Solche Vorteile haben die Kerne der Wassermelone für deine Gesundheit.


Pulst du die Kerne auch immer heraus, wenn du Wassermelone isst? Nachdem du die süße Frucht gegessen hast, landen die Kerne einfach im Müll. Was für eine Verschwendung! Vor 4.000 Jahren bauten die alten Ägypter Wassermelonen tatsächlich nur an, um an deren Kerne zu kommen. Und in Taiwan und China sind sie ein beliebter Snack. Der Grund ist einfach: Sie bringen so viele Vorteile für die Gesundheit!

Hier sind 4 Gründe, warum du Wassermelonenkerne nicht wegwerfen solltest:

1.) Linderung von Verstopfung und Schwellungen 

Ballaststoffe helfen, die normale Darmfunktion zu erhalten und spielen eine effektive Rolle dabei, Probleme wie Verstopfung zu verringern. Wassermelonenkerne sind sehr reich an Ballaststoffen! Außerdem enthalten die schwarzen „Tropfen“ viel Kalium, das den Wasserhaushalt unseres Körpers reguliert und hilft, Fuß- und Knöchelschwellungen zu vermindern.

2.) Sonnenschutz & Anti-Aging-Effekt

Die Kerne enthalten Vitamin E, das den Stoffwechsel der Haut anregt sowie Akne und Sommersprossen vorbeugt. Außerdem halten die Antioxidiantien, die in Vitamin E enthalten sind, unsere Haut gesund und haben einen Anti-Aging-Effekt. Die Melonenkerne sind darüber hinaus reich an Magnesium, das das Hautbild verbessert, indem es die Barrierefunktion des Organs verbessert.

3.) Kräftigung der Haare & Stärkung von männlicher Fruchtbarkeit 

Wassermelonenkerne enthalten große Mengen Zink, das entscheidend für die Produktion von Spermien und Testosteron ist. Die Kerne enthalten auch Citrullin, das hilft, die Blutgefäße zu erweitern, durch welche die Nährstoffe zum Kopf transportiert werden. Dadurch werden unter anderem die Haare kräftiger.

4.) Stärkung des Immunsystems & Stressabbau

Hast du das Gefühl, dir ständig eine Erkältung nach der anderen einzufangen? Vielleicht leidest du an Eisenmangel. Wassermelonenkerne sind als reichhaltige Eisenquelle perfekt und schützen damit vor Erkältungen. Die Kerne sind außerdem gefüllt mit Tryptophan (das den Neurotransmitter Serotonin herstellt) und anderen wichtigen Mineralstoffen. Tryptophan revitalisiert und entspannt beispielsweise unser Gehirn. Es wird eingesetzt, um Stress und krankhafte Depressionen zu behandeln.

Die gesundheitlichen Vorteile von Wassermelonenkernen sind unglaublich! Besonders, da sie normalerweise einfach weggeworfen werden. Also vergiss nicht, nächstes Mal auch die Kerne zu probieren, wenn du die leckere rote Frucht isst!

Quelle

Gruß an die Besseresser

TA KI

Die Kerne der Wassermelone sind Gold wert!


Jetzt wo der Sommer vor der Tür steht, steigen auch die Wassermelone wieder in der Beliebtheit als erfrischender Snack. Doch wusstest du, dass die meisten Leute das Beste an der Melone gar nicht essen? Während nämlich viele das saftige Fruchtfleisch lieben, sinkt bei vielen Menschen ganz schnell die Begeisterung, wenn sie einen Kern im Mund haben. Das geht so weit, dass es mittlerweile sogar kernlose Wassermelonen gibt. Dabei steckt genau in den Kernen von Antioxidantien bis zum Verdauungshelfer eine ganze Menge Gutes und sie haben viele positive Auswirkungen auf deine Gesundheit, sie sind ein echtes Superfood.

Die Ballaststoffe in den Melonenkernen helfen bei der Verdauung und sie sind extrem wichtig für eine gesunde Darmflora.

Zudem steckt in den Kernen die Aminosäure Citrullin, die als Antioxidant fungiert. Das Citrullin sorgt dafür, dass sich die Gefäße erweitern und somit auch die Durchblutung gefördert wird. Das ist gut für Herz, Kreislauf und das Gedächtnis. Weiterhin finden sich viele Vitamine und Spurenelemente in den Kernen, wie etwa Magnesium, Vitamin A, B, C und Eisen. Das hilft, damit Kopf und Körper richtig gut funktionieren.

Um die vollen Vorteile der Kerne nutzen zu können, sind allerdings ein paar Vorbereitungen nötig. Du kannst zum Beispiel einen leckeren Tee aus Wassermelonen aufbrühen. Dafür brauchst du gar nicht viel. Hier zeigen wir dir, wie es geht.

Zubereitung:

Brühe 4 Teelöffel frisch gemahlener Wassermelonen-Kerne mit ungefähr 2 Liter Wasser auf und lass die Mischung für ungefähr 15 Minuten köcheln. Dieser Tee ist nicht nur extrem lecker, sondern auch sehr gesund, da auf diese Weise wirklich alle guten Wirkstoffe aktiviert werden. Schmeckt auch richtig gut gekühlt!

Doch du kannst auch einen Milchshake aus den Kernen herstellen. Das ist fast genau so einfach wie der Tee.

Zubereitung:

Nimm eine Handvoll Wassermelonen-Kerne und lege sie in den Backofen oder eine Pfanne. Erhitze die Kerne so lange, bis ein süßlicher Geruch aufsteigt und die Kerne vollkommen getrocknet sind.

Nun zermahlst du die getrockneten Kerne mit einem Mörser. Danach mischst du das Pulver im Verhältnis 1:10 mit warmer oder kalter Milch – fertig.

Diese Mischung ist perfekt für Verdauungsbeschwerden und Nierenprobleme geeignet. Da Wassermelonen ein gutes Diuretikum darstellen, unterstützt dieses Getränk die Nierenfunktion. Zusammen werden die Inhaltsstoffe langsam aber stetig aufgenommen, so dass dein Körper über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt wird.

(…)

Quelle

Gruß an die Besseresser

TA KI