Der Mandela Effekt – Fehler in der Matrix?


Weltweit berichten Menschen, dass sie bestimmte Dinge oder Ereigniss anders in Erinnerung haben, als diese zum aktuellen Zeitpunkt sind. Teilweise sind diese Erinnerungen kollektiv, was bedeutet, dass viele Menschen die selbe veränderte Realität teilen und das über Kontinente und Sprachbarrieren hinweg! Alles nur Einbildung oder sind wir hier etwas Großem auf der Spur? Dieses Video liefert Beispiele und Erklärungsansätze zum sogenannten Mandela Effekt!

Gruß an die Staunenden
TA KI

Jürgen Ziewe: Einsichten durch außerkörperliche Erfahrungen


In der Matrixwissenrunde vom 15.12.2018 hatten wir Jürgen Ziewe als Gast. Jürgen ist ein in England lebender Künster und Illustrator, der seit den 70er Jahren regelmäßig außerkörperliche Erfahrungen gemacht hat, die er im Form von Tagebüchern und Bildern festgehalten hat. Nach 40 Jahren dieser Erfahrungen hat Jürgen die von ihm gewonnenen Einsichten in Form von drei englischen Büchern sowie vielen Vorträge und Interviews geteilt.

Leider ist sämtliches Material von Jürgen Ziewe bisher nur auf Englisch verfügbar, weshalb wir bei dieser Matrixwissenrunde mal ausnahmsweise die komplette Diskussion mit Jürgen veröffentlichen, damit alle Deutschen, die aufgrund der Sprachbarriere bisher noch keinen Zugriff auf das von Jürgen veröffentlichte Material hatten, einen ersten Eindruck gewinnen können.

Ich danke Jürgen für diesen sehr interessanten Austausch und seine Bereitschaft erstmalig in seiner Muttersprache über seine Erlebnisse zu sprechen. Alle anwesenden Teilnehmern der Matrixwissenrunde waren so nett mir zu erlauben, auch ihre Fragen an Jürgen in der öffentlichen Aufzeichnung zu belassen.

 

Gruß an die Erwachenden

TA KI

Wie die Neue Erde gerade zur Realität wird und warum die Quantenphysik sich dabei immer einiger wird


Liebe Freunde,

in einem meiner letzten Artikel verwies ich auf eine mögliche „Neu-Strukturierung unserer Welt“ – heute möchte ich diese Ankündigung mit einem neuen bzw. aktuell wieder neu diskutierten Weltbild, einem quantenphysikalischen Denk-Modell zu untermauern beginnen. Es geht wieder um mein Essenzthema „Gedanken erschaffen Realität“, um die Tatsache, dass wir mit jeder bildhaften Vorstellung eine neue Welt kreieren.

Meiner Überzeugung nach vollzieht sich in unserer gegenwärtigen Entwicklungsphase des Erwachens ein grundsätzlicher Wandel unseres menschlichen Schöpfungspotentials und des damit einhergehenden Manifestationsprozesses – gleich einem evolutionären Schritt.

Machte die Emotionslage bisher kaum einen Unterschied – je intensiver das Gefühl, umso schneller und markanter setzt sie sich in Wirklichkeit um – so wird jetzt zwischen liebevollen und nicht liebevollen Gefühlen als Grundlage unterschieden. Ja, ich wage zu behaupten, dass nur die von Liebe getragenen Gedankenbilder und Wünsche sich als neue Realität manifestieren.

Gleich einer Schutzfunktion unserer aktuellen Erde, die dadurch verhindert, dass wir in unserer lässigen „ex & hopp“ Manier weitere Lebenswelten so rücksichtslos verschmutzen und ausbeuten können.

Zu schön, um wahr zu sein? Bevor ich diese These zur positiven Neu-Strukturierung unserer Welt wissenschaftlich herleite, sei noch einmal rekapituliert:

Gedanken erschaffen Realität! Und unsere Wirklichkeit wurde und wird permanent von Gedanken erschaffen. Zu den elementarsten Herleitungen der Quantenphysik zählt die Aussage: „Existieren heißt gedacht werden oder – es existiert nur das, was von einem Wesen bzw. einem Geist i.e. Bewusstsein wahrgenommen wird“.

Unser materieller Kosmos hat sich nicht von selbst erschaffen. Es war jener kreative Ur-Geist der (auch) in uns Menschen angelegt ist. Das bedeutet, dass wir selbst entscheiden bzw. dafür zuständig sind, was möglich oder unmöglich ist und was sich als konkrete Materie manifestiert.

Im gegenwärtigen Wandlungsprozess des Erwachens realisieren wir genau diesen unseren schöpferischen Wesenskern und erkennen, dass wir bzw. unser Geist mehr ist, als ein Bündel fremd konditionierter Glaubenssätze und auf die anfassbare Materie beschränkter Denk-Konzepte. Kommen wir also zu den physikalischen Theorien, die diesen Selbsterkenntnis-Prozess von Homo Sapiens begründen und unterstützen.

„Unser Fehler ist nicht, dass wir unsere Theorien zu ernst nehmen, sondern dass wir sie nicht ernst genug nehmen.“Steven Weinberg, Nobelpreisträger[1]

Das wohl ausgereifteste Modell, welches die Neu-Strukturierung unserer Welt naturwissenschaftlich herleitet, ist die sog. „Multiwelten-Theorie“.
Wie das Wort an sich beschreibt, handelt es sich bei den Multiwelten um Parallelwelten, parallele Universen(pUs) jenseits der uns bis dato bekannten Dimensionen. Die Gesamtheit dieser Parallelwelten wird als Multiversum bezeichnet und basiert auf der quantenphysikalischen Weltdarstellung des Physikers Hugh Everett[2]

So verrückt diese Interpretation von Everett in den 50er Jahren noch erschien, so grundlegend hat die Theorie der Multiversen“ immer wieder und immer mehr Physiker überzeugt. Heute gilt sie in weiten Kreisen als das brauchbarste Modell, um ein ganzheitliches Weltbild zu skizzieren und viele Wissenschaftler sind der Auffassung, dass die Quantenphysik und Relativitätstheorie die Existenz von pUs geradezu nahelegen. Wie sollen wir uns ein solches pU alsovorstellen?

Wie jedes Universum ist auch das pU ein Gebilde von Raum, Zeit und Materie, welches Galaxien, Sterne, Planeten und Lebewesen beinhaltet. Sie können in unser Universum mit hinein verwoben sein oder aber eigenständige Dimensionen mit komplett anderen physikalischen Gesetzen – wie der Physiker Burkhard Heim ausführt – und dadurch auch bizarren Lebensformen sein. Oder aber dem unseren gleichen, vielleicht sogar das Duplikat mit jeweils exakten Doppelgängern von uns Menschen sein.

Ein solches Welten-Modell vertrat nicht zuletzt Stephen Hawking. Seiner Überzeugung nach entsteht mit jeder unserer situativen Entscheidungen eine neue Variante unseres Ichs in einem solchen parallelen Universum. Das würde bedeuten, wir existieren in unendlich vielen Ich-Varianten.

