Die Zähne zu putzen mit Meersalz und Natron ist eine sichere und natürliche Methode um sicherzustellen, dass du starke Zähne und Zahnfleisch hast, Zahnablagerungen beseitigst und dich vor Mundgeruch schützt.
Sowohl einzeln als auch zusammen verwendet, sind Meersalz und Natron (Natriumbikarbonat) kostengünstige und bewährte Mittel für die Zahnpflege.
Lass uns über Meersalz sprechen
Kalzium, Magnesium, Silizium, Phosphor, Natrium, Nickel, Eisen – nur einige wenige Spurenelemente und Mineralien, die im Meersalz vorkommen. Diese Nährstoffe stärken das Zahnfleisch, schützen vor Zahnfleisch- und Mundgeruch und können deine Zähne im Laufe der Zeit sogar aufhellen.
Jodhaltiges Meersalz hat antibakterielle Eigenschaften und neutralisiert Säuren im Mund. Salz schafft eine antibakterielle Barriere, die deinen Zahnschmelz schützt.
Du kannst entweder eine feuchte Zahnbürste in einen halben Teelöffel Meersalz tauchen und deine Zähne putzen, wie du es gewohnt bist … oder du kannst sie mit einer Salzwasserlösung spülen. Mische einen halben Teelöffel Meersalz mit vier Unzen warmem Wasser.
Lass das Salz auflösen und schwenke die Lösung 30 Sekunden lang in deinem Mund. Achte darauf, es heraus zu spucken und nicht hinunter zu schlucken, wenn du fertig bist! Eine Salzwasserspülung hilft, geschwollenes, entzündetes Zahnfleisch zu beruhigen und Bakterien im Mund wegzuspülen (Zitronen und Natron zerstören Krebszellen, doch die Pharma schweigt!)
Lass uns über Natron sprechen
Backpulver wird seit langem als natürlicher Weg zur Aufhellung von Zähnen gepriesen. Es ist grob genug, um deine Zähne von Zahnstein und Plaque zu reinigen, ohne so abrasiv zu sein, dass es deinen Zahnschmelz abnutzt.
Natriumbicarbonat ist stark alkalisch und wirkt Säuren im Mund entgegen (Säuren verursachen Karies), tötet Bakterien und Keime ab und bekämpft Mundgeruch.
Du kannst Natron mit Wasser in eine pastöse Konsistenz mischen, um die Zähne zu reinigen. Oder du kannst Natron und Salz kombinieren, um deine eigene hausgemachte Zahnpasta zu machen (Natron: Die wunderbare Welt von Bicarbonat und Kohlendioxid).
Wenn du deine traditionelle Zahnpasta nicht vollständig verlieren willst, gib etwas Meersalz und Natron einmal oder zweimal pro Woche auf die bereits vorhandene Zahnpasta als ergänzende Zahnpflege.
Im englischen Sprachraum wird das Hausmittel Natron schon lange ebenfalls gegen gelbe Zähne empfohlen. Natron bietet eine hervorragende natürliche Alternative zur Reinigung der Zähne.
Gib einfach eine Prise Natron Pulver auf die Zahnbürste und putze damit die Zähne. Da Natron eine alkalische Eigenschaft besitzt, werden kariesverursachende Säuren durch Natron reduziert und es entsteht ein angenehmes Gefühl im Mund. Durch die Beschaffenheit des Natron Pulvers wirkt das Zähneputzen mit Natron auch als Peeling für die Zähne (11 Natron-Tricks, die Dir zu Gesundheit und Schönheit verhelfen).
Nutze Natron nicht zu jedem Zähneputzen, da Natron aufgrund seiner Beschaffenheit auch einen Peeling-Effekt inne hat, der bei zu häufigen Gebrauch auch kontraproduktiv wirken kann (ähnlich wie Peeling-Zahncremes).
Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen, vor denen du dich hüten solltest?
Laut Dr. Paul H. Keyes D. D. S., klinischer Forscher am Nationalen Institut für Zahnforschung, NEIN! Keyes behauptet:
“In den Jahren, in denen ich Vorlesungen hielt, bat ich Tausende von Zahnärzten und Hygienikern, ihre Hände zu heben, wenn sie jemals eine destruktive Parodontitis persönlich gesehen hatten, die durch regelmäßiges Salz und / oder [Natron] verursacht wurden.
In der Kosmetikabteilung finden sich unzählige Cremes, Salben und Pasten, mit denen wir unser Gesicht glanzvoll in Szene setzen können. Doch zu all den Kosmetika aus dem Labor bieten sich zahlreiche natürliche Alternativen an, um das Gesicht zu pflegen und Hautunreinheiten sowie kleine Makel zu beseitigen.
Im Folgenden findest du 7 natürliche Möglichkeiten, deiner Haut mit Lebensmitteln wie Kartoffeln oder Olivenöl etwas Gutes zu tun. Für all diese Anwendungen brauchst du nur zwei Zutaten, manchmal sogar nur eine einzige.
shutterstock/Niloo
1.) Hyperpigmentierung
Dunkle Flecken auf der Haut wie zum Beispiel Altersflecken lassen sich mit einer Mischung aus Kartoffeln und Zitronen aufhellen.
Extrahiere den Saft aus einer Kartoffel.
Mische den Kartoffelsaft zu gleichen Teilen mit Zitronensaft aus einer frisch gepressten Zitrone.
Trage die Mixtur mit einem Wattepad auf die betroffenen Stellen auf.
Warte 20-30 Minuten, bevor die Mixtur mit warmem Wasser abspülst.
Wende die Kartoffel-Zitronen-Mixtur zweimal täglich an, bis sich Resultate zeigen.
2.) UV-Schutz
Avocados sind kein Ersatz für Sonnencremes. Doch als Ergänzung zum Sonnenschutz können sie nachträglich genutzt werden, um der DNA der Haut zugutezukommen, die durch das UV-Licht der direkten Sonneneinstrahlung beschädigt wurde.
