handys, Autos oder – natürlich am häufigsten – mehr Bier. Mit einer Bierflasche für einen Dollar konnte man also recht oft einen Sechserpack Gratisbier einheimsen.

Doch anstatt das Glückslos direkt einzulösen, wurden die Kronkorken mit dem garantierten Bier-Gewinn als Zahlungsmittel genutzt, um beispielsweise die Taxifahrt zu begleichen. Dieses Zahlungssystem konnte sich allerdings nur durchsetzen, weil Kamerun generell ein ernstes Problem mit zu hohem Alkoholkonsum hat und es daher für viele Taxifahrer aufs Gleiche hinausgelaufen wäre, sich Bier mittels Bargeld oder mittels der Kronkorken zu kaufen.

pixabay/Hans

3.) Rai

Auf einem Pazifik-Atoll wird seit 500 v. Chr. – vielleicht sogar noch früher – mit Steinscheiben namens Rai gezahlt, die teilweise vier Meter im Durchmesser messen und über 5 Tonnen wiegen. 1929 wurden 13.281 Stück dokumentiert, wovon heute noch gut die Hälfte existieren dürfte. Seit 1931 werden keine neuen Steine hergestellt.

Der Wert der Rai-Steine bemisst sich nach Kriterien wie Größe, Alter, der Schwierigkeit, sie herzustellen, oder ob jemand beim Transport ums Leben kam. Sie müssen stets auf dem Rand stehen und dürfen nicht als Sitzbank oder Picknicktisch missbraucht werden, was Geldstrafen – auch für Touristen – nach sich ziehen würde. Diese sind allerdings in Dollar zu entrichten.

wikimedia/Bartek.cieslak/CC BY-SA 3.0

4.) Teesteine

Hierbei handelt es sich um Blöcke aus gepressten Teeblättern. Vom 9. bis zum 20. Jahrhundert wurden sie u.a. in China, der Mongolei und Tibet als Währung genutzt – in Sibirien sogar bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs.

Ihre Verwendung als Währung lag in dem hohen Wert begründet, den Tee besaß. Insbesondere Nomaden bevorzugten Geld aus Tee gegenüber metallischen Münzen, weil sie die Teesteine, die sich mit sich herumtrugen, im Zweifelsfall auch verzehren konnten.

reddit/JewBoySandler

5.) Katanga-Kreuz

Der praktische Nutzen von Bargeld liegt vor allem darin, ein kleines, leichtes und damit einfach zu transportierendes Zahlungsmittel zu sein. Kupferkreuze mit einem Durchmesser von 20 Zentimetern und einem Gewicht von bis zu einem Kilogramm scheinen hierfür eher weniger geeignet.

Doch zwischen dem 13. und 20. Jahrhundert waren diese Kreuze Zahlungsmittel in der Region Katanga – heutzutage Teil der Demokratischen Republik Kongo –, die reich an Bodenschätzen ist: Schon vor 1.000 Jahren wurde dort Kupfer abgebaut. Die Kreuze dienten gleichzeitig als Barrenform für den Kupferhandel.

wikimedia/Lionel Allorge/CC BY-SA 3.0

6.) Waschmittel

Um 2012 herum wurde eine beliebte Waschmittelmarke zunehmend Ziel von Ladendiebstählen in den USA, sodass sich manche Geschäfte gezwungen sahen, jenes Waschmittel mit einer Diebstahlsicherung zu versehen. Wie sich herausstellte, klauten Junkies das Waschmittel, um damit ihre Drogen zu bezahlen.

Vermutlich hing dies u.a. damit zusammen, dass Bargeldzahlung in den USA immer unüblicher wird. Unabhängig von Straßenkriminalität fungierten Waschmittel und Shampoos 2011 auch in Weißrussland als Ersatzwährung, was allerdings der dortigen Hyperinflation geschuldet war.

 

Tide Laundry Detergent

7.) Parmesankäse

Parmesan ist nicht gleich Parmesan. Der „echte“ Parmesan trägt den Namen Parmigiano Reggiano und darf nur in bestimmten norditalienischen Provinzen produziert werden, um sich diese Bezeichnung zu verdienen. In einer dieser Provinzen ist die Regionalbank Credito Emiliano ansässig, die für die hiesigen Käseproduzenten ein interessantes Angebot parat hat.

Seit 1953 akzeptiert die Bank nämlich Käselaibe als Sicherheit für Geschäftskredite. Der Gedanke dahinter ist, dass der Parmesan wertvoller wird, je länger er reift: ein Jahr mindestens, üblich sind zwei bis drei Jahre, bevor der Käse in den Handel kommt. Weil die Käsereien ihr Produkt dementsprechend nicht sofort verkaufen können, benötigen sie manchmal Kredite, um liquide zu bleiben.

pixabay/zalazaksunca

Onkel Dagobert, der reichste Erpel der Welt, ist bekannt dafür, täglich ein Bad in seinem mit Münzen gefüllten Geldspeicher zu nehmen. Ob er in einer dieser Währungen auch gerne schwimmen würde?

