Ajna Chakra: Geheimnisse der Zirbeldrüse


Seit Jahrhunderten ist die Zirbeldrüse für Wissen­schaftler ein Rätsel. Das Gehirn, das zentrale Nerven­system und das endo­krine Drüsensystem wurden durch Forschungen in Anatomie, Phy­sio­logie und Biochemie Stück für Stück entdeckt, aber die Zirbel­drüse gab ihre Geheimnisse nicht preis.

Bis vor kurzem war man davon überzeugt, dass sie im menschlichen Körper ohne Funktion ist – sie galt als ein sinnloses Überbleib­sel aus früheren Evolutionsstufen.

In den letzten Jahren ist das Inter­esse an dieser Drüse enorm angestie­gen; auf nationalen und internationalen Konferenzen versucht man, den Geheimnissen dieser mysteriösen Drüse auf die Spur zu kommen.

Wo sie sich befindet und wie sie beschrieben wird

Im Vergleich zu ihrer Bedeutung ist die physische Größe der Epiphyse gering. Sie ist ein winziges grauweißes Organ, wiegt etwa 100 Milli­gramm und hat die Form eines Pinienzapfens. Sie liegt am oberen Ende des Hirnstamms und ist unmittelbar an der Rückseite des dritten Gehirn Ventrikels ins Gehirn eingebettet.

Sie ist, als Teil des Epitalamus, ein Teil des Zwischenhirns. Sie liegt in der Mitte des Kopfes, im Längsschnitt zwischen den beiden Hälften des Gehirns auf einer Höhe mit dem Augenbrauenzentrum.

Geschichtliches zur Zirbeldrüse

Die Forschungsgeschichte der Epiphyse begann in alter Zeit und reicht bis in die Gegenwart. Im Altertum hat man dieser Drüse große Bedeutung zugemessen. Im 4. Jahrhundert vor Christus nannte sie der griechi­sche Anatom Hero­philos aus Alexandria den ‘Schließmuskel, der die Gedanken kontrolliert’. Er wusste also sehr wohl um ihre Funktion als Vermittler zwischen mentalen und physischen Bereichen.

Ein anderer Arzt aus der Antike, der römischer Anatom Galen, der aus Pergamon gebürtige Leibarzt Marc Aurels, nannte die Drüse die ‘Meisterdrüse’, was vermuten lässt, dass er die Kontrolle, die die Epiphyse über das endokrine Drüsensystem ein­schließlich der Hypophyse hat, kannte. In der modernen Medizin galt jedoch die Hypophyse bis vor kurzem als das entscheidende Kontroll­zentrum über die endokrinen Drüsen im Körper.

Die Römer nannten die Epiphyse die ‘höchste Drüse’ und die Hypophyse die ‘untergeordnete Drüse’. Und sie nannten die Epiphyse ‘Drüse’, was für die moder­nen Wissen­schaftler erst 1958 erkennbar wurde, als man Melatonin in der Epiphyse fand (Die Zirbeldrüse – Aktivieren und entkalken (Video)).

1886 haben zwei Mikroanatome, H.W. De Graff und E. Bald­win Spencer unabhängig voneinander entdeckt, dass die Epi­physe ein rudimentäres Auge sei, mit allen wichtigen Zeichen der äußeren Augen; mit pigmentierten Netzhautzel­len, die den Innen­raum umgeben; dieser ist kugelförmig mit einer Masse gefüllt, ähnlich einer Linse des äußeren Auges.

Man fand heraus, dass die Drüse tatsächlich auch auf Licht reagiert, das entweder durch das Nervensystem oder die äußeren Augen hereinströmt. Es ist sicher kein Zufall, dass die yogischen Texte Indiens und die mysti­schen Traditionen Jahrhunderte hindurch von dem ‘Auge der Intui­tion’ und dem ‘Dritten Auge’ spre­chen und auf die Epiphyse ver­weisen.

Zwei Hormone, Melatonin und Serotonin, sind inzwischen aus der Epiphyse isoliert worden. Melatonin (aus d. Griech., schwarz-blau, dunkel; Hebung der Farbe)) ist eine Substanz, die bestimmten Fröschen und Fischen die Fähigkeit verleiht, ihre Farbe den Lichtverhält­nissen und emotionalen Zuständen wie Ärger und Angst ent­sprechend zu verändern.

Später fand man heraus, dass Melatonin beim Einsetzen der Pubertät und der weiteren sexuel­len Entwicklung im Menschen eine entscheidende Rolle spielt, und dass Größe und Funktion der Drüse nachlassen, wenn Kinder in die Pubertät kommen.

Es scheint, als wenn die Drüse das Einsetzen der sexuellen Entwicklung zurück­hält; und mit der nachlassenden Kontrolle dieser Drüse wird die Hypophyse angeregt, Sexualhormone zu produzieren, die das Fortpflanzungssystem im männlichen und weiblichen Kör­per er­wecken, und damit wird das Annehmen der sexuellen Rolle beschleu­nigt.

Das zweite Hormon, das von Daniel Freeman, einem Psychia­ter an der Universität von Yale/USA, aus der Epiphyse frei­ge­legt wurde, ist Serotonin. Er fand diese Substanz im Gewebe des Gehirns, besonders in der Epiphyse und in den Verwach­sungslinien des Mittelhirnkerns.

Die Epiphyse scheint ein Serotonin Reservoir für das Gehirn zu sein. Von hier aus findet auf dem Wege der Axonen durch die Zellen der Verbindungsnaht die Verteilung der Hormone statt. Diese Axone reichen in viele Bereiche des Gehirns und steuern die Zündung anderer Zellen in diesen Bereichen.

Den nächsten Beitrag zum Epiphysen-Puzzle brachten zwei Mitarbeiter des National Institute of Health (USA), Acelrod und Weissbach, die entdeckten, dass Serotonin die Vorstufe von Mela­tonin ist. Sie fanden heraus, dass Melato­nin aus Serotonin in der Zirbeldrüse auf einfachen chemischen Weg produziert wird.

Die zentrale Rolle aber, die Serotonin spielt, wurde kurz nach der zufälligen Entdeckung von Lysergic Acid Diethylamide (LSD-25) erkannt. Man fand heraus, dass winzige Mengen dieser Substanz LSD 25 das Bewusstsein ernsthaft verändern können, von tief empfundenen reli­giösen und mystischen Erlebnissen bis zu Paranoia und Schizophre­nie.

Die LSD-25 Moleküle sind der Struktur von Serotonin Molekü­len sehr ähnlich, so sehr, dass sie in der Lage sind, die Wirkung von Serotonin im Gehirn zu blockieren, indem sie an den Serotonin Rezeptoren andocken und den Platz besetzen. An der Universität von Edinburgh/Großbritan­nien wurde entdeckt, dass die Veränderung des Bewusstseins, die durch LSD-25 eintritt, nicht durch direkte Einwirkung auf die Gehirnsubstanz zustande kommt, sondern dass LSD-25 dem Gehirn Serotonin entzieht, indem es dessen Wirkungsplätze blockiert.

Das bedeutet, dass der Serotonin Anteil im Gehirn für den rationalen Gedankenablauf verantwortlich ist, und dass eine Verän­derung der Serotonin Konzentration im Gehirn, wie sie durch LSD-25 eintritt, die Wahrnehmung der normalen Realität aus der Bahn wirft (Zirbeldrüse: Das Auge des Horus – mystisches Licht der Seele (Video)).

Das wiederum bedeutet, dass die Epiphyse das physi­sche Medium ist, das die chemische Zusammensetzung bei den verschiede­nen Bewusstseinszuständen reguliert. Es scheint so, als wenn unsere sexuelle Identität ganz eng mit dem Bewusst­seinszustand in Zusammenhang steht, und dass der Mensch im weltlichen Alltagsbe­wusstsein gefangen genommen ist.

Er ist weit mehr eingesperrt als der Gefangene, der in Ketten gelegt ist oder hinter Gefängnis­mauern sitzt. Ein solcher Häftling ist nur mit seinem Körper gefangen, und diesen Zustand nimmt er sehr wohl wahr. Aber das mensch­liche Wesen ist sehr viel wirksamer gefesselt und gebunden. Sein ganzes Bewusstsein liegt in Gefangenschaft.

Die Gefan­gen­schaft ist so effektiv, dass der Mensch nicht einmal die Möglich­keit einer höheren Wahrnehmung und Erfahrung sehen kann. Die Ketten, die verhindern, dass er die Realität erkennen kann, dass er göttlich und unendlich ist, scheinen identisch zu sein mit dem Serotonin­ Spiegel in seinem eigenen Gehirn! (Fluorid: Gift für die Zirbeldrüse – seit über 80 Jahren verschwiegen! (Videos))

Werdet wie die Kinder!

Vor der Rückbildung der Epiphyse und der dann einsetzenden Puber­tät haben Kinder einen spielerischen Zugang zu den unterschied­lichsten Bewusstseinsebenen. Ja viele Kinder können mühelos ‘zaubern’, sie besitzen ‘siddhis’, psychische Kräfte, die mit der Erweckung des Ajna Chakras im Zusammenhang stehen.

Kinder sind oft hoch intuitiv, können in die Zukunft und in die Vergan­genheit sehen, oder sie wissen, was ihre Eltern denken. Sie haben außer­gewöhn­liche Fähigkeiten, die Wirklichkeit hinter den äußeren Erscheinungen zu sehen, so stark, dass es sehr schwierig ist, ein Kind zu täuschen oder zu belügen.

Als der Israeli Uri Geller durch seine psychokinetischen Fähigkeiten in der ganzen Welt berühmt wurde, Gabeln verbog und die Uhren seiner Fernsehzu­schauer durch ‘Gedankenkraft’ zum Stehen brachte, wurden viele Eltern unruhig, weil ihre Kinder ihnen Zuhause dasselbe vormach­ten. Kinder spielen in einer vielschichtigen Welt, sie haben imaginäre Freunde und sind an wundersamen Orten, meistens sind diese Plätze für ihre Eltern nicht zugäng­lich. Das ist so, weil ihre gut funktio­nierende Zirbeldrüse Serotonin in Melatonin um­wan­delt.

Der Effekt ist zweifach: erstens gibt ihnen der sinkende Serotonin­ Spiegel Zugang zu anderen Bewusstseinsstu­fen; zweitens hält die hohe Konzen­tration von Melatonin den mächtigen Einfluss der Hypophyse in Schach, und dadurch wird der Beginn der Pubertät hinaus­gezögert. Dann, ungefähr im Alter von sieben oder acht Jahren, beginnt die Funktion der Epiphyse nachzulassen, Hormone der Hypophyse werden mehr und mehr freigesetzt und bringen das Fortpflanzungssystem zur Reife.

Gleichzeitig mit dem Erwachen des Fortpflan­zungssystems ist das Kind großen gefühlsmäßigen und menta­len Stürmen ausgesetzt, da die Psyche sich der neuen Sexual­rolle anpassen muss. Mit der verminderten Produktion von Melatonin geht ein fortschrei­tender Aufbau von Serotonin Konzentration im Gehirn einher, und die Türen in die ausgedehnte Welt der intuiti­ven Wahr­nehmung, der Imagina­tion und des Spiels schließen sich.

Tragischerweise bleiben diese Türen oft bis zum Ende des Lebens verschlossen, und das Kind im Menschen ist nur selten und flüch­tig, und oft über­haupt nicht wieder zu erblicken.

Wir brauchen aber nicht Gefangene der eigenen Bio­chemie des Gehirns zu sein. Wir können unsere Bewusstseins­ebene erwei­tern, indem wir die Epiphyse aktivieren, das Dritte Auge öffnen, das Ajna Chakra erwecken; es ist alles derselbe Vorgang.

Auf diese Weise stellen wir wieder den Kontakt her mit dem Kind in uns, während wir gleichzeitig die Pflichten und Verantwortungen des Erwachsenenlebens erfüllen. Dann wird die Arbeit und das Leben ein Spiel, viel mehr, als es das ernste und niederdrückende Geschäft für die meisten Menschen heute ist (Zirbeldrüse – Der Retter Zeolith).

Kundalini Yoga

Kundalini Yoga ist die Wissenschaft, die zur Wie­derer­weckung des Ajna Chakras führt, die Epiphyse aktiviert und Kon­trolle über die mächtigen, launischen und eigenwil­ligen endokri­nen Drüsen im Körper verleiht. Sie führt zu einer grundlegenden Änderung der hormonalen Sekrete der endokri­nen Drüsen und einer Senkung des Serotonin­ Spiegels im Ge­hirngewebe.

Den Weg, den wir einst aus der Kindheit heraus­gegangen sind, können wir zurückverfolgen. Wenn Jesus Christus zu seinen Jüngern sagte: “Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht eingehen ins Himmlische Reich”, meinte er das nicht symbolisch, sondern bezog sich genau auf diesen Prozess. Durch Aktivierung der endo­krinen Drüsen können wir die Bewusstseinsstufe des Kindes wiederge­winnen, indem eine Verän­derung in der Biochemie des Gehirns erreicht wird.

Das ist die Bedeutung vom Erwecken der Kundalini Energie – das Aufsteigen der Urenergie zurück durch alle Chakras, die Drüsenfunktion ver­ändernd, bis Sahasrara er­weckt wird. Das ist das Ziel von Yoga. Es ist die Erfah­rung des kosmischen Bewusstseins, die Vereinigung mit dem Göttlichen.

Mit Beginn der Pubertät und der Annahme der sexuellen Identität ist der Punkt der Aufmerksamkeit, der Sitz des Bewusstseins, nicht mehr die Epiphyse. Diese Drüse wird nun ausgeschal­tet, und das Fort­pflanzungssystem wird zum wichtigsten Objekt der Wahrnehmung.

Von nun abschließen sich die Tore zum höheren Bewusstsein, die dem Kind bisher zugänglich waren, aber nun muss sie oder er mit den erwachenden starken Gefühlen und Trieben im Körper fertig werden. Das Bewusst­sein steigt von Ajna zu Muladhara herab.

Mit Hilfe der Wissenschaft von Kundalini Yoga wird die Energie schrittweise zur Quelle zurückgelenkt. Solange das Bewusstsein sich in Muladhara aufhält, ist die Möglichkeit der höheren Wahrnehmung vergessen und die für die Erwachsenenwelt charakteristische Wahrnehmungsebene hat die Oberhand. Auf dieser Ebene ist der Höhepunkt im Orgasmus der einzige Zugang zur Glückseligkeit.

Allerdings ist es ein kurzlebiger Augenblick und er ist mit Identitätsverlust verbunden. Trotzdem ist es das stärkste Erlebnis für einen Menschen, der im weltlichen Bewusst­sein eingefangen ist, und deshalb ist es so begehrt und hat einen so hohen Stellenwert. Es ist tatsächlich dasjenige Erlebnis, welches Mann und Frau einen kleinen Blick erhaschen lässt von dem, was die unendliche, kosmische Glückseligkeit genannt wird. Sie ist dann erlangt, wenn die gleiche Kundalini Shakti Sahasrara berührt. Das ist der Höhepunkt des yogischen Sadhanas.

In Tantra wird dieses Erlebnis sogar mit sexuellen Begriffen beschrieben, so dass wir eine Ahnung von der Intensität bekommen. Dort wird es als die ewige Vereinigung von Shiva und Shakti, Bewusstsein und Energie beschrieben. Das ist das Ziel, nach dem ein Yogi strebt.

Mit der Reorganisierung des endokrinen Drüsen­systems und des Nervensystems verliert sich die männliche und die weibliche Geschlechtsrolle immer mehr und der Yogi erkennt beide Elemente in seinem Körper und seiner Psyche. Das ist die symbo­lische Bedeutung, die hinter der tantrischen Kunst steht, wenn Shiva oder Krishna in kindlicher Art, halb männlich, halb weib­lich, dargestellt werden.

Zusammenfassung

Dies sind Hinweise auf die augenblickliche Forschung die Zirbel­drüse betreffend. Es sieht so aus, als ob Wissenschaftler und Yogis sich zumindest auf einer der Seiten des Fensters Ajna Chakra/Zirbeldrüsen-Komplex begegnen und sich gegenseitig verste­hen. Es wäre angemessen, wenn diese Drüse, die René Descartes im 16. Jahrhundert den ‘Sitz der rationalen Seele’ bezeichnet hat, auch jetzt wieder der Treffpunkt von Ratio und Mystik sein würde.

Es war Descartes, der im Westen die gedankliche Trennung zwischen Körper und Bewusstsein geschaffen hat, mit der Wissenschaft und Philosophie in den vergangenen 400 Jahren beladen war. Das Ajna Chakra ist die Pforte zu höherem Bewusstsein, und die Wissen­schaftler versuchen heute, dieses Tor aufzustoßen.

Wenn die beiden Drüsen richtig funktionieren, dann ist die Epiphyse der Guru, und die Hypophyse ist der Jün­ger. Wenn diese Verbindung umgedreht wird, dann ist man allen Arten von Gefühlen, von mentalen, psychischen und physischen Problemen ausgesetzt.

Um die Verkümmerung der Epiphyse zu verhindern, werden Kinder in Indien mit etwa acht Jahren in das Gayatri Mantra einge­weiht und üben von diesem Alter an regelmäßig Nadi Shodhana, die Wechselatmung und Surya Namaskara, den Gruß an die Sonne (Drittes Auge schützen: Zirbeldrüse auf den aktuellen Zyklus der dunklen Jahreszeit einstellen).

Quelle

Gruß an die Erkennenden

TA KI

Die Zirbeldrüse – Aktivieren und entkalken (Video)


Die Zirbeldrüse wird im Medizinischen Fachjargon auch Epiphyse, Corpus pineale oder Glandula pinealis genannt. Ihr Name rührt daher, dass sie in ihrer Form einem Zapfen der Zirbelkiefer gleicht. Sie ist eine sehr kleine Drüse, nur ca. 5-8 mm lang und wenige Millimeter breit. Die Zirbeldrüse liegt in der Schädelmitte im Zwischenhirn, nahe des Hirnstammes. Von ihr wird das Hormon Melatonin gebildet.

Diese Drüse unseres Körpers steht im engen Zusammenhang mit dem Energiesystem des Stirnchakras beziehungsweise des dritten Auges. Doch es gibt auch Resonanzen mit dem Kronenchakra. Die Zirbeldrüse ist im Grunde ein Taktgeber für alle anderen Drüsen unseres Körpers, wie auch auf unsere Schilddrüse.

