NATO: Eine riesige radioelektronische Blase in Syrien erlaubt uns nicht zu fliegen


1

Geblendete Radars, zerstörte elektronische Lenksystemen, sowie ein Hindernis Satellitenbilder zu machen, sind  wegen einer „Blase“ mit einem Durchmesser von 600 Kilometern, sagten einige NATO-Generäle in der Publikation der Agentur OSNet.

Von der Kampfzone im nördlichen Syrien kam die Nachricht von der Bereitstellung des neuen russischen Systems der elektronischen Störungen, die wie verlautet, Radars blinden, die elektronische Führungssysteme stören, und auch die Satellitenbilder verhindern kann.

Diese Nachricht folgt einem früheren Bericht über den russischen Kreuzer mit etablierten Raketenabwehrsystems S-300, vor der Küste von Latakia entfaltet. Beide Systeme bilden das, was der Oberbefehlshaber der NATO General Philip Breedlove als „Russian Blase» A2 / AD (anti-Zugang / Sperrzone) in Syrien beschreibt, schreibt OSNet.

Infolgedessen ist die NATO effektiv innerhalb des Blasendurchmessers von 600 km vom Zentrum der russischen Basis in Latakia geblendet. Der Autor versucht zu verstehen, welche Art von Geheimwaffen Russland in Syrien im Einsatz hat. Es wird angenommen, dass die Technik ähnlich der „Richag“ (Lächeln) ist, aber anscheinend mit den Funktionen der in einem größeren Maßstab. Tacticale Version des Systems wurde an Journalisten in Russland im April 2015 vorgestellt.

Das System „Richag“ wird auf der Basis Mi-8MT montiert. Sie sagen, dass jetzt es keine Möglichkeit gibt, es zu unterdrücken. Seine elektronische Gegenmaßnahmen sind entwickelt, um Radar, Sonar und andere Detektionssysteme, um Flugzeuge, Helikopter, UAVs, Boden- und Seestreitkräfte gegen Raketen- „Luft-zu-Luft“ und „Boden-Luft“ und anderen Verteidigungssysteme in einem Umkreis von mehreren hundert Kilometern zu schützen. Es kann an jede Art von Streitkräften, einschließlich Hubschrauber und Flugzeuge, sowie Boden- und Seestreitkräfte montiert werden. Viel Aufmerksamkeit brauchen die Krokodilstränen des NATO Generals Philip Bridlav, der sagte, dass zusätzlich „Russland uns den Zugang zum Mittelmeer, zu der Ostsee und dem Schwarzen Meer geschlossen hat“.
Quelle: Daily OSNet

Quelle: http://noch.info/index.php/2015/11/09/nato-eine-riesige-radioelektronische-blase-in-syrien-erlaubt-uns-nicht-zu-fliegen/

Danke an Frank

Gruß nach Russland, ihr habt den Dreh raus …26342-eichhoernchen-tanzt-hula-hoop

TA KI

Flüchtlinge in evangelische Kirche in Oberhausen eingezogen


490984211-kirche-1bjpGUXa7

Oberhausen – In einer zur Notunterkunft umfunktionierten evangelischen Kirche in Oberhausen sind am Montag die ersten 25 von insgesamt 50 Flüchtlingen untergekommen.

„Wir mussten die syrischen Familien zunächst in der Kleiderkammer einkleiden. Manche Kinder sind nur in Schlafanzügen angekommen“, sagte Pfarrer Thomas Levin. Er erwartete, dass in den kommenden zwei Tagen die anderen 25 Flüchtlinge einziehen werden. In den vergangenen Wochen wurde die Kirche umfangreich umgebaut, um als Notunterkunft zu dienen: Altar und Taufbecken kamen ins Gemeindehaus.

Ehrenamtliche Helfer im Einsatz

Im Kirchenraum wurden Schränke, Hochbetten, eine Spielecke und ein Essensbereich unter der Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer aufgebaut, sagte Levin. In der Evangelischen Kirche im Rheinland ist es das erste Mal, dass ein Kirchengebäude aus dem laufenden Gottesdienst-Betrieb heraus zur Flüchtlingsunterkunft umgebaut wurde. Nach Plänen der Stadt Oberhausen soll die Kirchen-Notunterkunft so lange bestehen, bis Flüchtlinge im Januar oder Februar in dann neu gebaute Regelunterkünfte ziehen können. – dpa

 

Quelle:http://www.wa.de/nordrhein-westfalen/fluechtlinge-evangelische-kirche-oberhausen-eingezogen-5830412.html

Gruß an die, für die es an der Zeit ist aufzuwachen

TA KI

Schockierendes Video: IS-Kämpfer richten syrische Kinder hin


304951372

In den Massenmedien ist ein schockierendes Video mit einer Hinrichtung von Kindern durch Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien aufgetaucht.

