Gruß an die, die Freude haben
TA KI
Gruß an die, die Freude haben
TA KI
Carola Schulze arbeitet seit 2008 als Hundetrainerin. Da sie mit ihrem eigenen Hund Tommy große Probleme hatte, machte sie sich auf die Suche nach Hilfe und ließ sich letztendlich selbst zur Hundetrainerin ausbilden. In ihrem Arbeitsalltag erlebt sie es immer wieder in allen Facetten, dass die Hunde den Menschen einen Spiegel vorhalten. Hunden kann man nichts vormachen. Sie spüren feinste Stimmungsschwankungen ihrer Menschen und reagieren entsprechend darauf, indem sie zum Beispiel ihren Menschen beschützen und verteidigen. Oft nehmen Hunde den Menschen nicht nur die Verantwortung für bestimmte Dinge ab, sondern auch Erkrankungen aller Art. So haben immer mehr Hunde Allergien, Krebs, Diabetes u.v.m. Hundebesitzer berichten auch von telepathischen Fähigkeiten ihrer Vierbeiner. Der Mensch denkt an etwas und der Hund tut es, bevor der Mensch es ausgesprochen hat. Mensch und Hund sind also auch energetisch miteinander verbunden. Auch dafür gibt es unzählige Beispiele. Da es vielen Hundebesitzern schwer fällt, Grenzen zu setzen und Regeln aufzustellen, werden die Hunde verunsichert und testen die Grenzen immer wieder aus. Ihnen fehlen eine klare Führung und somit der Halt. Sie spiegeln die Unsicherheit ihrer Besitzer mit ihrem Verhalten. Dabei gibt es viele Parallelen zur Kindererziehung. Wenn die Menschen es schaffen, die Bedürfnisse der Hunde zu erkennen und zu befriedigen und sie im Alltag richtig anzuleiten und zu führen, dann können sie eine gute Bindung und Beziehung zu ihren Vierbeinern aufbauen und entspannt mit ihren Hunden zusammenleben. Die Menschen sollten dabei viel mehr auf Ihre Intuition vertrauen und natürlich und artgerecht mit ihrem Hund agieren.
Die folgende Liste zeigt, dass einige Hunde nicht erwachsen werden wollen oder in ihrem Inneren einfach noch der kleine Welpe von damals geblieben sind. Die Angst vorm Regen oder das Kuscheln mit anderen Familienmitgliedern bleibt für diese Hunde immer gleich.
1.) Einmal Welpe, immer Welpe.
2.) TV-Programm für Junggebliebene.
3.) „Mein Hund hatte schon immer Angst, wenn ich mit der Kettensäge arbeitete.“
4.) „Hüte dich vor dem Wachhund!“
5.) „Ich bringe es nicht übers Herz, ihm zu sagen, dass er kein Welpe mehr ist.“
6.) „Er schläft seit Kindertagen in meiner Hose.“
7.) „Er bekam Angst, als der Feueralarm losging.“
8.) Er lässt sich immer noch gern von seinem Herrchen umhertragen.
9.) Auch große Hunde brauchen noch Kuscheleinheiten.
10.) „Manchmal vergisst er, dass er kein kleiner Welpe mehr ist.“
11.) „Das ist Arlo, er bleibt im Auto nur ruhig, wenn ich seine Pfote halte.“
12.) Er möchte nicht gewaschen werden.
13.) „Der Hund meiner Eltern ist schon als kleiner Welpe auf diese Art im Auto mitgefahren. Seit damals ist er etwas größer geworden!“
14.) Er hat Angst vor dem Feuerwerk draußen. Die Katze hat aber beschlossen, ihm beizustehen.
15.) „Unser Hund war total verängstigt, nachdem ihm das Fell gestutzt worden war. Mein Vater musste ihn eine halbe Stunde lang beruhigen.“
16.) Wellen jagen ihm immer noch Angst ein.