Das mag zunächst absolut unvorstellbar klingen. Wenn wir jedoch nur einmal für wenige Minuten unseren tagtäglichen Gedanken-Reisen folgen und feststellen, mit welcher Selbstverständlichkeit wir uns laufend in inneren Bilderwelten aufhalten – sei’s von uns in der Vergangenheit oder wir in der Zukunft – sprich in diesen Visionen leben, dann sieht dieses Modell der parallelen Universen gar nicht mehr so absurd und jenseits unserer Phantasiepotentiale aus.

Wie ungemein real für uns diese Bilder- und Vorstellungswelten parallel zu unserem tatsächlichen physischen Sein und Tun im sogenannten Hier und Jetzt sind, sehen wir an den Reaktionen unseres Körpers, der allein anhand von Träumereien oder Erinnerungen zum Beispiel den Angstschweiß ausbrechen wie auch die vorfreudigen Glückshormone tanzen lässt.

Manifestieren heißt auswählen aus einem unendlichen Potential an Möglichkeiten.

Letztlich ist es also unser Geist, der unsere aktuelle Wirklichkeit bestimmt und dieser schert sich kein bisschen darum, ob diese andere, parallele Realität in der Vergangenheit oder Zukunft liegt. Für ihn ist alles gleichzeitig präsent – zum Anknipsen oder Ausblenden, Hervorziehen oder Vorausdenken jederzeit verfügbar.

Der Wissenschaftler Fred Alan Wolf hat dafür ein recht eindrückliches Bild entwickelt – nämlich die Zeit als Fluss, der aus zwei entgegengesetzten Strömungen besteht. Die eine aus der Vergangenheit, die andere aus der Zukunft, so fließen sie aneinander vorbei und erst in dem Moment, da wir in den Fluss hineingreifen, ziehen wir eine Flasche mit der verschmolzenen Information aus Zukunft und Vergangenheit heraus in die Gegenwart. Es ist darin also keine absolute, sprich die eine Wahrheit, sondern nur eine mögliche. Absolut gewiss ist nur dieser Moment des Eingreifens, dieser fürwahr gelebte Augenblick – die Gegenwart.

Anhand des Flussbildes lässt sich gut nachvollziehen, dass die Zeit bzw. Zeiten in keinster Weise fixiert, sondern undefinierte Möglichkeiten sind, die erst durch unser fiktives geistiges Eingreifen und Beobachten für einen Moment zur einer quasi Wahrheit oder Eindeutigkeit werden.

Meiner Überzeugung nach ist so auch die Materie lediglich kondensierter Geist. Ein kondensiertes [3] Gedankenbild. Um im Wasser- bzw. Fluss-Vergleich zu bleiben, so ist die Materie ein zu Eis gefrorenes Gedankenbild.

Zukunft und Vergangenheit – eine Frage unseres Geistes.

Dass Zukunft immer nur eine Prognose sein kann, steht für uns außer Frage. Dass jedoch auch die Vergangenheit lediglich ein Produkt unserer Beobachtung ist, zeigt ein weiteres weithin bekanntes Experiment des bedeutenden Physikers John Wheeler, dem ich in meinem letzten Buch „Metamorphose der Menschheit“ auch ein eigenes Kapitel gewidmet habe.

Er hat als erster Wissenschaftler bereits in den 50er Jahren nachgewiesen, dass eine Entscheidung im Jetzt zeitlich rückwirkend die Bahn eines Photons, eines Lichtteilchens bestimmt. Das bedeutet nicht weniger als dass die Wirkung noch vor der Ursache eintreten kann – dass also das Jetzt selbst die Vergangenheit bestimmt. Unglaublich? Paradox?

Im Multiwelten-Modell lässt sich dieser scheinbare Widersinn lösen bzw. es zeigt sich: unser Universum funktioniert weder linear noch kausal – ebenso wenig wie der gesamte Kosmos. Der Zeit- bzw. Vergangenheitsbegriff der parallelen Universen basiert genau auf dieser Dynamik, sprich auf dem Akt des geistigen Kreierens– der Wahl aus einer unendlichen Dimension von Möglichkeiten zur quasi selben Zeit.

Unsere Bilder „jetzt“ definieren auch unsere Vergangenheit.

Übertragen wir diese Ergebnisse noch einmal auf unseren persönlichen Erlebnishorizont, so ist es hinlänglich bekannt, wie oft schon die Geschichtsbücher der Menschheit adaptiert und die Fakten je nach ideologischem Gutdünken zurechtgestutzt worden sind.
Wenn genügend Menschen diese bestimmte Variante als ihre Geschichte übernahmen, sprich daran glaubten, wurde daraus die allgemein anerkannte Wahrheit und durch die Übereinstimmung also zur gemeinsamen Vergangenheit d.h. Historie.
Dem wiederum folgte ein gemeinsames, entsprechendes Selbst-Verständnis oder sagen wir Selbst-Empfinden. Denn wir alle kennen es nur allzu gut, wie sehr unsere geistigen, inneren Bilder aus der Vergangenheit sofort unser Fühlen im Hier und Jetzt beeinflussen.

Damit sind wir bei Orwells Satz von 1984: „Wer die Vergangenheit kontrolliert kontrolliert die Gegenwart und wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Zukunft“.

Unsere Zukunft – eine Frage der selbstgewählten Möglichkeit.

Reflektieren wir diesen „Fluss-Vergleich“ der bereits potenziell existierenden Möglichkeiten nun für die Zukunft weiter, so erscheint es fast nur mehr eine Frage der Intelligenz bzw. menschlichen Feinsinnigkeit, dass wir auch sogenannte Botschaften aus der Zukunft „empfangen“ können. Denn all diese Intuitionen und Ideen, dieses Wissen für das vermeintliche morgen, existiert ja ebenfalls bereits in parallelen (möglichen) Universen.

Das bedeutet für uns als Menschen noch einmal zusammengefasst: Unsere bildhaften Gedanken – Vorstellungen, Glauben, Wünsche sind Vorgänge einer Auswahl von potenziellen Möglichkeiten und unsere Welt entspricht unserer eigenen Auswahl von geistigen Bildern. Weil diese sich oft, ja meistens unbewusst formieren, erfolgt auch unsere Realitätsgestaltung überwiegend unbewusst.
In dem Moment jedoch, wo wir vorsätzlich und bewusst unsere Auswahl von Bildern treffen bzw. aktiv denken, wird sich das Resultat entsprechend der Klarheit unserer Vorstellung und der dazugehörigen Emotionen verwirklichen.

Je größer das globale Bewusstsein der Menschen für ihre eigene Schöpferkraft, desto aktiver bzw. bewusster kann also die gemeinsame Zukunft, die buchstäblich schönste aller schönen, neuen Wirklichkeiten gestaltet und geschaffen werden.