Zerdrücke hierfür eine Avocado mit der Gabel und trage den Brei auf die betroffenen Stellen auf, um die Haut nachträglich zu schützen.
shutterstock/Jingjits Photography
3.) Weiterer Sonnenschutz
Auch grüner Tee kann als Ergänzung zum Sonnenschutz dienen. Trage Grüntee-Extrakt auf die Haut auf, bevor du die Sonnencreme aufträgst. Nutze für Letztere am besten Sonnenschutz auf Zinkoxidbasis.
4.) Augenringe
Mische 2 TL Kurkuma-Pulver und 2-3 TL Ananassaft zu einer Paste.
Trage die Paste auf die Augenringe auf und lasse sie ungefähr 10 Minuten einwirken, bevor du sie mit einem weichen Tuch abwischst.
Wiederhole die Anwendung jeden Morgen, bis sich Resultate zeigen.
5.) Vergrößerte Poren
Damit die Haut weicher wird und die Poren sichtbar kleiner werden, hilft ein Gesichtspeeling aus rohem Honig und Meersalz.
Mische Honig und Salz zu gleichen Teilen; jeweils 1 TL von beidem dürfte für 2-3 Anwendungen reichen.
Trage das Peeling auf deine saubere, make-up-freie Haut auf, spare dabei die Augenpartien aus und lasse es ein paar Minuten einwirken.
Mit feuchten Fingern massierst du das Peeling in die Haut ein und wäscht es anschließend mit warmem Wasser ab.
6.) Weichere Haut
Olivenöl lässt sich hervorragend als Gesichtscreme verwenden, damit deine Haut weicher und geschmeidiger wird. Durch das Öl wird die Haut sauberer und – man mag es kaum glauben – weniger fettig.
Trage das Olivenöl hierfür direkt auf das Gesicht auf, spare aber die Augenpartien aus. Der Eigengeruch des Öls könnte jedoch für den ein oder anderen gewöhnungsbedürftig sein.
7.) Akne
Akne lässt sich mit Apfelessig behandeln, der organisch, ungefiltert und nicht pasteurisiert ist sowie Essigmutter enthält.
Mische 1 TL Apfelessig mit 2-3 TL gefiltertem oder destilliertem Wasser.
Trage die Mischung mit einem Wattepad auf deine Haut auf, nachdem du dir zuvor das Gesicht mit Wasser gewaschen hast.
Lasse die Mixtur trocknen, bevor du andere Hautpflegeprodukte auftragen solltest.
Jeder, der ein bisschen Wert auf ein gepflegtes Äußeres legt, kennt diese kleinen, fiesen Störenfriede nur zu gut. Die Rede ist von Komedonen, im Volksmund auch Mitesser genannt. Dabei handelt es sich um Talgablagerungen, die oftmals gehäuft im Nasen- und Stirnbereich auftreten und mit der Zeit und bei Nichtbehandlung größer und dunkler werden. Obwohl Hautärzte ausdrücklich davor warnen, sie mit bloßen Händen auszudrücken (weil dabei oft Rückstände und Bakterien tiefer in die Haut geschoben werden und dadurch Abzesse entstehen können), greifen doch viele noch zu dieser Methode. Wir zeigen dir nun eine sanfte und vor allem hochwirksame Alternative, wie du das Problem „Mitesser“ ein für alle Mal in den Griff bekommst.
Du brauchst dafür:
1 EL Meersalz
1/2 EL Zitronensaft
1 EL Wasser
So machst du es richtig:
Gib zuerst das Salz in eine kleine Schüssel. Dann fügst du das Wasser …
… und den Zitronensaft hinzu und rührst alles gut durch. Fertig ist das Anti-Mitesser-Peeling!
Jetzt massierst du diese Tinktur mit den Fingerspitzen sanft auf die betroffenen Stellen um Stirn und Nase. Mache dabei leicht kreisende Bewegungen, dann spürst du den angenehmen Peeling-Effekt. Nach circa 3 Minuten spülst du dein Gesicht mit klarem und lauwarmem Wasser. Fertig!
Das Prinzip dieser Behandlung ist Folgendes: Salz hat von Natur aus eine antibakterielle Wirkung und hilft außerdem dabei, die Poren zu öffnen und Unreinheiten zu beseitigen. Die natürliche Säure der Zitrone bekämpft zusätzlich Keime auf sanfte, aber sehr wirksame Art. Darüber hinaus hat Zitrone eine bleichende Wirkung auf die Haut, was dabei hilft, alte und abgestorbene Hautpartikel dauerhaft zu entfernen. So kann jede Pore buchstäblich wieder tief durchatmen.
Wenn du dieses Peeling ein- bis zweimal pro Woche anwendest, wird deine Haut rasch spürbar frischer. Und Mitesser sind bald vergessen!
Teile diesen Trick auch mit allen deinen Freunden. Schließlich mag jeder das frische Gefühl von gesunder Haut!
Viele Konsumenten werfen Lebensmittel weg, sobald diese das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. Jedoch ist dies oft unnötig, denn anders als das Verbrauchsdatum sagt das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht aus, ab wann ein Lebensmittel verdorben ist, sondern bis wann der Hersteller eine gewisse Qualität garantiert.
Dementsprechend sind viele Produkte weit über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus genießbar, wie die folgende Auswahl von nahezu ewig haltbaren Lebensmitteln beweist.
Miroslav Pesek/shutterstock.com
1. Honig
Sogar in den Pyramiden der alten Ägypter sollen Archäologen antiken Honig gefunden haben, der immer noch genießbar war. Zwar kann er mit der Zeit kristallisieren, doch muss er in diesem Fall nur erhitzt und umgerührt werden, um wieder streichzart zu werden.
Um seine lange Haltbarkeit zu gewährleisten, darf Honig allerdings nicht mit Fremdstoffen wie Brotkrümeln oder Butterresten verunreinigt werden.
2. Butterschmalz
Seine lange Haltbarkeit liegt darin begründet, dass Butterschmalz einen geringeren Eiweiß- und Wassergehalt als Butter hat.
Fon Hodes/shutterstock.com
3. Salz
Abgesehen von Gewürzsalz ist die kristalline Substanz sowohl in Form von Meersalz als auch in Form von klassischem Tafelsalz unverderblich.
