James Turk: Die Mutter aller Edelmetall-Engpässe steht vor der Tür


James Turk im Gespräch mit Eric King von King World News,
veröffentlicht am 22.05.2017


Eric King: »James, Sie hatten über die Möglichkeit eines Gold-Engpasses zum Ende des Monats Mai gesprochen. Sehen Sie diese Entwicklung nach wie vor?«

James Turk: »Ja, das tue ich, Eric. Ich kann über Gold nur positives sagen, nach dem wie es sich vergangene Woche entwickelt hat. Gold stieg um $ 25 oder 2 %, aber die Entwicklung selbst finde ich wichtig. Es ist das, worauf ich gehofft hatte.

Zu Beginn dieser Woche sprang Gold wieder ein Stück höher und nach einem kurzen Rücksetzer nahm es seine Fortschritte wieder auf – es kam gleich wieder zurück. Dies waren gute Neuigkeiten, aber noch wichtiger ist, dass Gold die Stellung gehalten hat und heute erleben wir, wie sich der Aufwärtstrend fortsetzt.

Diese Art Handelsbewegung ist selten. Normalerweise wird Gold nach großen Preisanstiegen von seinen Preis-Manipulatoren fertiggemacht. Es ist also nicht nur erfrischend zu sehen wie es Gold ergangen ist, sondern es ist eine signifikante Veränderung in der Art, wie Gold gehandelt wird. Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig eine Veränderung dieser Art ist.«

Eric King: »Gehen wir für den Moment davon aus, dass Sie richtig liegen und sich weiterhin ein Engpass entwickelt. Was können KWN-Leser davon erwarten?«

James Turk: »Nun, wenn ich richtig liege, dann können sie viel höhere Goldpreise erwarten. Bedenken Sie, ich erwarte eine andere Art von Engpass. Es geht nicht nur um den Preis. Ich erwarte einen Engpass, bei dem die Shorts nicht mit physischem Gold bedient werden können und die wachsende Nachfrage nach dem Metall nicht befriedigt werden kann. In dem Engpass werden sich die Longs um das Metall schlagen, nicht um Papier.

Behalten Sie im Hinterkopf, dass ich von Gold erwarte, dass es im Zuge der Auslieferungsperiode der Goldoptionen für Juni rasant steigen wird. Die Auslieferungsperiode für OTC-Optionen endet erst nächste Woche, aber der erste Hinweis darauf, wie sich die Frist entwickeln wird, werden sich wahrscheinlich am Donnerstagmorgen in New York mit dem Ablauf der COMEX-Optionen zeigen.

Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft wir über die Jahre darüber gesprochen haben, dass der Goldpreis während der Option-Expiry heruntergeprügelt wird. Es ist also normal zu fragen, ob es dieses Mal wieder geschehen wird? Ich glaube nicht. Aber niemand weiß es wirklich, denn wir können die Zukunft nicht vorhersagen. Allerdings können wir nach Hinweisen am Donnerstag Ausschau halten.

Wenn wir sehen, dass die Shorts sich zusammen mit einem Anstieg der Exchange of Futures for Physical (EFPs) drängen, während die Shorts mit der Auslieferung warten und ihre Positionen mit hohen Aufschlägen in das Akzeptieren der OTCs gelockt werden, dann wird dies ein guter Indikator dafür sein, dass wir vor einem Engpass stehen.

Wenn die Goldpreise aufgrund eines Nachfrage-Engpasses bei physischem Gold steigen, dann können Sie darauf wetten, dass der Silberpreis ebenfalls steigt und dies womöglich schneller als der Goldpreis. Es gibt eine Reihe Gründe dafür, aber der Hauptgrund ist, dass die Papier-Shorts bei Silber sogar noch unausgewogener sind, als beim Gold. Die Shorts bei Silber haben sich über lange Zeit aufgebaut und sie sind massiv.«

Eric King: »Könnte dies die Preise unkontrolliert steigen lassen?«

James Turk: »Ja, aber so etwas ist selten. Im März 1987 nahm der Silberpreis beispielsweise einen scharfen Anstieg, bei welchem sich der Preis innerhalb von nur drei Wochen verdoppelte. Diese Episode werde ich nie vergessen. Dieser Engpass wurde aber angepackt und letztlich zurückgedreht. Ich erwarte für dieses Mal etwas weit welterschütternderes. Das letzte Mal, dass wir etwas derartiges beim Gold erlebt haben, war beim Zusammenbruch des London Gold Pool im März 1968.

Der London Gold Pool war ein Zentralbankkartell, welches alles erdenklich Mögliche getan hat, um den Goldpreis unter dem alten Bretton Woods-System unterhalb von $ 35 die Unze zu halten. In den dem Kollaps dieses Zentralbankkartells vorausgehenden Jahren wurde klar, dass der festgelegte Preis von $ 35 nicht zu halten sein würde, weil die Entwertung des Dollars durch die Kreditexpansion zu groß geworden war. Der Dollar war überbewertet und so war eine Unze Gold mehr wert, als nur $ 35.