Scheint ein Einzelner im Ansturm interferierender pUs zu schwach in seiner Wirkung, so können wir unser ideales Bild von Lebenswelt als gemeinsam neue Grundlage definieren, sie als bestimmte Route in einem bestimmten parallelen Universum (pU) auswählen, gemeinsam als bereits real existierend visualisieren sprich mit aller Innigkeit empfinden und ausdrücken … und so beginnt sich unser vermeintlicher Traum tatsächlich als Realität zu manifestieren.

Dieser mögliche, große Schöpfungsakt, zu dem wir Menschen bewiesenermaßen nicht nur fähig sind, sondern den wir bereits permanent unbewusst initiieren, basiert auf nur einem Kick unseres Selbstverständnisses und „Shift“ hin zu einem neuen Weltbild und damit möglichen, wundervollen Wirklichkeitsvereinbarung. Zu dieser, liebe Freunde, möchte ich Euch heute und hier dringend aufrufen.

Me Agape

Euer Dieter Broers


[1] Steven Weinberg (* 3. Mai 1933 in New York City) ist ein US-amerikanischer Physiker. Er arbeitet in der Elementarteilchenphysik; ist bekannt für seine Beiträge zur Astroteilchenphysik und Kosmologie und wurde 1979 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.

[2] Hugh Everett III (1930–1982 USA, Virginia) war der US-amerikanischer Physiker, der durch seine grundlegende Arbeit, der sog. Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik bekannt wurde. Sein Studium der Physik absolvierte er an der Princeton University u.a. bei Eugene Wigner und John Archibald Wheeler. Unter letzterem promovierte er 1956 mit seiner Dissertation „The Theory of the Universal Wave Function“, jene Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik, die sofort auf allgemeinen Widerstand stieß, weil sie der damals vorherrschenden sog. Kopenhagener Interpretation der Quantenmechanik von Nies widersprach.
John A. Wheeler, eng mit Bohr verbunden, ließ Everett seine erste Fassung der Dissertation überarbeiten, nachdem er bei einem Besuch in Kopenhagen im Mai 1956 von Bohr ein negatives Echo bekam. Unter dem neuen Titel „On the Foundations of Quantum Mechanics“, konnte Everett schließlich im Juni 1957 promovieren, obwohl die gekürzte Dissertation viel von ihrer Überzeugungskraft verloren hatte. Unter dem Titel „The relative state formulation of quantum mechanics“ wurde sie, ein drittes Mal gekürzt, in der Fachzeitschrift Reviews of Modern Physics publiziert.

[3] Kondensation ist der Übergang eines Stoffes vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatszustand. Das Produkt einer Kondensation wird als Kondensat bezeichnet. Kondensierte Materie bezeichnet hingegen allgemein Materie in flüssiger oder fester Form.

Quelle

Gruß an die Erwachenden

TA KI

Die geistigen Gesetze – Das Geheimnis der Macht Deiner Gedanken – Kurt Tepperwein


Der Autor und spirituelle Lehrer Kurt Tepperwein hat den Geist der neuen Zeit wie kaum ein anderer geprägt und schenkt uns in diesem Interview(…)einen tieferen und weitreichenden Ansatz des Verstehens, denn den meisten Menschen ist nicht einmal bewusst, was Realität eigentlich ist, obwohl sie sie tagtäglich erleben. Sie kennen den Unterschied zwischen Realität und Wirklichkeit nicht und orientieren sich an den sogenannten Tatsachen. Wir sehen immer nur das Bild, das wir uns von der Welt machen. Die meisten sehen die Realität durch die dunkle Brille der Probleme. Doch sobald wir diese absetzen, sind plötzlich alle Schwierigkeiten verschwunden. Es gibt dann nur noch Situationen, Umstände und Ereignisse, aber keine Probleme mehr. Und alles ist immer „eine Chance zum Besseren“. Es geht darum, das wunderbare Geschenk „Leben“ zu erkunden. Zu lange lebten wir in der „Illusion des Ich“. Wir wissen nicht, warum wir hier sind und weil wir kein klares Ziel haben, können wir unser Leben auch nicht „führen“. Erst wenn wir „zu Bewusstsein“ kommen, also zu uns selbst erwachen, beginnt unser wahres Leben. Daher ist es dringend notwendig und unausweichlich, sich mit sich selbst und seiner Lebensabsicht auseinanderzusetzen und unser wahres Geistiges Erbe anzutreten. Nur so kommen wir vom Beruf in die Berufung, erfahren, was „Liebe“ wirklich ist und lieben jeden so, wie er ist.

.
Gruß an die Begreifenden
TA KI

Wer kontrolliert die (alternative) “Realität“ in Amerika?


Von Daisy Luther

Wer hat wirklich die Macht in Amerika? Die meisten Menschen leben in einer alternativen Realität, welche von jenen mit den größten Plattformen geschaffen wurde. Individuelle “Realität“ wird eher dadurch definiert, was die Menschen für wahr halten, als was tatsächlich existiert. Eine fest vertretene Meinung kann derart umfassende kognitive Dissonanz erzeugen, dass viele Menschen tatsächlich Zeugen von etwas ihren Glauben herausforderndem werden und sich dennoch weigern einzugestehen, dass sie falsch liegen.

Dies hört sich wie die größte Verschwörungstheorie überhaupt an, aber wenn Sie dies hier lesen, dann haben Sie zumindest den Verdacht, dass bei fast allem was wir sehen oder lesen Manipulationen im Spiel sind. Es gibt nur ein paar hundert Leute, welche die Medien, die Unterhaltungsindustrie und das Internet kontrollieren und sofern wir nicht vollständig ausgestöpselt sind, dreschen sie unablässig jeden Tag mit ihren Versionen der Realität auf uns ein.

Sprechen wir darüber, wie Meinungen wirklich geformt werden und wer den Einfluss hat, das amerikanische Volk umzustimmen. Egal wie gut informiert ein Mensch zu sein versucht, der Wahrheit kann schwer beizukommen sein, wenn von so vielen Primärquellen Einseitigkeiten präsentiert werden.

Woher die Menschen ihre Nachrichten und Informationen beziehen

Laut der Pew Research Group beziehen die Menschen ihre Informationen aus den folgenden Quellen:

Dies bedeutet, dass diejenigen, welche die Macht haben Einfluss zu nehmen, jene Menschen sind, welche die Strippen in den Nachrichtennetzwerken und der Unterhaltungsindustrie ziehen, die Regeln der großen sozialen Medienplattformen bestimmen und jene mit den größten Webseiten. Radio und gedruckte Zeitungen haben heutzutage nur geringen Einfluss und deshalb haben die meisten großen Printmedien auch Internet-Seiten.

Man beachte dabei auch, wie sich Menschen unterschiedlicher Altersgruppen verstärkt auf unterschiedliche Quellen für ihre Informationen verlassen.

Nachrichtennetzwerke

Wer erinnert sich noch daran nach dem Abendessen zu Tränen gelangweilt am Tisch zu sitzen, während die Eltern wie angewurzelt vor den Abendnachrichten hängen? Ich erinnere mich daran, dass mein Vater die Nachrichten aus drei verschiedenen Quellen anschauen wollte, weil er mehr als nur eine Meinung hören wollte. Heute verstehe ich das, aber damals hat es sich angefühlt, als würden “die Nachrichten“ niemals enden. Ich habe am Ende meistens mit meinen Barbies gespielt oder ein Buch gelesen.