Solange es trocken und geschlossen gelagert wird, verklumpt Salz nicht, was aber noch nicht einmal Auswirkungen auf den Geschmack, sondern lediglich auf die Portionierbarkeit hätte.
4. Wasser
Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Wasserflaschen bezieht sich im Grunde eher auf die Flasche selbst, als auf das Wasser. Das Plastik gibt mit der Zeit Weichmacher an das Wasser ab, weswegen es nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr getrunken werden sollte.Kühl und dunkel in Glasflaschen gelagert, verkommt Wasser nicht.
5. Maisstärke
Zu Beginn war Mondamin nichts anderes als Maisstärke. Nach wie vor wird sie in erster Linie zum Eindicken von Flüssigkeiten verwendet. Richtig gelagert verdirbt auch Maisstärke nicht.
6. Nudeln
Solange es sich nicht um Vollkornprodukte handelt, musst du dir auch um die Verderblichkeit von Nudeln keine Sorgen machen.Allerdings sind sie allein wenig wert, so lange du sie nicht im Wasser kochen kannst.
7. Reis
Auch weißer Reis, beispielsweise Basmati, ist ewig haltbar. Das gilt jedoch nicht für braunen und länglichen Naturreis, der einen erhöhten Fettgehalt besitzt.
8. Konserven
Zwar kann sich mit der Zeit die Konsistenz, die Farbe und der Geschmack ändern, im eigentlichen Sinn kann der Inhalt von Konservendosen aber nicht schlecht werden. Ist die Dose allerdings beschädigt, ist die Genießbarkeit nicht mehr gewährleistet.
9. Weißweinessig
Entsprechend gelagert wirst du destillierten Weißweinessig sehr lange zur Salatzubereitung, zum Putzen oder zum Überdecken schlechter Gerüche verwenden können.
10. Ahornsirup
Aufgrund seines hohen Zuckergehalts verkommt Ahornsirup genauso wenig, wie Honig. Sollte er verklumpen, brauchst die Flasche Ahornsirup lediglich in warmes Wasser zu stellen.
11. Zucker
Das süße Pulver lässt kein Bakteriumwachstum zu, weil sich die Einzeller nicht von Zucker ernähren können. Also nicht nur als Bestandteil von Honig und Ahornsirup, sondern auch in Form von braunem Zucker, Puderzucker, Traubenzucker usw. wirst du lange Freude an ihm haben.
12. Spirituosen
Selbst geöffnet werden Schnäpse nicht schlecht. Es dauert häufig sogar Jahre, bis sie ihr Aroma verlieren. Es eilt also nicht, die Flasche Wodka, Rum, Whiskey oder Tequila auszutrinken.
monticello/shutterstock.com
Tatsächlich empfiehlt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe jedem Bürger, stets über einen Lebensmittelvorrat zu verfügen, mit dem man sich im Falle einer Katastrophe – zum Beispiel eines schweren Unwetters oder eines lang andauernden Stromausfalls – mindestens 14 Tage lang ohne Einkauf selbst versorgen kann. Mit diesen 12 Lebensmitteln dürfte man die Apokalypse auch weit nach der zweiten Woche überstehen.
Unsere Zunge ist das Organ, mit dem unserer Lieblingsbeschäftigung schlechthin nachgehen dürfen: dem Essen! Doch dabei bleiben gerne weiße Spuren auf der rauen Oberfläche der Zunge hängen, die nicht selten für unangenehmen Mundgeruch sorgen. Mit den folgenden Mitteln kannst du jedoch dafür sorgen, dass du deine Zunge immer schön sauber hältst.
Backpulver
Befeuchte deine Zahnbürste mit Wasser und streue etwas Backpulver darauf. Damit putzt du dir die Zunge und entfernst nicht nur weiße Schlieren, sondern entfernst dank der antibakteriellen Wirkung auch den störenden Geruch aus deinem Mund.
Durch die scheuernde und antibakterielle Wirkung des Salzes befreist du deinen Mund von Essspuren und erfrischst deinen Atem. Sei vorsichtig, wenn du die kleinen Körner mit Hilfe deiner Zahnbürste auf der weichen Oberfläche deiner Zunge verteilst.
Glycerin
Insbesondere, wenn die weißen Schlieren mit einem trockenen Mund einhergehen, solltest du ein Fläschchen Glycerin neben deiner Zahnbürste platzieren. Damit stellst du auch die angemessene Feuchtigkeit im Mund wieder her. Tunke deine Zahnbürste in das Glycerin und putze ordentlich deine Zunge ab. Danach solltest du dir den Mund mit Wasser ausspülen.
Kokosöl
Kokosöl gehört zu den antimikrobiellen Substanzen, also zu den Stoffen, die die Vermehrungsfähigkeit und Infektiosität von Mikroorganismen reduzieren oder sie ganz abtöten können.Tauche deine Zahnbürste einfach hinein und töte alle überflüssigen Bakterien. Kokosöl hilft auch bei trockenen oder wunden Zungen.
Wasserstoffperoxid
Hier ist es wichtig, dass die Lösung nicht höher als 3 Prozent konzentriert ist, da sie dir sonst beim Säubern die Zunge verätzen könnte.
Aloe Vera
Manchmal kann man unter einer leichten Form der Zungenentzündung leiden, die weiße Schlieren verursacht. Dann hilft etwas wundheilende Aloe Vera auf deiner Zahnbürste, die du dann vorsichtig in die Zunge einmassierst.
Kurkuma
Die Kurkuma oder Kurkume, auch Gelber Ingwer, Safranwurzel, Gelb- oder Gilbwurzel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Ingwergewächse. Sie stammt aus Südasien. Das Gewürzpulver wirkt antimikrobisch und hilft gegen Entzündungen. Mische einen halben Teelöffel Kurkuma mit zwei Tropfen Zitronensaft, verrühre es und putze dir mit der Substanz die Zunge.
Pixabay
Je nachdem, wie sich deine Zunge anfühlt, kannst du dir das Beste für sie heraussuchen. Ohne Schmerzen und mit tollem Effekt.