Wie das britische Portal „Mirror Online“ mitteilte, wurden die Minderjährigen vor ihrer Hinrichtung geknebelt, mit dem Gesicht nach unten auf den Boden gelegt und dann von den IS-Terroristen mit Maschinengewehren erschossen.

Laut dem Portal ist die Echtheit des Videos nicht bewiesen, weil im Jemen basierte IS-Gegner die Aufnahme weitergegeben hatten. Dennoch hatte der IS selbst vorher mehrmals Hinrichtungen seiner Gefangenen gefilmt, wobei die Perversität der Terroristen immer neue Spitzen erreichte – die Kämpfer verbrannten ihre Opfer bei lebendigem Leibe, ertränkten, sprengten, überfuhren sie mit Panzern, zerrten sie mit einem schnell fahrenden Auto über die Straße, enthaupteten und schnitten Dutzenden Gefangenen die Kehle durch.Aber der IS richtet nicht nur seine Gefangenen, sondern auch seine Mitkämpfer hin. So wurden Mitte Oktober Fahnenflüchtige nahe der Stadt Baiji im Nordosten des Irak mit dem Tod bestraft.

Seit März 2011 dauert in Syrien ein bewaffneter Konflikt an, der nach UN-Angaben bisher mehr als 220.000 Menschenleben gefordert hat. Mehrere Millionen Syrer sind obdachlos geworden. Den Regierungstruppen stehen islamistische Terrormilizen gegenüber, die verschiedenen bewaffneten Gruppierungen angehören.Die bedeutendsten dieser Gruppierungen sind die Terrororganisation Islamischer Staat, die am 29. Juni 2014 ein „islamisches Kalifat“ in den von ihr kontrollierten Gebieten ausgerufen hatte, sowie die Rebellengruppe Dschabhat al-Nusra. 2014 konnte der IS überraschend einige Teile des benachbarten Irak erobern. Darüber hinaus drängen die Dschihadisten, die in Syrien und dem Irak schätzungsweise insgesamt 90.000 Quadratkilometer kontrollieren, nach Libyen.

Eine einheitliche Front gegen den IS gibt es bislang nicht. Gegen die Gruppierung kämpfen Regierungstruppen Syriens und des Irak, aber auch Kurden, libanesische und irakische Schiiten sowie inzwischen auch russische Luftstreitkräfte. Die von den USA angeführte internationale Koalition beschränkt sich auf Bombenangriffe.Auf Bitte von Präsident Baschar al-Assad fliegt Russland seit dem 30. September Angriffe gegen Objekte des Islamischen Staates in Syrien. Die russischen Kampfmaschinen sind mit hochpräzisen Zielsuchsystemen ausgerüstet, die ihnen die Möglichkeit bieten, Objekte der IS-Infrastruktur aus großer Höhe zielgenau anzugreifen.

Quelle: http://de.sputniknews.com/panorama/20151110/305514935/syrien-islamischer-staat-kinder-hinrichtung.html

Gruß an die Erwachenden
TA KI

Flüchtlingshelferin: Humanitäre Katastrophe vor der Bevölkerung versteckt


Eine österreichische Flüchtlingshelferin fordert, die Politik der Beschwichtigung einzustellen. In Österreich spiele sich eine „humanitäre Katastrophe“ ab, die vor dem Volk versteckt werde.

Flüchtlingschaos in Europa

Flüchtlingschaos in Europa

Foto: Getty Images

„Den Österreichern wird vorgegaukelt, wir haben alles im Griff. Aber wir haben Sorge, diffuse Angst, wir erzählen Gerüchte weiter, wir wissen nicht, wie wir damit umgehen sollen. Sicherheit gibt uns niemand,“ zitiert die Kronen-Zeitung die besorgte österreichische Flüchtlingshelferin Doraja Eberle, die im „ORF“ über die Flüchtlingslage in Österreich sprach.

Mit Sorge blickt sie auf die chaotische Einwanderungspolitik des Landes. In der ORF-Sendung „Im Zentrum“ am Sonntag sagte Eberle: „Für uns Österreicher und auch Europa bricht ja alles zusammen. Jetzt haben wir ein paar Tausend, ein paar Hunderttausend, eine Million in Deutschland, und da paniken wir. Wenn ich mir denke, da kommen noch einmal drei- oder viermal so viele: Das kann man nicht stemmen“.