.

Quelle

Gruß an die Wissenden

.

.

.

TA KI

Fünf Schritte, die zum Krieg führen können


Quelle: http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_16/LP05218_270418.pdf

Gruß an die Sehenden

TA KI

Russland lagert kein Gold in den USA und die Türkei zieht es ab


Ende März hatte ein Mitglied des russischen Föderationsrats Spekulationen genährt, Russland könnte zumindest Teile der eigenen Währungsreserven in den USA eingelagert haben.

Anatoli Aksakow, der Vorsitzende des Finanzmarkt-Ausschusses bei der Staatsduma, erklärte nun gegenüber Sputnik: „Unsere Goldreserve befindet sich nicht in den USA, unsere Währungsreserven sind im Ausland. Daher kann keiner seine Hand auf unser Gold legen. Wir vertrauen keinem unser Gold an“.

Die russischen Reserven bestehen aus Devisen, Sonderziehungsrechten und Reservepositionen beim IWF sowie physischem Gold. Die Menge an physischem Gold im Bereich der russischen Reserven ist gestiegen und hatte zum 1. April 2018 eine Menge von 1.861,1 Tonnen erreicht.

Nach der Verhängung westlicher Sanktionen gegen Russland im Jahr 2014 hat das Land den Anteil des Goldes an seinen Reserven deutlich von 7,8 auf über 15 Prozent erhöht.

Als weltgrößter Goldkäufer und drittgrößter Produzent hat Russland in den letzten Jahren seine Käufe sowie die Förderung der im Land aktiven Goldminen zudem erheblich gesteigert.

Russlands Zentralbank hat das Tempo ihrer Edelmetallkäufe im Laufe der letzten Jahre mehr als verdoppelt. Die Regierung will die Reserven aufstocken, da der Kreml in dem Edelmetall einen sicheren Hafen in einer Zeit geopolitischer Turbulenzen sieht.

Russland ist nach den USA, Deutschland, Italien, Frankreich und China der sechstgrößte Goldbesitzer. Seit 2000 sind die Goldreserven des Landes um 500 Prozent gestiegen (Russland warnt USA: Finger weg von unserem Gold!).

„Anzeichen für Misstrauen“: Warum die Türkei ihr Gold aus den USA abzieht

Nachdem die Türkei ihre Goldreserven aus den USA abgezogen hat, weisen russische Experten auf die Differenzen zwischen diesen beiden Ländern hin und kommentieren auch generell die Situation mit ausländischem Gold in den Vereinigten Staaten.

Andrej Kotschetkow, Analyst von Otkritie Broker, sagte gegenüber Sputnik: „In letzter Zeit betreibt die Türkei eine ziemlich unabhängige Politik, die zum Teil den Interessen der USA widerspricht. Um sich eine höhere finanzielle Unabhängigkeit zu sichern, stockt die Türkei ihre Goldvorräte auf und konzentriert sie auf ihrem eigenen Territorium.“

Dass die Türkei bereits im vergangenen Jahr ihr Gold aus den USA geholt hatte, geht aus dem jüngsten Jahresbericht der türkischen Zentralbank hervor. Demnach war gegen Ende 2017 kein türkisches Reserven-Gold mehr in den USA deponiert – im Gegensatz zu mehr als 28 Tonnen im Jahr zuvor. Insgesamt betrugen die türkischen Goldreserven gegen Ende 2017 rund 525 Tonnen (Ungarn: Nächste Notenbank holt ihr Gold heim).

Nikita Maslennikow, Finanzexperte der russischen Denkfabrik INSOR, sagte nun dem Sender RT: „Das ist eine gewisse diplomatische Botschaft der Türkei an das Weiße Haus in Bezug auf die Syrien-Differenzen und den Beistand für die Kurden, den die Türkei als direkte Bedrohung für ihre nationale Sicherheit betrachtet.“

Alexej Wjasowski, Vizepräsident des russischen Goldmünzenhändlers Solotoj Monetny Dom, wies in einem Gespräch mit der Onlinezeitung vz.ru darauf hin, dass sich die Beziehungen zwischen der Türkei und den USA längst zugespitzt hätten:

„Die türkischen Behörden denken zu Recht darüber nach, was mit ihrem Gold geschieht, falls alles den Siedepunkt erreicht. Dieses Gold könnte gesperrt, unter Arrest gestellt werden und so weiter. Deshalb ist es rational, um seine Rückgabe zu bitten, solange es noch geht.“