Melatonin

Der Neurotransmitter Melatonin entsteht in der Zirbeldrüse aus Serotonin. Dieser Botenstoff reagiert sehr stark auf Licht. Melatonin bezeichnet man auch als unser Schlafhormon, weil seine Konzentration im Blut bei Nacht stark zunimmt.

Bei Lichteinfall auf die Netzhaut, die Retina unseres Auges, wird die Zirbeldrüse in ihrer Hormonproduktion gehemmt. Das Melatonin wirkt daher auf unseren Tag-Nacht-Rhythmus ein, wobei es in der Nacht auch unsere Tiefschlafphasen anregt.

Ein Mangel an Melatonin beziehungsweise ein gestörter Melatoninhaushalt kann bei uns zu Erschöpfung, Müdigkeit und Antriebslosigkeit führen. Daher ist es ratsam, in dunklen Räumen zu schlafen. Selbst wenn unsere Augen geschlossen sind, wird der Schlaf weniger tief sobald es draußen hell wird.

Therapeutisch wird daher dieses Hormon unter anderem bei Schlafstörungen und auch beim sogenannten Jetlag eingesetzt. Vor allem bei den Interkontinentalflügen von West nach Ost ist es die Aufgabe der Zirbeldrüse, die biologische Uhr neu zu justieren. Mithilfe des Melatonins muss hier der Tag-Nacht-Rhythmus an die neuen Gegebenheiten angepasst werden.

Die innere Uhr des Menschen

Die sogenannte Chronobiologie ist die Wissenschaft, welche sich mit der inneren Uhr, mit dem Biorhythmus des Menschen beschäftigt. Heute weiß man, dass für die innere Uhr unseres Körpers eine Gehirnstruktur namens suprachiasmatischer Nucleus oder SCN verantwortlich ist.

Dieser Nucleus suprachiasmaticus ist ein Teil des Hypothalamus. Er reguliert den Biorhythmus, den äußeren Lichteinflüssen gemäß, mit Hilfe der beiden Hormone Melatonin und Serotonin. Unser Biorhythmus entscheidet über die Zeiten von hoher beziehungsweise niedriger Leistungsfähigkeit und über unsere Schlaf- und Wachphasen.

Bei Tageslicht wird nun vermehrt Serotonin und bei Dunkelheit vermehrt Melatonin gebildet. Diese beiden Hormone existieren in starker gegenseitiger Abhängigkeit.

Weitere Wirkungen des Melatonins

Melatonin und seine Vorstufe, das N-Acetyl-Serotonin sind sehr starke Antioxidantien. Sie schützen den Zellkern und die in ihnen enthaltenen Mitochondrien. Dadurch hat das Melatonin eine wichtige Funktion bei der Immunabwehr und der Entgiftung des Körpers.

Es wirkt auch auf die Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse stimulierend ein. Hier wird im Körper das Insulin produziert. Es verbessert auch die Blutfettwerte und das Cholesterin. Eine weitere Aufgabe dieses Hormons ist die Wirkung auf unsere Wachstumshormone.

Über andere Wirkungen des Melatonins gibt es noch nicht ausreichend gesicherte Erkenntnisse. Es wird jedoch vermutet, dass es vor der Pubertät hemmend auf die Geschlechtsentwicklung einwirkt. Gibt es nämlich im Kindesalter Tumore der Zirbeldrüse, so kann es zu einer vorzeitigen Ausreifung der Geschlechtsorgane kommen (Zirbeldrüse: Das Auge des Horus – mystisches Licht der Seele (Video)).

Melatonin und Anti-Aging

Wahrscheinlich hat das Melatonin auch einen Einfluss auf das Altern des Menschen. Daher spielt es in der sogenannten Anti-Aging-Medizin eine wichtige Rolle. Im Alter nimmt die Melatoninproduktion durch die nachlassende Funktionstüchtigkeit der Zirbeldrüse und deren zunehmende Kalzifizierung stark ab.

Melatonin wirkt auf zahlreiche Alterungsprozesse des Körpers ein und kann somit eventuell zu deren Verlangsamung beitragen. Es fördert zum Beispiel auch die Reparatur unserer DNA. Durch seine antioxidative Wirkung fängt es in den Zellen freie Radikale ein und kann dadurch Zellschäden beheben. Auf diese Weise erhöht es die Widerstandsfähigkeit des Menschen gegen Krankheiten, sogar gegen Krebs.

Andererseits wird es jedoch auch mit einem erhöhten Risiko für die Bildung eines malignen Melanoms oder anderer Krebsarten in Verbindung gebracht. In Krebszellen kann es oxidativ wirken und dadurch Schäden durch freie Radikale hervorrufen.

Ist bei alten Menschen der Tag-Nacht-Rhythmus gestört, so kann man mit der Verabreichung von Melatonin positiv darauf einwirken. Auch Körpertemperatur-Störungen können durch Melatonin wieder normalisiert werden.

Serotonin

Serotonin, volkstümlich Wachhormon genannt, gilt auch als Glückshormon, da es einerseits antidepressiv wirkt und andererseits auch Schmerzempfindungen vermindert. Es lässt uns entspannt sein, beeinflusst unser Sättigungsgefühl und fördert auch unseren Schlaf.

Serotonin wird vom Gehirn mithilfe der Aminosäure Tryptophan synthetisiert. Das Tryptophan muss dem Körper über die Nahrung zugeführt werden. Tryptophan-Lieferanten sind Linsen, Erbsen, Erdnüsse, Sojabohnen, Cashewnüsse, Bananen, manche Fleisch- und Fischsorten. Dabei sollte die Nahrung grundsätzlich nicht zu Eiweiß-reich sein.

Die Produktion von Serotonin im Körper wird auch durch regelmäßiges Ausdauertraining und reichlich Aufenthalt im Freien bei Tageslicht gefördert.

DMT, Dimethyltryptamin

Das Melatonin wird in ganz bestimmten Zuständen in das Dimethyltryptamin, das DMT, umgewandelt. Dies scheint besonders bei den sogenannten Nahtoderfahrungen und möglicherweise auch in Tiefschlafphasen zu erfolgen.

Diese oft missbräuchlich in synthetischer Form eingenommene psychoaktive Substanz wird also auch aktiv in der Zirbeldrüse produziert. Dort wird sie allerdings recht schnell wieder inhibiert, also gehemmt und dann weiter abgebaut. DMT ist wahrscheinlich für unser Traumgeschehen zuständig.

Auch scheint es für die Einordnung unserer Erinnerungen von Bedeutung zu sein. Inwieweit es in unserem Körper für Bewusstseins-erweiternde Zustände sorgt, ist bisher noch nicht genügend erforscht worden. Von einer selbsttätigen, künstlichen Einnahme dieser Substanz wird auf jeden Fall abgeraten.

Der Physiker Dieter Broers hat herausgefunden, dass es möglich ist, über ganz bestimmte, sehr schwache Radiowellen die Zirbeldrüse so anzuregen, dass der Mensch Wahrnehmungen erfährt, die einer Nahtoderfahrung gleich kommt. Es handelt sich dann quasi um eine induzierte Nahtoderfahrung.

Wie kann man die Funktion der Zirbeldrüse unterstützen?

Um der Verkalkung der Zirbeldrüse entgegenzuwirken und ihre Funktionstüchtigkeit zu stärken ist es ratsam, Fluoride zu vermeiden. Dies kann man durch die Verwendung Fluorid-freier Zahncremen beziehungsweise Mundspülungen unterstützen. Auch sollte das handelsübliche Speisesalz durch Ur-Steinsalz oder Himalaya-Salz ersetzt werden (Fluorid: Gift für die Zirbeldrüse – seit über 80 Jahren verschwiegen! (Videos)).

Chlorella-Präparate, Curcumin, grünes Kokosnusswasser und Zedernnussöl werden empfohlen, um das Fluorid aus der Zirbeldrüse wieder auszuleiten.

Aluminium kann ebenfalls die Funktion der Zirbeldrüse abschwächen. Daher sollte auf Aluminium, auch auf aluminiumhaltige Deos, so gut es geht verzichtet werden.

Quecksilber, Koffein, Alkohol, Pestizide und Tabak können auch zur Verkalkung dieser Drüse beitragen und sollten daher möglichst vermieden werden. Auch der raffinierte Zucker kann sich, durch die Hemmung der Serotoninbildung, schädigend auf die Zirbeldrüse auswirken.

Eine Entgiftung des Körpers kann beispielsweise mittels Klinoptilith-Zeolith oder mittels grüner Heilerde erfolgen (Zirbeldrüse – Der Retter Zeolith).

Elektrosmog sollte auch weitgehend vermieden werden.

Auch Leber- und Darmreinigungen, Fastenkuren, das Trinken von viel Quellwasser, Sonnenbäder, Yoga und Meditation sind sehr hilfreich.

Das Einatmen von Neroliöl soll eine anregende Wirkung auf die Zirbeldrüse besitzen.

Ebenso kann die Arbeit an der Öffnung oder der Beseitigung von Blockaden der beiden obersten Hauptchakren sehr hilfreich sein (Drittes Auge schützen: Zirbeldrüse auf den aktuellen Zyklus der dunklen Jahreszeit einstellen).

Quelle

Gruß an die Wissenden

TA KI

Sanddorn (Hippophae rhamnoides) – eine nützliche Heilpflanze


Sanddorn (Hippophae rhamnoides)

gehört zur Familie der Ölweidengewächse (Elaeagnaceae) und stammt ursprünglich aus Nepal. Durch eiszeitliche Verschiebungen, beginnend etwa vor 17.000 Jahren, kam es von dort zur weiteren Verbreitung. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich heute überwiegend in Ost- und Westasien, jedoch auch in Mitteleuropa und im nordwestlichen Europa, mit der nördlichsten Grenze in Norwegen. Sanddorn ist ein dorniger sommergrüner Strauch und erreicht Wuchshöhen von 1 bis 6 m. Die Blätter sind wechselständig angeordnet, weidenähnlich und mit kurzen Stielen. Erste Früchte bildet Sanddorn nach sechs bis acht Jahren. Er blüht im April und Mai, vor dem Laubaustrieb oder gleichzeitig mit ihm. Von Anfang August bis Anfang Dezember reifen 6 bis 8 mm lange, ovale, orangerote bis gelbe Steinfrüchte, deren Duft an den Geruch von Zitrusfrüchten erinnert, und in denen sich ein dunkelbrauner Samen befindet. Wild wächst Sanddorn in Tälern, Auen von Flüssen und Seen, auf nährstoffreichen Sand- und Kiesböden, aber auch auf salzhaltigen Böden am Meer.
Weltweit genießt Sanddorn die besondere Aufmerksamkeit der Gärtner, da seine Früchte außergewöhnliche biologische Eigenschaften besitzen. Die verschiedenen Kultursorten sind produktiver als die Wildsorten, haben weniger Dornen und die Früchte sind größer und süffig.

Geschichte

Sanddorn hatte als Nahrungs- und Heilpflanze wahrscheinlich bereits in der Antike eine Bedeutung. Besonders in weiten Teilen Asiens und im Mittelmeerraum werden seine Früchte als Nahrungs- und Heilpflanze seit alten Zeiten und bis heute gesammelt. Die Früchte werden frisch verzehrt oder zu vitaminreichen Säften, Sirupe, Kompotte, Gelees, Bonbons, Gelees, Marmeladen, Liköre und Weine verarbeitet.

Inhaltsstoffe

Die Früchte von Sanddorn enthalten etwa 3,5% Zucker, sind reich an organischen Säuren (Apfelsäure, Weinsäure, Oxalsäure, an Vitamin – C, weiterhin an den Vitaminen B1, B2, Folsäure, PP, K, P und E. Ebenfalls enthalten sie Carotin und Carotinoide, viele Flavonoide sowie die Spurenelemente Eisen, Bor und Mangan. Auch sind Tannine, Fettsäuren (Oleinsäure, Linolsäure) und flüchtige Stickstoffverbindungen enthalten. Früchte und Samen enthalten weiterhin Serotonin und die Blätter sind reich an Ascorbinsäure, flüchtigen Tanninen und Spurenelementen.

Anwendung in der Volksmedizin

Die heilenden Eigenschaften von Sanddorn resultieren aus seinem hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und organischen Säuren, die besonders wertvoll für die Vorbeugung und Behandlung vieler Krankheiten sind. Deshalb wird Sanddorn in der Volksmedizin breit für die Behandlung von verschiedensten Erkrankungen verwendet.

Sanddornbeeren erhalten sich gut im gefrosteten Zustand. Auch können frische Beeren mit Zucker im Verhältnis 1 zu 1 konserviert werden.

Weit verbreitet ist die Herstellung und Verwendung von Sanddornöl, einem einzigartigen Multivitamin-Präparat, das auch in der Medizin vielfältig verwendet wird. Es besitzt unter anderen antibakterielle Eigenschaften, fördert die Epithelisierung des Gewebes, heilt gut Wunden, Verletzungen der Schleimhäute, der Haut und lindert den Schmerz. Dieses Öl von rötlich-oranger Farbe, seinem charakteristischen Geruch und Geschmack, ist reich an Karotin und Carotinoide, Vitamin E und Vitamin F, die den Stoffwechsel der Haut regeln, sowie Sterole, Mineralstoffe und Spurenelemente (Eisen, Kupfer, Silber, Silizium, Mangan, Kobalt, Nickel, Vanadium, etc.), sowie Glyceride der Oel-, Linol-, Palmitin-und Stearinsäure.

Das Sanddornöl wird äußerlich und innerlich verwendet.

R E Z E P T E 

Herstellung von Sanddornöl – Variante 1

Entsaften Sie frische Beeren vom Sanddorn und trennen den Saft ab. Den trockenen Rückstand aus Fruchtfleisch und Samenkernen zermahlen Sie in einer Schlagmühle zu einem Brei, geben ihn in eine Thermoskanne und übergießen die Masse im Verhältnis von 1 zu 2 (1 Teil Brei und 2 Teile Pflanzenöl) mit auf 60 °C erwärmten Pflanzenöl. Die fest verschlossene Kanne lassen Sie etwa 1 Woche stehen und sieben dann das Öl vorsichtig ab.
Den Rückstand übergießen sie wieder mit Pflanzenöl und verwenden den zweiten Abguss als Zusatz zu Salaten, für Gesichtsmasken und Cremes.

Herstellung von Sanddornöl – Variante 2

Entsaften Sie frische Beeren vom Sanddorn und trennen den Saft ab. Den trockenen Rückstand aus Fruchtfleisch und Samenkernen zerhacken Sie, geben die Masse in ein Glas und übergießen sie im Verhältnis von 1 zu 2 (1 Teil Masse und 2 Teile Pflanzenöl) mit Pflanzenöl. Das fest verschlossene Glas lassen Sie 3 Wochen bei Zimmertemperatur stehen und sieben dann das Öl vorsichtig ab.

Sanddornöl sollte an einem kühlen, dunklen Ort in einer Flasche gelagert und nach einigen Wochen nochmals gefiltert werden.

Hypo-und Avitaminose, Vitaminmangel und Anämie

Sanddornbeeren und Sanddornsaft gehören mit zu den besten Mitteln, zwecks Vorbeugung und Behandlung von Hypo-und Avitaminose, Vitaminmangel und Anämie.
Die Getränke mit Sanddorn wirken angenehm erfrischend und durstlöschend.

Magenerkrankungen

Bei Magenerkrankungen wird ein Sud aus Sanddornbeeren empfohlen. Dazu übergießen Sie 3 EL Beeren mit 0,5 Liter heißem Wasser, lassen den Aufguss aufkochen, noch für 10 Minuten unter schwacher Hitze köcheln und dann abkühlen. Vom Sud trinken Sie 2 bis 3-mal täglich 200 ml.

Magengeschwüre und Zwölffingerdarmgeschwüre

Für die Behandlung von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren ist in vielen Fällen Sanddornöl ein wirksames Heilmittel. Dafür sollte 2 bis 3-mal täglich 1 TL 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen werden.

Hautkrankheiten

Frischer Sanddornsaft und Sude aus den Früchten des Sanddorn gelten als ein wirksames Mittel zur Behandlung von Hautkrankheiten, wie allergische Hauterkrankungen (Dermatitis, Ekzem), venöse Geschwüre und Strahlungs-Dermatitis.

Hinweis: Sanddornöl ist bei akuter Cholezystitis, akuten Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen und Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes kontraindiziert.

Quelle: http://russische-volksmedizin.info/sanddorn-hippophae-rhamnoides/

Gruß an die Wissenden

TA KI

Sauer macht lustig: So gesund ist Sauerkraut.


Isst du gerne Sauerkraut und eingelegte Gurken? Wenn nicht, solltest du vielleicht anfangen, denn diese Lebensmittel können dich glücklich machen. Das hat jedoch nichts damit zu tun, dass sie lecker sind, sondern liegt an den Eigenschaften, die fermentierte Lebensmittel haben. Denn diese Nahrungsmittel können Stress lindern und Glücksgefühle auslösen. Dies nennt man den Anxiolytischen Effekt.

Nicht nur eingelegte Gurken haben diese Eigenschaft, sondern die meisten fermentierten Lebensmittel wie etwa Sauerkraut. Das amerikanische Smithsonian Magazine hat herausgefunden, dass Neurosen und Nervosität positiv beeinflusst werden, wenn du fermentierte Lebensmittel isst. Menschen, die täglich zu diesen Lebensmitteln greifen, haben ein deutlich geringeres Stresslevel.

Mehrere Studien haben dies bestätigt. Dies liegt daran, wie unser Magen funktioniert. Denn das Glückshormon Serotonin findet sich zu 90% im Magen! Die probiotische Wirkung von eingelegten Gurken und Sauerkraut ist positiv für unsere Verdauung und regt den Magen an, mehr Glückshormone zu produzieren. Deshalb kann eine tägliche Portion der sauren und krummen Lebensmittel gegen Stress und Traurigkeit helfen. Das Gleiche funktioniert auch mit eingelegtem Rotkohl, Zwiebeln und Paprika.

Das habe ich tatsächlich nicht gewusst. Gut, dass eingelegtes Gemüse und Kohl so lecker ist, denn so wird es kein Problem sein, hier täglich zuzugreifen.

Quelle: http://www.gutfuerdich.co/gurken-essen/

Gruß an die Gesundheit

TA KI

8 Gründe, dich von deinem Hund küssen zu lassen.


Kaum ein anderes Haustier gilt so sehr als Inbegriff der Treue wie der Hund. Es ist jedesmal aufs Neue rührend, mit wie viel Leidenschaft ein Hund sein Herrchen begrüßt, wenn dieses nachhause kommt – selbst, wenn es nur für wenige Minuten fort war.

