Britische Forscher haben eine ungewöhnliche Verbindung zwischen Lebenserwartung, Bildung und Übergewicht entdeckt: Jedes zusätzliche Kilogramm reduziert die durchschnittliche Lebensdauer um zwei Monate und jedes Jahr an der Uni verlängert sie um ein Jahr. Die entsprechende Studie hat die Zeitschrift „Nature Communications“ veröffentlicht.
Das Ziel der Studie war, die genetischen und nichtgenetischen Faktoren, die die Lebensdauer beeinflussen, zu bewerten. Dazu haben die Forscher die DNA und die Lebensweise bei etwa 600.000 Briten und anderen Europäern verglichen.
Wie sich im Laufe der Studie herausstellte, waren fast alle schlechten Gewohnheiten und andere Merkmale der Lebensweise der Menschen mehr oder weniger mit der DNA verbunden, aber sie definierte sie nie vollständig.
Die Berechnungen der Fachleute haben ergeben, dass sich am stärksten auf die Lebenserwartung das Rauchen auswirkt: Eine Packung Zigaretten pro Tag soll die Lebensdauer um sieben Jahre verkürzen. Die Auswirkungen des Tabakkonsums können aber schnell neutralisiert werden, indem man ihn aufgibt.
Eine effektive Gegenwirkung gegen das Rauchen sei die Bildung – ein Jahr an einer Universität habe einen direkten Einfluss auf den Anstieg der Lebenserwartung: So wird die Lebensdauer um ein Jahr verlängert.
Forscher verbinden dies damit, dass sich die Studierenden gesünderer ernähren und weniger schlechte Gewohnheiten im Vergleich mit den arbeitenden Menschen haben.
https://de.sputniknews.com/panorama/20171014317860254-lebensdauer-studie-verlaengerung/
.
Gruß
TA KI
Hat dies auf Flieger grüss mir die Sonne und grüss mir den Mond… rebloggt.
Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.