Generell sagte Wjasowski: „Der aktuelle Status des Dollars als Reservewährung und Hauptwährung des Welthandels ist nicht zuletzt auf den Vorgang der Gold-Akkumulierung in den USA zurückzuführen.“

Bei einem historischen Rückblick verwies vz.ru auf die einstigen Goldankäufe an der US-Börse durch westeuropäische Länder. Kirill Jakowenko von Alor Broker kommentierte:

„Stellen Sie sich vor: Das Gold liegt in Fort Knox oder West Point und wird von einer der damals weltstärksten Armeen bewacht. Es wäre teuer und riskant gewesen, dieses Gold nach Europa zu transportieren und dort aufzubewahren. Deshalb landeten die Goldvorräte der meisten europäischen Länder mit ihrer eigenen Zustimmung eben in den USA.“ (USA “isolieren”: Russland deckt sich massiv mit Gold ein – Iran stoppt Handel mit Dollar)

In Bezug auf jene Staaten, die sich nun für eine Gold-Ausfuhr aus den USA entscheiden, sagte Kotschetkow weiter gegenüber Sputnik, jeder habe seine formalen Gründe dafür:

„Doch wie auch immer dies bezeichnet wird, sind solche Maßnahmen ein Merkmal des Misstrauens gegenüber dem Hauptbewahrer von Werten der westlichen Welt. Zu oft greift Washington in seiner Politik mittlerweile zu finanziellem Druck: Mittel missliebiger Länder werden gesperrt, Banksysteme abgeschaltet und so weiter.“

Literatur:

Vom Großen Krieg zur permanenten Krise: Der Aufstieg der Finanzaristokratie und das Versagen der Demokratie

Der Weg ins Verderben: Wie die Eliten die nächste Krise vorbereiten und wie Sie sich davor schützen können

Der Draghi-Crash: Warum uns die entfesselte Geldpolitik in die finanzielle Katastrophe führt

Wer regiert das Geld?: Banken, Demokratie und Täuschung

Quellen: PublicDomain/de.sputniknews.com/deutsch.rt.com am 25.04.2018

Weitere Artikel:

Russland warnt USA: Finger weg von unserem Gold!

Ungarn: Nächste Notenbank holt ihr Gold heim

USA “isolieren”: Russland deckt sich massiv mit Gold ein – Iran stoppt Handel mit Dollar

Anti-Russland-Sanktionen und Gold führen geradewegs zum Dollar-Crash

„Flash-Crash“ an den Börsen: Wie Großinvestoren Kleinanleger über den Tisch ziehen

Bald frei vom US-Dollar: Goldreserven von Russland und China werden US-Dominanz der Weltwirtschaft erschüttern

Gefälschter Goldbarren sorgt in Kanada für Aufsehen

Steht die Einführung eines goldgestützten Finanzsystems weltweit kurz bevor?

Quelle. https://www.pravda-tv.com/2018/04/russland-lagert-kein-gold-in-den-usa-und-die-tuerkei-zieht-es-ab/

Gruß an die Leser

TA KI

Der Geheimdienstausschuss des Repräsentantenhauses weist wesentliche Russiagate-Vorwürfe zurück


Quelle. http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_16/LP05118_250418.pdf

Gruß an die Aufmerksamen

TA KI

Die Krise befindet sich erst in den Anfangsstadien


Paul Craig Roberts

Viele, darunter der russische Präsident Putin, haben gefragt, warum die USA einen illegalen Angriff auf Syrien starteten, bevor die Inspektoren für chemische Waffen den Ort des angeblichen chemischen Angriffs untersuchten.

Diese beliebte Frage geht völlig daneben. Der US-Angriff auf Syrien ist ein klares und unbestreitbares Kriegsverbrechen gegen ein souveränes Land, unabhängig davon, ob Syrien eine chemische Waffe benutzt hat, um die von Washington unterstützten Terroristen aus Douma zu vertreiben. Niemand handelte, um Washingtons Kriegsverbrechen zu stoppen. Einige von Washingtons Vasallen, wie Deutschland und Italien, weigerten sich, an Washingtons Kriegsverbrechen teilzunehmen, aber niemand versuchte, sie zu blockieren. Der ohnmächtige UN-Sicherheitsrat, an den Russland seine Zeit vergeudet, die EU, die NATO, selbst Russland und China haben nichts getan, um Washingtons Kriegsverbrechen zu stoppen.

Russland sagte, wenn der Angriff Washingtons seinen Bürgern schaden würde, gäbe es militärische Konsequenzen, aber Russland schützte seinen Verbündeten Syrien nicht vor dem Angriff.

Vielleicht spielt es keine Rolle, da Washingtons Angriff sorgfältig durchgeführt wurde, um keinen Effekt zu erzielen außer als Gesichtsretter für Trump zu dienen. Anscheinend wurde niemand getötet und es wurde nichts Reales beschädigt, außer an einer Einrichtung, in der Gegengift für Schlangenbisse hergestellt wurde.