Die ehemalige Salzburger Landesrätin ist eine von Hunderten ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern in Österreich. Sie meinte, die Flüchtlingslage im Land würde ohne die Freiwilligen kollabieren. „Alles würde zusammenbrechen“, so Eberle. Die österreichischen Politiker hätten keinen „Plan-B“, den sie schon längst haben müssten. Es ist eine „humanitäre Katastrophe“ die sich in Österreich abspiele aber vor „der Bevölkerung versteckt wird“, kritisiert die Helferin.

Die Arbeit mit den Flüchtlingen wäre ein täglicher Kampf und nehme sehr viel Energie in Anspruch. Um die Menschen die nach Europa kommen mit Würde behandeln zu können, brauche es Kraft und Anstrengung.

Eberle kritisierte auch die derzeitige Behandlung der Flüchtlinge. Dies habe nichts mit Integration zu tun. Außerdem sollten die Politik damit aufhören die Menschen zu beschwichtigen. Denn schon jetzt wäre der Personalmangel offensichtlich. Es gebe nicht einmal genug Mitarbeiter die herausfinden könnten, wer von den Flüchtlingen und Migranten in Österreich bleiben kann und wer nicht. (so)

Quelle: http://www.epochtimes.de/politik/europa/fluechtlingshelferin-humanitaere-katastrophe-vor-der-bevoelkerung-versteckt-a1283038.html

Gruß an alle die ihr Helfersyndrom ausleben wollen…

TA KI

Ein Helfer der besonderen Art: Wasserstoffperoxid- Günstig und sehr wirksam, nicht nur beim Bleichen der Haare


Ein Helfer der besonderen Art: Wasserstoffperoxid

Vorab: Die Informationen in diesem Artikel stellen keine medizinischen Ratschläge dar. Sie sind auch nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Behandlung gedacht. Es werden lediglich Möglichkeiten der Gesundheitsvorsorge und Selbsthilfe dargestellt. Die Zielsetzung besteht

darin, Zusammen hänge aufzuzeigen. Jede Anwendung der in diesem Artikel enthaltenen Informationen geschieht daher nach alleinigem Gutdünken und erfolgt auf eigene Verantwortung.

*
Mal was ganz Praktisches zum Thema „Gesundheit“. Schließlich tragen wir auch für unseren Körper Verantwortung. Und die Einstellung „als spiritueller Mensch mache ich alles mit dem Geist, sonstige Hilfen brauche ich nicht“, ist wohl eher etwas für Fanatiker. Zwar ist dieser Gedanke „vom Prinzip“ her nicht falsch (schließlich beherrscht der Geist die Materie und nicht umgekehrt), aber wir leben nun einmal in und mit unserer Unvollkommenheit auf unserer grobstofflichen Erde und sind damit auch ihren Einflüssen und Unwägbarkeiten unterworfen. Ein weiser Mann antwortete einmal einem seiner Schüler, der das so nicht akzeptieren wollte: „Wenn du dir eine Hand brichst und noch nicht in der Lage bist, sie
zu heilen, indem du mit der gesunden Hand darüber streichst – dann mußt du einen Arzt aufsuchen.“
Nun denn …
*
Wasserstoffperoxid (früher: Wasserstoffsuperoxid), als chemische Formel H2O2, ist so eine Hilfe, der wir uns bedienen können, mit überraschenden Erfolgen.In der Produktbeschreibung zu dem Buch „Wasserstoffperoxid H2O2“von Dr. Jochen Gartz heißt es u. a. „ Vor mehr als 130 Jahren wurde eine einfache, billige und wirksame Substanz in die Therapie eingeführt, die bemerkenswerte Eigenschaften aufwies: Sie wirkte desodorierend und desinfizierend, beschleunigte die Wundheilung, tötete nachhaltig Viren, Bakterien, Pilze und Sporen ab und zerfiel dabei in zwei alltägliche Substanzen: Wasser und Sauerstoff. Sie führte weder zu Allergien noch Resistenzen und wurde nachgewiesenermaßen erfolgreich gegen die verschiedensten Krankheitsbilder eingesetzt.“ Und Dr. Josef Pies schreibt in seinem Buch „Wassserstoffsuperoxid“: „Vor allem die Tatsache, daß Wasserstoffsuperoxid sehr preiswert und nicht patentierbar ist, dürfte mitverantwortlich dafür sein, daß sich keine großen Pharmafirmen dafür interessieren und es bisher von der Schulmedizin kaum anerkannt ist.“ Wasserstoffperoxid ist also ein Universalmittel, das für viele Zwecke zum Einsatz kommt, unter anderem bei der Unterstützung der Heilung diverser Krankenheiten, im Haushalt, zur Körperpflege, in der Tier- und Pflanzenzucht, als Insektenspray und, und, und... Uns soll aber an dieser Stelle nur sein Nutzen für unsere Gesundheit interessieren; und da speziell seine Anwendung bei Erkältung und Grippe, denn darunter hat jeder von uns ab und zu zu leiden. Wasserstoffperoxid gibt es in verschiedenen Konzentrationen: von der 3-prozentigen Lösung zur äußeren Anwendung bei Mensch und Tier (diese Konzentration ist in allen Apotheken erhältlich) bis zur 90- prozentigen Lösung (für Raketentreibstoffe). Hier, im gesundheitlichen Zusammenhang, geht es ausschließlich um die 3-prozentige Lösung, die bei Bedarf noch verdünnt wird.