Beinahe zwangsläufig geht mit den Begeisterungsstürmen während der Begrüßung der Versuch einher, das Gesicht des langvermissten Lieblingsmenschen gänzlich abzuschlecken. Manche Besitzer versuchen, ihrem Tier diese feucht-fröhliche Form der Liebesbekundung abzutrainieren. Viele Menschen mögen es generell nicht, von Hunden geküsst zu werden. Aber es gibt gute Gründe, das liebevoll gemeinte Geschlabber doch über sich ergehen zu lassen.

1. Hundeatem ist gut für dich

Hunde verfügen über ein anderes Immunsystem als Menschen. Dementsprechend unterscheidet sich die Zusammensetzung ihrer Mikroorganismen – zum Beispiel im Mundraum und im Speichel – von der unseren. Mit dem Mikrobiom deines Hundes in Kontakt zu kommen, kann den positiven Effekt haben, die „Lücken“ in deinem eigenen Immunsystem und Probiotikum-Haushalt zu schließen.

2. Menschenatem ist gut für den Hund

Aber nicht nur du kannst davon profitieren, dass du über ein anderes Immunsystem verfügst als dein Hund. Auch dein Hund kann sein Immunsystem ergänzen, wenn er mit deinen Mikroorganismen in Kontakt kommt.

3. Hundeküsse können vor Allergien schützen

Die Stärkung des Immunsystems durch Hunde kann bereits in jungen Jahren einsetzen und so späteren Allergien vorbeugen. Denn Menschen, die bereits als Babys oder Kleinkinder mit einem Hund im Haushalt aufwachsen, besitzen ein geringeres Risiko, eine Tierhaarallergie zu entwickeln.

4. Hundeküsse verbessern deine Stimmung

Sich von jemandem, den man liebt, küssen zu lassen, steigert den Ausstoß von Serotonin im Gehirn. Serotonin ist ein Hormon, das das Gefühl von Glück und Zufriedenheit erzeugt.

5. Küssen stärkt die Bindung

Die körperliche Zuneigung zu anderen Menschen gibt einem das Gefühl von Verbundenheit zueinander, was biochemisch darin begründet liegt, dass das Gehirn – zum Beispiel beim Kuscheln – das sogenannte Kuschelhormon Oxytocin ausstößt, wodurch neben der körperlichen auch eine emotionale Nähe zum Mitmenschen entsteht. Doch das Verhältnis zwischen körperlicher und emotionaler Nähe besteht nicht nur zwischen Menschen, sondern genauso zwischen Mensch und Tier. Wenn dein Hund dich küsst, erhöht sich euer beider Oxytocin-Level, und ihr fühlt euch beide einander enger verbunden.

6. Küssen bedeutet, du bist der Boss

In der Wildnis lecken Wölfe und Kojoten ihren Rudelführer, um zu zeigen, dass sie wissen, wer der Boss ist. Dieses Verhalten hat sich im Hund bewahrt. Wenn er dich küsst, kannst du das als Zeichen der Hörigkeit und als Anerkennung deiner Autorität verstehen.

7. Küssende Hunde sind fürsorgliche Hunde

Hunde lecken ihre Artgenossen nicht nur, wenn sie ihrem Rudelführer Tribut zollen, sondern auch, um Fürsorge zu zeigen. Mütter lecken ihre Welpen, um sie zu säubern und warmzuhalten. Wenn dein Hund dieses Verhalten dir gegenüber an den Tag legt, ist das ein Beleg dafür, dass er dich liebt und will, dass du gesund und glücklich bist.

8. Küssen lindert den Stress des Hundes

Hunde zeigen ihre Liebe durch Lecken. Wenn sie dem nicht nachkommen dürfen, kann es sie unnötig stressen. Infolgedessen kompensieren sie dieses Verlangen, indem sie andere Dinge wie ihr Lieblingsspielzeug oder ihre eigene Pfote ablecken. Um deinem Hund einen Gefallen zu tun, solltest du ihm gestatten, dich zu lecken. Solltest du seine Zunge in deinem Gesicht nicht mögen, biete ihm stattdessen deine Hand oder deinen Arm an.

Ein Hundekuss kann demnach seine Vorteile haben. Aber wie weit geht deine Tierliebe? Darf dein Hund dich küssen oder hast du ihm das verboten?

Quelle: http://www.tierfreund.co/hundekuss/

Gruß an die Abgeschleckten

TA KI

Natürliches Hausmittel, um gut in den Schlaf zu kommen.


Schlaf ist enorm wichtig für unsere Gesundheit, das wissen wir mittlerweile alle nur zu gut. Sowohl unser Körper als auch unsere Seele tanken Kraft, damit wir am nächsten Tag mit neuen Ressourcen durchstarten können. Doch bekam in den 1960er- und 1970er-Jahren eine erwachsene Person durchschnittlich zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf pro Nacht, müssen wir heute mit 5 bis 7 Stunden auskommen. Das liegt unter anderem daran, dass wir durch soziale Medien und Mobiltelefone ständig erreichbar sind und im Unterbewusstsein fürchten, etwas zu verpassen.

gut-schlafen

Mindestens 40 Millionen Menschen leiden allein in den USA unter Schlafproblemen, die bis zu 70 verschiedene Ursachen haben können. Über 60 % der Erwachsenen geben an, mindestens zweimal in der Woche Schlafstörungen zu haben. 40 % der US-Amerikaner fühlen sich im Laufe des Tages übermüdet. Und auch bei den Kindern gibt es eine erschreckende Nachricht: 69 % können nicht durchschlafen. Um geistig und körperlich richtig fit zu sein, braucht ein Erwachsener pro Tag jedoch 7 bis 8 Stunden Schlaf, bei Kindern sollten es mindestens 10 Stunden sein.

Es gibt ein einfaches Hausmittel, mit dem man Schlafstörungen behandeln kann, ohne zu Medikamenten greifen zu müssen.

Dafür brauchst du:

  • Bio-Honig
  • Himalayasalz

Bevor du ins Bett gehst, nimmst du einfach einen halben Teelöffel Salz und einen halben Teelöffel Honig, die du vermischst und unter deiner Zunge auflösen lässt. Das Himalayasalz arbeitet für dich im Schlaf, denn es enthält mehr als 80 verschiedene Elemente, die der Körper für verschiedene Prozesse, einschließlich der Unterstützung der körperlichen Genesung im Schlaf, braucht.

Honig, der andere Bestandteil, enthält Glukose, welche die Körperzellen effektiv mit Energie versorgt. In Kombination erhöhen Himalayasalz und Honig den Serotoninspiegel. Serotonin ist ein wichtiger Neurotransmitter im Gehirn, der Gefühle wie Entspannung und Wohlbefinden auslöst. Zusammen ermöglichen diese Zutaten den Übergang zu einem entspannten, treibenden Zustand der Seele und sorgen dafür, dass wir fester schlafen. Ganz ohne Nebenwirkungen und unangenehmes Tablettenschlucken.

schlafgut-klein

Na dann: Gute Nacht!

Quelle: http://www.gutfuerdich.co/schlaflos/

Gruß an die Ausgeschlafenen

TA KI

Das passiert in deinen Zellen, wenn du Glück erfährst


von Dr. Marianna Pochelli auf Wakingtimes.com; übersetzt von Afrosina

Zu viele Forschungen wandten sich der Erforschung von Stress, Depressionen und deren Verbindung mit Krankheiten zu, und zu wenige haben sich der Biologie über die Freude gewidmet. Wenn der grössere Akzent darauf gelegt wird, warum wir nicht zum Arzt gehen, wenn wir uns optimistisch, zufrieden und glücklich fühlen, dann würde jenen emotionalen Befindlichkeiten weniger Wert und Wichtigkeit zugeschrieben, die zufälligerweise mehr Geld für die Arzneimittelhersteller erwirtschaften. Es gibt viele weisen, um in unseren Gehirnen angenehme Gefühlen zu erfahren, und Glücksgefühle könnten jene Emotion sein, die die Abfolge von zellulären Abläufen, die zu Krankheiten führen, verhindern und umkehren könnten.

Glücklichsein 1

Künstliches Glück

Eine Vielzahl an Menschen werden süchtig nach chemischen Mitteln – Alkohol, Kokain, Amphetaminen, Heroin und Nikotin. Warum tun sie das, und warum macht sie das nicht glücklich? Das ist deshalb so, weil das Gehirn im Wachzustand und im Schlaf über eine Auswahl an chemischen Systemen verfügt, welche die elektrischen Aktivitäten steuern. Durch die Verwendung von Drogen werden diese Systeme auf künstliche Art und Weise stimuliert, doch es entstehen dabei keine Gefühle der Freude.

Zum Beispiel wird der chemische Stoff „Dopamin“ über darauf spezialisierte Nervenzellen im ganzen Gehirn verteilt, wenn ein Mensch eine Art von Belohnung erhält, wie das Stillen von Hunger und Durst, dem Gewinn eines Spieles oder das erfolgreiche Ablegen einer Prüfung. Dopamin wird oft auch als „Belohnungshormon“ (oder Glückshormon) bezeichnet. Seine chemische Wirkung wird auch durch sehr ähnliche Zusammensetzungen wie Amphetamin und Kokain erzeugt. Sie geben uns Gefühle von Optimismus, Energie, Kraft und Wissen.

Der gleiche Stoff kann in Verbindung mit der Beigabe von Drogen auch zu Fettleibigkeit führen, wie Forscher feststellten.

Es überrascht nicht, dass Menschen, die keinen Erfolg haben, oder die in Armut und Hoffnungslosigkeit leben, ihr Geld statt fürs Essen eher für chemische Stoffe ausgeben, die kurzfristiges Vergnügen versprechen. Aber das gibt kein Glücksgefühl. Auch Menschen, die grossen akademischen oder geschäftlichen Erfolg haben und sich in Hochstimmung fühlen sind, verwechseln diese Stimmung mit dem Glücksgefühl.

Andere chemische Substanzen, die man „Endorphine“ nennt dienen dem Gehirn als natürliche, schmerzlösende Mittel. Ihre Wirkung wird von Heroin und Morphium und auch Alkohol imitiert. Und es ist wiederum ein kleines Wunder, dass Menschen, die unter emotionalen Schmerzen leiden wie Schuld, Scham und Verzweiflung auf diese Weise Erleichterung im Vergessen dieser Dämonen finden können. Aber das ist kein Glücksempfinden.

„Serotonin“ ist ein weiterer chemischer Stoff, der wichtig ist, um mentale Entspannung, die als wichtige Bedingung für einen gesunden Schlaf gilt, zu erzielen. So wirklich wissen wir noch nicht, wieso wir Schlaf brauchen, aber wir wissen, dass wir ohne Schlaf nicht überleben könnten. Die Befreiung von Aufregung und Angst, die mittels Serotonin erreicht wird, führte zur Genesung aus manchen Formen der Depression. Deshalb ist das chemische Fluoxetin (Fluctin; ein Antidepressivum) so populär. Es wirkt nicht so wie Serotonin, aber es verlängert die Wirkung von dem, was eine kleine Menge Serotonin im Gehirn erzeugt, wenn es beschränkt eingesetzt wird. Aber die Rückkehr aus der Angst und Depression in die Ruhe ist nicht dasselbe wie Glück.

Glücklichsein 2

Glück steht in direkter Verbindung mit unserer Gesundheit

Dr. Derek Cox, Direktor für öffentliche Gesundheit in Dumfries und Galloway NHS vermutet, dass Verantwortliche im Gesundheitswesen jahrzehntelang einen entscheidenden Hinweis übersehen haben, der die Gesundheit der Nation verbessern könnte.

„Wir haben Jahre damit verbracht zu sagen, dass das Aufgeben des Rauchens das Wichtigste sei, das wir tun können für die Gesundheit der Nation, wo es doch immer mehr Beweise gibt, dass das Glücksgefühl zumindest ein genauso wichtiger Faktor ist, wenn nicht sogar ein noch wichtigerer, auch im Vergleich mit einigen anderen Lifestyle-Faktoren über die wir sprechen, wie Zigarettenrauchen, Diät, körperliche Aktivität und weitere Dinge dieser Art.“

Die Wissenschaft vom Glück bringt sich immer mehr ins Spiel als das Verbindungsstück zwischen Glück und Gesundheit.

Andrew Steptoe, Professor für Psychologie der Britischen Herzstiftung am University College in London hat entdeckt, dass glücklichere Menschen auch einen grösseren Schutz vor Herzerkrankungen und Schlaganfällen haben.

„Wir wissen, dass Stress sich schlecht auf die Biologie auswirkt und zu diesen die Gesundheit betreffenden Verschlechterungen führt“, sagte Mr. Steptoe.

„Wir denken, dass Glücksgefühle den gegenteiligen Effekt haben und einen schützenden Effekt auf diese biologischen Bahnen.“

Was geschieht in unseren Zellen, wenn wir glücklich sind?

Die steigende Verbreitung und die hemmenden Effekte von depressiven Symptomen motivierte stark dazu, die biologische Basis von Gemütszustandsstörungen und negativen Gemütserregungen zu erforschen. Dennoch muss die immense Menge an Forschung in der Pathophysiologie parallel in gleicher Weise auf die Erforschung von positiven Effekten ausgedehnt werden.

Insbesondere weil dieses aufstrebende Gebiet seinen Schwerpunkt auf die Faktoren und Wirkungen legt, die dazu beitragen, sich mit positiven Erfahrungen und Gefühlen wie z.B. Hoffnung, Optimismus und Spiritualität zu identifizieren. Positiver Affekt ist ein Ausdruck, der verschiedene Komponenten beinhaltet, einschliesslich Glück, Zufriedenheit, Erfüllung im Leben, Optimismus und Wohlergehen. Es scheint, dass glückliche Menschen, die höchst erfolgreich sind, die gleichen Angewohnheiten haben.

Das Studium der positiven Psychologie ermutigt mehr Forscher eine proaktive Krankheitsvorbeugung zu studieren, die Einstellungen und Persönlichkeitsmerkmale herausfindet, die zu einer positiven Gemütslage und zu mehr Lebensqualität beiträgt.

Zum Beispiel neigen glückliche Menschen, verglichen mit weniger glücklichen Menschen, zu einem intakteren Immunsystem; sie haben ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sie berichten von einer grösseren Zufriedenheit in der Ehe und bei der Arbeit. Deshalb ist es wichtig, ein tieferes Verständnis von den positiven Emotionen zu bekommen, indem man deren biologische Grundlagen erforscht. Mehrere Studien haben begonnen, die möglichen biologischen Kennzeichen von positiven Emotionen zu untersuchen.

Forschungen untersuchen die Verbindung zwischen potenziellen biologischen Merkmalen. Depressive Menschen haben eine geringere Konzentration an Prolaktin. Die meisten Menschen bringen Prolaktin nur in Verbindung mit der Fähigkeit von Frauen, Muttermilch zu bilden, es beeinflusst aber eine Vielzahl von Vorgängen.

Prolaktin spielt auch beim Stoffwechsel eine wichtige Rolle, ebenso in der Regulation des Immunsystems und für die Entwicklung der Bauchspeicheldrüse. Beim Menschen wird Prolaktin mindestens in der Hypophyse, im Uterus, in den Brüsten, in den Lymphozyten und Leukozyten und in der Prostata produziert. Wenn der Prolaktinwert steigt, steigen auch die positiven Auswirkungen, die dem Glücksgefühl zugeordnet werden und dies korreliert mit der Kognition und dem neuronalen Netzwerk, das unsere Fähigkeit beeinflusst, sich zu erinnern und bestehende neuronale Verbindungen zu verstärken.

Um das Gehirn vor Stress zu schützen, schüttet es ein Protein aus, BDNF genannt [BDNF (von eng.: „Brain-derived neurotrophic factor“; dt. etwa: „Vom Gehirn stammender neurotropher Faktor“) gilt als Wachstumsfaktor] https://de.wikipedia.org/wiki/Wachstumsfaktor_BDNF)], ein Neurotrophin, dessen Funktion es ist, Aktivität in synaptische und kognitive Formbarkeit bei ausgewachsenen Tieren zu übertagen. Dieses BDNF hat ein schützendes und auch ein reparierendes Element auf die Neuronen im Gedächtnis und wirkt wie ein Schalter für den Neustart. Das ist der Grund, weshalb wir uns oft wohl fühlen und die Dinge nach Stressmomenten klarer sehen und schliesslich sogar glücklich sind.

Gleichzeitig werden Endorphine, ein anderer chemischer Stoff zur Stressbekämpfung, vom Gehirn ausgeschüttet. Endorphine dienen hauptsächlich dazu, Unwohlsein zu minimieren und das Schmerzgefühl zu blockieren, indem das Belohnungszentrum stimuliert wird, das kann auch zu Euphorie führen.

Glücklichsein 3

Links das Gehirn im Ruhezustand und rechts nach 20 Minuten in Aktion und Ausschüttung von Endorphinen.

BDNF und Endorphine sind der Grund dafür, dass wir bei körperlichem Training ein gutes Gefühl bekommen. Der etwas unheimliche Teil dabei ist, dass sie ein sehr ähnlich süchtig machendes Verhalten zeigen wie Morphine, Heroin oder Nikotin. Wo ist der Unterschied? Nun eigentlich nur der, dass es uns gut tut.

Endorphine sind chemische Stoffe, die durch die Lücken zwischen den Neuronen schlüpfen können und dabei Informationen vom einen zum nächsten Neuron weitergeben. Es gibt viele verschiedene Typen davon, und es bleibt über ihre verschiedenen Aufgaben und Zwecke noch viel zu lernen, aber Endorphine können in vielen verschiedenen Arten von Aktivitäten freigesetzt werden.

Endorphine sind beides, Schmerzkiller und ein lohnender Ausgleich für das körpereigene Belohnungssystem. Wenn du dich verletzt hast (oder viel Chilipfeffer gegessen hast) kannst du eine hohe Dosis an Endorphinen abbekommen, damit der Schmerz sich beruhigt. Du kannst ebenfalls einen Endorphinschub bekommen, wenn du mit einem fremden Menschen ins Gespräch kommst, ein köstliches Essen geniesst oder ultraviolettem Licht ausgesetzt bist. (Jeder hat einen anderen Mengenbedarf an Endorphinen, und was beim einen einen Endorphinrausch auslöst, kann bei einem anderen gar nichts auslösen). Der lohnende Ausgleich in der Form, dass dein Körper seinen eigenen Vorrat an „Opiaten“ anzapft, ist dazu da, dass du weisst, dass es jetzt genug ist – und um dich davon zu überzeugen, dass du es bald wieder tun wirst.