Die natürliche Marktreaktion war also den Dollar abzustoßen und 35 gegen eine Unze Gold zu tauschen. Als der Schwung zunahm sahen sich die den Goldpreis deckelnden Zentralbanken des London Gold Pool einer Nachfrage-Flutwelle nach physischem Metall gegenüber, welches die Zentralbanken nicht hatten. Was haben sie also gemacht? Sie haben erkannt, dass ihr System am Ende war. Anstatt die Goldtresore austrocknen zu lassen, kam das System zu seinem abrupten Ende, als die Zentralbanken das Handtuch warfen. Sie standen nicht mehr mit physischem Metall für ihre Verpflichtungen ein und wurden zahlungsunfähig.

Damals gab es vorher keine Warnung, es passierte einfach. Die einzige Warnung gab es in der Beobachtung der Goldflüsse hinter den Kulissen, welche diesmal der Schlüsselbeleg für mich sind, dass sich das was damals ereignete wiederholen wird. Der Zusammenbruch des London Gold Pool im März 1968 markierte den Beginn eines 13 Jahre andauernden Anstiegs des Goldpreises von $ 35 im Jahr 1968 auf $ 850 im Jahr 1980.

Der Unterschied diesmal ist, Eric, dass die Zentralbanken in einer noch schlechteren Position sind. Ihre Short-Positionen übertreffen die von damals bei Weitem und seinerzeit hat es zum Zusammenbruch des London Gold Pool geführt. Folglich denke ich, dass wir dieses Mal sehr schnelle Anstiege des Goldpreises über Monate erleben werden, nicht über Jahre. Dies allerdings nur, falls ich richtig liege. Dies mag nicht der Fall sein und der Wendepunkt mag noch etwas entfernt liegen und noch nicht mit der zum Ende dieser Woche anlaufenden Option-Expiry beginnen.«

Eric King: »Sie haben erwähnt, dass die westlichen Zentralbanken dies mit allem bekämpfen werden, was sie haben. Gibt es Ihrerseits noch irgendetwas in Bezug auf die Papiermärkte hinzuzufügen, James?«

James Turk: »Ja, eins. Genau wie seinerzeit in den 1960ern werden die Zentralbanken auf ihrem verlorenen Posten bis zum bitteren Ende kämpfen. Man darf also von ihnen erwarten, dass sie den Markt in den kommenden paar Tagen mit Papiergold fluten werden, um an etwas physisches Metall zu kommen. Dessen ungeachtet, wie Gold sich seit seinem Tief Anfang dieses Monats entwickelt hat, könnten wir in den kommenden ein oder zwei Tagen einige Drückungen erleben.

Man sollte also nicht Haus und Hof aufs Spiel setzen, besonders da ich erwarte, dass die Volatilität beim Goldpreis anspringen wird. Und halten Sie sich von den Papiermärkten fern. Besitzen Sie stattdessen physisches Gold und halten Sie eisern daran fest. Tun Sie dies, dann werden Sie auf der Gewinnerseite sein, wenn die Zentralbanken erneut ihre Niederlage eingestehen und das Handtuch werfen.«

***

>>> zum englischsprachigen Originalbeitrag

Übersetzung aus dem Englischen vom Nachtwächter

Quelle: http://n8waechter.info/2017/05/james-turk-die-mutter-aller-edelmetall-engpaesse-steht-vor-der-tuer/

Gruß an die Vorbereiteten

TA KI

John Embry: Das katastrophale Endspiel kommt rapide auf uns zu


John Embry im Gespräch mit Eric King von King World News,
veröffentlicht am 10.04.2017

John Embry: »Eric, der Druck auf den Gold- und Silbermärkten hat sich nachhaltig intensiviert, da die üblichen Verdächtigen Himmel und Erde bewegen um sicherzustellen, dass scharf steigende Gold- und Silberpreise die künstliche Realität nicht unterlaufen, welche von den westlichen Zentralbanken und ihrer fast manischen Manipulation der größeren Märkte – Aktien, Bonds, Währungen, Immobilien, etc. – geschaffen wurde. Diese Märkte sind mittlerweile historisch deplatziert und daher sehr verwundbar, falls irgendetwas im massiven Ponzi-Schema der Zentralbanker schief geht.

Wir haben den Open Interest für Silber an der COMEX jetzt auf einem Allzeithoch, während der Silberpreis mehrere Dollar niedriger steht, als beim letzten Mal, als dieses Niveau an Open Interest erreicht wurde. Denken Sie darüber nach, Eric, Silber ist ohne Frage das unterbewertetste reale Anlagegut der Welt und dennoch gibt es kumulative Interest-Shorts an der COMEX, welche deutlich mehr als eine Million Unzen ausmachen – was materiell gesehen mehr als einer Jahresproduktion entspricht.

Und im Gegensatz zu Gold wird ein maßgeblicher Anteil der Silberminen-Produktion vom jährlich wachsenden Industriebedarf verbraucht. Folglich ist der einzige Grund, warum irgendwer in dieser Größenordnung und zu diesen Preisen beim Silber short sein würde, manipulativen Zwecken zuzuordnen. Falls Silber plötzlich seinen wahren Wert abbilden würde, welcher meiner Ansicht nach bei annähernd $ 100 die Unze liegt, dann würde der Goldpreis ebenfalls nach oben explodieren und diese haarsträubend niedrigen Zinsen, welche dafür geschaffen wurden das vollkommen überschuldete globale Finanzsystem über Wasser zu halten, würden als totaler Schwindel auffliegen.