17.) „Meine Hündin liebte schon immer Umarmungen. Wenn ich ihr keine gebe, dann rennt sie zu anderen Leuten. Während sie mit ihnen kuschelt, guckt sie, ob ich eifersüchtig bin.“
18.) „Die Hunde meines Freundes denken, dass sie zum Tierarzt fahren, obwohl sie nur auf dem Weg in den Park sind.“
19.) „Unser Hund hat eine Maus auf dem Boden gesehen und weigert sich nun herunterzukommen.“
20.) „Mein Hund hat Angst vor Regen. Auf dem Bild tut er so, als hätten wir unser Ziel noch nicht erreicht.“
Mal ehrlich, diese ausgewachsenen Hunde können es locker mit einer Horde Welpen aufnehmen, so süß, wie sie sich verhalten. Manche Dinge ändern sich eben nie im Leben.
Gruß an die tierischen Freunde
TA KI
Wenn man Pitbulls jedoch mit Liebe und Zuwendung aufzieht, dann bleibt ihr sanftmütiges Wesen erhalten und sie sind die besten Freunde, die man sich nur wünschen kann.
1.) Sie sind elegant und anmutig.
2.) Sie stehen ihren Freunden bei.
3.) Sie streben nach höherer Bildung.
4.) Wirklich einschüchternd.
5.) In klein genauso sanft wie in groß.
6.) Immer bereit für ein Abenteuer.
7.) Das ist jedenfalls kein Fan des frühen Aufstehens.
8.) So ein herziger Blick!
9.) Abkühlung in der Sommerhitze.
10.) Der tut nichts, der will nur spielen.
11.) Ein echter Musikliebhaber.
12.) Und ein Sportfan.
13.) Manchmal muss gebadet werden, da müssen wir durch.
14.) So knuffig!
15.) Das Kissen ist groß genug für alle.
Von wegen Kampfhunde – richtig behandelt, sind Pitbulls höchstens große Kampfknuddler!
Gruß an die Erkennenden
TA KI
Die folgenden zwanzig Twitter-Nutzer haben ihre Lieblinge fotografiert und mit lustigen Sprüchen ins Netz gestellt. Da kommt garantiert keine Langeweile auf:
1.) „Der Löffel ist günstiger, als das ganze Gitter auszutauschen.“
2.) „Der Hund von meinem Kumpel hat Geburtstag gefeiert.“
3.) „Neben mir im Zug hat der Hund eines Fremden gesessen.“
4.) „Komme zu spät zur Arbeit, weil ich diesem Hund über drei Straßenblocks in die falsche Richtung gefolgt bin.“
5.) „Mein Hund hat für seine Krawatten einen kleinen Schrank.“
6.) „Er hat sich in der Kneipe gelangweilt, weshalb wir ein paar Eichhörnchenvideos auf YouTube abgespielt haben.“
7.) „Den Blick dieses Hundes finde ich zum Totlachen.“
8.) „Dieser Hund in der U-Bahn hat mir gerade zugezwinkert!“
9.) „Ich sitze gerade auf dem Klo, als dieser Hund in meine Kabine kommt.“
10.) „Schaut euch dieses Bild von meinem Hund an. Sieht aus, als hätte er die anderen Hunde ins Gefängnis gesteckt.“
11.) „Meine Hündin kam in den Supermarkt mit. Seht, wie glücklich sie ist!“
12.) „Ich habe meine Hündin auf ein Trampolin gesetzt und nach drei Sekunden sah sie wie ein Elektro-Pokémon aus.“
13.) „Ich habe die Hündin meiner Mutter in die Arbeitskleidung eines Sanitäters gesteckt. Ich weiß nicht, wie gut sie ausgebildet ist, aber sie sieht aus, als wäre sie ausreichend qualifiziert.“
14.) „Meine Mutter bestellt für meinen Hund handgeschneiderte Kleidung aus Amerika. Damit komme ich nicht klar.“
15.) „Jedes Mal, wenn ich mit meiner Hündin Gassi gehe, muss sie an dieser Stelle warten, um ihren Schatz zu sehen. Das ist wie Romeo und Julia.“
16.) „Meine Hündin sieht auf dem Bild aus, als wäre sie von einem mittelalterlichen Mönch gezeichnet worden, der noch nie einen Hund gesehen hat.“
17.) „Schaut euch dieses Foto an, auf dem mein Hund eine Mütze trägt und portraitreif dreinschaut!“
18.) „Seht, wie mein Hund und die Nachbarshunde ihre Schnauzen anstupsen!“
19.) „Ich habe dem Hundefriseur gesagt, er solle meinem Hund nur ein wenig das Fell kürzen. Eine Stunde später hole ich eine Ratte auf Drogen ab.“
20.) „Warum reden wir nicht über Strampler für Hunde?“
Gruß an die Lächelnden
TA KI
Diese liebenswerten 15 Vierbeiner haben nichts vor uns zu verbergen – ihre Zuneigung leuchtet ihnen deutlich aus den Gesichtern.
