Merkel genehmigt neue US-Atombomben in Deutschland


Das US-Militär stationiert neue Kernwaffen auf deutschem Boden Foto: BabyNuke / wikimedia (gemeinfrei)

Das US-Militär stationiert neue Kernwaffen auf deutschem Boden
Foto: BabyNuke / wikimedia (gemeinfrei)

Die USA werden neue Atomwaffen in Deutschland stationieren.Diese Nachricht ging bereits Ende September durch die Medien. Insgesamt 20 Bomben des Typs B61-12 sollen auf dem Fliegerhorst Büchel untergebracht werden. Diese Bomben sind speziell für den Abwurf aus Flugzeugen, wie z.B. des Überschallkampfjets F-35 Lightning, konstruiert und haben jeweils eine Sprengkraft von 4 Hiroshima-Bomben. Demnach lagert in Deutschland eine atomare Sprengkraft von 80 Hiroshima-Bomben.

Abzug der Bomben war schon mehrheitlich beschlossen

Erst im Jahr 2010 – so berichten die Deutschen Wirtschafts Nachrichten – hatte der deutsche Bundestag mit breiter Mehrheit beschlossen, sich „gegenüber den amerikanischen Verbündeten mit Nachdruck für den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland einzusetzen“. Schon im Koalitionsvertrag zwischen CDU und FDP aus dem Jahr 2009 war der Abzug der Nuklearwaffen beschlossene Sache. Doch statt des Abzugs, folgt nun die Aufrüstung. Auf die Frage eines Reporters reagiert die Kanzlerin im September wie folgt:

Ausstieg aus der Atomenergie und Aufrüstung mit Atomwaffen?

Thomas Hitschler (SPD) bestätigte zudem, dass in den nächsten Jahren rund 122 Millionen Euro für den Ausbau des Standorts Büchel investiert werden. Indes äußert sich die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, zu den amerikanischen Operationen in Europa wie folgt:

„Das ist eine klare Verletzung der Art. 1 und 2 des Vertrages über die Nichtverbreitung von Atomwaffen“.

Seit September schweigen die meisten Medien über die nukleare Aufrüstung in Deutschland. Dieses Thema wird z.B. durch die Flüchtlingskrise fast gänzlich aus dem Bewusstsein der breiten Bevölkerung verdrängt. Die Reaktion Russlands, so im September, könnte darin bestehen an die polnische Grenze Kurzstreckenraketen zu verlegen, um die Machtbalance wiederherzustellen. Die USA ist bis heute die einzige Atommacht weltweit, welche Atombomben außerhalb ihres Staatsgebiets stationiert.

Quelle: https://www.unzensuriert.at/content/0019357-Merkel-genehmigt-neue-US-Atombomben-Deutschland

Gruß an die Vorbereiteten

TA KI

 

US-Atomwaffenpläne für Deutschland: Putin-Sprecher droht mit „Gegenmaßnahmen“; Deutschland rüstet auf: Neue US-Atombomben im rheinland-pfälzischen Büchel


ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR DIE VERÖFFENTLICHUNG IST 15.06.2015 0 Uhr - ARCHIV - Eine Topol-M Rakete wird am 18.04.2015 auf der Lafette zur der Probe der Siegesparade auf dem Roten Platz in Moskau gefahren. Die Atommächte arbeiten nach der Verringerung der Anzahl von Atomsprengköpfen an der Entwicklung neuer Kernwaffensysteme. Nach einem Bericht des schwedischen Friedensforschungsinstituts Sipri investieren derzeit viele Länder in die Modernisierung ihrer Waffen. Foto: SERGEI ILNITSKY/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR DIE VERÖFFENTLICHUNG IST 15.06.2015 0 Uhr – ARCHIV – Eine Topol-M Rakete wird am 18.04.2015 auf der Lafette zur der Probe der Siegesparade auf dem Roten Platz in Moskau gefahren. Die Atommächte arbeiten nach der Verringerung der Anzahl von Atomsprengköpfen an der Entwicklung neuer Kernwaffensysteme. Nach einem Bericht des schwedischen Friedensforschungsinstituts Sipri investieren derzeit viele Länder in die Modernisierung ihrer Waffen. Foto: SERGEI ILNITSKY/dpa +++(c) dpa – Bildfunk+++

Gestern wurde bekannt, dass die USA ihre Atomwaffen in Europa modernisieren wollen. Unter anderem auch in Deutschland. Moskau hat jetzt auf die Pläne reagiert: Ein Sprecher von Präsident Wladimir Putin sagte laut der Nachrichtenagentur „Interfax“:

„Wenn die Pläne der USA bestätigt werden, dann wird Russland Gegenmaßnahmen ergreifen.“

Wie die aussehen könnten, sagte der Sprecher nicht.