Die Auswirkungen hiervon wären katastrophal. Die Bondmärkte würden praktisch kollabieren, viele vollkommen überteuerte Aktien würden weit niedriger eingepreist werden, Immobilien wären im Belagerungszustand, wie auch viele der weltweiten Volkswirtschaften. Die Wirkung dieser Entwicklungen auf Rentenfonds, Banken, Versicherungsunternehmen, usw. wäre verheerend. Entsprechend werden die Hintergrundmächte alles in ihrer Macht stehende tun, um die Gold- und Silberpreise bis zum letzten Ende dieser Saga zu drücken. Bedauerlicherweise, für die Gesellschaft als Ganzes, denke ich, dass dieses Ende rapide auf uns zukommt.

Schauen wir uns die wirtschaftlichen Schlüsselsektoren in den USA an, wie Energie, Einzelhandel und die Automobilindustrie, dann ist zu erkennen, dass die Wirtschaft bestenfalls stagniert. Gleichzeitig sehen wir weiterhin hohe Budget-Defizite und das Schuldengrenzen-Problem tritt wieder einmal in den Vordergrund.

Betrachten wird die “Fake-News“, welche derzeit überall diskutiert werden. Das namhafte Magazin The Economist und die Financial Times reden dieser Tage ständig über eine wirtschaftliche Wiedergeburt in Europa. Meiner Meinung nach könnte nichts ferner der Wahrheit sein, da dieser umnachtete Kontinent nur durch massive finanzielle Eingriffe der Europäischen Zentralbank über Wasser gehalten wird.

Vielleicht haben derlei Veröffentlichungen ein anderes Motiv. Vielleicht sollen sie ein sehr positives Bild der europäischen Situation malen, um die französischen Wähler davon abzubringen Marine Le Pen zu wählen. Diese wäre der Todesstoß für die Europäische Union, welche ihr Verfallsdatum meiner Ansicht nach ohnehin lange überschritten hat.

An diesem Punkt müssen Investoren sehr geduldig und stark in reale Werte investiert sein. Die besten sind Gold- und Silberbullion und die Aktien der entsprechenden Minen. Reine Papieranlagen mit massiven Ausfallrisiken müssen unter allen Umständen vermieden werden.«

***

>>> zum englischsprachigen Original-Beitrag

Übersetzung aus dem Englischen vom Nachtwächter

Quelle: http://n8waechter.info/2017/04/john-embry-das-katastrophale-endspiel-kommt-rapide-auf-uns-zu/

Gruß an die Erkennenden

TA KI

John Embry: Die finale Drückung der Gold- und Silberpreise


gold-silver-bull

John Embry im Gespräch mit Eric King von King World News,
veröffentlicht am 12.10.2016


John EmbryJohn Embry: »Eric, mich fasziniert, dass der IWF eine Warnung über das Ausmaß der globalen Schulden und die damit verbundenen Risiken herausgegeben hat. Die Tatsache, das sie die weltweiten Schulden auf $ 152 Billionen schätzen, war interessant genug, denn die mir vorliegenden Zahlen besagen, dass die weltweiten Schulden um mindestens 50 Prozent höher liegen.

Aber es macht auch wirklich keinen besonderen Unterschied. Wenn man an die Österreichische Nationalökonomie glaubt, wie ich, dann sind wir bereits seit langer Zeit an dem Punkt vorbei, an dem Schulden weltweit in einer produktiven Form erschaffen werden können. Und dies stellt sicher, dass alles wirtschaftliche Wachstumspotenzial effektiv ausgelöscht wurde.

In Abwesenheit jedweden bedeutenden wirtschaftlichen Wachstums werden wir jedoch mit fingierten Wirtschaftsstatistiken und künstlichen Aktionen an den Märkten überschwemmt. Das wird sich höchstwahrscheinlich für weitere 4 Wochen so fortsetzen, bis zur US-Wahl, denn die Hintergrundmächte sind versessen darauf sicherzustellen, dass eine ihresgleichen – Hillary Clinton – gewählt wird. Folglich müssen die Dinge der überwiegend nichtsahnenden amerikanischen Wählerschaft positiv dargestellt werden.

Allerdings zeigt die zunehmende Drückung der Gold- und Silberpreise in den Papiermärkten, dass die Obrigkeiten sehr genau wissen, was sich nach der Wahl anbahnt. Die Bullionbanken versuchen verzweifelt ihre übergroßen Short-Positionen zu reduzieren, so lange sie noch können. Sie haben sicher die Gelegenheit genutzt, welche sich vergangene Woche geboten hat, als die sehr wichtigen physischen Märkte in China urlaubsbedingt geschlossen waren.

Wie Sie wissen, Eric, bin ich schon lange ein offen lautstarker Kritiker der offiziellen Eingriffe in die Gold- und Silbermärkte. Vor über 12 Jahren haben mein Partner Andrew Hepburn und ich eine über 60 Seiten lange Abhandlung über dieses Thema verfasst (Not Free, Not Fair, The Long Term Suppression of the Gold Price). Wenn ich heute die Energie dazu hätte, diese Ausarbeitung auf den neusten Stand zu bringen, dann würde sie womöglich Tolstoys Krieg und Frieden in der Länge übertreffen, denn es ist in der Zwischenzeit so viel geschehen. Gleichwohl denke ich, dass es für einen rationalen Beobachter zunehmend schwierig, wenn nicht unmöglich wird, diese Realität zu leugnen.