1.) „Magst du Matsch genauso sehr wie ich? Nein? Komisch.“
2.) „Hast du gesehen? Es blüht!“
3.) Der flauschige Welpe ist besonders niedlich.
4.) „Ich gebe dir Bescheid, wenn die Gäste kommen.“
5.) Der zuverlässigste Beifahrer der Welt.
6.) Gemeinsam entspannt am Strand.
7.) Dürfen wir vorstellen: der faltbare Hund.
8.) Kapitän oder Steuerhund?
9.) „Wenn du traurig bist, bin ich es auch.“
10.) „Schau mal, er ist fast so wie ich!“
11.) „Mit aufs Foto? Na gut, aber ich bin schüchtern …“
12.) „Ich mag das Wasser so sehr!“
13.) Der Park mit anderen Hunden ist die größte Freude.
14.) „Ist das wirklich ein Hundekuchen?“
15.) „Ja, ich war’s. Und es hat Spaß gemacht.“
Gruß an die Heiteren
TA KI
Gruß an Günni ( meinen Hund).
Günni mach das bitte auch so.
Dein Frauchen
1.) Besser als die kühlen Fliesen …
2.) Manche Menschen sind weicher und wärmer als Sofas.
3.) Vielleicht will er nur bei der Arbeit helfen?
4.) Mit einem Kuss geweckt.
5.) Im Schatten des Großen.
6.) Wer will schon mit dem Hintern aufs Gras, wenn Füße in Sicht sind?
7.) „Runter von mir!“
8.) Der will doch nur schmusen.
9.) Da bekommt das Wort „Kopfkissen“ eine ganz neue Bedeutung.
10.) „Privatsphäre, was ist das?“
11.) Sieht aus, als sei das Bett groß genug.
12.) Wie schön ein Menschengesicht sein kann …
13.) Auch Katzen können gute Kissen abgeben.
14.) „Beim Herrchen schläft es sich am besten.“
15.) Wahre Tierfreundschaft.
16.) Da will man nur seine Hausaufgaben erledigen …
17.) Manche Hunde machen nicht einmal vor dem Badezimmer halt.
18.) Ein Hundeleben.
19.) Obwohl äußerst gemütlich, noch nicht ganz ausgeschlafen.
20.) „Auch auf dem Klo könnte meinem Frauchen etwas zustoßen.“
Aber wer kann es ihnen schon übel nehmen, dass sie aus Zuneigung zu uns um unsere Aufmerksamkeit und unseren Schoß kämpfen?
Gruß an die Berührungsbedürftigen
TA KI
Doch die folgenden Bilder sprechen eine ganz andere Sprache. Diese unzertrennlichen Pfoten-Freunde wollen von angeblich natürlichen Feindschaften nichts wissen:
1.) Die beste Matratze der Welt.
2.) Bosnien: Ein Hund rettet eine Katze vor Hochwasser.
3.) „Ich lass dich nicht hängen!“
4.) Kuschelhund und Schmusetiger.
5.) Die beiden können einfach nicht ohne einander.
6.) „Mach’s dir ruhig gemütlich!“
7.) „Ich hab dich zum Fressen gern!“
8.) Wie lange sie wohl an diesem Trick gearbeitet haben?
9.) Dieser blinde Hund wird von einer Katze geleitet.
10.) Die Katzenmama zeigt ihrem besten Freund ihre Babys.
11.) „Zusammen sind wir stark.“
12.) Ein unzertrennliches Duo.
13.) Gemeinsam abhängen ist einfach das Schönste.
14.) „Geronimo!“
15.) „Meine Katze war den ganzen Tag beim Tierarzt. Ich glaube, mein Hund hat sie vermisst.“
Gruß an die Freundschaft
TA KI
Diese Situationen sollten Herrchen und Frauchen daher nicht unbekannt sein:
„Ich habe eine Kamera gekauft, um meinen Hund auszuspionieren, während er allein ist. Ich glaube, er weiß es.“
Wolltest du etwa ohne mich aufs Klo?