Ein eigener Erfahrungsbericht:

In die Ohren:
Gleich nach dem Auftreten der ersten Symptome sollte man mit der Behandlung beginnen. Die Erreger – Bakterien bei Erkältung und Viren bei Grippe – gelangen (lt. Dr. Josef Pies) über den Hörkanal in den Organismus und nicht, wie gemeinhin angenommen wird, über Augen, Mund oder
Nase: „Deshalb sollten sich die Krankheitserreger auch an dieser Eintrittsöffnung bekämpfen lassen.“
Das bedeutet: Einige Tropfen 3-prozentiges Wasserperoxid erst in das eine, dann in das andere Ohr träufeln. Wir haben 2 x täglich 3 Tropfen für jedes Ohr genommen, die dann jeweils bis zu 10 Minuten einwirken und anschließend herauslaufen lassen (kommt aber kaum was ‘raus). Andere Empfehlungen sind da vorsichtiger und sprechen von Wattestäbchen (in 3-prozentige Lösung getaucht), mit denen man die Ohrmuscheln ausreibt. Uns hat das direkte Reinträufeln nicht nur nicht geschadet, sondern der Erfolg war verblüffend: Innerhalb von Stunden war ein Nachlassen der beginnenden Beschwerden (Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Nase zu oder laufend) zu verzeichnen. Nach 1 – 2 Tagen war von einer beginnenden Erkältung nichts mehr zu spüren.
In den Rachen:
Da oft auch der Hals betroffen ist, gilt hier: Die 3-prozentige Lösung mit ca. 5 – 6 Sprühstößen aus einem Sprühfläschen (gibt es auch in jeder Apotheke zu kaufen) in den Rachen sprühenwichtig: nicht herunterschlucken – und nach 1 – 2 Minuten ausspucken. Nach Bedarf mehrmals
täglich wiederholen. Die 3-prozentige Lösung kann natürlich auch durch Wasserzugabe verdünnt werden, falls man das Gefühl hat, damit käme man auch zurecht.
In die Nase:
Die 3-prozentige Lösung als Nasenspray benutzen (in ein entsprechendes Fläschchen füllen). Uns war das zu stark, hat leicht gereizt und ein Niesen ausgelöst. Wir haben dann mit Wasser zu gleichen Teilen verdünnt und die so entstandene 1,5-prozentige Lösung verwendet. Kribbelte immer
noch leicht, war aber problemlos. Wer mag, kann diese Vorgehensweise bei einer Erkältung oder Grippe gerne einmal ausprobieren. Sicher klappt das nicht immer und bei jedem so gut und so schnell, wie das bei uns – nicht nur einmal – der Fall war. Da spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Aber eines ist wichtig: Je eher man mit der Behandlung beginnt, nach Möglichkeit bei den ersten Anzeichen, umso sicherer und schneller kann sich
der Erfolg einstellen.
Für diejenigen, die mehr über Wasserstoffperoxid wissen und seine verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen möchten, kann die nachstehende Literatur interessant sein, in der auch immer darauf hingewiesen wird, nicht leichtfertig mit Wasserstoffperoxid umzugehen und von Experimentenmit mehr als 3-prozentiger Lösung abzusehen.
*
Empfehlenswerte Literatur zu diesem Thema:
Josef Pies:
Wasserstoffsuperoxid – natürlich und nebenwirkungsfrei, gegen Viren und Bakterien, für Ge
sundheit, Haushalt und Hygiene
, VAK Verlags GmbH, 79199 Kirchzarten, ISBN 978-3-86731-116-8,
€ 7,95
Dr. habil. Jochen Gartz:
Wasserstoffperoxid H2O2–Das vergessene Heilmittel, Mobiwell Verlag, 87509 Immenstadt, ISBN 978-3-944887-07-4, € 14,90

Wasserstoffperoxid – Günstig und sehr wirksam, nicht nur beim Bleichen der Haare

Wasserstoffperoxid besteht gemäß seiner Formel H2O2 aus Wasser und atomarem Sauerstoff. Atomarer Sauerstoff dringt im Gegensatz zu atmosphärischem Sauerstoff direkt in die Zellen des Organismus ein.