Folglich glaube ich nicht, dass es die Bullion Banken und ihre Herren und Meister mittlerweile auch nur noch einen Deut kümmert. Sie sind verzweifelt und ich glaube dies ist die finale Drückung der Gold- und Silberpreise. Ein weiser Investor sollte diese unglaubliche Gelegenheit nutzen und zu bemerkenswert günstigen Preisen Gold und Silber kaufen. Die Aktien werden ebenfalls einen erheblichen Anstieg erleben, aber der Kern aller Portfolios muss jetzt physisches Gold und Silber sein.«

>>> zum englischsprachigen Original-Beitrag

Übersetzung aus dem Englischen vom Nachtwächter


Alle Rechte der auf N8Waechter.info verwendeten Inhalte liegen grundsätzlich bei den Verfassern der Originale.

Quelle: http://n8waechter.info/2016/10/john-embry-die-finale-drueckung-der-gold-und-silberpreise/

Gruß an die, die die Manipulationen erkennen

TA KI

John Embry: Silberpreis vor der Explosion


John Embry: Silberpreis vor der Explosion

John Embry im Gespräch mit Eric King von King World News,
veröffentlicht am 13.07.2016


John EmbryJohn Embry: »Eric, die Lage muss sich sogar noch schneller verschlechtern, als ich gedacht habe und das ist schwer zu glauben. Der Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag war so lächerlich, dass jeder der ihn ernst nimmt absolut naiv sein muss. David Rosenberg meinte, dass die Zahl vermutlich bei minus statt plus 287.000 liegt. Jedenfalls hat das die Leitmedien nicht davon abgehalten, die Zahl auf der ersten Seite zu bringen.

Nicht endende Propaganda

Die Schlagzeile am Samstag bei der New York Times lautete: “Arbeitsplatz-Zunahme zerstreut Bedenken und setzt neuen Rahmen für die öffentliche Debatte“. Genau das mag der Grund für die fingierte Zahl sein. Die Eliten versuchen verzweifelt Hillary im November ins Weiße Haus zu bekommen, also müssen die Nachrichten aus der Wirtschaft ins Positive verdreht werden.

Die Financial Times ging sogar noch weiter. Deren Schlagzeile lautete: “Wiederbelebung bei US-Arbeitsplätzen zerstreut Rezessionsängste“ und darunter hieß es: “Die Wirtschaft nähert sich der Vollbeschäftigung“. Wie jämmerlich ist das denn? Zig-Millionen arbeitsfähige Amerikaner werden nicht mitgezählt, weil sie die Suche nach Arbeit aufgegeben haben, weil es keine Arbeitsplätze für sie gibt.

Laut ShadowStats liegt die wahre Arbeitslosenquote in den USA bei 23 Prozent

Es gibt keine aufrichtige Analyse der Daten in den Mainstream-Medien. Sie sind heute eine strikte Propaganda-Maschine.

Auf dem Rücken dieser fortgesetzten Propaganda ist der DOW direkt auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Allerdings bleibt die Tatsache bestehen, dass die Depression in den meisten Industrienationen die wahre Geschichte verkündet – auch in den USA.

Explosion des Silberpreises

Lassen Sie uns aber über etwas interessanteres sprechen. Silber entwickelt sich jetzt besser, trotz der größten Bemühungen der üblichen Verdächtigen den Preis zu drücken. Die Entwicklung wird auch durch den Open Interest bestätigt, der sich fast auf Allzeitrekord-Niveau bewegt. Das zeigt uns, wie hart daran gearbeitet wird, den Preis unten zu halten.

Die absolut spektakuläre Performance der Silberminen-Aktien im laufenden Jahr offenbart die wahre Geschichte. Ich glaube fest daran, dass wir unmittelbar vor einer Explosion des Silberpreises stehen. Der Silberhandel wird letzten Endes bei einem Vielfachen des aktuellen Preises von rund $ 20 ablaufen und wenn es zur Hyperinflation kommt – was angesichts der derzeitigen weltweiten Geldpolitik unabwendbar ist -, wer weiß, wie hoch die Preise dann gehen? Ich kann die Leser und Zuhörer gar nicht genug dazu ermutigen, so viel Silber wie möglich zu besitzen.

Das Herzstück der Preisdrückung: Die BIZ

Abschließend möchte ich gerne Stephen Leeb für seine Kommentare in seinem KWN-Interview am vergangenen Wochenende hinsichtlich Gold und der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich lobend erwähnen. Die BIZ war seit über 20 Jahren das Herzstück der Goldpreis-Drückung und es hat mich gefreut, dass Stephen dieses Thema angesprochen hat. Ich glaube, dies ist eine sehr wichtige Sache, über die sich die Menschen im Klaren sein sollten.«

***

>>> zum englischsprachigen Original-Beitrag

Übersetzung aus dem Englischen vom Nachtwächter

Quelle: http://n8waechter.info/2016/07/john-embry-silberpreis-vor-der-explosion/

Gruß an die Silberliebhaber

TA KI

Jetzt fängt China an, Silber zu kaufen; – Chinas neues Goldpreisfixing ist der erste Schritt Richtung 10.000-20.000 $ je Unze Gold


Fotolia_35001738_XS-©-NathalieVanBergen-Fotolia.com_-300x200

Der Silberpreis hat in den vergangenen Handelstagen ordentlich zugelegt. Dafür gibt es zahlreiche Gründe.