Auf der anderen Seite spielt es eine Rolle, weil die amerikanische Presse die Auffassung vertritt, dass es ein großer Sieg für Amerika über die böse syrische Regierung und die böse russische Regierung war, die sie unterstützt. Diese Sichtweise, die die Presse mit ihren falschen Nachrichten geschaffen hat, rechtfertigt das Kriegsverbrechen und wird zu weiteren Angriffen auf Syrien führen.

Es ist unwahrscheinlich, dass der UN-Sicherheitsrat Washington verurteilen wird, das 25 % des UNO-Haushalts zahlt. Außerdem ist der Sicherheitsrat mit Washingtons Vasallen besetzt, die nicht dafür stimmen werden, ihren Lehnsherrn zu kritisieren. Putin verschwendet seine Zeit damit, die Angelegenheit vor den Sicherheitsrat zu bringen, es sei denn, er will beweisen, dass jede westliche Institution völlig korrupt ist. Da die meisten informierten Menschen dies bereits wissen, verstehe ich nicht, was es für einen Sinn haben soll, das Bekannte zu beweisen. Putin sollte den Artikel von Eric Zuesse lesen, bevor er zu viel Vertrauen in die UNO setzt. (> LINK)

Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, bewundere ich Putins christlichen Charakter, der den Schlägen ausweicht, die er ständig von Washington einsteckt, um die Welt vor dem massiven Todeszoll eines Weltkriegs zu retten. Das Problem ist, dass Putin, indem er die andere Wange hinhält, mehr Aggression aus Washington anregt. Putin hat es mit neokonservativen Psychopathen zu tun. Er hat es nicht mit gesundem Menschenverstand zu tun.

Während des gesamten Kalten Krieges sprach kein US-Botschafter bei der UNO so aggressiv und respektlos mit dem sowjetischen Vertreter, wie Nikki Haley mit dem russischen Botschafter gesprochen hat. Während des Kalten Krieges hätte kein amerikanischer Präsident Nikki Haley geduldet. Die verrückte Zicke wäre sofort gefeuert worden.

Die russische Regierung ist von einer Illusion befangen, wenn die Russen glauben, dass die US-Regierung, in der Nikki Haley Trumps Wahl ist, Amerikas Sprecherin zur Welt zu sein, in der der verrückte neokonservative Kriegshetzer John Bolton einen Haupteinfluss auf die amerikanische Militär- und Außenpolitik hat, und in der der Präsident selbst von einer Anklage wegen des Wunsches, die Beziehungen zu Russland zu normalisieren, bedroht ist, irgendeine Aussicht hat, den Krieg zu vermeiden.

Die beste Chance, den bevorstehenden Krieg zu verhindern, ist die russisch-chinesisch-iranische Einheit und eine Niederlage für amerikanische Waffen in einem regionalen Kontext, der es nicht wert ist, dass die Washingtoner Psychopathen Atomwaffen einsetzen. Bis Washington effektiv eine aufs Dach kriegt, werden Washingtons europäische Vasallen, der UN-Sicherheitsrat und die OPCW an der Seite Washingtons stehen. Sobald Washington eine anständige Niederlage erleidet, wird sich die NATO auflösen und mit dieser Auflösung wird die Fähigkeit Washingtons, andere Länder zu bedrohen, ihr Schutzdach verlieren und sich verflüchtigen.

erschienen am 17. April 2018 auf Paul Craig Roberts´ Website
Archiv > Artikel von Paul Craig Roberts auf antikrieg.com

Quelle: http://www.antikrieg.com/aktuell/2018_04_17_diekrise.htm

Gefunden bei: http://uncut-news.ch/2018/04/18/die-krise-befindet-sich-erst-in-den-anfangsstadien/

Gruß an die Erkennenden

TA KI

Neue Post aus Russland vom 2. April 2018


Stefan Lindgren

Aus dem Schwedischen: Einar Schlereth

Die Tage des Petro-Dollars sind gezählt

Am 26. März lancierte China seine ersten Öl-Futures in chinesischer Valuta notiert statt wie bisher üblich in Dollar. Das geschah auf der internationalen Energiebörse in Shanghai. Russland ist bereit, die chinesischen Kontrakte zu stüzten, gab eine Quelle der St. Peteresburg-Börse (SPBEX) bekannt.

Pekings Staspellauf der ölbasierten Derivate in Yuan können die Internationalisierung der chinesischen Valuta erleichtern und das bedeutet ein Schlag gegen die langwährende Dominanz des Petrodollars.

Laut Jevgenij Itzakow, Dozent an Russlands Präsidenten-Akademie für Nationalökonomie unc öffentliche Verwaltung (RANEPA) kann die Lancierung der Yuan-notierten Termine für die Händler ermöglichen, dass sie Dollar verkaufen und ihre langen Positionen in der chinesischen Valuta erhöhen.