„Der beste Freund meines Hundes ist ein Ziegelstein.“
„Wenn ‚Bring-deinen-Hund-zur-Arbeit-Tag‘ ist und deine Hündin dich daran erinnert, dass du ihre Lieblingsperson bist.“
„Ich und unser Hund versus meine Frau und unsere Katze.“
Das Geld fürs Hundebettchen hätte man sich auch sparen können.
Um ein Eichhörnchen zu fangen, muss man sich in ein Eichhörnchen hineinversetzen!
„Das macht er jedes Mal, wenn ihn die Erkenntnis trifft, dass der Spaziergang vorbei ist.“
Wenn dein Hund besser frisiert als du.
So etwas wie zu viel Nähe gibt es nicht.
„Seit der Schnee schmilzt, weiß ich, wohin alle meine Socken verschwunden sind.“
Mit Herrchen eine Runde abhängen.
„Das haben wir nicht bedacht, als wir uns einen Glastisch gekauft haben.“
(…)
Gruß an die tierischen Freunde
TA KI
Hier ein Beispiel für eines dieser urkomischen und verrückten Dinge
Kinder können gelegentlich ihre Eltern ärgern, solche Dinge sind unvermeidlich.
Der Welpe aus dem Video namens Elvis weiß das nur zu gut.
Die Mutter, genannt Patches, lässt sich jedoch nicht alles gefallen!
Der kleine Vierbeiner reagiert dann sehr stark auf ihre Mutter.
Er weiß jedoch, wie er damit umgehen soll!
.
Gruß an die Freunde der Schöpfung
TA KI
Die Welpen im Wurf waren in der Tat sehr energisch und wild und schliefen nicht. Die Besitzer beschließen dann, ein Wiegenlied für die kleinen vierbeinigen Freunde zu singen. Wahrscheinlich haben sie nicht erwartet, dass es tatsächlich funktionieren würde!
Aber es wirkt, und das auch noch sehr gut! Sobald die Welpen die tiefe Stimme hören, werden sie langsam aber sicher schläfrig. Nach und nach schlafen sie ein – einfach so süß!
.
Gruß an die Wissenden
TA KI
Kühe sind nicht nur intelligente und sensible Geschöpfe, sie formen auch starke Bande – nicht nur untereinander, sondern auch zu anderen Tieren und zu den Menschen, denen sie vertrauen. Kaum jemand weiß, wie kuschelbedürftig sie sind.
Ist das eine Kuh oder ein Schoßhund?
„Wenn ich mal groß bin, will ich eine Herde anführen!“
„Los, kraul mich unter dem Kinn!“
„Wir haben die Tür für 5 Minuten offen gelassen.“
„Einer von uns! Einer von uns!“
So viel Liebe!
Zeit für ein Freundschafts-Foto!
Ob sie beim Fahren auch den Kopf aus dem Fenster hängt?
Ein Nickerchen im Warmen.
Auch Komiker und Moderator Howie Mandel ist ein Kuh-Freund.
Siegerpose unter Freunden.
Das ist echte Harmonie.
Warum redet nie jemand davon, dass Kühe so verschmust sein können?
Und so kinderlieb?
Da muss es wirklich eine Verwandtschaft geben.
Pures Kuschel-Glück.
Der perfekte Babysitter.
Wer hätte das gedacht? Man kennt die flauschigen Rinder eben nicht so gut, wie man meint. Offensichtlich lieben Kühe das Schmusen genauso wie „normale“ Haustiere!
.
Gruß an die Freundschaft
TA KI
2.) Bloß nicht den sicheren Teppichboden verlassen!
3.) „Von welchem Planeten kommt dieses Federvieh?“
4.) Flauschattacke!
5.) Für Menschen ist es süß, für diesen Hund der Stoff, aus dem Alpträume gemacht sind.
6.) „Mein Hund hat furchtbare Angst vor seinem Geburtstag.“
7.) Wenn sich Herrchen plötzlich in einen Artgenossen verwandelt.
8.) „Beschütze mich vor dieser Bestie!“
9.) Staubsauger sind schon schlimm genug. Staubsauger-Roboter sind einfach der Horror!