Am 13. April lautete unsere Schlagzeile „Wechselt Silber jetzt auf die Überholspur?“. Die Frage muss sieben Tage später mit „ja“ beantwortet werden.

Der Silberpreis stand vor einer Woche bei 16 US-Dollar (14,13 Euro) und die Gold-Silber-Ratio lag bei 77. Seither hat der Silberkurs zwischenzeitlich einen US-Dollar oder 6 Prozent gut gemacht. Die Gold-Silber-Ratio ist weiter bis auf 73,83 zurückgegangen. Die Silberunze kostete am heutigen Vormittag um 10 Uhr immerhin noch 16,87 US-Dollar (14,83 Euro). Am gestrigen Dienstag sahen wir bereits Kurse über 17 Dollar. Es war der höchste Stand seit Juli 2015.

Neben der verbesserten charttechnischen Situation (fallender 12-Monatstrend geknackt), nennt der Nachrichtendienst Reuters zudem fundamentale Gründe für den jüngsten Silberpreis-Anstieg.

Silberkurs 6 Monate

Silber in USD, 6 Monate (Quelle: GodmodeTrader)

 

So wird ein Händler aus Hongkong zitiert. Der erklärt, es gebe derzeit gewichtige Silberkäufe in Shanghai. Zahlreiche Short-Seller seien bei Kursen über $ 16,30 zudem aus ihren Positionen getrieben worden. Die starke Silbernachfrage habe Gold mit nach oben gezogen. China kauft bekanntermaßen bereits seit vielen seit Jahren große Mengen an Gold auf den internationalen Märkten. Seit gestern wird in Shanghai zweimal täglich ein Gold-Referenzpreis in Yuan ermittelt (Chinas Yuan-Gold-Fixing: Erster Tag startet mit Kursgewinn).

Hinzu kamen schlechte Nachrichten vom US-Immobilienmarkt, die die Edelmetalle insgesamt beflügelten. Es gab im März deutlich weniger Baubeginne als erwartet. Wie üblich sind die Erwartungen der Investoren an die weitere US-Geldpolitik eng mit den US-Konjunkturdaten verwoben.

Goldreporter

Quelle: http://www.goldreporter.de/jetzt-faengt-china-an-silber-zu-kaufen/news/57957/

Chinas neues Goldpreisfixing ist der erste Schritt Richtung 10.000-20.000 $ je Unze Gold

bilder_imgpool_gold_i_64934614Im Interview mit Eric King von King World News erklärte Stephen Leeb gestern, warum er der Einführung des chinesischen Goldpreisfixings große Bedeutung beimisst:

„Was China heute im Wesentlichen getan hat, ist seine eigene Goldpreisfestsetzung in Yuan einzuführen. Sobald die Welt den in Yuan ausgedrückten Goldpreis pro Gramm als wichtigstes Mittel zur Bewertung und zum Handel von Gold ansieht, bedeutet das, dass China offiziell den Goldmarkt kontrolliert. Man muss zudem bedenken, dass China bereits erklärt hat, dass es es sich wünscht, dass Gold eine viel bedeutendere Rolle im Weltwährungssystem spielt.“

Wenn China den Goldmarkt kontrolliere, so Leeb, werde Gold beginnen, eine viel wichtigere monetäre Rolle zu spielen. Er ist überzeugt, dass das Reich der Mitte in Wahrheit über viel höhere Goldreserven verfüge, als offiziell angegeben. Er glaubt, dass das Land bald bekannt geben werde, dass es die weltweit größten Goldbestände besitze. Somit gelange China in die Position, das globale Währungssystem zu kontrollieren und die Weltwirtschaft zu beherrschen.

Der Westen versuche derweil verzweifelt, eine Machtverschiebung Richtung Osten zu verhindern. „Doch unabhängig davon verändert sich diese Welt sehr schnell und die Macht bewegt sich gen Osten. Die Anleger sollten dies lieber zur Kenntnis nehmen und sich entsprechend positionieren. Was ich sagen will, Eric, ist, dass die Anleger Gold besitzen und weiterhin kaufen sollten wie die Chinesen, denn der Preis wird letztlich auf zwischen 10.000 $ und 20.000 $ steigen, und die Chinesen werden dies zu ihrem eigenen Vorteil geschehen lassen,“ erklärt Leeb.

Quelle: http://www.goldseiten.de/artikel/282198–Chinas-neues-Goldpreisfixing-ist-der-erste-Schritt-Richtung-10.000-20.000–je-Unze-Gold.html

Gruß an die Vorbereiteten

TA KI

„End game“ für EU und Euro


Interview mit Steffen Krug, Veranstalter der Hamburger Mark-Banco-Anlegertagung.

*****

Herr Krug, Sie veranstalten am 28. Mai 2016 zum 7. Mal in Folge die Hamburger Mark-Banco-Anlegertagung. Der Namenspate Ihrer Veranstaltung – Mark-Banco –: Was genau verbirgt sich dahinter?