Dies ist Pekings zweiter Versuch, seie eigenen Ölfutures zu lancieren. Der erste wurde 1993 gemacht, aber er wurde 1995 abgebrochen wegen unstabiler Rohwarenmärkte und der Schwäche des Yuan zur damaligen Zeit.

Seither hat sich viel verändert. Der Internationale Währungsfonds beschloss 2016, die chinesische Valuta in ihren SDR-Korb zu legen (Spezial-Ziehungs-Rechte). China hat auch die USA 2017 als größter Öl-Importeur überholt.

Selbst Russland versucht, seine nationale Valuta auf dem Ölmarkt anzuwenden. Die St Petersburg-Börse hat seit November 2016 Handel mit Öl-Papieren der Ural-Qualität seit November 2016 betrieben. Uralöl in Rubel ist eine Ölqualität, die im Uralgebiet, in Westsibirien und im Wolga-Gebiet hergestellt wird.

Laut anonymen Quellen halten russische Handelsspezialiste mit ihren chinesischen Kollegen Gespräche über eine potentielle Zusammenarbeit, indem sie Ölkontrakte in ihren nationalen Währungen notieren, damit Rubel- resp. Yuankontrakte einander stützen.
Gleichzeitig verringern Moskau und Peking aktiv ihre Abhängigkeit vom Dollar im gegenseitigen Handel. Im Oktober 2017 lancierte China ein Bezahlungssystem für Transaktionen in Yuna und Rubel. Das bedeutet, dass Bezahlungen für russische Öllieferungen nach China, die 60 Millionn Tonnen jährlich erreicht haben, ohne amerikanisch Zwischenhand ablaufen.
Laut einer Schätzung vom Oktober 2017 geht es beim Übergang vom Petrodollar zu Yuan-Transaktionen um 600 – 800 Milliarden Dollar.

Sputnik 28/3

Alternative zu SWIFT

Eine Sanktionsmöglichkeit gegen Russland, die lange erwogen wurde in den westlichen Hauptquartieren, war, Russland von dem internationalen Bezahlungssystem SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) auszuschließen, zu dem die meisten Banken Zugang haben.

Bisher hat man das nicht eingesetzt, dass wahrscheinlich die Westwelt mehr als Russland verloren hätte. Aber wenn es sich um das Hauptziel dreht, Russland zu schaden, kann sich die Beurteilung schnell ändern.

Russlands und der Welt größte Ölgesellschaft Rosneft hat sich bereits mit einer eigenen Alternative zum internationale Banküberführungssystem vorbereitet. Eine russische Entsprechung für SWIFT wurde von Rosneft im Dezember getestet, sagt der Vize-Vorsitzende Andrej Koroljow zur TASS.

Sowohl Rosneft als auch die Gazprombank sind schon Gegenstand der amerikanischen Sanktionen gewesen. Der potentiellen Ausschluss Russlands von SWIFT hat die Banken des Landes seit 2014 beunruhigt, als die EU und die USA die erste Runde internationaler Sanktionen gegen Moskau durchführten wegen der behaupteten Teilnahme an der Ukraine-Krise und der Wiedervereinigung mit der Krim.

Der Ratgeber des russischen Präsidenten in Internetfragen, German Klimenko, sagte neulich, dass Moskau sogar bereit ist, eine Absperrung von dem weltumspannden Web zu handhaben, da das eigene Internet des Landes fertig ist. Russland hat eigene Suchmaschinen, soziale Netzwerke und Reklame, was es weniger abhängig macht von dem globalen Internet, sagte er.

rt.com 23/3

Die Ukrainer haben das Chaos satt

78,8 % der Ukrainer unterstützen nicht die gegenwärtige Regierung des Landes und mehr als die Hälfte will vorgezogene Wahlen haben, zeigt eine Meinungsumfrage des Sofiazentrums für sociologische Untersuchungen.

Die Hälfte der Befragten sagt, dass sie «ganz und gar» gegen die jetzige Regierung sind und nur 1,7% geben ihr die «volle» Unterstützung. Wenn morgen Wahlen stattfänden, würde der jetzige Päsident Petro Poroschenko 9,5 % der Stimmen erhalten. Julia Timoschenko würde 14,3 erhalten und Oleg Bojko («Oppositionsblock») bekäme fast genau so viele Stimmen wie Poroschenko, nämlich 9,3 %.

intellinews.com 24/3, interfaks-ukraina 23/3

Gasleitung für den Frieden

Nord- und Südkorea könnten zusammenarbeiten bei einem Gasleitungsprojekt aus Russland durch Nordkorea runter nach Südkorea.