 

Wasserstoffperoxid in der Natur

Wasserstoffperoxid ist bei weitem keine künstlich geschaffene Verbindung, die man nur durch chemische Reaktionen unter Laborbedingungen erhält. Die uns umgebende Natur enthält diese Verbindung in bemerkenswertem Ausmaße. Wasserstoffperoxid befindet sich im Regenwasser und Schnee, wo es in der Bergluft aus atmosphärischem Ozon gebildet wird.

Einfaches Schütteln einer Flasche mit Wasser und die daraus resultierende Sättigung des Wassers mit Sauerstoff führt schon zur Bildung einer gewissen Menge Wasserstoffperoxid, infolge dessen sich die Reinheit des Wassers erhöht und der Geschmack verbessert.

 

Wasserstoffperoxid ist in frischem Obst und Gemüse enthalten, die noch keiner kulinarischen Verarbeitung unterzogen wurden. Erwärmen, Kochen, Braten vernichtet eine stattliche Menge des enthaltenen Sauerstoffs, darum sind zubereitete Gemüse im Grunde genommen, mögen sie auch einige Vitamine enthalten, bereits «tot». Dasselbe gilt auch für Fruchtsäfte – wenn sie frisch gepresst sind, sind sie reich an Sauerstoff, daher haben sie die Fähigkeit den Körper zu reinigen und in mit Lebensenergie zu versorgen. Die im Handel erhältlichen Säfte sind weit davon entfernt, frisch zu sein – normalerweise sind es rekonstituierte Konzentrate, die vielleicht noch künstlich mit Vitaminen angereichert, aber aus Sicht der Sauerstoffsättigung absolut leere Produkte sind.

 

Wasserstoffperoxid – ein Arzneimittel

Einfach, billig, aber nicht rentabel.

Wenn wir diese oder jene Arzneimittel zur Heilung unserer Krankheiten einnehmen, machen wir uns recht selten Gedanken darüber, woraus sie bestehen, was sie enthalten, wie sie hergestellt werden. Die pharmazeutische Industrie ist ein riesiges, auf Umsatz ausgerichtetes Geschäft. Ihre gesamte Tätigkeit ist auf die Entwicklung neuer Medikamente ausgerichtet (und demzufolge auf immer größere Gewinne), als auf die Heilung von Menschen. Das Ergebnis ist, dass moderne Arzneimittel immer komplexer werden, sowohl in ihrer Zusammensetzung, als auch in ihrer Wirkung. Das Problem besteht darin, dass nicht nur „Symptome verschwinden“, sondern auch zahlreiche Kontraindikationen und Nebenwirkungen existieren. Je komplexer ein Präparat ist, desto komplexer sind auch die Wirkungen auf den Organismus.

 

„Wenn Wasserstoffperoxid so ein einfaches und effektives Mittel ist, warum wird es dann nicht überall angewandt?“

 

Dafür gibt es mehrere Gründe.

Erstens: Ungeachtet der Tatsache, dass die heilsame Wirkung von H2O2 schon seit 200 Jahren erforscht wird, kann es sein, dass ein Mediziner, der gerade seine medizinische Ausbildung abgeschlossen hat, noch nie etwas von diesen Forschungen gehört hat.

Für die Entwicklung neuer Medikamente gibt eine große Firma jährlich bis zu 9 Millionen Dollar aus! Wozu soll man sich also damit arrangieren, dass irgendein Pfennig- Artikel möglicherweise wesentlich effektiver ist, als extrem teure Präparate?

 

Wasserstoffperoxid heilt

Zum Vater der inneren Anwendung des Wasserstoffperoxids H2O2 in Russland wurde Prof. Iwan Pawlovitsch Neumiwakin, Mensch des Jahres 2002. Er begann bereits 1966 mit der Erforschung von H2O2 , als er sich am NII mit den medizinisch- biologischen Problemen bemannter Raumflüge beschäftigte.

Doktor der Medizin, Professor Iwan Pawlovitsch Neumiwakin , Staats- Preisträger und Träger des Titels „Russlands bester Heiler“. Autor von über 200 wissenschaftlichen Arbeiten, 85 Erfindungen. 78- jährig steigt er Treppen bis in das 7. Stockwerk, führt ein aktives Leben, schreibt nach wie vor Artikel, heilt Kranke.