Steffen Krug

Die Hamburger Mark Banco war die physisch-gedeckte Buchwährung der Hamburger Kaufmannsrepublik von 1619 bis 1871. Die Kunden mussten ihre Einlagen in Silberbarren leisten und bekamen pro 8,33 Gramm Silber eine Mark Banco gutgeschrieben. Mit der Hamburger Mark Banco verfügte die Hamburger Kaufmannschaft jahrhundertelang über eine stabile Recheneinheit und konnte sich so gegen Schwankungen der Münzwerte und Münzverschlechterungen absichern. Das Erfolgsmodell der Hamburger Mark Banco Währung stellt so gesehen eine historisch bewährte Alternative zur krisenbehafteten staatsmonopolistischen Papiergeldwährung unserer Zeit dar und könnte gerade im Internetzeitalter problemlos wieder aktiviert werden.

Wohin man auch schaut: Die Probleme der Europäischen Union nehmen zu, treten immer sichtbarer zutage. Ob Anleihekäufe der EZB, marode Banken und Staatshaushalte, Null- und Negativzinsen, Bargeldeinschränkungen, der ESM, anschwellende „Target-2-Salden“, auch von Hubschrauber-Geld ist seit kurzem die Rede, Stagnation – und nun auch noch eine in ihren Ausmaßen nicht absehbare Migrationsbewegung nach Europa. Geht die EU, und mit ihr der Euro, dem „End Game“ entgegen?

Im Rahmen der Gründungsveranstaltung des Instituts für Austrian Asset Management im Jahr 2009 hatte ich das „End-Game“ für die Jahre 2014-2019 prognostiziert. Ich war überzeugt, dass der Euro-Kollaps von Seiten der Kapitalmärkte eingeleitet würde. Es war für mich damals nur schwer vorstellbar, dass innerhalb der EU systematisch und flächendeckend geltendes Recht gebrochen würde, nur um bankrotte Großbanken und EU-Staaten künstlich am Leben zu halten. Trotz der heutigen rechtsfreien „Whatever it takes“-Politik bleibe ich bei meiner Prognose, dass es die EU und den Euro in der jetzigen Form im Jahr 2020 nicht mehr geben wird. Allerdings erwarte ich nun, dass nicht die Kapitalmärkte, sondern politische Umstürze auf nationaler Ebene das Finale einleiten werden. Im Juni werden die Briten über den Verbleib Englands in der EU abstimmen. Ein möglicher Brexit wäre dann wahrscheinlich der Anfang vom Ende.

… wäre nicht auch denkbar, dass ein Brexit ein „besseres Europa“ schafft? Beispielsweise indem man sich vom Zentralstaatsmodel abkehrt und zurückkehrt zu einem eher dezentralen Staatenverbund, in dem ein produktiver Wettbewerb zwischen den Regionen einsetzt zur Schaffung der besten Umfeldbedingungen für Bürger und Unternehmen?

Ja, das hoffe ich doch sehr. Es war der jahrhundertelange Systemwettbewerb in Europa, der den Menschen individuelle Freiräume ermöglichte und so letztendlich den Ideen des Individualismus, Humanismus und Kapitalismus zum Durchbruch verhalf. Die Römischen Verträge 1957 begründeten einen europäischen Binnenmarkt mit freiem Personen-, Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr. Mit dem Cassis-de-Dijon-Urteil des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften (EuGH) 1979 wurde bestätigt, dass alle Produkte, die in einem EU-Mitgliedstaat rechtmäßig in Verkehr gebracht wurden, auch in allen anderen Mitgliedstaaten verkauft werden dürfen. Dieser Regulierungswettbewerb kam jedoch praktisch nie zur vollen Entfaltung, da bereits mit dem Vertrag von Maastricht 1992 Harmonisierung und Zentralisierung an die Stelle des politischen Systemwettbewerbs trat. Insoweit wäre ein Brexit eine große Chance, zum Integrationsmodell der Römischen Verträge zurückzukehren. Voraussetzung ist, dass die EU Großbritannien nach einem Brexit nicht aus dem gemeinsamen Binnenmarkt verbannt.

Mit Ihrem Institut für Austrian Asset Management (IfAAM) bieten Sie nicht nur Veranstaltungen an, auf denen liberale-libertäre Analysen zu aktuellen Geschehnissen vorgetragen und diskutiert werden. Sie sind auch bemüht, handfeste Handlungsempfehlungen zu geben, wie man sein Vermögen vor der Konfiskation und Entwertung schützen kann. Merken Sie, dass sich das Problembewusstsein der Menschen in letzter Zeit verschärft hat? Viele scheinen ja ihre Sorge durchaus kundzutun, aber häufig folgt daraus kein unmittelbares Handeln …

Viele Anleger reagieren erfahrungsgemäß prozyklisch und lassen sich in erster Linie von aktuellen Kapitalmarktstimmungen treiben. So steigt die Nachfrage nach Realwertlösungen immer dann an, wenn die Euro- und Bankenkrise wieder mal in den Leitmedien thematisiert wird, und der Goldpreis  ansteigt. Nach meinem Eindruck hat sich das Problembewusstsein in den letzten Jahren nicht erhöht. Vielmehr macht sich eine zunehmende Lethargie und Resignation breit. Selbst Anleger, die sich berechtigte Sorgen machen, werden in Deutschland oft von den eigenen Steuerberatern und Bankberatern erfolgreich davon abgehalten, sich aus dem ungedeckten Papiergeldsystem zu verabschieden.

Sie empfehlen, ein Standbein außerhalb der EU und natürlich Deutschland aufzubauen. An was ist dabei konkret zu denken?