Wenn es im Winter draußen kalt ist, haben Körper und Seele ein wohltuendes Bad besonders nötig. Entspannung, Wärme, Kuscheln und Gemütlichkeit, das ist es, wonach sich Körper und Geist in der kalten Jahreszeit sehnen. Wenn Sie Ihr winterliches Badewasser mit dem entsprechenden Badesalz aufpeppen, steht Ihrem Wohlfühlbad nichts mehr im Wege.
Zusätzlich zur Verwendung von Winter Badesalz sollten Sie das Badezimmer auf eine angenehme Temperatur bringen. Schalten Sie leise Musik ein, dimmen Sie das Licht oder stellen Sie Teelichter auf und die Vorbereitung für Ihr ganz privates Spa sind perfekt. Damit Sie auch nach dem Wannenbad nicht frieren, können Sie Handtuch oder Bademantel vorwärmen.
Das winterliche Badesalz ist übrigens auch eine herrliche Geschenkidee für Weihnachten. Verzieren Sie das Gefäß für Ihr selbst gemachtes Winter Badesalz mit kleinen goldenen Sternen, bekleben Sie es mit Watte oder verschönern Sie es mit glänzenden Schleifen.
Natürlich kann das Winter Badesalz verschiedene Wirkungen aufweisen. Ein pflegendes Badesalz, das der im Winter oft trockenen Haut Feuchtigkeit spendet, eignet sich ebenso gut wie ein Salz, das zur Entspannung beiträgt und die Kälte und das raue Winterwetter vergessen lässt. Auch ein Badesalz gegen Erkältung ist im Winter angebracht.
Stärkendes Winter Badesalz
Zutaten für stärkendes Winter Badesalz mit Hautpflegeeffekt:
6 EL Himalajasalz
3 EL Bittersalz (= Magnesiumsulfat)
1 TL Holunderbeersaft
getrocknete Rosenblütenblätter
5 Tropfen ätherisches Palmarosaöl
Mischen Sie in einer feuerfesten Schüssel das Himalajasalz mit dem Bittersalz. Geben Sie den Holunderbeersaft dazu und verrühren Sie alles, bis jedes Salzkristall rosa-rot eingefärbt ist. Dann stellen Sie die Schüssel in den Backofen und lassen die Salzmischung bei 50 Grad trocknen.
Anschließend lockern Sie mit einer Gabel eventuell verklumpte Salzkristalle auf. Träufeln Sie nun das ätherische Öl auf das abgekühlte Salz und rühren Sie es gut ein. Verreiben Sie einige Rosenblütenblätter in der Hand und mischen Sie sie ebenfalls unter das Salz. Nun ist Ihr Winter Badesalz fertig und Sie können es in ein dekoratives Gefäß abfüllen.
Achtung: Vergessen Sie nicht Ihr Winter Badesalz zu beschriften. Das Etikett sollte die Inhaltsstoffe enthalten und die Wirkung, die es verspricht.
Winter Badesalz gegen Erkältung
Zutaten für ein Winter Badesalz mit Rosmarin das wärmt und Erkältungsbeschwerden lindert:
1 kg reines Meersalz
1 Handvoll getrockneter Rosmarin
5 Tropfen ätherisches Rosmarinöl
90 g Milchpulver
Hacken Sie den getrockneten Rosmarin mit einem scharfen Küchenmesser möglichst klein und mischen Sie die Kräuter dann mit dem Meersalz in einer Schüssel. Geben Sie das Milchpulver hinzu und rühren Sie es ebenfalls unter. Zum Schluss füllen Sie die Mischung in ein Glas mit Schraubverschluss und träufeln das ätherische Öl darüber.
Verschließen Sie das Glas, schütteln Sie es einmal kräftig durch und lassen Sie es einige Tage ruhen, damit die Wirkstoffe Zeit haben in das Salz einzuziehen. Anschließend können Sie das selbst gemachte Winter Badesalz entweder selber verwenden, oder hübsch verpackt verschenken.
Wichtig: Das ätherische Rosmarinöl, das auch im getrockneten Rosmarin enthalten ist, kann bei Kindern Vergiftungserscheinungen hervorrufen. Dieses Badesalz ist nur für Erwachsene geeignet!
Weihnachtliches Winter Badesalz
Für ein entspannendes, weihnachtliches Badesalz für kalte Wintertage benötigen Sie folgende Zutaten:
750 g reines Meersalz
1 EL Mandelöl
3 EL Anis-Samen
2 Zimtstangen
5 Tropfen ätherisches Anisöl
3 Tropfen ätherisches Orangenöl süß
Geben Sie das Meersalz in ein Glas mit Schraubverschluss. Träufeln Sie das Mandelöl und die beiden ätherischen Öle dazu und verschließen Sie das Glas. Nun schütteln Sie das Glas kräftig durch, damit sich die Öle mit dem Salz gut vermischen.
Geben Sie dann die Zimtstangen zusammen mit den Anis-Samen in ein Gewürzsäckchen. Öffnen Sie das Glas mit dem Salz, legen Sie das Gewürzsäckchen hinein und verschließen Sie das Glas wieder. Damit die Wirkstoffe aus den Gewürzen des Gewürzsäckchens ins Badesalz übergehen können, benötigen Sie Zeit. Lassen Sie das Winter Badesalz daher circa 5 Tage ruhen.
Dann öffnen Sie das Glas, nehmen das Gewürzsäckchen heraus und füllen Ihr weihnachtliches Entspannungsbadesalz in ein dekoratives Glas um. Verzieren Sie das Badesalz-Glas mit Weihnachtsdekoration und fertig ist ein sinnvolles, liebevoll selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk.
Zu beachten: Ätherisches Anisöl sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden.Verschenken Sie dieses Winter Badesalz nicht an Schwangere und machen Sie einen Vermerk auf dem Etikett.
Vorbeugendes Winter Badesalz
Zutaten für ein Erkältung vorbeugendes Winter Badesalz:
250 g feines Meersalz
125 g Bittersalz
8 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl
8 Tropfen süßes Orangenöl
Mischen Sie in einer Schüssel das Meersalz mit dem Bittersalz und dem Glycerin. Füllen Sie die Salzmischung in ein Glas mit Schraubverschluss und träufeln Sie die ätherischen Öle dazu. Verschließen Sie das Glas und schütteln es kräftig durch, damit sich die Öle mit dem Salz vermischen. Lassen Sie das Badesalz ein paar Tage stehen, damit die Wirkstoffe sich gut verteilen können. Dann füllen Sie es in dekorative Gläser um.