Es scheint, als hätten sich die Zeiten nicht wirklich geändert, sofern der oben angesprochenen Pew-Umfrage Glauben geschenkt werden kann und scheint so zu sein, dass je älter die Menschen sind, umso wahrscheinlicher ist es, dass sie ihre Nachrichten aus dem Fernseher beziehen.

Aber da gibt es einen Haken:

Obwohl es im ganzen Land tausende von Nachrichtensendern gibt, sind fast alle im Besitz von nur sechs Konzernen. In den 1980ern verteilten sich die Sender noch auf rund 50 verschiedene Unternehmen – nicht viel, aber eine deutlich größere Vielfalt, als es jetzt der Fall ist, da die Nachrichten durch die Brillen milliardenschwerer Konzerne gefiltert werden.

Im Grunde ist es so, dass alles was wir in den Nachrichten hören von diesen sechs Unternehmen kontrolliert wird:

  • Time Warner
  • Walt Disney
  • News Corp.
  • Viacom
  • CBS Corporation
  • NBC Universal

Was immer auch deren Meinung ist, diese ist die Einseitigkeit aus der heraus die Nachrichten präsentiert werden.

Aber es geht noch tiefer als nur bis zu den Nachrichten, denn diese Konzerne kontrollieren auch die Unterhaltungsindustrie. Und welchen besseren Weg zur Kontrolle der Massen gibt es, als durch propagandisiertes Drama, in welchem das abnormale normalisiert wird und ohne Wissen des unbewussten Zuschauers hinterrücks Agenden befördert werden?

Hier ein kurzer Blick auf die im Besitz dieser Konzerne befindlichen Sender:

Wie man sehen kann, ist annähernd alles was man auf irgendwelchen Sendern anschaut von nur einer handvoll Leute beeinflusst – jene, welche diese großen Konzerne führen. Wenn die eine Agenda vorantreiben wollen, dann darf man beruhigt davon ausgehen, dass diese Agenda bei jedem ihrer Sender in irgendeiner Form präsent ist.

Die Herrscher des Internet

Menschen unter 50 beziehen heutzutage einen größeren Anteil ihrer Nachrichten und Informationen aus dem Netz, denn aus anderen Quellen. Einhundert Netzseiten erhalten im Internet den Großteil des Traffics und dieser Traffic ist massiv. Die Menschen hinter diesen Netzseiten haben großen Einfluss auf die von den Amerikanern wahrgenommene Realität.

Google wird monatlich 28 Milliarden Mal besucht. Das bedeutet, wenn man etwas bei Google sucht, dann wird einem genau die Antwort gegeben, welche Google einem geben will – welche die tatsächliche Antwort sein mag, oder auch nicht.

YouTube folgt gleich danach mit 20,5 Milliarden Besuchen. Sie haben sicher inzwischen davon gehört, dass YouTube vielen Videoerstellern ihre Werbeprivilegien genommen hat, weil sie eine andere Sicht auf die Dinge haben, als die von YouTube gewünschte Agenda. Sie sagen, dass der Inhalt nicht “werberfreundlich“ ist und offensichtlich entmutigt dies Menschen, welche ihre Tage der Verbreitung der Wahrheit widmen, genau dies zu tun. Sie müssen ebenfalls ihren Lebensunterhalt bestreiten und das Editieren von Videos ist ein zeitraubender Vorgang. Ein gut gemachtes 10-Minuten-Video kann in der Produktion 8 Stunden benötigen.

Dies sind laut dem Traffic-Berichtsystem Alexa.com die 100 Netzseiten, welche die Mehrheit der sich für ihre Nachrichten auf das Internet verlassenden Menschen mit der “Realität“ versorgen:

Soziale Medien

Ihnen mag in der obigen Infografik aufgefallen sein, dass erhebliche Mengen Traffic zu sozialen Medienplattformen wie Facebook und Twitter gehen. Beide dieser Netzwerke sind bekannt für ihre Zensur von Ansichten, welche nicht Teil eines liberalen Blickwinkels sind. Sofern Sie nicht unter einem Stein gelebt haben, werden Sie vermutlich davon gehört haben, dass Twitter ständig eine Reihe populärer alternativer Rechter verbannt – wie Milo Yiannopolis für seine Sicht der Dinge.

Nun bin ich persönlich kein Anhänger alternativer rechter Ansichten. Es scheint so, als präsentierten sie Gemeinheiten als “Wahrheit“, obwohl sie auch einfach wahre Dinge sagen könnten, ohne sich dabei wie ein Arsch aufzuführen. Aber darum geht es nicht. Wenn diese Leute aufgrund ihrer geschmacklosen Art der Kommunikation verbannt werden, warum erlaubt Twitter dann, dass Dinge wie #RapeMelania [vergewaltigt Melania (Trumps Gattin)] trenden? Warum erlaubt Twitter tatsächliche Drohungen gegen den Präsidenten? Wenn man schon Anstößigkeiten verbannt, sollte das dann nicht alle betreffen?

Dann haben wir Facebook, welches tatsächlich bei sozialen Experimenten mit ihren Nutzern erwischt wurde – man versuchte die Stimmung der Menschen durch den Inhalt ihrer Timelines zu verändern. Aber dort hört es nicht auf. Fast jeder Blogger aus dem alternativen Nachrichtenbereich den ich kenne, war mindestens ein Mal im Facebook-Knast, weil er eine unpopuläre Meinung veröffentlicht hat. Ich selbst habe Warnungen erhalten, als ich diesen Artikel auf meiner Seite veröffentlicht habe. Der Artikel wurde ein dutzend Mal rausgenommen und als “Hate Speech“ gemeldet, obwohl der hier berichtete “Hass“ gewiss nicht MEIN Hass war.

Natürlich stimmt man deren allgemeinen Geschäftsbedingungen zu, wenn man sich bei irgendeinem dieser sozialen Mediennetzwerke anmeldet. Die betreiben ein Geschäft und sind nicht verpflichtet ehrlich oder integer zu sein. Nutzen Sie sie weiter – ich tue es, weil sie meinem Geschäft helfen -, aber tun sie es in dem vollen Bewusstsein, dass alles was Ihnen dort präsentiert wird nur die Meinungen des Managements repräsentieren und nicht die tatsächliche Wirklichkeit.

Wie kommen wir an die Wahrheit?

Es gibt dort draußen wirklich keine unvoreingenommenen Quellen. Als alternative Journalistin darf ich Ihnen ehrlich sagen: egal wie sehr man auch versucht unvoreingenommen zu sein, die persönlichen Gefühle schleichen sich zumindest ein klein wenig mit ein. Es mag die angebotene Hintergrundinformation zur Unterstützung der eigenen Story sein, weil man die Richtung erkennt, in welche das berichtete Thema sich entwickeln wird. Es mag auch ein kleiner abfälliger Kommentar oder eine kernige Überschrift sein.