Der Großteil des Vermögens deutscher Sparer steckt in deutschen Lebensversicherungen und deutschen Immobilien. Mein Job ist es, meine Kunden auch im Falle eines Euro-Kollaps, Kapitalverkehrskontrollen sowie Zwangshypotheken auf Immobilien noch handlungsfähig und liquide zu halten. Neben Depot- und Verwahrstellen außerhalb der Eurozone empfehle ich daher, frühzeitig Kontakt zu den immer zahlreicher werdenden deutschsprachigen Communities beispielsweise in Kanada, Paraguay, Panama oder auf den Philippinen aufzunehmen. Auf der kommenden Hamburger Mark Banco Anlegertagung am 28. Mai 2016 im Internationalen Maritimen Museum werden diesbezüglich einige Projekte und Netzwerke von Freunden der Österreichischen Schule der Ökonomie vorgestellt.

Ich darf noch einmal auf das „Crash-Thema“ zurückkommen. Da gibt es die einen, die erwarten, dass das „Endspiel“ eine große Depression sein wird. Andere hingegen rechnen mit einer Hyperinflation. Sie werden vermutlich zustimmen, dass es für die Anlagestrategie höchst bedeutsam sein wird, welches dieser Szenarien eintrifft. Wie ist Ihre Einschätzung?

Im Endeffekt ist es für den Sparer unerheblich, ob das Papiergeldsystem durch eine Hyperinflation oder einen deflatorischen Kollaps zusammenbricht. Letztendlich kommt es darauf an, über Realwerte zu verfügen, die nicht einfach enteignet werden können und gerade auch in Krisenzeiten absatzfähig sind. Auf dem Weg dorthin wird es massive Börsenschwankungen und Kapitalmarktturbulenzen geben, was erfahrungsgemäß für Anleger mit erheblichen psychischen Belastungen einhergeht und viele Sparer zu irreversiblen Fehlentscheidungen verleitet. Ich empfehle daher, die Ersparnisse auf bankenunabhängige und idealerweise inhabergeführte Vermögensverwalter, die die Funktionsweise des heutigen ungedeckten Papiergeldsystems verstanden haben und über Kenntnisse der Österreichischen Konjunkturtheorie verfügen, zu verteilen.

Sehr geehrter Herr Krug, wir bedanken uns für das Gespräch.

****

Das Interview führte Thorsten Polleit per Email vom 11. bis 15. April 2016.

Quelle: http://www.misesde.org/?p=12566

Gruß an die Vorbereiteten

TA KI

Warum es sich erheblich mehr lohnt in Silber zu investieren, statt in Gold


Warum es sich erheblich mehr lohnt in Silber zu investieren, statt in Gold

Von Michael Snyder

michael snyder FBWenn Panik und Angst die Finanzmärkte dominieren, neigen Gold und Silber dazu, rapide im Preis zu steigen. Wir haben dies während der letzten Finanzkrise erlebt und es fängt nun wieder an.

Da ich der Betreiber der Webseite “The Economic Collapse Blog“ bin, werde ich in Interviews oft nach Gold und Silber gefragt. Gerade erst vor ein paar Tagen saß ich neben Jim Rickards während einer Aufnahme für eine TV-Sendung, als das Thema aufkam. Jim drückte seinen Glauben aus, dass es sich mehr lohnt in Gold zu investieren, als in Silber. Ich vertrat dagegen den genau gegenteiligen Standpunkt. In diesem Artikel möchte ich weiter ausführen, warum ich glaube, dass Silber derzeit eine historische Investment-Gelegenheit darstellt.

Ich sollte mit der Offenbarung beginnen, dass meine Frau und ich über die Jahre in der Lage waren, ein wenig Silber an die Seite zu legen. Ich wünschte, es wäre viel mehr gewesen, aber andere Prioritäten haben so oft Vorrang gehabt. Ich habe zum Beispiel immer gesagt, dass die Menschen sich zunächst um ihre Notfall-Nahrungsmittel-Versorgung kümmern müssen, bevor sie überhaupt an irgendwelche Investitionen denken.

Falls Sie jedoch Geld übrig haben, nachdem Sie sich um die grundsätzlichen Dinge gekümmert haben, bin ich absolut überzeugt, dass Silber mittel- bis langfristig eine wundervolle Investition ist. In diesem Artikel werde ich erläutern, warum dies so ist. Allerdings habe ich immer davor gewarnt, dass Sie sich auf eine Achterbahnfahrt einstellen müssen, wenn Sie in Edelmetalle investieren. Wenn Sie das Auf und Nieder also nicht aushalten, dann sollten Sie das Ganze vermutlich insgesamt vermeiden.

Während ich diesen Artikel schreibe, steht der Goldpreis bei $ 1.254,30 die Unze. Derweil steht der Silberpreis bei nur $ 15,81 die Unze. Dies bedeutet, dass der Goldpreis aktuell mehr als 79 Mal höher ist, als der Silberpreis. Dass die Ratio zwischen Gold und Silber derart hoch ist, ist wahrlich ungewöhnlich.

Schauen Sie, die Wahrheit ist, dass es nur etwa 17 Mal so viel Silber im Erdboden gibt, wie Gold und derzeit wird Silber in einem Verhältnis von etwa 11 zu 1 zu Gold aus dem Boden geholt. Es ergibt also Sinn, dass Gold historisch gesehen etwa im Verhältnis 15 zu 1 zu Silber verkauft wurde.