Anwendung: Für ein heilsames Bad mit dem Winterbadesalz lassen Sie Ihre Badewanne zu zwei Dritteln mit körperwarmem Wasser (37 Grad) volllaufen. Während das Wasser einläuft, erhitzen Sie zusätzlich einen Liter Wasser auf dem Herd auf circa 50 Grad. Geben Sie in den Liter heißes Wasser 3 gehäufte Esslöffel Badesalz und rühren Sie mit einem Löffel solange, bis sich das Salz aufgelöst hat. Dann gießen Sie Ihre Mischung in die Badewanne und lassen ein weiteres Drittel körperwarmes Wasser ein.
Viel zu viele Menschen kennen den Schmerz einer Migräne-Attacke. Allein in Deutschland sind beinahe 18 Millionen Menschen betroffen. Die Schmerzen verhindern ein normales Leben und können bis zu 3 Tage andauern. Doch auch wenn die genauen Ursachen der Anfälle noch unbekannt sind, sind sich doch viele Experten einig, dass Dehydrierung und der Elektrolyt-Spiegel eine wichtige Rolle spielen.
Dabei reicht Wasser oft nicht aus, um die Elektrolyte wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Denn wenn der Elektrolytespiegel zu niedrig ist, kann dein Körper Wasser auch nicht richtig speichern. Das verhindert, dass dein Herz-Kreislaufsystem rund läuft, was wiederum Nerven und Muskeln beeinträchtigt. Eine Zwischenlösung können Schmerztabletten sein, doch auf Dauer schaden diese dem Körper sehr. Zum Glück haben wir hier ein tolles (natürliches) Hausmittel, mit dem du den fiesen Kopfschmerzen innerhalb von Minuten zu Leibe rücken kannst.
Das brauchst du dafür:
1 Tasse Wasser
2 Teelöffel Himalaya- oder Meersalz
Saft von zwei frisch gepressten Bio-Zitronen
Als Behelfslösung kannst du auch normales Speisesalz nehmen, allerdings empfehlen wir ein möglichst natürliches, hochwertiges Salz.
Presse die beiden Zitronen aus und gebe den Saft in ein geeignetes Gefäß. Mische nun Salz dazu und gieße das Wasser hinein. Der Geschmack ist nicht Jedermanns Sache, aber dafür hat es die Mischung echt in sich.
Zitronen sind ja allgemein als wahre Vitamin-C-Bomben bekannt. Gleichzeitig enthalten sie viele Antioxidantien und regen die Bildung von stresssenkenden Botenstoffen an. Das Himalayasalz enthält bis zu 84 Wirkstoffe.Diese verbessern die Durchblutung, regulieren den Säuregehalt der Zellen und regen die Bildung des Glückshormons Serotonin an. Kombiniert können die Wirkstoffe dazu beitragen, schnell und wirksam gegen Migräne-Anfälle zu helfen. Also, wenn du das nächste Mal von Kopfschmerzen oder Migräne geplagt wirst, probier es einfach mal mit dieser Mischung. Dein Kopf wird es dir danken.
Ich weiß nicht wie viele Gläser und Beutel gekörnte Brühe ich schon gekauft habe. Viele-viele-viele. Dabei ist es ganz einfach (und schmackhafter) Brühe selber zu machen. Manchmal hat man irgendwie ein Brett vorm Kopf. Statt also zum nächsten Glas zu greifen, bin ich im Laden 4 Schritte weiter gegangen und habe stattdessen eine Sellerieknolle gekauft. Alles was sonst noch nötig war, fand sich in meiner Küche.
Du brauchst:
Mit der Reibe raspelst du Sellerie und Möhre. Lauch und Zwiebeln werden fein geschnibbelt. Ich habe eine halbe Sellerieknolle, eine Möhre, eine halbe Lauchstange und eine Zwiebel genommen.
Das ganze Gemüse verteilst du dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten: Entweder du lässt das Gemüse an der Luft trocknen oder du trocknest es im Backofen (oder du besitzt einen fancy Dörrapperat). Ich habe es erst für etwa eine Stunde bei 80°C in den Backofen geschoben und dann an einem warmen Plätzchen durchtrocknen lassen. Egal wie du es machst – das Gemüse muss am Schluss knochentrocken sein.
Es ist nicht nötig, die Hälfte des liebevoll getrockneten Gemüses runter zu schmeißen.
Das Gemüse kannst du dann nochmal mit den Händen oder einem Pürrierstab in noch kleinere Stückchen bröseln. Dann mischst du es in einem Schraubglas mit dem Salz. Ich habe 7 gut gehäufte TL Salz genommen. Außerdem habe ich noch eine zerbröselte, getrocknete Chillischote dazu gemischt.
Ich finde die Brühe schmeckt intensiver als die gekaufte, es reicht also, beim Kochen etwas weniger zu nehmen und fleissig abzuschmecken.
Guten Appetit!
Wir leben in einer Welt der Dualität, so wie es beabsichtigt ist. Das bedeutet, dass es Gut und Böse ebenso wie falsch und richtig gibt. Diese Yin-Yang-Theorie existiert innen wie außen. Das ist auch der Grund, warum die Erdsphäre eine so wunderbare Schule für das Wachstum von Seelen darstellt. Gäbe es keine Dualität, gäbe es auch keinen Schmerz, keine Freude, keine Abwechslung und kein Wachstum.
Das bedeutet im Großen und Ganzen, dass wir mit Menschen und Energien konfrontiert werden, welche uns jene Lerngelegenheiten präsentieren, die wir für die Entwicklung auf unserem Lebensweg benötigen. Gelegentlich deutet dieser Umstand darauf hin zu lernen, wie man mit negativer Energie umgeht, wie man sie reinigt und wie man einen Schutz erstellt. Mir kommt es oft wie ein Videospiel vor, in dem das Leben auf der Erde ein Verließ ist, in dem Drachen hausen. Je länger wir an diesem Spiel beteiligt sind, desto besser werden wir darin.