Mit 52 Jahren litt er unter Arteriosklerose mit primärer Schädigung des Herzens und Gehirns, sein Blutdruck lag bei 180/100. Arteriosklerose gilt in der Medizin offiziell als nicht umkehrbar. Woran dachte er also? Dr. Neumiwakin trotzt dem Tod, und entscheidet sich … regelmäßig H2O2 einzunehmen.
Heutzutage gibt es mehr als 6000 Artikel über die innere Anwendung von H2O2 , was eine Revolution in der Medizin ausgelöst hat. Welche Erkrankungen können mit Hilfe von Wasserstoffperoxid behandelt werden? Gefäßerkrankungen des Gehirns, Alzheimer, Herz- und Gefäßerkrankungen, Angina, Asthma, Emphyseme, Leukämie, Diabetes, Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis, Morbus Parkinson, Migräne, Krebs und sogar AIDS …

 

Besser bekannt sind seine Anhänger – Dr. W.D. Kusmin und der amerikanische Arzt und Wissenschaftler W. Douglas.  Wasserstoffperoxid – ist ein wirksames Mittel gegen Viren, Bakterien und Pilze, ist in der Lage, mit einer Vielzahl von Infektionen und Krankheiten fertig zu werden und wird verwendet, um die meisten lebensnotwendigen Vorgänge aufrecht zu erhalten.

Außer den Herz-und Gefäßerkrankungen, bei deren Behandlung man mit der aktiven Anwendung von Wasserstoffperoxid begann, können chronische Bronchitis, Emphyseme, sowie Allergien geheilt werden. Das Mittel kann Krebszellen liquidieren, es oxidiert und entfernt an Gefäßwänden haftende Fette, kann Leukämie heilen.
Es gibt so gut wie keine Kontraindikationen, natürlich muss man die Dosierung richtig wählen. Es gibt keinen Grund, sich über Verbrennungen bei der Einnahme zu beunruhigen, beginnen Sie zunächst mit einer geringeren Dosis, bis sich Ihr Organismus an das Mittel gewöhnt hat.

Es dürfen gleichzeitig keine weiteren Medikamente eingenommen werden. Zwischen den Einnahmen muss mindestens ein Stunde Abstand gewahrt werden.

 

Bewegung und körperliche Arbeit ist seit Millionen von Jahren der natürliche Zustand des Menschen. Der Ersatz körperlicher Arbeit durch Maschinen sorgt dafür, dass Menschen weniger tief atmen, die Luft selten anhalten, was zu Hypodynamik führt. Der sehr wichtige und nützlicher biologische Rhythmus des kräftigen Aufpumpens der Lungen (schwere Atmung – leichte Atmung)  verschwindet allmählich. Heutzutage läuft folgendes ab: Eine Umgebung des Komforts und der Entspannung à erschlaffter Allgemeinzustand à flache Atmung à Atrophie der Lungen à Hypoxie à Krebs!

„Der Zusammenhang zwischen mangelnder Sauerstoffversorgung und Krankheiten ist bewiesen und bestätigt.“ , W. Spencer Huey. »Normales  Leben ist nicht vorstellbar ohne rhythmische Verbrennung und Oxidation»- sagte der berühmte Magister der Medizin Salmanow. Im Organismus findet ein unaufhörlicher Verbrennungsprozess statt, Speisen und abgestorbene Zellen werden verbrannt, was ohne Sauerstoff unmöglich ist. Und, es scheint, dass der Löwenanteil des Sauerstoffes bei der Verdauung benötigt wird, und für den Organismus ist es wichtiger, den Sauerstoff gemeinsam mit Nahrung und Wasser aufzunehmen, als über die Lungen… Und die Speisen sollten gesättigt mit Sauerstoff, lebendig sein.

 

Und somit:

wird Wasserstoffperoxid H2O2  benötigt, um atomaren Sauerstoff zu ergänzen, von dem der Körper nie genug haben kann. Und insbesondere bei Hypodynamik, mehrfach verarbeiteten oder abgekochten Speisen, abgekochtem Wasser. Doch anstatt stark mit Sauerstoff angereicherte Lebensmittel zu erfinden, verbessern wir Heizgeräte, die den Sauerstoff aus den Lebensmitteln entfernen. Der Organismus fordert: Entweder Rohkost, oder aber gekochtes Essen, jedoch – mit Ergänzung des Sauerstoffes.

Prof. Neumiwakin empfiehlt für die innere Anwendung handelsübliche 3%ige H2O2 – Lösung, beginnend mit 2-3 Tropfen auf einen Esslöffel Wasser, 3-mal täglich. Die Dosis wird täglich um einen Tropfen erhöht (zur Gewöhnung). Nach sieben Tagen ist eine Dosis von 10 Tropfen auf einen Esslöffel Wasser erreicht. Und so machen Sie ein 10- Tage Kur mit 3x täglich 10 Tropfen, danach 2-3 Tage Pause.