Deshalb wählen viele Menschen die Realität, in welcher sie leben wollen. Vielleicht wählen sie ultra-konservative Netzseiten, welche ihren religiösen Glauben widerspiegeln. Möglicherweise entscheiden sie sich für Anti-Establishment-Seiten, welche in unparteiischer Art vergnügt darauf hinweisen, dass alle Politiker gekauft sind. Andere wiederum wollen “Nachrichten“, welche ihre warme, flauschige, liberale Sicht der Welt stützen.

Man kann ziemlich einfach durch subliminale Botschaften und prädiktive Programmierung manipuliert werden, aber dennoch scheinen einige dagegen immun zu sein. Sie wollen wirklich zu diesen Leuten gehören und falls dem noch nicht so ist: Sie können das schaffen.

Was wenn einige Menschen genetisch stärker beeinflussbar sind als andere? Was wenn einige von uns immun gegen diese konstante Bombardierung mit Bildern, Worten und Ideen sind, welche die Meisten einfach ohne zu hinterfragen glauben?

Könnte dies der Unterschied zwischen der großen Mehrheit der Menschen und jenen von uns sein, welche wach und bewusst sind? Sind wir einfach nur Mutanten? Ist das der Grund, warum ich dieses Zeug erklären kann, bis ich die Stimme verliere und dafür im Gegenzug nur ausdruckslose Blicke von Leuten bekomme, die denken ich sei verrückt?

Die große Mehrheit der Menschen in den Vereinigten Staaten akzeptieren die offizielle Botschaft vollumfänglich:

  • Sie glauben, dass die Regierung sie unter allen Umständen retten wird
  • Sie hinterfragen nichts und stellen keine Nachforschungen an. Sie akzeptieren einfach, was ihnen gesagt wird.
  • Sie teilen unsere Bedenken nicht, dass sich etwas großes am Horizont abzeichnet.
  • Sie existieren in einer Blase und sehen das größere Bild nicht.
  • Sie weigern sich, sich auf schlimme Dinge vorzubereiten, weil sie ehrlich nicht glauben, dass es überhaupt möglich ist, dass diese Dinge geschehen werden.

Die meisten Menschen wie wir (welche bewusst sind, die unabhängige Minderheit) schauen weniger fern, als die Masse. Einige von uns schauen überhaupt nicht fern. Ich schaue einige Serien auf Netflix oder Amazon Prime, aber wir haben kein Kabelfernsehen mit seiner Werbung und seinen *hüstel* Nachrichten. Wir haben besseres zu tun, Dinge die uns helfen werden, wenn erst Soldaten “zu Ihrem eigenen Schutz“ durch die Straßen ziehen. Dinge, welche unseren Kindern helfen werden zu überleben, wenn die Supermarktregale leer sind und die Mehrheit zum Überleben auf Regierungsrationen angewiesen ist (will heißen: falls sie sich anständig benehmen, und das werden sie, denn Hunger ist ein massiver Motivator das zu tun, was einem gesagt wird).

Selbst wenn man anfällig für Bewusstseinskontrolle ist, so ist es doch möglich sich zusammenzureißen. Ich war nicht immer die Bloggerin mit Aluhut wie heute. Als ich Anfang 20 war, habe ich wahrlich geglaubt, dass die Regierungsagenturen, wie die EPA und die FDA, nur in unserem besten Interesse handeln, dass Nahrungsmittel oder Medizin nicht verkauft werden, wenn sie schädlich sind und dass Schulen wirklich die Aufgabe haben Kinder auszubilden. Die Meisten von uns müssen das frühe Training durch das Bildungssystem und den Fernseher abschütteln.

Und ähnlich wie in dem Spielfilm “Die Matrix“: wenn man jemanden dazu bring die rote Pille zu schlucken, dann werden sie deutlich weniger willens sein, einfach nur das ihnen vorgelegte zu glauben.

Unterbewusste Botschaften können die Ansichten der Menschen verändern, die Art wie sie denken, was sie essen wollen, welches Auto sie kaufen wollen, vielleicht sogar wie sie wählen. Alles was man für das Verbreiten seiner Botschaft und für ein paar Sekundenbruchteilen an Sendezeit braucht ist Geld.

Damit kann der Samen gelegt werden, mit dem das Abnormale akzeptiert und gefährliche Situationen vereinfacht werden. Den Menschen kann beigebracht werden, nichts zu hinterfragen und gute kleine Schäfchen zu sein. Stundenlang gedankenlos vor dem Fernseher zu sitzen und sich das von Unternehmen produzierte Wischiwaschi anzusehen, welches von denen “Unterhaltung“ genannt wird, ist in Wahrheit Gehirnwäsche und die Verwandlung der Menschen in Idioten – wobei das beste Beispiel prädikitver Programmierung dieser Tage der Spielfilm “Idiocracy“ ist. Alles was man tun muss ist sich umzuschauen und dann sieht man, dass es bereits da ist.

Wie steigt man aus der alternativen Medienrealität aus?

Zunächst einmal, dieser Artikel berührt nicht einmal die ganzen anderen Einflüsse, wie die lächerliche Angstkultur, wie sie in unseren Schulen aufrechtgehalten wird oder die marxistische Indoktrination in unseren Colleges und Universitäten, wo gelehrt wird, dass ein Geschlecht nichts reales ist und man sich aussuchen kann, was auch immer man möchte. Es gibt viel mehr Spieler in diesem Spiel der alternativen Realität, als nur die Medien. Aber irgendwo muss man ja anfangen.

Meine Empfehlung für alle, die nicht in einer alternativen Realität leben möchten:

  • Schalten Sie den Fernseher aus.
  • Überprüfen Sie Ihre Quellen.
  • Versuchen Sie verschiedene Blickwinkel zu bekommen – selbst solche, die Sie nicht teilen. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
  • Halten Sie Ausschau nach Aussagen, welche ständig benutzt werden, wie “Tiefer Staat“ oder “als Vorsichtsmaßnahme“ oder “die Russen“. Die Dinge, welche Sie immer und immer wieder hören, werden deshalb ständig wiederholt, weil Sie hirngewaschen werden sollen.

Mit den berühmten Worte von Fox Mulder:

»Die Wahrheit ist irgendwo da draußen.«

Man muss nur gründlich danach suchen.

***

>>> zum englischsprachigen Original-Beitrag

Übersetzungen aus dem Englischen vom Nachtwächter

Quelle: http://n8waechter.info/2017/03/wer-kontrolliert-die-alternative-realitaet-in-amerika/

Gruß an die Erkennenden

TA KI

Wie oben, so unten


von Tanaath, Fortsetzung von Dualitäts-Spiele, übersetzt von Antares

Es ist nur ein Kurzbeitrag dieses Mal, doch ein wichtiger. Bis zum nächsten könnte es etwas dauern, weil ich viel unterwegs sein werde.