Obwohl dieser Artikel sich primär an Hochsensitive, besonders einfühlsame und intuitive Menschen wendet, kann er praktisch von jedem Bewohner dieses Planeten angewendet werden. Jeder wird von negativen Energien beeinflusst, insbesondere in stressvollen Zeiten und in Übergängen. Manchmal ziehen wir niedere Energie von Menschen, oder aus unserer Umgebung an und nehmen sie auf und absorbieren diese. All diese Erfahrungen lassen unsere Seelen als Individuen wachsen. An diese Geschichte halte ich mich jedenfalls. Deine Vermutung ist ebenso gut wie meine, denn wir alle befinden uns innerhalb der Inkarnation in einem Zustand des Vergessens.
Was sind einige Anzeichen für die Wirkung von Fremdenergien?
• Vielleicht erhältst du „Leeranrufe“ oder ein vorübergehendes Knacken während du mit jemandem sprichst an dessen Ort das normalerweise nicht vorkommt.
• Vielleicht fühlst du dich plötzlich ohne Grund depressiv, obwohl du keine klinisch attestierte Depression hast.
• Plötzlich kannst du dich nicht mehr in dein Bankkonto oder ein anderes Konto einloggen und bekommst Fehlermeldungen, obwohl dein Internet intakt ist.
• Von einem Moment zum anderen fühlst du dich auf einmal total müde und ausgelaugt und musst dich hinlegen, obwohl du genug Schlaf hattest.
• Du schaffst es nicht für dich selbst zu sorgen oder etwas zu dir zu nehmen, was du benötigst (vielleicht kannst du nichts essen, obwohl du hungrig bist).
• Deine Kehle fühlt sich auf einmal rau an, als ob du einen Virus oder eine Erkältung bekommen würdest (so reagiert dein Körper manchmal auf niedere Energien).
• Du verlierst Schlüssel oder deine Geldbörse, schließt die Autoschlüssel im Auto ein oder es wurde dir etwas Wertvolles gestohlen.
• Eine E-Mail kommt nicht an ihrer Bestimmungsadresse an und erst Stunden später erhältst du eine Fehlermeldung.
• Ganz plötzlich drehen sich deine Gedanken um etwas Negatives, um eine Person oder ein Ereignis aus der Vergangenheit, das du bereits durch Aufarbeitung geklärt hattest, und gleichgültig wie sehr du versuchst, sie zu verscheuchen kleben sie wie Kaugummi an dir.
• Dein Verhalten nimmt plötzlich einen selbstsabotierenden Charakter an, gibst Geld aus für unnötige Einkäufe, obwohl du gar keine Mittel dafür hast, usw…. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn so etwas untypisch für dich ist.
Die Möglichkeiten hierzu sind unbegrenzt, so kommt es auf den Einzelnen an, diese Muster in der eigenen Persönlichkeit zu erkennen. Ich selbst habe mehrere Jahre dazu gebraucht, um zu verstehen, wie niedrige Energien sich auf mich auswirken. Besonders dann, wenn mehrere derartige Ereignisse am gleichen Tag passieren, können wir sie leichter erkennen, gerade dann, wenn sie ansonsten nicht regelmäßig vorkommen. Sobald wir lernen, uns bewusster wahrzunehmen, fällt uns die Unterscheidung leichter.
Sobald ich feststelle, dass ich Niedrigenergie aufgenommen habe, wende ich mehrere der unten aufgeführten Methoden an, um meinen Geist, meinen Körper und meine Energiefeld von dieser niedrig schwingenden Energie wieder zu reinigen. Niemand hat das Recht, sich an deine Energie zu heften, und du selbst hast das Recht zu verlangen, dass sie dich in Ruhe lassen. Doch auch das Umgekehrte stimmt, sogar unbeabsichtigter Weise.
Hier sind 20 Techniken, die sich für die Reinigung von Niederfrequenzen bewährt haben, besonders wenn man sie kombiniert:
1. Formuliere eine klare Intention, die Energien zu reinigen
Leg beide Hände auf dein Herz und sprich deine Intention laut aus. Du kannst sie auch zusätzlich aufschreiben und anschließend das Papier verbrennen. Wiederhole deine Absicht mehrmals. Wir gewinnen und verlieren auch viel Energie durch unsere Kehle. Benutze also auch Deine Stimme zum Klären und zum Schutz.
2. Gähne die negative Energie hinaus
Dem Gähnen sagt man große Reinigungskraft nach. Vielleicht fühlst du dich gar nicht nach Gähnen, doch zu deiner Überraschung wirst du feststellen, dass mit der Bewegung des Gähnens und indem du dich so verhältst, als ob du müde bist und dich gleich hinlegen müsstest, das Gähnen von selbst weitergeht. Das kannst du direkt nach deiner mentalen Absichtserklärung tun, falls du Widerstand spürst, dich mit deiner Stimme kraftvoll an göttliche Hilfe zu wenden.
3. Spiele Trommeln oder Trommelmusik im Hintergrund
Ärgere dich nicht, falls du keine eigene Trommel hast. Auf YouTube gibt es zahlreiche schamanische Musik oder auch afrikanische oder indianische Trommelmusik. Suche eine aus und spiele sie im Hintergrund, während du einige der erwähnten Übungen anwendest. Wenn dir das nicht gefallen sollte, kannst du auch einen hölzernen Tisch wählen und mit den Händen darauf Trommeln.
4. Benutze ein Räucherstäbchen
Weißer Salbei ist das Kraut, das am häufigsten für diese Art der Reinigung benutzt wird, doch Rosmarin, Zeder, Beifuß, und das duftende Mariengras können auch genommen werden. Zünde das Stäbchen an und sobald es gut Feuer gefangen hat, blase es aus und beginne mit deinem Körper. Umkreise alle 7 Chakren und dein gesamtes äußeres Energiefeld. Vergiss dabei auch die Füße und ihre Sohlen nicht. Wenn du um jedes Chakra herumgehst, ziehe deinen Arm weg aus diesem Bereich (so als ob du ein Halstuch mit einer Hand wegziehst).