Ich glaube, dass Gold sich während der kommenden Jahre im Preis vervielfachen wird. Aber ich bin ebenso überzeugt, dass der Silberpreis viel, viel schneller steigen wird. Während beide im Preis durch die Decke gehen, wird sich die Ratio zwischen Gold und Silber sehr schnell von 79 zu 1 in Richtung 15 zu 1 verschieben.

Vielleicht kommen wir nie wieder auf 15 zu 1, aber selbst wenn wir nur 40 zu 1 oder 30 zu 1 bekommen, dann würde dies bedeuten, dass Silber Geschichte schreibt. Lassen Sie uns darüber hinaus im Hinterkopf behalten, dass Silber – anders als Gold – ständig in tausenden verschiedener industrieller Anwendungen verbraucht wird. Das Folgende stammt von Jeff Nielson:

Im vergangenen Viertel-Jahrhundert wurden mehr auf Silber basierende Patente angemeldet, als auf jedes andere Metall auf dem Planeten. Aber Silber hat nicht nur unvergleichlich vielseitige Einsatzmöglichkeiten, es ist ein extrem potentes Metall, was bedeutet, dass es in vielen seiner kommerziellen Anwendungen nur in kleinsten Mengen verwendet wird.

Warum ist dies so Bedeutsam? Weil es in derart kleinen Mengen, zu Preisen auf den absurd niedrigen Niveaus der letzten Jahrzehnte, wirtschaftlich vollkommen unnütz ist, irgendwas von diesem Silber zu recyceln. Folglich wird dieses Silber in kleinen Mengen verbraucht, jedoch über die Jahrzehnte in Milliarden von Verbraucherprodukten.

Anders als Gold, verschwinden unsere Silbervorräte also. Wie bereits erwähnt, war der einzige Weg unsere starke Nachfrage nach Silber in den letzten dreißig Jahren zu befriedigen der, Teile eben dieser Vorräte aufzubrauchen.

Es wird geschätzt, dass allein in den vergangenen zehn Jahren etwa eine Milliarde Unzen Silber für Verbraucherprodukte genutzt wurden. Selbst wenn die Welt die bereits begonnenen, großen finanziellen Turbulenzen irgendwie verhindern kann, dann wird es allein aufgrund unseres ständigen Verbrauchs letztlich zu einem großen Nachfrage-Engpass für Silber kommen.

Für unter 16 Dollar die Unze ist Silber im Moment lächerlich unterbewertet. Weise Leute erkennen dies und decken sich in beispielloser Art mit Silbermünzen ein. Schauen Sie sich nur diese Zahlen an:

Die Verkäufe von Silver-Eagles werden im ersten Quartal aufgrund der sich verschlechternden Marktbedingungen wahrscheinlich um 25 % anziehen. Während der ersten drei Monate des vergangenen Jahres verkaufte die U.S. Mint 12 Millionen Silver-Eagles. Aktuell haben wir bereits 13 Millionen Silver-Eagles erreicht.

Es verbleiben noch zwei Wochen im März und die U.S. Mint wird wahrscheinlich weitere zwei Millionen verkaufen. Damit werden im ersten Quartal insgesamt 15 Millionen Silver-Eagles verkauft werden, die größte Anzahl aller Zeiten.

Ich habe stets gesagt, dass ich glaube, dass der Silberpreis letztlich auf über $ 100 die Unze steigen wird. Wenn dies geschieht, dann werden jene die heute eingestiegen sind, mit ihren Erträgen überaus glücklich sein.

Andere rechnen noch größere Zuwächse hoch. Die Investment-Legende Egon von Greyerz glaubt zum Beispiel, dass der Silberpreis bis auf $ 660 die Unze steigen kann und Jeff Nielson glaubt, dass $ 1.000 die Unze ein gerechter Preis für Silber sei.

Aber nochmal, denken Sie nicht einmal darüber nach in Edelmetalle einzusteigen, bevor Sie die grundsätzlichen Angelegenheiten erledigt haben. Es wird oft gesagt, dass man Gold und Silber nicht essen kann und das ist sehr wahr.

Viele Menschen dort draußen entspannen sich gerade, weil sie denken, dass die jüngste Rallye am Aktienmarkt bedeutet, die Krise sei vorbei. Was sie nicht verstehen ist, dass diese neue Finanzkrise erst in den Anfangskapiteln steckt. Es wird mehr Auf und Ab geben und das Beben, welches wir bisher gesehen haben, war nur der Anfang.

Viele von Ihnen mögen mir in diesem Moment keinen Glauben schenken, aber zum Ende des Jahres 2016 wird das Leben in Amerika [A.d.Ü.: nicht nur dort] dramatisch anders aussehen, als jetzt. Bereiten Sie sich also bitte vor, solange Sie noch können.

***

***

>>> zum englischsprachigen Original-Beitrag

Übersetzung aus dem Englischen vom Nachtwächter


Alle Rechte der auf N8Waechter.info verwendeten Inhalte liegen grundsätzlich bei den Verfassern der Originale.

Quelle: http://n8waechter.info/2016/03/warum-es-sich-erheblich-mehr-lohnt-in-silber-zu-investieren-statt-in-gold/

Gruß an die Erkennenden

TA KI