Insgesamt führt der Nutzen für die Zellen, die sich den obengenannten Veränderungen unterziehen zur:

  • Stimulation des Wachstums der Nervenverbindungen
  • Verbesserung unserer Analyse- und Denkfähigkeit
  • Verbesserung der Wahrnehmung durch erhöhte mentale Produktivität
  • Veränderung unserer Sicht auf unsere Umgebung
  • erhöhten Aufmerksamkeit
  • Hinführung sogar zu positiveren Gedanken

Warum Glücksgefühle nicht durch Chemie erzeugt werden

Wir Menschen finden Freude in der Überwindung dieser soliptischen Barriere zwischen uns und dem Teilen unserer Gefühle und Behaglichkeit. Ganz werden wir sie wahrscheinlich nicht hinter uns lassen können, aber ein wenig, so wie etwa in der Unterhaltung mit dem Nachbarn über den Zaun hinweg, können wir zusammen sein. Doch in diesem Zusammensein geschieht mehr als nur das blosse Gespräch. Es ist Vertrauen, das hinter wirklichen Freundschaften und Partnerschaften steht. Was ist die Chemie des Vertrauens?

Antworten lassen sich finden, wenn wir auf unsere Vorfahren bei den Säugetieren zurückschauen. Ein hilfloses Kind grosszuziehen, bedarf intensiver elterlicher Fürsorge, die durch die Bindung zwischen den Eltern und dem Kind entsteht. Und wie macht das ein Kind, das ohne Fürsorge aufgewachsen ist, wenn es erwachsen ist und selbst ein Elternteil wird? Dieser Rollenwechsel erfordert einen dramatischen Wechsel der Überzeugungen, der Einstellung und der Werte, um neu Eltern zu werden. Wir Menschen können sagen, dass sie sich verliebt haben, zunächst sich ineinander und dann in ihre Nachkommen.

Wissenschaftler fanden heraus, dass Tiere, die sich paaren und neues Leben gebären, spezielle Stoffe in ihren Gehirnen freisetzten, die eine Verhaltensänderung ermöglichen. Mütterliche und väterliche Muster der Pflege und der Fürsorge tauchen auf.

Der wichtigste chemische Stoff ist dabei „Oxytocin“. Dieser verursacht keine Freude – im Gegenteil, er kann Angst auslösen, denn er lässt die Verbindungsmuster zwischen den Neuronen, die die Erfahrungen speichern, abschmelzen, so dass neue Erfahrungen möglich sind. Wir werden uns dieses Schmelzprozesses sehr dramatisch bewusst, als einem beängstigenden Verlust unserer Identität und Selbstkontrolle, wenn wir uns zum ersten Mal verlieben.

Bindung entsteht nicht während des Schmelzprozesses, sondern danach in der gemeinsamen Aktivität. Dabei lernen sich die Menschen untereinander durch Kooperation kennen. Einen anderen Menschen lernt man nicht durch das Vorspiel und den Orgasmus kennen, sondern durch die gemeinsame Aktivität dabei und danach. Vertrauen entsteht nicht unbedingt nur beim Sex, sondern auch bei einer intensiv miteinander geteilten Aktivität im Sport und im Wettbewerb. Da lernen die Menschen Gruppen zu bilden, indem sie einander vertrauen.

Das heisst, das Oxytocin ist kein chemisches Glücksgefühl, sondern ein Werkzeug des Gehirns, um Vertrauen aufzubauen, und dies kennt man gut aus der Mutter-Kind-Bindung. Vielleicht haben unsere Vorfahren vor einer Million Jahren gelernt, wie man diesen Säugetiermechanismus nutzt, um die soziale Bindung über die geschlechtliche Verbindung hinaus zu fördern, um so Gruppen und Stämme zu bilden. Sie taten es und tun es heute noch: Tanzen, rhythmisches Klatschen, Lieder singen und Musik machen, Tag und Nacht bis zur Erschöpfung oder dem Kollaps. Wenn sie erwachen, fühlen sie sich wie neugeboren.

Nietzsche kannte das. Emil Durckheim und andere Anthropologen zeigten, wie man dionysische Orgien und religiöse Zeremonien als höchst effektive Art und Weise einsetzt, um Gruppenidentitäten zu erschaffen. Die Freude, die sie beim gemeinsamen Singen und Tanzen erleben, ermöglicht es, vertrauensvolle Bindungen aufzubauen. Vertrauen entsteht, wenn wir voraussagen können, was die andere Person tun wird, und dies erreichen wir durch sich wiederholende gemeinsame Aktivitäten.

Aristoteles schrieb: „Glück ist die Aktivität der Seele in Übereinstimmung mit der Tugend.“ Das ist ziemlich abstrakt. Wir betrachten Tugend als eine Anzahl von gemeinsamen Zielen zum Wohl von uns und unseren Kindern. Freude entsteht durch gemeinsame Aktivitäten mit Menschen, zu denen wir Vertrauen aufgebaut haben, und das versetzt uns in die Lage, Werte und Sinn zu teilen über die soliptische Barriere hinweg, die Barriere, die jeden von uns von allen anderen trennt.

Also das Glücksgefühl entsteht nicht aus einem chemischen Stoff. Das wäre das gleiche als würde man eine Violinsonate nur so behandeln wie wenn es einfach nur darum gehen würde, mit einem Pferdehaar über eine Darmseite zu streichen, um so eine hölzerne Schachtel zum Klingen zu bringen. Geigenbauer müssen ihre Materialien kennen, um eine Geige zu bauen und Ärzte müssen sich mit den chemischen Stoffen im Gehirn auskennen, um Patienten zu behandeln, denn sobald die Chemie im Gehirn nicht mehr stimmt, können sie uns keine Pille geben, die uns glücklich macht. Wir schaffen uns unsere Freude selbst und wir fühlen uns am glücklichsten, wenn wir lernen, einander zu vertrauen.

Die Macht der positiven Gedanken

Glücklichsein 4

Was das Gehirn angeht, so setzt jeder Gedanke im Gehirn chemische Stoffe frei. Richtet man sein Augenmerk auf negative Gedanken, raubt man dem Gehirn wirkungsvoll seine positive Stärke, man verlangsamt es. Das kann so weit gehen, dass die Funktionsweise des Gehirns eingeschränkt wird und dass sogar eine Depression hervorrufen wird. Andererseits senken positives Denken, glückliche, hoffnungsvolle, optimistische, freudevolle Gedanken das Cortisol und produzieren Seratonin, das eine Art Wohlgefühl schafft. Das verhilft deinen Gehirnfunktionen zur vollen Kapazität.

Glückliche Gedanken und positives Denken unterstützen sowohl das Gehirnwachstum im allgemeinen als auch die Bildung und die Verstärkung neuer Synapsen, speziell im präfrontalen Kortex (PFC), der als Zentrum für die Integration aller Gehirn- und Verstandes-Funktionen dient.

Mit anderen Worten: der PFC reguliert nicht nur die Signale, die die Neuronen an andere Teile im Gehirn und an den Körper übermitteln, er erlaubt es dir nachzudenken und zu reflektieren über das, was du körperlich tust. Insbesondere erlaubt dir der PFC die emotionalen Reaktionen zu kontrollieren und zwar durch Verbindungen zum tiefen limbischen Gehirn. Es versetzt dich in die Lage, dich auf alles, was du willst zu konzentrieren und über deine Denkprozesse Einsicht zu gewinnen. Der PFC ist der einzige Teil in deinem Gehirn, der die Emotionen und die Verhaltensweisen kontrollieren kann und dir dabei hilft, all deine selbstgewählten Ziele zu verfolgen. Er hilft dir als Mensch zu wachsen, das alles zu verändern, was du verändern willst und das Leben so zu leben, wie du für dich entschieden hast, es zu leben!

Warum Optimismus zu mehr Glücksgefühlen führt

Neurowissenschaftler entdeckten, dass Menschen mit einer freudevolleren Veranlagung und die generell eher zum Optimismus neigen eine höhere Aktivität in ihrem linken BFC aufweisen. Aber das ist eine Erklärung, die sich nur auf das Gehirn bezieht. Interessanterweise beobachteten Verhaltenswissenschaftler faszinierende Unterschiede zwischen Optimisten und Pessimisten. Zum Beispiel, dass Optimismus sehr wünschenswerte kognitive, emotionale und motivierende Eigenschaften mit sich bringt. Optimistische Menschen neigen zu einer besseren Grundstimmung, zu einer besseren emotionalen Verfassung, sind sorgfältiger und erfolgreicher, und sie erfreuen sich einer besseren körperlichen Gesundheit. Ein Faktor dabei kann einfach der sein, dass Optimisten den Grund für gute Erfahrungen sich selbst und ihren Eigenschaften und Fähigkeiten zuschreiben und als beständig ansehen, während sie schlechte Erfahrungen als vorübergehend ansehen (dabei Wörter wie „manchmal“ oder „kürzlich“ benutzend) oder auch als den Fehler der anderen Leute. Insgesamt lässt sich sagen, dass Optimisten:

  • ein glückliches, reiches und erfülltes Leben führen
  • wenig Zeit allein und viel Zeit in Gesellschaft verbringen
  • gute Beziehungen haben
  • gesund leben
  • ein stärkeres Immunsystem haben
  • länger als leben Pessimisten

Glücklichsein 5Auf der anderen Seite erklären sich Pessimisten gute Erfahrungen durch kurz anhaltende Gründe wie vorübergehende Stimmungen und Anstrengungen und betrachten schlechte Erfahrungen als einen permanenten Zustand (sie benutzen Worte wie „immer“ und „nie“) Eine Studie von Forschern der Universität von Britisch Columbia fand heraus, dass manche Menschen die grundsätzliche Veranlagung haben, die Welt schwarz zu sehen. Es scheint, als sei die Negativität das alles Beherrschende.

Pessimisten

  • gehen automatisch davon aus, dass Rückschläge ewig andauern, alles beherrschen und auf persönliche Fehler zurückzuführen sind.
  • die Wahrscheinlichkeit an Depression zu erkranken ist 8x höher als bei Optimisten
  • erbringen in Schule und Beruf schlechte Ergebnisse
  • haben schwierigere interpersonelle Beziehungen
  • sterben früher als Optimisten

Nach Sonia Lyubomirsky, einer Forscherin der Universität von Kalifornien, verbringen unglückliche Menschen Stunden damit, sich mit anderen zu vergleichen, egal ob sie glücklicher oder unglücklicher als sie selbst sind; glückliche Menschen vergleichen sich mit niemandem.

Gemäss einer Studie der Lund Universität handeln kollektive Bilder über das, was uns glücklich macht, eher von Beziehungen und Menschen als von Dingen.

Die positive Nachricht ist, dass man sein Denken nutzen kann, um sein Gehirn zu trainieren, die negativen Gedanken, die zum Pessimismus führen, zu unterdrücken und gleichzeitig, die positiven Gedanken, die zu Optimismus führen zu fördern.

Du kannst Meister/in der neuronalen Veränderungen sein, die zu grösserem Glück und grösserer Zufriedenheit führen werden, und die ‚Neuverdrahtung’ beginnt in den winzigen Wundern, die wir als Gehirnzellen oder Neuronen kennen. Sogar wenn in deiner Familie Depressionen auftreten hast du die Möglichkeit, deine Gehirnfunktionen zu verbessern, indem du die neuronalen Leitungen und die neuronalen Muster blockierst und zum Verschwinden bringst, die mit dem negativen Denken vernetzt sind. Du kannst vielleicht eine genetische Veranlagung für Depression nicht völlig auslöschen, aber du kannst starken Auswirkungen und ein Wiederauftreten grösstenteils vermindern.

Negatives Denken, Negative Balance

Negatives Denken verlangsamt die Koordination im Gehirn, erschwert es, Gedanken zu Ende zu denken und Lösungen zu finden. Oft fühlst du dich bedroht, wenn du dich auf negative Äusserungen konzentrierst, und es zeigte sich, dass die Aktivität im Cerebellum (Kleinhirn) sich verminderte und dadurch die Fähigkeit des Gehirns, neue Informationen zu verfolgen, verlangsamt wurde, und es begrenzte die Fähigkeit neue kreative Problemlösungen zu finden. Hinzukommt, dass der Angstfaktor die Tätigkeit des linksseitigen Temporallappens stark beeinflusst, was sich auf die innere Verfassung, das Gedächtnis und die Reizverarbeitung auswirkt.

Der Frontallappen ist Teil des PFC und entscheidet was wichtig ist anhand der Höhe an Aufmerksamkeit, die man etwas beimisst, und wie man sich dabei fühlt. Das bedeutet, je mehr man sich auf Negatives fokussiert, desto mehr Synapsen und Neuronen wird dein Gehirn erzeugen, die den Prozess der negativen Gedanken unterstützen.

Der Hippocampus versorgt das Umfeld der gespeicherten Erinnerungen. Das bedeutet, die emotionale Stimmungslage und die Beschreibung, die das Gehirn daraus erstellt, kann möglicherweise das Gehirn wieder vernetzen, indem es stärkere neuronale Leitungen und Synapsen hervorbringt. Wie man über etwas oder eine bestimmte Situation denkt und was man dabei fühlt, kann sich so tief einprägen, dass es ein hartes Stück Arbeit braucht, um die negativen Verbindungen zu entlarven und um das Gehirn neu zu verdrahten, um dadurch weniger ängstlich zu sein, um positiv zu denken, um daran zu glauben, dass Träume wahr werden und um zu vertrauen, dass die eigenen Anstrengungen erfolgreich sein werden.

Glücklichsein 6

Trainiere dein Gehirn positiver zu denken

Eines der ältesten Prinzipien der Neurologie ist gewesen, dass unsere mentalen Prozesse (das Denken) ihren Ursprung in den Aktivitäten des Gehirns haben: dass unser Gehirn dafür verantwortlich ist, wenn es darum geht, unseren Geist zu entwickeln und zu formen. Die neuere Forschung hat uns jedoch gezeigt, dass das Gegenteil der Fall ist: Konzentrierte, sich wiederholende mentale Aktivität kann an der Struktur des Gehirns, in der Verschaltung und bei den Fähigkeiten Veränderungen bewirken.

Die Aktionen, die wir unternehmen, können buchstäblich verschiedene Gehirnregionen erweitern ­oder sie zusammenziehen, sie in die Höhe schrauben oder sie niederdrücken. Je mehr man sein Gehirn fordert, desto mehr kortikularer Raum richtet es ein, um die neue Aufgabe zu bewältigen.

Es antwortet durch die Schaffung stärkerer Verbindungen in den Bereichen, die das erwünschte Verhalten und die Gedanken verstärken und die Verbindungen zu den anderen Bereichen werden abgeschwächt. Deshalb: Was man tut und was man denkt, was man fühlt oder sieht, spiegelt sich in der Grösse der angesprochenen Gehirnregionen wider und in den Verbindungen, die das Gehirn herstellt, um sich an deine Bedürfnisse anzupassen.

Was bedeutet das nun alles? Es heisst, dass das, was wir denken, tun und sagen eine Rolle spielt; dass es einen Einfluss hat auf das, was wir werden, im Äusseren, im Inneren und in unserem Gehirn. Hauptsächlich bedeutet es, dass man sein Gehirn umprogrammieren kann, um positiver gestimmt zu sein.

Beginne damit, glücklich machende Gedanken zu denken und die positive Seite zu sehen. Und wenn negative Gedanken aufkommen, programmiere dein Gehirn um. Dein Geist hat die Möglichkeit festzulegen, wie das Gehirn auf deine Lebensumstände reagiert. Nutze es zu deinem eigenen Vorteil, um Ereignissen einen neuen Rahmen zu geben und um positiv zu denken.

 

Über die Autorin:

Dr. Marianne Pocelli ist Doktorin in naturheilkundlicher Medizin. Sie hat sich spezialisiert auf die Behandlung von Krankheiten, die durch Nahrungsmittel entstehen und auf Kräutermedizin. Sie setzt sich aktiv ein für Entgiftung, Colon-Reinigung und einen vegetarischen Lebensstil unter Verwendung frischer, lebendiger Nahrung als eine Grundlage für Gesundheit.

Quelle: http://transinformation.net/das-passiert-in-deinen-zellen-wenn-du-glueck-erfaehrst/

Gruß an die Optimisten

TA KI

Eines der bestgehüteten Geheimnisse der Menschheit: die Zirbeldrüse-Die Zirbeldrüse: Portal von höheren Dimensionen Teil1


eye6Der Menschheit wurde ein Geschenkt gemacht – die Zirbeldrüse oder auch unser drittes Auge genannt. Diese kleine Drüse im Zentrum des Gehirns zwischen den Hemisphären, erscheint auf den ersten Blick weitaus weniger bedeutungsvoll, als sie es in Wahrheit ist. Die kieferzapfenförmige Zirbeldrüse ist zwar winzig klein, aber dennoch ist sie ausserordentlich wichtig für unsere körperliche, geistige und, der Meinung einiger Experten zufolge, auch für unsere spirituelle Gesundheit. Sie steuert die innere Uhr, reguliert den Schlaf und erhöht unsere Intuition. Lässt die Zirbeldrüse in ihrer Funktion nach, setzt der physische und psychische Alterungsprozess ein.

Der Grund warum Informationen über dieses Organ von uns ferngehalten werden, ist ganz klar, damit Menschen nicht aufwachen und ihr tatsächliches Potential herausfinden, und erkennen, dass es da noch anderen (geistige) Welten und andere Existenzen von uns selbst neben unserer 3 dimensionalen Materie-Projektion gibt.

third_eye_02_by_phantrung-d5freyg

Die Zirbeldrüse ist im Wesentlichen das Portal zwischen der physischen und geistigen Welt für uns Menschen. Wenn aktiviert, erfüllt sie den Geist der Menschen mit Euphorie und Einheit, aber vor allem mit totaler Omniszienz. Man kann diese Aktivierung durch Yoga, Meditation und verschiedenen anderen okkulten Methoden erreichen.

eye3Einmal aktiviert, ist diese Person in der Lage, frei in andere Dimensionen zu reisen, bzw auch astral Projektion oder remote-Viewing genannt. Durch antike Methoden und Praktiken voraus, könnte man sogar die Gedanken und Handlungen anderer Menschen in der physischen Welt steuern.