Dies ist ziemlich unkompliziert. Wie ich zu Beginn der Aufsätze sagte, leben wir in einem Fraktal. Ein Fraktal ist ein iteratives, rekursives, sich wiederholendes Muster. Alle Dimensionen und Dichten sind ein Teil dieses Fraktals. Der Begriff „wie oben, so unten“ beschreibt dies. Was damit ausgesagt wird ist, dass die Muster, die in einer Iteration des Fraktals existieren, ebenfalls in anderen Iterationen der Fraktals existieren werden. Somit werden bestimmte Muster in den niedrigsten Dimensionen (unten) wie in den höchsten Dimensionen (oben) und in allen dazwischen liegenden gefunden. Wie ich in meinen ersten Beiträgen zu diesen Themen erwähnt habe, kann auf einem bestimmten Niveau der fraktale Ausdruck anders „aussehen“ als auf einer anderen Ebene. Je nachdem, was euer Referenzrahmen ist, ändert sich das „Bild”, doch das Muster bleibt immer gleich.

Was dies konkret bedeutet ist, dass alle Dinge, die wir erleben – das Muster des grossen Gesamtbildes – wir auch andernorts in der Schöpfung beobachten werden. Dies kann nützlich sein – zum Beispiel: wenn du wissen willst, wie subatomare Teilchen aussehen und sich verhalten, dann beobachte den Kosmos auf der Makroebene, denn die Bewegungen und die Formen von Galaxien innerhalb der Supercluster sind die gleichen. Es bedeutet nun auch, dass wir einige der gleichen Dinge, die wir in unserer eigenen Gesellschaft beobachten, auch in anderen Gesellschaften sehen werden, auch in vermeintlich „höheren, mehr erleuchteten“ Gesellschaften. Wenn wir uns mit nutzlosen politischen Prozessen und dysfunktionalen Überzeugungen identifizieren, so machen die Menschen das in höheren Dimensionen ebenfalls, weil sie Teil des gleichen fehlerhaften Musters sind wie wir. Aus diesem Grund ist es unter Umständen eine Falle anzunehmen, dass die Menschen in den höheren Dimensionen immer reifer, aufgeklärter oder unumwunden besser sein werden als wir Menschen hier unten. Sie sind es nicht – sie sind Bestandteil der gleichen Fehler-Sequenz wie wir. Doch Leute, einige von ihnen versuchen immer euch DENKEN zu lassen, dass sie besser sind, denn dann können sie die Kontrolle über euch gewinnen und euch ihren Willen aufzwingen.

000907_0486_0003_nslsDas „wie oben, so unten“ – Konzept hat eine wichtige Implikation: diejenigen, die das Grosse Problem erschaffen haben wollen nicht, dass ihr das wirklich realisiert. Das ist der ganze Grund, weswegen Terra als „Schlachtfeld” für diese kleine Chaos gewählt wurde. Es ist ganz einfach: um das Ganze zu ändern, müssen wir einen Teil ändern. Für die Änderung des gesamten Fraktals ist es nur erforderlich, bestimmte Teile davon zu ändern. Terra ist ein besonders interessanter Planet – aus welchem Grund auch immer ist seine Position innerhalb des universellen Fraktals so, dass das was hier geschieht die Fähigkeit hat, das gesamte Fraktal zu ändern. Aus diesem Grund ist dieser Planet für die Alternate so wichtig, und darum sind so viel Zeit, Energie und Ressourcen investiert worden, um uns zu kontrollieren, zu steuern und zu versuchen, uns in einem Labyrinth von Unwahrheiten zu betrügen. Dies ist auch die Ursache, weswegen sich so viele ET und ED-Interessengruppen angezogen fühlen – obwohl nicht alle von ihnen die Auswirkungen vollständig verstehen und es einfach als Chance nutzen, um etwas für sich selbst herauszuholen, auch wenn es auf Kosten von anderen geschieht.

Wenn wir diese Überlegungen nun noch weiter darlegen kommen wir zu dem unvermeidlichen Schluss: weil wir ein Teil des Fraktals sind ist es so, dass wenn wir uns selbst ändern, wir die gesamte Welt um uns herum ändern werden. Dies ist ein täuschend einfaches, doch sehr umfangreiches, schwieriges Konzept. Es ist eines, was leicht zu betrachten erscheinen mag, doch dies dann tatsächlich ZU TUN ist im Rahmen einer künstlichen Realität sehr schwer, die immer wieder verstärkt und ausgebaut wird. Denn die Realität um uns herum verweigert es uns in sehr überzeugender Weise zu zeigen, wie viel sie sich ändert während wir sie ändern, es fühlt sich so an, als ob nur wir es sind, die sich verändern. Allerdings summieren sich diese Dinge, vor allem, wenn wir alle die gleichen Arten von richtigstellenden, regulierenden Veränderungen versuchen vorzunehmen – mehr wir selbst zu werden, unsere persönliche Souveränität und persönliche Macht zurück zu gewinnen, unsere Autonomie zurück zu gewinnen und ausgeglichener zu werden. Früher oder später wird das „Gewicht“ unserer eigenen persönlichen Änderungen zwingend erfordern, dass sich die Matrix selbst umprogrammiert um diese Änderungen zu widerspiegeln, und dann werden wir beginnen die Ergebnisse in umfassenderer Weise zu sehen.

Doch was ist mit dem „Gesetz des Einen“? Ich werde das nächste Mal darüber schreiben.

Ergänzung
Im folgenden Video wird das berühmte Mandelbrot-Fraktal, dessen Grundlage eine sehr einfache mathematische Gleichung ist, in der Weise untersucht, dass man immer tiefer in die unermesslichen Tiefen des Fraktals hineinzoomt. Dabei stellt man fest, dass zwar immer wieder wunderbare neue Formen in einer unendlichen Vielfalt zu entdecken sind, dass sich aber bestimmte Muster immer und immer wieder wiederholen – und dass man immer weiter in dieses Fraktal hinein tauchen kann, ohne dass man jemals zu einem Ende kommen wird.
Es kann noch darauf hingewiesen werden, dass man in einer solchen Zoom-Reise in jedem Moment neu entscheiden kann, an welcher Stelle man mit dem Hineinzoomen weiterfahren will – die Farben und Formen mögen dann unterschiedlich sein, die Grundmuster werden aber wieder neu auftauchen. (Beachte auch, dass am willkürlichen Ende der Zoomreise genau jene Figur wieder erscheint, von der aus die Reise gestartet wurde.)
In diesem Sinne kann dieses ‚einfache’ mathematische Fraktal als Sinnbild verstanden werden für den Aufbau dieser Welt, auf den Tanaath immer wieder hinweist. Taygeta

.
.
Gruß an die Matrix
TA KI

Existiert eine objektive Realität?


existiert_eine_objketive_realitaet-dieter-broers-de

„Was ist die Wirklichkeit? Wie definiert man das, Realität? Wenn Du darunter verstehst was Du fühlst, was Du riechen, schmecken oder sehen kannst, ist die Wirklichkeit nichts weiter als elektrische Signale interpretiert von Deinem Verstand.“

Morpheus

Liebe Freunde,

habt Ihr Euch schon einmal die Frage gestellt, was der Unterschied zwischen „real“ und „irreal“ sein könnte? Für wie real haltet Ihr diesen jetzigen Moment? Natürlich könnte man argumentieren, dass wir uns gegenwärtig im Zustand des Tagesbewusstseins befinden und nicht in einer Traumphase. Aber reicht diese Argumentation aus, um uns einen Aufschluss über den Bestand einer „echten („realen“) Realität“ zu geben? Sind unsere nächtlichen Träume nicht möglicherweise auch irgendwie real oder sind nur unsere Wahrnehmungen im Tages- bzw. Wachbewusstsein der tatsächlichen Realität zuzuordnen?