«Sollte sich die Sicherheitssituation auf der Koreahalbinsel verbessern können wir das Projekt einer Gasleitung näher untersuchen, die gemeinsam von Russland und Korea gebaut werden würde,» sagte Südkoreas Außenminister Kang Kyung-wha auf einem Forum über regionale Energie- Zusammenarbeit in Seoul, wurde von dem Nachrichtenbüro Yonhap berichtet.

«Wenn die Nordseite auch am Gespräch über Nordostasiens Energie-Zusammenarbeit beteiligt, würde das als Katalysator fungieren, der zur Verringerung der geopolitischen Spannungen in der Region beitragen würde,» sagte sie.

Russlands Gazprom will seit langem Gas an das energie-hungrige Südkorea liefern. Das Projekt war jedoch nicht durchführbar, da die Rohrleitung Nordkorea durchqueren muss. «Der Gedanke hinter der Gasleitung sieht sehr schwer für die Durchführung aus, besonders beim Gedanken über den komplexen politischen und militärischen Zusammenhang auf Koreas Halbinsel und den offenbaren politischen Risiken,» sagte Gazprom 2012.

2008 unterzeichnete Russland mit Südkorea ein präliminäres Abkommen über Lieferung von russischem Gas und Verhandlungen mit Nordkorea wegen eines Transit beganne 2011, aber sie fuhren fest. Südkorea wird gezwungen, Gas in flüssiger Form (LNG) zu kaufen, obwohl Pipeline-Gas billiger ist. Seoul war unruhig, dass eine Rohrleitung von Pyongyang zur Erpressung benuntzt werden könnte. Neue Hoffnungen über bessere Verbindungen zwischen beiden Ländern erwachten bei der Winterolympiade 2018 in Südkorea, als die koreanischen Sportler als gemeinsames Team bei der Eröffnungszeremonie auftraten.

rt.com 30/3

Quelle – källa – source

http://rysk.info

Quelle: https://einarschlereth.blogspot.de/2018/04/neue-post-aus-russland-vom-2-april-2018.html#more

Gruß an die Mitdenkenden

TA KI

¿Was Zum Teufel Ist Auf Dem Mond Los?


In der letzten Zeit haben alle großen Regierungen, wie die USA, Russland und China, sehr großes Interesse an dem Mond gezeigt.
Und natürlich wollen die Japaner bei diesem unerklärlichen Mondforschungsrennen auch mit dabei sein.
Aber warum dieses große Interesse? Was sind deine wahren Absichten?

.
Gruß an die Hinterfragenden
TA KI

Programmbeschwerde zur ARD-Berichterstattung über China: Propagandistisch und regierungsnah


Der frühere Tagesschau-Redakteur Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer, Ex-Vorsitzender des ver.di-Betriebsverbandes NDR, haben Programmbeschwerde gegen die ARD eingereicht. Der Vorwurf: Manipulative Berichterstattung über China.

RT Deutsch dokumentiert die Programmbeschwerde im Wortlaut:

Sehr geehrte Rundfunkräte,

der Beitrag „China baut digitale Mauer aus“ ist ein typisches Beispiel für propagandistischen und regierungsnahen Journalismus.

Diesmal wird als Bezugsahmen das Internet gewählt und Chinas Führung als „Zensor“, „Überwacher“, „Kontrolleur“, kurz als „Menschenrechtsfeind“ dämonisiert, als ob die Situation in der „Westlichen Wertegemeinschaft“ grundsätzlich anders aussähe (siehe das Schicksal von E. Snowden, Assange oder die Maas-Aktionen gegen User der sozialen Medien).

Die Sicherheitschecks im Zuge des Parteikongresses werden besonders hervorgehoben, ein Vergleich mit Deutschland und dessen wesentlich umfangreichere Sicherheitsaktionen und Übergriffe (G 20 in Hamburg) lassen die chinesischen Behörden harmlos erscheinen. Und es wird so getan, oder als ob Sicherheitsmaßnahmen nicht zur Alltagsroutine zählten (siehe Totalchecks bei Flughafenkontrollen). Das Hervorheben dieser überall auf der Welt praktizierten Selbstverständlichkeiten als eine vorgeblich chinesische autoritäre Besonderheit soll den Eindruck zu verstärken, China sei ein bedauernswert totalitär regiertes Land, dessen nach Freiheit dürstende Menschen nur darauf warten, ins Paradies der „Westlichen Wertegemeinschaft“ geholt zu werden. Blanke Propaganda eben.

