Apfelbaum
Der Apfelbaum ist Zeichen des Lebens und der Unsterblichkeit. Die Insel Avalon, die Insel der Äpfel, ist die letzte Ruhestätte Artus.
Eibe
Da alle Teile der Eibe giftig sind, machte diese Tatsache den Baum besonders aus medizinischen, als auch waffentechnischen Gründen interessant. Aufgrund der halluzinogenen Wirkung, die Träume hervorrief, galt die Eibe als Vermittler zwischen Realität und Andererswelt.
Eiche
Der bedeutendeste Baum bei den Kelten ist die Eiche. Aus ihrem kräftigen Holz konnte bedeutende Dinge wie Wagen, Häuser und auch Schiffe gebaut werden. Dies machte sie vor allem wirtschaftlich sehr wertvoll. Auf der anderen Seite erreichen Eichen ein hohes Alter und wurden so zu Vergleichen mit ehrwürdigen Dingen und Personen herangezogen. Auch werden Eichen mit den Druiden in Verbindung gebracht.
Ihnen kam neben Heilfunktion auch eine Funktion des Schutzes zu.
Efeu
Eine „weibliche“ Pflanze. Sie symbolisiert Ausdauer, Stabilität und psychische Fähigkeiten.
Fichte
Aus den Blüten der Erle kann grüne Farbe hergestellt, aus ihrem Holz, rote Farbe.
Fichte
Ein heiliger Baum des Lebens und des Todes. Es stand als Symbol der Weisheit.
Heidekraut
Ein Zweig des Heidekrautes sollte Reichtum und Glück bringen.
Linde
Zu den Funktionen die bereits anderen Bäumen zugeordnet wurden, kommt für die Linde noch ein besonderer Aspekt hinzu: Aus ihrem Saft konnte ein Färbemittel gewonnen werden.
Mistel
Eine Lehre der Druiden besagte, dass Misteln alles heil und fruchtbar machen würden. Dadurch, dass sie auch im Winter grüne Blätter tragen, sind sie ein Symbol für blühendes Leben.
Stechpalme
Die Zweige der Stechpalme dienten als Schutz und zur Hilfe bei schweren Herausforderungen.
Schlehdorn
Der Schlehdorn sollte alles negative einfach neutralisieren.
Weide
Die Hexen fertigten aus dem Holz der Weide gerne ihre Hexenbesen! Für die Kelten brachten die Zweige dieses Baumes Schönheit und Liebe.
Weissdorn
Weissdornzweige wurden zu Beltane in die Häuser gebracht. Die Kelten glaubten, darin wohnen die Feen der Musik und Poesie. Auch ein Weissdornstrauch durfte niemals zerstört werden.
Weinstock
Wollte man mit der Anderswelt in Verbindung treten, tat man dies in der Nähe eines Weinstocks
Quelle: http://home.arcor.de/silent-whisperers/baumsymbole.htm
Gruß an Mutter Natur
TA KI