In den Massenmedien ist ein schockierendes Video mit einer Hinrichtung von Kindern durch Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien aufgetaucht.
Wie das britische Portal „Mirror Online“ mitteilte, wurden die Minderjährigen vor ihrer Hinrichtung geknebelt, mit dem Gesicht nach unten auf den Boden gelegt und dann von den IS-Terroristen mit Maschinengewehren erschossen.
Seit März 2011 dauert in Syrien ein bewaffneter Konflikt an, der nach UN-Angaben bisher mehr als 220.000 Menschenleben gefordert hat. Mehrere Millionen Syrer sind obdachlos geworden. Den Regierungstruppen stehen islamistische Terrormilizen gegenüber, die verschiedenen bewaffneten Gruppierungen angehören.Die bedeutendsten dieser Gruppierungen sind die Terrororganisation Islamischer Staat, die am 29. Juni 2014 ein „islamisches Kalifat“ in den von ihr kontrollierten Gebieten ausgerufen hatte, sowie die Rebellengruppe Dschabhat al-Nusra. 2014 konnte der IS überraschend einige Teile des benachbarten Irak erobern. Darüber hinaus drängen die Dschihadisten, die in Syrien und dem Irak schätzungsweise insgesamt 90.000 Quadratkilometer kontrollieren, nach Libyen.
Eine einheitliche Front gegen den IS gibt es bislang nicht. Gegen die Gruppierung kämpfen Regierungstruppen Syriens und des Irak, aber auch Kurden, libanesische und irakische Schiiten sowie inzwischen auch russische Luftstreitkräfte. Die von den USA angeführte internationale Koalition beschränkt sich auf Bombenangriffe.Auf Bitte von Präsident Baschar al-Assad fliegt Russland seit dem 30. September Angriffe gegen Objekte des Islamischen Staates in Syrien. Die russischen Kampfmaschinen sind mit hochpräzisen Zielsuchsystemen ausgerüstet, die ihnen die Möglichkeit bieten, Objekte der IS-Infrastruktur aus großer Höhe zielgenau anzugreifen.