Vorzugeben, das Abschalten von Whatsapp sei ein Schlag gegen die Meinungsfreiheit in der VRCh ist fast schon lächerlich. Bei einer Gesamtbevölkeung von 1,2 MRD Menschen verwenden nahezu 0,8 MRD, das heißt fast die komplette mediennutzende Bevölkerung, das gleichartige chinesische System WeChat. Der Grund, es bietet technisch weiter entwickelte Möglichkeiten als Whatsapp. Und: Sich mediale Konkurrenten und Kritiker vom Halse zu schaffen ist internationaler Standard. In Falle der Ukraine (Programmbeschwerde vom 19.5.17) hat das bei ARD-akuell vergleichsweise keine Aufregung ausgelöst, über den Rauswurf von Russland Today aus den USA ist überhaupt nicht berichtet worden.

Gniffkes Hauptabteilung hebt im Bezug auf China also Geschehnisse hervor, die, wenn sie sich in Deutschland oder befreundeten Ländern – also bei den „Guten“ ereignen, eine völlig nachgeordnete Gewichtung erfahren. Das hat selbstverständlich Gründe.

Der Publizist Prof. Dr. Teusch hat in seiner Analyse „Lückenpresse“ über die Mainstreammedien die Linien dieser inadäquaten Berichterstattung treffend umschrieben, sie sind auch in diesem Fall deutlich sichtbar:

Jedes Medium ist angesichts des gigantischen Nachrichtenangebotes gezwungen, eine kleine, oft winzig kleine Auswahl zu treffen. Die Frage ist, wie und nach welchen Kriterien diese Auswahl vorgenommen wird. Und da ist…im Mainstream…Folgendes zu beobachten: Erstens werden Nachrichten in ganz bestimmter Weise gewichtet. Zweitens werden Nachrichten gezielt unterdrückt. Drittens werden Nachrichten in tendenziöser Weise bewertet, das heisst es wird mit zweierlei Maß gemessen, es gibt „Doppelstandards“. Alle drei Aspekte hängen eng zusammen und verstärken sich wechselseitig. Wenn sie auf bestimmten Themenfeldern lange genug und mit ausreichender Intensität wirken, entstehen dominante Narrative, also große journalistische Erzählungen oder Deutungsmuster, in die dann alle neu einlaufenden Informationen eingeordnet werden können – oder eben auch nicht, so sie denn nicht ins Narrativ passen.

Im Hinblick auf China hat ARD-aktuell das Narrativ entwickelt, die kommunistische Regierung verstoße ständig und äußerst schmerzhaft gegen Demokratie und Menschenrechte und verfolge lediglich egoistische Wirtschaftsinteressen. Nur Nachrichten, die in dieses Raster passen, finden Berücksichtigung.

Hinzu kommt die bekannte Regierungshörigkeit von ARD-aktuell. Getragen von deutscher Überheblichkeit sorgte die Bundesregierung jährlich dafür, dass eine rituell negative EU-Stellungnahme zur Menschenrechtslage in China beim UN-Menschenrechtsrat eingereicht wurde.

Im Juni hatte Athen sich erstmals geweigert, den Ritus zu befolgen. Der Grund: China hatte den Athener Hafen Piräus übernommen und den Warenumschlag dort innerhalb kurzer Zeit um das Vierfache gesteigert und entsprechende Arbeitsplätze für die von der Bundesregierung geprügelten Griechen geschaffen. Die griechische Regierung hielt es offensichtlich – im Gegensatz zu Berlin und ARD-aktuell – nicht mehr für angebracht, sich dreist in innere chinesische Angelegenheiten einzumischen. Der Berliner Vorstoß in der EU scheiterte.

Der deutsche Botschafter in Bejing ist natürlich verstimmt darüber und schwadroniert nun von chinesischem „Kontrollwahn“; das abgehörte Telefon seiner Kanzlerin und die großflächige Schnüffelpraxis der USA in Deutschland sowie der Überwachungswahn unserer Politiker und der deutschen „Dienste“ war ihm dabei offenkundig aus dem Blick geraten. ARD-aktuell hatte sich dennoch nicht verkniffen, den Botschafter besonders zu zitieren. Zugleich erlaubte das, die eigene aggressiven Werturteile („Kontrollwahn“) als von einem Dritten gekommen zu tarnen und sich damit den Rücken frei zu halten. Als ob indirekt vermittelte Propagandasprüche weniger widerwärtige Propaganda wären als direkte..

Die Verengung des Blickwinkels auf Wirtschafts- vermeintliche Menschenrechtsfragen ist für ARD-aktuell typisch. Die manipulative Themenauswahl dient dazu, dem deutschen Fernsehpublikum ein Negativ-Bild von der VR China zu vermitteln.

Das Ergebnis ist mit dem der agitatorischen Russlandberichterstattung vergleichbar: Die Deutschen haben europaweit die schlechteste Meinung von den Chinesen. So glauben 70 Prozent der Bundesbürger, dass die chinesische Regierung auf Interessen anderer Nationen pfeift. 87 Prozent sind außerdem davon überzeugt, dass Peking die Rechte seiner Bürger nicht achtet. Natürlich wurden derartige undiffenzierte Negativ-Meinungen von den Medien (ARD-aktuell inkusive) geschaffen, von wem denn sonst?