Diese Kur kann man das ganze Leben über anwenden.

Gegenanzeigen gibt es für Wasserstoffperoxid nicht.

I.P. Neumiwakin:

„Ich empfehle jedem, den Kranken, wie auch den Gesunden, es sich zur Regel zu machen: Wasserstoffperoxid täglich einzunehmen – vom morgigen Tag an, bis zum Lebensende.“

 

 Alles ist Gift…

Die Antwort für die Skeptiker:

Heutzutage schämt man sich nicht mehr, krank zu sein, es ist richtiggehend zur Mode geworden, die Zahl der Kranken steigt. Ärzte sind gezwungen, auf einer Skalpellklinge zu balancieren, an der Grenze zwischen Leben und Tod, zwischen Unter- und Überdosierung, Narkose, zwischen Patient und Pharmaindustrie, Staatsanwaltschaft und Versicherungsgesellschaften. Und was braucht ein Arzt am meisten? Kranke! Erinnern Sie sich?

 

«Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift sei.», «Es gibt keine schädlichen Stoffe, es gibt nur schädliche Dosierungen» – geflügelte Worte von Paracelsus, berühmter Arzt und Vater der Pharmakologie. Er trat mit seinen «billigen Fläschchen» in einen ungleichen Kampf mit einer leistungsfähigen medizinischen Maschinerie, wurde zur Bedrohung für jene, die große Gewinne aus dem Leiden der Menschen zogen. Und irgendwann fing es mit den teuren Antibiotika an – aus Schimmelpilzen.  

 

Dr. J.S. Haldone berichtete 1919: dass im Blut gelöster Sauerstoff eventuell ein gutes Mittel gegen Infektionen sei. Wasserstoffperoxid ist eine Sauerstoffquelle für das Blut, daran besteht kein Zweifel. Aber die vorherrschende Expertenmeinung ist, dass dies keinen Wert hat. Die hyperbarische Sauerstofftherapie, bei welcher Sauerstoff unter Druck ins Blut gepumpt wird, kann bei Kohlenmonoxid-, Zyanid- und Rauchvergiftung lebensrettend sein. Aber Sauerstoff unter Druck ins Blut zu pumpen ist eine teure Angelegenheit, und man benötigt eine teure Anlage dafür. Wasserstoffperoxid kostet Pfennige. Das bedeutet, wir verfügen über ein ernst zu nehmendes und preisgünstiges Mittel, um Krebs zu bekämpfen (Krebszellen mögen keinen Sauerstoff), Emphyseme der Lungen, AIDS und andere schwere Erkrankungen.

Bei innerer Anwendung lindert Wasserstoffperoxid sehr schnell allergische Reaktionen, heilt grippale Infekte und andere Virusinfektionen.

Wasserstoffperoxid kann hervorragend zur Bekämpfung von Bakterien eingesetzt werden und behindert das Wachstum von Geschwüren.

 

Die ersten wissenschaftlichen Schriften über Wasserstoffperoxid erschienen vor 180 Jahren. Einer der ersten Enthusiasten der peroralen (über den Mund) Darreichung von Wasserstoffperoxid war Walter Grotz. Er litt an schwerer Arthritis, befreite sich aber innerhalb von 16 Tagen mit der Einnahme von Wasserstoffperoxid fast vollständig davon. Daraufhin rief er die American Cancer Society an, um die Meinung der dortigen Ärzte zu den heilenden Eigenschaften des Peroxids zu hören. Die Ärzte erklärten ihm, dass diese wundersamen Eigenschaften nichts anderes seien als – Scharlatanerie.

Für seine Heilung bezahlte Grotz gerade einmal 6 Dollar.

Seit 1920 sind bis zum heutigen Tag mehr als 6000 Artikel über die therapeutische und wissenschaftliche Anwendung Wasserstoffperoxids gedruckt worden. Es scheint, als wären die auffallenden klinischen Heilerfolge des Wasserstoffperoxids seit über 75 Jahren „unbemerkt“ geblieben?!

Offiziell wurde der Sauerstoffgehalt im arteriellen Blut vor und nach der Infusionstherapie gemessen. Nach der Infusion erhöhte sich der Sauerstoffgehalt von 60 auf 80%, ein sehr deutlicher Anstieg. Selbst rein venöses Blut, das dem Patienten abgenommen wird, hat eine deutlich hellere Farbe.

Wasserstoffperoxid ist ebenfalls für die Bildung Hormon- ähnlicher Substanzen, Prostaglandine genannt, erforderlich, die den Energieaustausch im Organismus regulieren. Wasserstoffperoxid, das von der Ascorbinsäure (Vitamin C) gebildet wird, induziert die Synthese von Prostaglandinen, die bei Entzündungen und Erkältungen helfen.