Obwohl dieses auf den ersten Blick unmöglich scheint, haben die Regierungen der ehemaligen Sowjetunion sowie verschiedene Schatten Organisationen diese Effekte für eine wirklich lange Zeit erforscht, und halten die Informationen unter Verschluss.

Der Grund warum wir dieses Kunststück in unserem Gehirn nicht erreichen können, liegt u.a. an der Menge von Natriumfluorid die wir auf einer täglichen Basis verdauen. Die Zirbeldrüse absorbiert den größten Teil des Natriumfluorids das in unseren Körper gelangt.

7856519_origDiese industriellen Abfallprodukte (Natriumfluorid) sorgen im Wesentlichen dafür, dass die Zirbeldrüse nicht mehr die Möglichkeit bekommt, unsere hormonellen Prozesse im Körper auszugleichen. Die komplette Wasserversorgung der Vereinigten Staaten enthält sogar 90 % Fluorid und andere Komponenten. Nicht einmal die Wasserfilter, die es dort im Supermarkt zu kaufen gibt, sind in der Lage Fluorid herauszufiltern. In Deutschland enthalten mehr als 90% des Trinkwassers weniger als 0,3 mg Fluorid pro Liter.

Lese HIER mehr über Fluorid in Deutschland
http://www.zeitenschrift.com/news/trinkwasserverseuchung-mit-fluor#.VkXpbF5q3IU

Eine Möglichkeit dies zu bekämpfen, ist die umgekehrte Osmose oder Wasser-Destillation. Wasser-Destillation ist die billigere Option.

Aber auch Hormone, Quecksilber, Koffein, Tabak, Alkohol und raffinierter Zucker können Verkalkungen der Zirbeldrüse auslösen. Strahlungsfelder, wie jene, die uns in Form von Stromleitungen, Mobiltelefonen und Internetnetzwerken umgeben, haben ebenfalls eine zerstörerische Wirkung auf diese wichtige Drüse. Um die Zirbeldrüse in ihrer Funktion zu unterstützen und sie wieder zu aktivieren, ist es unumgänglich, die genannten Gefahren weitestgehend zu meiden.

eye8CVD

Wir sind keine Verschwörungstheoretiker, aber dennoch beobachten wir mit tiefer Besorgnis die fortlaufende Trennung zwischen unserer Spiritualität und Realität. Zeit den Schalter umzulegen!

Credits: thespiritscience.net | zentrum-der-gesundheit.de
Quelle: Denke-Anders-Blog http://denkeandersblog.wordpress.com/2015/11/12/eines-der-groessten-vorenthaltenen-geheimnisse-der-menschheit-die-zirbeldruese/

 

Die Zirbeldrüse: Portal von höheren Dimensionen Teil1

Pineal Gland: Portal Of Higher Dimensions  in5d

Der folgende ist ein außergewöhnlicher Artikel über die Zirbeldrüse (Pineal Gland, Epiphyse) von Dr. Terry Willard, weltweit führend und Pionier auf dem Gebiet der Pflanzenheilkunde.

von Dr. Terry Willard

Einer der erstaunlichsten Teile unseres physischen Körpers ist die Zirbeldrüse. Sie wird auch als die Epiphyse cerebri, Epiphyse, Conarium oder das „dritte Auge“ bezeichnet. Es ist eine kleine endokrine Drüse im Gehirn von Wirbeltieren. Sie produziert Serotonin und Melatonin, Hormone, die die Stimmung beeinflussen, und sie regulieren unsere Wach-/Schlafmuster sowie saisonale Funktionen. Ihre Form ähnelt einem kleinen Pinienzapfen (daher der Name in Latein, pinea, was „Tannenzapfen“ bedeutet), und sie liegt nahe dem Zentrum des Gehirns zwischen den beiden Hemisphären, in einer Grube versteckt, wo sich die beiden abgerundeten Thalamus Körper verbinden.

Wenn auch diese Drüse tief innerhalb des Gehirns verborgen liegt und nur die Größe einer Erbse hat, war sie eine fast fanatische Obsession von Meistern, Mysteriensschulen und Religionen im Laufe der Jahrhunderte. René Descartes, der berühmte Philosoph, hatte einen Großteil seines Lebens dem Studieren der Epiphyse gewidmet und erkannte, dass sie der „Hauptsitz der Seele” ist. Er glaubte, dass sie die Verbindung zwischen dem physischen Körper und Geist/Seele ist. Wir finden sie auch in den prominenten Schriften von Pythagoras, Plato und Iamblichus, sowie in den ägyptischen, tibetanischen und denen der römisch-katholischen Kirche erwähnt. Sie wird sogar von den Gründervätern der USA erwähnt.

pineal-gland-and-eye-of-horus

Eine der zentralen Figuren in den Mythen ägyptischer Mysterienschulen ist das Auge des Horus. Viele haben das Gefühl, das Auge des Horus ist in Wirklichkeit das „dritte Auge“ bzw. die Zirbeldrüse. Es scheint eine Menge von Ähnlichkeiten zumindest aus anatomischer Sicht zu geben.

Pineal-Horus-2

Die ägyptische Verbindung ist noch nicht alles, einige sind der Meinung – sie haben in der Tat das Gefühl, die große Pyramide von Gizeh wurde nicht nur gebaut, um die Aktivität der Zirbeldrüse zu stimulieren, sondern sie wurde mit der Einweihungs-Kammer in der Form / Position der Zirbeldrüse gebaut.

Pineal-pyramid

In früheren Blogs haben wir über das Gesetz der Ähnlichkeit gesprochen, fraktale Beziehungen oder morphische Resonanz. Wenn wir Dinge mit einem so großen Grad der Ähnlichkeit der Form haben, können sie mit Leichtigkeit miteinander kommunizieren (schwingen). Diese Pyramiden- / drittes Auge – Verbindung ging nicht verloren mit den Gründervätern der USA, die meistens Freimaurer waren; sie benutzen sie als Teil des Staats-Siegels, das auf der Rückseite des amerikanischen 1-Dollar-Scheins bis heute zu sehen ist.

Viele der Mysterienschulen haben häufig die Information in der Form eines Pinienzapfens kodiert. Wir können dies aktuell im Vatikan als eine der größten Statuen der Natur sehen. Sie hat auch eine dominierende Rolle für den Stab des Papstes. Die verschlungenen Schlangen auf dem Stab des Osiris erinnern an die Kundalini-Kräfte, die sich am Rückenmark entlang bis hin zum Ende, zur Zirbeldrüse schlängeln.

Pine-Cone-Symbolism-Pigna pine-cone-pope-staff1 Pineal-snakes

ähnlich: Pine Cone Symbolism

Die Zirbeldrüse entwickelt sich im menschlichen Fötus ungefähr 21 Tage, auf Licht und Dunkelheit reagierend. Auch wenn sie im Gehirn tief verborgen ist, hat sie Lichtrezeptoren-Zellen, die eine starke Ähnlichkeit zu den Zellen der Netzhaut des Augen haben. Bei einigen Arten, wie Neunauge (kieferlose, blutsaugende Aal-ähnlich Fische) und Brückenechse (Reptil), hat die Zirbeldrüse Zugriff auf die Oberfläche der Haut (eine Foramen-Öffnung) und fungiert als drittes Auge durch Lichtrezeptoren mit Hornhaut, Linse und Netzhaut. Beim Menschen hilft die Zirbeldrüse, die Tages-Rhythmen zu arrangieren. Melatonin wird durch Dunkelheit stimuliert und durch Licht gehemmt. Warum sollten wir ein Organ tief vergraben in unserem Gehirn haben, das auf Licht reagiert?

Jüngste wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass es erhebliche biologische Ähnlichkeiten zwischen der Netzhaut und der Zirbeldrüse gibt. Piezoelektrische Mikrokristalle senden möglicherweise Photonen aus, die von einem Netzhaut-ähnlichen Gewebe in der Zirbeldrüse aufgenommen und dann in visuelle Bilder umgewandelt an das Gehirn gesendet werden können. Dies könnte verantwortlich dafür sein, was wir als „geistiges Auge“ bezeichnen – wie wenn wir plötzlich ein geistiges Bild sehen von unserem Freund kurz bevor er oder sie uns anruft. Die DNA selbst scheint Licht zu speichern und in einem Prozess dieses Licht auf andere Zellen zu übertragen als eine Form der Kommunikation. Können wir diesen Prozess mit unserem geistigen Auge beobachten? Natürlich ist noch mehr Forschung notwendig, um vollständig zu verstehen, wie die Zirbeldrüse tatsächlich funktioniert, aber wir haben bereits einige faszinierende Forschungsergebnisse zur Verfügung.

Auch wenn die Zirbeldrüse geografisch im Zentrum des Gehirns liegt, ist sie nicht vom Körper durch die Blut-Hirn-Schranke (BBB) getrennt, die den Rest des Gehirns versorgt. Der innere Teil der Zirbeldrüse enthält äußerst kohärentes Wasser mit kleinen Kristallen, die auf piezoelektrische Frequenzen reagieren. Tatsächlich ist dieses Wasser so rein und kohärent, dass es schwer ist, diese Reinheit irgendwo anders in der Natur zu finden, außer in den Mikrotubuli der Zelle. Rudolf Steiner, ein wohl bekannter Gelehrter der esoterischen Mysterienschulen, behauptete, dass die Legende des Heiligen Grals – eines Trinkbechers, der mit dem „Wasser des Lebens” oder „Elixier der Unsterblichkeit” gefüllt sein soll – nur eine andere symbolische Referenz auf die Zirbeldrüse ist. Ein neueres Sammelwerk von Steiner genannt „Die Mysterien des Heiligen Grals“ stellt sehr ausführlich Verbindungen zwischen den Gral-Legenden und der Zirbeldrüse her. Der [Heilige] Gral ist auch in jedem von uns, im „Schloss“ des Schädels gelegen, und kann unsere feinsten Wahrnehmungen in einer Weise aufnehmen, die alle anderen sonst bis auf die auserwähltesten stofflichen Einflüsse beseitigt.

pineal-gland-third-eye

Diese Reaktion auf Licht blieb den Erforschern psychedelischer Halluzinationen nicht unbemerkt. Während seiner Forschung am psychedelischen Dimethyltryptamin (DMT) an der Universität von New Mexico hatte Dr. Rick Strassmann die umstrittene Hypothese geäußert, dass eine massive Freisetzung von DMT aus der Zirbeldrüse vor dem Tod oder in Todesnähe die Ursache für die Phänomene der Nahtoderfahrung (NDE) war. Mehrere seiner Testpersonen berichteten NDE-artige audio- oder visuelle Halluzinationen(*). Seine Erklärung dafür war das mögliche Fehlen von Panik im klinischen Umfeld und eventuelle Dosierungs-Unterschiede zwischen den überwachten und den tatsächlichen Fällen einer NDE-Begegnung.

(*) NDE = Near Death Experience = Nahtoderfahrung

Verschiedene Personen berichteten auch über den Kontakt mit „anderen Wesen“, Alien-ähnliche, Insekten oder Reptilien in der Natur, in hoch entwickelten technologischen Umgebungen, in denen die Probanden „getragen“, „untersucht“, „überprüft“, „manipuliert“, „verstümmelt“, „unterrichtet“, „geliebt“ oder sogar „vergewaltigt“ wurden durch diese „Wesen“. Seine Begründung basiert auf seinem Glauben, dass das ganze enzymatische Material, das benötigt wird, um DMT zu produzieren, in der Zirbeldrüse gefunden wurde, und zwar in wesentlich höherer Konzentration als in jedem anderen Teil des Körpers, Strassman spekulierte, dass DMT generell in der Zirbeldrüse hergestellt wird. Zur Zeit gibt es keine veröffentlichten zuverlässigen wissenschaftlichen Beweise, die diese Hypothese als solche unterstützen, es ist nur eine Hypothese. DMT und ähnliche chemische Substanzen sind in vielen Pflanzen gefunden worden, die von Schamanen auf der ganzen Welt verwendet werden, um euphorische Zustände herbeizuführen und mit der Geisterwelt zu kommunizieren.

ähnlich: Cannabis & The Pineal Gland : Turn On The Third Eye

Die Stimmung verändernde Substanz Serotonin, die in der gleichen chemischen Familie der Indole wie Melatonin und DMT angesiedelt ist, wird in vielen Teilen des Körpers, vor allem im Gehirn produziert. Nicholas Giarmin, Professor für Pharmakologie und Daniel Freedman, Professor für Psychiatrie, bestätigten, dass das menschliche Gehirn Serotonin an verschiedenen Stellen im Gehirn produziert. Zum Beispiel entdeckten sie im Thalamus 61 Nanogramm Serotonin pro Gramm Gewebe; im Hippocampus 56 ng; in der zentralen Grau-Zone des Mittelhirns fanden sie 482 ng. Aber in der Zirbeldrüse fanden sie 3140 ng Serotonin pro Gramm Gewebe. Die Zirbeldrüse war unmissverständlich der reichste Ort von Serotonin im Gehirn. Diese Entdeckung impliziert die Epiphyse als einen wichtigen Ort der serotonischer [Serotonin-bildender] Aktivität. Dies legt nahe, dass die Zirbeldrüsen-Funktion die Stimmung beeinflussen kann. Andererseits könnte es gewisse Zusammenhänge zwischen dem gesundheitlichen Zustand der Zirbeldrüse und Autoimmunerkrankungen wie MS geben.

Zweifellos wird MS mit der Verkalkung der Zirbeldrüse in Verbindung gebracht. Zum Beispiel hat eine Studie gezeigt, dass bei 100 % der Personen mit MS, die nacheinander in ein Krankenhaus eingeliefert wurden, eine Zirbeldrüsen-Verkalkung festgestellt werden konnte, im Vergleich zu nur 43 Prozent bei gleichaltrigen mit anderen neurologischen Erkrankungen. Außerdem haben Gruppen mit einem niedrigen MS-Vorkommen (z. B. Afroamerikaner, Japaner) weniger Zirbeldrüsen-Verkalkung. Fluorid kann die enzymatische Konvertierung von Tryptophan zu Melatonin beeinflussen. Fluorid kann auch die Synthese von Melatonin-Vorläufern (z. B. Serotonin) oder andere Zirbeldrüsen-Produkte (z. B. 5-Methoxytryptamine) betreffen. Die menschliche Zirbeldrüse enthält die höchste Konzentration an Fluorid im Körper. Ob Fluorid die Zirbeldrüse beim Menschen beeinträchtigt oder nicht bedarf weiterer Untersuchungen.

Related: A Fluoride-Free Pineal Gland is More Important than Ever

Wenn Sie anfangen, dies alles zusammenzufügen, wo Mysterienschulen, Philosophen, Hauptreligionen und Schamanen alle in Richtung der Zirbeldrüse als wichtig für das spirituelle Erwachen deuten, können wir leicht ein Muster erkennen. Wenn Sie erkennen, dass moderne Gesundheitsthemen wie Stimmungsschwankungen, Depressionen und Angstzustände sowie Autoimmun-Erkrankungen wie MS auch auf die kleine Zirbeldrüse verweisen, löst dies eine gewisse Merkwürdigkeit aus.

Übersetzt von Frank (OPPT-INFOs.com).

Quelle: http://www.oppt-infos.com/index.php?p=die_zirbeldruese_portal_von_hoeheren_dimensionen_teil1

.
Gruß an Dieter Broers
TA KI

 

Die Aktivierung deiner Zirbeldrüse


Gefunden auf In5D, von Eden Shetiyah,
 übersetzt von Trinidad.

Hast du Probleme beim Meditieren oder der Erinnerung an deine Träume, oder einfach nur das Gefühl von verloren sein und getrennt sein von der Quelle? Das Problem kann eine blockierte oder verkalkte Zirbeldrüse sein.

Die Zirbeldrüse wird mit dem dritten Auge in Verbindung gesetzt, dem Auge des Horus, oder dem Sitz der Seele. Sie ist ein kleines Tannenzapfen-förmiges Organ in deinem Gehirn, welches Hormone absondert wie Melatonin, Serotonin und DMT(Dimethyltryptamin), auch bekannt als das spirituelle Molekül.

Melatonin und Serotonin sind verantwortlich für den Schlaf oder für meditative und emotionale Zustände von Wohlbefinden, Glück und Euphorie. DMT Effekte reichen von Zeit-Dilatation (Verlangsamung der Zeit), Zeitreisen, Reisen bis zu paranormalen Bereichen um spirituellen Wesen aus anderen Dimensionen zu begegnen.

Menschliches Gehirn

Auf der Energie-Ebene ist die Zirbeldrüse die physische Manifestation des 6. Chakra (Ajna), ist verbunden mit echtem mystischen Potenzial, mit Wahrnehmung von nicht-physischer Realität und spiritueller Weisheit.

Wegen seiner Tannenzapfen-Form wird die Zirbeldrüse oft durch einen Tannenzapfen symbolisiert.

In der Tat bringen viele Religionen und mystischen Traditionen der ganzen Welt die Zirbeldrüse mit der Kiefernzapfen-Symbolik in Verbindung:

Querschnitt durch Hirnder Stab des ägyptischen Gottes Osiris hat zwei ineinander verschlungene Kobras, die sich beim Tannenzapfen treffen (die Kundalini-Energie steigt bis zum dritten Auge), auch der Stab des Papstes zeigt einen Konus, die heiligen Ruinen von Angkor Wat in Kambodscha sind ebenfalls kegelförmig, und zahlreiche andere Beispiele.

 

Was verursacht die Blockade der Zirbeldrüse?

Dieses Organ ist dein spirituelles Visions-Werkzeug, deine Brücke zwischen zwei Welten – der physischen und der metaphysischen. Es ermöglicht dir, mystische und luzide Traum-Erfahrungen zu haben, die wesentlich sind für deine spirituelle Entwicklung. Sie sind die Nachrichten von deiner Seele, und die Zirbeldrüse ist als Antenne entwickelt, um diese zu empfangen.

Doch die Zirbeldrüse der meisten Menschen ist vom 12. Lebensjahr an ausgeschaltet.

Du hast dies wahrscheinlich selbst bemerkt: Kinder sind alle intuitiv und von Natur aus spirituell, aber wir verlieren diese Fähigkeit, wenn wir aufwachsen. Warum?