Falls die USA ihr Arsenal erneuern würde das das „Gleichgewicht in Europa verschieben“, zitiert die Agentur den Sprecher.

Quelle: http://www.huffingtonpost.de/2015/09/23/story_n_8181522.html?utm_hp_ref=germany

.

Deutschland rüstet auf: Neue US-Atombomben im rheinland-pfälzischen Büchel

Wie die ZDF-Sendung Frontal21 nun aufgedeckt hat, beginnen dieser Tage auf dem Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz die Vorbereitungen zur Aufrüstung mit neuen US-amerikanischen Atomwaffen. Die Nuklearsprengköpfe ersetzen ältere Modelle und können auch zur Bewaffnung von Tornado-Kampfflugzeugen der Bundeswehr genutzt werden. Zudem lässt sich die Bundesregierung die „Nukleare Teilhabe“ 112 Millionen Euro aus Steuergeldern kosten. In Russland und über Parteigrenzen hinweg stößt die Entscheidung auf Kritik.

Amerikanische B61-Nuklearbomben. Quelle: United States Department of Defense (SSGT Phil Schmitten), gemeinfrei

Amerikanische B61-Nuklearbomben. Quelle: United States Department of Defense (SSGT Phil Schmitten), gemeinfrei

In seiner heutigen Sendung wird das ZDF-Format Frontal21 einen Beitrag über die Stationierung neuer US-Atomwaffen in Deutschland ausstrahlen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Politmagazins hervor.

Bereits in diesen Tagen wird mit Vorbereitungen für die Stationierung neuer Atombomben auf dem rheinland-pfälzischen Bundeswehrstützpunkt Büchel begonnen. Dies geht aus Haushaltsplänen hervor, die Frontal21 vorliegen. Ziel der Pläne ist es, Tornado-Kampfjets der Bundeswehr zu befähigen, Angriffe mit den US-Atombomben zu fliegen.

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, kommentiert das Vorhaben wie folgt:

„Uns beunruhigt, dass Staaten, die eigentlich keine Atomwaffen besitzen, den Einsatz dieser Waffen üben, und zwar im Rahmen der NATO-Praxis der Nuklearen Teilhabe. Das ist eine Verletzung der Artikel 1 und 2 des Vertrages über die Nichtverbreitung von Atomwaffen.“

Scharfe Kritik äußert auch Oskar Lafontaine (Die Linke) per Facebook:

„Wir brauchen keine Atombomben in unserem Land

Auf dem Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz sollen jetzt die US-amerikanischen Atombomben „erneuert“ werden. In ihrer US-Hörigkeit schweigen Merkel und Gabriel dazu. Statt Atomwaffen zu erneuern brauchen wir atomare Abrüstung!

Die Geschichte lehrt uns: Auch unter den Staatsmännern gibt es verrückte. Und vergessen wir nicht: Atomwaffen wurden von den USA bereits in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt. Ich höre schon wieder: Putin bedroht uns, der Russe steht vor der Tür. Laut dem Friedensforschungsinstitut Sipri gibt die Nato 1000 Milliarden für das Militär aus, Russland rund 90 Milliarden. Aber unsere Propagandamedien werden die Angst vor dem Russen weiter schüren und brav die Notwendigkeit von US-Atombomben in Deutschland befürworten.“

 

Die Aufrüstungspläne sind besonders heikel, da der Bundestag noch im März 2010 mit großer Mehrheit beschlossen hatte, die Bundesregierung solle sich „gegenüber den amerikanischen Verbündeten mit Nachdruck für den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland einsetzen“. Der Abzug US-amerikanischer Atomwaffen aus Büchel wurde davor auch im Koalitionsvertrag der damaligen schwarz-gelben Regierung festgeschrieben.

Statt Abzug nun also Aufrüstung. Die zwanzig neuen Atombomben vom Typ B61-12 haben eine Sprengkraft, die zusammengefasst etwa dem 80-fachen der Hiroshima-Bombe entspricht. Vor allem sollen die modernisierten nuklearen Sprengköpfe aber „zielgenauer“ einsetzbar sein.

Für die nuklearen Abenteuer der Bundesregierung wird der deutsche Steuerzahler gleichsam empfindlich zur Kasse gebeten. 112 Millionen Euro sind im Budgetplan vorgesehen, um die Landebahn des Flugplatzes Büchel zu vergrößern und die technischen Instrumente auf den Stützpunkt zu erneuern.

Der ehemalige Parlamentarische Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Willy Wimmer (CDU), bezeichnet gegenüber Frontal21 die Aufrüstungspläne als „bewusste Provokation unserer russischen Nachbarn.“

Quelle: http://www.rtdeutsch.com/32451/headline/deutschland-ruestet-auf-neue-us-atombomben-im-rheinland-pfaelzischen-buechel/

Gruß an die Vorbereiteten

TA KI