Merkel- Ansprache heuer mit arabischen Untertiteln


 

Merkel-Ansprache_heuer_mit_arabischen_Untertitel

Die TV- Neujahrsansprache von Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel lässt sich dieses Mal auch mit arabischen und englischen Untertiteln ansehen. Wie das ZDF mitteilte, werde die Sendung kurz nach der Ausstrahlung am Silvesterabend mit den Untertiteln im Internet abrufbar sein. Laut im Voraus veröffentlichtem Text spricht Merkel in ihrer Rede unter anderem von Flüchtlingen als „Chance für Deutschland“.

Mit arabischen und englischen Untertiteln wolle man „möglichst viele Geflüchtete erreichen“, erklärte der öffentlich- rechtliche Sender. Die fremdsprachigen Angebote seien nach der Übertragung (Donnerstag, 19.15 Uhr) unter arabic.ZDF.de und english.zdf.de erreichbar. Auch die Weihnachtsansprache von Deutschlands Bundespräsident Joachim Gauck sei bereits mit arabischen und englischen Untertiteln verfügbar.

Via „Bild“ Zeitung hatte die Integrationsbeauftragte der deutschen Bundesregierung, Aydan Özoðuz, im Vorfeld übersetzte Versionen der Polit- Ansprachen gefordert.

Foto: APA/EPA/BERND VON JUTRCZENKA

Diskussion im Web

Am Mittwochabend entbrannte rasch eine Diskussion über die mit Untertiteln versehenen Ansprachen im Netz. Während abfällige oder gehässige Bemerkungen in der Mehrheit schienen, fragten sich einige, ob sich diese Maßnahme auch auf andere Länder ausweiten werde. Schließlich habe Merkel in Sachen Migration und Flüchtlingswelle immer schon eine Vorreiterolle innegehabt. Die Bilder, auf denen die Bundeskanzerlin mit Flüchtlingen für Selfies posierte, waren bekanntlich um die Welt gegangen.

„Chance für Deutschland“

In ihrer Rede selbst spricht Merkel schließlich laut in der Nacht auf Donnerstag veröffentlichtem Text von Zuversicht hinsichtlich der „eigenen Stärken“ ihrer Landsleute. „Es steht völlig außer Zweifel, dass der Zuzug so vieler Menschen uns noch Einiges abverlangen wird.“ „Richtig angepackt“, so die Kanzlerin, sei dies aber eine „Chance“ für Deutschland. Denn von „gelungener Einwanderung“ habe man wirtschaftlich und gesellschaftlich noch immer profitiert.

Merkel macht deutlich, dass sich die Deutschen weder sozial noch zwischen „Alteingesessenen und Neubürgern“ spalten lassen dürften. „Es kommt darauf an, denen nicht zu folgen, die mit Kälte oder gar Hass in ihrem Herzen ein Deutschsein allein für sich reklamieren und andere ausgrenzen wollen“, mahnt sie. Deutschland solle weiter ein Land bleiben, „in dem wir selbstbewusst und frei, mitmenschlich und weltoffen sind“.

„Wir schaffen das“

Merkel wiederholt ihren Satz, den sie in der Flüchtlingskrise im Sommer geprägt hatte: „Wir schaffen das, denn Deutschland ist ein starkes Land.“

Quelle: http://www.krone.at/Welt/Merkel-Ansprache_heuer_mit_arabischen_Untertiteln-Asyl_als_Chance-Story-489129

Gruß

TA KI

9 Kommentare zu “Merkel- Ansprache heuer mit arabischen Untertiteln

  1. Welcher wirkliche (deutsche) Patriot schaut oder hört sich das an? Schließlich will man ja zumindest den Jahreswechsel einigermaßen ohne Brechreiz (außer von zuviel Alkohol) erleben. Schon wenn man den teilzitaten Text liest würgt es einem schon!
    Es gibt nur eines was WIR schaffen MÜSSEN und das ist Merkeles Rücktritt und der Rücktritt der gesamten Mannschaft hinter Merkele.

  2. Wäre es nicht besser, diese Ansprachen würden gleich in türkisch und arabisch gesprochen werden? Und den deutschen Text als Untertitel einblenden, allerdings nur per manueller Auswahl und Aktivierung. Ich fände es sogar extrem gut, wenn das ganze Fernsehprogramm und auch das Radioprogramm durchgehend standardmäßig auf türkisch und deutsch wäre.

    Ach wie gut daß ich so altmodische Propaganda-Instrumente schon lange nicht mehr in meinem Haushalt habe.

    Nächstes Jahr lerne ich dann Russisch.

  3. Empfehlung: Der Satiriker Urban Priol aus Aschaffenburg mit seinem Jahresrückblick Tilt – Tschüssikowski 2015!
    Kein Jahr vergeht, ohne von Urban Priol aufs Korn genommen zu werden. Er vereint beste Unterhaltung und beißende Kritik, verschont weder Politik noch Gesellschaft und schießt scharf. In seiner aktuellen Sendung hatte er recht aufschlußreich die Unsinn-Politik der EU (Ursache für Flüchtlingsströme) und auch den schwindend geringen Einfluß des „besorgten Bürgers“ im Land dargestellt.
    Mi 30.12. – 20:15 – 21:45 – 3sat – Tschüssikowski 2015
    Do 31.12. – 17:00–18:00 – ZDFneo – Tschüssikowski 2015
    Do 31.12. – 21:45–23:15 – Phoenix – Tschüssikowski 2015
    Fr 01.01. – 06:35–07:35 – ZDFneo – Tschüssikowski 2015
    Fr 01.01. – 07:30–09:00 – Phoenix – Tschüssikowski 2015
    Sa 02.01. – 00:05–01:35 – 3sat – Tschüssikowski 2015
    Eigene Anmerkung: Es hatte nichts Richtiges im Falschen, nichts Wirkliches in der Illusion/im Schein und nichts Selbstbestimmtes im Fremdbestimmten gegeben. Gerade der Götzendienst für einen an das Kreuz genagelten und ewig blutenden Jesus Christus hatte auf den Prüfstein gehört. Denn alles war mit allem verbunden, so auch wir mit dem leidenden Jesus – sein Leiden war auch unser Leiden. Erlösen wir ihn, so erlösen wir uns selbst. Diese empfehlenswerte Jesus-Meditation (nehmt-mich-vom-Kreuz) hatte der nach Erlösung und Erfreiung Suchende recht gut mit der Therapie-für-Alle verbinden können.

  4. Pingback: Merkel- Ansprache heuer mit arabischen Untertiteln | Viel Spass im System

  5. Bei uns hier schleicht das Pack herum, lauter kräftige Männer.
    Plötzlich steht seit Jahren das erste mal das Tor zum Garten offen, was nur des Nachts durch direkten Eingriff in eine (nur schwache) Sicherung möglich war. Und des Abends hörte ich Männerstimmen und sah Lichtschimmer einer Taschenlampe in der Straße oberhalb in der Nähe der Gartentüre.

    Und Leute: Ich bin nicht paranoid. Deutlich kommt die Zeit des Kampfes.Ob wir noch einmal ein ruhiges Weihnachtsfest erleben? Ich bezweifle es.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..