Das Problem ist die Verkalkung der Zirbeldrüse. Diese Drüse hat tatsächlich einen mit Wasser gefüllten Inhalt, und das bedeutet, dass sie mit dem Alter verkalkt, aber auch aus anderen Gründen. Was genau bewirkt, die Verkalkung?

  • Fluorid in Zahnpasta und im Wasser
  • verarbeitete „Junk“-Lebensmittel
  • Limonade und andere kohlensäurehaltige Getränke
  • 
raffinierter Zucker, Fette, Mehl
  • 
beschränkte Glaubenshaltungen
  • 
Mangel an spiritueller Praxis

Schritt 1: Sage Bye-Bye zu Fluorid

Fluorid ist der größte Feind deiner Zirbeldrüse! Es ist harmlos in sehr geringen Mengen – tatsächlich kommt es natürlich im Wasser vor. Allerdings ist das Fluorid in unserem Leitungswasser und unserer Zahnpasta überhaupt nicht ein natürlich vorkommendes Fluorid, und die Mengen davon übertreffen die Sicherheitsgrenzen bei weitem.

Die Zirbeldrüse akkumuliert Fluorid, so hat sie die höchste Konzentration von Fluorid im menschlichen Körper und das ist die primäre Ursache der Zirbeldrüsen-Verkalkung.

„Es ist eine Tatsache, dass Fluorid mehr Krebstodesfälle erzeugt, und dies schneller als andere chemische Substanzen“,  Dr. Dean Burk PHD (34 Jahre am Nationalen Krebsinstitut)

70 Prozent der US-Wasserversorgung ist fluoridiert (heute wird in den meisten europäischen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, das Trinkwasser nicht fluoridiert; Details können bei der lokalen Wasserversorgung nachgefragt werden; Anm.d.Ü). Es wurde uns beigebracht, dass Fluorid sicher ist und dass es Karies vorbeugt, aber dies ist eine Lüge. Die Forschung zeigt, dass es keinen Unterschied gibt zwischen Ländern die Fluorid benutzen oder nicht benutzen. Und was die Sicherheit betrifft … jedes Jahr werden mehr als 20’000 Anrufe gemacht an die Gift-Kontroll-Zentren in den USA wegen akuten Vergiftungen durch die Aufnahme von Fluorid aus Zahnpasta. Aus diesem Grund wird eine Warnung gefordert für alle Fluorid-Zahnpasta Tuben, um ein versehentliches Verschlucken zu vermeiden: es ist ein bekanntes Gift. In der Tat, bis vor kurzem war Fluorid ein Wirkstoff in Rattengift.

Ich werde mich nicht über die Gründe äußern, weshalb die US-Regierung (und einige andere Länder) beschlossen unser Wasser, Nahrung und Zahnpasta mit Fluorid anzureichern – ziehe deine eigenen Schlüsse.

Aber ob du es glaubst oder nicht, die Tatsache ist: Fluorid ist giftig, und es zerstört unser wichtigstes spirituelles Organ. Wenn du interessiert bist, der Dokumentarfilm „DMT: The Spirit Molecule“ erklärt, warum Menschen mit spirituellen Erfahrungen möglicherweise nicht gut für die herrschende Klasse sind.

So ist das Wichtigste, was du tun kannst, um die Zirbeldrüse zu aktivieren: reduziere die Aufnahme von Fluorid.

  • Verwende nur natürliche, nicht fluoridhaltige Zahnpasta und lehne Fluorid-Gel Behandlungen beim Zahnarzt ab.
  • Trinke gereinigtes oder gefiltertes Wasser und merke: das Wasser in Flaschen kann auch fluoriert sein.
  • Esse frische Bio Lebensmittel – je mehr verarbeitet das Essen ist, desto mehr Fluorid enthält es.
  • Vermeide verarbeitete Getränke wie Limonaden, Fruchtsaftgetränke, Instant-Tees und Sportgetränke.
  • Koche nicht mit Antihaft-Pfannen, sie erhöhen den Fluoridgehalt von Lebensmitteln.
  • Trinke Bio-Wein. Es ist erwiesen, dass Wein (vor allem roter Wein) in Maßen getrunken gut für dich ist, aber wegen dem starken Gebrauch von fluoridhaltigen Pestiziden in den Weinbergen der Vereinigten Staaten sind Weine aus US-angebauten Trauben eine Hauptquelle von Fluorid.
  • Vermeide jede Art von verarbeiteten Fleischwaren (z.B. Chicken Fingers, Chicken Nuggets) – ein mechanischer Verarbeitungsprozess kontaminiert das Fleisch mit einem höheren Fluorgehalt.
  • Trinke Tees, die aus jungen Blättern hergestellt werden (z.B. „Weißer Tee“) oder Yerba Matte – ein Tee aus Südamerika.
  • Vermeide Kalzium als Nahrungsergänzung, da es nicht in die Knochen eingelagert wird, sondern nur die Organe verstopft, insbesondere die Zirbeldrüse.

Schritt 2: Den Abfall beseitigen

Die Reinigung ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Aktivierung der Zirbeldrüse. Dies bedeutet die Entfernung des Fluorids, das sich bereits in deinem Körper im Laufe der Jahre angesammelt hat.

  • Tamarinden-Frucht oder -Paste. Vor kurzem hörte ich an einem spirituellen Seminar, wie jemand sagte, dass Tamarinden-Paste der beste Weg sei, um die Zirbeldrüse zu entkalken. So begann ich nachzuforschen. Es stellte sich heraus, dass es wahr ist. Jüngste Studien zeigen, dass die Tamarinde hocheffektiv ist im Entfernen von Fluoriden aus dem Körper und sogar das in den Knochen abgelagerte Fluorid mobilisieren kann. Dieses wird dann über den Urin ausgeschieden.
  • Borax (Bor) ist ein weiteres, bekanntes Mittel gegen Fluoridbelastung. Ein Teelöffel Borax in einem Liter Wasser kann in kleinen Mengen über den Tag eingenommen werden.
  • Leberreinigungen sind entscheidend für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Eine gute Leberreinigung kann Schwermetalle und zahlreiche Giftstoffe, einschließlich Fluorid, aus unserem Körper entfernen. Was ich empfehlen kann, ist ein Kaffee-Einlauf oder eine Kaffee Darmspülung. Natürlich sollte dies erst nach einer Darmreinigung durchgeführt werden, da sonst die Giftstoffe nicht weiterkommen und deshalb wieder in die Blutbahnen zurück fließen.
  • Sauna oder eine Schwitzhütten-Zeremonie wirken sehr gut für das Entfernen von Fluorid und anderen Giftstoffen aus (über) der Haut, da es über den Schweiß ausgeschieden wird. Wische dabei den Schweiß öfters ab, um eine Rückresorption zu verhindern und trinke viel Wasser. Flüssigkeitszufuhr ist sehr wichtig, falls du diese Methode wählst.

Schritt 3: Spirituelle Praxis

Der dritte Schritt bei der Aktivierung deiner Zirbeldrüse ist spirituelle Praxis. Einige argumentieren, dass dies der wichtigste Schritt sei.

Obwohl die Ernährung und die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpers eine wichtige Rolle spielen, ersetzt nichts eine tägliche spirituelle Praxis, die eine natürliche Heilung anregt und den Geist trainiert, um zur Ruhe zu kommen und dich auf höhere Zustände des Bewusstseins vorbereitet.

  • Meditieren, Meditieren, Meditieren. Es gibt eine Reihe von Meditationen die du anwenden kannst, um deine Zirbeldrüse zu erreichen. Zum Beispiel meditieren mit dem Wort „Liebe“. Setze dich mit geradem Rücken, schließe die Augen und lege die Zunge zwischen die Zähnen. Beiße vorsichtig auf die Spitze der Zunge. Vibriere das Wort „Liebe“ durch die Zähne, indem du mit gespitzten Lippen ausatmest.
  • Atmen durch das dritte Auge ist eine weitere Technik, die du einsetzen kannst, um deine Zirbeldrüse zu aktivieren: Atme brillantes Silber-Licht durch dein drittes Auge ein, halte es, und dann visualisiere die Umgebung deiner Zirbeldrüse. Siehe wie sie vibriert mit dem silbernen Licht, sieh, wie die Kalkschale zerbricht und zerfällt. Visualisiere nun deine Zirbeldrüse als leuchtendes, lichtvolles Organ. Übe dies für etwa 15 bis 20 Minuten pro Tag.
  • Auch einfach dein Bewusstsein auf das dritte Auge zu richten ist wirksam bei der Stimulierung der Zirbeldrüse. Wenn du dies tust, kann ein Gefühl von leichtem Druck im Stirnbereich auftreten, welches ein gutes Zeichen ist. Richte einfach deine Aufmerksamkeit darauf und sei achtsam auf Körper und Geist.
  • Die Zirbeldrüse kann auch durch Kundaliniyoga aktiviert werden. Die Kundalini-Energie wird durch das Symbol der Schlange dargestellt. Kundalini kann vom Wurzel-Chakra, an der Basis der Wirbelsäule, aufsteigen bis hin zum Kronen-Chakra und darüber hinaus. Die Idee hinter Kundaliniyoga und Meditation ist ein allmählicher Energieaufbau der hilft, die Chakren auf natürliche Weise eines nach dem anderen zu aktivieren.
  • Du kannst auch Edelsteine und Kristalle verwenden. Edelsteine, die mit dem Drittauge-Chakra arbeiten sind tiefblaue Steine wie Lapislazuli, Saphir oder Sodalith. Kommuniziere mit dem Stein. Bitte ihn, dir zu helfen dich zu wecken und deine Zirbeldrüse zu heilen. Du kannst den Stein während einer Meditation halten oder auf die Stirn legen um die Wirkung zu erhöhen.

Quelle: http://transinformation.net/die-aktivierung-deiner-zirbeldruese/

Gruß an die Vorahnenden

TA KI

 

 

Prozac – Bekenntnisse eines Pharma-Täters


Zehn Jahre lang ging’s immer nur aufwärts für John Virapen. In Schweden machte er beim Pharma-Riesen Eli Lilly grosse Karriere. Dann wurde er von einem Tag auf den anderen abgesägt. Heute blickt er schuldbewusst und reuevoll auf das zurück, bei dem er Komplize war, und was er in einem spektakulären Bekenntnis-Buch veröffentlicht hat: „Nebenwirkung Tod – die Korruption in der Pharma-Industrie.

Von: Ursula Seiler
prozac_03aJohn Virapen ist ein moderner Saulus, der zum Paulus wurde. „Nacht für Nacht versammeln sich schattenhafte Wesen an meinem Bett. Irgendwann in den frühen Morgenstunden schleichen sie ins Zimmer. Sie schlagen die Köpfe gegen die Wände, ritzen Arme und Hals mit Rasierklingen. Schweißgebadet erwache ich. Ich habe dazu beigetragen, daß diese Menschen, deren Schatten mich verfolgen, gestorben sind.

Ich habe den Tod von Menschen mit zu verantworten, die ich nicht kannte. Ich habe sie nicht eigenhändig getötet. Nein, ich war ein williges Werkzeug der Pharmaindustrie.“

Virapen (64), ein indischstämmiger Mann aus British-Guayana arbeitete seit 1968 bei den Pillenproduzenten; diente sich hoch vom kleinen Ärztevertreter bis zum „Landesleiter Schweden“ für den Pharma-Multi Eli Lilly & Company. „Daß ich willig mitmachte, ist die große Last, die mich quält. Von Angst durchgeschwitzte Pyjamas – das ist der Motor der Selbsterkenntnis. Ich war ein Schwein. Ich habe die Zulassung von Medikamenten forciert, obwohl ich wußte, daß sie den Menschen schaden.“

Virapen hat Angst. Nicht davor, dasselbe zu erleben wie Alfredo Pequito, ein ehemaliger Bayer-Mitarbeiter in Portugal, der für das Auspacken unbequemer Wahrheiten mit dem Messer angegriffen wurde und mit 70 Stichen wieder zusammengeflickt werden mußte. Er hat Angst davor, „daß mein Sohn ebenfalls zu dem gemacht wird, wie die Pharmaindustrie den Menschen am liebsten sieht: ein williger Pillenschlucker, der für erfundene und eingeredete Krankheiten Medikamente einnimmt. Tödliche Nebenwirkungen im Preis inbegriffen. Die Pharmaindustrie verändert das Denken der Menschen der kommenden Generationen.“

„Ein Auto, bei dem die Bremsen nicht oder nur bei jedem zweiten Mal funktionieren, bei dem die Windschutzscheibe ab einer Geschwindigkeit von über 60 km/h aus dem Rahmen bricht oder bei dem die Abgase ins Fahrzeuginnere geleitet würden – solche Fahrzeuge kommen nicht auf den Markt. Medikamente mit vergleichbaren Defekten schon. Wie ist das möglich?“, fragt Virapen. „Warum werden die Verbraucher besser gegen Pfusch am Auto geschützt als gegen Pfusch an ihrem Körper, an ihrer Gesundheit, an ihrem Leben?“
Virapen hat als Insider ein Buch geschrieben. Ein packendes, aufrüttelndes, ja erschütterndes Buch: Nebenwirkung Tod Er fragt darin:

  • Wußten Sie, daß große Pharmakonzerne 35’000 Euro pro Jahr und pro niedergelassenen Arzt aufwenden, um den Arzt dazu zu bringen, ihre Produkte zu verschreiben?
  • Wußten Sie, daß sogenannte Meinungsführer – also anerkannte Wissenschaftler und Ärzte – mit teuren Reisen, Geschenken und ganz schlicht mit Geld bestochen werden, um über Medikamente, deren schwerwiegende oder gar tödliche Nebenwirkungen publik wurden, positiv zu berichten, um die berechtigte Besorgnis bei Ärzten und Patienten zu zerstreuen?
  • Wußten Sie, daß es für viele neu zugelassene Medikamente nur Kurzzeitstudien gibt und niemand weiß, wie sich die längere oder dauerhafte Einnahme auf den Patienten auswirkt?
  • Wußten Sie, daß Forschungsberichte und Statistiken, die zur Zulassung eines Medikamentes bei den staatlichen Gesundheitsbehörden nötig sind, solange geschönt werden, bis durch das Medikament verursachte Todesfälle nicht mehr darin vorkommen?
  • Wußten Sie, daß mehr als 75 Prozent der führenden Wissenschaftler in der Medizin von der Pharmaindustrie bezahlt werden?
  • Wußten Sie, daß Medikamente im Handel sind, bei deren Zulassung Bestechung im Spiel war?
  • Wußten Sie, daß die Pharmaindustrie Krankheiten erfindet und sie in gezielten Marketingkampagnen bewirbt, um den Absatzmarkt für ihre Produkte zu vergrößern?
  • Wußten Sie, daß die Pharmaindustrie zunehmend Kinder im Visier hat?

Denn nachdem es die Pharmalobby geschafft hat, Kinder, die nicht still sitzen können, den Unterricht stören und zappelig sind – also eigentlich ganz normale Kinder – zu einem Krankheitsfall zu machen (Stichwort: Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom, ADS), und sie mit gefährlichen Medikamenten wie Ritalin oder Strattera ruhiggestellt hat, dürfen Kinder in Deutschland ab 2008 jetzt sogar Prozac schlucken. Es wird unter dem Markennamen Fluctin verkauft und macht lebensmüde und aggressiv.

Blockbuster gesucht

Anfang des 20. Jahrhunderts, als viele der heutigen Pharmariesen mit ihrem Aufstieg begannen, ging es noch darum, für die Menschen Mittel zum Heilen herzustellen. Als die Entdecker des Insulins 1923 den Nobelpreis erhielten, teilten sie diesen noch freiwillig mit Kollegen, die maßgeblich an der Entwicklung beteiligt gewesen, jedoch vom Nobelkomitee nicht berücksichtigt worden waren. Und sie verkauften ihr kostbares Patent zum symbolischen Preis von einem Dollar an die Universität Toronto.

Spätestens seit den 1980er Jahren geht es nun darum, „Blockbuster“ zu erfinden, welche innerhalb kürzester Zeit Milliardenumsätze bringen. Virapen: „Ein Blockbuster ist viel mehr als einfach eine milliardenfach verkaufte Pille. Ein Blockbuster ist eine Pille, bei der die Krankheit, die geheilt werden soll, völlig zweitrangig ist.“ Ganz einfach, weil Kranke ein „relativ kleiner Markt“ sind. „Stellen Sie sich vor, man könnte Pillen auch denjenigen verkaufen, die gar nicht krank sind! Dann erst haben Sie eine neue Dimension des Marketings betreten. Das ist die Qualität des Blockbusters. Und Fluoxetin sollte diese Rolle spielen. Das war eher Zufall, denn es war für diese Rolle eigentlich nicht geeignet.“
Fluoxetin ist ein Wirkstoff, der die Wiederaufnahme des Botenstoffs Serotonin im Gehirn unterbindet, und somit am Regler der Serotoninbalance dreht und angeblich den ausgeglichenen, idealen Zustand wieder herstellt. Er sollte daher als Antidepressivum dienen.

Mittlerweile weiß man, daß sich der Serotoninspiegel im Gehirn gar nicht messen läßt; und Studien haben ebenfalls ergeben, daß Fröhlichkeit oder Traurigkeit eines Menschen nicht von biochemischen Vorgängen in seinem Gehirn abhängen. Versuche mit Fluoxetin hatten jedoch einen interessanten Nebeneffekt gezeigt: Einige der Probanden hatten damit Gewicht verloren – ein Aspekt, den die Konzernchefs für viel lukrativer hielten.
Dicke sind – da es sie real oder eingebildet so massenweise gibt – ein hervorragender Absatzmarkt. Schlecht war nur, daß es weiterer umfangreicher Studien und Tests bedurft hätte, um die Zulassung als gewichtsreduzierendes Medikament zu erreichen. „Eli Lilly aber hatte es eilig“, bemerkt Virapen. „Jeder verlorene Tag, den das neue Wundermittel nicht auf dem Markt war, kostete Geld.“

Also entschloß man sich, die Zulassung des Wirkstoffs Fluoxetin erst mal als Antidepressivum anzustreben. „Denn einmal zugelassen, ist es leichter, später die Zulassung auf weitere Anwendungsgebiete auszuweiten. Das ist ein ganz üblicher, wichtiger Trick der Pharmaindustrie, den Sie immer wieder beobachten können.“

Der Weg eines Medikaments in einen Markt läuft über bestimmte Stationen: Erst wird der Wirkstoff im Labor, dann an Tieren auf Wirkungen und Nebenwirkungen untersucht. Danach ist der Mensch „Versuchskaninchen“, meist in Kliniken. Solche Testreihen nennt man im Fachjargon „Protokolle“. Verläuft ein Protokoll nicht wie erhofft, bricht man es ab. Denn fatalerweise müssen abgebrochene Testreihen – also „Protokolle“ – und ihre Ergebnisse nicht an die Zulassungsbehörden weitergegeben werden. „Warum aber bricht man eine Versuchsreihe ab? Weil es Schwierigkeiten gibt, etwa weil zu viele Patienten das Medikament nicht vertragen, sich umbringen oder aus anderen gesundheitlichen Gründen nicht weiter am Versuch teilnehmen möchten“, schreibt Virapen. „Gerade diese Informationen, von großer Wichtigkeit für Zulassungsbehörden und Patienten in spe, verschwinden in den Schränken der Pharmamanager.“

Das nächste „Protokoll“ kann die Pharmafirma dann so aufsetzen, daß die Resultate positiver ausfallen werden. Sie verändert beispielsweise die Teilnehmerstruktur; nimmt weniger oder keine Alte, Kranke und psychisch Labile als Testpersonen auf. Oder sie vergleicht das eigene Medikament mit einem anderen, bei dem das eigene vergleichsweise besser abschneiden kann.