Der griechische Philosoph Heraklit erklärt, die Menschen befänden sich in einem Zustand traumähnlicher Unbewusstheit. Nach seinem Schüler Sokrates sind wir nicht vollständig verantwortlich für die Handlungen, die zum Leid führen. Seine Lehre besagt im Grundsatz: Niemand fügt sich oder anderen, bewusst etwas Böses zu. Alles, was der Mensch in seinem halbschlafähnlichen Zustand anstellt, tut er aus dem Maß seiner Unbewusstheit heraus. In einem erwachten Zustand – in dem er voll bewusst wäre –, würde er zu keiner bösen Handlung fähig sein.

Nach Heraklit, Sokrates und Platon et. al. entspricht unser normales Tagesbewusstsein einem halbschlafähnlichen Zustand. Gegenüber unseren – meistens – nächtlichen Schlafträumen wäre unser Tagesbewusstsein lediglich ein erweiterter realerer Traum. Offenbar existiert aber noch ein anderer erweiterte Zustand zu unserem normalen Tagesbewusstsein.

Heraklit wusste von der Bedeutung unserer vollen Bewusstheit, die er Wachheit nannte. Im Heraklit-Fragment 89 heißt es: »Die Wachenden haben eine einzige und gemeinsame Welt, jeder Schlafende aber wendet sich ab in seine eigene.«

Heraklit ging es darum, die Menschen darauf hinzuweisen, noch wacher zu werden, als wir es im normalen Tagesbewusstsein sind. So wie der „Tagträumer“, der nicht ganz wach durchs Leben geht, in den nächsten Bach fäll, oder von einem Auto überfahren wird, so geht es all den halbwachen Menschen, die es bei dem gewöhnlichen Grad an „Wachsein“ belassen wollen. Sie überlassen ihre Zukunft veralteten Programmen und Manipulatoren! Noch sind wir alle mehr oder weniger Wachschläfer, eingebunden in unsere persönlichen alltäglichen Lebensabläufe, über die wir vergessen, über die genaueren Wirkungsmechanismen und Wechselwirkungen nachzudenken, denen die Funktionen unseres schöpferischen Organs Gehirn unterliegen und mit denen unsere Realität kreiert wird.

Unsere bewusste Wahrnehmung ist nur auf diejenigen Ereignisse ausgerichtet, die unseren persönlichen Erfahrungen entsprechen. Ein ganz erheblicher Teil der auf uns einwirkenden Sinnesreize wird ausgeblendet. Nur etwa ein Millionstel der Gesamtinformation tritt in unsere bewusste Wahrnehmung. Wenn unser Fokus aber nur auf das gerichtet ist, was unseren persönlichen Erfahrungen entspricht, verhindert dies eine Weiterentwicklung unserer kosmischen Evolution. Ein auf seine bisherigen Erfahrungen ausgerichtetes Wahrnehmen erinnert mich an eine Einbahnstraße oder Sackgasse. Wir nehmen nur WAHR, was bestätigt, was wir bereits wissen dabei entwickelt sich aber nichts Neues, es geht nicht WEITER. So können wir nicht über den Tellerrand hinausdenken. Das, was wir wahrnehmen, modifizieren wir, passen es in unsere Denkschubladen und Verstandes-Schemata ein und erfahren die Wirklichkeit auf diese Weise. Dabei spielen wir lediglich vorgegebene Möglichkeiten durch, die die Strukturen unseres Egos und seinem Schablonendenken zulassen. So verhindern wir einen nächsten Evolutionsschritt, die „Rückkehr nach Eden“.

Während unseres Lebens werden wir uns schrittweise mehr und mehr über Dinge bewusst, die wir zuvor nicht wahrgenommen haben. Der große Psychoanalytiker C.G. Jung war davon überzeugt, dass wir mit einem uns (bis dahin) unbewussten Thema in dem Moment konfrontiert werden, in dem wir bereit sind, es in unser Bewusstsein zu integrieren. Nach C.G. Jung muss hierzu die Person das entsprechende Thema zunächst nach außen projizieren, damit es sich in der Realität manifestieren und somit wahrgenommen werden kann. Das zu integrierende Thema kann dabei sowohl in Form einer einzelnen Person als auch eines Kollektivs in unser Leben treten. Wenn uns unser Unterbewusstsein auf diesem Wege auf etwas hinweist und wir die Botschaft ignorieren, kehrt das Thema in der Regel auf deutlichere Weise wiederholt in unser Leben zurück, damit wir es beim nächsten Mal nicht mehr so leicht ignorieren können. In diesem Prozess wird das zu integrierende Thema praktisch immer als negativ erlebt, da es ungewollt in unser Leben eindringt. Aber etwas Böses kann auch als Katalysator wirken, der bei uns eine Bewusstseinserweiterung auslöst. Der Schlüssel zu einer positiven Lernerfahrung liegt nicht unbedingt darin, „das Böse“ erfolgreich zu besiegen, sondern eher darin, den Sinn zu erkennen, der aus dieser Erfahrung gewonnen werden kann.

Liebe Freunde,

ich halte es für außerordentlich wichtig, sich immer wieder ins Bewusstsein zu rufen, wen wir ansprechen, wenn wir Selbstgespräche führen. Mit wem oder was treten wir dabei in Dialog? Erinnern wir uns immer wieder an unseren elementaren Wesenskern? An das, was bzw. wer wir wirklich sind – außerhalb der Scheinwelt, außerhalb der Matrix?

Der-verratene-Himmel-Dieter-BroersGeist ist der elementarste Bereich des Seins, ein unveränderlicher Zustand der Ewigkeit. Indem der Geist eine Vorstellung bekommt, beginnt damit sofort seine Transformation, nämlich die Verwandlung der Vorstellung in die entsprechende Realität. So entstehen Welten um Welten, sämtlich als Vorstellungen des unpersönlichen Geistes. Das elementarste Naturgesetz des Kosmos lautet: Geist erschafft Realitäten. Und so beginnt auch unsere Inkarnationsreise. Noch im Leib der Mutter erfährt das unpersönliche Selbst immer weitere Erfahrungen, die durch die Verschaltung der Neuronen als Hardware ihre dazugehörigen Prägungsmuster in der Materie bewirken. Diese Prägungen bilden unsere Verhaltensmuster, aus ihrer Ansammlung und Vernetzung bilden sich Substrukturen usw. Wenn sich nun eine bestimmte Anzahl derartiger Erfahrungs-Muster zur Hardware verfestigt hat, passiert etwas ganz Einzigartiges. Das Es verwandelt sich in das Ich, der ›Schleier des Vergessens‹ senkt sich herab: Die Erinnerungen an unsere göttliche Zugehörigkeit schwinden zunehmend, und die Summe der Erfahrungsmuster formiert sich zu einer neu angenommenen Individualität. Dies ist die Geburt des Egos.Der verratene Himmel – Rückkehr nach Eden“

So möchte ich diesen Artikel mit einem Zitat aus dem Film Matrix beenden:

Willkommen“, sagt Morpheus zu Neo, nachdem er sein Hirn von der Matrix befreit hat, „willkommen in der wirklichen Welt“.

