Rohr frei, ruck, zuck – Rohrreiniger ganz ohne Chemie selber machen.


Wenn mal wieder der Abfluss in der Badewanne oder im Waschbecken verstopft ist, brauchst du keine teuren Abflussreiniger aus dem Supermarkt zu verwenden. Anstatt die chemische Keule zu schwingen, die zwar die Verstopfung löst, aber auch die Rohre angreifen kann, kannst du auf ein altbewährtes Hausrezept zurückgreifen, dessen „Hauptzutat“ ein wahrer Alleskönner im Haushalt ist: Backpulver.

Dafür brauchst du:

  • 200 g Backpulver
  • 200 g Salz
  • warmen Essig
  • heißes Wasser

Und so geht’s:

Vermische das Backpulver und das Salz miteinander und rühre alles gut um.

Schütte das Gemisch in den verstopften Abfluss.

Um es besser dosieren zu können, kannst du es zum Beispiel in einen leeren Zuckerstreuer füllen oder einen kleinen Trichter in den Abfluss stecken.

Gieße etwas warmen Essig hinterher.

Schütte abschließend heißes Wasser in den Abfluss.

Nun müsste die Verstopfung gelöst sein und das Wasser kann wieder problemlos abfließen. Mit diesem Hausrezept brauchst du kein Geld für teure Abflussreiniger auszugeben und du kannst auf schädliche Chemie verzichten.

Quelle: http://www.genialetricks.de/rohrfrei/

Gruß an die Natur

TA KI

12 Kommentare zu “Rohr frei, ruck, zuck – Rohrreiniger ganz ohne Chemie selber machen.

    • Bei mir kommt es mit 60 Grad aus dem Hahn, das sollte ausreichen.
      Wenn iCH nach dem Bild gehe, dann kann es sogar noch heißer- mittels Wasserkocher- werden.

  1. Ich habe es heute probiert mit heißem Wasser und ca.20 Spritzern Essigessens im Wasser.Erstmal tat sich fast gar nix, außer das es kräftig sprudelte aber nach ein paar Minuten floss das Wasser ab und alles ist wieder frei.Super Tip 🙂

  2. Ich habe es gerade ausprobiert und muss leider sagen das das Wasser jetzt gar nicht mehr abläuft dazu muss man sagen das es vorher ein bisschen ablief und mach dieser Anwendung passiert nichts mehr das Wasser läuft nun gar nicht mehr ab .

  3. Es hat wunderbar funktioniert…habe erst ein Päckchen Backpulver reingekippt, genau so viel Salz hinterher, einen Schuss Essig hinterher und dann heißes Wasser aus dem Wasserkocher. Uns sofort war der Abfluss wieder frei :))

  4. Pingback: 11 Wissenschaftler beweisen: Masern – ausgelöst durch Masernimpfung – Willibald66's Blog/Website-Marketing24/Verbraucherberatung

  5. Pingback: Dr. Daniele Ganser: Der illegale Krieg von Saudi-Arabien gegen Jemen 2015 (Offenbach 2.4.2019) – Willibald66's Blog/Website-Marketing24/Verbraucherberatung

  6. Bei aller Richtigkeit der geschilderten Verfahrensweise,
    wieder diese blödsinnig falsche Überschrift „OHNE CHEMIE“ , die durch ständige Wiederholung nicht richtig wird !!!
    Auch das geschilderte Rezept zur Beseitigung der Verstopfungen
    ist Chemie, reine Chemie und nichts anderes als Chemie !!!

    Chemie ist die wissenschaftliche Lehre von den Stoffen und von ihren Wechselwirkungen in der Welt und umfaßt damit jegliche Stoffe und ihre Wechselwirkungen, egal ob sie für die Natur von Vor- oder Nachteil sind. Ohne die von der Chemie beschriebenen Zusammenhänge würde diese Welt überhaupt nicht funktionieren !

    Die Bewertung bestimmter Wechselwirkungen als positiv oder negativ ist keine Frage der Chemie sondern der Ethik und der Verantwortung gegenüber der durch ihre Anwendungen folgenden Auswirkungen !
    Es liegt also in der Verantwortung der Anwender und nicht der Stoffe, ob diese oder jene im Einzelfall verwendet werden sollten, oder, z.B.der Natur wegen, nicht !!!

    Z.Z. Wird mit dem Plastik ein vergleichbarer Unsinn verbreitet:
    Nicht das Plastik ist verantwortlich für die heutzutage bemerkte Umweltverschmutzung, sondern der verantwortungslose Umgang der Menschen mir dem Plastik.
    Würde es nicht nach Gebrauch sinnlos als Abfall behandelt, sondern – wie es auch für alle anderen Materialien sinnvoll ist – gesammelt und einer Verwertung zugeführt, nähme die Umwelt keinen Schaden, sondern würde im Ergebnis geschont und bewahrt !
    Auch die aktuelle Klimakrise hätte von Anfang an vermieden werden können, hätten die Menschen die Errungenschaften der industriell- technischen Entwicklung verantwortungsvoll genutzt -von vornherein vermieden werden können, aber auf die mahnenden Stimmen Einzelner in der Geschichte wurde aus anderen Beweggründen leider nicht gehört !
    Es war eben immer leichter den Boten zu erschlagen,
    als die überbrachte Nachricht zu akzeptieren.

  7. Hab es gestern ausprobiert & es ist mehr als gefährlich! Meine halbe Küche stand unter Wasser & der Geschirrspüler musdte danach auch repariert werden 😦
    Das Salz-Backpulver-Gemisch härtet im Bogen des Syphon aus!!! Danach läuft nix mehr ab & im schlimmsten Fall läuft das Wasser über den Ablaufschlauch des Geschirrspülers zurück in diesen & von dort in die Bodenwanne. Ist diese voll, steht die Küche unter Wasser.
    Ganz großer Mist!!!

    So lange der Syphon frei ist (kann einfach demontiert & gereinigt werden) für die Rohrreinigung einen Profi beauftragen. Der fräst das Rohr frei & gut ist!

    • Das ist ärgerlich- Du bist die erste die ein Problem hatte… Die anderen, die es probierten hatten die Rohre anschließend frei,ohne Überschwemmungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..