Anschließend werden die Ergebnisse der unterschiedlichen Protokolle in einem Datenpool zusammengeführt, und damit beginnt das, was Virapen die „Zahlenjonglage“ nennt: „Hier läßt sich alles glattbügeln und aufpolieren, was in klinischen Versuchen nicht so gut oder sogar gefährlich aussah.“ Der Datenberg landet schließlich bei der nationalen Zulassungsbehörde. Spezialisten, die auf Honorarbasis arbeiten (also weder festangestellt noch Beamte sind) sollen die Daten kritisch und kompetent durchleuchten und ein unbestechliches Urteil fällen. Von ihrem Urteil hängt ab, ob sich für den Konzern die Tür zu einem Milliardengeschäft öffnet oder aber verschlossen bleibt.

Antidepressiva: genauso wirksam wie Zuckerpillen

Ein Wissenschaftlerteam um den britischen Psychologen Irving Kirsch fand Anfang dieses Jahres zweifelsfrei heraus, daß Antidepressiva der SSRI-Gruppe etwa so wirksam sind wie Zuckerpillen. Diese Gruppe der Antidepressiva, zu der auch Prozac (in Deutschland/Schweiz Fluctine) gehört, wirkt über den selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer.

Als die Droge im Jahr 1988 in den USA auf den Markt kam, kürte das Time Magazine Prozac zur „Pille des Jahres“; die New York Times berichtete von einer „beginnenden legalen Drogenkultur“ und Prominente wie Woody Allen priesen sie; der Rapper Vanilla Ice widmete ihr gar einen Song.

Rund 54 Millionen Menschen in rund hundert Ländern schluckten Prozac.

Sie hätten, so sagt es Kirschs Studie, genausogut Zuckerpillen schlucken können. Der Erfolg der „Glückspille“ war nämlich nicht höher als jener von Placebos. Einzig die kleine Gruppe der schwerst depressiven Patienten hätte merklich besser auf die echten Wirkstoffe reagiert, so Kirsch.

Wie kommt es, daß Kirsch solch ernüchternde Ergebnisse publizieren kann? Weil er dank des amerikanischen Informationsfreiheitsgesetzes Zugang zu unveröffentlichten Studien hatte. Die Pharmakonzerne müssen zwar sämtliche existierende Studien (also solche, die sie nicht zuvor schon abgebrochen hatten, siehe Artikel) der Zulassungsbehörde einreichen. Veröffentlichen tun sie in der Regel jedoch nur jene Tests, die das gewünschte Resultat erbracht haben. Eine „Datenmanipulation par excellence“, kritisiert denn auch Wolfgang Becker-Grüser, Herausgeber des pharmakritischen „arznei-telegramms“.

Eines der Probleme mit den SSRI-Medikamenten liegt darin, daß man bis heute nicht beweisen kann, daß Serotonin bei Depressionen überhaupt eine Schlüsselrolle spielt. „Falls sich andere Botenstoffe im Gehirn als ebenso wesentlich erweisen sollten, bricht die ganze Theorie der Glückspillendreher in sich zusammen“, kommentiert das Magazin Der Spiegel (10/2008). Und fügt an: „Studien deuten darauf hin, daß ein anderer Wirkstoff in hoher Dosierung bei leichten und mittelschweren Depressionen äußerst effektiv ist. (…) Der Name des Wundermittels: Johanniskraut.“

Auch die Blütenmittel von Dr. Bach (siehe Artikel: Edward Bach: Ein Leben für die Heilung der Menschheit) halten verschiedene Rezepturen für depressionsgebeutelte Menschen parat. Nicht weniger als zehn Blüten helfen – je nachdem, was der Grund für die seelische Verstimmung ist!

— Ende des Artikelauszugs —
.
Gruß an die Naturmediziner
TA KI

Zirbeldrüse und Fluoride ..


geschrieben von Steven Black:

Aus einem gestrigen Kommentar von Freund Werner: (2.01.2013)

Übrigens sind mir die Befürworter für die Legalisierung von leichten Drogen wie Marihuana mittlerweile zu laut. Marihuana blockiert die Funktion der Zirbeldrüse und zwar auf Jahre hinaus. Es wäre ein absolutes Desaster, wenn diese Droge flächendeckend ohne besondere Notwendigkeit eingenommen werden sollte. Eigentlich trifft das auch auf andere Drogen zu. Und wie ich nun selber weiß, auch Zucker ist eine äußerst starke Droge, die wir gewöhnlich überhaupt nicht mehr wahrnehmen, weil wir uns so an sie gewöhnt haben.

Dadurch sah ich mich aufgefordert und veranlasst, einen neuen Beitrag zu schreiben.

Okay, ich weiß, wir haben bereits einige Male über die Zirbeldrüse gesprochen, leider wird sie immer noch sehr Stiefmütterlich von den meisten Menschen behandelt. Es interessiert sie halt nicht, würden sie vielleicht wissen, daß eine ganze Menge dafür getan wird, um sie zum “schweigen”, bzw. zum Stillstand zu bringen, würde das Interesse der Menschen eventuell entfacht ..

2irf6pxpryt

Quelle:– >

Diesmal will ich versuchen, einige neuere Aspekte einzubringen und mit bekanntem zu verknüpfen.

Und was mir am Herzen lag:

Ich werde gegen Ende des Beitrages einige hilfreiche Ideen und Möglichkeiten anfügen, wie man die FLUORIDE – die sich bekanntlich ja im Körper anreichern und immer mehr und mehr werden, wie wir diese ausleiten und neutralisieren können.

Denn NICHT nur “Mary Jane”(Marihuana) – was, wie im übrigen alle Drogen, grundsätzlich Schwingungsreduzierend wirkt, sondern auch LSD, und FLUORIDE blockieren die Zirbeldrüse.

Die Zirbeldrüse – oder auch “das 3. Auge”

Die Zirbeldrüse wird zur Produktion des Hormons Melatonin verwendet, so sagt es uns auch die Schulmedizin. Genauer gesagt, wird es aus den hormonalen Ausscheidungen der Zirbeldrüse, Tryptophan und Serotonin, zwei Aminosäuren synthetisiert.

Die Zirbeldrüse sitzt im menschlichen Gehirn, “zwischen den Ohren” und an der Hinterwand des III. Gehirnventrikels, über der sogenannten Vierhügelplatte. Sie ist ein geradezu winziges, etwa 5-8 mm langes, 3-5 mm breites Orgänchen, eine etwa um die 100 mg “leichte Erbse”. Tatsächlich ist sie verkümmert ..

Man sah in ihr den “Sitz der Seele”. Dieser Begriff wurde einst von Descartes (*1662 n. Chr.) bekannt gemacht ..  im Hinduismus ist sie alsdas Fenster von Brahma” bekannt, für die alten Chinesen war es das Himmelsauge”,  bei den Taoisten wird es der “Niwan-Palast” genannt.

Für die “ollen Ägypter” allerdings, war die Zirbeldrüse das “Auge des RA”.

image<-Quelle:

Über das Melatonin werden der Schlaf-Wach-Rhythmus und andere, Zeitabhängige Rhythmen des Körpers gesteuert. Bei Fehlfunktion bewirkt es – außer einem gestörten Tagesrhythmus – entweder sexuelle Frühreife, oder Verzögerung bzw. Hemmung der Geschlechtsentwicklung. Man sagt Melatonin auch eine lebensverlängernde Wirkung nach, weil eine Schutzwirkung des Melatonins gegen Zellschäden und Zellalterung besteht.

Melatonin soll angeblich auch die Entstehung des grauen Stars verzögern können. Es gibt auch Potentiale, in der Behandlung von Hirnschäden durch Epilepsie, Schlaganfall und Hirntrauma.

Und nur so nebenbei erwähnt, ist es auch das Melatonin, bzw. sein Spiegelniveau, welcher für das Einsetzen der Pubertät sorgt und bei Jungs für die Samenproduktion verantwortlich zeichnet, bei Mädchen den Menstruationszyklus startet.

Sobald diese Phase des Erwachsenwerdens abgeschlossen ist, beginnt die Melatonin Produktion langsam, aber stetig zu sinken. Bisher, sinkt sie nach dem 45 Lebensalter rapide .. kann aber wieder angekurbelt werden. Das dies eventuell eine gute Idee wäre, zeigt sich durch Forschungsergebnisse, welche aufzeigten, daß der eigentliche Alterungsprozess einsetzt, weil nicht mehr genug Melatonin in Umlauf gesetzt werden kann. So spricht die Wissenschaft …

image<-Quelle:

NICHT nur bei Menschen lässt sich Melatonin entdecken, sondern findet sich auch bei Tieren, Pflanzen und sogar bei einzelligen und stammesgeschichtlich sehr alten Algen.  Und noch etwas erstaunliches:

“Melatonin wird auch in den Fotorezeptoren enthaltenden Zellen der Netzhaut des Auges (Retina) synthetisiert.”

Da passt es doch ganz ausgezeichnet, daß die aktuelle, medizinische Forschung entdeckte, daß die Zirbeldrüse Lichtrezeptoren besitzt:

nachträglich eingefügtes UPDATE: (04.1.2013)

Es ist nicht so, daß die Zirbeldrüse das Licht direkt über Sehnerven empfangen könnte. Sondern Die Photorezeptoren der Netzhaut des Auges sendet die Signale an einen Gehirnbereich, der Nucleus suprachiasmaticus heißt. Dieser liegt im Hypothalamus, das ist sozusagen der Chef des Drüsensystems im menschlichen Körper. Vom Nucleus suprachiasmaticus gibt es eine Verbindung zum Nucleus paraventricularis, der auch im Hypothalamus liegt und der sendet die Signale weiter zu einem Nucleus intermediolateralis, der schon außerhalb des eigentlichen Gehirns im Rückenmark liegt.

Vor dort geht es dann weiter an ein “Ganglion cervicale superius”, das liegt im Bereich des zweiten Halswirbels. Und erst dann geht es über sympatische Fasern wieder über eine ganz schöne Schleife hinauf zur Zirbeldrüse (“Glandula pinealis”).

Das Melatonin hat dann sogar einen Rückkopplungsmechanismus auf den Nucleus suprachiasmaticus, der ja einen Verbindung zum Hypothalamus hat, der mit seinen verschiedenen Botenstoffen alle anderen Drüsen im Gehirn und Körper des Menschen steuert.

image<-Quelle:

Für nachfolgende Leser/innen sei festgehalten, daß dieser Absatz aus einem Kommentar von “Freund Werner” stammt, den er auf diesen Artikel hin verfasste. Warum ich ihn an dieser Stelle nachträglich in den Artikel einfügte, dürfte auf der Hand liegen. Diese Informationen sind zu wichtig und interessant, um in den Kommentaren vor sich “hinzuschnarchen”   ..

In diesem Zusammenhang wies er weiters daraufhin, wie wichtig es sei, die Halswirbelsäule geschmeidig und funktionsfähig zu halten.  Man stelle sich vor:

“Es wäre ja nicht auszudenken, wenn blockierte Nerven aus der Halswirbelsäulengegend eine richtige Funktion der Zirbeldrüse verhindern würden.”

Yep, da kann man bloß nicken ..

image<-Quelle:

Eine aktuelle Hypothese von David Klein, Leiter der Neuroendokrinologie des Instituts für kindliche Gesundheit und menschliche Entwicklung (NICHD), schlägt vor, dass die ursprünglichen Netzhäute beide Funktionen hatten, Bilder aufzunehmen und Melatonin zu produzieren. Seiner Meinung nach hätte sich die Zirbeldrüse später auf diese Funktion spezialisiert, wobei die Degeneration der Netzhäute bei Säugetieren – als ehemaliger Produzent von Melatonin – unerklärt bleibt.

Obwohl heutzutage die Zirbeldrüse als Organ zur Sekretion von Hormonen verstanden wird, ist gesichert, dass sie wichtige photosensorische Fähigkeiten besitzt, eine Körperfunktion die wissenschaftlich anerkannt ist. Überraschenderweise, reagiert dieses Organ auf Stimuli – selbst wenn beide Augen entfernt wurden – genau wie unser Augenpaar. Dieser Fakt hat manche Forscher zu der Frage bewogen, ob die Zirbeldrüse etwa mehr als nur ein degeneriertes Auge ist. Was wäre, wenn viele der noch unverstandenen Prozesse des Gehirns im Zusammenhang mit diesem kleinen zapfenförmigen Organ stehen?

Man sieht, die verknöcherten Typen stellen sich durchaus die richtigen Fragen, noch aber verhindert so mancher Tunnelblick, den Durchbruch wissenschaftlicher Erkenntnisse. Sonst würden sie ad hoc, einige umwerfende Dinge erkennen ..  allerdings muss man auch anerkennen, daß es Ausnahmen gibt, im Grunde werden es immer mehr Wissenschaftler, welche “die Box” verlassen und freies Wissen schnuppern.

image                                                                                   Quelle: –>

In den spirituellen Traditionen nahezu aller Völker der Erde, ist es seit jeher bekannt gewesen, bzw. war ein natürlich-verinnerlichtes Wissen, das die Zirbeldrüse eine wichtige Funktion inne hat. Sie ist die Verbindung unseres physischen Körpers, damit der Mensch in die Reiche der höheren Bewusstseinsebenen eintauchen, sie lesen und verstehen kann.

Es gibt da diesen “Spruch”, wonach, wenn man etwas nicht benützt, es verkümmert oder abstirbt. Das dürfte allerdings nicht nur auf Motoren, oder diverse andere, mechanische Erfindungen zutreffen. Besonders gewisse menschliche Qualitäten, möchten auch ausgedrückt werden, tun wir das nicht – nun, das “Ergebnis” davon könnte uns nicht gefallen.

Die Zirbeldrüse wird oft auch das Tor zum Übersinnlichen bezeichnet, damit klingt irgendwie an, als wäre etwas außerhalb unseres Wahrnehmungsbereiches. Das ist zwar heute tatsächlich so, aber war nicht immer so, da man weiß das in früheren Zeiten alle Menschen mit der Geisteswelt kommunizieren konnten. “Übersinnlich” .. tss.

Wir haben das einfach “schleifen lassen”, da wir die Erfahrung der totalen Abhängigkeit gemacht haben, angeblich ja freiwillig – da bin ich zwar manchmal misstrauisch, aber na gut. Aber dadurch hat sich die ursprüngliche Größe dieser Drüse, auf ein winziges Etwas reduziert ..

Dazu zählt natürlich auch Desinteresse, Unreife kann auch dafür sorgen, aber für uns aktuell wichtig dürfte sein, daß die Funktion der Zirbeldrüse, unter anderem auch durch FLUORIDE stark eingeschränkt, oder auf eine Weise blockiert wird, wodurch sich der Zugang zum “höherem Wissen”, die eigene, persönliche Kommunikationsmöglichkeit mit dem Kosmos, erheblich erschweren wird.

image<-Quelle:

Wer sich zumindest damit beschäftigt, und seine feinstoffliche Wahrnehmung erhöhen will, der kommt NICHT an der Zirbeldrüse vorbei. Leider ist sie bei vielen Menschen derart “zugemüllt” und mit Kalziumablagerungen verkleistert, daß nicht viel passiert ..

In Nordamerika ist es “gang und gäbe” und “wissenschaftlich akzeptiert”, daß man Fluor dem Trinkwasser beigibt, bei uns in Europa hat das nicht so gut geklappt, daher ist es bei uns vorwiegend und verstärkt in Zahnpasta zu finden.

Aber auch Drogen wie Marihuana, wie im Kommentar obig angemerkt – und LSD – hindern die Zirbeldrüse an der Erfüllung ihrer Aufgabe. “Väterchen Stalin” war angeblich der erste, der den Inhaftierten in den Gulags Fluoride ins Wasser mischen ließ, damit diese antriebslos wurden. Auch der ausgezuckte Ösi, der in “BRD Hausen” einen schlechten Eindruck hinterließ, soll die Trinkwasser der KZ’s  mit Fluor angereichert haben. Wer weiß, vielleicht hat er daß sogar als Gastfreundschaft verkauft .. Diese Gefangenen hatten danach jedenfalls kein großartiges Interesse mehr an einer Flucht – ein ansonsten übermächtiger Impuls, wie ihn früher Menschen in allen Gefängnissen der Welt verspürten.

Trink Milch Kind, dann wirst du groß und stark” – hat Muttchen früher gesagt, so in etwa kennen wir das alle, nicht wahr? Muttchen hat bloß nicht gewusst, daß auch in Milch FLUOR enthalten ist …

Und ob man’s glaubt oder nicht, Meeresfisch und schwarzer Tee enthalten teils sogar relativ viel Fluor.  Auch die folgenden Nahrungsmittel sind fluoridhaltig:

Butter, Eier, Erdnüsse, Fisch, Hirse, Käse, Muttermilch, Ölsardinen, Spinat und Walnüsse. Und natürlich jedes Gemüse, welches mit fluoriertem Wasser gegossen wird – aber wer kann daß schon kontrollieren.