Die Auswahl und Gestaltung der Beiträge der ARD-aktuell über China verstoßen gegen gesetzliche Bestimmungen (NDR- und Rundfunkstaatsvertrag):

„Die Programme und Angebote der ARD haben der Allgemeinheit einen umfassenden Überblick über das internationale, europäische, nationale und regionale Geschehen in allen wesentlichen Lebensbereichen zu geben. Die ARD soll hierdurch die internationale Verständigung, die europäische Integration und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bund und Ländern fördern.“

F. Klinkhammer, V. Bräutigam

Quelle: https://deutsch.rt.com/inland/59528-programmbeschwerde-zur-ard-berichterstattung-china/

Gruß an die Erkennenden

TA KI

 

Die atemberaubend schönsten Brücken der Welt.


Um Flüsse und Schluchten zu überwinden, vollbrachten die Menschen schon vor Jahrtausenden unglaubliche Meisterleistungen. Wenn man mittelalterliche Steinbrücken sieht, staunt man, wie die Menschen so etwas ohne technische Hilfsmittel bauen konnten. Und trotzdem stehen die Brücken seit Jahrhunderten sicher und stabil und trotzen Wind und Wetter. Und sie geben wunderschöne Bilder ab, die uns in eine mystische Märchenwelt entführen können.

El Puente Nuevo, Spanien. Über 50 Jahre dauerte der Bau dieser Brücke, die eine 120m tiefe Schlucht überwindet.

Imgur

Pindosgebirge, Griechenland. Wie haben sie bloß früher dieses unglaubliche Bauwerk errichtet?

Imgur

Müllerthal, Luxemburg. Diese Brücke steht am Schießentümpel und wurde ohne Mörtel gebaut.

Imgur

Multnomah Falls, USA. Diese Brücke führt Fußgänger über eine 30m tiefe Schlucht im US-Bundesstaat Oregon.

Imgur

The Hermitage, Schottland. Diese Brücke stammt aus dem Jahr 1770 und steht in der Nähe eines Wasserfalls.

Imgur

Gaztelugatxe, Spanien. Will man vom Festland aus auf die Insel Gaztelugatxe, muss man zuerst diese Brücke und danach 237 Stufen überwinden.

Imgur

Yosemite National Park, USA. Diese Brücke überspannt der Merced River in Kalifornien.

Imgur

Mondbrücke, Taipeh, Taiwan. Diese Brücke ist keine 50 Jahre alt, aber trotzdem wunderschön.

Imgur

Glenfinnan-Viadukt, Schottland. Die imposante Eisenbahnbrücke ist fast 120 Jahre alt.

Imgur

Carrbride, Schottland. Die Brücke aus dem Jahr 1717 ist die älteste Steinbrücke der Highlands.

Imgur

Landwasserviadukt, Schweiz. Täglich rattern 60 Züge über diese ehrwürdige Brücke, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Imgur

Newcastle, USA. Im Bundesstaat Pennsylvania versteckt sich diese etwas andere Brücke, über die früher einmal die Eisenbahn fuhr.

Imgur

Gorges de l’Areuse, Schweiz. Die Schlucht des Flusses Areuse wird von dieser Brücke bezwungen.

Imgur

Rainbow Bridge, USA. Dies ist eine von mehreren Steinbrücken im Nationalpark Watkins Glen im US-Bundesstaat New York.

Imgur

Wurzelbrücke, Indien. Diese Brücke wurde nicht von Menschen geschaffen, sondern von der Natur. Sie besteht aus Wurzeln des Gummibaumes.

Imgur

Gapstow Bridge, New York. Mitten in Manhattan, im Central Park, steht diese Brücke. Sie wurde 1896 erbaut.

Imgur

Teufelsbrücke, Bulgarien. In den Rhodopen wurde um 1515 diese Brücke auf den Fundamenten einer römischen Brücke errichtet.

Imgur

Die Brücke der Unsterblichen, Huang Shan, China. Im „Gelben Gebirge“ findet sich dieses architektonische Kleinod – die höchste Brücke der Welt!

Imgur

Latefossen, Norwegen. Ein seltenes Naturschauspiel bietet dieser imposante Zwillingswasserfall.

Imgur

Stari Most, Bosnien-Herzegowina. Die Brücke stammt ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert. Sie wurde im Bosnienkrieg 1993 zerstört und danach neu aufgebaut.

Imgur

Wie oft denkt man schon über Brücken nach? Dennoch sind sie überall und ohne sie wäre das Leben wohl nicht so möglich, wie wir es kennen. Teile diese mystischen Bilder.

Quelle: http://www.genialetricks.de/wilde-bruecken/

Gruß an die Sehenden

TA KI