Sobald du den ganzen Körper geräuchert hast, wobei du darauf achtest, keine Glut dabei fallen zu lassen, benutzt du die Kraft deiner Intention und gehst dabei mit dem Räucherwerk durch den ganzen Raum (das ganze Haus) in alle Ecken und auch unterhalb der Möbel. Öffne ein oder mehrere Fenster, damit der Geruch und die Niedrigenergien den Raum verlassen können, während du ihnen mental oder mit deiner Stimme den Befehl zum Verschwinden gibst. Falls Geld ein Problemfall sein sollte, gerade dann wenn sich das Thema erst kürzlich bemerkbar gemacht hat, sollte auch das Portemonnaie mit dem Rauch gereinigt werden. Elektronische Geräte ziehen schnell derartige Energien an und fungieren als ein Indikator, der anzeigt, dass du unter „Einfluss“ stehst.
5. Sprich ein klares und beschützendes Gebet/Mantra
Hier ein Beispiel: Ich (gib deinen vollen Namen an) verweigere jedem lebenden nicht physischem Wesen den Zutritt zu meinem Körper, meiner Seele, meinem Geist und meinem Energiefeld, wenn andere Absichten als Liebe die Motivation sind. Ich nehme alle Verträge, Versprechen und Abmachungen von diesem Zeitpunkt an rückwirkend in die Vergangenheit zurück, die ich wissentlich oder unwissentlich zu irgendeiner Zeit, an irgendeinem Ort, oder in einer anderen Dimension gemacht haben sollte, sofern diese in irgendeiner Weise den vollsten Ausdruck meiner freudvollen Seelen-Essenz einschränken. Ich löse diese Vereinbarungen von diesem Zeitpunkt an auf bis in die Vergangenheit durch alle meine Erfahrungen hindurch und von diesem Augenblick an bis in die Zukunft für alle noch kommenden Zeiten. Ich verlange, dass diese Energien und Wesen meinen Raum auf der Stelle verlassen! Sie haben keinen Einfluss auf mich. Ich bitte um göttlichen Schutz vor diesen Energien, damit sie in keiner Weise zu meinem Energiefeld zurückkommen gleichgültig aus welchem Grund. Mit dieser Herzensbitte und meinem freien Willen bilde ich jetzt einen Schutzschild aus Licht um mich herum und danke für deren augenblickliche Erfüllung.
Es wird empfohlen, dieses Gebet und auch die anderen Techniken öfter zu wiederholen und mit lauter Stimme zu sprechen. Man kann sogar die rechte Hand sanft auf das Kehl-Chakra legen und beim Sprechen die Schwingung zu erspüren. Fühle dich frei, dieses Gebet nach deinem eigenen Empfinden zu variieren, du brauchst dabei nicht durch Wiederholung zu erstarren.
6. Benutze eine Rassel, um die Energie in zig-tausend kleine Stücke zu zerkleinern
Hier trifft auch die Empfehlung wie bei der Trommel zu. Sofern du keine Rassel besitzt, kannst du auch einige Pfennige in eine leere Plastik-Trinkflasche oder in eine Tupper-Dose tun und diese dann so zu schütteln, wie sich das richtig anfühlt. Wenn du dabei herumgehst wird die Methode sogar noch effektiver.
7. Verbrenne Zitronen-oder Orangenschalen
Benutze einen Käsehobel zum Schälen und erhitze sie für kurze Zeit in einer Antihaft-Pfanne, so wie man Zwiebeln röstet. Der angenehme Duft hat eine anhebende Wirkung und vertreibt unerwünschte Energien aus deinem Umfeld.
8. Lache sie weg
Lachen ist nicht nur die beste Medizin für Kranke, es ist auch ein höchst wirksames Werkzeug, um niedere Energien zu reinigen. Freude ist die höchste Schwingung, die es gibt, deshalb hilft sie wunderbar dabei, um unerwünschte Energien zu lösen. Sehr wahrscheinlich fühlst du dich gar nicht nach Lachen unter dem Einfluss negativer Energien. Schaue dir also ein paar lustige Videos auf YouTube an, wie z.B.: Wanda Sykes, Jim Caffigan, Louie C. K., Chris Rock, Seinfeld, Ellen DeGeneres und Aziz Ansari – um nur ein paar beim Namen zu nennen. Ganz sicher hast du auch deine eigenen Favoriten.
9. Entzünde eine Kerze
Eine Kerze sollte ausreichen (du kannst auch mehrere anzünden, wenn sich das gut anfühlt) für die Intention, die Flamme möge alle schweren und niederen Energien absorbieren und wegschmelzen. Dazu benutze ich weiße Notfall-Kerzen, von denen ich einen Vorrat für diesen Zweck im Hause habe. Manchmal lasse ich die Kerzen ganz zu Ende brennen und dann werfe ich sie in den Müll. Man kann sie auch im Garten vergraben, doch vorher bitte die Herstellung der Kerzen prüfen.
10. Verwende Meersalz
Echtes Meersalz kann teuer sein. Ich benutze es symbolisch und verwende nur eine kleine Menge davon. Die Absicht ist das wichtigste. Der Placebo-Effekt wirkt sich nachhaltig aus. Du kannst etwas in warmes Wasser geben, gut mischen und trinken. Oder du magst darin ein heisses Bad nehmen – mit ein paar Esslöffeln in der Wanne – bitte gut vermischen. Wenn du keine Badewanne hast, nimm die Dusche. In beiden Fällen setze die Absicht, dass das Wasser die negative Energie abfliessen lassen wird, wenn es über den Körper geht und weiter in den Abfluss, um von Mutter Erde gereinigt zu werden.
11. Erschaffe einen „Attraktor“ für niedrigere Energien
Giesse Wasser in ein Glas und setze die Absicht, dass alle niedrigen Energien, die sich in deinen Körpern befinden, von diesem Wasser absorbiert werden. Lass das Glas mit Wasser gefüllt, bis sich deine Energie klar und frei anfühlt. Dann giesse das Wasser in die Toilette und spüle es weg oder giesse es in den Hof/Garten – somit können die niederen Energien wieder von Mutter Erde in Liebe verwandelt werden.