Na super .. – und vom fluorierten Speisesalz (und damit versetzte Fertigprodukte), oder diverse Mineralwässerchen, brauchen wir eh nicht reden. Oder habt ihr gewusst, daß jeder BRD Einwohner etwa 18 Kilogramm chemischer Zusätze, pro Jahr, mit der Nahrung aufnimmt?

image                                                                                Quelle:– >

Und das soll nun nicht besonders vertieft werden,  aber es passt im Zusammenhang, daß etwa über 2 Drittel der Bevölkerung NICHT mehr selber kocht. Mit solchen Zahlen sollte man zwar allgemein sehr vorsichtig sein, aber es kann durchaus der Wahrheit entsprechen.

Denn frage ich Bekannte, kochst du selbst – höre ich so oft, ein “nein, wieso sollte ich, ich bin doch kein Idiot” .. daß es fast weh tut.

Damit sollte ausgedrückt werden, “ich bin doch nicht so arm, ich kann mir ja eines kaufen ..”.  Schön, ich bin auch nicht arm, aber ich koche leidenschaftlich gerne .. wenn’s mir einfällt, dann steh ich um 3 h Morgens auf und fang an Kartoffeln zu schälen.

Tatsache ist nun einmal, daß ,was man nämlich gerne isst, kriegst du sowieso NICHT zum kaufen!

Aber weiter geht’s:

Es gibt Leute, die betrachten die Kristalle der Erde als die Zirbeldrüse des Planeten Erde. Die uns bekannten Kristalle sollen die höchste Schwingungsebene des Mineralreiches bilden. Passend dazu, sind auch in der menschlichen Zirbeldrüse sogenannte Apatit Kristalle, die, bei welcher Art von Medialität auch immer, für die Tätigkeit der Zirbeldrüse eine wichtigste Rolle spielen. Sie dient als eine Art Antenne, als sowohl Sender, wie auch Empfänger zwischen dieser Welt und den geistigen Ebenen.

Forschungen in der Psychobiophysik zeigen, dass die Bildung von Apatit Kristalle in der Zirbeldrüse (Epiphyse) eng in Beziehung mit der medialen/paranormalen Aktivitäten und mit der leichten Aufnahmen von elektromagnetischen Wellen stehen.”

Es scheint also durchaus plausible Gründe dafür zu geben, warum einige Menschen sogar mit Kristallen sprechen, andere wiederum erhalten von Kristallen Botschaften – daß man in Kristallen Daten speichern kann, dürfte kein ja großes Geheimnis mehr sein.

image<-Quelle:

Das Problem ist allerdings: – Fluoride reichern sich im Körper an. Bei den meisten Menschen ist die Zirbeldrüse durch die Fluoraufnahme blockiert.

Es ist nun bekannt – dank der akribischen Recherchen von Dr. Jennifer Luke, von der University of Surrey in England -, dass die Zirbeldrüse das primäre Ziel von Fluorid Akkumulation, im menschlichen Körper ist.

Das weiche Gewebe der erwachsenen Zirbeldrüse enthält mehr Fluorid als jedes andere weiche Gewebe im Körper – ein Niveau von mehr Fluorid (~ 300 ppm), ist fähig Enzyme zu hemmen. Die Zirbeldrüse enthält auch Hartgewebe (hyroxyapatite Kristalle), und das harte Gewebe sammelt mehr Fluorid an (bis zu 21.000 ppm) als jedes andere harte Gewebe im Körper (sogar die Zähne, die sie angeblich schützen sollen).

Begreifend, dass die Zirbeldrüse das Ziel von so viel Fluorid war, führte Dr. Luke Tierversuche durch, um zu bestimmen, ob das angesammelte Fluorid, die Regulierung von Melatonin negativ verändern konnte.

Sie fand, dass mit Fluorid behandelte Tiere, ein niedrigeres Niveau des zirkulierenden Melatonin hatte. Dieses reduzierte Niveau von Melatonin wurde durch einen früheren Beginn der Pubertät, bei den mit der Fluorid behandelten, weiblichen Tieren begleitet.

Bei uns in Österreich fluoriert man kein Trinkwasser, aber dennoch sind etwa 1,5 mg Fluor/ pro Liter Trinkwasser darin enthalten. Behauptet wird, dies seien natürliche Inhalte ..

Ach, ist das wirklich so? Warum haben dann die USA, als sie 1950 damit begannen Fluor ins Trinkwasser einzuleiten, dies mit 1 mg/Liter getan?

Um das Maß voll zu machen, werden wir auch mit fluoridreichen Industrieabgasen,  fluoridhaltigen Düngemitteln und bestimmt noch einigen anderen Methoden, die ich nicht entdeckt oder wahrgenommen habe, dazu “verdammt” das Pflanzen, Lebensmitteln und am Ende der “Fahnenstange, die Physis der Menschen mit Fluoridbelastung überfordert sind !

Warum sind Fluoride schädlich?

·  Fluor kann im Magen in Flusssäure umgewandelt werden, die aggressivste aller Säuren,

   die unverdünnt sogar Glas wegätzt.

·  Fluor setzt die Wirkung verschiedener Enzyme herab.

· Kollagen welches das Grundgerüst von Knochen, Zähnen, Blutgefäßen und anderen

  Geweben vorkommt, wird durch Fluorid zerstört. Dadurch altern diese Gewebe schneller.

· Fluorid hemmt die DNA Reparatur Enzyme und fördert dadurch die Entstehung von Krebszellen.

· Fluorid hemmt die Verwertung des Sauerstoffs in den Zellen, sie werden dadurch sauer.

  Insbesondere die Gehirnzellen sind betroffen.

· Knochen und Zähne brechen schneller, weil Fluorid sie härtet.

· Fluorid wirkt als Stoffwechselgift, ähnlich einem Antibiotikum im Darm und stört dadurch

  die Darmflora.

· Fluorid bewirkt die Freisetzung von Adrenalin und Kortisol und stört dadurch das Immunsystem.

· Wenn wir uns das homöopathische Bild von Fluor in” Acidum Fluoricum” anschauen, finden

 wir auch die Verhärtung wieder vor allem in Form einer ausgeprägte Härte des Charakters.

 Kinder, die zu mir als Patienten kamen und jahrelang Fluortabletten eingenommen hatten,

 wirkten oft verhärmt, älter und härter, als es ihrem Alter entsprach. (Herzlichen Dank an Stefanie, welche dies zu meiner Aufmerksamkeit gebracht hat)

WICHTIG!

Fluoride, als Zusatz in Zahnpasta, Trinkwasser, Tabletten und Speisesalz sind NICHT das natürliche Mineral Fluor! Diese haben nichts mit dem essentiellen Spurenelement zu tun, wie es natürlicherweise in Lebensmitteln (Mandeln, Walnüssen, Blattgemüsen) vorkommt. Stattdessen sind diese Fluoride giftige, chemische Abfallprodukte aus der Aluminium-, Stahl- und Phosphatindustrie! Fluorverbindungen, Fluoride wurden in beiden Weltkriegen als Kampfgas eingesetzt. Natriumfluorid ist in hohen Konzentrationen in Rattengift und Pestiziden enthalten.

Wie immer, nützt alleiniges “rummaulen” recht wenig, man sollte sich einfach klar machen, daß man Fluoriden kaum aus dem Weg gehen kann, aber wir können eines tun –  die Toxine regelmäßig auszuleiten.

                            Quelle: –>     image

Ab hier nun wird der geneigte Leser die Qual der Wahl haben, wenn es darum geht sich seiner Fluoride, oder auch anderer Giftstoffe zu entledigen.

AUSLEITEN von FLUORIDEN

(Verkürzter Auszug aus einem “Zentrum der Gesundheit” Artikel)

Fluoride ausleiten mit Melatonin
Auch wenn abschließende Beweise noch ausstehen, setzen manche amerikanische Naturheilkundige Melatonin ein, um Fluoride aus dem Körper zu entfernen. Melatonin ist ein Hormon, das bei Nacht in einem erbsengroßen Teil des Zwischenhirns – der Zirbeldrüse (Epiphyse) – aus Serotonin produziert wird und unter anderem den Tag-Nacht-Rhythmus des menschlichen Körpers steuert.

In der Zirbeldrüse lagern sich mit zunehmendem Alter Kalkverbindungen ab, so auch Calciumfluoride. Gleichzeitig sinkt die Melatonin Produktion, je älter wir werden. Wird nun Melatonin in Form eines Nahrungsergänzungsmittels eingenommen, soll das zu einer Entkalkung der Zirbeldrüse und damit zur Entfernung des dort ansässigen Fluorids führen.

Melatonin unterliegt in Deutschland dem Arzneimittelrecht und wird daher nicht als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. In den USA hingegen sind Melatonin Präparate frei verkäuflich und die Menschen geben dort bereits mehr für Melatonin als für Aspirin aus.

Inzwischen vermutet man, dass Melatonin – da es neuroprotektiv wirkt und freie Radikale bindet – vor Alzheimer schützen könnte. Melatonin sollte nur am Abend eingenommen werden, weil es schläfrig macht und andernfalls den Tag-Nacht-Rhythmus irritieren kann.

* Fluoride ausleiten mit Leber-Reinigungen
Die regelmäßige Durchführung einer Leber-Reinigung kann sehr effektiv sein, wenn man Fluoride und andere Giftstoffe aus seinem Körper verbannen möchte. Einerseits kann die Leber mit Bitterstoffen und leberstärkenden Kräutern bei der Entgiftung unterstützt werden.

Etwa mit Präparaten aus Mariendistelsamen, Löwenzahnwurzel, Klettenwurzel, Kurkuma u. a. (Details siehe im Text „Leberreinigung“).

Andererseits empfiehlt es sich, einmal monatlich eine Leber-Gallenblasen-Reinigung mit Grapefruitsaft und Olivenöl durchzuführen, bei der die Gallenblase und Gallenwege von Ablagerungen und Giften befreit und gleichzeitig die Leberfunktionen verbessert werden.

*Fluoride ausleiten mit Huminsäuren
Huminsäuren sind natürliche Säuren, die in Torf- oder humushaltigen Böden vorkommen und in der Naturheilkunde gewöhnlich zur Bekämpfung von Candida albicans eingesetzt werden.

Sie verhindern aber auch die Aufnahme von Toxinen wie Schwermetallen, Nitraten, Endotoxinen (beim Zerfall von Bakterien frei werdende Giftstoffe), aber auch Fluoriden in das Gewebe, indem sie diese Giftstoffe selbst absorbieren und zur Ausscheidung bringen.

* Fluoride ausleiten mit Borax
Borate (Borverbindungen) sollen gute Fluorid-Entferner sein. Als günstige Borat Quelle gilt Borax (auch als Natriumborat bekannt). In den USA wird es als Enthärter und Reinigungsmittel in den Supermärkten verkauft. Über Borax gibt es verschiedentlich Berichte, dass es erfolgreich die Entgiftung von Natrium-Fluorid unterstützen würde.

Allerdings darf es nur in wirklich sehr winzigen Einheiten mit reinem Wasser eingenommen werden. Schon eine so geringe Menge wie 1/32 bis zu einem Viertel eines Teelöffels mit Borax in einem Liter Wasser (in kleinen Portionen über den ganzen Tag verteilt eingenommen) zeigte sich in Untersuchungen sowohl als unbedenklich als auch als wirksam. Die Dosis von einem Achtel Teelöffel mit ein wenig Meersalz (immer auf einen Liter Wasser) soll besonders wirkungsvoll sein. Beachten Sie jedoch bitte hierzu dieses Merkblatt.

*Fluoride ausleiten mit Tamarindenblättern
Der Tamarindenbaum kommt ursprünglich aus Afrika, wird aber mittlerweile auch in Indien, Südostasien und Südamerika kultiviert. In seinen schotenförmigen Früchten befindet sich süßsäuerliches Fruchtfleisch, das sich äußerst vorteilhaft auf die Verdauung auswirkt.

Für die Ausleitung von Fluoriden jedoch sollen die Rinde und die Blätter des Tamarindenbaums hilfreich sein. Daraus können Tee, Extrakte und Tinkturen hergestellt werden. Tamarindenblätter erhält man u. U. in asiatischen Lebensmittelläden oder bei einem Therapeuten der ayurvedischen Medizin. Über eine konkrete Dosierung wird in den Quellen leider nichts erwähnt.

WEITERS HILFREICH: (Auszug aus einem Kulturstudio Artikel)

image<-Quelle:

Wer Fluoride vermeiden möchte, hat es besonders in den Ländern mit Trinkwasser Fluoridierung sehr schwer. Er kommt um ein leistungsfähiges Filtersystem nicht herum. Dieses befreit nicht nur das Trinkwasser von Fluoriden, sondern eben auch das Wasser für Badezimmer usw.denn Fluoride dringen auch beim Duschen über die Haut in den Körper und im Garten bei dem mit fluoridiertem Wasser gegossenen Gemüse in das Gemüse. Zahncreme ohne Fluoride gibt es glücklicherweise schon, allerdings eher im Bioladen als im Supermarkt.

Mineralwasser sollte möglichst weit unter dem Grenzwert von 0,7 Milligramm Fluorid pro Liter liegen und bei Speisesalz ist es einfach die unfluoridierte Variante zu wählen. Bereits im Körper vorhandene und eingelagerte Fluoride sollten abgebaut werden. Es können die folgenden Maßnahmen bei der Ausleitung von Fluoriden oder anderen Giftstoffen äußerst hilfreich sein: -trinken Sie so viel wie möglich, natürlich fluoridfreies Wasser oder Kräutertee.

Zeolith und Bentonit bindet Schadstoffe und sorgt für deren schnelle Ausscheidung über den Darm. -Kurkuma fördert die Regeneration und Aktivität der Leber und erhöht so deren Entgiftungsfähigkeit. Das gelbe Gewürz kann täglich als Tee genossen werden, eine Prise davon in eine Tasse heißes Wasser geben, umrühren und trinken. -Cayenne-Pfeffer,eine andere Bezeichnung für gemahlene Chilischoten, gilt als traditionelles Blutreinigungsmittel in den Ländern seiner Herkunft. Das scharfe Pulver ist außerdem hilfreich bei Bluthochdruck, Diabetes, Durchblutungsstörungen und Arthritis. Es unterstützt die Nierenfunktionen und steigert den Abtransport von Schlacken aus dem Verdauungssystem.

Bei empfindlichem Magen muss allerdings mit geringen Dosen die Verträglichkeit ausgetestet werden. -Petersilie entgiftet durch seine anregende Wirkung auf Blase und Nieren. Die chlorophyllreiche Pflanze spült, reinigt und desinfiziert die Harnwege, wodurch deren Entgiftungsfähigkeit gesteigert wird. Integrieren Sie die Petersilie nicht nur blattweise, sondern reichlich in Ihre tägliche Ernährung.

Chlorella ist bekannt als Mittel zur Bindung von Quecksilber. Chlorella bindet jedoch auch andere Schwermetalle, radioaktive Substanzen sowie Formaldehyd und Gifte aus Insektiziden. Bei der Ausleitung von Fluoriden kann die Mikroalge daher ebenfalls erfolgreich eingesetzt werden. -Trockensaunagänge setzen Fluoride frei, die im Fettgewebe gespeichert sind. Vergessen Sie dabei nicht, ausreichend zu trinken. -Vitamin C ist ebenfalls eine großartige Ergänzung eines jeden Fluorid-Abbau-Programms. Natürliche Quellen für Vitamin C sind dabei weitaus besser als Ascorbinsäure Pulver aus dem Supermarkt. Nehmen Sie daher so viel wie möglich davon zu sich.

Hmmm, also da wünsch ich lieber nicht viel Spaß, das sieht nach richtiger Arbeit aus. Und bestimmt wurde wieder was übersehen, oder nicht bedacht, habt bitte Mitleid, mit dem armen Schreiberling .. nur eines noch:

Der derzeitige Erkenntnisstand der Wissenschaft mag annehmen, daß Melatonin ab dem 45 Lebensalter, quasi von Natur aus, immer weniger produzierbar sei. Was aber ist, wenn dies einzig aufgrund der vielfältigen Ansammlung von Giften und den Kalziumablagerungen auf der Zirbeldrüse geschieht? Tatsächlich halte ich dies für möglich, diese Fremdkörper ausleiten dürfte dann wirklich etwas sehr sinnvolles sein.

image                                                                                        Quelle:- >

Und wer weiß, vielleicht danken wir uns das ja eines Tages selbst, wenn wir s gemacht haben. Mir ist aber auch bewusst, daß bereits viele Leser/Innen sich mit Produkten eingedeckt haben, die in dieser Hinsicht hilfreich sind.

Etwa Weizengraspulver, Bentonit, Schindeles Mineralien, Heilerde, kolloidales Silber bindet ebenfalls Giftstoffe, insbesondere Quecksilber und vergesst bitte NICHT den einfachen Naturtrüben APFELESSIG (5%) ..

So oder so, letztlich werden wir nicht umhinkommen, den Umgang mit feinstofflichen Wahrnehmungen wieder zu erlernen und in unser Leben zu integrieren.

Es wird – und vielleicht ist es gar nicht mehr so lange hin, eine Zeit kommen, wo dies wie Essen und Trinken, etwas völlig selbstverständliches sein wird. Eine Gesellschaft in der feinstoffliche Kommunikation völlig natürlich ist. Mal sehen, aber es wäre höllisch interessant das mitzuerleben ..

Quellennachweise:

http://www.wasserwerk.at/home/wasserqualitaet/parameter

http://mueller-tyl.com/das-hormon-melatonin.htm

http://www.epochtimes.de/die-zirbeldruese-das-innere-auge-556139.html

http://www.forum-naturheilkunde.de/aktuell/glutamat.html

http://www.cranioschule.com/images/stories/pdf/dasaugeundanderesichtweisen.pdf

http://www.aliasinfo.ch/Spirituelle%20Einsichten/Channelings/kristalle%20in%20der%20zirbeldruese.htm

http://www.kochmix.de/kochmagazin-fluor–welche-lebensmittel-decken-meinen-fluorbedarf-576.html

http://www.kardec.rwth-aachen.de/downloads/2007_kongress/2007_02_24_03_flavio_benedito_pineal.pdf

http://kulturstudio.wordpress.com/2012/04/page/10/

https://stevenblack.wordpress.com/2011/09/23/die-zirbeldrse/

http://wasserklinik.com/wasser-forschung/fluoride/

http://www.homoeopathie-in-berlin.de/news_fluor.htm

 http://www.zentrum-der-gesundheit.de/fluoride-ausleiten-ia.html

__________________________________________________________________________

Quelle: https://stevenblack.wordpress.com/2013/01/03/zirbeldrse-und-fluoride/

Gruß an die Aufklärer

TA KI