10.) „Bitte nicht … Ich kann alles erklären!“
11.) Herbstlaub ist nicht sein Freund.
12.) „Seifenblasen? So nennt ihr diese furchteinflößenden Ufos?“
13.) „30 Kilo Hund – hat Angst vor Quietsche-Schweinchen.“
14.) Zugegeben: Dieser Eber ist schon ziemlich furchterregend.
15.) „Nimm dieses ‚Ding‘ aus meinem Gesicht!“
16.) „Sie hat Angst vor Autos und springt sofort ins Gebüsch, wenn sie eines sieht.“
17.) „Hier oben kann die Teufelsmaschine mir nichts anhaben.“
18.) „Wenn mein Hund wieder Angst vor Gewitter hat.“
19.) Wer von beiden hat wohl mehr Angst?
Zumindest die Angst vor Staubsaugern kann man den lieben Vierbeinern gewiss nicht vorwerfen.
Gruß an die Furchtlosen
TA KI
Das Mitgefühl, das Kinder für andere Lebewesen lernen können, mit dem zusammen leben mit einem Hund, ist ein zweischneidiges Schwert! Meiner Meinung nach der beste Weg um aufzuwachsen.
Foto von Viktoria Haack
Foto von Elena Shumilova
Foto von Jen Hendricks
Foto von wallpaperscraft.com
Foto von Elena Shumilova
Foto von Hanna Mac
Foto von imgur
Foto von Brittany Woodall
Foto von Amanda Patrice
Foto von Caroline Ghetes
Foto von Jean Philippe Matz
Foto von Nicole Polk
Foto von Cathy Murai
Foto von Katia Davidova
Foto von Erin Vey
Foto von Marisa Matluck
Foto von grin660
Foto von theblaze.com
Foto von Anonymous Panda
Foto von Cathy Murai
Foto von Orlando Hulton Archive
Foto von babies-bulldogs.blogspot.com
Foto von Unbekannt
Foto von Szintia Horvath
Foto von Michael Kormos
Foto von Morgan Henderson
Foto von Anonymous Panda
Foto von Kadry Szczescia
Foto von Phillyjill
Foto von J.Otte
Foto von Eldad Hagar
Foto von Prasad Jindam
Foto von thedailytop.com
Foto von Anonymous Panda
Foto von Genevieve Nisly
Foto von Anonymous Panda
Foto von Tinshee
Foto von Emily Soule
Foto von Chelsey Macklem
Diese 20 treuen Vierbeiner sind albern, tapsig, theatralisch, begeistert und absolut zum Knuddeln.
1.) Dass Labradore Wasser lieben, ist allgemein bekannt. Diese süße ‚Wasserratte‘ ist laut seines Besitzers „der labradorigste Labrador, der jemals labradorte.“
2.) Er hat die niedlichste aller Nasen.
3.) Sie wollte doch nur in Ruhe gähnen …
4.) Ein schöner Tag in der Hundetagesstätte.
5.) Wenn du deinen Hund badest und siehst, dass er eigentlich ein Eisbär ist.
6.) Er hat versehentlich einen „besonderen“ Brownie gefressen …
7.) Das 12-beinige Comedy-Trio ist da!
8.) Herzen um die Augen!
9.) Er posiert wie ein echtes Model.
10.) Er schläft nur so ein. So und nicht anders.
11.) „Was bist denn du?“
12.) „Wir haben ein Kätzchen bekommen. Meine Hündin denkt, das sei ihr Baby.“
13.) So majestätisch!
14.) Märchen schreibt die Zeit …
15.) „Je windiger es ist, desto weiser sieht mein Hund aus.“
16.) Warum so ernst, großer Freund?
17.) „Wir haben einen Bürohund, und heute kam er mich besuchen.“
18.) „Ich glaube, mein Hund will ein Mafiaboss sein.“
19.) „Mein Hund hat sein Stofftier kaputtgekriegt.“
20.) „Ich habe Dinge gesehen, die würdest du nicht glauben …“
Einfach zum Piepen! Diese Wauwaus sind die treuesten und besten Comedy-Stars ihrer Menschen.
Quelle: http://www.heftig.club/witzige-hunde/
Gruß an die Schmunzelnden
TA KI