Me Agape
Euer
Dieter Broers

Quelle: http://dieter-broers.de/existiert-eine-objektive-realitaet/

Gruß an Dieter Broers

TA KI

Realität existiert erst dann wenn wir sie beobachten


Neuste Experimente bestätigen: Realität existiert erst dann wenn wir sie beobachten

Gemäß einer bekannten Theorie der Quantenphysik, ändert sich das Verhalten eines Teilchens, je nachdem ob es einem Beobachter unterliegt oder nicht. Es stellt im Grunde dar, dass die Realität eine Art von Illusion ist und nur dann existiert, wenn wir hinsehen. Zahlreiche Quanten-Versuche wurden in der Vergangenheit durchgeführt und zeigten, dass dies tatsächlich der Fall ist.

Physiker an der “Australian National University” haben nun weitere Belege für die illusorische Natur der Realität gefunden. Sie wiederholten John Wheeler’s “Delayed-Choice-Experiment“, eine abgeänderte Form des berühmten Doppelspaltexperiments.

In Wheelers Experiment kam heraus, dass ein einzelnes Photon zwei Wege verfolgen kann. Verhält es sich wie eine 
Welle, nimmt es beide Wege. Verhält es sich wie ein Teilchen, muss es sich entscheiden, welchen der beiden Wege 
es nimmt.
Wheeler zeigte, dass gemäß der Quantenmechanik die Entscheidung, ob das Photon Wellen- oder Teilchencharakter zeigt,
 getroffen werden kann, nachdem es die Wege bereits durchlaufen hat. Eine später realisierte Versuchsanordnung - 
der sogenannte "Quantenradierer" - zeigt, dass man durch eine bestimmte Form der Messung die Weginformation 
regelrecht ausradieren und damit im Nachhinein entscheiden kann, ob sich ein Quantenobjekt wie eine Welle oder
 wie ein Teilchen verhält.


Die neuen Resultate der australischen Wissenschaftler zeigten, dass Realität nicht existent ist, wenn keiner hinsieht.

Zum Nachdenken anregende Erkenntnisse

Einige Teilchen wie Photonen oder Elektronen, können sich sowohl als Welle als auch als Teilchen Verhalten. Hier kommt eine Frage, was genau zwingt ein Photon oder ein Elektron, sich entweder als ein Teilchen oder als eine Welle zu verhalten? Dies ist die Frage, welche Wheeler in seinen Experiment beantworten wollte: zu welchem Zeitpunkt entscheidet sich ein Objekt?

Die Ergebnisse der Experimente der australischen Wissenschaftler, die in der Zeitschrift Nature Physics veröffentlicht wurden, zeigen, dass diese Wahl dadurch bestimmt wird, ob das Objekt gemessen wird, welches im Einklang mit der Quantentheorie steht.

"Es beweist, dass Messung alles ist. Auf der Quantenebene existiert Realität erst wenn wir sie beobachten" - 
sagte der leitende Forscher Dr. Andrew Truscott in einer Pressemitteilung

Das Experiment

In der ursprünglichen Version des John Wheeler-Experiments in 1978 waren Lichtstrahlen involviert, die durch Spiegel prallten. Jedoch war es schwierig zu implementieren, und damals konnte man keine schlüssigen Ergebnisse aufgrund der Technologie erhalten. Nun wurde es jedoch möglich das Experiment erfolgreich neu zu starten, mithilfe von Helium-Atomen, die sich durch Laserlicht verstreuten.

Das Team von Dr. Truscott zwang hunderte von Heliumatomen in einem Zustand der Materie, genannt Bose-Einstein-Kondensat. Danach vertrieben sie alle Atome, bis nur noch eins übrig blieb. Dann verwendeten die Forscher ein Paar Laserstrahlen, um ein Gitter-Muster zu schaffen, was dazu diente das Atom zu streuen. Somit würde sich ein Atom entweder als Teilchen beim Durchtritt des einen Gitterarms verhalten, oder als Welle beim Durchtritt beider Gitterarme.

Durch einen Zufallsgenerator, wurde ein zweites Gitter zugegeben, um die Pfade zu rekombinieren. Dies geschah erst, nachdem das Atom bereits das erste Gitter passiert hatte. Infolgedessen verursachte das Hinzufügen der zweiten Vergitterung Interferenzen, die zeigten, dass das Atom durch beide Pfade gereist war, sich also wie eine Welle verhielt. Zur gleichen Zeit, als die zweite Vergitterung nicht hinzugefügt wurde, gab es keine Interferenz, und das Atom schien nur durch einen Pfad gereist zu sein.

 

Die Ergebnisse und deren Interpretation

Es ist anzunehmen, als das Atom das erste Gitter durchlaufen hat und das zweite Gitter hinzugeschaltet wurde, hatte es sich, bis zur zweiten Messung, noch nicht entschieden, ob es sich als Welle oder Teilchen verhalten würde.

Laut Dr. Truscott gibt es möglicherweise zwei Interpretationen dieser Ergebnisse. Entweder entscheidet sich das Atom anhand der Messung, oder eine zukünftige Messung verändert den Zustand des Photons in der Vergangenheit.

Die Atome reisten nicht von A nach B. Alles hing davon ab, ob sie am Ende der Reise gemessen wurden, 
wodurch ihr wellenförmiges oder partikelhaftes Verhalten ins Leben gerufen wurde. -sagte er

https://i2.wp.com/isoulscience.com/wp-content/uploads/2015/09/observer.jpg

Dieses Experiment bestätigt die Gültigkeit der Quantentheorie und liefert neue Erkenntnisse für die Idee, dass Wirklichkeit ohne einen Beobachter nicht existiert. Wie kann etwas real sein, wenn niemand da ist um Sinn und Bedeutung zu geben? Vielleicht werden weitere Forschungen auf dem Gebiet der Quantenphysik folgen und uns zum Nachdenken über unser Verständnis der Realität anregenden.


 

Siehe auch:

Ihre Realität ist lediglich ein Spiegelbild Ihrer Schwingungen

Wie wir Menschen unsere Realität erkennen

Der Raum und die Illusion des Getrenntseins

Unser Universum ist ein gigantisches und wunderbar detailliertes Hologramm

Quantenphysik und Realität (…)

Quelle: https://denkeandersblog.wordpress.com/2015/11/06/neuste-experimente-bestaetigen-realitaet-existiert-erst-dann-wenn-wir-sie-beobachten/

Gruß an die Wissenden

TA KI