12. Hüpfe ausgelassen wie ein Kind
Wie ich oben bereits erwähnte ist die Freude die höchste Schwingung. Hüpfe ausgelassen wie ein Kind für eine Minute oder länger, um den depressiven oder dunklen Gedanken oder dem plötzlichen negativen emotionalen Zustand, in den du gelangt bist entgegenzuwirken. Es hilft täglich wunderbar oder auch falls du mürrisch oder mit einem schlechten Traum aufgewacht bist, den du nicht abschütteln konntest.
13. Klatsche in die Hände
Töne können auf verschiedene Weise erschaffen werden, eben auch durch die Hände. Klatschen funktioniert wunderbar, besonders wenn du dazu eine lustige Melodie, ein fröhliches Lied singst oder pfeifst. Gehe durch deinen Raum während du klatscht und hüpfe gerne auch währenddessen. Irgendeines davon oder alle drei zusammen wird deine Schwingung erhöhen und die negativen Energien zurücktreiben, so dass du Freude wieder frei erleben kannst.
14. Tanze drauf los
Ich garantiere dir, wenn du zu „Love Shack“ oder „Footloose“ tanzt, wird es schwer sein, mit der negativen Stimmung oder diesen niedrigeren Energien verhaftet zu bleiben. Das hilft wirklich perfekt, wenn du gerne tanzt. Mache eine Playlist für Zeiten wie diese und nimm ein paar deiner Lieblings-Songs hinein, um danach zu tanzen.
Ein paar Ideen für den Schutz …
15. Sprich regelmässig ein Schutz-Gebet
Wiederhole das Gebet am Morgen und zur Nacht (oder auch zwischendurch). Eine weitere Idee ist es, es von Hand aufzuschreiben und in die Brieftasche zu stecken oder auf das Armaturenbrett deines Autos. Ebenfalls magst du es vielleicht auf die Rückseite eines glücklichen Fotos von dir (als Kind oder als Erwachsener) schreiben, das nahe bei deinem Bett steht.
16. Verwende Pinien (Kiefern) zum Schutz
Schneide ein kleines Stück Pinien-/Kiefernzweig – etwa in Grösse deiner Hand genügt – und steckte es in eine Vase oder ein Glas Wasser. Sobald du die Reinigung mit den oben genannten Methoden durchgeführt hast, setze die Absicht, dass die Kiefernnadeln abfallen und diese niedrigeren Energien einschüchtern, damit sie nicht wiederkommen. Falls du dich in einer verwundbaren Phase in deinem Leben befindest, dann halte die Reinigungen für eine Weile aufrecht. Sende der Pinie Dank und Liebe, dass du von ihrer schützenden Energie profitieren darfst. Fülle das Wasser jeden zweiten Tag neu nach, um den Kieferzweig zu pflegen und ihm Respekt für seinen Dienst zu zeigen.
17. Beobachte deine Worte, Handlungen und Beweggründe
Das ist sehr wichtig. Manchmal, wenn wir gestresst sind oder uns über jemanden aufregen, achten wir nicht auf unsere Gedanken, Worte und Handlungen und senden eventuell negative Energie an andere aus. Manchmal mag es sich gut anfühlen, jedoch öffnet es ebenso unser Feld für niedrigere Energien. Gleiches zieht Gleiches an. Wenn du durch negative Gefühle oder Gedanken jemandem bezüglich (verdient oder unverdient) eingenommen bist und nicht deinen freien Willen ausübst, um dich von derartigem Denken, Fühlen oder dunklen Wünsche abzulenken, wird sich der Bumerang-Effekt in deinem Leben zeigen. Vielleicht nicht gleich am nächsten Tag, aber recht wahrscheinlich bald. Ich habe dies mit grossem Bedauern erfahren! Das Beste, was du tun kannst ist dein „höheres Selbst“ zu fragen, dir in diesen Zeiten nachdrücklich bewusst zu machen, dich selbst von diesen Gedanken und Gefühlen nach oben ziehen zu müssen. Gerade in diesen Momenten eignet sich das Lachen, um all dies wegzuräumen. Was wir nach aussen strahlen werden wir zurückerhalten!
18. Finde Wege, um dem Stress zu begegnen
Stress ist ein Teil des täglichen Lebens, doch wenn er anhaltend ist und du nichts unternimmst, dies zu verändern – mit Entspannung, Bewegung, Tanz, Kunst, einer lustigen Aktivität oder sinngebenden Beziehungen, wirst du anfälliger für sich anhaftende disharmonische, niedrigere Energien. Sorge wirklich für Ruhe, Entspannung, eine gesunde Ernährung und – Lachen ist Priorität wenigstens für 5 Minuten am Tag, um deine Energie stark zu halten.
19. Male eine Acht, um die Aura zu stärken
Du kannst dies mit Trommel-Musik im Hintergrund kombinieren. Drehe dich herum, während du beide Arme in einer Acht-Bewegung nachführst – als ob du ein Dirigent bist. Beginne am Boden und dann aufwärts, während der Drehung und wieder nach unten zum Boden. Achte darauf, alle vier Richtungen abzudecken. Bewege dich so für mindestens eine Minute oder länger, um deine Aura zu stärken.
20. Adoptiere einen Baum!
Ja, du kannst einen Baum in einem lokalen Park adoptieren oder auf einem Wanderweg, natürlich auch in deinem Garten – einen, der zu dir spricht – dann wähle diesen. Lehne dich an den Baum für mindestens 15 Minuten und bitte ihn, alles in deinem Energiefeld und Körper herauszuziehen, was in seiner Schwingung kleiner als die Liebe ist. Es funktioniert! Ich garantiere dir, wenn du eine Beziehung mit ihm aufbaust, zu ihm sprichst und ihm von Herzen Dank sendest, lässt er alles in einer wirklich kurzen Zeit von dir abziehen und der Baum verbleibt ebenfalls voller Licht, emporgehoben und geliebt.
Banu Sekendur ist Schriftstellerin, Lehrerin, Trainerin, Cheerleader, Kunsttherapeutin. Als lebenslang Suchendene interessiert sie sich seit ihrer Kindheit für die menschliche Psyche und hat ihr Leben den Menschen gewidmet, um zu wirklich glücklichem Leben beizutragen.