 

Neumiwakins Rezepte und Anwendungen. Behandlungen mit Wasserstoffperoxid:

Sinusitis und Wasserstoffperoxid: Zur Behandlung werden 15 Tropfen Wasserstoffperoxid in einem Esslöffel Wasser verdünnt und in die Nase eingesogen. Vorsichtig den Schleim ausschnauben, der freigesetzt wird.

 

Angina: Bei Halsschmerzen einen Teelöffel Wasserstoffperoxid in einem Viertel Glas Wasser auflösen. Mit dieser Lösung spülen Sie den Mund-und Rachenraum, halten Sie die Flüssigkeit auf den Mandeln. Die Behandlung mehrmals täglich durchführen. 3-5 Tropfen in jedes Nasenloch bei Erkältung, in die Ohren bei Ohrenschmerzen.

 

Parodontitis und Zahnfleischbluten: Auf 3 g Backpulver geben Sie 10 Tropfen Zitronensaft, 20 Tropfen Wasserstoffperoxid und putzen Sie Ihre Zähne mit der Mischung. Danach für 10-15 Minuten den Mund nicht spülen, nicht essen oder trinken.

 

Schmerzhafte Stellen – es empfiehlt sich, Kompressen aufzulegen. Ein Tuch mit einer 3%igen Wasserstoffperoxid- Lösung (drei Teelöffel in 1/4 Tasse Wasser) anfeuchten. Nach fünfzehn Minuten die Kompresse abnehmen und die Stelle mit einem Tuch, das in reinem Peroxid getränkt ist, abreiben. Sie können den ganzen Körper mit Peroxid einreiben. Das hilft bei der Parkinson-Krankheit und Multipler Sklerose.

 

Wie bei vielen anderen Behandlungen, ist auch bei der Anwendung von Wasserstoffperoxid die  oberste Prämisse: “Es gibt keine Heilung ohne Reinigung.” Die Reinigung des Körpers – ein Muss für die Heilung einer Krankheit. Durch die Reinigung des Gastrointestinaltraktes wird ein schnelleres Ergebnis und ein deutlicherer Effekt erzielt werden.

 

 

Äußere Anwendung.

 

Nasenbluten: Der effektivste Weg, um das Auftreten von Blutungen aus der Nase zu stoppen: Das Nasenloch, aus dem das Blut fließt, mit einem mit 3% Wasserstoffperoxid Lösung angefeuchteten Wattebausch verschließen.

 

Angina/ Stomatitis: Mehrmals am Tag den Mund-und Rachenraum mit 3%igem Wasserstoffperoxid spülen oder 1 Tablette Hydroperit in einem Glas Wasser auflösen, was einer 0,25%igen Lösung von Wasserstoffperoxid entspricht. Darüber hinaus ist es empfehlenswert, damit den Mund zu spülen und mit einem Wattestäbchen die Mandeln zu behandeln.

 

Windpocken: Der Ausschlag sollte mit 3%iger Wasserstoffperoxid-Lösung (oder 1%igen Kaliumpermanganat- Lösung) bestrichen werden.

Ekzeme: Auf die feuchten und geschwollene Bereiche Auflagen mit 3%iger Lösung, die umgebende Haut ebenfalls behandeln.

 

Candidose: Es empfiehlt sich, die betroffenen Hautpartien mit 3%iger H2O2– Lösung einzureiben, anschließend Levorin- Salbe auftragen.

 

Hautkrebs: In frühen Stadien kann der Tumor ohne operative Einmischung verschwinden.
 

Die Rechergen einer aufmerksamen Leserin haben folgendes ergeben:

Es hat sich als sehr schwierig herausgestellt, H2O2 ohne Phosphor-Stabilisatoren zu bekommen. Sollten Sie eine Apotheke gefunden haben, die Ihnen H2O2 ohne Stabilisator besorgen kann, lassen Sie sich in jedem Fall einmal das Etikett der Original-Flasche zeigen. Dort findet sich meist doch, wenn auch sehr klein geschrieben, der Aufdruck “Stabilisiert”. Hierbei ist nicht klar, welcher Stabilisator benutzt wird.

So erscheint es besser, H2O2 mit Phoshor-Stabilisator zu kaufen, als mit einem Stabilisator, den man nicht kennt.

Quelle: http://www.russische-heilgeheimnisse.com/heilgeheimnisse/wasserstoffperoxid-guenstig-und-sehr-wirksam-nicht-nur-beim-bleichen-der-haare/

Gruß an die Wissenden

TA KI